Type | List | Author: Title , Series, Vol/No (Year/Month/Date of Publication), Pages | Status | | 1. | Wolf, Walther: Johann Sebastian Bachs Leipziger Wohnungen. Zum Reichs-Bach-Fest in Leipzig 16.-23. Juni; Neue Forschungs-Ergebnisse. LeipzigerNNachrichten (16 Jun 1935), 10 |  |
| 2. | rw.: Hier 'saß' der große Bach! Der Herr Hoforganist muß in Arrest. LeipzigerNNachrichten (21 Mar 1935), 16 |  |
| 3. | wr.: Bach-Ausstellung im Gohliser Schlößchen. Bach-Dokumente aus Leipziger Besitz. LeipzigerNNachrichten (15 Jun 1935), 1p |  |
| 4. | Heyer, Hermann: Die Matthäuspassion in kleiner Besetzung. LeipzigerNNachrichten ([17] Jun 1935), 1p |  |
| 5. | Die NS-Kulturgemeinde ehrt J. S. Bach. Weihe einer Gedenktafel an der Wirkungsstätte des größten Thomaskantors. LeipzigerNNachrichten (29 Jul 1935), 1p |  |
| 6. | Lange, Walter: Bach und Leipzig, ein Kapitel Kulturgeschichte. LeipzigerNNachrichten (21 Mar 1935), 5 |  |
| 7. | Moser, Hans Joachim: Johann Sebastian Bach. Zum 250. Geburtstag des Leipziger Thomaskantors. LeipzigerNNachrichten (21 Mar 1935), 5 |  |
| 8. | Feierstunde am Bach-Denkmal: zum 250. Geburtstag des großen Thomaskantors. LeipzigerNNachrichten (22 Mar 1935), 9 |  |
| 9. | Sponer, Alfred von: Johann Christian Bach: zu seinem 200jährigen Geburtstag. LeipzigerNNachrichten 270 (27 Sep 1935), 6 |  |
| 10. | g.: Wo wohnte Bach in Köthen? LeipzigerNNachrichten 81 (22 Mar 1935), 12 |  |