Type | List | Author: Title , Series, Vol/No (Year/Month/Date of Publication), Pages | Status | | 1. | Hobohm, Wolf: Telemanns Kirchenmusik - Vorbemerkungen zur Konferenz. TelemannKonfBer 16 (2011), 9-18. |  |
| 2. | Axmacher, Elke: Telemanns kirchenmusikalische Texte aus theologischer Sicht. TelemannKonfBer 16 (2011), 19-30. |  |
| 3. | Hirschmann, Wolfgang: 'Nachdruck' und 'edle Simplizität' in Telemanns Kirchenmusik. TelemannKonfBer 16 (2011), 31-43. |  |
| 4. | Poetzsch-Seban, Ute: Telemann als Prediger. Zum Verhältnis von Kirchenmusik und Predigt. TelemannKonfBer 16 (2011), 44-60. |  |
| 5. | Bayreuther, Rainer: Untersuchungen zum musikalischen Satz in Telemanns Leipziger Kirchenmusik. TelemannKonfBer 16 (2011), 61-75. |  |
| 6. | Koch, Klaus-Peter: Kantoren und Organisten an Telemanns Wirkungsstätten. TelemannKonfBer 16 (2011), 76-87. |  |
| 7. | Pegah, Rashid-S.: 'Er ist eine Person für Aurich'. Georg Caspar Schürmann, Georg Philipp Telemann und die Neubesetzung des Auricher Kantorats 1728. TelemannKonfBer 16 (2011), 88-112. |  |
| 8. | Maul, Michael: Telemann und die 'sächsischen Probekantaten'. TelemannKonfBer 16 (2011), 113-131. |  |
| 9. | Rettelbach, Simon: Frankfurter Interpreten der Trompeten- und Hornpartien von Telemanns Kirchenmusiken in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. TelemannKonfBer 16 (2011), 132-144. |  |
| 10. | Jungius, Christiane: Telemanns Kantaten und die Frankfurter Kirchenmusik im 18. Jahrhundert. TelemannKonfBer 16 (2011), 145-177. |  |
| 11. | Falletta, Martina: Telemanns Kompositionen aus dem Blickwinkel neuer, durch das RISM-Projekt erschlossener Quellen. TelemannKonfBer 16 (2011), 178-207. |  |
| 12. | Sawtschenko, Elena: Gottfried Simonis als Dichter des 'Concertenjahrgangs' von Georg Philipp Telemann. Überlegungen zur Biographie des Autors und zur theologischen Position der Texte. TelemannKonfBer 16 (2011), 208-227. |  |
| 13. | Fiedler, Eric: Perikopen und loci topici. Einige Notizen über Rede- und Satzkunst in Telemanns Kantaten für den Sonntag Rogate. TelemannKonfBer 16 (2011), 228-255. |  |
| 14. | Swack, Jeanne: Antijudaismus in Telemanns Kantate zum Sonntag Judica 'Der Kern verdammter Sünder' TVWV 1:303. TelemannKonfBer 16 (2011), 256-278. |  |
| 15. | Kremer, Joachim: Die Modernisierung der Choralkantate in der Mitte des 18. Jahrhunderts: Zu Georg Philipp Telemanns Kantate 'Du, o schönes Weltgebäude' TVWV 1:394. TelemannKonfBer 16 (2011), 279-289. |  |
| 16. | Reipsch, Brit: 'Cantaten' in Telemanns Hamburger Kirchenmusik der 1720er Jahre. Zur Genese des 'Brandenburg-Jahrgangs' und des 'Harmonischen Gottes-Dienstes'. TelemannKonfBer 16 (2011), 290-308. |  |
| 17. | Waczkat, Andreas: Die 'Dicta Biblica' TVWV 10:21-31. Aspekte einer apokryphen Sammlung. TelemannKonfBer 16 (2011), 309-327. |  |
| 18. | Neubacher, Jürgen: 'Gesungen' versus 'musiciret'. Zur Ausführung des Tedeums in den Hamburger Gottesdiensten der Telemann-Zeit. TelemannKonfBer 16 (2011), 328-339. |  |
| 19. | Reipsch, Ralph-Jürgen: Telemanns 'Jahrgang ohne Recitativ'. TelemannKonfBer 16 (2011), 340-368. |  |
| 20. | Voss, Steffen: 'Der aus der Löwengrube errettete Daniel': Eine unbekannte Hamburger Michaelismusik von Georg Philipp Telemann? TelemannKonfBer 16 (2011), 369-383. |  |
| 21. | Daniel, Thomas: Harmonik und Satztechnik in den Choralsätzen aus Telemanns Lukaspassion 1728. TelemannKonfBer 16 (2011), 384-389. |  |
| 22. | Grant, Jason B.: Die Choralbearbeitungen in den späten liturgischen Passionen von Georg Philipp Telemann. TelemannKonfBer 16 (2011), 390-415. |  |
| 23. | Lange, Carsten: 'Eingemischte Poesien' in Telemanns gottesdienstlichen Passionen der 1720er Jahre. TelemannKonfBer 16 (2011), 416-436. |  |
| 24. | Lange, Carsten; Reipsch, Brit (eds.): Telemann und die Kirchenmusik: Bericht über die internationale wissenschaftliche Konferenz, Magdeburg, 15. bis 17. März 2006, anlässlich der 18. Magdeburger Telemann-Festtage. Hildesheim; Zürich; New York, NY: Olms, 2011. 460p. ISBN: 978-3-487-14546-4. (= Telemann-Konferenzberichte, 16) [contents] |  |