Type | List | Author: Title , Series, Vol/No (Year/Month/Date of Publication), Pages | Status | | 1. | Siegmund-Schultze, Walther: Einflußsphären führender Musiker des frühen 18. Jahrhunderts und ihre Editionsprobleme. StAI 13 (1981), 9-14 |  |
| 2. | Mahling, Christoph-Hellmut: Johann Christoph Graupner und sein Wirken. StAI 13 (1981), 15-18 |  |
| 3. | Landmann, Ortrun: Dresden, Johann Georg Pisendel und der 'deutsche Geschmack'. StAI 13 (1981), 20-34 |  |
| 4. | Fleischhauer, Günter: Georg Philipp Telemann als Wegbereiter des 'vermischten Geschmacks' im Musikleben seiner Zeit. StAI 13 (1981), 35-48 |  |
| 5. | Friedrich, Felix: Johann Ludwig Krebs - Eine Wertung und Würdigung des Bachschülers zu dessen 200. Todestag 1980. StAI 13 (1981), 49-58 |  |
| 6. | Huth, Peter: Gottfried Heinrich Stötzel - eine bedeutende Musikerpersönlichkeit der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts: Bemerkungen zu seinem Instrumentalschaffen. StAI 13 (1981), 59-67 |  |
| 7. | Allihn, Ingeborg: Johann Joachim Quantz - Überlegungen zur Rolle der Kleinmeister im Spannungsfeld zwischen Beharrungsvermögen und Veränderungszwang. StAI 13 (1981), 69-73 |  |
| 8. | Ottenberg, Hans-Günter: Zur Fantasieproblematik im Schaffen Carl Philipp Emanuel Bachs. StAI 13 (1981), 74-80 |  |
| 9. | Pilková, Zdeòka: Der Einfluß Jiøí Bendas auf das Musikleben in Deutschland, besonders in Thüringen. StAI 13 (1981), 81-87 | Latin 2
 |
| 10. | Bula, Karol: 'Tonsetzer oder Tonkünstler' am Beispiel polnischer Musiker des 18. Jahrhunderts. StAI 13 (1981), 88-91 |  |
| 11. | Brabcová, Jitka: Komponistengruppen in der Katharina-Epoche vor dem Werdegang der russischen Nationaloper. StAI 13 (1981), 93-96 |  |
| 12. | Zelenka, Rudolf: G. Ch. Wagenseil und seine böhmischen Schüler. StAI 13 (1981), 97-98 |  |
| 13. | Thom, Eitelfriedrich (ed.): Die Einflüsse einzelner Interpreten und Komponisten des 18. Jahrhunderts auf das Musikleben ihrer Zeit. Konferenzbericht der 8. Wissenschaftlichen Arbeitstagung Blankenburg/Harz, 27. Juni bis 29. Juni 1980. StAI 13 (1981), 99p |  |