Type | List | Author: Title , Series, Vol/No (Year/Month/Date of Publication), Pages | Status | | 1. | Klein, Hans-Günter: 'Wir haben viel Musik gemacht' - Hausmusik und privates Musizieren bei Felix Mendelssohn Bartholdy. JbStaatInstMf 2010 (2010), 9-17 |  |
| 2. | Restle, Conny: 'Was für ein Clavier? That is the question.' JbStaatInstMf 2010 (2010), 19-33 |  |
| 3. | Schmidt, Christian Martin: Die Instrumentation der 'Sommernachtstraum'-Overtüre - Funktion und Charakteristik. JbStaatInstMf 2010 (2010), 35-44 |  |
| 4. | Heyink, Rainer: Sklave der Oper oder ihr Vorbild? - Aspekte der Spannungsreichen Beziehung zwischen Oper und Oratorium im 17. und 18. Jahrhundert. JbStaatInstMf 2010 (2010), 83-97 |  |
| 5. | Wald, Melanie: Verführung zur Konversion: Scarlatti, Händel und das italienische Oratorim um 1700. JbStaatInstMf 2010 (2010), 99-122 |  |
| 6. | Waczkat, Andreas: Messias-Oratorien in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. JbStaatInstMf 2010 (2010), 123-141 |  |
| 7. | Zywietz, Michael: '...Hohe Einfachheit und Originalität der erhabenen Tondichtung': die Rezeption der Oratorien Händels im 19. Jahrhundert. JbStaatInstMf 2010 (2010), 235-260 |  |
| 8. | Albrecht-Hohmaier, Martin: Felix Mendelssohn Bartholdys 'Paulus' - werkgenetische Aspekte im gattungsgeschichtlichen Kontext. JbStaatInstMf 2010 (2010), 261-277 |  |
| 9. | Grimm, Hartmut: Lob-, Fest- und Triumphgesang im Geiste altjüdischer Tradition und Luthers: zum 'Lobgesang' von Felix Mendelssohn Bartholdy. JbStaatInstMf 2010 (2010), 279-299 |  |
| 10. | Hinrichsen, Hans-Joachim: Oratorische Morgenlandfahrt - Robert Schumanns 'Das Paradies und die Peri' op. 50. JbStaatInstMf 2010 (2010), 301-314 |  |
| 11. | Rosch, Eckhard: Robert Schumanns 'Der Rose Pilgerfahrt' op. 112. JbStaatInstMf 2010 (2010), 315-333 |  |