Bach Bibliography
Search Result - Ordered Chronologically

The keys being searched are:
Author : N., R.
Show full details : ON
Your search has generated the following results ...
TypeListAuthor: Title, Series, Vol/No (Year/Month/Date of Publication), PagesStatus
1. Schumann, Robert:   [In der Schule des Wohltemperierten Klaviers] Robert Schumann an Johann Gottfried Kuntsch, Briefkonzept vom 27. Juli 1832. Robert Schumann, Briefkonzeptbuch, Robert-Schumann-Haus Zwickau, Archiv-Nr.: 4871, VII, C9.
2. [Schumann, Robert]:   Die Davidsbündler. 1. Hummel's Pianofortestudien. 2. NZsfM 1/19 (5 Jun 1834), 73-74. [Bach als erster Komponist von Studienwerken und Begründer einer Schule (p. 74)]
3. Schumann, Robert:   [Chaconne und E-Dur-Sonate von David gespielt] Robert Schumann in seinen Tagebuchaufzeichnungen von 20. September 1836. Tagebuch 8, Robert-Schumann-Haus Zwickau, Signatur: 4871/VII A/a 5. zit. nach Schumann TB II, S. 26. [BWV 1004/5, 1016]
4. Schumann, Robert:   Die Pianoforte-Etuden, ihren Zwecken nach geordnet. NZsfM 4/11 (6 Feb 1836), 45. [Bachs Klavierwerke als unerreichte Muster lebendiger Etüdenkomposition]
5. [Schumann, Robert]:   Fragmente aus Leipzig. 2. NZsfM 6/36 (5 May 1837), 144-146. [Abonnementskonzerte mit Symphonien von Molique, Jos. Strauß und Ludwig Hetsch, Beethovens 'Kreutzersonate' (in der Instrumentation für großes Orchester von Eduard Marxsen), den Ouverturen zur Oper 'Der Besuch im Irrenhaus' von Jacob Rosenhain und zu Ernst Benjamin Salomo Raupachs 'Tochter der Luft' von Spohr, Hillers Ouverture 'Fernando', Bennetts Ouverture 'Die Najaden', Fürst v. Radziwills Szenen aus 'Faust', dem Klavierkonzert d-Moll von Bach (mit Mendelssohn Bartholdy als Pianisten) und Beethovens Symphonie Nr. 9 d-Moll; Anmerkungen zu Manuskripten Bachscher Kompositionen aus dem Nachlaß von Carl Friedrich Zelter in der Berliner Singakademie und über Sänger und Virtuosen der Abonnementskonzerte (siehe 37:226)]
6. [Schumann, Robert]:   Alerander Dreischock, acht Bravouretuden in Walzerform. Op. 1. Prag, Berra. 45 Kr. NZsfM 7/10 (4 Aug 1837), 39. Studen für das Pianoforte. [Schumann bemerkt: Bachs Wohltemperiertes Klavier als höhere Schule der Komposition]
7. 12. [Schumann, Robert]:   Etüden für Pianoforte. 'Le Clavecin bien tempéré', ou 'Préludes et fugues dans tous les tons et demitons sur les modes majeurs et mineurs' par J. S. Bach. Edition nouvelle soigneusement revue, corrigée et doigtée, ainsi que pourvue de notifications sur l'exécution et sur les mesures des temps et accompagnée d'une préface par C. Czerny. II. Partiees à 3 Th. Leipzig, Bureau de musique de Peters [Fortsetzung folgt]. NZsfM 8/ 6 (19 Jan 1838), 21-22.
8. [Schumann, Robert]:   Rückblick auf das Leipziger Musikleben im Winter 1837/1838. NZsfM 8/27 (3 Apr 1838), 107-108. [Abonnementskonzerte mit neuen Symphonien von Täglichsbeck, Burgmüller und Wenzel Gährich, Mendelssohn Bartholdys Psalm 'Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser', einer Ouverture von L. Kleinwächter und Beethovens Kantate 'Der glorreiche Augenblick'. Anmerkungen zu den Historischen Konzerten (u.a. mit Werken von Bach, Händel und Gluck)]
9. Schumann, Robert:   Aeltere Claviermusik. Domenico Scarlatti. - J. Seb. Bach. -. NZsfM 10/39 (14 May 1839), 153-154. [Bach,'L'Art de la fugue' etc. (Œuvres complètes. Livr. 3). Pr. 3 Thlr. 12 Gr. bei C. F. Peters; Bach,Concerto per il cembalo etc. Partitura Nro. 1. 2 Thlr. bei Kistner; Bach, Präludien u. Fugen f. Orgel od. Pianoforte mit Pedal. 2 Thlr. 16 Gr. bei Haslinger; Bach, Composition pour le pianoforte etc. (Œuvres complètes. Livr. IV). 3 Thlr. 12 Gr. bei C. F. Peters]. [Kritik an der Konzeption der Peters-Ausgabe - Aufruf zur Unterstützung des 'Nationalunternehmens' durch Bereitstellung ungedruckter Bachiana]
10. Schumann, Robert:   [Bach als Ursprung der besseren neuen Musik] Robert Schumann an Gustav Adolph Keferstein, Leipzig 31. Januar 1840. Original verschollen, zit. nach: Joseph W. v. Wasielewski, Robert Schumann, Dresden 1858, S. 389f.
11. [Schumann, Robert]:   ...Mendelssohn's Orgelconcert. NZsfM 13/14 (15 Aug 1840), 56. [Bericht über Mendelssohns Orgelkonzert zu Gunsten des Bach-Denkmals am 6.8.1840] [BWV 552/2, 654, 543, 582, 590, 565]
12. Schumann, Robert:   [Bachs Matthäuspassion: Aufführung unter Mendelssohns Leitung in der Thomaskirche (am 4. April 1841)] LeipzigerAllgZ 5/99 (9 Apr 1841), 1100. [BWV 244]
13. [Schumann, Robert]:   Gewandhausconcerte. NZsfM 14/22 (15 Mar 1841), 88-89. [13. Abonnementskonzert in Leipzig mit Werken von Bach und Händel; Mendelssohn Bartholdy, David] [BWV 903, Anh. 159, 1004/5 mit Klavier, 232(Crucifixus, Resurrexit, Sanctus)]
14. 12 [Schumann, Robert]:   Kichenmusik. Eduard Sobolewsky: 'der Erlöser'. Oratorium nach Worten der heiligen Schrift. Clavierauszug von Bertha Sobolewsky, geb. Dorn. - Leipzog, in Commission bei Fr. Hofmeister. NZsfM 15/ 1 (2 Jul 1841), 1-2. [Bachs 'geheime Melodien']
15. [Schumann, Robert]:   [C. F. Becker played 'Fuge über Namen Bach' at a recital of organ works on 1 August 1841] NZsfM 15/11 (6 Aug 1841), 44. Vermischtes. [The reviewer (possibly Schumann) expresses doubts as to the work's authenticity.] [BWV 898 (Anh. II)]
16. Schumann, Robert:   Ueber einige mutmasslich corrumpirte Stellen in Bach'schen, Mozart'schen und Beethoven'schen Werken. NZsfM 15/38 (9 Nov 1841), 149-151. [Liste angeblicher Fehler in den Partituren von Bachs Toccata und Fuge d-Moll, seiner 9. Fuge aus der 'Kunst der Fuge', Mozarts Symphonie g-Moll und Beethovens Symphonie Nr. 6 F-Dur]
17. Schumann, Robert:   Sechs Fugen über den Namen: BACH für Orgel oder Pianoforte mit Pedal: op. 60 von Robert Schumann. - Leipzig: F. Whistling, [1846]. 35p. Verl.-Nr.: 410-416. Pl.-Nr.: 410.411 bis 410.416. - Stich. - Preisangabe: Pr. 1 1/2 Thlr.
18. Schumann, Robert:   [Besondere Wertschätzung der Johannes-Passion] Robert Schumann an D. G. Otten, Dresden 2 April 1849, zit. nach: Robert Schumann's Leben. Aus seinen Briefen geschildert von Hermann Erler. Zweiter Band. Verlag von Ries & Erler. Berlin, 1887. S. 74. [BWV 245]
19. [Schumann, Robert] (arr.):   Sechs Sonaten für die Violine von Johann Sebastian Bach. Mit hinzugefügter Begleitung des Pianoforte von Robert Schumann. ... Sonata III. Grave, Fuga, Andante, Allegro. Leipzig: Breitkopf & Härtel, [1854]. 2-15p. + 1 part. Pl.-Nr.: 8738. [BWV 1003]
20. [Schumann, Robert] (arr.):   Sechs Sonaten für die Violine von Johann Sebastian Bach. Mit hinzugefügter Begleitung des Pianoforte von Robert Schumann. Sonata I, Adagio, Fuga, Siciliano und Presto. Leipzig: Breitkopf & Härtel, [1854]. 2-15p (Partitur) + 1 Stimme. Pl.-Nr.: 8736. [BWV 1001]
21. [Schumann, Robert] (arr.):   Sechs Sonaten für die Violine von Johann Sebastian Bach. Mit hinzugefügter Begleitung des Pianoforte von Robert Schumann. ... Sonata II, Allemanda (mit Double), Corrente (mit Double), Sarabande (mit Double), Tempo di Bourée (mit Double). ... Leipzig: Breitkopf & Härtel, [1854]. 2-17p (Partitur) + 1 Stimme. Pl.-Nr.: 8737. [BWV 1002]
22. [Schumann, Robert] (arr.):   Sechs Sonaten für die Violine von Johann Sebastian Bach. Mit hinzugefügter Begleitung des Pianoforte von Robert Schumann. ... Sonata VI, Preludio, Loure, Gavotte und Rondo, Menuetto 1 u. 2., Bourre, Giga. ... Leipzig: Breitkopf & Härtel, [1854]. 3-17p (Partitur) + 1 Stimme. Pl.-Nr.: 8741. [BWV 1006]
23. [Schumann, Robert] (arr.):   Sechs Sonaten für die Violine von Johann Sebastian Bach. Mit hinzugefügter Begleitung des Pianoforte von Robert Schumann. ... Sonata V, Adagio, Fuga, Largo, Allegro. ... Leipzig: Breitkopf & Härtel, [1854]. 2-19p (Partitur) + 1 Stimme. Pl.-Nr.: 8740. [BWV 1005]
24. [Schumann, Robert] (arr.):   Sechs Sonaten für die Violine von Johann Sebastian Bach. Mit hinzugefügter Begleitung des Pianoforte von Robert Schumann. ... Sonata IV, Allemanda, Corrente, Sarabanda, Giga, Ciaconna. ... Leipzig: Breitkopf & Härtel, [1854]. 3-23p (Partitur) + 1 Stimme. Pl.-Nr.: 8739. [BWV 1004]
25. [Schumann, Robert]:   Robert Schumann: Gesammelte Schriften über Musik und Musiker. 4 Bde. Leipzig: Wigand, 1854. xxiv, 328p; 286p; 293p, 304p. - 2. Aufl. 1871. in 2 Bde. xx, 336; 375p; 3. Aufl. 1875. in 2 Bde. 336, 375p. - Leipzig: Reclam, 1888; Vierte Auflage, mit Nachträgen und Erläuterungen von F. Gustav Jansen. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1891. 2 vols. - Repr.: Wiesbaden, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1985. Teil: 1/2. xxii, 328, 286p; 3/4. 293, 394p. ISBN: 3-7651-0215-6.
26. [Schumann, Robert]:   Om några, enligt all sannolikhet felaktiga ställen i Bach's, Mozart's och Beethoven's arbeten, ur Robert Schumann's 'Gesammelte Schriften über Musik und Musiker'. NTidningM 2/28 (8 Jul 1854), 216-220.
27. Franz, Robert:   Einiges über Bach'sche Cantaten, veranlaßt durch eine Aufführung mehrerer beselben seitens der halle'schen Singakademie. NZsfM 47/ 5 (31 Jul 1857), 49-53.
28. Franz, Robert (ed.):   Well done, ye good and faithful servants. [Wohl euch, ihr auserwählten Seelen] (Bach's works, vol. VII, page 146). - Boston: Oliver Ditson, [1859]. [3] ('Introductory Remarks', dated 'Halle, August, 1859'), 4-9p. Pl.-Nr.: 19783. (= 8 Airs for an Alto voice ; From various Cantatas and Masses / Joh. Seb. Bach. Pianoforte arrangement by Robert Franz, 1) [BWV 34/3]
29. Franz, Robert (ed.):   Cradle Song from the Christmas Oratorio. [Schlafe mein Liebster] (Bach's works, vol. V, 2, page 68). - Boston: Oliver Ditson, [1859]. 3-9p. Pl.-Nr.: 19784. (= 8 Airs for an Alto voice ; From various Cantatas and Masses / Joh. Seb. Bach. Pianoforte arrangement by Robert Franz, 3) [BWV 248/19]
30. Franz, Robert (ed.):   Air from the mass in G minor. [Domine Fili] (Bach's works, vol. VIII, page 130). - Boston: Oliver Ditson, [1859]. [3] ('Introductory Remarks', dated 'Halle, August, 1859'), 4-11p. Pl.-Nr.: 19778. (= 8 Airs for an Alto voice ; From various Cantatas and Masses / Joh. Seb. Bach. Pianoforte arrangement by Robert Franz, 3) [BWV 235/4]
31. Franz, Robert (ed.):   Mortals trust this wondrous mercy. [Menschen, glaubt doch dieser Gnade] (Bach's works, vol. I, page 206). - Boston: Oliver Ditson, [1859]. [3] ('Introductory Remarks', dated 'Halle, August, 1859'), 4-7p. Pl.-Nr.: 19788. (= 8 Airs for an Alto voice ; From various Cantatas and Masses / Joh. Seb. Bach. Pianoforte arrangement by Robert Franz, 4) [BWV 7/6]
32. Franz, Robert (ed.):   The herald comes, behold! Recitative and air. [Der Herold kömmt] (Bach's works, vol. I [recte: V], page 352). - Boston: Oliver Ditson, [1859]. [1] ('Introductory Remarks', dated 'Halle, August, 1859'), 2-9p. Pl.-Nr.: 19790. (= 8 Airs for an Alto voice ; From various Cantatas and Masses / Joh. Seb. Bach. Pianoforte arrangement by Robert Franz, 5) [BWV 30/4-5]
33. Franz, Robert (ed.):   O man, in sin no longer languish = O Mensch, errette deine Seele. (Bach's works, vol. II, page 314). - Boston: Oliver Ditson, [1859]. [2] ('Introductory Remarks', dated 'Halle, August, 1859'), 3-5p. Pl.-Nr.: 19798. (= 8 Airs for an Alto voice ; From various Cantatas and Masses / Joh. Seb. Bach. Pianoforte arrangement by Robert Franz, 6) [BWV 20/6]
34. Franz, Robert (ed.):   A life devout and faithful. [Ein ungefärbt Gemüte] (Bach's works, vol. V, 1, page 127). - Boston: Oliver Ditson, [1859]. [1] ('Introductory Remarks', dated 'Halle, August, 1859'), 2-7p. Pl.-Nr.: 19799. (= 8 Airs for an Alto voice ; From various Cantatas and Masses / Joh. Seb. Bach. Pianoforte arrangement by Robert Franz, 7) [BWV 24/1]
35. Franz, Robert (ed.):   With trembling steps. [Wie furchtsam wankten meine Schritte] (Bach's works, vol. VII, page 98). - Boston: Oliver Ditson, [1859]. [2] ('Introductory Remarks', dated 'Halle, August, 1859'), 3-9p. Pl.-Nr.: 20103. (= 8 Airs for an Alto voice ; From various Cantatas and Masses / Joh. Seb. Bach. Pianoforte arrangement by Robert Franz, 8) [BWV 33/3]
36. Hoog, Toos; Franz, Robert (eds.):   Twintig geestelijke liederen / Joh. Seb. Bach. [Hrsg.:] Toos Hoog. [Bearb.:] Rob. Franz. [Stimmen] - Leipzig: [Leuckart] [s.a.] 2 St. Best.-Nr. F.E.C.L. 8846 ; F.E.C.L. 8847. Pl.-Nr. F.E.C.L. 8846 ; F.E.C.L. 8847. [Enth.: Dierb're Heer Jezus! wat toeft Gij zoo langë (BWV 484). Komt, zielen, deze lag (BWV 479). Jezus, onze troost en ons leven (BWV 475). Mijn Jezus, ach, Gethsemane (BWV 487). De bitt're lijdenstijd (BWV 450). Niet zoo treurig, o, mijn ziel (BWV 489). Wees nu, mijn hart, recht blijde (BWV 441). O, Jezus, mijn troost, o, Jezus, mijn kracht (BWV 493). Zalig, wie aan Jezus denkt (BWV 498). Ach, dat toch de laatste ure (BWV 439). Kom, zoete dood (BWV 478). Het is vollbracht! vergeet toch niet (BWV 458). Zoo gaat Gij nu, mijn Jezus, heen (BWV 500). Gedenk mij, Heer (BWV 505). Ontwaakt nu uit net donker graf (BWV 480). Leer toch berusten, heb geen zorgen (BWV 460). Onschuldig lam (BWV 455). Wij allen, schaapjes van den Vader (BWV 507). Ach, dat ik toch te mijner tijd (BWV 502). O, duist're nacht (BWV 492)]
37. Franz, Robert (arr.):   9 SOPRAN-ARIEN aus verschiedenen Cantaten mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach. bearbeitet von ROBERT FRANZ. Pr. 2 2/3 Thlr. Eigenthum des Verlegers. - Leipzig: F. Whistling; Vienna, F. Glöggl, 1860. [i-ii ('Vorbemerkung' signed 'Halle, im August 1859 ; Rob. Franz.')], 2-57p. Pl.-Nr.: 930.931 to 930.939. - repr. Leipzig: Edit. Peters [1900] [Mein Seelenschatz ist Gottes Wort (BWV 18/4). Auch mit gedämpften, schwachen Stimmen (BWV 36/7). Liebster Jesu, mein Verlangen (BWV 32/1). Seufzer, Tränen, Kummer, Not (BWV 21/3). Eilt, ihr Stunden (BWV 30/9-10). Gott Lob! nun geht das Jahr zu Ende (BWV 28/1). Herr, deine Güte reicht so weit (BWV 17/3). Herr, der du stark und mächtig bist (BWV 10/2). Gedenk' an uns mit deiner Liebe (BWV 29/5)]
38. Franz, Robert (ed.):   'Gleich wie der Regen und Schnee vom Himmel fällt.' ; ARIE aus der CANTATE: Dominica Sexagesimae: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, 1860. pp. 2-5. Pl.-Nr.: 930.931. (= Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. 9 Sopran-Arien [Band 1], Nr. 1) [BWV 18/4]
39. Franz, Robert (ed.):   'Schwingt freudig euch empor.' ; ARIE aus der CANTATE: Am ersten Advent: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, 1860. pp. 6-13. Pl.-Nr.: 930.932. (= 9 Sopran-Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. [Band 1], Nr. 2) [BWV 36/7]
40. Franz, Robert (ed.):   'Liebster Jesu, mein Verlangen.' ; ARIE aus der CANTATE: Am ersten Sonntage nach Epiphanias: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, 1860. pp. 14-19. Pl.-Nr.: 930.933. (= 9 Sopran-Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. [Band 1], Nr. 3) [BWV 32/1]
41. Franz, Robert (ed.):   'Ich hatte viel Bekümmerniss.' ; ARIE aus der CANTATE: Per ogni Tempo: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, 1860. pp. 20-28. Pl.-Nr.: 930.934. (= 9 Sopran-Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. [Band 1], Nr. 4) [BWV 21/3]
42. Franz, Robert (ed.):   Freue dich, erlöste Schaar: Eilt, ihr Stunden. [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, 1860. pp. 23-30. Pl.-Nr.: 930.935. (= 9 Sopran-Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. [Band 1], Nr. 5) [BWV 30/9-10]
43. Franz, Robert (ed.):   'Gottlob! nun geht das Jahr zu Ende.' ; ARIE aus der CANTATE: Dominica post Nativitatis Christi: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, 1860. pp. 31-37. Pl.-Nr.: 930.936. (= 9 Sopran-Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. [Band 1], Nr. 6) [BWV 28/1]
44. Franz, Robert (ed.):   'Wer Dank opfert, der preiset mich.' ; ARIE aus der CANTATE: Am vierzehnten Sonntage nach Trinitatis: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, 1860. pp. 38-43. 38-Pl.-Nr.: 930.937. (= 9 Sopran-Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. [Band 1], Nr. 7) [BWV 17/3]
45. Franz, Robert (ed.):   'Meine Seele erhebt den Herren.' ; ARIE aus der CANTATE: Festo visitationis Mariae: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, 1860. pp. 44-52. Pl.-Nr.: 930.938. (= 9 Sopran-Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. [Band 1], Nr. 8) [BWV 10/2]
46. Franz, Robert (ed.):   'Wir danken dir, Gott, wir danken dir.' ; ARIE aus der CANTATE: Bei der Rathswahl 1731. [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, 1860. pp. 53-57. Pl.-Nr.: 930.939. (= 9 Sopran-Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach, Bearb. von Robert Franz. [Band 1], Nr. 9) [BWV 29/5]
47. Schumann, Robert:   Sechs Fugen über den Namen Bach für Pianoforte oder Orgel ; op. 60 componirt von Robert Schumann. Neue Ausgabe. - Leipzig: Heinze, [1861]. 33p. Pl.-Nr.: G. 23 H.
48. Franz, Robert (ed.):   Ich hatte viel Bekümmernis: 1, Arie: 'Seufzer, Thränen, Kummer, Noth' von Johann Sebastian Bach. bearb. von Robert Franz. - Breslau: Leuckart, 1861. [R?/1867] 5p. (= [Arien] einzeln im Clavierauszuge.) [BWV 21/3]
49. Franz, Robert (arr.):   9 ALT-ARIEN aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach. bearbeitet von ROBERT FRANZ. Pr. 2 2/3 Thlr. Eigenthum des Verlegers. Neue Ausgabe. - Leipzig: F. Whistling; Vienna, F. Glöggl, 1861. [1-2 ('Vorbemerkung' signed 'Halle, im December 1860 ; Rob. Franz.')], 3-60p. Pl.-Nr.: 910.911 to 910.919. - [under the title: 9 Alt-Arien von Joh. Seb. Bach mit Begleitung des Pianoforte] Leipzig, C. F. Peters [1900], 60p. (= Edition Peters 2958b) [Kommt, ihr angefocht'nen Sünder (BWV 30/4-5); Ein ungefärbt Gemüte (BWV 24/1); Menschen, glaubt doch dieser Gnade (BWV 7/6); O Mensch, errette deine Seele (BWV 20/6); Wohl euch, ihr auserwählten Seelen (BWV 34/3); Wie furchtsam wankten meine Schritte (BWV 33/3); Domine, Fili unigenite (BWV 235/4); Schlafe, mein Liebster (BWV 248/19). Bereite dich, Zion (BWV 248/3-4)]
50. Franz, Robert (ed.):   'Freue dich, erlöste Schaar.' ; RECITATIV und ARIE der CANTATE: Am Feste Johannes des Täufers: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, [1861] pp. 3-11. Pl.-Nr.: 910.911. (= Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. 9 Alt-Arien [Band 2], Nr. 10) [BWV 30/4-5]
51. Franz, Robert (ed.):   'Ein ungefärbt Gemüthe.' ; ARIE aus der CANTATE: Am vierten Sonntage nach Trinitatis: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, [1861] pp. 12-17. Pl.-Nr.: 910.912. (= Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. 9 Alt-Arien [Band 2], Nr. 11 [2]) [BWV 24/1]
52. Franz, Robert (ed.):   'Christ unser Herr zum Jordan Kam.' ; ARIE aus der CANTATE: Am Feste Johannes des Täufers: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, [1861] pp. 18-21. Pl.-Nr.: 910.913. (= Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. 9 Alt-Arien [Band 2], Nr. 12) [BWV 7/6]
53. Franz, Robert (ed.):   [Domine Fili unigenite.] ARIE aus der G moll MESSE. [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, [1861] pp. 22-28. Pl.-Nr.: 910.914. (= Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. 9 Alt-Arien [Band 2], Nr. 13 [4]) [BWV 235/4]
54. Franz, Robert (ed.):   'O Ewigkeit du Donnerwort.' ; ARIE aus der CANTATE: Dominica 1 post Trinitatis: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, [1861] pp. 29-31. Pl.-Nr.: 910.915. (= Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. 9 Alt-Arien [Band 2], Nr. 14 [5]) [BWV 20/6]
55. Franz, Robert (ed.):   'O ewiges Feuer: o Ursprung der Liebe.' ; ARIE aus der CANTATE: Festo Pentecostes: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, [1861] pp. 32-37. Pl.-Nr.: 910.916. (= Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. 9 Alt-Arien [Band 2], Nr. 15 [6]) [BWV 34/3]
56. Franz, Robert (ed.):   'Es waren Hirten in derselben Gegend.' ; ARIE aus der CANTATE: Feria 2 Nativitatis Christi: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, [1861] 38-45p. Pl.-Nr.: 910.917. (= Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. 9 Alt-Arien [Band 2], Nr. 16 [7]) [BWV 248/19]
57. Franz, Robert (ed.):   'Allein zu dir, Herr Jesu Christ.' ; ARIE aus der CANTATE: Dominica 13 post Trinitatis: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, [1861] pp. 46-53. Pl.-Nr.: 910.918. (= Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. 9 Alt-Arien [Band 2], Nr. 17 [8]) [BWV 33/3]
58. Franz, Robert (ed.):   'Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage!' ; RECITATIV und ARIE aus der CANTATE: Am Weihnachtsfeste: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, [1861] pp. 54-60. Pl.-Nr.: 910.919. (= Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. 9 Alt-Arien [Band 2], Nr. 18 [9]) [BWV 248/3-4]
59. Franz, Robert (arr.):   9 Tenor-Arien aus verschiedenen Cantaten mit Begleitung des Pianoforte. / Joh. Sebastian Bach. Bearb. von Robert Franz. Neue Ausgabe. - Leipzig: F. Whistling; Vienna, F. Glöggl, 1860 [1861]. [1-2 ('Vorbemerkung', 'Halle, im December 1860')], 3-73p. Pl.-Nr.: 940.941 to 940.949. - repr. Leipzig: Edit. Peters [1901] (= Edition Peters, 2958c) [Enth.: Welch Übermaß der Güte (BWV 17/4-5); Ergieße dich reichlich, du göttliche Quelle (BWV 5/3); Unser Mund und Ton der Saiten (BWV 1/5); Was willst du dich, mein Geist, entsetzen (BWV 8/2); Bäche von gesalznen Zähren (BWV 21/4-5); Die Liebe zieht mit sanften Schritten (BWV 36/4); So schnell ein rauschend Wasser schiesst (BWV 26/2); Nun mögt ihr stolzen Feinde schrecken (BWV 248/61-62); Ich will nur dir zu Ehren leben (BWV 248/41)]
60. Franz, Robert (ed.):   'Wer Dank opfert, der preiset mich' ; RECITATIV und ARIE aus der CANTATE: Am vierzehnten Sonntage nach Trinitatis: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, [1861] pp. 3-9. Pl.-Nr.: 940.941. (= Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. 9 Tenor-Arien [Band 3], Nr. 19 [1]) [BWV 17/4-5]
61. Franz, Robert (ed.):   'Wo soll ich fliehen him.' ; ARIE aus der CANTATE: Am neunzehnten Sonntage nach Trinitatis: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, [1861] pp.10-17. Pl.-Nr.: 940.942. (= Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. 9 Tenor-Arien [Band 3], Nr. 20 [2]) [BWV 5/3]
62. Franz, Robert (ed.):   'Wie schön leuchtet der Morgenstern.' ; ARIE aus der CANTATE: Am Feste Mariae Verkündigung: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, [1861] pp. 18-25. Pl.-Nr.: 940.943. (= Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. 9 Tenor-Arien [Band 3], Nr. 21 [3]) [BWV 1/5]
63. Franz, Robert (ed.):   'Herr, wenn die stolzen Feinde schnauben.' ; RECITATIV und ARIE aus der CANTATE: Festo Epiphanias: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, [1861] pp. 26-34. Pl.-Nr.: 940.944. (= Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. 9 Tenor-Arien [Band 3], Nr. 22 [4]) [BWV 248/61-62]
64. Franz, Robert (ed.):   'Liebster Gott, wann werd' ich sterben.' ; ARIE aus der CANTATE: Am sechszehnten Sonntage nach Trinitatis: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, [1861] pp. 35-41. Pl.-Nr.: 940.945. (= Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. 9 Tenor-Arien [Band 3], Nr. 23 [5]) [BWV 8/2]
65. Franz, Robert (ed.):   'Fallt mit Danken, fallt mit Loben.' ; ARIE aus der CANTATE: Am Neujahrstage: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, [1861] pp. 42-49. Pl.-Nr.: 940.946. (= Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. 9 Tenor-Arien [Band 3], Nr. 24 [6]) [BWV 248/41]
66. Franz, Robert (ed.):   'Ich hatte viel Bekümmerniss.' ; RECITATIV und ARIE aus der CANTATE: Per ogni Tempo: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, [1861] pp. 50-57. Pl.-Nr.: 940.947. (= Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. 9 Tenor-Arien [Band 3], Nr. 25 [7]) [BWV 21/4-5]
67. Franz, Robert (ed.):   'Schwingt freudig euch empor.' ; ARIE aus der CANTATE: Am ersten Advent: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, [1861] pp. 58-63. Pl.-Nr.: 940.948. (= Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. 9 Tenor-Arien [Band 3], Nr. 26 [8]) [BWV 36/4]
68. Franz, Robert (ed.):   'Ach wie flüchtig, ach wie nichtig.' ; ARIE aus der CANTATE: Am vier und zwanzigsten Sonntage nach Trinitatis: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, [1861] 64-73. Pl.-Nr.: 940.949. (= Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. 9 Tenor-Arien [Band 3], Nr. 27 [9]) [BWV 26/2]
69. Franz, Robert (arr.):   9 Bass-Arien aus verschiedenen Cantaten mit Begleitung des Pianoforte. / Joh. Sebastian Bach. Bearb. von Robert Franz. Neue Ausgabe. - Leipzig: F. Whistling; Vienna, F. Glöggl, 1861. 67p. Best.-Nr. 8740. Pl.-Nr.: 920.921 to 920.929. - repr. Leipzig: Edit. Peters [1901] ['Wo soll ich fliehen hin,' 'Wer weiss wie nahe mir mein Ende,' 'Liebster Gott, wann werd'ich sterben,' 'Wer da glaubet und getauft wird,' 'Freue dich, erlöste Schaar,' 'Ach wie nichtig, ach wie flüchtig,' 'O Ewigkeit, du Donnerwort,' 'Wär' Gott nicht mit uns diese Zeit,' 'Dazu ist erschienen der Sohn Gottes.'] [BWV 5/5, 27/5, 8/4, 37/4-5, 30/7-8, 26/4, 20/4-5, 14/4, 40/4]
70. Franz, Robert (ed.):   'Wo soll ich fliehen hin.' ; ARIE aus der CANTATE: Am neunzehnten Sonntage nach Trinitatis: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, [1861] pp. 2-9. Pl.-Nr.: 920.921. (= Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. 9 Bass-Arien [Band 4], Nr. 28 [1]) [BWV 5/5]
71. Franz, Robert (ed.):   'Wer weiss wie nahe mir mein Ende.' ; ARIE aus der CANTATE: Am sechzehnten Sonntage nach Trinitatis: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, [1861] pp. 10-15. Pl.-Nr.: 920.922. (= Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. 9 Bass-Arien [Band 4], Nr. 29 [2]) [BWV 27/5]
72. Franz, Robert (ed.):   'Liebster Gott, wann werd' ich sterben.' ; ARIE aus der CANTATE: Am sechzehnten Sonntage nach Trinitatis: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, [1861] pp. 16-25. Pl.-Nr.: 920.923. (= Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. 9 Bass-Arien [Band 4], Nr. 30 [3]) [BWV 8/4]
73. Franz, Robert (ed.):   'Wer da glaubet und getauft wird.' ; RECITATIV und ARIE aus der CANTATE: Am Feste der Himmelfahrt Christi: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, [1861] pp. 26-31. Pl.-Nr.: 920.924. (= Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. 9 Bass-Arien [Band 4], Nr. 31 [4]) [BWV 37/4-5]
74. Franz, Robert (ed.):   'Freue dich, erlöste Schaar.' ; RECITATIV und ARIE aus der CANTATE: Am Feste Johannes des Täufers: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, [1861] pp. 32-40. Pl.-Nr.: 920.925. (= Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. 9 Bass-Arien [Band 4], Nr. 32 [5]) [BWV 30/7-8]
75. Franz, Robert (ed.):   'Ach wie nichtig, ach wie flüchtig.' ; ARIE aus der CANTATE: Am vier und zwanzigsten Sonntage nach Trinitatis: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, [1861] pp. 41-47. Pl.-Nr.: 920.926. (= Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. 9 Bass-Arien [Band 4], Nr. 33 [6]) [BWV 26/4]
76. Franz, Robert (ed.):   'O Ewigkeit, du Donnerwort.' ; RECITATIV und ARIE aus der CANTATE: Am ersten Sonntage nach Trinitatis: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, [1861] pp. 48-55. Pl.-Nr.: 920.927. (= Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. 9 Bass-Arien [Band 4], Nr. 34 [7]) [BWV 20/4-5]
77. Franz, Robert (ed.):   'Wär' Gott nicht mit uns diese Zeit.' ; ARIE aus der CANTATE: Am vierten Sonntage nach Epiphanias: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, [1861] pp. 56-62. Pl.-Nr.: 920.928. (= Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. 9 Bass-Arien [Band 4], Nr. 35 [8]) [BWV 14/4]
78. Franz, Robert (ed.):   'Dazu ist erschienen der Sohn Gottes.' ; ARIE aus der CANTATE: Am zweiten Weihnachts Festtage: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, [1861] pp. 63-67. Pl.-Nr.: 920.928. (= Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. 9 Bass-Arien [Band 4], Nr. 36 [9]) [BWV 40/4]
79. Franz, Robert (arr.):   Duett 'Herr dein Mitleid, dein Erbarmen' aus der Cantate' Am dritten Weihnachts-festtage 'Herrscher des Himmels, erhöre das Lassen' für Sopran und Bass bearbeitet von Robert Franz. Die Bearbeitung ist Eigenthum des Verlegers. - Breslau, Verlag von F. E. C. Leuckart (Constantin Sander.), [1861]. 15p. Pl.-Nr.: F.E.C.L. 1474. (= Duette aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Seb. Bach, No.1) [BWV 248/29]
80. Franz, Robert (arr.):   Duett 'Christe eleison' aus der Hohen Messe für zwei Soprano bearbeitet von Robert Franz. Die Bearbeitung ist Eigenthum des Verlegers. - Breslau, Verlag von F. E. C. Leuckart (Constantin Sander.), [1861]. 12p. Pl.-Nr.: F.E.C.L. 1475. (= Duette aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Seb. Bach, No.2) [BWV 232/I/2]
81. Franz, Robert (arr.):   Duett 'Wenn Sorgen auf mich dringen' aus der Cantate: Am zweiten Sonntage nach Epiphanias: 'Ach Gott wie manches Herzeleid' für Sopran und Alt bearbeitet von Robert Franz. Die Bearbeitung ist Eigenthum des Verlegers. - Breslau, Verlag von F. E. C. Leuckart (Constantin Sander.), [1861]. 14p. Pl.-Nr.: F.E.C.L. 1476. (= Duette aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Seb. Bach, No.3) [BWV 3/5]
82. Franz, Robert (arr.):   Recitativ u. Duett 'Komm mein Jesu und erquicke' aus der Cantate 'Per ogni tempo - Ich hatte viel Bekümmerniss', für Sopran und Bass bearbeitet von Robert Franz. Die Bearbeitung ist Eigenthum des Verlegers. - Breslau, Verlag von F. E. C. Leuckart (Constantin Sander.), [1861]. 12p. Pl.-Nr.: F.E.C.L. 1477. (= Duette aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Seb. Bach, No.4) [BWV 21/7-8]
83. Franz, Robert (arr.):   Duett 'Et in unum Dominum Jesum Christum' aus der Hohen Messe für Sopran und Alt bearbeitet von Robert Franz. Die Bearbeitung ist Eigenthum des Verlegers. - Breslau, Verlag von F. E. C. Leuckart (Constantin Sander.), [1861]. 11p. Pl.-Nr.: F.E.C.L. 1478. (= Duette aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Seb. Bach, No.5) [BWV 232/II/3]
84. Franz, Robert (arr.):   Duett 'Domie Deus agnus Dei' aus der G-dur-Messe für Sopran u. Alt bearbeitet von Robert Franz. Die Bearbeitung ist Eigenthum des Verlegers. - Breslau, Verlag von F. E. C. Leuckart (Constantin Sander.), [1861]. 11p. Pl.-Nr.: F.E.C.L. 1479. (= Duette aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Seb. Bach, No.6) [BWV 236/4]
85. Franz, Robert (arr.):   Arien aus der Passions-Musik nach dem Evangelisten Matthaeus: drei Arien für Sopran von Joh. Sebastian Bach. [Heft 1] [Text: Christian Friedrich Henrici]. Mit Begleitung des Pianoforte bearb. von Robert Franz. - Breslau: Leuckart, [1862]. 19p. Pl.-Nr.: F.E.C.L. 1602. [Enth.: Blute nur, du liebes Herz (BWV 244/8); Wie wohl mein Herz in Tränen schwimmt (BWV 244/12); Ich will dir mein Herze schenken (BWV 244/13); Er hat uns allen wohlgetan (BWV 244/48); Aus Liebe will mein Heiland sterben (BWV 244/49)]
86. Franz, Robert (arr.):   Arien aus der Passions-Musik nach dem Evangelisten Matthaeus: drei Arien für Bass von Joh. Sebastian Bach. [Heft 3] [Text: Christian Friedrich Henrici]. Mit Begleitung des Pianoforte bearb. von Robert Franz - Breslau: Leuckart, [1862]. 23p. Pl.-Nr.: F.E.C.L. 1604. [Enth.: Ja! freilich will in uns das Fleisch und Blut (BWV 244/56); Komm, süßes Kreuz (BWV 244/57); Gebt mir meinen Jesum wieder (BWV 244/42); Der Heiland fällt vor seinem Vater nieder (BWV 244/22); Gerne will ich mich bequemen (BWV 244/23)]
87. Franz, Robert (arr.):   Arien aus der Passions-Musik nach dem Evangelisten Matthaeus: drei Arien für Alt von Joh. Sebastian Bach. [Heft 2] [Text: Christian Friedrich Henrici]. Mit Begleitung des Pianoforte bearb. von Robert Franz. - Breslau: Leuckart, [1862]. 27p. Pl.-Nr.: F.E.C.L. 1603. [Enth.: Enth.: Erbarme dich, mein Gott (BWV 244/39); Du lieber Heiland du (BWV 244/5); Buß und Reu knirscht das Sündenherz entzwei (BWV 244/6); Erbarm' es Gott! (BWV 244/51); Können Tränen meiner Wangen nichts erlangen (BWV 244/52)]
88. Franz, Robert (arr.):   'Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist'. Dominica VIII post Trinitatis / Joh. Seb. Bach. [Klavierauszug] Nach der Partitur-Ausgabe der Bach-Gesellschaft Cantate No. 45. Bearbeitung von Robert Franz. - Breslau u. Leipzig: F. E. C. Leuckart, [1862, R/1864, 1876, 1890]. 57p. Pl.-Nr. F.E.C.L.1605. (= Cantaten im Clavier-Auszuge ... Neue billige Ausgabe. Erste Serie, 1) [BWV 45]
89. Franz, Robert (arr.):   'Gott fähret auf mit Jauchzen'. Am Feste der Himmelfahrt Christi / Joh. Seb. Bach [Klavierauszug] Bach-Gesellschaft No. 43 der Cantaten. Bearbeitung von Rob. Franz. - Breslau: F. E. C. Leuckart, [1862, R/1864, 1876, 1890]. 3-41p. Pl.-Nr. F.E.C.L.1626. (= Cantaten im Clavier-Auszuge ... Neue billige Ausgabe. Erste Serie, 2) [BWV 43]
90. Franz, Robert (arr.):   Cantate ... 'Wer sich selbst erhöhet, der soll erniedrigt werden.' / Joh. Seb. Bach [Klavierauszug] Nach der Partiturausgabe der Bach Gesellschaft Cantate No. 47. Bearbeitung von Robert Franz. - Breslau: F. E. C. Leuckart, [1862, R/1876, 1890]. 47p. Pl.-Nr.: F.E.C.L.1657 (= Cantaten im Clavier-Auszuge ... Neue billige Ausgabe. Erste Serie, 4) [BWV 47]
91. Franz, Robert (arr.):   Cantate Festo Pentecostes: O ewiges Feuer, o Ursprung der Liebe / Joh. Seb. Bach [Klavierauszug] Nach der Partiturausgabe der Bach Gesellschaft Cantate No. 34. Bearbeitung von Robert Franz. - Leipzig: Leuckart, [1862, R/1868]. 43p. Pl.-Nr.: F.E.C.L. 1658. (= Johann Sebastian Bach, Vocalwerke im Clavier Auszuge bearbeitet von Robert Franz, Kirchen-Cantaten ..., 5) [BWV 34]
92. Franz, Robert (arr.):   Cantate Festo Ascensionis Christi: 'Lobet Gott in seinen Reichen' / Joh. Seb. Bach. Nach der Partiturausgabe der Bach Gesellschaft Cantate No. 11. Bearbeitung von Robert Franz. - Breslau: F. E. C. Leuckart, [1862]. 55p. Verlags- u. Firmen-Nr. F.E.C.L.1659. (= Cantaten im Clavier-Auszuge ... ; No. 6) [BWV 11]
93. Franz, Robert (arr.):   Cantate Festo Ascensionis Christi: 'Wer da glaubet und getauft wird' / Joh. Seb. Bach. [Klavierauszug] Nach der Partiturausgabe der Bach Gesellschaft Cantate No. 37. Bearbeitung von Robert Franz. - Breslau: Leuckart, [1862]. 33p. Pl.-Nr.: F.E.C.L. 1713. (= Cantaten / Joh. Seb. Bach im Clavier-Ausz. bearb. von R. Franz, neue billige Ausgabe, Ser. 1, Nr. 7) [BWV 37]
94. Franz, Robert (ed.):   Magnificat (in D dur) / Joh. Seb. Bach. [Singstimmen] Breslau: F. E. C. Leuckart (Constantin Sander) [1863]. [BWV 243]
95. Franz, Robert:   Mittheilungen über Johann Sebastian Bach's 'Magnificat'. von Robert Franz. - Halle: Heinrich Karmrodt, 1863. 30p; Zweite durchgesehene Auflage. Leipzig: F. E. C. Leuckart, 1889. 26p.
96. Franz, Robert (arr.):   Magnificat (in D dur) / Joh. Seb. Bach. [Klavierauszug] bearbeitet von Robert Franz. - Breslau: F. E. C. Leuckart (Constantin Sander) [1863]. 59p. Pl.-Nr.: F.E.C.L.1783. [BWV 243]
97. Franz, Robert (ed.):   Magnificat (in D-dur) / Joh. Seb. Bach. [Stimmen] Orchesterst. 3 Rt. 20 Ngr. Orgelstimme 20 Ngr. - Breslau u. Leipzig: F.E.C. Leuckart, [1864] [BWV 243]
98. Franz, Robert (arr.):   ACTUS TRAGICUS Cantate: 'Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit' / Joh. Seb. Bach [Klavierauszug] Bearb. von Robert Franz. -- Partitur. ... Pr. 2 rt. Klavier-Auszug Pr. 1 rt. netto., Orchesterstimmen ,, 2 ,, Singstimmen ... ,, 10 Sgr. Orgelstimme Pr. 5 Sgr. -- Die Bearbeitung ist Eigenthum des Verlegers. - Breslau, Verlag von F. E. C. Leuckart (Constantin Sander) [1864]. 3-33p. Pl.-Nr.: F.E.C.L. 1859. [BWV 106]
99. Franz, Robert (arr.):   ACTUS TRAGICUS Cantate: 'Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit' / Joh. Seb. Bach [Partitur] Bearbeitet von Robert Franz. -- Partitur. ... Pr. 2 rt. Klavier-Auszug Pr. 1 rt. netto. ; Orchesterstimmen ,, 2 ,, Singstimmen ... ,, 10 Sgr. Aus dem Clavier-Auszuge einzeln: Arie: 'In deine Hände befehl' ich meinen Geist:' für Alt 5 Sgr. - Leipzig, Verlag von F. E. C. Leuckart (Constantin Sander), [1864, R/1872]. 2-47p. Pl.-Nr.: F.E.C.L.1856. [BWV 106]
100. Franz, Robert (arr.):   ACTUS TRAGICUS. CANTATE. 'Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit.' / Joh. Seb. Bach. [Orchesterstimmen] bearbeitet von Robert Franz. Orchesterstimmen. Pr., M. 6,00. - Leipzig: Leuckart, [1864] 7 St. (Orgel, Fagotto I, II, Clarinette I, II, Viola di Gamba I, II) Pl.-Nr. F.E.C.L. 1857. [BWV 106]
101. Franz, Robert (arr.):   Magnificat (in D dur) / Joh. Seb. Bach. [Partitur] bearbeitet von Robert Franz. - Breslau, F. E. C. Leuckart (Constantin Sander) [1864, R/1877]. 75p. Pl.-Nr.: F.E.C.L.1810 [BWV 243]
102. Franz, Robert (arr.):   Cantate Dominica 24 post Trinitatis. 'Ach wie flüchtig, ach wie nichtig'. [Klavierauszug] im Clavier-Auszuge bearbeitet von Robert Franz. - Leipzig: Leuckart, [1865] 3-31p. Verl.-Nr.: F.E.C.L.1894. (= Johann Sebastian Bach's Cantaten / Joh. Seb. Bach ; 1. Serie, Johann Sebastian Bach's Cantaten, 8) [BWV 26]
103. Franz, Robert (ed.):   Trauer-Ode / Joh. Seb. Bach. [Orchesterstimmen] Bearbeitet von Robert Franz. - Leipzig: Fr. Kistner, [1866] [BWV 198]
104. Franz, Robert (ed.):   Trauer-Ode / Joh. Seb. Bach. [Chorstimmen] Bearbeitet von Robert Franz. - Leipzig: Fr. Kistner, [1866] [BWV 198]
105. Franz, Robert (ed.):   Trauer-Ode / Joh. Seb. Bach. [Clavier-Auszug] Bearbeitet von Robert Franz. - Leipzig: Fr. Kistner, [1866] 55p. [BWV 198]
106. Franz, Robert (ed.):   Trauer-Ode / Joh. Seb. Bach. [Partitur] Bearbeitet [Vorw. dt.] von Robert Franz. - Leipzig: Fr. Kistner, [1866]. 86p. Pl.-Nr. 3065. [BWV 198]
107. Franz, Robert (arr.):   Cantate festo S. Joannis Baptistae. 'Freue dich, erlöste Schar' [Klavierauszug] Leipzig: Leuckart, [1866, R/1876]. 59p. [or 34p] Pl.-Nr.: F.E.C.L. 1893. (= Johann Sebastian Bach, Vocalwerke im Clavier Auszuge bearbeitet von Robert Franz, Kirchen-Cantaten ..., 9) [BWV 30]
108. Franz, Robert (ed.):   Joh. Seb. Bach's Passionsmusik nach dem Evangelisten Matthäus mit ausgeführtem Accompagnement [Orchesterstimmen] bearbeitet von Robert Franz. - Leipzig: Breitkopf & Härtel, [1867] [BWV 244]
109. Franz, Robert (ed.):   Joh. Seb. Bach's Passionsmusik nach dem Evangelisten Matthäus mit ausgeführtem Accompagnement [Chorstimmen] bearbeitet von Robert Franz. - Leipzig: Breitkopf & Härtel, [1867] [BWV 244]
110. Franz, Robert (ed.):   [Ich hatte viel Bekümmernis: Recit. und Arie: Bäche von gesalznen Zähren, für Tenor] bearb. von Robert Franz. - Breslau: Leuckart, [1867] (= [Arien] einzeln im Clavierauszuge.) [BWV 21/4-5]
111. Franz, Robert (arr.):   Joh. Seb. Bach's Passionsmusik nach dem Evangelisten Matthäus mit ausgeführtem Accompagnement [Partitur] bearbeitet von Robert Franz. Arrangement Eigenthum der Verleger. - Leipzig: Breitkopf & Härtel, [1867]. [iii]-v (Vorbemerkung [gez.: 'Halle, im Januar 1867 / Robert Franz.']), 1-285p. Pl.-Nr.: 10978. [BWV 244]
112. Franz, Robert (ed.):   Ich hatte viel Bekümmerniss. Cantate von Johann Sebastian Bach. [Partitur] Bearbeitet von Robert Franz. - Breslau: Leuckart, [1867]. 2 (Inhalt), 3-94p. Pl.-Nr.: F.E.C.L. 1986. [BWV 21]
113. [Franz, Robert]:   Bach's sacred works -- His 'Magnificat' described by Robert Franz. [1] DwightJM 27/12 (31 Aug 1867), 94-95.
114. [Franz, Robert]:   Bach's 'Magnificat', described by Robert Franz (II, III, IV, V). DwightJM 27/13, 14, 15 (14, 28 Sep; 12, 26 Oct 1867), 102; 110-111; 118; 126.
115. [Schumann, Robert]:   [Translations from the 'Gesammelte Schriften' of Robert Schumann (Continued)] On some passages which are probably corrupt in the works of Bach, Mozart and Beethoven (1841). MWorld 45/21 (25 May 1867), 340-341. [Bach, Organ Toccata and Fugue in F. Mozart, Symphony in G minor. Beethoven, Symphony no. 6]
116. [Franz, Robert]:   Bach's sacred works. His 'Magnificat' described by Robert Franz (From 'Dwight's Journal of Music'). MWorld 45/43 (26 Oct 1867), 725-726. [Summary of the textual and musical situations]
117. Franz, Robert (ed.):   O ewiges Feuer, o Ursprung der Liebe. Cantate Festo Pentecostes von Johann Sebastian Bach. [Partitur] Bearbeitet von Robert Franz. - Breslau: Leuckart, [1868, R/1890?]. 55p. Pl.-Nr.: F.E.C.L. 2076. [BWV 34] - also Orchesterstimmen.
118. [Schumann, Robert]:   Translations from Schumann [Translations by M. E. von G., from the 'Gesammelte Schriften' of Robert Schumann (From the London 'Musical World')]. Mendelssohn's organ concert (Thursday, Aug. 6, 1840, at six in the evening. In aid of the Bach Memorial at Leipsic). DwightJM 28/16 (24 Oct 1868), 330-331.
119. Franz, Robert (arr.):   Cantate für jede Zeit 'Ich hatte viel Bekümmerniss' / Joh. Seb. Bach. [Klavierauszug] Nach der Partiturausgabe der Bach-Gesellschaft Cantate No. 21. Bearbeitung von Robert Franz. - Breslau: F. E. C. Leuckart, [1868]. 2-85p. Verlags- u. Firmen-Nr.: F.E.C.L.1631. (= Cantaten im Clavier-Auszuge ... Neue billige Ausgabe. Erste Serie ; Nr. 3) [BWV 21]
120. Franz, Robert (arr.):   'O ewiges Feuer, o Ursprung der Liebe.' Cantate Festo Pentecostes. Nach der Partiturausgabe der Bach Gesellschaft Cantate No. 34. Bearbeitung von Robert Franz. [Klavierauszug] - Leipzig: F. E. C. Leuckart, [R/1868]. 43p. Pl.-Nr.: F.E.C.L. 2065. (= Johann Sebastian Bach, Vocalwerke im Clavier Auszuge bearbeitet von Robert Franz, Kirchen-Cantaten, Nr. 5) [BWV 34]
121. Voigtmann, Rich. Jul.:   I. Großes Orgel-Concert in der Marktkirche zu Sangerhausen, Mittwoch den 26. August. Urania(Erfurt) 25/12 (1868), 172. Aufführungen. [1) Fuge (Nr. 6) über 'BACH' für Orgel von Rob. Schumann, vorgetragen vom Rein. 2) Arie für Sopran: 'Mein gläubiges Herze frohlocke' von Seb. Bach ... 7) Einleitung und Fuge (Gmoll) für Orgel von Seb. Bach.]
122. Franz, Robert (ed.):   [Kantate: Also hat Gott die Welt geliebt. Arie (S.): Mein gläubiges Herze / J.S. Bach.] bearb. v. R. Franz. Partitur. 12 Ngr. n. Orchesterst. 18 Ngr. n.; mit Pfte. 6 Ngr. - Halle, Karmrodt [1870] [BWV 68/2]
123. Schumann, Robert (arr.):   Sechs Sonaten für die Violine von Johann Sebastian Bach. Mit hinzugefügter Begleitung des Pianoforte von Robert Schumann. Partitur. - Leipzig: Breitkopf & Härtel, [1870]. 101p. Pl.-Nr.: 12020; later edn. [1878] Pl.-Nr.: V.A.9. (= Volksausgabe, 9) [BWV 1001-1006]
124. Franz, Robert Julius:   Offener Brief an Eduard Hanslick. Über Bearbeitungen älterer Tonwerke namentlich Bach'scher und Händel'scher Vokalmusik. Leipzig: F. E. C. Leuckart (Constantin Sander), 1871. 38p
125. Franz, Robert (arr.):   Wer da glaubet und getauft wird (Who believeth and obeyeth). Cantate von Johann Sebastian Bach. [Partitur] bearbeitet von Robert Franz. [2 Flöten, 2 Hoboen, 2 Clarinetten, 2 Fagotte; 2 Hörner; 2 Violinen, Viola, Violoncello, Bass; Orgel.] ? [mit deutschem und englischem Texte]. - Leipzig: F.E.C. Leuckart, [1873]. 43p. Pl.-Nr. F.E.C.L. 2323. [BWV 37]
126. Franz, Robert (arr.):   Magnificat (in D) ... Accompaniments arranged by Robert Franz. - Cincinnati: John Church, c1874. 48p. [BWV 243]
127. Payne, Richard:   Bach's 'Magnificat'. MonMRec 4/40 (Apr 1874), 54-55.
128. Franz, Robert (arr.):   Magnificat (in D dur) / Joh. Seb. Bach. [Stimmen] Bearb. von Robert Franz. - Leipzig: Leuckart, [1864] 10 St. Best.-Nr. F.E.C.L. 1811; Pl.-Nr. F.E.C.L. 1811. [BWV 243]
129. Franz, Robert (arr.):   Magnificat (in D-dur) / Joh. Seb. Bach. [Klavierauszug] bearbeitet von Rob. Franz. Klavier-Auszug. Neue billige Handausgabe. - Breslau u. Leipzig: F.E.C. Leuckart, [1876] 1-44p. Pl.-Nr.: F.E.C.L. 1841. Mk 1,50. [BWV 243]
130. Franz, Robert:   Bach's 'Magnificat', described by Robert Franz. DwightJM 35/24 (4 Mar 1876), 185-187. [Summary of the musical situations]
131. Franz, Robert (arr.):   Cantate für jede Zeit. 'Ich hatte viel Bekümmerniss'. [Klavierauszug] Im Clavier-Auszuge bearb. von Robert Franz. Neue billige Handausgabe. - Breslau: Leuckart (Constantin Sander), [1876] 50p. Pl.-Nr.: F.E.C.L. 2013. (= Johann Sebastian Bach, Vocalwerke im Clavier Auszuge bearbeitet von Robert Franz, Kirchen-Cantaten ..., 3) [BWV 21]
132. Franz, Robert (arr.):   ACTUS TRAGICUS Cantate: 'Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit' / Joh. Seb. Bach. [Klavierauszug] Bearbeitet von Robert Franz. - Breslau: F. E. C. Leuckart, [1876, R/1890]. 55p. Pl.-Nr.: F.E.C.L.1859. (= Cantaten im Clavier-Auszuge ... Neue billige Ausgabe. Erste Serie, 10) - repr (?) [c.1890] 33p. [BWV 106]
133. Franz, Robert (arr.):   'Sie werden aus Saba Alle kommen': Cantate von Johann Sebastian Bach. [Partitur] Bearbeitet [Vorw. dt. 1876] von Robert Franz. - Leipzig: F. E. C. Leuckart, [1877]. 43p. Pl.-Nr.: F.E.C.L. 3080. [BWV 65]
134. Franz, Robert (ed.):   Ach wie flüchtig, ach wie nichtig (Vain and Fleeting). Cantate von Johann Sebastian Bach. [Partitur] Bearbeitet von Robert Franz. deutsch u. engl. - Breslau: Leuckart, [1877]. 2 Il., 55p. Part. Mk 8 n. Orch.-St. Mk 20. Pl.-Nr.: F.E.C.L. 3036. [BWV 26]
135. Hahn, Albert; Franz, Robert:   Johann Sebastian Bach's Cantate 'Wer da gläubet und getaufft wird' allen Bachfreunden gewidmet von Albert Hahn. bearbeitet von Robert Franz. [Separat-Abdruck aus 'Dis Tonkunst'] - Königsberg: Verlag der Expedition der Tonkunst [1877]. 79p + mus.suppl. pp.17-23. [BWV 37]
136. Franz, Robert (arr.):   Sie werden aus Saba Alle kommen. Cantate von Johann Sebastian Bach. [Klavierauszug] Bearbeitet von Robert Franz. - Leipzig: F. E. C. Leuckart, [1877, R/1890]. 29p. Pl.-Nr.: F.E.C.L.3082. (= Kantaten im Klavier-Ausz. bearb. v. Rob. Franz. No. 11) [BWV 65]
137. Franz, Robert (arr.):   'Wer weiß, wie nahe mir mein Ende' Cantate, Zur Todtenfeier von Johann Sebastian Bach. Mit ausgeführtem Accompagnement hrsg. von Robert Franz [Klavierauszug von Robert Franz (Arie Nr. 5) und Hans Haym] - Leipzig: F. E. C. Leuckart, [1877] 27p. Pl.-Nr.: F.E.C.L.3888. (= Kantaten im Klavier-Ausz. bearb. v. Rob. Franz. No. 12) [BWV 27]
138. Franz, Robert (arr.):   God goeth up with shouting: a sacred cantata composed by John Sebastian Bach. The pianoforte accompaniment arranged by Robert Franz ; the English words translated from the German and adapted by W. H. Milman. - London: Novello, Ewer & Co., [1878] 37p. - repr. London: Novello ; New York: H. W. Gray, [1925] 37p. Pl.-Nr.: Bach's Cantata, 'God goeth up with shouting.' - Novello, Ewer and Co.'s Octtavo Edition. (= Novello's Original Octavo Edition.) [BWV 43]
139. Franz, Robert (arr.):   'Frohe Hirten, eilt, ach eilet'. Arie für Tenor aus dem zweiten Theile des Weihnachts-Oratorium / Joh. Sebastian Bach. mit Begleitung des Pianoforte bearbeitet von Robert Franz. Mk. 1,50. Eigenthum des Verlegers. - Leipzig: Verlag von F. E. C. Leuckart (Constantin Sander), [1880]. 3-10p. Pl.-Nr. F.E.C.L.3394. [BWV 248/15]
140. Franz, Robert (arr.):   Arie für Bass 'Et in unum spiritum sanctum' aus der Messe in H moll / Joh. Sebastian Bach. mit Begleitung des Pianoforte. Bearb. von Robert Franz. - Leipzig: Leuckart, [1880]. 10p. [BWV 232 I/7]
141. Franz, Robert (arr.):   Suite in C moll von Johann Sebastian Bach für das Pianoforte bearbeitet von Robert Franz. [Erstausgabe] -- Bearbeitung Eigenthum der Verleger. - Leipzig: Breitkopf & Härtel, [1881]. 1 (Vorbemerkung [gez. 'Halle, im August 1881. Robert Franz.']) 2-21p. Pl.-Nr.: 15931. Pr. M. 3.50. [BWV 997]
142. Hofmann, Richard (arr.):   15 dreistimmige Inventionen von Joh. Seb. Bach. Für Violine, Viola (oder Violine I) u. Violoncell mit Stricharten u. Fingersatz vers. u. als Unterrichtsmaterial für d. Zusammenspiel übertr. von Richard Hofmann. [Stimmen.] - Wien: Siegel, [1882]. Band 1, Vl 1 (7p) Vl 2 Va Vc (5p each). - Pl.Nr. 6668; Band 2, Vl 1 (7p) Vl 2 Va Vc (5p each). - Pl.-Nr. 6669. [BWV 787-801]
143. Franz, Robert (arr.):   Weihnachts-Oratorium. Theil I und II ; mit ausgeführtem Accompagnement / Johann Sebastian Bach bearbeitet von ROBERT FRANZ. Text deutsch und english. PARTITUR mit unterlegtem Clavierauszuge. [Prachtausg.] - Leipzig: Leuckart, [1882]. 143p. Pl.-Nr. F.E.C.L.3561 [BWV 248]
144. Schumann, Robert:   Sechs Fugen über den Namen BACH, für Orgel oder Pedalflügel, Op.60. Leipzig: C.F. Peters, [1882]. 33p. Pl.-Nr.: 6182. (= Edition Peters, 2382)
145. Franz, Robert (arr.):   Suite in C minor by Johann Sebastian Bach arranged for the Pianoforte by Robert Franz. / Entered according to Act of Congress in the year 1883 by G. Schirmer in the office of the Librarian at Washington D.C. Entd. Sta. Hall. 15931. / - Leipzig Breitkopf & Härtel. New York, G. Schirmer. 1883. [1] (Preface [gez. 'Robert Franz. / Translation by Otto Dresel, Boston. ...']) 2-21p. Pr. M. 3.50. Pl.-Nr.: 15931. [BWV 997]
146. Franz, Robert (ed.):   SONATA aus dem Musikalischen Opfer von JOH. SEB. BACH. Mit ausgeführtem Accompagnement von ROBERT FRANZ. - Leipzig: Breitkopf & Härtel, [1883]. [1] (Vorbemerkung. [gez. 'Halle, den 24. April 1883. Robert Franz.']), pp.2-25. 2 St (Violino und Flauto, je. S.1-7) Pl.-Nr.: 16397. Preis: 6.- Mark. [BWV 1079/3]
147. Franz, Robert (ed.):   Sonata sopra il Sogetto Reale a Traverso, Violino e Continuo aus dem Musikalischen Opfer von Jobann Sebastian Bach. Mit ausgeführtem Accompagnement herausgegeben von Robert Franz. Eigenthum der Verleger für alle Länder. - Leipzig: Breitkopf & Härtel, [1883] (1) Vorbemerkung [gez. 'Halle den 24. April 1883 / Robert Franz'], 2-25p + 2 St (7, 7p). Best.-Nr. / Pl.-Nr.: 16397. [BWV 1079/3]
148. Franz, Robert; Dresel, Otto (arr.):   Hirtenmusik aus dem 'Weihnachts-Oratorium' von Joh. Sebastian Bach. Nach der Bearb. von Robert Franz. Für Pianoforte zu zwei Händen bearb. von Otto Dresel. - Leipzig: Leuckart, [1883]. 5p. Pl.-Nr.: F.E.C.L.3601; [Stimmen] Nach der Bearb. von Robert Franz. [s.a.] 15 St. Pl.-Nr. F.E.C.L.3561, 3562 [Klavierpartitur, Stimme] Nach der Bearb. von Robert Franz. Für Pianoforte und Violine bearb. v. Curt Goldmann. [s.a.] 5p, 1 St. Pl.-Nr. F.E.C.L.8868. [BWV 248/10]
149. Franz, Robert (arr.):   'Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist'. Cantate von Johann Sebastian Bach. [Partitur] Mit ausgeführtem Accompagnement hrsg. von Robert Franz. - Leipzig: F. E. C. Leuckart, [1884]. 85p. Pl.-Nr.: F.E.C.L.3699. [BWV 45]
150. Franz, Robert (ed.):   Suite in H moll für Flöte, zwei Violinen, Viola, Violoncell und Contrabass mit ausgeführtem Accompagnement versehen ... von R. Franz. [Partitur u. Stimmen]. - Leipzig: Leuckart [1885] 25p + 5 St.. Best.-Nr. F. E. C. L. 3816. Pl.-Nr.: F. E. C. L.3816 (Partitur); Best.-Nr. F.E.C.L. 3835. Pl.-Nr. F.E.C.L. 3835 (Stimmen). [BWV 1067]
151. Hofmann, Richard (arr.):   14 vierstimmige Bach'sche Fugen aus dem wohltemperierten Klavier für zwei Violinen, Viola und Violoncell. [Heft 2] zum Gebrauche beim Unterricht für das Zusammenspiel in Konservatorien und Seminarien bearbeitet und mit Fingersatz und Stricharten versehen von Richard Hofmann. Heft II. M.3. - Leipzig: C.F. Siegel. 1885. 4 St. Pl.-Nr.: 7797. [BWV 863/2 (in B), 846/2, 868/2 (in B), 877/2 (in d), 885/2, 850/2, 865/2 (in c)]
152. Hofmann, Richard (arr.):   14 vierstimmige Bach'sche Fugen aus dem wohltemperierten Klavier für zwei Violinen, Viola und Violoncell. [Heft 1] zum Gebrauche beim Unterricht für das Zusammenspiel in Konservatorien und Seminarien bearbeitet und mit Fingersatz und Stricharten versehen von Richard Hofmann. Heft I. M.3. - Leipzig: C.F. Siegel. 1885. 4 St. Pl.-Nr.: 7796. [BWV 878/2, 892/2 (in B), 891/2 (in h), 876/2, 874/2, 864/2 (in g), 862/2 (in c)]
153. Volkmann, Richard:   Die Rhetorik der Griechen und Römer: in systematischer Übersicht. dargest. von Richard Volkmann. - Zweite vielfach vermehrte und verbesserte Auflage. Leipzig 1865; 2. durch Ber. u. Zus. verm. Ausg. Berlin: Ebeling & Plahn, 1872. viii, 508p; Leipzig: Teubner, 1874. viii, 508p; 3. verm. und verb. Auflage. Leipzig: Teubner, 1885. xvi, 595p.
154. Franz, Robert (ed.):   Zur Todtenfeier 'Wer weiß, wie nahe mir mein Ende' von Johann Sebastian Bach. [Partitur] Mit ausgeführtem Accompagnement [und Vorwort] hrsg. von Robert Franz. - Leipzig: F. E. C. Leuckart, [1886]. 52p. Pl.-Nr.: F.E.C.L.3883. [BWV 27]
155. Franz, Robert (arr.):   My heart ever faithful: air for soprano / by J.S. Bach a. Orchestral score ... b. Orchestral parts. Arranged by R. Franz. - London: Augener & Co, [1886] Full score & 11 parts (in 8). Pl.-Nr.: 7457. (= Augener's edition, 4950 A-B.) [BWV 68/2]
156. Schumann, Robert:   Sechs Fugen über den Namen Bach für Orgel = Six Fugues sur le nom de Bach; op. 60. Neue, kritisch durchgesehene Ausg. - Braunschweig: Litolff [1886] 35p. (= Robert Schumann's Compositionen ; Coll. Litolff 1729)
157. Schumann, Robert:   Sechs Fugen über den Namen 'Bach' für Orgel (oder Pianoforte mit Pedal). Op. 60 Serien-Ausgabe. - Leipzig: Breitkopf & Härtel, [1887]. 29p. Pl.-Nr. R.S.78. (= Robert Schumann's Werke / Hrsg. von Clara Schumann. Serie VIII: Für Orgel. No. 78)
158. Franz, Robert; Lamping, Wilhelm (arr.):   Bleib' bei uns, denn es will Abend werden: Cantate / Joh. Seb. Bach. Mit ausgeführtem Akkompagnement u. erweiterter Instrumentation hrsg. v. Robert Franz. [Part. Mk 7,50. Orch.-St. Mk 7,50. Klavier-Auszug v. Wilhelm Lamping. Volks-Ausg. gr. 8. Mk 1,50. Chorst. 8. Mk 1,20.] - Leipzig [u.a.]: Breitkopf & Härtel, [1887] Best.-Nr. 17711. (= Breitkopf & Härtels Orchesterbibliothek, 703) [BWV 6]
159. Hofmann, Richard (arr.):   Gavotte aus der 6ten englischen Suite / Joh. Seb. Bach. Leipzig: Rieter-Biedermann, [1888] (= Aus alter u. neuer Zeit. Sammlung auserwählter Stücke als Hausmusik f. V. m. Pfte bearb. u. m. Fingersatz u. Stricharten versehen v. R. Hofmann, No. 2) [BWV 811/5-6]
160. Franz, Robert (arr.):   Zwanzig geistliche Lieder der Schemellischen Sammlung entnommen, und für eine Singstimme mit Pianoforte ausgearbeitet von Robert Franz. - Leipzig: F. E. C. Leuckart (Constantin Sander) [1888]. 35p. Pl.-Nr.: F.E.C.L.4024. [BWV 484, 479, 475, 487, 450, 489, 441, 493, 498, 439, 478, 458, 500, 505, 480, 460, 455, 507, 502, 492]
161. Franz, Robert (ed.):   Sopranarie aus der Cantate: Also hat Gott die Welt geliebt von Johann Sebastian Bach. Mit ausgeführtem Accompagnement hrsg. von Robert Franz. Für 1 Singst. (Sopran) mit Pianoforte u. Violoncell, [Partitur u. Stimme] - Leipzig: Leuckart [1888] 7p + 2 St. Pl.-Nr. F.E.C.L.4074.; 89 (Stimmen) [BWV 68/2]
162. Franz, Robert (arr.):   'Mein gläubiges Herze', Sopranarie aus der Cantate: 'Also hat Gott die Welt geliebt' von Johann Sebastian Bach. mit ausführlichem Accompagnement herausgegeben von Robert Franz. Für eine Singstimme (Sopran) mit Pianoforte und Violoncell. M 1,50. [Klavierauszug, Stimmen] - Leipzig: Leuckart [1888] 2-7p + St (2-3p). Pl.-Nr. F.E.C.L.4071. [BWV 68/2]
163. Schumann, Robert (arr.):   Sechs Sonaten für die Violine von Johann Sebastian Bach. Mit hinzugefügter Begleitung des Pianoforte von Robert Schumann. Volksausgabe. - Leipzig: Breitkopf & Härtel, [c.1900] getr. Zählung. + 1 St. Pl.-Nr.: 989-994. [BWV 1001-1006]
164. Franz, Robert (arr.):   Twenty Sacred Songs. Composed by Johann Sebastian Bach. Selected from the Schemell Collection, and arranged for Voice and Pianoforte Accompaniment by Robert Franz. The English version by the Rev. Dr. Troutbeck. - London: Novello, Ewer and Co.; New York: H. W. Gray, [1889]. 37p. Pl.-Nr.: 7788. [BWV 484, 479, 475, 487, 450, 489, 441, 493, 498, 439, 478, 458, 500, 505, 480, 460, 455, 507, 502, 492]
165. Franz, Robert (arr.):   Wherefore, o Saviour, so long in returning. [BWV 484]
166. Franz, Robert (arr.):   Come, let us all this day. [BWV 479]
167. Franz, Robert (arr.):   Jesus, fount of consolation. [BWV 475]
168. Franz, Robert (arr.):   O Saviour mine, what agony. [BWV 487]
169. Franz, Robert (arr.):   Passion-tide. [BWV 450]
170. Franz, Robert (arr.):   Be not troubled, be not sad. [BWV 489]
171. Franz, Robert (arr.):   Up, up, my heart, with gladness. [BWV 441]
172. Franz, Robert (arr.):   O saviour sweet, o saviour kind. [BWV 493]
173. Franz, Robert (arr.):   Blest is he who thinks on him. [BWV 498]
174. Franz, Robert (arr.):   Had I now what most I wish for. [BWV 439]
175. Franz, Robert (arr.):   Come, kindly death. [BWV 478]
176. Franz, Robert (arr.):   It is fulfilled. [BWV 458]
177. Franz, Robert (arr.):   Thou goest now, my saviour, forth. [BWV 500]
178. Franz, Robert (arr.):   Forget me not. [BWV 505]
179. Franz, Robert (arr.):   The third day he rose again. [BWV 480]
180. Franz, Robert (arr.):   Be thou contented. [BWV 460]
181. Franz, Robert (arr.):   O spotless lamb. [BWV 455]
182. Franz, Robert (arr.):   Where is the lamb that willed to leave me? [BWV 507 in D]
183. Franz, Robert (arr.):   I fain would know, ere life shall cease. [BWV 502]
184. Franz, Robert (arr.):   O gloomy night, how soon wilt thou be going. [BWV 492]
185. Schumann, Robert; Mendelssohn Bartholdy, Felix (arr.):   Chaconne für Violine solo / Johann Sebastian Bach. Mit Klavierbegleitung von Rob. Schumann und F. Mendelssohn-Bartholdy. [Partitur u. Stimmen] - Leipzig: Peters, [1889, R/1952]. 22p + 1 St. (8p). Pl.-Nr. 7310. (= Edition Peters, 2474) [BWV 1004/5]
186. Franz, Robert; Dresel, Otto (eds.):   Das wohltemperirte Klavier, erster [u. zweiter] Theil von Johann Sebastian Bach. herausgegeben von Robert Franz und Otto Dresel. - Leipzig u. Brussels: Breitkopf & Härtel, [1890]. 101, 125p. Pl.-Nr.: 18471, 18472. [BWV 846-893]
187. Franz, Robert (arr.):   Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist. Cantate von Johann Sebastian Bach. [Stimmen] Leipzig: Leuckart, [c.1890]. 33 St. Pl.-Nr. F.E.C.L.3700. [Besetzung und Stimmenstärke: 2 Fl, 2 Ob, 2 Klar, 2 Fg, 2 Hr - 7 Vl 1, 7 Vl 2, 3 Va, 3 Vc, 2 Kb, 1 Org - ohne Chorstimmen] [BWV 45]
188. Franz, Robert (arr.):   Cantate festo ascensionis Christi. 'Lobet Gott in seinen Reichen'. [Klavierauszug] Leipzig: Leuckart, [1890]. 46p. Pl.-Nr.: F.E.C.L. 3030. (= Johann Sebastian Bach, Vocalwerke im Clavier Auszuge bearbeitet von Robert Franz, Kirchen-Cantaten ..., 6) [BWV 11]
189. Schumann, Robert (arr.):   Chaconne, from the 4th violin Sonata by J.S. Bach ; with pianoforte accompaniment by R. Schumann. [score and part] - London: Augener, [c.1890]. 15p + St. Best.-Nr. 7320b. Pl.-Nr. 13344. (Best.-Nr. AE 5645) [BWV 1004/5]
190. Schumann, Robert (arr.):   Bourrée mit Double aus der Sonate No. 2 mit Pianoforte v. Rob. Schumann. - Leipzig, Breitkopf & Härtel, [1890]. Mk 1. (= Klassisches und Modernes. Sammlung ausgewählter Stücke für Pianoforte und von Originale und Bearbeitungen. 3. Reihe. No. 11) [BWV 1002/7-8]
191. Schumann, Robert (arr.):   Chaconne mit Variationen fur Violine allein / mit Pianoforte-Begleitung von Robert Schumann. Leipzig: Breitkopf & Härtel [1894] 14p + St. Pl.-Nr.: VA1335. [BWV 1004/5]
192. [Schumann, Robert]:   'Écrits sur la musique et les musiciens': De quelques passages probablement corrompus dans les œuvres de Bach, Mozart et Beethoven -- Traduit par Henri de Curzon. LArtMusical 33/29 (19 Jul 1894), 225-227.
193. Franz, Robert; Jansen, Friedrich Gustav (arr.):   Neun geistliche Lieder (der Schemellischen Sammlung entnommen) / Johann Sebastian Bach. unter Zugrundelegung des Robert Franz'schen Tonsatzes ; für Sopran, Alt, Tenor und Bass ; in zwei Heften. Einger. von F. Gustav Jansen. [Partitur] - Leipzig: Leuckart [1895] 9, 9p. Pl.-Nr. F.E.C.L.4869; F.E.C.L.4870. [I. No. 1. 'Jesus, unser Trost und Leben' (BWV 475); No. 2. 'Nicht so traurig, nicht so sehr' (BWV 489); No. 3. 'Auf, auf mein Herz, mit Freuden' (BWV 441); No. 4. 'O Jesulein süss' (BWV 493); No. 5. 'Komm', süsser Tod' (BWV 478). - II. No. 6. 'Es ist vollbracht' (BWV 458); No. 7. 'Wo ist mein Schäflein, das ich liebe?' (BWV 507); No. 8. 'So wünsch' ich mir zu guterletzt' (BWV 502); No. 9. 'O finstre Nacht' (BWV 492)]
194. Franz, Robert (arr.):   ACTUS TRAGICUS Cantate: 'Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit' / Joh. Seb. Bach (Caption.) [Klavierauszug. Bearb. von Robert Franz.] - [Leipzig: F.E.C. Leuckart, 1897]. 43p. Pl.-Nr.: F.E.C.L. 4950. [BWV 106] [Title Page is by London: Novello and Co. = rec.46131]
195. Franz, Robert (arr.):   Sonate aus dem 'Musikalischen Opfer' für Flöte, Violine und Klavier. Bearbeitung von Rob. Franz. - Leipzig: Breitkopf & Härtel [1897] 25p + 2 St. Best.-Nr. KB 1051/1052. Pl.-Nr. K.M.1051/52.(= Johann Sebastian Bach's Werke: Kammermusik, 33 ; Breitkopf & Härtels Kammermusik-Bibliothek, 1051/1052) [BWV 1079/3]
196. Hausmann, Robert (ed.):   Sechs Suiten für Violoncello solo von Joh. Seb. Bach. Nach den Handschriften der Kgl. Bibliothek zu Berlin unter Vergleichung der Ausgabe der Bach-Gesellschaft und anderer Druckausgaben revidiert und bezeichnet von ROBERT HAUSMANN. - Leipzig: Steingräber [1898] 37p. Pl.-Nr.: 882. [BWV 1007-1012]
197. Schumann, Robert:   Sechs Fugen über den Namen Bach für Orgel oder Pedalflügel ; op. 60 von Robert Schumann. Mit Bezeichnung der Registrierung, des Fingersatzes und der Pedalapplikatur hrsg. von Paul Homeyer. - Leipzig: Steingräber, [1898]. 31p. Best.-Nr. Ed. Steingräber 78. Pl.-Nr. 830.
198. Franz, Robert:   My heart ever faithful = Mein glaubiges Herze: air for soprano / by J.S.Bach [arranged by] Robert Franz. [Vocal score, in F major (original)] - London: Augener, [n.d.] 7p. Pl.-Nr.: 7495. [BWV 68/2]
199. Schumann, Robert; Kross, Emil (arr.):   Chaconne (D moll) aus der Violin-Sonate No. 4 / Joh. Seb. Bach. mit Pianoforte v. Robert Schumann, revid. u. bezeichnet v. Emil Kross. - Leipzig: Bosworth & Co. [1902] [BWV 1004/5]
200. Hausmann, Robert (ed.):   Drei Sonaten: für Viola da gamba (oder Violoncello) und Pianoforte von J. S. Bach Neue Ausgabe von Robert Hausmann. - Leipzig: Steingräber Verlag, [1902] 47p + 1 St (17p). Pl.-Nr.: 1101. [BWV 1027-1029]
201. Rolland, Romain:   Bachs Matthäuspassion. (1905)
202. Franz, Robert; Jansen, Gustav (ed.):   Zwanzig geistliche Lieder der Schemellischen Sammlung entnommen und für eine Singstimme / Johann Sebastian Bach. mit Pianoforte ausgearb. von Robert Franz. [Bearb. der Orgelst. von F. Gustav Jansen] - Leipzig: Leuckart, c1905. 35p. Pl.-Nr. F.E.C.L. 5892. [BWV 484, 479, 475, 487, 450, 489, 441, 493, 498, 439, 478, 458, 500, 505, 480, 460, 455, 507, 502, 492]
203. Franz, Robert:   Einiges über Bachsche Kantaten. Veranlasst durch eine Aufführung mehrerer derselben seitens der Halleschen Singakademie. DieMusik 5/2 (2 Oct 1905), 103-111.
204. Franz, Robert (ed.):   Matthäus-Passion: (Sopr.-, Alt-, Ten.-, Bass-Solo u. gem. Doppel-Chor) / Bach. [Vorbem.: Robert Franz] Partitur. - Leipzig, Brüssel, London, New York: Breitkopf & Härtel, [c.1906] [iii]-v ('Vorbemerkung'; 'Halle. Robert Franz'), 1-285p. Pl.-Nr.: Part. B. 671. (= Partitur-Bibliothek: Gruppe XIV [in TP; XII in back cover]: Oratorien)
205. Franz, Robert (arr.):   Zwanzig geistliche Lieder / Johann Sebastian Bach. Der Schemellischen Sammlung entnommen und für eine Singstimme mit Pianoforte ausgearb. von Robert Franz. Ausgabe C für tiefere Stimme mit Pianoforte. - Leipzig: Leuckart, c1907. 35p. Pl.-Nr. F.E.C.L. 6045. [BWV 484, 479, 475, 487, 450, 489, 441, 493, 498, 439, 478, 458, 500, 505, 480, 460, 455, 507, 502, 492]
206. Schumann, Robert; Mendelssohn-Bartholdy, Felix; Musin, Ovide (arr.):   Chaconne, from the fourth sonata for violin solo / Joh. Seb. Bach. With piano accompaniment by Robert Schumann and F. Mendelssohn-Bartholdy, edited by Ovide Musin. [score and part] - New York: C. Fischer c1909. 3-22p + 1 part (8p). Pl.-Nr.: 12470-28. [Best.-Nr.: O 3498.] (= Carl Fischer's Music Library, 571) [BWV 1004/5]
207. Wustmann, Rudolf:   Musikgeschichte Leipzigs, Erster Band: Bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts. Leipzig; Berlin 1909. xxi, 507p (= Geschichte des geistigen Lebens in Leipzig) - Reprint from Leipzig: Zentralantiquariat; Berlin: Merseburger, 1974. 3 v. xxiv, 507; xvi, 486; xii, 695p.
208. Wustmann, Rudolf:   Konnte Bachs Gemeinde bei seinen einfachen Choralsätzen mitsingen? BachJb 6 (1909), 102-124.
209. Wustmann, Rudolf:   Bachs Matthäuspassion, erster Theil. BachJb 6 (1909), 129-143.
210. Hofmann, Richard (arr.):   Air. 2. Satz aus der Suite [D] / J. S. Bach. für Violin mit Pianoforte leicht bearb. v. Richard Hofmann. - Leipzig: Zimmermann [1910] [BWV 1068/2]
211. Franz, Robert:   Gesammelte Schriften über die Wiederbelebung Bach'scher und Händel'scher Werke. Mit einem Begleitwort von O. Reubke in Halle hrsg. von R. Bethge. - Leipzig; Leuckart, 1910, viii, 93p.
212. Wustmann, Rudolf:   Sebastian Bachs Kirchenkantatentexte. Vorgetragen in der Mitgelieder-Versammlung der Neuen Bachgesellschaft gelegentlich des fünften deutsches Bachfestes in Duisburg. BachJb 7 (1910), 45-62.
213. Wustmann, Rudolf:   Vom Rhythmus des evangelischen Chorals. BachJb 7 (1910), 86-102.
214. Bahmann, Reinhold:   J. S. Bach und Joh. Matth. Gesner. DieMusik 9/23 (1 Sep 1910), 283-287.
215. Wustmann, Rudolf:   Zu Bachs Texten der Johannes- und der Matthäus-Passion. MsGottesdKKunst 15/ 4, 5 (Apr, May 1910), 126-131, 161-165.
216. Wustmann, Rudolf:   Tonartsymbolik zu Bachs Zeit. BachJb 8 (1911), 60-74.
217. Bahmann, Reinhold:   Zur Geschichte der Leipziger Kirchenmusik. NZsfM 78/20 (18 May 1911), 310-316.
218. Stern, Julius; Franz, Robert (arr.):   The Passion of Our Lord According to St. Matthew ... The piano arrangements by Julius Stern and Robert Franz, the text translated and adapted by John S. Dwight. - Boston: Oliver Ditson, c1912. xi, [i], 262p. Pl-.Nr.: 5-39-66705-262. [BWV 244]
219. Eldering, Bram; Schumann, Robert (arr.):   Chaconne aus der Partita Nr. 4 / Joh. Seb. Bach. Bearb. von Bram Eldering. [Klavierbegleitung von Robert Schumann] Violine und Piano, [Klavierpartitur, Stimme] - Mainz: Schott [1912] 15p + 1 St. Best.-Nr. Ed. Schott 08078/79. [BWV 1004/5]
220. Wustmann, Rudolf:   Joh. Seb. Bachs Kantatentexte. Im Auftrage der Neuen Bachgesellschaft hrsg von Rudolf Wustmann. - Leipzig: Beilag von Breitkopf & Härtel, 1913, xxxi, 298p; [Neu Ausgabe - eine praktische Ausgabe, ohne die kritisch-wissenschaftlischen Bemerkungen Wustmanns. Wiesbaden: Breitkopf & Härtel, 2/1967; 3/1982. 443p.] (= Veröffentlichungen der Neuen Bachgesellschaft, 14.1). Repr. Kessinger Publishing. 332p. [contents]
221. Wustmann, Rudolf:   Festgottesdienst. Kantate 'Wo gehst du hin?'. DBachfest 7 [Wien] (1914), 124-25.
222. Franz, Robert (arr.):   My Heart ever faithful. Air for Soprano by J. S. Bach. No. 8 [in F with PIANO]. [Vocal score. Eng. & Ger.] - London: Augener Ltd., 199, Regent Street, W. [c.1900] (= Germania, No. 596) ; London: Augener Ltd., 18 Great Marlborough Street, W.1, [c.1915] 7p. Pl.-Nr.: 7495. [BWV 68/2]
223. Stern, Julius; Franz, Robert; Koemmenich, Louis (arr.):   The Passion of Our Lord According to St. Matthew ... The piano arrangements by Julius Stern and Robert Franz, the text translated and adapted by John S. Dwight, revised and edited by Louis Koemmenich. - Boston: Oliver Ditson, c1916. xi, [i], 262 pp.. Pl-.Nr.: 5-39-66705-262. - also from Bryn Mawr, Pennsylvania, Oliver Ditson, Theodore Presser, c1916. [BWV 244]
224. Hofmann, Richard:   Die F-Trompete im 2. Brandenburgischen Konzert von Joh. Seb. Bach. BachJb 13 (1916), 1-7.
225. Wustmann, Rudolf:   Historik, Aesthetik, Liturgik und Bachsche Kantate. MsGottesdKKunst 21/ 7-8, 9-10 (Jul-Aug, Sep-Oct 1916), 201-207; 257-262. Vortrag in der Hauptversammlung des Kantoren- und Organistenvereins der Kreishauptmannschaft Leipzig am 4. Juni 1914, überarbeitet Frühjahr 1916.
226. Rolland, Romain:   Voyage musical au pays du passé. Paris, Hachette, 1920. 246p.
227. Rolland, Romain:   Musikalische Reise ins Land der Vergangenheit. [Voyage musical au pays du passé] Berechtigte Übers. aus dem Franz. von L. Andro. Frankfurt am Main: Rütten & Loening, 1921. 260p
228. Rolland, Romain:   A musical tour through the land of the past. Trans. by Bernard Miall. New York, H. Holt and Company, 1922. 235p
229. Cunz, Rolf:   Deutsches Bach-Fest in Essen. Das Dreizehnte der Neuen Bach-Gesellschaft. NMz(Stuttgart) 46/22 (2 Aug 1925), 520-521.
230. Rolland, Romain:   Kinsei Ongaku no Reimei. [The Dawn of Early Modern Music] trans. Motoo Ootaguro. - Tokyo: Daiichi Shobo, 1926. 322p.
231. Franz, Robert; Langley, Alfred G. (eds.):   Sing For Joy ye Ransomed Band = Freue dich, erloste Schaar ... Vocal score with piano accompaniment arranged by Robert Franz, edited and provided with an English translation by Alfred G. Langley. - New York: Carl Fischer [c.1926] 60p. Pl.-Nr.: C.M. 225-60. (= Carl Fischer's Choir Music Edition) [BWV 30]
232. Schumann, Robert; Kross, Emil (arr.):   Sechs Sonaten für die Violine: (Klavierbegleitung von Robert Schumann) / Joh. Seb. Bach. Mit genauem Fingersatz, Bogenstrichen, Vortragszeichen und erl. Anmerkungen versehen von Emil Kross. [Partitur und Stimme]. - Leipzig: Peters, [c.1930]. 101p + 1 St. Pl.-Nr.: 27420. [BWV 1001-1006]
233. Franz, Robert (arr.):   O LIGHT EVERLASTING: A sacred cantata composed by John Sebastian Bach. The pianoforte accompaniment arranged by Robert Franz. The English version translated and adapted by the Rev. John Troutbeck. - London: Novello [c.1930] 26p. Pl.-Nr.: Bach's 'O Light everlasting.'--Novello, Ewer and Co.'s Octavo Edition (= Novello's Original Octavo Edition.) [BWV 34]
234. Rüling, Rudolf von:   Für die Barock-Orgel. DieMusik 23/12 (Sep 1931), 891-894.
235. Lorenz, Robert:   MacFarren's Preface to the 'St. John' Passion. MTimes 72/1058 (Apr 1931), 350.
236. Goering, R.:   Bach und Händel, zwei meister deutscher Tonkunst. (Unter Mitwirkung von P. Scholz.) Berlin: Verlag für soziale Ethik und Kunstpflege, 1935. 32p.
237. Hausmann, Robert; Schulz, Walter (eds.):   6 Suiten für Violoncello solo / J. S. Bach. Nach den Handschriften der Preußischen Staatsbibliothek zu Berlin unter Vergleichung der Ausg. der Bach-Gesellschaft hrsg. von Robert Hausmann. rev. von Walter Schulz. - Leipzig: Steingräber, 1935. 37p. [BWV 1007-1012]
238. Benz, Richard:   Bachs geistiges Reich. Rede zum 22. Bachfest der Neuen Bach-Gesellschaft zu Leipzig gehalten. München: C. H. Beck, 1935. 19p. [contents]
239. Benz, Richard:   Die ewigen Meister. Deutsche Musikergestalten. Jena: Diederichs, 1935. 78p. - Düsseldorf, Köln: Diederichs, 1951. 109p. (= Deutsche Reihe, 32) [contents]
240. Benz, Richard Edmund:   Bachs Passion. Die nordische Tragödie. Leipzig: Reclam, 1935. 68p. 3/1950. (= Reclams Universal-Bibliothek, 7310) [contents]
241. Zimmermann, Reinhold:   Joh. Seb. Bach in Massenchor-Aufbauschung. ZsfM 105/ 9 (Sep 1938), 1006.
242. Benz, Richard:   Von den drei Welten der Musik. I. Die Welt der gebundenen Musik. Bach - Händel; II. Die Zwischenwelt der Oper. Gluck - Mozart; III. Die Welt der absoluten Musik. Haydn - Beethoven - Schubert. Hamburg, 1939. 95 p
243. Vené, Ruggero (arr.):   Prelude VIII from 'The well-tempered clavichord' / J. S. BACH Arranged for String Orchestra by Ruggero Vené. - New York: G. Schirmer, c1941. 7p. Pl.-Nr.: 37710. [BWV 853/1 transposed to e]
244. Franz, Robert (arr.):   Come, sweet death = Komm, süsser Tod. Arranged for medium voice and piano. English words by Nicholas Douty, arranged by Robert Franz. - Philadelphia: Oliver Ditson, c1943. 3p. [BWV 478]
245. Vené, Ruggero (arr.):   A Second-Piano Part to the Fifteen Two-part Inventions of Johann Sebastian Bach by Ruggero Vené (with original in score). - Philadelphia: Theodore Presser [c.1944] 41p. Pl.-Nr.: S.P.B.I.-42. [BWV 772-786]
246. Fasano, Renato:   Appoggiatura. I segni di Händel, G. S. Bach; valore dell'appoggiatura lunga e breve (acciaccutura) ed uso della sottrazione sino a Bach ed Händl, e dell'anticipazione nel periodo. [ce]Fasano (1947), 38-40. In: Roma: Edizione de Santis. 1947 136-142
247. Fasano, Renato:   Gruppetto. L'indicazione autografa di Bach. [ce]Fasano (1947), 56.
248. Fasano, Renato:   L'evoluzione degli abbellimenti nella scuola germanica. Giovanni Sebastiano Bach. [ce]Fasano (1947), 136-146.
249. Fsano, Renato:   Storia degli abbellimenti musicali: dal canto Gregoriano a Verdi e guida alla loro interpretazione. Roma: Edizione de Santis, 1947; (R?)/1949. 259 p. [contents]
250. Hunt, Reginald:   On Fugues. MOpinion 71/841 (Oct 1947), 6-7.
251. Schumann, Robert:   Erinnerungen an Felix Mendelssohn Bartholdy nachgelassene Aufzeichnungen. nachgelassene Aufzeichnungen von Robert Schumann. Hrsg. vom Städtischen Museum Zwickau (Sachsen). Bearb. von Georg Eismann [Faks.-Ausg. der Handschrift Robert Schumanns]. - Zwickau: Predella-Verlag, 1947. 86p. - 2., durchges. u. erw. Aufl. 1948. 87p.
252. Benz, Richard:   Das Leben von J. S. Bach. Hamburg: Christian Wegner Verlag, 1950, 95p.
253. Herrmann, R.:   Die Thüringer und die Bache. [ce]BiThüringen (1950), 97-103.
254. Rolland, Romain:   Romain Rolland et J.-S. Bach. FeuillesM 3/2 (1950), 17-[19]. [extraits inédits du journal et de la correspondance de Romain Rolland; extraits datants des années 1893 à 1925; en couverture: 2 photos du Choeur de Lausanne à Bologne, sous la direction de Hans Haug]
255. N., R.:   Laying the Scale. MOpinion 73/872 (May 1950), 508-509.
256. [Rolland, Romain]:   'Ironie' in Bachs Matthäuspassion? Ein unbekkanter Aufsatz von Romain Rolland aus der Zeit des ersten Weltkrieges NMzs 4 (1950), 275-277.
257. Dammann, Rolf:   Zur Musiklehre des Andreas Werckmeister. AfMw 11/3 (1954), 206-237.
258. Lachmann, Rudolf:   Ein alter Druckfehler? MKirche 24/5 (1954), 219. Umschau. [in der neuen Petersausgabe der Joh. Seb. Bachschen c-moll-Passacaglia]
259. Lanning, Russell:   Bach ornamentation. Ann Arbor, Michigan: J. W. Edwards 1955, 61p.
260. Lachmann, Rudolf:   Die Kunst der Fuge von Johann Sebastian Bach. DBachfest 34 [Eisenach] (1957), 71-73.
261. Illing, Robert (arr.):   Jesu, men's desire = Liebster Jesu, mein Verlangen / J. S. Bach. [arranged for organ by] Robert Illing. - New York, etc: Edition Peters, c1958. 2-4p. Pl.-Nr.: Edition Peters, No. 264. - repr. 1987. [BWV 147/6]
262. Bullivant, Roger:   Word-Painting and Chromaticism in the Music of J. S. Bach. MReview 20/3 (1959), 185-216.
263. Bullivant, Roger:   The fugal technique of J. S. Bach. diss. (1960), 1498p. DPhil diss., Oxford University, 1960. 3 v. (749 leaves; [213] p)
264. Pisano, Richard C.:   On Bach's Motets: Introductory Notes. AmerChoralReview 5/3 (Apr 1963), 1, 7-10.
265. Restout, Denise; Hawkins, Robert (ed.):   Landowska on Music. collected, edited and translated by Denise Restout, assisted by Robert Hawkins. - New York: Stein and Day, 1964, 2/1969, 3/1981; London: Secker & Warburg, 1965. [8], 438p, [16]p of plates. ISBN: 0812812336.
266. Gutmann, Rudolf:   Zur Frage des Bachbogens. InstrBauZs 18 (1964), 250-252.
267. Wölbing, Raimund:   Konzertreisen des Leipziger Bachorchesters (Skandinavien). MGesellschaft 14/ 4 (Apr 1964), 233.
268. Riefling, Reimar:   Ohne Bach geht es nicht! Kommentare zu den Inventionen. KlavSpiel 7/3 (1965), 15-17.
269. Mainous, Frank D.; Ottmann, Robert W.:   The 371 chorales of Johann Sebastian Bach. With English Texts and Twenty-Three Instrumental Obbligatos. N.Y.: Holt, Rinehart and Winston 1966. 366p.
270. Bullivant, Roger:   Zum Problem der Begleitung der Bachschen Motetten. BachJb 52 (1966), 59-68.
271. Dammann, Rolf:   Der Musikbegriff im deutschen Barock. Arno Volk Verlag, 1967. Reprint - Köln: Laaber Verlag, 1984, 523p.
272. Cemino, R.:   Festival Bach (Buenos Aires). BuenosAiresM 22 (1967), 2.
273. Illing, Robert:   Tallis's Psalm Tunes. MiscelMcol 2 (1967), 21-74.
274. Pisano, Richard C.:   The Problem of Accompaniment. ChoralJ 9/1 (Jul-Aug 1968), 21-22. The first of three essays on the Motets of J. S. Bach.
275. Pisano, Richard C.:   On Bach's Motets. (The Relationship of Text and Music). ChoralJ 9/2 (Sep-Oct 1968), 19-21.
276. Pisano, Richard C.:   On Bach's Motets. Analysis of Compositional Technique used for Double Choir. ChoralJ 9/3 (Nov-Dec 1968), 21-23.
277. Bullivant, Roger:   Bach ...?: Motets, BWV 225-230. Vocal scores, Bärenreiter: Motet, BWV 226. Full score with instr. parts. Bärenreiter. Lukas Passion nach einer Handschrift Johann Sebastian Bachs. Vocal score, Breitkopf-British & Continental. MTimes 109/1510 (Dec 1968), 1149.
278. Leavis, Ralph; Bullivant, Roger:   Lobet den Herrn. MTimes 110/1512 (Feb 1969), 153. [BWV 230]
279. Heinz, Rudolf:   Geschichte als angewandte Ästhetik. Zum Verhältnis Musikästhetik - Musikhistorie bei Friedrich Chrysander und Hermann Kretzschmar. StMges19Jh 14 (1969), 251-259. II. Geschichtsbetrachtung und 'Historismus' im Musikschrifttum.
280. Bullivant, Roger:   Fugue. London: Hutchinson, 1971. 198p. ISBN: 0091084407; 0091084415. (= Hutchinson university library)
281. Tiedemann, Rolf (ed.):   Theodor W. Adorno. Eine Auswahl. Hrsg. von Rolf Tiedemann - [Frankfurt/M.]: Büchergilde Gutenberg, 1971; Stuttgart, Hamburg, München: Deutscher Bücherbund, 1971. 418p. ISBN: 3-7632-1532-8. [contents]
282. Dammann, Rolf:   Bachs beide Klavierbüchlein für Anna Magdalena. BachWoche_Ansbach (1973), 46-49. [BWV 82; 573]
283. Zimmermann, Reiner:   Leipzig: Bachs Johannes-Passion mit neuen Akzenten. MGesellschaft 24/ 7 (Jul 1974), 440-441. Kurz berichtet.
284. Thom, Eitelfriedrich; Bormann, Renate (eds.):   Zu Fragen der Aufführungspraxis und Interpretation von Instrumentalmusik in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Konferenzbericht d. 2. Wissenschaftl. Arbeitstagung, Blankenburg/Harz, 13./14. Juli 1974. Hrsg. im Auftr. d. Rates d. Bezirkes Magdeburg, Abt. Kultur, Leistungszentrum Sinfonik beim Telemann-Kammerorchester durch Eitelfriedrich Thom. Unter Mitarb. von Renate Bormann]. - Blankenburg/Harz: Leistungszentrum Sinfonik beim Telemann-Kammerorchester, 1974. 50p. (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation von Instrumentalmusik des 18. Jahrhunderts; H. 1) [contents]
285. Gant, Robert Edward:   The organ works of Anton Heiller. diss. (1975), v, 185p. DMA diss., University of Rochester, 1975. v, 185p.
286. Riefling, Reimar:   Om Johan Sebastian Bachs aetlinger. NorskMTidsskr 12/4 (Dec 1975), 137-146. [About the descendants of Johann Sebastian Bach.]
287. King, Robert (arr.):   O Jesu Christ, mein's Lebens Licht: cantata no. 118 for ten-part brass choir. North Easton: R. King Music Company, c1977. 8p. [BWV 118]
288. Benz, Richard:   Bach no Junankyoku. Saigiteki Higeki no Imi. BachSosho 9 (1978), 25-66. Trans. Japanese by Akira Ogishi. [Bachs Passion. Vom Sinn der kultischen Tragödie]
289. Thom, Eitelfriedrich; Bormann, Renate (eds.):   Aufsätze zur Aufführungspraxis. hrsg. im Auftr. d. Rates d. Bez. Magdeburg, Abt. Kultur, Konsultationsstelle (Leistungszentrum) beim Telemann-Kammerorchester (Sitz: Blankenburg, Harz) u.d. Zentralhauses für Kulturarbeit d. DDR. Durch Eitelfriedrich Thom. Unter Mitarb. von Renate Bormann]. - Blankenburg/Harz: Konsultationsstelle (Leistungszentrum) beim Telemann-Kammerorchester; [Leipzig]: Zentralhaus für Kulturarbeit d. DDR, [1978], 32p (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation von Instrumentalmusik des 18. Jahrhunderts, 5) [contents]
290. Schroyens, Raymond:   Claviermuziek, een geheim huwelijk. Orgelkunst 2/2 (Jun 1979), 63-71. [Keyboard music, a secret marriage.]
291. Thom, Eitelfriedrich; Bormann, Renate (eds.):   Die Saiteninstrumente in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts und unsere heutigen Besetzungsmöglichkeiten. Konferenzbericht der 6. wissenschaftlichen Arbeitstagung Blankenburg/Herz, 23. bis 25. Juni 1978. Hrsg. im Auftr. des Rates des Bezirkes Magdeburg, Abt. Kultur - Kultur- und Forschungseinrichtung Michaelstein bei Blankenburg/Harz durch Eitelfriedrich Thom unter Mitarb. von Renate Bormann. Magdeburg: Rat der Stadt 1979, 120p. [contents]
292. Bormann, Renate; Thom, Eitelfriedrich (eds.):   Bericht über das 1.Symposium zu Fragen der Anforderungen an den Instrumentenbau: Blankenburg/Harz, 31. Mai 1980. [Symposium zu Fragen der Anforderungen an den Instrumentenbau (1, 1980, Blankenburg, Harz)] hrsg. im Auftr. der Kultur- u. Forschungsstätte Michaelstein von Renate Bormann und Eitelfriedrich Thom. Michaelstein: Kultur- und Forschungsstätte, 1980; Magdeburg: Rat der Stadt, 1980, 24p. (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation der Musik des 18. Jahrhunderts / Beiheft ;[1]) [contents]
293. Schumann, Robert:   Erinnerungen an Felix Mendelssohn-Bartholdy vom Jahre 1835 bis zu seinem Tode. MKonzepte 14-15 (1980), 99-122.
294. Brinkmann, Reinhold:   Kleine Einleitung von außen. [cr]Marburg1978 (1981), 11-17.
295. Brinkmann, Reinhold (ed.):   Bachforschung und Bachinterpretation heute. Wissenschaftler und Praktiker im Dialog. Bericht über das Bachfest-Symposium 1978 der Philipps-Universität Marburg. Leipzig: Neue Bachgesellschaft, 1981, 214p. ISBN: 3-7618-0669-8. [contents]
296. Schroyens, Raymond:   J.S.Bach: Partite diverse sopra 'O Gott, du frommer Gott' BWV 767. Orgelkunst 4/1 (1981), 3-15.
297. Wiesend, Reinhard:   Hagel und Feuer. Zur Entstehung und Wirkung von Händels Israel in Ägypten. Bachfest 57 [Würzburg] (1982), 155-161.
298. Marchand, Richard T.:   Musical settings of the Evangelist in the Passion. diss. (1982), 77p. DMA diss., Choral Conducting, University of Kansas, 1982. 77p.
299. Buttmann, Rudolf:   Die Lautenkompositionen von Silvius Leopold Weiss und Johann Sebastian Bach. Ein Vergleich. diss. (1983), 70p. MA diss., Music education: Musikhochschule Mozarteum, Salzburg (1983) 70p.
300. Pagano, Roberto:   Piena utilizzazione delle dieci dita: Una singolare applicazione della parabola dei talenti. Chigiana 40/20 (1985), 81-107. [Full use of the ten fingers: A singular application of the parable of the talents]
301. [Schumann, Robert; Draheim, Joachim]:   Suite 3 C-dur ; für Violoncello solo ; BWV 1009. Johann Sebastian Bach. Für Violoncello u. Klavier. bearb. von Robert Schumann. hrsg. von Joachim Draheim. - Wiesbaden: Breitkopf und Härtel, c 1985. 26p. + 1 part. Best.-Nr. Ed. Breitkopf 8431. [BWV 1009]

Search took 0.671s cpu time (0.062s in system), 54433 records per second.

Search terminated at maximum, narrow your query!

BachBib Search Engine 1c Version 1.57 (c) M. Vincent 1997.
Last revised on 2 May 2011 by Yo Tomita