Bach Bibliography
Search Result

The keys being searched are:
Series : ^Tonkunst$
Show full details : OFF
Max number of results shown : 300
Display author field : OFF
Output sorted : by Title (table)
Your search has generated the following results ...
TypeListTitle [further info]SeriesVolNoYearPagesStatus
[]
1. Bach-Archiv erhält Forkel-Briefe. Tonkunst 2 3 Jul 2008 372-373
2. Bachs Johannes-Passion im Gewandhaus. Tonkunst 4 1 May 2006
3. Barockmusik am 'Casseler Hof'. 21. Arolser Barock-Festspiele (19. bis 25. Mai 2006). Tonkunst 4 1 Jun 2006
4. ... con Cembalo e l'Organo ...: Das Cembalo als Generalbaßinstrument. Ein Bericht vom Symposium im Rahmen der 29. Tage Alter Musik in Herne 2004. Tonkunst 2 1 Dec 2004
5. C. P. E. Bach and the challenge of breaking into the canon. Tonkunst 8 1 Jan 2014 15-24
6. C.P.E. Bach's 'Freundschaftstempel': Portait drawings and the trace of modern musical life, 1772-1788. Tonkunst 8 1 Jan 2014 39-49
7. Der 200. Geburtstag einer Dilettantin: Henriette Voigt (1808–1839). Tonkunst 2 4 Oct 2008 431-433
8. Der Biograph Johann Adam Hiller: Anmerkungen zu den Lebensbeschreibungen berühmter Musikgelehrten und Tonkünstler (1784). Tonkunst 9 1 Jan 2015 20-27
9. Dietrich Buxtehude und die Lübecker Abendmusiken. Tonkunst 1 1 Jan 2007 1-8
10. Dramatisch und humorvoll - der unbekannte Bach in Hamburg. Tonkunst 2 1 Dec 2004
11. Dresden 1652. Werke von Christoph Bernhard (1627-1692) und Christian Herwich (1609-1663). Tonkunst 4 1 Feb 2006
12. Eine subtile Hommage an Johann Sebastian Bach. Anmerkungen zum Kopfsatz der Orgelsonate f-Moll op. 65 Nr. 1 von Felix Mendelssohn Bartholdy. Tonkunst 3 2 Apr 2009 141-147
13. Ein falsches Bild von Wilhelm Friedemann Bach: neue Erkenntnisse über das Portrait von Friedrich Georg Weitsch. Tonkunst 4 4 Oct 2010 535-539
14. '...endlich werden sie wieder vorgesucht': Annotationen zur Carl Philipp Emanuel Bach-Rezeption in Geschichte und Gegenwart. Tonkunst 8 1 Jan 2014 3-14
15. Felix Mendelssohn Bartholdys Religiosität im Spiegel seiner lateinischen Kirchenmusik. Tonkunst 6 4 Oct 2012 469-479
16. Glanzvoller Abschluß in der Leipziger Thomaskirche. Tonkunst 1 1 Jul 2003
17. Göttliche Ersteigerung. Tonkunst 6 3 Jul 2012 363
18. Haydn-Lektüren: Zur kompositorischen Rezeption des 'Wiener Klassikers' seit 1950. Tonkunst 3 3 Jul 2009 315-323
19. Inwieweit prästabiliert? Bachs Ricercar à 6. Tonkunst 13 2 Apr 2019 216-221
20. Johann Adam Hiller, das Orakel und Weimar. Eine Spurensuche. Tonkunst 9 1 Jan 2015 28-32
21. Johann Adam Hillers Orakel – oder: Sind unsere Verlegenheiten größer, als seine waren? Tonkunst 9 1 Jan 2015 41-44
22. Johann Christoph Bach -- der 'große und ausdrückende Componist'. Zum 300jährigen Todestag des Komponisten am 31. März 2003. Tonkunst 1 1 Mar 2003
23. Mendelssohns Handschrift. Bausteine zu einer Schriftchronologie der 1820er Jahre. Tonkunst 3 2 Apr 2009 201-210
24. Mit Verstand beleben: Gellerts Libretto Das Orakel. Tonkunst 9 1 Jan 2015 33-40
25. Musik ist die best Lebenshilfe. Das Leipziger Bachfest 2004. Tonkunst 2 1 Jun 2004
26. 'Nun danket alle Gott' -- ein Kirchenlied als Inspirationsquell. Tonkunst 3 1 Oct 2005
27. Orgelkomposition von Bach entdeckt. Tonkunst 2 3 Jul 2008 371
28. Philipp Emanuel Bach: ein Meister der Klaviervariation. Tonkunst 8 1 Jan 2014 50-61
29. 'Sammel-Platz der auserlesensten Künstler und Virtuosen': Die musikalische Sozialisation Hillers in Dresden. Tonkunst 9 1 Jan 2015 4-12
30. Sebastian Knüpfer, Thomaskantor (1657-1676): Geistliche Konzerte. Tonkunst 3 1 May 2005
31. Senatoren der 'musikalischen Republik': Johann Adam Hiller und die Anfänge des deutschen Musikjournalismus. Tonkunst 9 1 Jan 2015 13-19
32. 'Singcompositionen, unter denen hervorstehende Meisterstücke sind': Albrecht von Hallers 'Doris' in Vertonungen von C. P. E. Bach. Tonkunst 8 1 Jan 2014 62-73
33. Thema - Carl Philipp Emanuel Bach: Vorwort. Tonkunst 8 1 Jan 2014 2
34. 'Umgraben und Aufpeppen': Vom Klavierauszug zum Orchesterwerk. Tonkunst 9 1 Jan 2015 45-47
35. Vom 'Clavierwerke-Verzeichnis' zum 'Bach-Repertorium': die Verzeichnisse der Werke Carl Philipp Emanuel Bachs. Tonkunst 8 1 Jan 2014 25-38
36. Wer war Johann Adam Hiller? Tonkunst 9 1 Jan 2015 3
37. À propos Sibelius 2007. Mehrheitsjournalismus, Musikwissenschaft und Julian Barnes' The Lemon Table. Tonkunst 1 4 Oct 2007 336-345

Search took 0.984s cpu time (0.093s in system), 61880 records per second.

BachBib Search Engine 1tt Version 1.57 (c) M. Vincent 1997.
Last revised on 2 May 2011 by Yo Tomita