Bach Bibliography
Search Result

The keys being searched are:
Series : ^MsGottesdKKunst$
Max number of results shown : 300
Display author field : OFF
Output sorted : by Title (table)
Your search has generated the following results ...
TypeListTitle [further info]SeriesVolNoYearPagesStatus
[]
1. Bach-Feste, Händel-Fest und andere Sachen. MsGottesdKKunst 30 7-8 Jul-Aug 1925 204-207
2. Bach-Kantaten im Gottesdienst. MsGottesdKKunst 31 5-6, 12 May-Jun, Dec 1926 181-184, 384-386
3. Bachs C-mollpassacaglio und die verwandten Werke Dietrich Buxtehudes. Ein Beitrag zu einer neuen Formenlehre. MsGottesdKKunst 20 1, 2, 3 Jan, Feb, Mar 1915 18-29; 55-60; 87-97
4. Bachs Matthäuspassion als Phantasie-Drama MsGottesdKKunst 14 6 Jun 1909 175-180
5. Bach und Luther. MsGottesdKKunst 5 7 Jul 1900 216-219
6. Das 11. Deutsche Bach-Fest [Leipzig, 23.-25. Juni 1923]. MsGottesdKKunst 28 9 Sep 1923 147-148
7. Das 12. Deutsche Bach-Fest [Stuttgart, 1924]. MsGottesdKKunst 29 9-10 Sep-Oct 1924 182-184
8. Das 15. Deutsche Bach-Fest in München [28.-31. Mai 1927]. MsGottesdKKunst 32 7-8 Jul-Aug 1927 199-202
9. Das 16. Deutsche Bach-Fest [Kassel, 20.-23. Sept. 1928]. MsGottesdKKunst 33 11 Nov 1928 332-334
10. Das 1. deutsche Bachfest in Berlin. MsGottesdKKunst 6 5 May 1901 156-158
11. Das dritte Bachfest in Eisenach [26.-28. Mai 1907]. MsGottesdKKunst 12 7 Jul 1907 234
12. Das zehnte Deutsche Bachfest. Breslau, 7. bis 9. Oktober 1922. MsGottesdKKunst 27 10-11 Oct-Nov 1922 281-283
13. Das zweite deutsche Bachfest zu Leipzig am 1.-3. Oktober [1904]. MsGottesdKKunst 9 11 Nov 1904 346-348
14. Die Instrumentation der Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach. MsGottesdKKunst 15 2 Feb 1910 47-61
15. Die Matthäus-Passion von Bach und ihre mancherlei Aufführungen. MsGottesdKKunst 4 5 May 1899 139-148
16. Die Melodie 'Herzlich tut mich verlangen' in J. S. Bachs Weihnachtsoratorium. MsGottesdKKunst 13 1 Jan 1908 25-27
17. Die Verwendung Bach'scher Orgelwerke im evangelischen Gemeindegottesdienst. MsGottesdKKunst 14 2, 3 Feb, Mar 1909 55-59; 95-97
18. Die Veröffentlichungen der Neuen Bachgesellschaft nach ihrer textlichen Seite. MsGottesdKKunst 7 1902 332 f.
19. Eine Bach-Umfrage. MsGottesdKKunst 10 11 Nov 1905 326-329
20. Eine Büste von Joh. Seb. Bach. Angekauft vom Preuß'schen Staat und aufgestellt im Institut für Kirchenmusik in Berlin. MsGottesdKKunst 31 1-2 Jan-Feb 1926 29-30
21. Eine neue Bach-Büste. MsGottesdKKunst 20 9-10 Sep-Oct 1915 256-259
22. Ein unbekanntes Bach-Bild. MsGottesdKKunst 30 6 Jun 1925 154-156
23. Entspricht die Verwendung des Cembalos in Joh. Seb. Bachs Kirchenmusik deutschem Kirchenbrauch? Kritische Bemerkungen zu Arnold Scherings Buch 'Johann Sebastian Bachs Leipziger Kirchenmusik' MsGottesdKKunst 42 10 Oct 1937 255-258
24. Erste musikalische Feierstunde im befreiten Posen. MsGottesdKKunst 45 5-6 May-Jun 1940 106
25. Eugen D'Alberts Urteil über Johann Sebastian Bach's Vokalmusik. MsGottesdKKunst 13 5 May 1908 151-153
26. Historik, Aesthetik, Liturgik und Bachsche Kantate. MsGottesdKKunst 21 7-8, 9-10 Jul-Aug, Sep-Oct 1916 201-207; 257-262
27. J. M. Bachs Choralmotette. MsGottesdKKunst 1 2 May 1896 59-62
28. Johann Sebastian Bach als Grundlage der musikalischen Erziehung. MsGottesdKKunst 32 9 Sep 1927 210-216
29. J. S. Bach in England. Aus Schweden. 1. Bach-Pflege. MsGottesdKKunst 32 1-2 Jan-Feb 1927 36-37
30. J. S. Bachs Mission. MsGottesdKKunst 9 11 Nov 1904 329-333
31. J. S. Bach und der Krieg. MsGottesdKKunst 20 4 Apr 1915 127
32. [Kampf um Bach in Posen. Bach-Thesen Greulichs] MsGottesdKKunst 7 8 Aug 1902 261-262
33. Kirchenmusikalische Rundschau. Das Schütz-Bach-Jahr in der Kirche. MsGottesdKKunst 40 12 Dec 1935 313-317
34. Kleine Bach-Feste in München und Köthen [19.-21.; 26.-27. Sept. 1925]. MsGottesdKKunst 30 10-11 Oct-Nov 1925 283-284
35. Matthäus-Passionen [Bespr. einer Aufführung in Hannover] MsGottesdKKunst 32 7-8 Jul-Aug 1927 204
36. Predigt über den 150. Psalm; gehalten in dem Gottesdienst des Bach-Festes in Köthen 1935. MsGottesdKKunst 40 5 May 1935 117-120
37. Sonette. MsGottesdKKunst 1 2 May 1896 41-42
38. Ueber die Elemente der Bachschen Kunst. MsGottesdKKunst 15 6 Jun 1910 186-189
39. Vom Gebrauche des Cembalo in Bachkonzerten. MsGottesdKKunst 14 6 Jun 1909 200-202
40. Wann ich einmal soll scheiden. MsGottesdKKunst 7 3 Mar 1902 75-78
41. Wie man in Frankreich unseren Bach verketzert und verherrlicht. MsGottesdKKunst 7 9 Sep 1902 271-274
42. Zelter oder Mendelssohn? MsGottesdKKunst 34 7 Jul 1929 207-209
43. Zelter und Mendelssohn. MsGottesdKKunst 35 4 Apr 1930 111-114
44. Zu Bachs Texten der Johannes- und der Matthäus-Passion. MsGottesdKKunst 15 4, 5 Apr, May 1910 126-131, 161-165
45. Zu der neuen Gesamtausgabe der vierstimmigen Choralsätze von J. S. Bach. MsGottesdKKunst 35 1 Jan 1930 12-16
46. Zur Abwehr. MsGottesdKKunst 15 6 Jun 1910 190

Search took 1.015s cpu time (0.062s in system), 59990 records per second.

BachBib Search Engine 1tt Version 1.57 (c) M. Vincent 1997.
Last revised on 2 May 2011 by Yo Tomita