Bach Bibliography
Search Result

The keys being searched are:
Series : ^CPEBachKonzepteSR$
Year : 1998
Show full details : OFF
Max number of results shown : 300
Display author field : OFF
Output sorted : by Title (table)
Your search has generated the following results ...
TypeListTitle [further info]SeriesVolNoYearPagesStatus
[]
1. Absolutismus -- Aufklärung -- Bürgertum. Grundlagen deutscher Geschichte in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. CPEBachKonzepteSR 2 1998 15-45
2. Acht Fragen an Wissenschaft und Praxis 'in Sachen C.P.E. Bach'. CPEBachKonzepteSR 2 1998 46-53
3. Aspekte des satztechnischen Denkens in dem Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen von C.P.E. Bach. CPEBachKonzepteSR 2 1998 378-391
4. Autorisierte und nicht autorisierte Ausgaben der Musik von C.P.E. Bach. CPEBachKonzepteSR 2 1998 291-305
5. Beginnings and Endings: C. P. E. Bach's Keyboard Sonatas Revisted. CPEBachKonzepteSR 2 1998 223-244
6. Beharrungsvermögen und Grenzüberschreitung -- Zur sozialen Stellung des Musikers im 18. Jahrhundert: Das Beispiel C.P.E. Bach. CPEBachKonzepteSR 2 1998 61-79
7. Carl Philipp Emanuel Bach: Musik für Europa. -- Bericht über das internationale Symposium vom 8. März bis 12. März 1994 im Rahmen der 29. Frankfurter Festtage der Musik an der Konzerthalle 'Carl Philipp Emanuel Bach' in Frankfurt. CPEBachKonzepteSR 2 1998 543p
8. Carl Philipp Emanuel und Johann Christian Bach -- Originalgenie und Tageskomponist? Bemerkungen zur Rezeption. CPEBachKonzepteSR 2 1998 496-505
9. C.P.E. Bach als Bearbeiter, Herausgeber und Werber der Kunst der Fuge. CPEBachKonzepteSR 2 1998 163-177
10. C.P.E. Bach als Briefschreiber. CPEBachKonzepteSR 2 1998 178-198
11. C.P.E. Bach as a Publisher of his Own Works. CPEBachKonzepteSR 2 1998 199-211
12. C.P.E. Bach's Versuch and its Context in Eighteenth-Century Thorough-Bass Pedagogy. CPEBachKonzepteSR 2 1998 352-377
13. C.P.E. Bach und der Hammerflügel. CPEBachKonzepteSR 2 1998 392-405
14. C.P.E. Bach und Ludwig van Beethoven -- Zwei 'Originalgenies'. CPEBachKonzepteSR 2 1998 454-463
15. Das Flötenkonzert d-Moll von C.P.E. Bach in neuem Licht. CPEBachKonzepteSR 2 1998 324-338
16. Der österreichische Botschafter Gottfried van Sweiten, das Berliner Musikleben 1771-1777 und die Musik C.P.E. Bachs. CPEBachKonzepteSR 2 1998 108-162
17. Die C.-P.-E. Bach-Rezeption in Danzig. CPEBachKonzepteSR 2 1998 432-437
18. Die Klavierkonzerte C.P.E. Bachs im Kontext der zeitgenössischen Gattungsgeschichte in Norddeutschland. CPEBachKonzepteSR 2 1998 261-278
19. Die Orgeln der Anna Amalia von Preußen von Migendt und Marx. CPEBachKonzepteSR 2 1998 406-421
20. Die Orgelsonaten C.P.E. Bachs. CPEBachKonzepteSR 2 1998 245-260
21. Die Pièces Caractèristiques des C.P.E. Bach -- ein Modell für die Gesprächskultur in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. CPEBachKonzepteSR 2 1998 94-107
22. Die Sinfonien C.P.E. Bachs in der Bewertung von Zeitgenossen und Nachgeborenen. CPEBachKonzepteSR 2 1998 481-495
23. Die Staats- und Gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten als unerläßliche Informationsquelle über C.P.E. Bach. CPEBachKonzepteSR 2 1998 212-220
24. Dietrich Ewald von Grothuss: C.P.E. Bachs Korrespondent in Litauen. CPEBachKonzepteSR 2 1998 438-442
25. Fragen zum Stand der C.-P.-E.-Bach-Forschung. CPEBachKonzepteSR 2 1998 54-58
26. Friedrich Ludwig Dülons Begegnungen mit C.P.E. Bach im Januar und Februar des Jahres 1783. CPEBachKonzepteSR 2 1998 443-453
27. Johann Christian Bach und das Magnificat Wq 215/H 772 seines Bruders. CPEBachKonzepteSR 2 1998 279-290
28. Liebhaber, Kenner, and C.P.E. Bach in the musical philosophy of the Enlightenment. CPEBachKonzepteSR 2 1998 80-93
29. 'Soll ich nach dem Manne der Tagesmode forschen...': Die C.-P.-E.- -Bach-Herausgeber Hans von Bülow und Johannes Brahms. CPEBachKonzepteSR 2 1998 506-517
30. Toward a comprehensive C.P.E. Bach Chronology: Schrift-Chronologie and the Issue of Bach's 'Late Hand'. CPEBachKonzepteSR 2 1998 306-323
31. Tradition und Fortschritt in C. P. E. Bachs Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen. CPEBachKonzepteSR 2 1998 341-351
32. Werke C.P.E. Bachs in den böhmischen Sammlungen des 18. und frühen 19. Jahrhunderts. CPEBachKonzepteSR 2 1998 425-431
33. Zur C.-P.-E.-Bach-Rezeption im Wien des frühen 19. Jahrhunderts. CPEBachKonzepteSR 2 1998 464-480

Search took 1s cpu time (0.078s in system), 60890 records per second.

BachBib Search Engine 1tt Version 1.57 (c) M. Vincent 1997.
Last revised on 2 May 2011 by Yo Tomita