Bach Bibliography
Search Result

The keys being searched are:
Series : ^AllgMlZ(3)$
Year : 1878
Show full details : ON
Max number of results shown : 300
Output sorted : by Title (table)
Your search has generated the following results ...
TypeListAuthor Title [further info]SeriesVolNoYearPagesStatus
[]
1. [anon.]Arrangements für Pianoforte zu zwei Händen. Johann Sebastian Bach, Concert in G-dur für Streichinstrumente, zum ersten Male für das Pianoforte allein übertragen von Ludwig Stark. Pr. 1 M. 80 Pf. (Frau Johanna Schulz-Klinkerfuss in Stuttgart gewidmet). W. A. Mozart, Divertimento in Es-dur für Violine, Viola und Violoncello, zum ersten Male für Pianoforte allein übertragen von Ludwig Stark. Pr. 3 M. 50 Pf. (Herrn Philipp Scharwenka in Berlin zugeeignet). München, Jos. Aibl. Anzeigen und Beurtheilungen. AllgMlZ(3) 13 51 18 Dec 1878 811-812
2. Trendelenburg, AdolfAus dem Musikleben der Reichshauptstadt (Schluss). [Erstes Concert der Singakademie: J. S. Bach, Messe H-moll; Prof. Blumner, Frau Joachim. Stern'scher Gesangverein: Mendelssohn, 'Paulus'; Max Bruch, Frau Marie Schulz (Sopranistin), Herr Ernst. Trio-Soirée der Herren Barth, De Ahna und Hausmann: H. v. Herzogenberg, Claviertrio, op. 24 (neu). Trio-Soirée der Herren Radecke, Helmich und Maneke: Robert Radecke, Trio (neu). Zweites Concert des Joachim'schen Quartetts: Mendelssohn, Octett] AllgMlZ(3) 13 48 27 Nov 1878 761-762
3. [anon.]Aus Stuttgart [Concert des Salzunger Kirchenchors] [Bernhard Müller (Dirigent). Concert von Anna Mehlig. Erste Quartett-Soirée der Herren Singer, Wehrle, Wien und Cabisius: Rheinberger, Clavierquartett, op. 38, Brahms, Sextett, op. 36. Erster Kammermusik-Abend der Herren Pruckner, Singer und Cabisius; Frau Müller-Berghaus. Erstes Abonnement-Concert der Hofkapelle: Scharwenka, Clavierconcert in B-moll; C. Herrmann (Pianist). Zweites Abonnement-Concert der Hofkapelle: C. Goldmark, Ouvertüre zu 'Sakuntala'; Herr Concertmeister Grün, Frl. Löwe (Sängerin). Concert der Orgelschüler des Conservatoriums für Musik: Ferdinand Krauss, Sonate (G-moll); Herr Krauss. Erstes 'Populäres Concert' des Liederkranzes: Herr Concertmeister Deecke, Regensburger Madrigal-Quartett. Abschiedsconcert von Carl Herrmann (Pianist, unter Anwendung von Zachariä's 'Luftresonanzwerk'): S. Bach, Chaconne; Eduard Herrmann (Violinist), Herr Tobler] [BWV 1004/5] AllgMlZ(3) 13 48 27 Nov 1878 762-766
4. [anon.]Aus Stuttgart [Concerte von Mary Krebs. Viertes Abonnement-Concert] [Liszt, symphonische Dichtung 'Festklänge'; Herr C. Link, Herr Hofkapellmeister Doppler. Drittes Abonnement-Concert: Schubert, Ouvertüre zur Oper 'Fierrabras', Recitativ und Arie aus der Ostercantate 'Lazarus', Adagio und Presto aus der 'Wanderer-Phantasie'; Herr Hofkapellmeister Abert, Herr Schütky, Herr Dingeldey (Pianist). Hoftheater: Schubert, Operette 'Der häusliche Krieg', Suppé, Singspiel 'Franz Schubert'. Zweites 'Populäres Concert' des Liederkranzes: Frl. Bianca Bianchi (Sopranistin). Concert von Frau Essipoff: Beethoven, Sonate C-dur, op. 53, Bach, Sarabande, Toccata D-moll (in der Bearbeitung von Tausig)] AllgMlZ(3) 13 52 25 Dec 1878 827-832
5. [anon.]Aus Stuttgart (Schluss) [Drittletztes Abonnementconcert (zur Erinnerung an Beethoven's Todestag)] [Doppler, Professor Pruckner. Palmsonntag-Concert (vorletztes Abonnementconcert): Abert, Ferling (Oboist). Letztes Abonnementconcert: Haydn, 'Die Schöpfung'; Herr Hofkapellmeister Doppler. Cannstatt (Concert des Schubert-Vereins): Haydn, 'Die Jahreszeiten'; Musiklehrer Notz (Dirigent), Herr Hromada. Verein für classische Kirchenmusik: Bach, 'Matthäus-Passion'; Herr Regierungsrath Huber. Concert der sogenannten Jubiläumssänger: Slave songs. Conservatorium: Prüfungsconcerte] AllgMlZ(3) 13 24 12 Jun 1878 378-381
6. Breitkopf und HärtelDie Ornamentik der klassischen Klavier-Musik. Enthaltend: Die Verzierungen der klassischen Klavier-Musik von J. S. Bach bis auf L. van Beethoven, leicht fasslich erklärt und durch zahlreiche Beispiele erläutert' von Ludwig Klee, Vorsteher der 'Akademie der Musik' zu Berlin. ... Anzeiger. [269] Neuer Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig: AllgMlZ(3) 13 48 27 Nov 1878 767-768
7. [anon.]Hamburg, Februar [Zweites Concert des Cäcilien-Vereins] Berichte. [Bach, Weihnachtsoratorium (Cantaten Nr. 1-3); Herr Julius Spengel (Dirigent), Frau Joachim] AllgMlZ(3) 13 7 13 Feb 1878 109-110
8. J. Rieter-BiedermannJoh. Seb. Bach. Musik für Orchester. ... Anzeiger. [172] Im Verlage von J. Rieter-Biedermann in Leipzig und Winterthur sind erschienen: AllgMlZ(3) 13 32 7 Aug 1878 509
9. J. Rieter-BiedermannKirchen-Cantaten von Joh. Seb. Bach. Im Clavierauszuge mit untergelegter Orgelstimme herausgegeben vom Bach-Vereine in Leipzig. ... Anzeiger. [137] In meinem Verlage sind erschienen: AllgMlZ(3) 13 25 19 Jun 1878 400
10. J. Rieter-BiedermannKirchen-Cantaten von Joh. Seb. Bach. Im Clavierauszuge mit untergelegter Orgelstimme herausgegeben vom Bach-Vereine in Leipzig ... Anzeiger. [4] In meinem Verlage sind erschienen: AllgMlZ(3) 13 1 2 Jan 1878 15
11. [Ed. Hille]Kritische Briefe an eine Dame. 15. Den Organisten, das freie Phantasiren desselben, die Orgelcomposition Betreffendes. [Organisten und Kirchenmusik in Italien, Wien und Norddeutschland. Bedeutung des Improvisierens für das Orgelspiel. Friedemann Bach. Die neueren Compositionen für Orgel]. Gustav Merkel, Sonate (No. 4 in F) für Orgel, op. 115. Pr. 3 M. 1878. Choral-Studien für Orgel (zehn Figurationen über den Choral 'Wer nur den lieben Gott lässt walten'), op. 116. Pr. M. 2,30. 1878. Sonate (No. 5 in D-moll) für Orgel, op. 118. Preis 3 M. 1878. W. Volckmar, Zwölf Adagios für die Orgel, op. 357. Zwei Hefte à M. 2,80. 1878. Leipzig und Winterthur, J. Rieter-Biedermann] AllgMlZ(3) 13 35 28 Aug 1878 550-555
12. [anon.]Leipzig [Concert des Riedel'schen Vereins] Berichte. [Joh. Seb. Bach, 'Johannes-Passion'; Frau Luise Fischer (Sopranistin), Fräulein Fides Keller, Herr Thiene (Tenor), Herr Hungar (Bariton), Herr Ravenstein (Bassist). Concert zum Besten der Nothleidenden im Voigtlande: Herr Reinecke (Pianist), Herr Treiber, Concertmeister Schradieck. Conservatorium: Concert zu Gunsten der Erbauung einer englischen Kirche. Charfreitagsconcert zum Besten des Orchester-Wittwenpensionsfonds: Joh. Seb. Bach, 'Matthäus-Passion'; Herr Kapellmeister Reinecke, Herr Dr. Gunz, Herr Staudigl, Fräulein Keller] AllgMlZ(3) 13 18 1 May 1878 284-286
13. St.Musikbrief aus München. XVII. (Im Mai). [Unfall von Herrn Vogl bei der Generalprobe zu Wagner, 'Siegfried'. Erstes Abonnementconcert der musikalischen Akademie: Joh. Brahms, Clavierconcert in D-moll, R. Wagner, 'Siegfried-Idyll'; Fräul. Eugenie Menter, Frl. Meysenheym. Zweites Abonnementconcert der musikalischen Akademie: Saint-Saëns, 'Le Rouet d'Omphale', Mendelssohn, Englische Symphonie, M. Zenger, neue Lieder aus dem 'Trompeter von Säckingen'; Herr Vogl, Frau Vogl. Drittes Abonnementconcert der musikalischen Akademie: Brahms, Symphonie C-moll, Joachim Raff, Violinconcert in A-moll, J. S. Bach, Präludium und Fuge in C-dur (instrumentirt von Franz Lachner); Herr Concertmeister Heermann. Viertes Abonnementconcert der musikalischen Akademie: Joseffy. Kritik der Programmgestaltung. Concert von Herrn Joseffy; Concertmeister Heermann. Palmsonntags-Concert: G. F. Händel, 'Saul'; Frl. Weckerlin, Frl. Marie Schultz, Herr Hindemann (Sänger), Herr Fuchs (Schluss folgt)] AllgMlZ(3) 13 25 19 Jun 1878 395-398
14. [anon.]Musikbrief aus München. XVI. (Schluss.) [Quartettabende des Streichquartettes Walter - Steiger - Thoms - Schübel: Brahms, Streichquartett, op. 67, B-dur (Novität). Erstes Concert des Florentiner Quartetts: Haydn, Serenade. Zweites Concert des Florentiner Quartetts: Preis-Quartette von B. Scholz, Lux und Bungert; Frl. Jeanne Becker. Erste und zweite Triosoirée der Herren Bussmeyer, Hieber und Werner: F. Lachner, Clavierquintett, op. 139, in C-moll, Rubinstein, Sonate mit Violoncell, op. 18. Concert der königl. Vocalkapelle: Hofkapellmeister Rheinberger, Herr Vogl, Herr Brückner. Concert der Oratorienvereines: J. S. Bach, Cantate 'Ich hatte viel Bekümmerniss', G. F. Händel, 'Cäcilienode'; Zenger, Frl. Weckerlin. Concert von L. von Duniecki. Duniecki ein Opfer des Wagnerianismus. Oper: Hérold, 'Zampa', Donizetti, 'Lucia di Lammermoor', Lortzing, 'Der Wildschütz', Flotow, 'Martha'; Herr Hieber (Dirigent), Herr Rüber (Dirigent), Herr Kindermann] AllgMlZ(3) 13 12 20 Mar 1878 186-189
15. Luckhardt'sche VerlagshandlungSechs klassische Stücke von Joh. Seb. Bach und Locatelli, für das Violoncello, Solo mit Begleitung des Pianoforte oder der Orgel oder des Harmoniums arrangirt' von Wilhelm Fitzenhagen. Anzeiger. [294] Neue gute Violoncello-Compositionen: AllgMlZ(3) 13 52 25 Dec 1878 831
16. [anon.]Stuttgart, 12. März. Berichte. [Verein für classische Kirchenmusik: Händel, Anthem (nach Psalm 68), S. Bach, Passacaglia, Jos. Haydn, 'Stabat mater', Beethoven, Messe C-dur, op. 86; Faisst, Herr Ferdinand Krauss (Organist), Carl'sches Orchester. Concert der Zöglinge des Conservatoriums zur Feier des königlichen Geburtsfestes: Herr Marcel Herwegh (Violinist)] AllgMlZ(3) 13 13 27 Mar 1878 206
17. H.Zürich, 8. Mai (Charfreitagsconcert). Berichte. [Bach, Hohe Messe in H-moll; Herr Fr. Hegar (Dirigent), Herr Dr. Krauss, Frau Hegar, Fräulein Faller (Sopranistin), Herr Ad. Weber (Tenor), Herr Gustav Weber (Organist). Aufführungspraxis] AllgMlZ(3) 13 20 15 May 1878 318-320

Search took 1.031s cpu time (0.031s in system), 59059 records per second.

BachBib Search Engine 1tt Version 1.57 (c) M. Vincent 1997.
Last revised on 2 May 2011 by Yo Tomita