Bach Bibliography
Search Result

The keys being searched are:
Series : ^[ce]JSBsZiArnstadt$
Year : 2000
Show full details : ON
Max number of results shown : 300
Output sorted : by Title (table)
Your search has generated the following results ...
TypeListAuthor Title [further info]SeriesVolNoYearPagesStatus
[]
1. Berghaus, PeterAnton Günther II. Graf, seit 1709 Fürst von Schwarzburg-Arnstadt. [ce]JSBsZiArnstadt 2000 137-142
2. Klein, MatthiasArnstadt: Eine thüringische Residenzstadt zur Zeit Johann Sebastian Bachs. [ce]JSBsZiArnstadt 2000 39-48
3. Küster, KonradBach in Arnstadt. [ce]JSBsZiArnstadt 2000 7-20
4. Walther, RolfDas Bachhaus Kohlgasse 7. [ce]JSBsZiArnstadt 2000 71-73
5. Dittrich, JannyDas Musikleben in Arnstadt: Von den Anfängen der Arnstädter Hofmusik im 16. und 17. Jahhrundert bis zu ihrem Ende 1716. [ce]JSBsZiArnstadt 2000 75-80
6. Berghaus, PeterDas münzsichtige Arnstadt. [ce]JSBsZiArnstadt 2000 121-135
7. Wallendorf, HanneloreDie Bache in Arnstadt. [ce]JSBsZiArnstadt 2000 63-70
8. Ziegenhardt, AndreaDie 'Bachiana': Eine Sammlung von Bachdokumenten im Aktenbestamd der Stadt Arnstadt. [ce]JSBsZiArnstadt 2000 187-194
9. Neumann, SiegfriedDie Kirche St. Bartholomäus zu Dornheim: Traukirche von Johann Sebastian Bach. Das Dorf Dornheim; Geschichtliche Ereignisse und Dornheimer Persönlichkeiten; Die Kirche St. Bartholomäus; Die Hochzeit von Johann Sebastian Bach mit Maria Barbara Bach. [ce]JSBsZiArnstadt 2000 165-171
10. Tittelbach-Helmrich, WolfgangDie Oleariuspastoren als Geistliche der Bachkantoren in Arnstadt. Die Gelehrtenfamilie Olearius; Johann Gottfried Olearius (1635-1711) - Botaniker und Choraldichter; Johann Christoph Olearius (1668-1747) - Numismatiker, Historiker und Hymnologie; Johann Christian Olearius (1699-1776) - Bibliothekar und Staatsphilosoph; Das Ende der Ära Olearius. [ce]JSBsZiArnstadt 2000 143-163
11. Friedel, AlwinIn Arnstadt entstandene Werke von Johann Sebastian Bach. [ce]JSBsZiArnstadt 2000 81-88
12. Ellrich, HartmutJohann Sebastian Bach in Ohrdruf (1695-1700). Mit Anhang: Kurrendeumgänge, 'Bezeichnung der Plätze und Stellen, an welchen der Schülerchor zu singen hat' [ce]JSBsZiArnstadt 2000 31-38
13. Klein, Matthias (ed.)Johann Sebastian Bach und seine Zeit in Arnstadt. Schloßmuseum Arnstadt; Stadtgeschichtsmuseum Arnstadt (Hrsg.). [Red.: Matthias Klein ...] - Rudolstadt: Hain-Verlag, 2000. 198p. ISBN: 3-89807-013-1. [ce]JSBsZiArnstadt 2000 198p
14. Scheidt, HelgaKünstler und Werke der bildenden Kunst und des Kunsthandwerks in Arnstadt und am Hofe Anton Günthers II. Der Hofmaler Heinrich Richard Wentzing und die Gemäldesammlung Anton Günthers II; Der Hofmaler Johann Michael Thielemann; Der Hofbildhauer Christoph Meil; Der Glasschneider Alexander Seifferd; Der Kammerdiener, Zeichner und Kupferstecher Pius Rösel von Rosenhof; Die Bautöpfer und die Arnstädter Fayence; Die Dorotheenthaler Fayencemanufaktur. [ce]JSBsZiArnstadt 2000 89-114
15. Kreuch, KnutWechmar: Die Heimat der Musikerfamilie Bach. Hans Bach, ein Spielmann; Sie zogen von Wechmar in der Welt; Die Bachstätten in Wechmar; Das Oberbackhaus oder Bach-Stammhaus; Die Obermühle Wechmar; Die Knaben- und Mägdeleinschule; Gut Weidensee; Die Sankt Viti Kirche; Landhaus Studnitz. [ce]JSBsZiArnstadt 2000 21-29
16. Friedel, AlwinZur Geschichte der Bachpflege in Arnstadt. [ce]JSBsZiArnstadt 2000 173-185
17. Schmalfuß, DietlindeZur Geschichte des Buchdrucks in Arnstadt im 17. und 18. Jahrhundert. [ce]JSBsZiArnstadt 2000 115-120

Search took 1.062s cpu time (0.046s in system), 57335 records per second.

BachBib Search Engine 1tt Version 1.57 (c) M. Vincent 1997.
Last revised on 2 May 2011 by Yo Tomita