Bach Bibliography
Search Result

The keys being searched are:
Author : ch
Show full details : ON
Max number of results shown : 300
Display author field : OFF
Output sorted : by Title (table)
Your search has generated the following results ...
TypeListTitle [further info]SeriesVolNoYearPagesStatus
[]
1. 100 Jahre Bach-Jahrbuch. Berichte und Mitteilungen. MtblNBG 56 Sommer 2005 34-38
2. 100 Jahre Bach-Jahrbuch. [ce]Schulze 2017 697-702
3. 102) Göttingen. Herr Christoph Wilhelm Bernhard, ein vortreflicher Orgelspieler hieselbst, der das große Muster J. Seb. Bach u.a. mit Geist studirt hat ... MagM 2 1 1784 249,262-263
4. 10. Internationales Bachfest. Schaffhausen. Berichte. Musica 24 4 Jul-Aug 1970 365-366
5. 10 leichte zweistimmige Klavierstücke / Wilh. Friedem. Bach. Leipzig: Rühle's, [1886] 15p. Best.-Nr.: Ausg. Rühle R 277; Pl.-Nr.: C. 4004 R. (= Einführung in die Klassiker, Klavierstücke älterer Meister / ausgewählt mit Vortragszeichen und Fingersatz versehen von N. J. Hompesch. Preis jedes Bandes M 1, Band IV) 1886 15p
6. 10. und 11. Kölner Bachwochen und Kölner Orgeltage. Berichte. MKirche 62 4 Jul-Aug 1992 231-233
7. [10 Var. (Gavotte von J. S. Bach) mit Bass. Op. 111.] Berlin: Lischke [1828] 10 Gr. 1828
8. 110) Lustig (Jacob Wilhelm) geboren in Hamburg, den 21 Sept. 1706. ... CXXIV. Brief. Vierte Fortsetzung des Beytrags zur Historie der Musik. [Jacob Wilhelm Lustigs Begegnung mit Bach] KritBriefeTonkunst 2 4 18 Dec 1762 470-471
9. 128 Choralsätze von Johann Sebastian Bach. Für den Vortrag auf der Orgel im Anschluss an das württembergische Kirchenchoralbuch bearb. und hrsg. von Alexander Beutter - Leipzig: Rieter-Biedermann, 1902. 85p. Best.-Nr.: 2413. [Mit einem Anhang: 14 Choralsätze / von Heinrich von Herzogenberg] 1902 85p
10. 12. Jahreskongress, vom 28. bis 30. April 2000: Bundesverband Deutscher Gesangspädagogen--Dokumentation 2000. Detmold: Bundesverband Deutscher Gesangspädagogen, 2000. 145 p. [cr]Nurnberg2000 2000 145p
11. 12 kleine leichte Präludien. Bonn: Simrock, [1870] 15p. Pl.-Nr.: 6675. (= Clavierwerke von Joh. Seb. Bach. Mit Fingersatz vers. von F. Brissler. Heft 1) [BWV 933, 934, 935, 936, 937, 938, 999, 925, 941, 927, 928, 930] 1870 15p
12. 12 kleine Praeludien / Joh. Seb. Bach. Neuausg. von Max Reger und Aug. Schmid-Lindner. Mainz u. Leipzig [u.a.]: Schott, 1916. (= Edition Schott: Einzel-Ausgabe, Akademie-Ausgabe) [EdSchott] 1916
13. 12 kleine Präludien. Hrsg. von Friedrich Chrysander. - Wolfenbuettel: L. Holle [1857]. pp. 9 (title-page), 10-22. Pl.-Nr.: (342). (= Johann Sebastian Bach. Sammlung der Clavier-Compositionen, I Band, H.2) [BWV 933-938 (6 preludes); BWV 999 (for lute); BWV 925, 927, 928, 930 (aus dem Klavierbüchlein f. W.F.Bach); BWV 941 (aus der Präludien BWV 939-943)] SamClavComp 1 2 1856 10-22
14. 12 kleine Präludien aus dem wohltemperirten Clavier mit hinzucomponirter Solostimme folgender Instrumente dem Andenken J. S. Bachs. [Heft 1] Von A. Bräunlich. [Partitur, Stimme]. VIII. Ausg. Pianoforte & Waldhorn. Heft I: No. 1-6. - Dresden-Neustadt: Seeling, [1879] 19p + 1 St. Pl.-Nr.: 66. 1879 19p + 1 St
15. 12 kleine Präludien aus dem wohltemperirten Clavier mit hinzucomponirter Solostimme folgender Instrumente dem Andenken J. S. Bachs. [Heft 2] Von A. Bräunlich. [Partitur, Stimme]. VIII. Ausg. Pianoforte & Waldhorn. Heft II: No. 7-12. - Dresden-Neustadt: Seeling, [1879] 19p + 1 St. Pl.-Nr.: 71. 1879 19p + 1 St
16. 12 kleine Präludien und 6 kleine Präludien / Johann Sebastian Bach. Hrsg. von Edwin Fischer. - Berlin: Ullstein, c1924. 24p. Best-Nr. Tonmeister-Ausg. 1; Pl.-Nr. T.A. 1. (= Tonmeister-Ausgabe, 1) [BWV 924, 925, 926, 927, 928, 929, 930, 939, 940, 941, 942, 999, 933, 934, 935, 936, 937, 938] TonmeisterAusg 1 1924 24p
17. 12 movements from the English keyboard suites / J. S. Bach. Arranged for organ by J. Stuart Archer. - London: W. Paxton & Co., [c.1953] 32p. Pl.-Nr.: 22253. [BWV 806/1,2; 807/4,6; 808/1,5,6; 809/2,4; 810/3,4; 811/2] 1953 32p
18. 12 petits préludes ou exercises pour le commençans. Ed. nouvelle, rédigée par Fréd. Conr. Griepenkerl. - Leipzig, Peters, [1844]. pp.73-83. 17½ Ngr. Pl.-Nr. 2838. (= Pièces détachées de la 9me livraison des compositions pour le pianoforte par Jean sebastien Bach, 16) [BWV 924, 939, 999, 925, 926, 940, 941, 927, 928, 929, 930, 942] [OeuvComp(Peters1)] 9 16 1844 73-83
19. 12 Petits Préludes pour les commençants. Litolff's Akademische Ausgabe der Pianoforte-Classiker. Kritisch revidirt und für das Studium bezeichnet von Heinrich Germer. - Braunschweig, Litolff [1897] 15p. Pl.-Nr.: Litolff's Akademische Ausgabe, No. 1. (= Litolff's Akademische Ausgabe, 9001). [BWV 924, 939, 999, 925, 926, 940, 941, 927, 928, 929, 930, 942] AkadAusgSt(Germer) 1 1897 15p
20. 12-tone Bach. Letters. [BWV 889/1] MTimes 150 1908 Autumn 2009 5
21. 13. Haller Bachtage. Berichte aus der Arbeit. MKirche 46 3 1976 144
22. 13 Veränderungen über den Choral: 'Herr Jesu Christ, dich zu uns wend' für die Orgel von Joh. Gottfried Walther. geb. 1684. d. 18. Septbr. in Erfurt, + d. 23 März 1748. als Stadtorganist und Hofmusiker in Weimar. - Leipzig: Schuberth & Co., [1877]. pp.60-81. Best.-Nr. 1720 ; Pl.-Nr.: 5558. Mk 3. (= A. W. Gottschalg's Repertorium für Orgel, Harmonium oder Pedal-Flügel / bearb. unter Revision und mit Beitr. von Franz Liszt. III Serie, No. 30) GottschalgsRepertorium 3 30 1877 60-81
23. 14 Duette für zwei Violinen aus dessen Praeludien, Inventionen, Suiten etc. / Joh. Seb. Bach. ausgewählt u. für instructive Zwecke bearbeitet von L. Schubert. - Leipzig: Gustav Heinze. [1869]. 11p (Violine I). Pl.-Nr.: G.858 H. [BWV 772, 933? (trans. from C to G), 774 (trans. from D to A), 779 (trans. from F to A), 778 (trans. from e to a), 825/5 (trans. from B-flat to D), 775 (trans. from d to a), 776 (trans. from E-flat to G), 773, 781 (trans. from G to B-flat), 825/4 (trans. from B-flat to D), 935 (trans. from d to a), 811/6, 784 (trans. from a to d)] 1869 11p
24. 14. Haller Bachtage. Berichte aus der Arbeit. MKirche 47 2 1977 92-93
25. 14) Leipzig 1782. Leipzig ist von jeher ein Hauptsitz der Music gewesen. ... [Bachs Bedeutung für Leipzig und Sachsen] MagM 1 1 1783 177-178
26. 14. Sonntag nach Trinitatis - Wunden, die heilen: Gottesdienstablauf und Predigt zur Kantate Jesu, der du meine Seele (BWV 78): 14. Sonntag nach Trinitatis 2013 in Lüneburg. GemeinsamGottesdGestalten 29 2018 335-343
27. 14 vierstimmige Bach'sche Fugen aus dem wohltemperierten Klavier für zwei Violinen, Viola und Violoncell. [Heft 1] zum Gebrauche beim Unterricht für das Zusammenspiel in Konservatorien und Seminarien bearbeitet und mit Fingersatz und Stricharten versehen von Richard Hofmann. Heft I. M.3. - Leipzig: C.F. Siegel. 1885. 4 St. Pl.-Nr.: 7796. [BWV 878/2, 892/2 (in B), 891/2 (in h), 876/2, 874/2, 864/2 (in g), 862/2 (in c)] 1885 4 St
28. 14 vierstimmige Bach'sche Fugen aus dem wohltemperierten Klavier für zwei Violinen, Viola und Violoncell. [Heft 2] zum Gebrauche beim Unterricht für das Zusammenspiel in Konservatorien und Seminarien bearbeitet und mit Fingersatz und Stricharten versehen von Richard Hofmann. Heft II. M.3. - Leipzig: C.F. Siegel. 1885. 4 St. Pl.-Nr.: 7797. [BWV 863/2 (in B), 846/2, 868/2 (in B), 877/2 (in d), 885/2, 850/2, 865/2 (in c)] 1885 4 St
29. '150 Stück von den Bachischen Erben'. Zur Überlieferung der vierstimmigen Choräle Johann Sebastian Bachs. Summary in English (p.133), French (p.134), Russian (p.135) and Czech (p.136). BachJb 69 1983 81-100
30. 15 dreistimmige Inventionen. Bonn: Simrock, [1870] 21p. Pl.-Nr.: 6677. (= Clavierwerke von Joh. Seb. Bach. Mit Fingersatz vers. von F. Brissler. Heft 3) [BWV 787-801] 1870 21p
31. 15 dreistimmige Inventionen von Joh. Seb. Bach. Für Violine, Viola (oder Violine I) u. Violoncell mit Stricharten u. Fingersatz vers. u. als Unterrichtsmaterial für d. Zusammenspiel übertr. von Richard Hofmann. [Stimmen.] - Wien: Siegel, [1882]. Band 1, Vl 1 (7p) Vl 2 Va Vc (5p each). - Pl.Nr. 6668; Band 2, Vl 1 (7p) Vl 2 Va Vc (5p each). - Pl.-Nr. 6669. [BWV 787-801] 1882
32. 15 Inventionen und Sinfonien. Hrsg. von Friedrich Chrysander. - Wolfenbuettel: L. Holle [1857]. pp.67 (title-page), 68-110. Pl.-Nr.: (344). (= Johann Sebastian Bach. Sammlung der Clavier-Compositionen, I Band, H.4) [BWV 772-801] SamClavComp 1 4 1856 68-110
33. 15 inventions à 2 voix -- 15 inventions à 3 voix. Leipzig: Peters, [c.1887]. 3 (Inhalt. u. [Vorwort]), 4-39p. Best.-Nr.: Ed. Peters 201. Pl.-Nr.: 7179. (= Klavierwerke von Joh. Seb. Bach. Hrsg. von Czerny, Griepenkerl u. Roitzsch) [BWV 772-801] EdPeters [201] 1887 39p
34. 15 inventions à 2 voix -- 15 inventions à 3 voix Leipzig: Peters, [c.1900, R/1900, 1926, 1952, u.a.]. 63p. Best.-Nr.: Ed. Peters 201. Pl.-Nr.: 8275. (= Klavierwerke von Joh. Seb. Bach. Hrsg. von Czerny, Griepenkerl u. Roitzsch, 4) [BWV 772-801] EdPeters 201 1890 63p
35. 15 Inventions à 2 voix: Oeuvres originales / J. S. Bach. 1re partie [and 2e partie, 3e partie, 4e partie]. Révision par Blanche Selva. - Paris: Maurice Senart [c.1908] 4 parts. Pl.-Nr.: M.S. & Cie. 117 to M.S. & Cie. 120. (= Nouvelle Édition française de musique classique, 117-120) [BWV 772-786] NEdFrancMClassique 117-120 1908
36. 15 Inventions à 3 voix: Oeuvres originales / J. S. Bach. 1re partie [and 2e partie, 3e partie, 4e partie]. Rév. par Blanche Selva. - Paris: Maurice Senart [c.1910] 4 parts. Pl.-Nr.: M.S. & Cie. 227 to M.S. & Cie. 230. (= Nouvelle Édition française de musique classique, 227-230) [BWV 787-801] NEdFrancMClassique 227-230 1910
37. 15 Sinfonias / J. S. Bach. Kritisch revidirt in Bezug auf Textdarstellung, Tempo und Vortragszeichen und mit Vorwort, Vorbemerkungen und Fingersatz für den Studiengebrauch versehen von Heinrich Germer. - Braunschweig: Litolff, [1890]. 47p. Pl.-Nr.: Collection Litolff No. 2005. (= Akademische Neuausgabe ausgewählter Clavierwerke von Joh. Seb. Bach. Band 2) [BWV 787-801] CollLitolff 2005 1890 47p
38. 15 zweistimmige Inventionen, 15 dreistimmige Sinfonien. Mainz [u.a.]: Schott, c1916. 67p. Best.-Nr.: Ed. Schott Nr. 4; 6042 ; Pl.-Nr.: 30255. (= Joh. Seb. Bach: Klavier-Werke. Vollständig neue, für Vortrag, Studium und Unterricht sorgfältig bezeichnete Bach-Ausgebe von Max Reger und Aug. Schmid-Lindner, Band 4) [BWV 772-801] EdSchott 4 1916 67p
39. 15 zweistimmige Inventionen für Klavier ; BWV 772 - 786 / Johann Sebastian Bach. Hrsg. von Ulrich Bartels. Neuausgabe nach der autographen Handschrift von 1723, Urtext. - Frankfurt, Leipzig [u.a.]: Peters, c2013. 33p. ISMN 979-0-014-11126-7. Best.-Nr. EP 11242. [BWV 772-786] 2013 33p
40. 15 zweistimmige Inventionen für Pianoforte / J. S. Bach. Hrsg. v. K. Schubert. - Berlin: Verlagsanstalt Deutscher Tonkünstler [1925] [BWV 772-786] 1925
41. 15 zweistimmige Inventionen für zwei Flöten / Joh. Seb. Bach. [Für 2 Flöten übertr. von Wilhelm Schönicke] [Stimmen] - Frankfurt [u.a.]: Zimmermann, c1902. 2 St. Best.-Nr. ZM 198. Pl.-Nr.: Z.3697. [BWV 772-786] 1902 2 St
42. 1646-1748: Die Begegnung mit zwei interessanten Musikern--Johann Michael Bach und Johann Gottfried Walther. SingendeK 45 3 1998 152-155
43. 16 ausgewählte mittelschwere Klavierstücke von Joh. Seb. Bach. Neuausg. v. Schultze-Biesantz. - Braunschweig: Litolff, [1928] 29p. Best.-Nr. Collection Litolff 2707. [BWV 831/8+9, 830/4, 811/6+7, 827/6, 936, 824/1-3, 777, 817/3, 998, 831/11, 919, 961] CollLitolff 2707 1928 29p
44. 16. Deutsches Bachfest vom 20.-23. Sept. in Kassel. MSacra 58 11 Nov 1928 350-351
45. '1788 Nen': C. P. E. Bach, Breitkopf, Forkel, Swieten, Mozart. [The Year '1788': C.P.E. Bach - Breitkopf - Forkel - Swieten - Mozart] In: Shin Mozartiana: Ebisawa Bin Sensei Sanju Kinen Ronbunshu = Mozartiana nova: Festschrift in celebration of the eightieth birthday of Professor Ebisawa Bin. - Tokyo: Ongaku no Tomo Sha, 2011. 739p. ISBN: 9784276139084; pp. 215-225. [Wq 240] 2011 215-225
46. 17. Greifswalder Bachwoche. Kmusiker 14 1963 139-140
47. 17-Seiki Shoto no Itaria Ongaku. [Italian Music in the early 17th century] BCJ 19 Jun 1995
48. 18 kleine Präludien, 3 Fughetten, 3 Präludien mit Fughetten. Mainz [u.a.]: Schott, c1916. 51p. Best.-Nr.: Ed. Schott Nr. 3 ; 6041. Pl.-Nr. 30256. (= Joh. Seb. Bach: Klavier-Werke. Vollständig neue, für Vortrag, Studium und Unterricht sorgfältig bezeichnete Bach-Ausgebe von Max Reger und Aug. Schmid-Lindner, Band 3) EdSchott 3 1916 51p
49. 18th-century continuo playing. A historical guide to the basics. trans. [of Die Grundlagen des Generalbaßspiels, 1992] by J. Bradford Robinson. - Kassel: Bärenreiter, 2002. 155p. 2002 155p
50. 19. Bachfest der Neuen Bachgesellschaft in Heidelberg. DieMusik 24 10 Jul 1932 760
51. 19. Deutsches Bach-Fest in Heidelberg. Signale 90 24-25 15 Jun 1932 569-570
52. 19. Köthener Bach-Festtage: 29. August bis 8. September 2002; mit Symposium 'J. S. Bachs Köthener Jahre zwischen Kontinuität und Wandel'. Festbuch. [Veranst. Köthener Bach GmbH; Freundes- und Förderkreis Bach-Gedenkstätte im Schloß Köthen (Anhalt) e.V. Wiss. Leitung: Hans-Joachim Schulze] - Köthener Bach GmbH. - Köthen: Druckhaus Köthen, 2002. 192p. - cf. Symposium see CöthenerBachH, Vol. 11. BachFesttage_Köthen 19 2002 192p
53. 1) Hr. Joh. Christian Bach, gebohren 1735. zu Leipzig, der jüngste Sohn des seel. Herrn Capellmeisters dieses Nahmens; ... III. Nachricht von verschiedenen Tonkünstlern in Berlin. ... Nach alphabetischer Ordnung: [Johann Christian Bach als Schüler J. S. und C. P. E. Bachs] HistKritBeytrAufnahmeM 1 6 1755 504-505
54. 1. Joh. Seb. Bach: Präludium. Elegie. Aus dem 2. Teile des Wohltempeerten Klaviers. Überträgen von Cäsar Hochstetter. ('Sehr ruhiges Zeitmaß; mit schmerzlichem Ausdruck.') - In: Album für das einhändige Klavierspiel. Acht Stücke von Bach, Chopin, Schumann, Reger und Zichy für die linke oder rechte Hand allein bearbeitet von Cäsar Hochstetter. Den verwundeten gewidmet. - Leipzig: Breitkopf und Härtel, c1917. 21p. Best.-Nr.: Edition Breitkopf, Nr. 5043. Pl.-Nr.: 28107. pp. 3-5. [BWV 881/1] EdBreitkopf 5043 1917 3-5
55. 200 Jahre Allgemeine Musik-Gesellschaft Zürich. II: Drei Fragen an eine Notenbibliothek. MLiturg(Schweiz) 137 6 2012 18-21
56. 20. Köthener Bach-Festtage: 1. bis 5. September 2004. Festbuch. [Verantw. für Programm und Inhalt Hans Georg Schäfer] Köthener Bach GmbH. - Köthen: Druckhaus Köthen, 2004. 132p; Beilage 19p. BachFesttage_Köthen 20 2004 132p
57. 20 preludes from J. S. Bach's 48 preludes & fugues arranged for violin & viola by Fr. Hermann. Vols 1-2. - Leipzig: Augener [1905]. 52p. Best.-Nr. 5593. Pl.-Nr.: 12910. (= Augener's Edition, No.5593) [WTC I:8, II:24, I:17, I:2, I:3, I:5, I:6, I:10, I:11, I:15, I:20, I:24, II:2, II:6, I:13 (in F), I:14 (in f), II:15, II:10, II:20, II:8 (in d)] AugenerEd 5593 1905 52p
58. 20-Seiki no Bach Kenkyu. [Bach Research in the 20th Century] BulFacMTokyoGeijutsuDaigaku 26 Mar 2001 47-65
59. 2+1+3+8 = B+A+C+H? Zahlen im Werk Johann Sebastian Bachs. MBildung 36 1 Jan-Mar 2004 36-41
60. 21 weitere, bisher unbekannte Orgelchoräle des jungen J. S. Bach. Vorabdruck des Textes zu einer CD von Franz Haselböck. MGottesd 47 2 1993 74-75
61. 22 Präludien und Fugen aus Das wohltemperierte Clavier (Le Clavecin bien tempéré) von Joh. Seb. Bach. Ausgewählt und bearbeitet von Carl Tausig. Neu-Ausgabe von Clemens Schultze. - Braunschweig: Henry Litolff [1902] 111p. (= Collection Litolff, 2293) [BWV 846, 847, 850, 866, 870, 861, 875, 855, 856, 860, 851, 858, 848, 880, 881, 893, 878, 849, 853, 867, 873, 887] CollLitolff 2293 1902 111p
62. 23rd Bach Festival In Winter Park [Florida] MAmer 78 6 May 1958 6
63. 240 Jahre Bach. Signale 83 23 10 Jun 1925 985-987
64. 24 ausgewählte leichte Klavierstücke von Joh. Seb. Bach. Neuausg. v. Schultze-Biesantz. - Braunschweig: Litolff, [1926] 24p - rev. 1928. 29p. [CollLitolff] 1926 24p
65. 24 leichte, meist melodische Tonstücke durch alle Tonarten für Harmonium oder Orgel zum häuslichen und kirchlichen Gebrauch, insbesondere für Organisten, Seminaristen_ componirt von Wilhelm Reichardt, ..., Op. 8. - Leipzig: im Bureau de Musiue von C. F. Peters. [1860] 2-11p. Pl.-Nr.: 4212. 1860 11p
66. 24 Orgelstücke durch alle Dur- und Molltonarten: allen angehenden Orgelspielern gewidmet und zur fleissigen Uebung empfohlen von M. G. Fischer. - Leipzig: Breitkopf und Härtel, [1823] 25p. - later edn. Erfurt [u.a.]: Körner, [1851] 21p. 1823 25p
67. 24 Polonaisen in allen Tonarten, in all keys / Johann Gottlieb Goldberg. Mainz [u.a.]: Schott, c1992. [3] (Inhalt/Contents), 4-5 (Vorwort), 6-7 (Preface), [8] (facs of MS), [9]-31p (music). (= Journal für das Pianoforte, 13) 1992 31p
68. 250 Jahre Brandenburgische Konzerte von Johann Sebastian Bach. BachTage_Berlin Prog 1971 26-27
69. 25. Greifswalder Bachwoche. Kmusiker 22 1971 137, 139
70. 25 Jahre Bachwoche Ansbach: 1948-1973. BachWoche_Ansbach 1973 17-26
71. 25 Jahr Stiftung Preußischer Kulturbesitz. JbPreussKulturbesitz 23 1986 27-39
72. 25. Todestag Karl Straubes. MGesellschaft 25 4 Apr 1975 249-250
73. 26. Bach-Tage Berlin 5. bis 13. Juli 1997. Begegnungen Frankreich, Italien, Deutschland. [Programmbuch]. Hrsg. vom Verein zur Förderung der Musik in Berlin und der Mark Brandenburg. Redaktion: Martina Sichardt, Günther Wagner. - Berlin: Druckerei Großmann, 1997. 75p BachTage_Berlin 1997 75p
74. 26. Greifswalder Bachwoche. Berichte aus der Arbeit. MKirche 42 5 1972 239-240
75. 27. Greifswalder Bachwoche. Berichte aus der Arbeit. MKirche 43 5 Sep-Oct 1973 246-247
76. 27. Greifswalder Bachwoche. Kmusiker 24 1973 145-146
77. 29. Greifswalder Bachwoche. Berichte aus der Arbeit. MKirche 45 5 1975 256-257
78. 29. Greifswalder Bachwoche. Kmusiker 26 1975 136-137
79. 2. Bearbeitungen älterer Orchesterwerke von Bach, Händel und Corelli für Clavier. Concerte für Klavier oder Orgel mit Begleitung von Streichinstrumenten und 2 Oboen von G. F. Händel. Für Klavier allein bearbeitet von Emil Krause. Hamburg, G. W. Niemeyer. ... Anzeigen und Beurtheilungen. AllgMlZ(3) 11 34 23 Aug 1876 537-539
80. 2. Bearbeitungen älterer Orchesterwerke von Bach, Händel und Corelli für Clavier (Fortsetzung). 'Concerte für Klavier oder Orgel mit Begleitung von Streichinstrumenten und 2 Oboen von G. F. Händel', für Klavier allein bearbeitet von Emil Krause, Hamburg, G. W. Niemeyer. Nr. I in B-dur. Pr. M. 2,50. Nr. II in F-dur. Pr. M. 2,50. Anzeigen und Beurtheilungen. [Schluss folgt] AllgMlZ(3) 11 32 9 Aug 1876 505-508
81. 2. Bearbeitungen älterer Orchesterwerke von Bach, Händel und Corelli für Clavier. 'Joh. Seb. Bach's Concert in D-moll für Klavier mit Begleitung von 2 Violinen, Viola und Bass', für das Klavier allein bearbeitet von Franz Kullak, Berlin, Bote & Bock. Pr. M. 2,30 [Schluss folgt]. Anzeigen und Beurtheilungen. AllgMlZ(3) 11 31 2 Aug 1876 491-492
82. 2 Bourrées aus der Englischen Suite No. 2 a-Moll / J. S. Bach. [Hrsg.] von Max Reger und Aug. Schmid-Lindner. Einzelausg., Neuausg. - Mainz [u.a.]: Schott, c1916. 5p. Best.-Nr. 0202. Pl.-Nr. Edition Schott No. 0202. (= Edition Schott Einzel-Ausgabe, 0202) [BWV 807/5+6] EdSchott 0202 1916 5p
83. '2 Clarini o 2 Corni da Caccia' - Zur Frage der Austauschbarkeit von Trompete und Horn in der Barockmusik. MichaelsteinKonfBer 70 2006 135-153
84. 2 Gavotten: DM., D. / J. S. Bach kritisch revidiert von Heinrich Germer. - Leipzig: Hug [u.a.], [c.1900]. 3p. Pl.-Nr.: G. 21. (= Heinrich Germer's Akademische Ausgabe klassischer Pianoforte-Werke für den Unterricht, 27) [BWV 811/5-6] AkadAusgUnterricht(Germer) 27 1900 3p
85. 2 Gavotten (Gm., G.) / J. S. Bach. kritisch revidiert von Heinrich Germer. - Leipzig: Hug , [1900]. (= Heinrich Germer's Akademische Ausgabe klassischer Pianoforte-Werke für den Unterricht, Mittelstufe, Nr. 19) [BWV 808/5-6] AkadAusgUnterricht(Germer) 1 19 1900
86. 2 Gavottes avec alternatives von Johann Sebastian Bach. Wien: Tobias Haslinger, [1848]. 7p. Pl.-Nr.: T.H.10,504. (= Classische Studien für das Piano-Forte. Aus Meisterwerken gewählt ... von Joseph Fischhof, 4) ClassischeStPianoforte 4 1848 7p
87. 2) Hr. Daquin, aus Paris gebürtig, und ein Schüler des Marchand, von dem ich hernach sprechen werde. ... VI. Nachricht von verschiedenen berühmten französischen Organisten und Clavieristen itziger Zeit. [Marchands Niederlage in Dresden] HistKritBeytrAufnahmeM 1 5 1755 450-451
88. 2 menuets / Bach. In: Old masters for young players / arranged by Alfred Moffat, transcribed for viola (1st position) by J. Palaschko. London: Schott, [c.1930] 33p + St (12p). Best.-Nr.: 1338A. Pl.-Nr.: 32574. 1930
89. '2-tsu no Orugan de': Thomas Kyokai ni okeru 1736-nen no Bach ni yoru 'Matai Junankyoku' Joen. ['On two organs': Performance of St. Matthew Passion by Bach at St Thomas' in 1736] Trans. Sachiko Kimura. BCJ 132 Apr 2019 50-53
90. 300. Geburtstag von Georg Friedrich Händel. MGesellschaft 35 2 Feb 1985 57
91. 300 Jahre Bach in Köthen. Orte. [Bachs Wechsel in das Amt des Köthener Hofkappelmeisters] BachMag 30 Herbst/Winter 2017 18-21
92. 300 Jahre Johann Sebastian Bach. Sein Werk in Handschriften und Dokumenten; Musikinstrumente seiner Zeit; seine Zeitgenossen. Eine Ausstellung der Internationalen Bachakademie in der Staatsgalerie Stuttgart. Tutzing: Schneider 1985. 419p. ISBN: 3-7952-04959-3. (Kartoniert); 3-7952-0460-7 (Ganzleinen). [ce]300JJSB 1985 419p
93. 30. Greifswalder Bach-Woche. MusikratDDRBul 13 3 1976 52-53
94. 30. Jahre Bach-Chor in Rostock. Musica-Umschau. Musica 9 8 Aug 1955 397-400
95. 31. Deutsches Bachfest in der Bachwoche Ansbach 1954. Umschau. MKirche 24 5 1954 235-236
96. 31. Greifswalder Bachwoche. Kmusiker 28 1977 127-128
97. 31. Greifswalder Bachwoche. Berichte aus der Arbeit. MKirche 47 5 1977 253
98. 325 Jahre Staatsbibliothek in Berlin: das Haus und seine Leute ; Buch und Ausstellungskatalog / Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz. [Text: Werner Schochow. Red., Austellung und Katalog: Walter Ederer ...]. - Wiesbaden: Reichert, 1986. 206p. ISBN: 3-88226-275-3. (= Ausstellungskataloge / Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz / Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, 27) AusstellungKatSPK 27 1986 206p
99. 32. Greifswalder Bachwoche. Berichte aus der Arbeit. MKirche 48 5 1978 245-246
100. 32. Greifswalder Bachwoche. Kmusiker 29 1978 132-133
101. 33. Greifswalder Bachwoche. Kmusiker 30 1979 240-242
102. 33. Greifswalder Bachwoche. Berichte aus der Arbeit. MKirche 49 5 1979 256-257
103. 34 études de fugue et de contrepoint pour l'orgue, pour servir d'introduction aux fugues de Handel, Bach, Marcello. Schonenberger éditeur. 164p. 1800 164p
104. 35. Greifswalder Bach-Woche. Berichte aus der Arbeit. MKirche 51 6 1981 310-311
105. 371 Harmonized Chorales and 69 Chorale Melodies with figured Bass by Johann Sebastian Bach. This publication of the 371 has been entirely revised, corrected, edited, and annotated by Albert Riemenschneider. - New York: G. Schirmer, c1941. xvi p. 1 l., 165p. Pl.-Nr.: 39105cx G. Schirmer. (= Ed. 1679 G. Schirmer ; Schirmer's library of musical classics. A1193. Organ and harmonium) [BWV 253-507] 1941 xvi, 165p
106. 371 vierstimmige Choräle / Johann Sebastian Bach. Nach der Ausgabe von 1784-1787 (J. Ph. Kirnberger, C. Ph. E. Bach) hrsg. von Klaus Schubert. - Wiesbaden: Breitkopf & Härtel, 1990. 164p. 1990 164p
107. 389 Choral-Gesänge für gemischten Chor / Joh. Seb. Bach. Hrsg. v. Bernh. Friedr. Richter. [Extracted and edited from the Bach-Gesellschaft edition, arr. in alphabetical order] - Leipzig: Breitkopf & Härtel, [1899]. viii, 261p. Ed.-Nr. EB 3765. Pl.-Nr. J.S.B.VII. (= Joh. Seb. Bach's Werke. Gesammtausg. f. den praktischen Gebrauch. Für Gesang. VII) [chorales from BWV 1-252; 4-part chorales BWV 253-438] EdBreitkopf 3765 1899 viii, 261p
108. 39. Greifswalder Bachwoche vom 14. bis 19. Juni 1985. Berichte. MKirche 56 1 1986 47-48
109. 3) -- -- [C. F. Becker]: Cäcilia. Tonstücke für die Orgel zum Studium, Concertvortrag und zum Gebrauche beim öffentlichen Gottesdienst. Band 1. Heft 1, 2. Leipzig, bei Friedlein und Hirsch. Subscriptionspreis 7 1/2 Ngr. Ladenpreis 15 Ngr. Recensionen. Für die Orgel. ... AllgMlZ 47 21 21 May 1845 357-359
110. 3 Fugen für Orgel / Justin Heinrich Knecht. Wien [u.a.]: Doblinger, [1982]. 15p. (= Diletto musicale, 844) [p.4-8: BWV Anh. 45] DilettoM 844 1982 15p
111. 3 Fughetten / Joh. Seb. Bach. Neuausg. von Max Reger und Aug. Schmid-Lindner. Mainz u. Leipzig [u.a.]: Schott, 1916. (= Edition Schott: Einzel-Ausgabe, Akademie-Ausgabe) [EdSchott] 1916
112. 3 morceaux en forme de suite [in A major]: Oeuvres originales / J. S. Bach. Révision par Blanche Selva. - Paris: Maurice Sénart, [c.1910]. 5p. Pl.-Nr.: 279. (= Nouvelle Édition française de musique classique, 279) [BWV 824] NEdFrancMClassique 279 1910 5p
113. 3 Praeludien mit Fughetten / Joh. Seb. Bach. Neuausg. von Max Reger und Aug. Schmid-Lindner. Mainz u. Leipzig [u.a.]: Schott, 1916. (= Edition Schott: Einzel-Ausgabe, Akademie-Ausgabe) [EdSchott] 1916
114. 3 Sonaten / Bach. Leipzig: Peters, [s.a.] 39p. Best.-Nr. Ed. Peters 213. Pl.-Nr. 4518. (= Klavierwerke / Joh. Seb. Bach) [BWV 964 (nach BWV 1003), 965, 966] EdPeters 213 1890 39p
115. 3 Stücke aus Joh. Seb. Bachs Johannes Passion für Violon-Cello u. Pianoforte ; No.1. Arioso. bearb. v. Robert Schwaab. - Leipzig: Naumburg, [1867] 1p + 1 St. Pl.-Nr.: 57; repr. Leipzig: Kahnt [1872] 1867 1p + 1 St
116. 3 Stücke aus Joh. Seb. Bachs Johannes Passion für Violon-Cello u. Pianoforte ; No.2: Fantasie. bearb. v. Robert Schwaab. - Leipzig: Naumburg, [1867]. 4p + 1 St. Pl.-Nr.: 58.; repr. Leipzig: Kahnt [1872] 1867 4p + 1 St
117. 3 Stücke aus Joh. Seb. Bachs Johannes Passion für Violon-Cello u. Pianoforte ; No.3. Arie. bearb. v. Robert Schwaab. - Leipzig: Naumburg, [1867]. 10p + 1 St. Pl.-Nr.: 59.; repr. Leipzig: Kahnt [1872] 1867 10p + 1 St
118. 3 Tonsätze für Violine und Klavier-oder Orgel von J.S. Bach. Für Violine und Klavier (oder Orgel) bearbeitet von H. Henkel. - London: Augener & Co, [1898] 15p + 1 St (7p). Best.-Nr.: Augener's edition no. 7326. [1. Berceuse. 2. Sarabande. 3. Toccata.] AugenerEd 7326 1898 15p + 1 St
119. 3 zweistimmige Inventionen BWV 772, 777, 779 / Johann Sebastian Bach. Nach den Quellen hrsg. von Ulrich Leisinger. Fingersätze von Oswald Jonas. - Wien: Wiener Urtext-Ed. [u.a.], c2011. 8p. Best.-Nr. UT 51026. ISBN 978-3-85055-715-3. ISMN 979-0-50057-338-8. (= Wiener Urtext-Edition + Faksimile) [BWV 772, 777, 779] 2011 8p
120. 40 Jahre Academy of Ancient Music. BachMag 21 2013 42-44
121. 40 Jahre Bach-Kantaten in Berlin. Jubiläen. MKirche 57 3 1987 154-156
122. 40 Jahre Greifswalder Bachwoche. Umschau. MKirche 56 6 1986 317-320
123. 40. Würzburger Bachtage. Berichte und Mitteilungen. MtblNBG 64 Sommer 2009 21
124. 410) Bach, Ioh. Seb. 1 Toccata manualiter D moll 1 m 8 sch. / 411) Bach, Ioh. Seb. Präludium für die volle Orgel mit oblig. Pedal nebst 2 Fugen in H moll und 1 Fuga in E moll 2 m. Clavier-Sachen. [Bach-Abschriften im Verlag von Westphal.] MagM 1 1 1783 273, 279, 280
125. 43. Deutsches Bach-Fest [Dresden] Berichte. Musica 23 2 Mar-Apr 1969 150-151
126. 44. Bach-Woche in Greifswald. Berichte. MGesellschaft 40 10 Oct 1990 523
127. 44 Choräle zum Präambulieren / Johann Christoph Bach. Nach den Handschriften erstmals hrsg. von Martin Fischer. Im Anhang Choralvorspiele von Johann Pachelbel. - Kassel [u.a.]: Bärenreiter, [1930], 48p. Best.-Nr. Bärenreiter-Ausgabe 285; repr. c.1945, 1949. 1930 48p
128. 450 Jahre Marienbibliothek zu Halle an der Saale: Kostbarkeiten und Raritäten einer alten Büchersammlung. hrsg. von Heinrich L. Nickel. - Halle an der Saale: Stekovics, 2002. 277p. ISBN: 3-89923-018-3. MarienBibHalle [3] 2002 277p
129. 47. Greifswalder Bachwoche. Berichte MKirche 64 5 Sep-Oct 1994 298-299
130. 48. PRÉLUDES ET FUGUES Dans tous les Tons, tant Majeurs, que Mineurs. Pour le CLAVECIN ou PIANO FORTÉ Composés par Jean Sebastien Bach Dédiés au Conservatoire de Musique Par l'Editeur. No. 2de Partie Prix. Contenant 24 Préludes et 24 Fugues. A PARIS. Aux Adresses Ordinaires. A BONN. chez l'Editeur N.as Simrock. | Ecrit par Sampier. 1802. 83p. Pl.-Nr. 166. [various title-page designs exist] [BWV 846-869] 1802 83p
131. 48 vierstimmige Choralgesänge von Joh. Seb. Bach nach ihrer gottesdienstlichen (liturg.) Verwendbarkeit auf Grund der Evangelien ausgewählt und geordnet... Op. 92. Neuausgabe. - Bremen: Ed. Eres, 1949. viii, 28, 24p. Pl.-Nr. C.K.2038, 2038b. (= Der Bach-Choralist ; 1 und 2) 1949 28, 24p
132. 49. Bachfest in Frankfurt an der Oder. MGesellschaft 24 12 Dec 1974 744-746
133. 4. Sonntag nach Epiphanias - Stürmisch bewegt: Gottesdienstablauf und Predigt zur Kantate Jesus schläft, was soll ich hoffen? (BWV 81): 4. Sonntag nach Epiphanias 2013 in der Spitalkirche Bayreuth. GemeinsamGottesdGestalten 29 2018 169-177
134. 4tsu no Duetto BWV 802-805 [in Clavierübung III]. Sakuhin Kaisetsu. Chenbaro Kyoku [1]. - [4 Duets; commentary; BWV 802-805] BachZenshu 11 Jul 1996 224-225 [24-25]
135. 500 Jahre im Dienst der Musik die Erfolgsgeschichte der 'Bache' in Thüringen. Triangel 9 5 2004 76-77
136. 50 Jahre Bach-Archiv Leipzig. [ce]Schulze 2017 596-606
137. 50 Jahre Bach-Archiv Leipzig. [Leipzig]: [Bach-Archiv], 1966 ForumMbib 23 1 2002 42-51
138. 50 Jahre Institut für Musikwissenschaft in Halle. [Darin: Bericht über die Wiss. Konferenz mit Vorträgen von Walther Vetter ('Über die Bedeutung der Instrumentalmusik im Lebenswerk Joh. Seb. Bachs') und Heinrich Besseler ('Bachs Brandenburgische Konzerte') und Diskussion] MGesellschaft 13 6 Jun 1963 358-361
139. 50 Jahre Internationale Bach-Gesellschaft Schaffhausen. Kmusiker 47 1996 201-202
140. 50 Jahre Internationale Bach-Gesellschaft Schaffhausen. Berichte. MKirche 66 5 Sep-Oct 1996 321-322
141. 50 Jahre Musikbibliothek Peters. DMkultur 9 1-2 1944 8 ff.
142. 50 Präludien, Inventionen und Gavotten für Pianoforte von J. S. Bach. Abdr. aus der Gesammtausg. von Hans Bischoff. - Leipzig: Steingräber, [1894]. 87p. Best.-Nr. Ed. Steingräber 60. Pl.-Nr. 551. [BWV 924-930, 939-942, 999, 846, 847, 851, 854, 871, 856, 857, 860, 865, 866, 862, 864, 859, 868, 855, 875, 876, 881, 889, 823, 825, 829, 808, 807, 779, 775, 781, 784, 811, 816] EdSteingräber 60 1894 87p
143. 50 VERSETTEN und ACHT FUGEN für die ORGEL / Componirt von J. G. ALBRECHTSBERGER ; Erste Abteilung. Moll-Tonarten. Eigenthum des Verlagers. Best.-Nr.. 6949. - Wien, bei Tobias Haslinger, [1830], 2-23p. Pl.-Nr.: (6949.) 1830 23p
144. 50 VERSETTEN und ACHT FUGEN für die ORGEL / Componirt von J. G. ALBRECHTSBERGER ; Zweite Abteilung. Dur-Tonarten. Eigenthum des Verlagers. Best.-Nr.. 6950. - Wien, bei Tobias Haslinger, [1830], 2-23p. Pl.-Nr.: (6950.) 1830 23p
145. 51. Festival von La Chaise-Dieu 2017. Bach und seine Zeitgenossen erleuchten La Chaise-Dieu. MtblNBG 81 Herbst-Winter 2017-18 11
146. 54. Bachfest der Neuen Bachgesellschaft. Berichte aus der Arbeit. MKirche 50 1 1980 44
147. 57. Bachfest der Neuen Bachgesellschaft 19.-24. Mai 1982 Würzburg. Bach und die Barockkunst. Künstlerische Leitung: Christian Kabitz. Neue Bachgesellschaft 1982, 177p. Bachfest 57 [Würzburg] 1982 177p
148. 593) Herr Kirnberger, der vor einigen Jahren durch die Herausgabe der Fugenweise componirten vierstimmigen Psalmen und christlichen Gesängen, .... [Ankündigung von Breitkopfs Choralausgabe] [first published in MlKunstMag, i (1782), p.51] MagM 1 1 1783 299-300
149. 5. Bachakademie der NBG in Cluj-Napoca (Klausenburg)/Rumänien 1996. Berichte und Mitteilungen. MtblNBG 40 Jun 1997 11-15
150. 5. Bachakademie in der Ukraine erfolgreich beendet. Aktuelles. MtblNBG 73 Winter 2013-14 11-13
151. 5. Dillenburger Bachwoche. Berichte aus der Arbeit. MKirche 50 2 1980 96-97
152. 5) Potzdam, vom 10ten Januar 1783.) ['Ausserdem spielt er auch noch das Clavier mit vieler Fertigkeit, und executirt sehr schwierige Stellen in Sebastian Bachs Fugen mit Precision und ohne Anstoß'] MagM 1 1 1783 152-153
153. 5. Sonntag nach Epiphanias - Aufeinander angewiesen: Gottesdienstablauf und Predigt mit der Kantate Was Gott tut, das ist wohlgetan (BWV 100): 5. Sonntag nach Epiphanias 2014 in der Peterskirche Heidelberg. GemeinsamGottesdGestalten 29 2018 178-188
154. 60) Georg Friedrich Einicke. (ex autogr.) CXXIII. Brief. Dritte Fortsetzung des Beytrags zur Historie der Musik. [Einicke als Schüler Bachs] KritBriefeTonkunst 2 4 11 Dec 1762 461-462
155. 60 Jahre Bachwoche Ansbach. Berichte und Mitteilungen. MtblNBG 61 Winter 2007-08 29-31
156. 64) Berlin, im Juli 1784.) [Wilhelm Friedemann Bach verstorben] MagM 2 1 1784 186
157. 65. Bachfest der Neuen Bachgesellschaft Leipzig: München, 13. bis 19. November 1990. Beiträge und Programme. Tutzing: Schneider, 1991, xxiii, 173p. ISBN: 3-7952-0649-9. Bachfest 65 [München] 1990 xxiii, 173p
158. 69 Geistliche Lieder und Arien mit beziffertem Bass aus G. Chr. Schemellis Musikalischem Gesangbuch Leipzig 1736. Leipzig: C. F. Peters, [1949]. 39p. Pl.-Nr.: 11575. (= Edition Peters, 4573) [BWV 439-507] EdPeters 4573 1949 39p
159. 6 Brandenburgische Konzerte / Joh. Seb. Bach ; Band I. Bearb. von Ernst Naumann und Max Schneider. - Leipzig: Breitkopf & Härtel [s.a.] 53p. Pl.-Nr.: E.B. 3557. [BWV 1046, 1047] EdBreitkopf 3557 1926 35p
160. 6 Brandenburgische Konzerte / Joh. Seb. Bach ; Band II. Bearb. von Ernst Naumann und Max Schneider. - Leipzig: Breitkopf & Härtel [1926] 53p. Pl.-Nr.: E.B. 3558. [BWV 1048, 1049] EdBreitkopf 3558 1926 53p
161. 6 Brandenburgische Konzerte / Joh. Seb. Bach ; Band III. Bearb. von Ernst Naumann und Max Schneider. - Leipzig: Breitkopf & Härtel [s.a.] 71p. Pl.-Nr.: E.B. 3559. [BWV 1050, 1051] EdBreitkopf 3559 1926 71p
162. 6 Englische Suiten, Teil 1 (Suiten 1-3) Mainz [u.a.]: Schott, c1916. 59p. Best.-Nr.: Ed. Schott Nr. 6 ; 6044. Pl.-Nr.: 30259,1. (= Joh. Seb. Bach: Klavier-Werke. Vollständig neue, für Vortrag, Studium und Unterricht sorgfältig bezeichnete Bach-Ausgebe von Max Reger und Aug. Schmid-Lindner, Band 6) [BWV 806-808] EdSchott 6 1916 59p
163. 6 Englische Suiten, Teil 2 (Suiten 4-6) Mainz [u.a.]: Schott, c1916. 65p. Best.-Nr.: Ed. Schott Nr. 7 ; 6045. Pl.-Nr.: 30259,2. (= Joh. Seb. Bach: Klavier-Werke. Vollständig neue, für Vortrag, Studium und Unterricht sorgfältig bezeichnete Bach-Ausgebe von Max Reger und Aug. Schmid-Lindner, Band 7) [BWV 809-811] EdSchott 7 1916 65p
164. 6 Französische Suiten. Mainz [u.a.]: Schott, c1916. 59p. Best.-Nr.: Ed. Schott Nr. 5 ; 6043. Pl.-Nr.: 30258. (= Joh. Seb. Bach: Klavier-Werke. Vollständig neue, für Vortrag, Studium und Unterricht sorgfältig bezeichnete Bach-Ausgebe von Max Reger und Aug. Schmid-Lindner, Band 5) EdSchott 5 1916 59p
165. 6. Greifswalder Bachwoche. Umschau. MKirche 21 5 Sep-Oct 1951 248-249
166. 6. Internationale Orgelwoche Nürnberg. Musica-Bericht. Musica 11 11 Nov 1957 644-645
167. 6 Partitas / J.S. Bach. Révision et annotations par Blanche Selva. - Paris: Maurice Senart, c1920. 80p. Pl.-Nr.: 29-5022; 30-5022; 132-5022; 133-5022; 394-5022; 282-5022; 283-50212; 284-5022; 346-5022; 347-5022; 348-5022; 222-5022; 223-5022; 224-5022; 395-5022. (= Edition nationale de musique classique, No. 5022) [BWV 825-830] EdNMClassique 5022 1920 80p
168. 6 Petits Préludes pour les commençants. Litolff's Akademische Ausgabe der Pianoforte-Classiker. Kritisch revidirt und für das Studium bezeichnet von Heinrich Germer. - Braunschweig, Litolff, [1897]. 8p. Pl.-Nr.: Litolff's Akademische Ausgabe, No. 2. (= Litolff's Akademische Ausgabe, 9002) [BWV 933-938] AkadAusgSt(Germer) 2 1897 8p
169. 6 Petits Préludes pour les commençants / J. S. Bach. [title from header] Révision par Blanche Selva. - Paris: Maurice Sénart, [c.1908]. 2-7p. Pl.-Nr.: S. R. et Cie. 24. (= Nouvelle Édition française de musique classique, 24) [BWV 924, 939, 999, 925, 926, 940] NEdFrancMClassique 24 1908 7p
170. 6 solo sonatas for violin / Joh. Seb. Bach. Revised and edited by Tivadar Nachèz. - London: Augener Ltd., c1924. 51p. Best.-Nr.: 7943. Pl.-Nr.: 16051. (= Augener's Edition, No. 7943) [BWV 1001-1006] AugenerEd 7943 1924 51p
171. 6 Solo Sonatas (Suites) for Violoncello edited by Percy Such. ... - London: Augener, [c.1919]. 55p. Pl.-Nr.: 15226. (= Augener's Edition, 7663) [BWV 1007-1012] AugenerEd 7663 1919 55p
172. 6 Sonaten für das Violoncell. / JOH. SEB. BACH. Zum Vortrag bezeichnet von J. J. F. Dotzauer. Eigenthum der Verleger. - Leipzig: Breitkopf & Härtel [1890]. 29p Best.-Nr.: V.A.1236. Pl.-Nr.: V.A.1236. [BWV 1007-1012, Titelauflage (?) von Ausg. 1866] 1890 29p
173. 6 Sonaten für Violine / Joh. Seb. Bach. Ausg. mit allen für Unterricht und prakt. Gebrauch erforderlichen Bezeichnungen von Friedrich Hermann. - Leipzig: Breitkopf & Härtel, [1928, R/1950]. 51p. Best.-Nr. E.B. 1376. Pl.-Nr.: Pl.-Nr. V.A. 1376. (= Edition Breitkopf Nr. 1376); later edn. [1963] with new title: Drei Sonaten und Partiten für Violine solo BWV 1001-1006. EdBreitkopf 1376 1928 51p
174. 6 Sonaten für Violine solo von Joh. Seb. Bach. Neuausgabe von A. Schulz. - Braunschweig: Litolff, [1907]. 64p. Pl.-Nr.: Collection Litolff No. 2396. [BWV 1001-1006] CollLitolff 2396 1907 64p
175. 6 Sonaten für Violine und Cembalo / Johann Sebastian Bach. Nach den Abschriften hrsg. von Bernhard Stockmann und Hans-Christian Müller. Einrichtung der Violinstimme von Günter Kehr. Generalbaßaussetzung und Fingersätze von Fritz Neumeyer. [Klavierpartitur, Stimme], [Urtext-Ausg.]. 2 Bde. - Wien: Wiener Urtext-Ed. 1973. ix, 56p, xi-xxx p + St.; v, 78p, vii-xxvii p. + St. Best.-Nr. UT 50018. Pl.-Nr. UT 50018 (Bd.1); Best.-Nr. UT 50019, Pl.-Nr. UT 50019 (Bd.2) [BWV 1014-1016; 1017-1019] 1973 56, 78p
176. 6. Sonntag nach Trinitatis - Pfand und Siegel, Leben und Flügel: Gottesdienstablauf und Predigt zur Kantate Wer da gläubet und getauft wird (BWV 37): Musikalische Vesper zum Musikfest 2012, Hildesheim. GemeinsamGottesdGestalten 29 2018 296-304
177. 6 Suiten für Blockflöte und BC. Faksimile des Erstdrucks. Winfried Michel (preface). Münster: Mieroprint, 1991. EM 2024. 2 parts: [1]+18p; [1]+18p. - Faksimile der bei Roger in Amsterdam um 1711 erschienenen Ausgabe. 1991 18, 18p
178. 6 Suiten für Cembalo. Faksimile des Erstdrucks. Winfried Michel (preface). Münster: Mieroprint, 1999. EM 2025. [1], 49p. - Faksimile der bei Roger in Amsterdam um 1711 erschienenen Ausgabe. 1999 49p
179. 6 Suiten für Violoncello solo / J. S. Bach. Nach den Handschriften der Preußischen Staatsbibliothek zu Berlin unter Vergleichung der Ausg. der Bach-Gesellschaft hrsg. von Robert Hausmann. rev. von Walter Schulz. - Leipzig: Steingräber, 1935. 37p. [BWV 1007-1012] 1935 37p
180. 6 Suites a Violoncello Solo senza Basso. BWV 1007-1012. / J. S. Bach. Herausgegeben von / Edited by Bettina Schwemer and Douglas Woodfull-Harris, with separate volumes for a facsimile of Anna Magdalena Bach, Johann Peter Kellner, an anonymous copy of the 2nd half of the 18th century, an anonymous copy of late 18th century and the first edition issued in Paris, c1824, and a commentary. Kassel [u.a.]: Bärenreiter, 2000. BA 5215 (German Edition); BA 5216 (English Edition); M-006-50571-5 (German Edition); M-006-50572-2 (English Edition). 6 vols. 2000 6 vols
181. 6 Suites for solo cello (BWV 1007-12) / J. S. Bach. Edited by Dimitry Markevitch. - Bryn Mawr: Th. Presser, c1964. xii, 59p. [BWV 1007-1012] 1964 xii, 59p
182. 6 suites per violoncello solo / Bach. J.J. Dotzauer, G. Magrini. - Milano: G. Ricordi & C., 1952 (c1918) 33p. Pl.-Nr.: ER70. [BWV 1007-1012] 1918 33p
183. 6 Suites (sonatas) for Violoncello Solo / J. S. Bach. Transcribed, fingered & revised for violin solo by Tivadar Nachèz. Dedicated to Fritz Kreisler. - London: Augener, c1924. 40p. Pl.-Nr.: 16216. (= Augener's Edition, 7921) [BWV 1007-1012] AugenerEd 7921 1924 40p
184. 6 Suites. Violoncello solo. [BWV 1007-1012] Verkleinerte Facsimile-Ausgabe nach der Handschrift von Anna Magdalena Bach [SBB P 269]. München/Basel: Edition Reinhardt, n.d. [1950], 38p. [BWV 1007-1012] 1950 38p
185. 6 suites violoncello solo / J. S. Bach. Bd. 1. [Nr. 1 - 3] G-Dur, d-Moll, C-Dur. [Hrsg.] (Richard Sturzenegger). - München [u.a.]: Ed. Reinhardt, [c.1949] 31p. [BWV 1007, 1008, 1009] 1949 31p
186. 6 suites violoncello solo / J. S. Bach. Bd. 2. [Nr. 4 -6] Es-Dur, c-Moll, D-Dur. [Hrsg.] (Richard Sturzenegger). - München [u.a.]: Ed. Reinhardt, [c.1957] 31p. [BWV 1010, 1011, 1012] 1957 31p
187. 75 Jahre Bach-Verein Köln, Johann Sebastian Bach: Messe h-Moll, BWV 232. 1931-2006. Programmbuch und Festschrift zum 75. Geburtstag des Bach-Vereins Köln. Mit Beitr. von Hans Elmar Bach. Köln, 2006. 142p [fs]BachVereinsKöln75 2006 142p
188. 75) Nachtrag zu des S. 962. des 1. Jahrgangs des Magazins befindlichen Aufstze von Bildnissen großer Virtuosen. ... [Bach-Bildnis Kütners im Besitz Wagners] MagM 2 1 1784 194-196
189. 7 Choräle: 2 Sopran- und 2 Altflöten / J. S. Bach. Arranged and edited by Carl Dolmetsch [Partitur] - London: Universal-Ed., c1957. 5p. Best.-Nr. UE 12564. Pl.-Nr. U.E. 12564 L. (= Dolmetsch recorder series) [Enth.: Es ist das Heil uns kommen her (BWV 155/5). Freu' dich sehr, o meine Seele (BWV 70/7). Gloria sei dir gesungen (BWV 140/7). Vater unser im Himmelreich (BWV 90/5); Nun lob' mein Seel' den Herren (BWV 389); O, wie selig seid ihr doch, ihr From (BWV 405); Ermuntre dich, mein schwacher Geist (BWV 248/12) ] [BWV 70, 90, 140, 155, 248, 389, 405] 1957 5p
190. [7 kurze Choralvorspiele für Orgel.] Leipzig u. Berlin, C. F. Peters [1867] Preis: 6 Ngr. (= Oeuvres de Bach Série V Cah. 5, Anhang) [BWV 722, 728, 730, 731, 732, 738 (auch 732a ?). Vermutlich hrsg. von F. A. Roitzsch. Außer BWV 738 Erstdrucke.] OeuvComp(Peters2) 5 5 Anh 1867
191. 7. Sonntag nach Trinitatis (auch 15. Sonntag nach Trinitatis oder Erntedankfest) - Wie wirst du satt?: Gottesdienstablauf und Predigt zur Kantate Es wartet alles auf dich (BWV 187) und 2. Mose 16 mit Elementen Leichter Sprache. GemeinsamGottesdGestalten 29 2018 305-315
192. 82) Berlin den 29 Julii 1783.) [Kirnberger verstorben] MagM 1 2 1783 946-947
193. 835) Bach, Ioh. Seb. 6 Fugen, rar. 3 m 8 sch. / 836) Bach,, Ioh. Seb. 6 Sonaten für die Orgel a 2 Clav. & Pedal 10 m. Neu engekommene Musicalien, in Manuscript. Clavier-Sachen. [Bach-Abschriften im Verlag von Westphal.] MagM 1 1 1783 532, 535, 536
194. 87. Bachfest der NBG in Görlitz vom 7. bis 16. September 2012. Aus der Arbeit von Vorstand und Direktorium. MtblNBG 69 Winter 2011-12 28-32
195. 88. Bachfest der Neuen Bachgesellschaft e.V. vom 3.-12. Mai 2013 in Detmold. Aktuelles. MtblNBG 70 Sommer 2012 12-13
196. 89) Aus einem Briefe des Hrn. Ernst Ludewig Gerber, ... [Bach-Bildnis Kütners im Besitz Gerbers] MagM 1 2 1783 962-963, 965
197. 89. Bachfest der NBG - BACHFEST WEIMAR 2014 ; 30. April bis 4. Mai 2014. Aktuelles. MtblNBG 72 Sommer 2013 28-30
198. 8) Fünf und zwanzig Lieder, in Musik gesetzt von Corona Schröter. Weimar 1786) [sein Rang als Harmoniker, p.1047] MagM 2 2 1786 1047
199. 94. Grote Bachfest von de Neue Bachgesellschaft e.v. in Rostock. Forschung. MtblNBG 84 2019 3
200. 98. Deutscher Bibliothekartag in Erfurt 2009: ein neuer Blick auf Bibliotheken. Hrsg. von Ulrich Hohoff und Christiane Schmiedeknecht. [Conference: Deutscher Bibliothekartag (2009): Erfurt] - Hildesheim [u.a.]: Olms, 2010. 320p. ISBN: 978-3-487-14334-7; 3-487-14334-8. [cr]Erfurt2009 2010 320p
201. 9) Aus einem Briefe aus Altenburg, 1783.) [Krebs als Bach-Schüler] [Unser Krebs war bekanntlich einer der besten Schüler von J.S. Bach] MagM 2 1 1784 30
202. A Bach awakening. Etude 24 8 Aug 1906 492
203. A Bach-család. [Bach family] trans. from English by Dorrit Révész. Budapest: Zenemûkiadó, 1989. 378p 1989 378p Latin 2
204. A Bach family album. [20 pieces selected from Mus. ms. Bach P 672] - London: The Associated Board of the Royal Schools of Music, c1989. 20p. Best.-Nr. AB 2042. Pl.-Nr. AB 2042. ISBN: 1-85472-415-0 (= Easier piano pieces, 74) [Enth.: Polonaise in B flat. Minuet in C minor. Minuet in C. Aria in A minor. Minuet in D minor. Polonaise in E flat. Minuet in C / J. C. Bach. - Polonaise in D minor (BWV 1067/5). Minuet in B flat (BWV 825/6). Minuet in B flat (BWV 825/5) / J. S. Bach. - Minuet in E flat. Polonaise in G / C. P. E. Bach. - Minuet in C / J. C. Altnickol. - Polonaise in G minor. Minuet in G / Anonym. - Polonaise in G. Minuet in F. Polonaise in F. Minuet in G. Minuet in A / J. C. F. Bach] 1989 20p
205. A Bach family portrait? Editorial. EarlyM 13 2 May 1985 164
206. A Bach Manuscript Recovered: Berlin, Bibliothek der Hochschule der Künste, Spitta Ms. 1491. http://faculty.wagner.edu/david-schulenberg/files/2012/12/spitta_ms98.pdf 1998 4p
207. 'A Bachok Magyarországról származnak': Johann Nikolaus Bach ismeretlen levele az 1728-as évbõl. ['The Bachs are from Hungary': An unknown letter of Johann Nikolaus Bach from the year 1728] Trans. by Liedemann Ágnes. http://www.bachsociety.hu/pdf/bach_tanulmanyok_05_1.pdf BachTanulmanyok 5 1995 5-10 Latin 2
208. A Bach Relic. MTimes 76 1114 Dec 1935 1075-1078
209. A Baroque Model in the Twentieth Century: The Preludes and Fugues, Opus 87 of Dmitri Shostakovich. MA diss., University of Western Ontario, 1996. v, 136p. diss. 1996 v, 136p
210. Abbildung des Fischer Stechens wie solches Ao 1717 in Apels Garten zu Leipzig abgehalten worden. Wittenberg: Johann Christian Trömer, 1728. 24p. [Kupferstich-Falttafel, beigef. Beschreibung des Fischer-Stechens durch Jean Chrêtien Toucement, aus: 'Ehn lusigk Leben-Lauff... IIte Theil.'] 1728 24p
211. 'Aber dann ist es schon durch die innerste Wahrheit und durch den Gegenstand, den es vorstellt, Kirchenmusik ...' Beobachtungen an Mendelssohns 'Kirchen-Musik' op. 23. [cr]Berlin1994 1997 187-208
212. 'Aber eben dieser Zweifel': A New Look at Mendelssohn's 'Italian'. 19cM 15 3 Spring 1992 169-187
213. 'aber, sey auch seiner werth!' - Überlegungen zum Bild des Organistenstandes im ausgehenden 18. Jahrhundert. IV. Probleme der organistischen Praxis und Berufsausbildung. BeitrGesBachRezeption 3 2011 245-255
214. Abhandlung von den Manieren. Deutsche Staatsbibliothek, Mus. ms. theor. 553. 1754
215. Abhandlung von der Fuge, nach dem Grundsätzen der besten deutschen und ausländischen Meister. entworfen von Friedrich Wilhelm Marpurg. Nebst LXII. Kupfertafeln. - Berlin: A. Haude u. J. C. Spener, 1753-54. 2 vols. xvi, 192, [4p Register]; [8p], xxx, 147, [12p Register], [2p errata], [122p mus.exx.] - Neue Ausgabe. Leipzig: Bei A. Kühnel, 1806. 3 pts in 2 v, 224p. - Reprint of 1753-4 edition from Hildesheim; New York: G. Olms, 1970; faks von 1753-4 mit einer Einführung (deut/eng.) von Michael Heinemann (xviii p). Laaber: Laaber-Verlag, 2002. 3.Aufl. 2007. (= Laaber-Reprint, 1) 1753-54 224p
216. Abhandlung von der Fuge. Nach den Grundsätzen und Beispielen der besten in - und ausländischen Meister entworfen von Friedr. Wilh. Marpurg. Neu bearbeitet, mit erläuternden Anmerkungen und Beispielen vermehrt von S. Sechter, erstem Organisten der k. k. Hofcapelle in. Wien, A. Diabelli und Comp. [1843], 162p 1843 162p
217. A Bibliography [The Bach Revival in England, 1750-1850] MBook 7 1952 299-300
218. Ablösung. Frédéric Chopins Emanzipation. BachNachBach 2 2010 63-72
219. Abnutzungserscheinungen oder Zeichen des Zerfalls in der Kirchenmusik. [betr. Musik im Gottesdienst u.a. J.S. Bach] MKirche 62 1 Jan-Feb 1992 12-23
220. A body without organs: Three approaches--Cage, Bach, and Messiaen. PerspectNewM 35 2 Summer 1997 171-187
221. [about J. Elias Bach] Mitteilungen. BachJb 9 1912 148-150
222. About time: Strategies of performance revealed in graphs. [BWV 1001] http://www-usr.rider.edu/~vrme/v20n1/visions/Chew%20Bamberger%20.pdf VRME 20 Jan 2012 1-27
223. A Brief Report on the Recently Discovered Soprano Aria of J.S. Bach (BWV 1127). http://www.music.qub.ac.uk/~tomita/bachbib/news-bwv1127.html 18 Jun 2005
224. Abriss der allgemeinen Musikgeschichte. 8., vollst. umgearb. Aufl. von Rudolph Freiherrn Procházka. - Leipzig: Leuckart, 1909. 451p; 9., ... erg. Aufl. 1915. xiii, 496p; 10. Aufl. 1918. xiii, 504p; 11., auf Grund der neuesten Forschungen erg. Aufl. 1919. xiii, 504p; 12. vollst. umgearb., bis zur Gegenwart führende Aufl. / von Max Chop. 1929. xix, 563p. 1909 451p
225. Abschied vom Thomaskantor. KulturspiegelLeipzig 4 1956 17-20
226. Abschied von Karl Richter. Würdigungen. Musica 35 2 Mar-Apr 1981 197-198
227. Abschluss der Neuen Bach-Ausgabe in Göttingen gefeiert. Berichte und Mitteilungen. MtblNBG 61 Winter 2007-08 28-29
228. Abschluss der Sanierung und Erweiterung des Bosehauses - Neueröffnung der Bibliothek des Bach-Archivs Leipzig. ForumMbib 31 2 2010 127-131
229. Abschlusskonzert, Sonntag 10.9.2000 ..., Liederhalle, Beethoven-Saal: Matthäus-Passion, Helmuth Rilling [Programmheft] [Holger Schneider. Red. Mitarb. Birgit Quellmelz] Stuttgart: Internationale Bachakademie, 2000. 44p. [Johann Sebastian Bach (1685 - 1750), Matthäus-Passion BWV 244, Passio D. N. J. C. secundum Matthaeum (autograph. überlieferte Neufassung vom Karfreitag, 30. März 1736)] EuropMfestStuttgart 2000 44p
230. [Abschrift der Ornamententafel von D'Anglebert (1689)] Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt a.M. Signatur: Mus. Hs. 1538. 1689
231. Abseits vom Lärm des Tages. Musica-Umschau. Historische Streiflichter. [Theophil Forschhammer als Bachinterpret] Musica 15 3 Mar 1961 158-159
232. Absolute recognition of musical keys in non-absolute-pitch-possessors. [cr]ESCOM_Keele 2000
233. Absolutismus -- Aufklärung -- Bürgertum. Grundlagen deutscher Geschichte in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. CPEBachKonzepteSR 2 1998 15-45
234. Abt Voglers 'Verbesserungen' Bachscher Choräle. [cr]Stuttgart1985 1987 i: 500-512
235. Academia musico-poetica bipartita. Oder: Hohe Schul der Musicalischen Composition In Zwez Theil eingetheilt. Nürnberg, 1721. [xii], 186, [8]p 1721 186p
236. A Cambridge Anniversary: the Fitzwilliam Museum and its music-loving Founder. MTimes 107 1476, 1477 Feb, Mar 1966 113-117; 209-210
237. A Cantata-Text Cycle of 1728 from Nuremberg: a Preliminary Report on a Discovery relating to J. S. Bach's so-called 'Third Annual Cycle' http://bachnetwork.co.uk/ub10/ub10-blanken.pdf UnderstandingBach 10 2015 9-30
238. Accident or Design? New Theories on the Unfinished Contrapunctus 14 in J. S. Bach's The Art of Fugue BWV 1080. DMA diss., University of Auckland, 2006. viii, 188p. diss. 2006 viii, 188p
239. A Census of Autograph Music Manuscripts of European Composers in American Libraries. Philadelphia: University of Pennsylvania Press, 1953. xviii, 331p. 1953 xviii, 331p
240. A census of autograph music manuscripts of European composers in American libraries [Auszüge]. Philadelphia, Pa.: University of Pennsylvania Press, 1953. 25p. 1953 25p
241. Ach bleib bei uns, Herr Jesu Christ / J. S. Bach - Verleih uns Frieden gnädiglich / G. Erythräus, u. Verleih uns Frieden gnädiglich - O ew'ger Gott, wir bitten dich / J. S. Bach. [Partitur u. Stimmen] - Düsseldorf: Schwann, [1940] (= 4 Choräle, f. 4stgn gem. Chor, hrsg. von H. Mandt) MusikblattEdSchwann 1940 incomplete
242. Ach bleib bei uns, Herr Jesu Christ: Kantate / Joh. Mich. Bach. Herausgegeben von Max Schneider, einzelausgaben für den praktischen Gebrauch. [Partitur]. - Leipzig: Breitkopf & Härtel, c1937. 61-71p (= Breitkopf & Härtels Partitur-Bibliothek, 3123) PartBib 3123 1937 61-71
243. Ach, dass ich Wassers gnug hätte: Solo-Kantate für eine Altstimme / Johann Christoph Bach. Hrsg. von Max Schneider. [Partitur] - Leipzig: Breitkopf & Härtel, [1912] (Copyright: 1911, 1912 by Breitkopf & Härtel, New York) 7p. Best.-Nr. Partitur-Bibliothek 2332. Pl.-Nr. Part.B. 2332. (= Breitkopf & Härtels Partitur-Bibliothek, 2332) - repr. [c.1930] 7p. PartBib 2332 1912 7p
244. Ach, Gott und Herr: Beobachtungen zu einem Choralzyklus Buxtehudes. VeröffGOrgelfreunde 173 2000 13-21 [fs]Musch65
245. Ach Gott, vom Himmel sieh darein. [bearbeitet für Orgel] von Robert Schaab. Herrn Dr. Imanuel Faisst in Stuttgart [gewidmet.] - Leipzig: Robert Seitz, [1868]. 7p. Pl.-Nr. R.S.14. (= Arien, Chöre & Choräle aus J. S. Bach's Kirchencantaten für Orgel bearbeitet von Robert Schaab. No.4) [BWV 2/1] 1868 7p
246. Ach Herr, mich armen Sünder. [BWV 135] [Stadtbibliothek Leipzig] mit einem Nachwort von Karl Straube. - Leipzig: C. G. Röder ; Gesellschaft der Bibliophilen, 1926. 10 ff. facs, 3p text. [BWV 135] 1926 10 ff. facs, 3p text
247. Acht Choräle für eine Singstimme mit beziffertem Baß von Johann Sebastian Bach. Für die Laute gesetzt von Heinz Bischoff. [Partitur] - Augsburg: Bärenreiter, 1925. 16p. Pl.-Nr. 1. (= Musikalisch Hausgärtlein, 5) [BWV 451, 448, 469, 484, 478, 458, 503] 1925 16p
248. Acht Choräle mit begleitenden Canons verschiedener Art: Op. 16. [Partitur] - Erfurt [u.a.]: Leipzig, [c.1860] 8p. (= M. G. Fischer's classische Orgel-Compositionen, 8) 1860 8p
249. Achte Bachwoche in Greifswald. Musica-Bericht. Musica 7 7-8 Jul-Aug 1953 338
250. Achte Haller Bachtage. Berichte aus der Arbeit. MKirche 41 2 1971 98
251. Acht kleine Präludien und Fugen für die Orgel / Joh. Seb. Bach. Für den Orgelunterricht in Seminarien und Musikinstituten neu hrsg. und mit instruktiven Fingerzeigen vers. von Gustav Hecht. [Partitur] - Quedlinburg: Vieweg, [1882] 37p. Pl.-Nr. V.40. [BWV 553-560 (Anh. II)] 1882 37p
252. Acht kleine Präludien und Fugen: für Orgel / Johann Sebastian Bach. Herausgegeben von Friedrich Conrad Griepenkerl und Ferdinand Roitzsch, neu durchgesehen von Hermann Keller. - Frankfurt and London: Edition Peters, [c.1950, R/1987]. 1955. ii, 87p. Best-Nr.: EP4442a. Pl.-Nr.: 8663. [BWV 553-560 (Anh. II)] EdPeters 4442a 1950 ii, 87p
253. Acht Orgeltrio's von Joh. Seb. Bach. Erfurt, G. W. Körner. (Nr. 51 der Körner'schen Gesammtausgabe von Bach's Orgelwerken. Preis 7 1/2 Sgr. n.) Anzeigen und Beurtheilungen. Urania(Erfurt) 13 12 1856 182-183
254. Acht Partiten für Cembalo oder Klavier / Johann Christoph Graupner. Hrsg. von Lothar Hoffmann-Erbrecht - Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1953. 67p. Best.-Nr. Ed. Breitkopf Nr. 5832. Pl.-Nr. 31475 (= Mitteldeutsches Musikarchiv: Reihe 1, Klaviermusik, 2) [Enth.: Partita E-Dur; Partita d-Moll; Partita F-Dur; Partita A-Dur; Partita C-Dur; Partita A-Dur (daraus: Allemande und Courante, BWV 838); Partita G-Dur; Partita A-Dur] EdBreitkopf 5832 1953 67p
255. Acht Silhouetten - Schattenbilder - nach Bach, Mozart, Beethoven, Mendelssohn, Chopin, Schumann, Grieg, Rubinstein componirt als Variationen über ein Original- Thema. Op. 24. Berlin, [1884] 1884
256. 'Ach wie flüchtig, ach wie nichtig'. Cantate von Joh. Seb. Bach. Klavierauszug von H. Ulrich. - Leipzig u. Berlin: C. F. Peters, [1866]. 31p. Verlags- u. Firmen-Nr.: 4507 (= Perters'sche Ausgabe; Oratorien, Messen, Cantaten. Klav.-Ausz. v. H. Ulrich, 8) [BWV 26] 1866 31p
257. A Classified Organ Music Guide. [Part IV of the book] [Introduction; Chorale Prelude Albums with Preludes by various Composers; Chorale Prelude Publications and Works based on Chorales and Hymns by individual composers - Christmas Music - Wedding Music; Organ Works other than Chorale Preludes, by Composers from Various Regions; The 'Compleat Organist', a series of publications dealing with various aspects of present-day Organ-Technique; Organ Sonatas; Organ Concertos; Two-Stave Organ Music; Modern Organ Transcriptions; Some Books on Bach, the Organ, and on Church Music in the Hinrichsen Catalogue] MBook 8 1956 244-342
258. A Collation of the Expositions in Die Kunst der Fuge of J. S. Bach. Bach 12 2 Apr 1981 28-40
259. A Commentary on Book II of the 48 Preludes and Fugues of Johann Sebastian Bach. London: Novello & Co., 1937. 79p (= Novello's Music Primers and Educational Series, 112) 1937 79p
260. A Commentary on Book I of the Forty-Eight Preludes and Fugues (Das wohltemperirte Klavier) of Johann Sebastian Bach. London: Novello & Co., 1934. 107p. R/1937. (= Novello's Music Primers and Educational Series, 111) 1934 107p
261. A comparison of practice and self-report as sources of information about the goals of expert practice. PsycholM 29 1 2001 39-69
262. A Compendium of Practical Musick in Five Parts. London, 1667, 1678, 1714, 1722, 1732. 1667
263. A comprehensive study of Sigfrid Karg-Elert's use of Lutheran chorale and Gregorian chant in his organ music. DMA diss., Boston University, 2007. 315p. - Ann Arbor, MI: University Microfilms International, 2007. Dissertation No: 3259813. diss. 2007 315p
264. A Conductor’s Guide to Sofia Gubaidulina’s St. John Passion. DMA diss, University of Cincinnati, College-Conservatory of Music: Conducting, Choral Emphasis, 2006. 113p. diss. 2006 113p
265. A counter-example: Max Reger's variatons and fugue on a theme by Bach, op. 81, for piano. CambridgeStudMTheoryAnalysis 8 1996 106-117
266. A Course of Counterpoint and Fugue. By L. Cherubini, ... Translated by J. A. Hamilton. [With a portrait.] 2 vols. - London: R. Cocks & Co., 1837. xxxii, 344p, 216p; 2nd edn. London: R. Cocks and Co, 1841. xxxii, 344p, 216p. 1837 344, 216p
267. A C. P. E. Bach Oratorio ['Auferstehung und Himmelfahrt Jesu' to be performed at Camden Festival] MTimes 118 1609 Mar 1977 197-198
268. A Critical Reappraisal of J. S. Bach's A-major Flute Sonata. [BWV 1032] JMcol 6 3 Summer 1988 367-386
269. A critical study of a manuscript collection of keyboard music dated 1688: from the Lowell Mason Library, Yale University. MA diss., Yale University, 1937. 66, xii leaves, [12] plates. (typescript) diss. 1937 66, xii Bl
270. Acta Lipsiensium Academica, Oder, Leipziger Universitäts-Geschichte, Welche Den gegenwärtigen Zustand der Academischen Gelehrsamkeit auf der Universität Leipzig sorgfältig eröffnen. Nebst einem Anhange Von Allerhand Neuigkeiten und dem jetzt-lebenden Leipzig. - Academia Lipsiensis. [Hrsg.: Michael Ranft] - Leipzig: Coerner, 1723(Theil 1-7), 1724(Theil 8-16). - S. 514 (1723, 5.Teil) Erwähnung erste Kantatenaufführung J. S. Bach als Thomaskantor in Leipzig. [BDok2/139] 1723 414p
271. Actus tragicus. 'Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit'. Cantate von Joh. Seb. Bach. Klavier-Auszug von Hugo Ulrich. - Leipzig ; Berlin: C. F. Peters, [1866]. 31p. Verlags- u. Firmen-Nr.: 4505 (= Perters'sche Ausgabe; Oratorien, Messen, Cantaten. Klav.-Ausz. v. H. Ulrich, 7) [BWV 106] 1866 31p
272. Actus tragicus. Kantate Nr. 106 'Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit' Nach Worten der heiligen Schrift ; Für Alt, Tenor, Baß und Chor = Cantata No. 106 'God's Time Is Best' ... / Joh. Seb. Bach. English version by J. Michael Diack ... Klavierauszug von Otto Schröder. - Leipzig: Breitkopf & Härtel, [c.1932] 28p. Pl.-Nr.: N.B.XXVII.1. (= Joh. Seb. Bach Kirchenkantaten, No.106) - later edn. [c.1960] Best.-Nr.: EB 7106. [BWV 106] BG(Kantaten) 106 [rev] 1932 28p
273. 'Actus Tragicus' - sono Densho to Juyo. ['Actus Tragicus' BWV 106 - seine Überlieferung und Rezeption.] OngakuGaku 27 1 1981 48-56
274. A curious type of 'tonal pun' in Bach's suites for unaccompanied cello. IndianaTheoryReview 27 1 Spring 2009 1-21
275. Adagio (Aria in C-Dur): aus der Orchester-Suite in D-Dur / von Johann Sebastian Bach. Für Harmonium (Klavier) und Oboe, arrang. von Ed. Biehl u. Max Laurischkus. [Klavierpartitur, Stimme]. - Berlin: Simon [1894] 3-5p + 1 St. (1p) Pl.-Nr.: C.S.1902 (1901, 1903). (= DUOS für Flöte und Harmonium oder Orgel (oder zum Teil mit Klavier), 1) [BWV 1068/2] 1894 5p + 1 St
276. Adagio aus dem Concert (D moll) für Violine mit Streichorchester / Joh. Seb. Bach für Violine mit Pianoforte bearb. v. Fr. Spiro. - Leipzig: Breitkopf & Härtel [1894] 1894
277. Adagio aus dem Violinkonzert (E dur) für Violine mit Pianoforte / Joh. Seb. Bach. Neue Ausg. bearb. v. Waldemar Meyer u. Robert Schwalm. - Leipzig: Steingräber [1901] [BWV 1042/2] 1901
278. Adagio aus der Klaviersonate D dur / W. Friedemann Bach. Für die Orgel eingerichtet von Heinrich Pfannschmidt. - Hameln, H. Oppenheiumer, [1929] 7p. Best.-Nr. H.O. 2861. [Fk 3/2, Fk 7/2 - BR WFB A 4, 14] 1929 7p
279. Adagio aus der Sonate (Hm.) / J. S. Bach. [a. d. 1. Sonate f. Viol. u. Pfte. Für Violine und Pianoforte von Fr. Hermann] revid. v. Fr. Hermann. Mk 0,75. - Leipzig: Breitkopf & Härtel, [1880] Pl.-Nr.: 14335. (= Klassisches und Modernes. Sammlung ausgewählter Stücke für Pianoforte und Violine, I, 2 ; Breitkopf & Härtels Violin-Bibliothek, 14335) [BWV 1014/1] KlassischesModernes [1] 2 [rev] 1880
280. Adagio aus der Toccata C-Dur für Orgel / Johann Sebastian Bach. Bearb. J. Stutschewsky u. I. Thaler. [Klavierpartitur, Stimmen] - Leipzig: Peters, c1931. 3p + 1 St. Best.-Nr.: EP 4214. Pl.-Nr.: 10907. (= Meister-Weisen / Vc Kl, 5) - repr. 1952. [BWV 564/2] EdPeters 4214 1931 3p + 1 St
281. Adagio aus der Tokkata und Fuge in C-Dur / Joh. Seb. Bach. Für Flöte und Klavier (Orgel) bearb. von Ernst Broechin. Meinem lb. Vater, der Bearbeiter [gewidmet] - Leipzig: Breitkopf & Härtel, [1919], R/1937, 1952. 2-3p + 1 St. Best.-Nr. Ed. Breitkopf 4150. Pl.-Nr. 28541. [BWV 564] EdBreitkopf 4150 1919 3p + 1 St
282. Adagio aus einer Violin-Sonate / J. S. Bach für Violoncello mit Quintett bearb. v. Friedr. Hilpert. - Leipzig: Leuckart [1878] Mk 1,50. 1878
283. Adagio cantabile von Joh. Seb. Bach. Für Flöte, Violine und Klavier übertragen von Victor Reichelt. [Partitur, Stimmen]. - Offenbach a/Main: André, [c.1890]. 6p + 2 St. Pl.-Nr.: 13467. (= Perlen aus den Werken unserer klassischen Meister, 1) [BWV 1068/2] 1890 6p + 2 St.
284. Adagio (Em.) aus einer Violin-Sonate / J. S. Bach. für Violoncello mit Pianoforte bearb. v. Emil Büchner. - Leipzig: Leuckart, [1878] Mk 1. 1878
285. Adagio from Fantasia and Fugue in C ... Arranged for Organ by J. S. Archer. - London: W. Paxton & Co, 1927. [BWV 564] 1927
286. Adagio from Organ Toccata in C. Transcribed (for Violin & Pianoforte) by W. Murdoch. - London: Schott & Co, 1929. (= William Murdoch Transcriptions, No. 3) [BWV 564/2] 1929
287. Adagio from Toccata and fugue in C for organ / Bach Arranged [for violin and piano] by J. Stuart Archer. - London: W. Paxton, [c.1928] 3p + St. Pl.-Nr.: 65106. (= Anthology of Violin Music) [BWV 564] AntholViolinM(Archer) 1928 3p + St
288. Adagio ... für Violine, Klavier und Harmonium bearbeitet von H. Urban. - Berlin: Fürstner, [1877]. Mk 2. [BWV 1017/3] 1877
289. Adagio in G-Dur: dritter Satz der Sonate Nr. 6 für Klavier und Violine in der ersten Fassung / Joh. Seb. Bach. Für Violine und Orgel bearb. von Friedrich Martin. [Partitur, Stimmen], für Violine und Orgel - Leipzig: Breitkopf & Härtel [1925] 11p + 1 St. Best.-Nr. Ed. Breitkopf 5288. Pl.-Nr. 29110. [BWV 1019a/3] EdBreitkopf 5288 1925 11p + 1 St
290. Adagio / J. S. Bach. Leipzig: Forberg [1883] 4p + 1 St. Pl.-Nr.: 3044. (= Transcriptionen für Horn mit Begleitung des Pianoforte, 27) 1883 4p + 1 St
291. Adagio / J. S. Bach. Leipzig: Eulenburg [1888] (= Klassisches Album für Violoncello mit Pianoforte, Band 2, [No.3]) 1888
292. Adagio / Marcello-Bach. Bearb. für Violoncello und Klavier von Joachim Stutschewsky. [Klavierpartitur, Stimme] - [Wien]: Universal Ed., c1937. 3p + 1 St. Best.-Nr. UE 10928; Pl.-Nr. UE 10928. [BWV 974/2] 1937 3p + 1 St
293. Adagio von JOHANN SEBASTIAN BACH. Für kleines Orchester bearbeitet von HEINRICH URBAN. Ausgabe A: Für kleines Orchester. [2 Clarinetti in B.; 2 Fagotti; Trombone Basso; Violino I; Violino II; Viola; Violoncello e Basso.] Partitur und Stimmen. - Berlin: Adolph Fürstner, [1877]. 7p + 12 St. Pl.-Nr.: 691. Mk 4. [BWV 1017/3] 1877 7p + 12 St
294. '...adapted for the organ': Transkriptionen in der englischen Orgelpraxis um 1800. VeröffGOrgelfreunde 173 2000 45-53 [fs]Musch65
295. Additional Samuel Wesley letters. MTimes 148 1901 Winter 2007 84-88
296. Address for the Opening of the 1999 Leipzig Bach Festival. Bachfest_Leipzig 2000 [English edn] 2000 41-48
297. Adeliges und bürgerliches Mäzenatentum in Leipzig. [ce]Schulze 2017 261-270
298. Adeliges und bürgerliches Mäzenatentum in Leipzig. [ce]WeltBachKantaten 2 1997 83-92
299. Ad musicam practicam introductio: non modo praecepta, sed exempla quoque ad usum puerorum accommodata, quam brevissime continens. Henricus Fabrus. - Norimbergae: Neuber, 1550. [95] Bl. 1550 95 Bl
300. Adolf Bernhard Marx und seine Berliner Allgemeine musikalische Zeitung. StMges19Jh 56 1980 381-404
301. [Adolph Bernhard Marx:] Tondichter. Abt. 1 (Bach, Händel, Gluck). Über Tondichter und Tonkunst. Aufsätze von Adolph Bernhard Marx. Zum erstenmal gesammelt u. hrsg. von Leopold Hirschberg; Bd. 1, Abt. 1. - Hildburghausen: Gadow, 1912. 73p. (= Deutsche Musikbücherei, 1) 1912 73p

Search took 0.046s cpu time (0.046s in system), 35891 records per second.

Search terminated at maximum, narrow your query!

BachBib Search Engine 1tt Version 1.57 (c) M. Vincent 1997.
Last revised on 2 May 2011 by Yo Tomita