Bach Bibliography
Search Result

The keys being searched are:
Author : U., M.
Show full details : OFF
Max number of results shown : 300
Display author field : OFF
Output sorted : by Title (table)
Your search has generated the following results ...
TypeListTitle [further info]SeriesVolNoYearPagesStatus
[]
1. 'aber, sey auch seiner werth!' - Überlegungen zum Bild des Organistenstandes im ausgehenden 18. Jahrhundert. BeitrGesBachRezeption 3 2011 245-255
2. A Brief Report on the Recently Discovered Soprano Aria of J.S. Bach (BWV 1127). 18 Jun 2005
3. Adagio (Aria in C-Dur): aus der Orchester-Suite in D-Dur / von Johann Sebastian Bach. 1894 5p + 1 St
4. Aktiv zuhören und mitsingen bei unserem 95. Bachfest: Bachfest Leipzig 2020. MtblNBG 85 2019 3
5. 'Alles mit Bach und selten ohn' ihn': der neue Intendant des Bachfestes Leipzig Michael Maul im Interview. BachMag 32 Herbst/Winter 2018 36-39
6. 'Alles mit Gott und nichts ohn' ihn' -- Eine neu aufgefundene Aria von Johann Sebastian Bach. BachJb 91 2005 7-34
7. Altbekanntes und Neuentdecktes zum Thema Bach in Sangerhausen. MtVGesSangerhausenUmgebung 2013-14 22-23 2015 35-46
8. 'Alte' und 'neue' Materialien zu barocken Organistenproben in Mittel- und Norddeutschland. BaslerJbHistMpraxis 31 2007 217-244
9. American Bach Society Biennial Meeting: J. S. Bach and the Confessional Landscape of His Time. University of Notre Dame, 7-10, April, 2016. 18cM 14 1 Mar 2017 153-156
10. Arata na Bach no Shiryo o motomete / Auf der Suche nach neuen Bach-Dokumenten. BCJ 70 Sep 2005 14-17
11. Archival Studies – a Never-ending Story of Bach Scholarship. [p]BNUK_Edinburgh Aug 2011
12. Aria. Alles mit Gott und nichts ohn' ihn. Für Sopran, zwei Violinen, Viola und Continuo. For Soprano, two Violins, Viola and Continuo. BWV 1127 / J. S. Bach. 2005 viii, 4p
13. Aufklänge aus versunkener Zeit. 1947 245p
14. A Weimar Commemorative Album and Bach's Canon BWV 1073. Bach 46 1 2015 49-73
15. Bachfest Leipzig 2020: Bach - We Are Family! BachMag 34 Herbst/Winter 2019 41-43
16. Bach in Farbe. MtIMaxRegerG 21 2012 18-22
17. Bach je moderen. DomaceVaje 59 1-2 1928-29 36; 73-76
18. Bach-Kantate für Berlin. HandelBl 21 May 1996
19. Bach Looking East. [p]BNUK_Warsaw Jul 2013
20. Bach's Famous Choir: The Saint Thomas School in Leipzig, 1212-1804. 2018 xx, 394p
21. Bach-Sinfonik im 20. Jahrhundert. Bachfest 53 [Marburg] 1978 153-156
22. Bach's or Ernesti's sons?--New sources on Bach's prefects. [p]ABS_Ohio May 2014
23. Bach's or Ernesti's Sons? -- New Sources on Bach's Prefects. [p]BICB_Salzburg Jul 2014
24. Bachs täglich 'Kantatenbrot': Der Kantaten-Ring beim Bachfest Leipzig 2018. BachMag 29 Frühjahr/Sommer 2017 49
25. Bach und die Grafen Sporck und Questenberg – Fakten und Vermutungen. [p]BachWien_Vienna May 2011
26. Bach und die Grafen Sporck und Questenberg: Fakten und Vermutungen. [p]46IMC_Brno Oct 2011
27. Bach und seine Leipziger Notenkopisten. [ce]VergnügtePleißenstadt 2010 69-72
28. Bach versus Scheibe: Hitherto Unknown Battlegrounds in a Famous Conflict. BachPerspectives 9 2013 120-143
29. Bald in englischer Sprache erhältlich. MtblNBG 77 Winter 2015-16 34-35
30. Barockoper in Leipzig (1693 - 1720). 2009 1184p
31. Beiträge zur Generalbaß- und Satzlehre, Kontrapunktstudien, Skizzen und Entwürfe NBA Supplement 2011 xiv, 250p
32. Botschaft und Geschichte. Bd. 1: Zur Evangelienforschung. [ce]BotschaftUndGeschichte 1 1953 viii, 380p
33. Buxtehude, Reinken und der junge Bach: Überlegungen zur 'Weimarer Orgeltabulatur'. [cr]Lübeck2007 2011 144-187
34. Catalogue of the Mendelssohn Papers in the Bodleian Library, Oxford Vol. I: Correspondence of Felix Mendelssohn Bartholdy and others. MbibliogrArb 7 1980 xiv, 374p
35. Catalogue of the Mendelssohn Papers in the Bodleian Library, Oxford Vol. II: Music and Papers. MbibliogrArb 8 1983 xii, 133p
36. Christoph Wolff Receives the Medal of Honor from The City of Leipzig. BachNotesABS 20 Spring 2014 7
37. Computational fugue analysis. ComputerMJ 39 2 Summer 2015 77-96
38. Could the Thomaskantor Bach have been Allowed to Compose an Opera? [p]BNUK_Oxford Jan 2009
39. Das 12. Deutsche Bach-Fest. NMz(Stuttgart) 45 10 2 Aug 1924 246-247
40. Das Kyrie der h-Moll-Messe: eine genuine Musik für die Leipziger Erbhuldigung? SchrRIBachAkadStuttgart 19 2014 9-22
41. 'Dein Ruhm wird wie ein Demantstein, ja wie ein fester Stahl beständig sein'. Neues über die Beziehungen zwischen den Familien Stahl und Bach. BachJb 87 2001 7-22
42. 'Dem Besitzer zu geneigtem angedenken': Bachs Spuren in Weimar. BachMag 28 Herbst/Winter 2016-17 40-42
43. 'Den Tag gewiss 6 Stund zur Information': der Bach-Schüler Philipp David Kräuter. BachMag 31 Frühjahr/Sommer 2018 13-15
44. Der 200. Jahrestag des Augsburger Religionsfriedens (1755) und die Leipziger Bach-Pflege in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. BachJb 86 2000 101-118
45. 'Dero berühmbter Chor'. Die Leipziger Thomasschule und ihre Kantoren 1212-1804. 2012 434p
46. 'Der Vornehmste unter den Musicanten' — Zeitgenössische Wahrnehmung, Spätwerk und letzte Jahre. [ce]VergnügtePleißenstadt 2010 91-100
47. Detecting episodes with harmonic sequences for fugue analysis. ISMIR 13 2012 457-462
48. Die 'Cantoreyen' der Thomasschule im 17. und 18. Jahrhundert - neues Licht auf alte Dokumente. [p]STIMU_Amsterdam 31 Aug-2 Sep 2012
49. Die Frühgeschichte des Thomaskantorats und die Entwicklung des Chores bis zum Amtsantritt Johann Sebastian Bachs. [ce]800JThomana 2012 79-103
50. 'Die große catholische Messe'. Bach, Graf Questenberg und die 'Musicalische Congregation' in Wien. BachJb 95 2009 153-175
51. Die Harmonik Joh. Seb. Bachs. BernVeröffMf 1 1927 viii, 186p
52. Die Kirchenkantate Bachs (II). Wort-Ton-Verhältnis. Anmerkungen zu einem Lehrprobenentwurf. MBildung 19 [81] 10 Oct 1987 749-755
53. Die klappernde Mühle am lauschenden Bach und andere köthener Legenden. MtblNBG 83 2018 18-19
54. 'di Wolff' - Kirchenmusik für die Provinz. ForumMittDBarockM 1 2012 343-354
55. 'di Wolff' - kleinstädtisches Komponieren in der Mitte des 18. Jahrhunderts. [p]IWK_Halle Jun 2010
56. Duke Wilhelm Ernst, Bach and the Escaped Monk: Former Catholics in Bach's Weimar Court Chapel and Beyond. [p]ABS_SouthBend Apr 2016
57. Ein neues Dokument zu Bachs Instrumentenverleih. BachJb 95 2009 226-231
58. Ein Weimarer Stammbuch und Bachs Kanon BWV 1073. JbKlassikStiftWeimar 2011 2011 221-233
59. Ein Werk ohne Anlass — Zur Entstehungsgeschichte der 'großen katholischen Messe'. [ce]VergnügtePleißenstadt 2010 101-112
60. 'Elf Tage eine riesige BachßSelbsthilfegruppe'. MtblNBG 86 2020 3-5
61. Elias Nathusius: Ein Leipziger Komponist des 17. Jahrhunderts. JbKonfMittDBarockM 2001 2002 70-98
62. Endlich Kapellmeister!: Bach im Glück, einem trügerischen ... MtblNBG 82 2018 18-19
63. 'Expedition Bach': Aims, Insights and Methods. [p]MwW_Belfast Dec 2009
64. Expedition Bach: [Katalog zur Sonderausstellung im Bach-Museum Leipzig vom 21. September 2006 bis 17. Januar 2007]. 2006 39p
65. Exquisit und hochdramatisch: Eine Passionsmusik von Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) in Bachs Notenbibliothek. BachMag 33 Frühjahr/Sommer 2019 26-27
66. Forms of Performance: From J.S. Bach to M. Alunno (1972-). [cr]Montecassiano2019 2019 85p
67. Frühe Urteile über Johann Christoph und Johann Nikolaus Bach, mitgeteilt anläßlich der Besetzung der Organistenstelle an der Jenaer Kollegienkirche (1709). BachJb 90 2004 157-168
68. Gentenban no Katsuyoho ni tsuite no Shiron: Bach no Clavier Sakuhin o Chushin ni. BulFacInformShobiU 4 Sep 2004 1-13
69. 'Having to perform and direct the music in the Capellmeister's stead for two whole years': Observations on How Bach Understood His Post during the 1740s. UnderstandingBach 12 2017 37-58
70. How Relevant is Count Jan Adam von Questenberg for the Genesis of the B-minor Mass? A Preliminary Report. [cr]Belfast2007 1 2007 27-32
71. 'Ich bin ein Gast auf Erden': 400. Geburtstag des Kirchenlieddichters Paul Gerhardt. Triangel 12 3 2007 68-71
72. Individualismus und Gemeindebewußtsein in Joh. Seb. Bachs Passionen. AfReformGes 41 1948 132-154
73. Individualismus und Gemeindebewußtsein in Joh. Seb. Bachs Passionen. [ce]BotschaftUndGeschichte 1 1953 359-380
74. Johann Adolph Scheibes Bach-Kritik: Hintergründe und Schauplätze einer musikalischen Kontroverse. BachJb 96 2010 153-198
75. Johann Friedrich Fasch und das Freiberger Kantorat. Schr_MittDMges 14 2007 237-250
76. Johann Matthias Holzhey's Fight for a New Instrument: Newly Discovered Documents about Organ Building, Playing, and Networking of Organists from Bach's Thuringia. [fs]Koopman 2014 305-318
77. Johann Mattias Holzhey's Fight for a New Instrument: Newly Discovered Documents about Organ Building, Playing, and Networking of Organists from Bach's Thuringia. [p]ABS_Rochester Sep 2012
78. Johann Sebastian Bach, Preludij WTK I, 5. [ce]GlasboslovniZapiski 1998 70-71
79. Johann Sebastian Bachs Besuche in der Residenzstadt Gera. BachJb 90 2004 101-119
80. JSBach.de: Multimedial, zuverlässig, Mehrsprachig. BachMag 30 Herbst/Winter 2017 40-41
81. 'Kantatenreform' in Kamenz oder Kantor Gössel contra Pastor Feller. Dokumentation und Interpretation. JbKonfMittDBarockM 2006 2007 27-57
82. Komponierender Universalgelehrter oder 'Musicalischer Horribilicribrifax'? Johann Kuhnau zum 350. Geburtstag. BachMag 15 2010 26-29
83. Kontrapunkt. Nachtrag zum Bach-Gedenkjahr 2000. MGottesd 55 2 2001 65
84. Konzert E-Dur für Violine und Streichorchester / Joh. Seb. Bach. EdPeters 4593 1950 19p + St
85. Le cantus firmus dans la Première suite pour violoncelle seul BWV 1007 de Jean-Sébastien Bach. ItinerairesCantusFirmus 4 2001 143-159
86. Leipzig Church Music in the Shadow of Johann Sebastian Bach-Insights into the Cantatas of Johann Gottlieb Görner and Balthasar Schott. [p]ABS_Leipzig May 2006
87. Liszt and Bach: 'Invention' and 'Feeling' in the Variations on a Motive of Bach. JAmerLisztSoc 41 Jan-Jun 1997 49-87
88. Lost Musical manuscripts rediscovered at unexpected places - another chapter. [p]IMS_Tokyo Mar 2017
89. Matthias Claudius, der Wandsbecker Bote, über Philipp Emanuel Bach. AllgMlZ(3) 16 37 14 Sep 1881 577-583
90. Meisterwerke im Wochentakt - Bachs Einstand in Leipzig: Katalog zur Kabinettausstellung im Bach-Museum Leipzig, 20. März bis 22. August 2010 = Masterpieces on a weekly basis. 2010 48p
91. Musae sioniae IX. 1610
92. Musical border crossings in J. S. Bach's Sacred Cantatas. [cr]Montecassiano2019 2019 3-16
93. Music from St. Thomas's, Leipzig, in the Music School Collection at Oxford. [fs]Elvers60 1985 97-101
94. Musiker als Zeitungsleser? Zu einem vergessenen Brief Emanuel Bachs an Diderot in Hamburg. Mf 63 1 Jan-Mar 2010 1-19
95. Musiker als Zeitungsschreiber? Zu Emanuel Bachs vergessenem Anteil an der Kampagne gegen den Rektor Biedermann. 18Jh 35 1 2011 11-37
96. Musikleben in Sachsen-Anhalt: Reiseführer. 2009 191p
97. Musikpflege in der Paulinerkirche im 17. Jahrhundert bis hin zur Einführung des 'neuen Gottesdienstes', 1710. [fs]600JUnivLeipzig 2010 33-56
98. Neues zu Georg Balthasar Schott, seinem Collegium musicum und Bachs Zerbster Geburtstagskantate. BachJb 93 2007 61-103
99. Neues zum Kontext einer musikalischen Debatte. Johann Adolph Scheibes Bach-Kritik. BachMag 17 2011 9-11
100. New Bach documents from central German archives. [p]BICB_Manchester Jul 2004
101. New Evidence on Thomaskantor Kuhnau's Operatic Activities, or: Could Bach have been allowed to compose an Opera? UnderstandingBach 4 2009 9-20
102. New Light on the Controversy between Bach and Scheibe. [p]ABS_Wisconsin May 2010
103. New Light on the Controversy between Bach and Scheibe and music life in Leipzig during the late 1730s. [p]BICB_Belfast Jul 2010
104. 'ob defectum hospitiorum' - Bachs Weggang aus Ohrdruf im Spiegel der zeitgenössischen hohenlohischen Schulpolitik. [cr]Leipzig2008 Programmbuch 2008 98
105. Oh Gott, das sieht ja aus wie Bach! BachMag 6 2005 16-19
106. On the theory of composition: From draft to score and back again. MusicTime Spring 2005 3-12
107. Pars ... Cantionvm Sacrarvm Cvm Sex, Septem, Octo, Et pluribus vocibus concinnatarum. 1602-03 60, 48 Bl.
108. Public Concerts at the 'True Musical Conservatory': Baroque Repertoire at St Thomas's School at the Turn of the Nineteenth Century. [cr]Warsaw2017 2019 397-409
109. Quellenkundliches zu Bach-Aufführungen in Köthen, Ronneburg und Leipzig zwischen 1720 und 1760. BachJb 89 2003 97-141
110. Replik. Mf 62 1 Jan-Mar 2009 37
111. Rolle contra Räder. Einblicke in den Himmelfahrtsgottesdienst der Agnuskirche im Jahr 1718. CöthenerBachH 13 2006 147-162
112. Sieben leichte Stücke für Pianoforte aus dem Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach. 1906
113. Sie nannten ihn 'Notenfresser': Der Bach-Schüler Johann Gottlieb Goldberg. BachMag 28 Herbst/Winter 2016-17 36-37
114. Spenden Sie für die Zukunft Bachs an den Schulen: Bach in doe Schulen! Unterrichtsmaterialien zu J. S. Bachs Leben und Werk. MtblNBG 83 2018 6
115. Spurensuche in Böhmen. Einblicke in die 'Expedition Bach'. BachMag 12 2008 8-9
116. [Syntagma musicum, Bd.1:] Musicae artis Analecta. SyntagmaM 1 1615 459p
117. [Syntagma musicum. Bd.3:] Termini musici. SyntagmaM 3 1619 260p
118. Syntagma musicum ex Veterum et Recentiorum, Ecclesiasticorum autorum lectione, Polyhistorum consignatione, Variarum linguarum notatione, Hodierni seculi usurpatione, ipsius denique Musicae artis observatione: In Cantorum, Organistarum, Organopoeorum, caeterorum que Musican scientiam amantium & tractantium gratiam collectum; Et Secundùm generalem Indicem toti Operi praefixum, In Quatuor Tomos Distributum SyntagmaM [0] 1614 10 Bl
119. Syntagmatis Musici ... Tomus Secundus ; De Organographia. SyntagmaM 2 1619 236p
120. Teil 4: So nah, so fern: Bach, Händel und die Kurprinzen-Hochzeit in Dresden. MtblNBG 84 2019 18-19
121. Teil 5: Unterweisen und 'unterthänigst' Preisen. MtblNBG 85 2019 18-19
122. Teil 6: Lamenti auf den Tod von Maria Barbara? MtblNBG 86 2020 18-19
123. Teil 7: auf der Suche nach Selbst-bestätigung? MtblNBG 87 2020 18-19
124. Telemann und die 'sächsischen Probekantaten'. TelemannKonfBer 16 2011 113-131
125. The Fleckeisen Document and its Implications. [p]BNUK_Cambridge Jul 2017
126. 'The Great Catholic Mass': Bach, Count Questenberg and the Musicalische Congregation in Vienna. [ce]ExploringBMM 2013 84-104
127. The Weimar Organ Tablature: Bach's Earliest Autographs. UnderstandingBach 3 2008 67-74
128. Tradition and Innovation in Franz Liszt's Variations on a Motive of Bach. diss. 1993 163p
129. Unbefugtes, Ungewaschenes, Ungesalztes und Ungeschmalztes über die Fuge. Unfug der Fuge. Urania(Erfurt) 34 7 1877 101-104
130. Universität, Collegium musicum, Huldigungsmusiken und private Auftraggeber - Bachs Leipziger 'Nebenwerke' und 'extraordinaire' Aufführungsprojekte. [ce]VergnügtePleißenstadt 2010 51-68
131. 'von Cristofori' - Zum Maler des verschollenen Porträts Anna Magdalena Bachs. BachJb 97 2011 251-254
132. Was machte Bach eigentlich am 200. Jahrestag der Reformation? MtblNBG 81 Herbst-Winter 2017-18 14-15
133. Weimarer Orgeltabulatur. Die frühesten Notenhandschriften Johann Sebastian Bachs sowie Abschriften seines Schülers Johann Martin Schubart. FaksRBachWSNF 3 2007 xxxv, 48p, 8p, 2p, 4p, 4p
134. 'welche ieder Zeit aus den 8 besten Subjectis bestehen muß'. Die erste 'Cantorey' der Thomasschule - Organisation, Aufgaben, Fragen. BachJb 99 2013 11-77
135. Wissen für jedermann. 275 Jahre deutschsprachige Nachschlagewerke zur Musik. BachMag 10 2007 18-23
136. Zeitgeschichtliche Ausstellungen in der Martin-Luther-Gedächtniskirche: Berliner Forum für Geschichte und Gegenwart e. V. MLutherGedächtnisKJb 2009-10 2011 34-35
137. Zur Frage der Quintbeantwortung bei J. S. Bach. ZsfMw 6 2 Nov 1923 75-99
138. 'Zur Recreation des Gemüths' - NBG veranstaltet Konzert im Rahmen der Sächsischen Kulturtage in Breslau. MtblNBG 78 Sommer 2016 21-22
139. Zur zeitgenössischen Verbreitung von Bachs Vokalwerken in Mitteldeutschland. BachJb 91 2005 95-107
140. 'zwey ganzer Jahr die Music an Statt des Capellmeisters aufführen, und dirigiren müssen' - Überlegungen zu Bachs Amtsverständnis in den 1740er Jahren. BachJb 101 2015 75-97
141. 'â Dom. Georg: Böhme descriptum ao. 1700 Lunaburgi': auf den Spuren des jungen Bach. BachMag 9 2007 18-23
142. Überlegungen zu einer Magnificat-Paraphrase und dem Leiter der Leipziger Kantatenaufführungen im Sommer 1725. BachJb 92 2006 109-125

Search took 1.109s cpu time (0.015s in system), 54905 records per second.

BachBib Search Engine 1tt Version 1.57 (c) M. Vincent 1997.
Last revised on 2 May 2011 by Yo Tomita