Bach Bibliography
Search Result

The keys being searched are:
Author : R. G.
Max number of results shown : 300
Output sorted : by Title (table)
Your search has generated the following results ...
TypeListAuthor Title [further info]SeriesVolNoYearPagesStatus
[]
1. Braun, J.; Burmester, W.; Holaender, G.; Juon, P. (arr.)... 10 000 Dukaten / Bach ... GradusAdSymphoniam 2 1929 12p + 6 St
2. Sichardt, Martina; Wagner, Günther (eds.)26. Bach-Tage Berlin 5. bis 13. Juli 1997. Begegnungen Frankreich, Italien, Deutschland. [Programmbuch]. BachTage_Berlin 1997 75p
3. Birnbaum, Clemens; Wagner, Günther (eds.)27. Bach-Tage Berlin 3. bis 11. Juli 1999. 'Das Neue im Alten' [Programmbuch]. BachTage_Berlin 1999 65p
4. Körner, Gotthilf Wilhelm; Ritter, August Gottfried (eds.)2 Fugen aus dem wohltemporirten Klavier, in E, Cis-moll / J. S. Bach. OrgVirtuos 341,342 1857
5. Weimar, Georg Peter3) Von dem Zustand der Music in Erfurt, auf der guten und schlimmen Seite betrachtet.) [M. Adlung und Kittel] MagM 2 1 1784 392, 394-395, 402-403, 417
6. Werker, Gerald50. Jaar Nederlandse Bachvereniging. MensMelodie 26 1971 302-304
7. Fleischhauer, Günter50 Jahre Institut für Musikwissenschaft in Halle. MGesellschaft 13 6 Jun 1963 358-361
8. Kappner, Gerhard68. Bachfest der Neuen Bachgesellschaft Leipzig in Bremen (1993). MKirche 64 1 Jan-Feb 1994 47-48
9. Vogler, Georg JosephAbbe Voglers, gründliche Anleitung zum Clavierstimmen für die, welche gutes Gehör haben. Nebst einer neuen Anzeige, jedes Saiteninstrument vortheilhaft und richtig zu beziehen. 1807 16p
10. Vogler, Georg JosephAboten Voglers Andra Lection til Choral-Eleven M. H. bestående. 1800 8p
11. Butler, Gregory G.; Stauffer, George B.; Dalton Greer, Mary (eds.)About Bach. [ce]AboutBach 2008 xi, 216p
12. Vitouch, Oliver; Gaugusch, AndreaAbsolute recognition of musical keys in non-absolute-pitch-possessors. [cr]ESCOM_Keele 2000
13. Vogler, Georg JosephAbt Vogler's Choral-System. 1800 105p
14. Maier, GuyA 'Conversation' With Carl Philipp Emanuel Bach. Etude 73 1 Jan 1955 21, 56
15. Rösler, Gustav (arr.)Actus tragicus. 'Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit'. Cantate nach Worten der heiligen Schrift von Joh. Seb. Bach. EdPeters 42 1880 31p
16. Zanger, Gustav (ed.)Adagio / Joh. Seb. Bach. CollLitolff 2311 1910
17. Braun, J.; Burmester, W.; Holaender, G.; Juon, P. (arr.)Air - ... - Polonaise / Bach ... GradusAdSymphoniam 3 1929 12p + 6 St
18. Seaver, GeorgeAlbert Schweitzer als Mensch und als Denker. 1960 373p
19. Seaver, GeorgeAlbert Schweitzer -- The Man and His Mind. 1990 346p
20. Felber, GeraldAlles Zufall? Bachs Zahlenmystik: Sonderausstellung in Eisenach. Concerto 31 256 Jul-Aug 2014 12-13
21. Kehr, GünterAllgemeine Erläuterungen zu Bachs Sonaten und Partiten für die Violine allein. Orchester(Mainz) 27 11 1979 825-827
22. Umbreit, Karl GottliebAllgemeines Choral-Buch für die protestantische Kirche vierstimmig ausgesetzt mit einer Einleitung über den Kirchengesang und dessen Begleitung durch die Orgel. 1811 xvi, 186p
23. Hering, Carl Gottlieb (ed.)Allgemeines Choralbuch oder Sammlung der in den evangelischen Gemeinden üblichen Kirchenmelodien, für den Gesangunterricht in Schulen. 1825 lii, 372p
24. [Stiebler, Gerhart]Also sprach Gerhart Stiebler oder: Die Nutzanwendung des Bachschen Parodieverfahrens. Musica 2 6 Jun 1948 298-300
25. Reidemeister, Peter; Gutmann, Veronika (eds.)Alte Musik. Praxis und Reflexion. BaslerJbHistMpraxis [Sonderband] 1983 411p
26. Maier, GuyA Master Lesson on the Sarabande and Bourrées from Bach's 'English' Suite No. 2 in A Minor. Etude 67 12 Dec 1949 25-26
27. Fleischhauer, GünterAnalytische Bemerkungen zum Suiten-Konzert F-Dur für Violine und Orchester von Georg Philipp Telemann. MagdeburgTelemannSt 19 2007 163-183
28. Rienäcker, GerdAnmerkungen zum Problem des Sonatenhauptsatzes. CPEBachKonzepte 2 1985 35-40
29. Rienäcker, GerdAnmerkungen zur Bach-Rezeption der Zweiten Wiener Schule. BachNachwelt 3 2000 315-335
30. Wagner, GüntherAnmerkungen zur Berliner Zeit Carl Philipp Emanuel Bachs. JbStaatInstMf 2001 2001 45-72
31. Weinberger, GerhardAnmerkungen zur Dupré-Ausgabe der Orgelwerke von Johann Sebastian Bach. MSacra 101 1981 426-439
32. Wagner, GüntherAnmerkungen zur historischen Auffuhrungspraxis am Beispiel von Carl Philipp Emanuel Bachs Versuch... [ce]CPEB_BeitrLW 1993 41-52
33. Fleischhauer, GünterAnnotationen zu einigen instrumentalen Auftrags- und Gelegenheitswerken Georg Philipp Telemanns. MagdeburgTelemannSt 17 2001 445
34. Fleischhauer, GünterAnnotationen zu Georg Philipp Telemann: ausgewählte Schriften. MagdeburgTelemannSt 19 2007 418p
35. Fleischhauer, GünterAnnotationen zum Doppel- und Gruppenkonzertschaffen Georg Philipp Telemanns. MagdeburgTelemannSt 19 2007 246-256
36. Fleischhauer, GünterAnnotationen zum Wort-Ton-Verhältnis in Georg Philipp Telemanns 'Messias' (TVWV 6:4). MagdeburgTelemannSt 19 2007 322-332
37. Fleischhauer, GünterAnnotationen zum Wort-Ton-Verhältnis in Georg Philipp Telemanns Messias (TVWV 6:4). SchrHändelHausHalle 11 1995 381-394
38. Fleischhauer, GünterAnnotationen zu Werken Georg Philipp Telemanns in den Katalogen des Verlagshauses Breitkopf in Leipzig (1760-1787). MagdeburgTelemannSt 19 2007 257-266
39. Jung, Carl GustavAnswer to Job. 1954 xviii,194p
40. Vogler, Georg Joseph[A proposito delle fughe di Händel e Bach (Estratto da Ab. Vogler, 'Sistema per la costruzione della fuga')]. GazMMilano 1 23 5 Jun 1842 106
41. Birkner, Günter (ed.)Aria a-moll mit 15 Variationen für Cembalo / Johann Christoph Bach. 1973 12p
42. Hollaender, Gustav (arr.)Aria [C] / J. S. Bach. 1910
43. Frotscher, Gotthold (ed.)Aria variata alla maniera Italiana / Johann Sebastian Bach. 1952 14p
44. Zanger, Gustav (arr.)Arie aus der Suite (D) / Joh. Seb. Bach. 1920
45. Zanger, Gustav; Markees, C. (arr.)Arie aus der Suite (D) / Joh. Seb. Bach. 1921
46. Zanger, Gustav (arr.)Arie / Bach. CollLitolff 1368 3 1882
47. Orban, Hans U.; Preller, GottfriedArnstadt - Johann-Sebastian-Bach-Kirche. 2007 28p
48. Schuhmacher, GerhardAspekte der Choralbearbeitung in der Geschichte des Liedes Vater unser im Himmelreich. Sagittarius 4 1973 111-136
49. Weinberger, GerhardAufführung sämtlicher Solokantaten von J. S. Bach. MtblNBG 55 Winter 2004-05 33
50. Freudenberg, Carl GottliebAus dem Leben eines alten Organisten. 1869 viii, 226p
51. Biller, Georg ChristophAus dem Thomanerchor: Uraufführung der Motette 'Hiobs Botschaft'. MtblNBG 75 Winter 2014-15 41
52. Kappner, GerhardAus einem Brief an den Schriftleiter. MKirche 18 5-6 1948 176-177
53. Hofmann, Carl GottlobAusführliche Reformations-Historie der Stadt und Universität Leipzig. 1739 40, 444p
54. Schuhmacher, GerhardAve Maria - das Gebet einer Jungfrau? Das Mißverständnis an Schubert und Bach. NZsfM(2) 147 9 Sep 1986 9-13
55. Gounod, Charles; Saenger, Gustav (arr.)Ave Maria: meditation on the 1st prelude of J. S. Bach. 1927 7p + St
56. Felber, GeraldBach als Lutheraner: Eisenach stimmt sich auf das Reformationsjubiläum 2017 ein. Concerto 29 243 May-Jun 2012 48
57. Stauffer, George B.Bach and the Bounds of Originality. [ce]WorldOfBaroqueMusic 2006 213-234
58. Stauffer, George B.Bach and the Lure of the Big City. [ce]AstonMagnaAcademy 2009 243-266
59. Stauffer, George B.Bach as reviser of his own keyboard works. EarlyM 13 2 May 1985 185-198
60. Wagner, GüntherBach - Berlin - Brandenburg. Bachfest 78 [Frankfurt (Oder)] 2003 137-146
61. Rienäcker, GerdBach-Bilder im Zeichen schuldhafter Verstrickung und des Kalten Krieges. LeipzigerBeitrBachF 1 1995 249-251
62. Wagner, Günther; Leisinger, UlrichBach, Carl Philipp emanuel (46). MGG2(Personen) 1 1999 1312-1358
63. Suhr, GiselaBach-Chor Wiesbaden auf USA-Tournee. MKirche 63 1 Jan-Feb 1993 56-57
64. Stauffer, George B.Bach der Organist. [ce]WeltBachKantaten 1 1996 87-102
65. Knepler, GeorgBachdeutung und Wissenschaft. Aufbau 6 1950 1114-1117
66. Felber, GeraldBachfest 2000. Eine lückenhafte Rückschau. LeipzigerBl 37 Herbst 2000 62-64
67. Köhler, GüntherBachgedenkfeiern in Eisenach am 21. und 23. März 1935. ZsfM 102 5 May 1935 551-552
68. Kötter, GerdBach, getanzt: wie das Magnificat in Bewegung gerät. MKirche 85 4 2015 248-249
69. Felber, GeraldBach im Bierzelt. 82. Bachfest der Neuen Bachgesellschaft in Freiberg/Sachsen (20.-30.8.2007). Concerto 24 217 Dec-Jan 2007-08 9-10
70. Schuhmacher, GerhardBach-Jahrbuch 1981. MKirche 53 4 1983 210
71. Wagner, Günther; Leisinger, UlrichBach, Johann Christoph Friedrich (49). MGG2(Personen) 1 1999 1384-1394
72. Stiller, GüntherBachkantate und liturgische Tradition. Bachfest 51 [Berlin] 1976 17-29
73. Werker, GerardBach Kunst der Fuge. MensMelodie 15 Jul 1960 193-196
74. Quander, GeorgBach nach acht. Live auf Berlin zum 300. Geburtstag von J. S. Bach im Ersten Deutschen Fernsehprogramm. PhilhProg 1984-85 524-525
75. Emans, Reinmar; Geck, Martin (eds.)Bach oder nicht Bach? Bericht über das 5. Dortmunder Bach-Symposion 2004. DortmundBachF 8 2009 180p
76. Kramer, GerhardBach, 'ritualisiert': Die Salzburger Osterfestspiele präsentierten Bachs Matthäuspassion als szenisches Konzert. Orchester(Mainz) 58 6 Jun 2010 45
77. Stauffer, George B.Bach's 'Art of fugue': An Examination of the Sources. Introduction. [Seminar Report.] CurMcol 19 1975 47-50
78. Stauffer, George B.Bach's Cantata and Passion Movements with obbligato Organ. [fs]Kooiman70 2008 19-41
79. Butler, Gregory G.Bach's Clavier-Übung III: The making of a print. With a companion study of the Canonic Variations on 'Vom Himmel hoch', BWV 769. 1990 139p
80. Werker, GerardBachs complete orgeloeuvre door Arie Keijzer. Een bijzonder huispijporgel. MensMelodie 29 1974 199-201
81. Fellerer, Karl GustavBachs Johannes-Passion in der lateinischen Fassung Fortunato Santinis. [fs]MaxSchneider80 1955 139-145
82. Schweizer, GottfriedBachs 'Kunst der Fuge' in Orgelfassung [von Helmut Walcha]. Musica 21 5 Sep-Oct 1967 234-235
83. Zacher, GerdBachs 'Kunst der Fuge' ist mitteltönig komponiert -- Ein Vergleich. ArsOrgani 47 4 Dec 1999 209-215
84. Stauffer, George B.Bach's Late Works and the Central German Organ. KeyboardPerspectives 3 2010 113-130
85. Stauffer, George B.Bachs Leipziger Orgel- und Klavierwerke. Bachfest_Leipzig 2000 2000 71-82
86. Stauffer, George B.Bach's Leipzig Organ and Clavier Works. Bachfest_Leipzig 2000 [English edn] 2000 73-82
87. Kappner, GerhardBachs 'Markuspassion' in Bremen. MKirche 53 4 1983 220
88. Butler, Gregory G.Bachs Musicalisches Opfer. Neue Entdeckungen am Originaldruck. [p]WK_Leipzig Jan 2000
89. Stauffer, George B.Bach's Organ Registration Reconsidered. [ce]JSBOrganist 1986 193-211
90. Lawrence, H. R. G.Bach's Organ Works: Plea for New Recording. MTimes 101 1408 Jun 1960 383
91. Frotscher, GottholdBachs Orgelbüchlein. DieMusik 26 1 Oct 1933 34-36
92. Stauffer, George B.Bach's 'Orgelbüchlein': More Than Just a Liturgical Year. AmerOrganist(2) 19 3 Mar 1985 76-78
93. Kappner, GerhardBachs Orgelwerk in Bremen. MKirche 54 3 1984 144
94. Stauffer, George B.Bach's Pastorale in F: A closer look to a maligned work. OrganYb 14 1983 44-60
95. Dessauer, GabrielBach-Spiel heute - Gedanken eines Nicht-Musikwissenschaftlers. BachWochen_Wiesbaden 12 1997 104-106
96. Butler, Gregory G.Bach's Preluding for a Leipzig Academic Ceremony. [fs]Leaver65 2007 51-67
97. Frotscher, Gotthold; Bauer, MoritzBachs Themenbildung unter dem Einfluß der Affektenlehre. [cr]Leipzig1925 1926 436-441
98. Dehnhard, Walther; Ritter, Gottlob (eds.)Bach-stunden. Festschrift für Helmut Walcha zum 70. Geburtstag überreicht von seinen Schülern. [fs]Walcha70 1978 187p
99. Feder, GeorgBachs Werke in ihren Bearbeitungen 1750-1950: 1. Die Vokalwerke. diss. 1955 387p
100. Wagner, Günther (ed.)Bach-Tage Berlin 1983. [Programmbuch.] Bach und Rameau. BachTage_Berlin 1983 99p
101. Wagner, Günther (ed.)Bach-Tage Berlin 1984. [Programmbuch] Pietismus und Aufklärung. BachTage_Berlin 1984 140p
102. Wagner, Günther (ed.)Bach-Tage Berlin 1985. [Almanach] Johann Sebastian Bach 1685-1985. BachTage_Berlin 1985 106p
103. Wagner, Günther (ed.)Bach-Tage Berlin 1986. [Programmbuch]. Friedrich der Große und Johann Sebastian Bach. BachTage_Berlin 1986 116p
104. Wagner, Günther (ed.)Bach-Tage Berlin 1987. [Programmbuch]. Barockmusik in Berlin. Sophie Charlotte und ihre Favoriten. BachTage_Berlin 1987 122p
105. Kutschke, Beate; Wagner, Günther (eds.)Bach-Tage Berlin 1. - 9. Juli 1995: Begegnungen. Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Georg Philipp Telemann [Programmbuch]. BachTage_Berlin 1995 70p
106. Kutschke, Beate; Wagner, Günther (eds.)Bach-Tage Berlin 2.-10. Juli 1994: Bachstadt Berlin. Musikstadt Berlin. [Programmbuch] BachTage_Berlin 1994 85p
107. Birnbaum, Clemens; Wagner, Günther (eds.)Bach-Tage Berlin [3.-11. Juli] 1993.[Programmbuch.] Bach als Wegbereiter. BachTage_Berlin 1993 87p
108. Hansen, Frank-Peter; Wagner, Günther (eds.)Bach-Tage Berlin 3.-12. Juli 1992 Berlin: Bach und die Tradition [Programmbuch]. BachTage_Berlin 1992 112p
109. Wagner, Günther (ed.)Bach-Tage Berlin 4.-10. Juli 1988. [Programmbuch.] Von Bach zur Romantik. BachTage_Berlin 1988 96p
110. Wagner, GüntherBach-Tage Berlin. Anmerkungen zu einem Festival. NBerlinischeMz 5 2 1989 16-22
111. Wagner, Günther (ed.)Bachtage Berlin. Vorträge 1970 bis 1981. Sammelband. [ce]BachTage_BerlinVort 1985 262p
112. Rapp, Regula; Wagner, Günther (ed.)Bach-Tage und 66. Bach-Fest. Berlin 29. Juini - 7. Juli 1991. Vivaldi-Bach-Mozart Programmbuch. BachTage_Berlin 1991 115p
113. Butler, Gregory G.Bach the Cobbler: The Origins of J. S. Bach's E-Major Concerto (BWV 1053). BachPerspectives 7 2008 1-20
114. Stauffer, George B.Bach: The Mass in B Minor ('The Great Catholic Mass') 1997 xiv, 309p
115. Stauffer, George B.Bach the Organist. [ce]WorldOfBachCantatas 1 1997 77-92
116. Stiller, GüntherBach to Leipzig no Kyokai Seikatsu. BachSosho 7 1982 394p, 28p
117. Schuhmacher, GerhardBach und das 20. Jahrhundert. MKirche 55 2 1985 96-97
118. Kramer, GerhardBach und der aufgeklärte Umgang mit Musik: Thomas Hengelbrock im Gespräch mit Gerhard Kramer. OMzs 55 4 Apr 2000 37-39
119. Grädener, Carl Georg PeterBach und die Hamburger Bachgesellschaft. Ein Beitrag zur Kunstkritik. 1856 31p
120. Schweizer, Gottfried'Bach und die Romantik'. MKirche 41 3 1971 160-161
121. Wagner, GüntherBach und Frankreich. BachTage_Berlin 1983 4-12
122. Richter, GertBach- und Händelzitate in unserer neuen Musik. [cr]Halle1975 1976 88-91
123. Richter, GertBach und Händel - zwei führende Repräsentanten der Aufklärungsepoche. Zum wissenschaftlichen Kolloquium der 24. Händelfestspiele der DDR. MusikratDDRBul 12 1 1975 17-19
124. Balzer, George'Bach: un être plein de fantaisie'. (Propos recueillis par Pierre-Paul Lacas.) Scherzo(Paris) 56 1976 12-13
125. Schönfelder, GerdBach vor der Revolution. Bachfest 45 [Leipzig] 1970 58-62
126. [Körner, Gotthilf Wilhelm; Ritter, August Gottfried] (eds.)[Bach, Wilh. Friedem., Fuga in F., f. Orgel. 4] 1856
127. Kappner, GerhardBach-Wochenenden 1991/92 Stuttgart. MKirche 62 4 Jul-Aug 1992 234-235
128. Tariverdieva, Vera GorislavovnaBahosluženie. MuzykalnajaZizn 11 2016 62-63
129. Zacher, GerdBefremdendes bei Bach: Die Unterschrift in der cis-Moll-Fuge des Wohltemperierten Claviers I. Mtheorie 3 3 1988 243-247
130. Schneider, GerhardBegrüßung durch den Oberbürgermeister der Stadt Eisenach, Gerhard Schneider. MtblNBG 48 Sommer 2001 3-4
131. Stiller, GüntherBeicht- und Abendmahlsgang Johann Sebastian Bachs im Lichte der Familiengedenktage des Thomaskantors. MKirche 43 4 Jul-Aug 1973 182-186
132. Fellerer, Karl GustavBeiträge zur Choralbegleitung und Choralverarbeitung in der Orgelmusik des ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts. SamMwAbhandlungen 6 1932 130p
133. Fleischhauer, GünterBemerkungen zum 'Telemannischen Geschmack' in der Sonata a cinque e-Moll. StAI 22 1984 77-90
134. Fleischhauer, GünterBemerkungen zum 'Telemannischen Geschmack' in der Sonata a cinque e-Moll. MagdeburgTelemannSt 19 2007 209-222
135. Knepler, GeorgBemerkungen zum Wandel des Bachbildes. [cr]Leipzig1950 1951 308-319
136. Knepler, GeorgBemerkungen zum Wandel des Bachbildes. MGesellschaft 1 1 Jan 1951 17-20
137. Feder, GeorgBemerkungen über einige J. S. Bach zugeschriebene Werke. Mf 11 1 1958 76-79
138. Sinclair, G. R. (ed.)Be not afraid: Psalm xli and xlii / J. Sebastian Bach. Choruses(Novello) 362 1894 27p
139. Butler, GregoryBeobachtungen am Eingangschor von Bachs Kantate 'Halt im Gedächtnis Jesum Christ' BWV 67. BachJb 106 2020 249-258
140. Rienäcker, GerdBeobachtungen zu den Präludien BWV 543/1 und 543a/1. [cr]Rostock1990 1995 116-129
141. Rienäcker, GerdBeobachtungen zum Eingangschor BWV 25. BachSt 10 1991 108-130
142. Rienäcker, GerdBeobachtungen zum Eingangschor der Kantate BWV 127. BeitrBachF 2 1983 5-15
143. Rienäcker, GerdBeobachtungen zum Text-Musik-Verhältnis im Eingangschor der Johannes-Passion von J. S. Bach. BachSt 7 1982 178-191
144. Rienäcker, GerdBeobachtungen zur Dramaturgie im ersten Satz des 5. Brandenburgischen Konzerts. BachSt 6 1981 63-79
145. Schönfelder, GerdBetrachtungen zu Paul Dessaus Orchestermusik Nr. 4. MSchule 25 5 1974 192-195
146. Stauffer, George B.Beyond Bach the Monument, Who Was Bach the Man? NYTimes 2 Apr 2000
147. Voss-Krueger, GertraudBibliographie der Bach-Literatur: Bestände der Stadtbücherei Stuttgart und der Internationalen Bachakademie Stuttgart. SommerAkadJSBach sonderdruck 1986 48p
148. Werker, GerardBij de Johannes-Passion van J.-S. Bach. MensMelodie 1 1946 82-83
149. Böhme, Carl Gotthelf Sigmund[Bitte an Hauptmann um Mitarbeit an den Sechs Sonaten für Violine und Klavier - Hinweis auf eine unbekannte Handschrift/Quelle] 15 Jul 1840
150. Böhme, Carl Gotthelf Sigmund[Bitte an Hauser um Zusendung von Bachiana für Band 9] 4 Dec 1841
151. Ley, Henry George (arr.)Blessed Jesu, we are here. (Liebster Jesu, wir sind hier.) Choral prelude. / J. S. BACH. 1953 3p
152. Weber, GottfriedBlicke auf die neuesten Erscheinungen in der musikalischen Literatur. Cäcilia(Mainz) 1 4 1824 317-377 [esp.363-365]
153. Butler, Gregory G.Borrowings in J. S. Bach's Klavierübung III. CanadianUnivMReview 4 1983 204-217
154. Butler, Gregory G.Borrowings in J. S. Bach's Klavierübung III. [p]AMS_PacificNorthwest Apr 1981
155. Hollaender, GustavBourrée [Hm] / J. S. Bach. 1910
156. Stauffer, George B.Boyvin, Grigny, D'Anglebert, and Bach's assimilation of French Classical organ music. EarlyM 21 1 Feb 1993 83-84, 86-96
157. Stauffer, George B.Breaking New Ground: Bach's Cantata Movements with Obbligato Organ. [p]ABS_Houston Apr 2002
158. Webber, GeoffreyBuxtehude's Praeludia and the sonata publications of Corelli. EarlyM 38 2 May 2010 249-261
159. Thistlethwaite, Nicholas; Webber, Geoffrey (eds.)Cambridge Companion to the Organ. [ce]CambridgeCompanion_Organ 1998 xiv, 340p
160. Zacher, GerdCanonische Veränderungen. BWV 769 und 769a. MKonzepte 17-18 1981 3-19
161. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am 10. Sonnatage nach Trinitatis: 'Nimm von uns, Herr, du treuer Gott' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 1678 1880 31p
162. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am 10. Sonntage nach Trinitatis (Dominica 10 post Trinitatis): 'Herr, deine Augen sehen nach dem Glauben' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 1679 1880 29p
163. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am 12ten Sonntage nach Trinitatis: 'Lobe den Herrn, meine Seele' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 1667 1879 25p
164. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am 13. Sonntage nach Trinitatis: 'Du sollst Gott, deinen Herren, lieben' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 1675 1879 20p
165. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am 14. Sonntage nach Trinitatis: 'Wer Dank opfert, der preiset mich' von J. S. Bach. EdPeters 1282 1875 26p
166. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am 14ten Sonntage nach Trinitatis: 'Es ist nichts Gesundes an meinem Leibe' von J. S. Bach. EdPeters 1650 1876 22p
167. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am 16. Sonntage nach Trinitatis: 'Christus, der ist mein Leben' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 1673 1879 20p
168. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am 16. Sonntage nach Trinitatis: 'Liebster Gott, wann werd' ich sterben?' von J. S. Bach. EdPeters 1199 1875 27p
169. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am 18. Sonntage nach Trinitatis: 'Herr Christ, der ein'ge Gottes-Sohn' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 2142 1883 25p
170. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am 19. Sonntage nach Trinitatis: 'Ich elender Mensch, wer wird mich erlösen' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 1699 1881 19p
171. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am 19ten Sonntage nach Trinitatis: 'Wo soll ich fliehen hin' von J. S. Bach. EdPeters 1197 1875 23p
172. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am 1. Sonntage nach Trinitatis: 'Die Elenden sollen essen' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 1670 1879 33p
173. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am 1. Sonntage Weihnachtsfesttage: 'Gelobet seist du, Jesu Christ' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 2147 1883 24p
174. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am 1sten Sonntage nach Trinitatis: 'Brich dem Hungrigen dein Brot' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 1295 1876 31p
175. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am 1ten Sonntag nach Ostern (Dominica Quasimodogeniti): 'Halt im Gedächtnis Jesum Christ' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 1293 1876 25p
176. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am 1. Weihnachtsfesttage: 'Christen ätzet diesen Tag' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 1649 1881 35p
177. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am 21. Sonntage nach Trinitatis: 'Aus tiefer Noth schrei ich zu dir' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 1694 1881 23p
178. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am 21. Sonntage nach Trinitatis: 'Ich glaube, lieber Herr, hilf meinem Unglauben' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 1686 1880 29p
179. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am 22. Sonntage nach Trinitatis: 'Mache dich, mein Geist, bereit' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 1687 1880 21p
180. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am 24. Sonntage nach Trinitatis: 'Ach wie flüchtig, ach wie nichtig' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 43 1881 23p
181. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am 24ten Sonntage nach Trinitatis: 'O Ewigkeit, du Donnerwort' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 1665 1877 23p
182. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am 26. Sonntage nach Trinitatis: 'Wachet, betet, seid bereit allezeit' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 1666 1879 31p
183. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am 27. Sonntage nach Trinitatis: 'Wachet auf, ruft uns die Stimme' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 1691 1881 39p
184. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am 2. Osterfesttage: 'Erfreut euch, ihr Herzen' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 2145 1883 36p
185. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am 2. Sonntage nach Trinitatis: 'Die Himmel erzählen die Ehre Gottes' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 1677 1879 39p
186. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am 2ten Festtage der heil. Pfingsten (Feria 2 Pentecostes): 'Also hat Gott die Welt geliebt' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 1287 1876 29p
187. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am 2ten Osterfesttage: 'Bleib' bei uns, denn es will Abend werden' von J. S. Bach. EdPeters 1015 1895 23p
188. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am 2ten Osterfesttage: 'Bleib' bei uns, denn es will Abend werden' von J. S. Bach. 1872 23p
189. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am 2ten Sonntage nach Trinitatis: 'Ach Gott, vom Himmel sieh darein' von J. S. Bach. EdPeters 1194 1875 23p
190. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am 2ten Sonntage nach Trinitatis: 'Selig ist der Mann' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 1661 1877 25p
191. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am 2ten Weihnachtsfesttage: 'Dazu ist erschienen der Sohn Gottes' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 1296 1876 28p
192. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am 3. Sonntage nach Epiphanias: 'Herr, wie du willt, so schick's mit mir' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 1676 1879 16p
193. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am 3ten Sonntage nach Epiphanias: 'Alles nur nach Gottes Willen' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 1299 1876 27p
194. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am 3ten Weihnachtsfesttage: 'Sehet, welch eine Liebe hat uns der Vater erzeiget' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 1652 1876 23p
195. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am 4. Sonntage nach Trinitatis: 'Ein ungefärbt Gemüte' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 1696 1881 24p
196. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am 4ten Sonntage nach Epiphanias: 'Wär Gott nicht mit uns diese Zeit' von J. S. Bach. EdPeters 1297 1876 30p
197. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am 5. Sonntage nach Trinitatis (Dominica 5 post Trinitatis) über Georg Neumark's Lied: 'Wer nur den lieben Gott läßt walten' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 1671 1879 27p
198. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am 6. Sonntage nach Trinitatis: 'Es ist das Heil uns kommen her' von J. S. Bach. EdPeters 1281 1875 28p
199. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am 7. Sonntage nach Trinitatis: 'Was willst du dich betrüben' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 1685 1880 23p
200. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am 8ten Sonntage nach Trinitatis: 'Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 1016 1872 35p
201. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am 9. Sonntage nach Trinitatis (Dominica 9 post Trinitatis) 'Herr, gehe nicht in's Gericht' von J. S. Bach. EdPeters 1689 1880 29p
202. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am 9. Sonntage nach Trinitatis: 'Was frag ich nach der Welt' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 2146 1883 34p
203. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am ersten Advent (Dominica I Adventus Christi) 'Nun komm, der Heiden Heiland' (Erste Composition: 1714) von Joh. Seb. Bach. EdPeters 1668 1879 17p
204. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am ersten Advent: 'Schwingt freudig euch empor' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 1292 1876 36p
205. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am ersten Osterfesttage: 'Der Himmel lacht, die Erde jubilieret' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 1695 1881 30p
206. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am ersten Sonntage nach Trinitatis: 'O Ewigkeit, du Donnerwort' von J. S. Bach. EdPeters 1285 1876 33p
207. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am ersten Weihnachtsfesttage: 'Unser Mund sei voll Lachens' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 1681 1880 35p
208. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am Feste der Beschneidung Christi: 'Herr Gott, dich loben wir' von J. S. Bach. EdPeters 1286 1876 23p
209. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am Feste der Beschneidung Christi: 'Jesu, nun sei gepreiset' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 1656 1877 31p
210. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am Feste der heiligen drei Könige (Festo Epiphanias): 'Sie werden aus Saba Alle kommen' ; Jesaias, Cap.60, V.6 / von J. S. Bach EdPeters 1280 1875 21p
211. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am Feste der Himmelfahrt Christi: 'Gott fähret auf mit Jauchzen' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 1658 1877 31p
212. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am Feste der Himmelfahrt Christi: 'Wer da glaubet und getauft wird' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 1693 1881 23p
213. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am Feste Johannis des Täufers: 'Christ unser Herr zum Jordan kam' von J. S. Bach. EdPeters 1198 1875 30p
214. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am Feste Johannis des Täufers: 'Freue dich, erlöste Schar' von J. S. Bach. EdPeters 1017 1872 47p
215. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am Feste Mariä Heimsuchung: 'Meine Seel' erhebt den Herren' von J. S. Bach. EdPeters 1278 1875 26p
216. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am Feste Mariæ Verkündigung: 'Wie schön leuchtet der Morgenstern' von J. S. Bach. EdPeters 1193 1875 30p
217. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am Michaelisfeste: 'Es erhub sich ein Streit' von J. S. Bach. EdPeters 1284 1876 27p
218. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am Osterfeste (Feria Paschatos) nach Dr. Martin Luther's Dichtung: 'Christ lag in Todesbanden' von J. S. Bach. EdPeters 1196 1875 35p
219. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am Pfingstfeste (Festo Pentecostes) 'O ewiges Feuer, o Ursprung der Liebe' von J. S. Bach. EdPeters 1291 1876 24p
220. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am Reformations-Feste (Festo Reformationis): 'Gott, der Herr, ist Sonn' und Schild' Psalm 84 V. 12 von Joh. Seb. Bach. EdPeters 1013 1872 27p
221. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am Reformations-Feste (Festo reformationis) nach Dr. Martin Luthers Dichtung 'Ein' feste Burg ist unser Gott' von Joh. Seb. Bach. [Klavierauszug] EdPeters 1012 [rev] 1939 40p
222. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am Reformations-Feste (Festo reformationis) nach Dr. Martin Luthers Dichtung 'Ein' feste Burg ist unser Gott' von J. S. Bach. [Klavierauszug] EdPeters 1012 1889 40p
223. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am Reformations-Feste (Festo reformationis) nach Dr. Martin Luther's Dichtung 'Ein' feste Burg ist unser Gott' von J. S. Bach. [Klavierauszug] 1872 41p
224. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am Sonntage Jubilate: 'Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen' von J. S. Bach. EdPeters 1283 1876 19p
225. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am Sonntage Misericordias Domini: 'Der Herr ist mein getreuer Hirt' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 1682 1880 21p
226. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am Sonntage Misericordias Domini (Dominica Misericordias Domini.) 'Du Hirte Israel, höre' von J. S. Bach. EdPeters 1680 1880 20p
227. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am Sonntage Misericordias Domini: 'Ich bin ein guter Hirt' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 2140 1883 19p
228. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am Sonntage nach Weihnachten: 'Gottlob! nun geht das Jahr zu Ende' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 1692 1881 25p
229. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am Sonntage Quasimodogeniti: 'Am Abend aber desselbigen Sabbats' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 2144 1883 27p
230. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am Sonntage Septuagesimä über Paul Gerhards Lied: 'Ich hab' in Gottes Herz und Sinn' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 2143 1883 37p
231. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am Sonntage Sexagesimae: 'Gleich wie der Regen und Schnee vom Himmel fällt' von J. S. Bach. EdPeters 2141 1883 17p
232. Rösler, Gustav (arr.)Cantate am zehnten Sonntage nach Trinitatis: 'Schauet doch und sehet, ob irgend ein Schmerz sei' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 1660 1877 31p
233. Rösler, Gustav (arr.)Cantate 'Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu dir' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 1688 1880 32p
234. Rösler, Gustav (arr.)Cantate bei der Rathswahl in der kaiserlichen freien Reichsstadt Mühlhausen am 4. Februar 1708: 'Gott ist mein König' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 1298 1876 32p
235. Rösler, Gustav (arr.)Cantate bei der Rathswahl zu Leipzig 1723: 'Preise, Jerusalem, den Herrn' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 1684 1880 28p
236. Rösler, Gustav (arr.)Cantate bei der Rathswahl zu Leipzig: 'Gott, man lobet dich in der Stille' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 1683 1880 28p
237. Rösler, Gustav (arr.)Cantate 'Der Herr denket an uns': Psalm 115. V. 12-15 ; Trauungs-Cantate No. 2 in der Ausgabe der Bach-Gesellschaft von Joh. Seb. Bach. EdPeters 1653 1877 23p
238. Rösler, Gustav (arr.)Cantate für eine Baßstimme am Feste der Maria Reinigung (Festo Purificationis Mariae): 'Ich habe genug' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 2149 1883 23p
239. Rösler, Gustav (arr.)Cantate für eine Sopranstimme am 15. Sonntage nach Trinitatis und für alle Zeit: 'Jauchzet Gott in allen Landen' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 1655 1877 20p
240. Rösler, Gustav (arr.)Cantate für jede Zeit: 'Ich hatte viel Bekümmerniss' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 41 1878 51p
241. Rösler, Gustav (arr.)Cantate für Sopran und Bass am 1ten Sonntage nach Epiphanias: 'Liebster Jesu, mein Verlangen' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 1663 1877 22p
242. Rösler, Gustav (arr.)Cantate 'Nun ist das Heil und die Kraft' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 1657 1877 15p
243. Rösler, Gustav (arr.)Cantate (Oratorium) am Feste der Himmelfahrt Christi: 'Lobet Gott in seinen Reichen' von J. S. Bach. EdPeters 1279 1875 36p
244. Rösler, Gustav (arr.)Cantate pour le 27e dimanche après le Trinité sur le Choral de Philippe Nicolai: 'Levez-vous, o vierges sages.' = am 27. Sonntage nach Trinitatis über Philipp Nicolais Lied: 'Wachet auf, ruft uns die Stimme.' / Joh. Seb. Bach. EdPeters 1691 [rev] 1919 43p
245. Rösler, Gustav (arr.)Cantate über Dr. Paul Flemming's Lied: 'In allen meinen Thaten' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 1647 1879 31p
246. Rösler, Gustav (arr.)Cantate über Joh. Jacob Schütz's Lied: 'Sei Lob und Ehr' dem höchsten Gut' von Joh. Seb. Bach. EdPeters 1690 1880 26p
247. Rösler, Gustav (arr.)Cantate über M. Samuel Rodigast's Lied 'Was Gott thut, das ist wohlgethan': dritte Composition von Joh. Seb. Bach. EdPeters 1669 1879 33p
248. Wehmeyer, GreteCarl Czerny und die Einzelhaft am Klavier, oder Die Kunst der Fingerfertigkeit und die industrielle Arbeitsideologie. 1983 228p
249. Dietmann, Carl GottlobCarl Gottlob Dietmanns Kirchen- und Schulen-Geschichte der Hochreichsgräfl. Schönburgschen Länder in Meißen, als eine Fortsetzung seiner in sieben Bänden beschriebenen Chursächsischen Priesterschaft. 1787 320p
250. Rienäcker, GerdCarl Philipp Emanuel Bach: Ein Protagonist bürgerlicher Emanzipation? CPEBachKonzepte 4 1990 20-25
251. Wagner, GüntherCarl Philipp Emanuel Bachs Osterkantate aus dem Jahre 1756. CPEBachKonzepteSR 3 1 2001 30-40
252. Wagner, GüntherCarl Philipp Emanuel Bach und Potsdam. [ce]BeziehungBach 2000 31-39
253. Kappner, GerhardCarl Philipp Emanuel Bach und seine Zeit. MSacra 108 4 1988 293-297
254. Kappner, GerhardCarl Philipp Emanuel Bach und seine Zeit. GottesdKm 6 1988 172-178
255. [Körner, Gotthilf Wilhelm]Catalog des Bücher- und Musikalien-Verlages von Gotth. Wilh. Körner in Erfurt [1]: Von Gründung an bis Ende Juni 1865. MVerlagsCat(Körner) 1 1865 30p
256. [Körner, Gotthilf Wilhelm]Catalog des Bücher- und Musikalien-Verlages von Wilh. Gotth. Körner in Erfurt [2]: Nachtrag. MVerlagsCat(Körner) 2 1868 1p
257. Stauffer, George B.Changing issues of performance practice. [ce]CambridgeCompanion_Bach 1997 203-217
258. Körner, Gotthilf Wilhelm; Ritter, August Gottfried (eds.)Choral: Freu' dich sehr / J. L. Krebs; Choral, Nun kommt der Heiden Heiland / J.S. Bach. OrgVirtuos 97a,b 1846
259. Körner, Gotthilf Wilhelm; Ritter, August Gottfried (eds.)Choral: Nun feut euch lieben / J. L. Krebs. OrgVirtuos 132 1846
260. Körner, Gotthilf Wilhelm; Ritter, August Gottfried (eds.)[Choral: Nun lob' mein Seel' den Herrn / (D.) Buxtehude] OrgVirtuos 129 1846
261. Rienäcker, GerdChoralsätze im Dialog- und Kommentationsfeld Bachscher Passionen. [cr]Leipzig1985 1988 193-199
262. Körner, Gotthilf Wilhelm (ed.)Choral-Variation über: Christ, der du bist der helle Tag SämtOrgComp 82 1850
263. Körner, Gotthilf Wilhelm (ed.)Choral-Variation über: O Gott, du frommer Gott SämtOrgComp 83 1850
264. Körner, Gotthilf Wilhelm (ed.)Choral-Variation über: Sei gegrüsset, Jesu gütig SämtOrgComp 84 1850
265. Körner, Gotthilf Wilhelm (ed.)Choral-Vorspiele. Abth. 1. SämtOrgComp 71 1850
266. Körner, Gotthilf Wilhelm (ed.)Choral-Vorspiele. Abth. 10. SämtOrgComp 80 1850
267. Körner, Gotthilf Wilhelm (ed.)Choral-Vorspiele. Abth. 2. SämtOrgComp 72 1850
268. Körner, Gotthilf Wilhelm (ed.)Choral-Vorspiele. Abth. 3. SämtOrgComp 73 1850
269. Körner, Gotthilf Wilhelm (ed.)Choral-Vorspiele. Abth. 4. SämtOrgComp 74 1850
270. Körner, Gotthilf Wilhelm (ed.)Choral-Vorspiele. Abth. 5. SämtOrgComp 75 1850
271. Körner, Gotthilf Wilhelm (ed.)Choral-Vorspiele. Abth. 6. SämtOrgComp 76 1850
272. Körner, Gotthilf Wilhelm (ed.)Choral-Vorspiele. Abth. 7. SämtOrgComp 77 1850
273. Körner, Gotthilf Wilhelm (ed.)Choral-Vorspiele. Abth. 8. SämtOrgComp 78 1850
274. Körner, Gotthilf Wilhelm (ed.)Choral-Vorspiele. Abth. 9. SämtOrgComp 79 1850
275. Körner, Gotthilf Wilhelm; Ritter, August Gottfried (eds.)Choralvorspiel: Gelobet seist du, Jesu Christ / Joh. Seb. Bach ; Fuge in B / G. A. Sorge. OrgVirtuos 137a,b 1845 2-3
276. Körner, Gotthilf Wilhelm; Ritter, August Gottfried (eds.)[Choralvorspiel: Nun kommt der Heiden Heiland / (Joh.) Pachelbel] OrgVirtuos 144 1846
277. Körner, Gotthilf Wilhelm; Ritter, August Gottfried (eds.)[Choralvorspiel: Vater unser im Himmelreich / (Joh.) Pachelbel] OrgVirtuos 38 1845
278. Körner, Gotthilf Wilhelm; Ritter, August Gottfried (eds.)Choral-Vorspiel: Wir glauben All' an einen Gott / [J. L. Krebs] OrgVirtuos 99 1845-46 114-115
279. Körner, Gotthilf Wilhelm; Ritter, August Gottfried (eds.)Choralvorspiel: Wir glauben all an einen Gott / J. L. Krebs. OrgVirtuos 186 1857
280. Körner, Gotthilf Wilhelm; Ritter, August Gottfried (eds.)Choralvorspiel zu: Durch Adams Fall ist ganz verderbt / J. S. Bach. OrgVirtuos 59 1845
281. Körner, Gotthilf Wilhelm; Ritter, August Gottfried (eds.)Choralvorspiel zu: O Ewigkeit, du Donnerwort / J. L. Krebs. OrgVirtuos 252 1846
282. Körner, Gotthilf Wilhelm; Ritter, August Gottfried (eds.)Choralvorspiel zu: Was Gott thut, das ist wohlgethan / J. L. Krebs. OrgVirtuos 176 1857
283. Körner, Gotthilf Wilhelm; Ritter, August Gottfried (eds.)Choralvorspiel über: Ach Gott erhör mein Seufzen / J. L. Krebs. OrgVirtuos 52 1845
284. Körner, Gotthilf Wilhelm; Ritter, August Gottfried (eds.)Choralvorspiel über: Jesu meines Lebens Leben / J. L. Krebs. OrgVirtuos 94 1845
285. Körner, Gotthilf Wilhelm; Ritter, August Gottfried (eds.)[Choralvorspiel über: Vom Himmel hoch. 4. / (J.) Pachelbel] OrgVirtuos 147 1846
286. Körner, Gotthilf Wilhelm; Ritter, August Gottfried (eds.)Choral: Wir Christenleut' für 2 Manuale und Pedal [von] Gottfried August Homilius OrgVirtuos 142 1846 18-19
287. Stauffer, George B.Christian Gottlieb Zieglers 'Anleitung zur musikalischen Composition'. Ein Bach-Dokument aus der New York Public Library. BachJb 74 1988 185-189
288. Stauffer, George B. (ed.)Clavier-Übung III / Johann Sebastian Bach. CompOrgWorks(Leupold) 8 2010 xxxii, 136p
289. Gaugler, GeorgColloquium, oder Gespräch Von der Richtschnür Christlicher Lehr und dem Richter aller Stritt und Zwiespalt in Religions- und Glaubenssachen: Auff sonderbare Anordnung, und in persönlicher gegenwart der Durchleuchtigsten Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten und Herrn ... Gehalten zu Regenspurg im Monat Novembri im Jahr Christi 1601 1602 638p
290. Rienäcker, GerdComponere in der Zeit von Schütz bis Bach. Marginalien zu einigen Problemfeldern. BeitrMw 27 1 1985 3-12
291. Adler, Guido (ed.)Componimenti musicali per il cembalo: Sechs Suiten und eine Ciaccona für Clavier. [1739] / Gottlieb Muffat. DTÖ 7 1896 xxiv, 94p
292. Wagner, GüntherConcerto-Elemente in Bachs zweistimmigen Inventionen. BachJb 65 1979 37-44
293. Feder, GeorgDas barocke Wort-Ton-Verhältnis und seine Umgestaltung in den klassizistischen Bach-Bearbeitungen. [cr]Hamburg1956 1957 95-97
294. Knepler, GeorgDas Erbe von Schütz, Bach und Händel - Modellfall des Komponierens? MGesellschaft 35 12 Dec 1985 634-641
295. Müller, GiselaDas Gottfried-Silbermann Museum in Frauenstein (Erzgebirge). ArsOrgani 48 2 2000 72-75
296. Kröner, GeorgDas Harmonische Feld des gleichschwebend temperierten Tonsystems Mf 6 4 1953 335-342
297. Simpfendörfer, GottfriedDas instrumentale Choralzitat in Johann Sebastian Bachs Kantaten. MGottesd 47 2 1993 58-69
298. Schuhmacher, GerhardDas interview: Michel Chapius. SchallplatteK 40 5 1970 445-447
299. Adler, GuidoDas obligate Akkompagnement der Wiener klassischen Schule. [cr]Leipzig1925 1926 35-43
300. Hofmann, Carl GottlobDas privilegierte Vollständige und vermehrte Leipziger Gesangbuch, Darinnen die auserlesensten Lieder, wie solche in hiesigen und andern Kirchen gebräuchlich, an der Zahl 1015... nebst einem Gebeth- und Communionbuche, 1752 1434p
301. Hofmann, Carl GottlobDas privilegirte Vollständige und verbesserte Leipziger Gesangbuch: Darinn Die auserlesensten Lieder, wie solche in hiesigen und andern Kirchen gebräuchlich, an der Zahl 1000. 1737 663p

Search took 0.312s cpu time (0.046s in system), 55394 records per second.

Search terminated at maximum, narrow your query!

BachBib Search Engine 1tt Version 1.57 (c) M. Vincent 1997.
Last revised on 2 May 2011 by Yo Tomita