Bach Bibliography
Search Result

The keys being searched are:
Author : N., R.
Show full details : ON
Max number of results shown : 300
Output sorted : by Title (table)
Your search has generated the following results ...
TypeListAuthor Title [further info]SeriesVolNoYearPagesStatus
[]
1. Hofmann, Richard (arr.)14 vierstimmige Bach'sche Fugen aus dem wohltemperierten Klavier für zwei Violinen, Viola und Violoncell. [Heft 1] zum Gebrauche beim Unterricht für das Zusammenspiel in Konservatorien und Seminarien bearbeitet und mit Fingersatz und Stricharten versehen von Richard Hofmann. Heft I. M.3. - Leipzig: C.F. Siegel. 1885. 4 St. Pl.-Nr.: 7796. [BWV 878/2, 892/2 (in B), 891/2 (in h), 876/2, 874/2, 864/2 (in g), 862/2 (in c)] 1885 4 St
2. Hofmann, Richard (arr.)14 vierstimmige Bach'sche Fugen aus dem wohltemperierten Klavier für zwei Violinen, Viola und Violoncell. [Heft 2] zum Gebrauche beim Unterricht für das Zusammenspiel in Konservatorien und Seminarien bearbeitet und mit Fingersatz und Stricharten versehen von Richard Hofmann. Heft II. M.3. - Leipzig: C.F. Siegel. 1885. 4 St. Pl.-Nr.: 7797. [BWV 863/2 (in B), 846/2, 868/2 (in B), 877/2 (in d), 885/2, 850/2, 865/2 (in c)] 1885 4 St
3. Hofmann, Richard (arr.)15 dreistimmige Inventionen von Joh. Seb. Bach. Für Violine, Viola (oder Violine I) u. Violoncell mit Stricharten u. Fingersatz vers. u. als Unterrichtsmaterial für d. Zusammenspiel übertr. von Richard Hofmann. [Stimmen.] - Wien: Siegel, [1882]. Band 1, Vl 1 (7p) Vl 2 Va Vc (5p each). - Pl.Nr. 6668; Band 2, Vl 1 (7p) Vl 2 Va Vc (5p each). - Pl.-Nr. 6669. [BWV 787-801] 1882
4. Hausmann, Robert; Schulz, Walter (eds.)6 Suiten für Violoncello solo / J. S. Bach. Nach den Handschriften der Preußischen Staatsbibliothek zu Berlin unter Vergleichung der Ausg. der Bach-Gesellschaft hrsg. von Robert Hausmann. rev. von Walter Schulz. - Leipzig: Steingräber, 1935. 37p. [BWV 1007-1012] 1935 37p
5. Franz, Robert (arr.)9 ALT-ARIEN aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach. bearbeitet von ROBERT FRANZ. Pr. 2 2/3 Thlr. Eigenthum des Verlegers. Neue Ausgabe. - Leipzig: F. Whistling; Vienna, F. Glöggl, 1861. [1-2 ('Vorbemerkung' signed 'Halle, im December 1860 ; Rob. Franz.')], 3-60p. Pl.-Nr.: 910.911 to 910.919. - [under the title: 9 Alt-Arien von Joh. Seb. Bach mit Begleitung des Pianoforte] Leipzig, C. F. Peters [1900], 60p. (= Edition Peters 2958b) [Kommt, ihr angefocht'nen Sünder (BWV 30/4-5); Ein ungefärbt Gemüte (BWV 24/1); Menschen, glaubt doch dieser Gnade (BWV 7/6); O Mensch, errette deine Seele (BWV 20/6); Wohl euch, ihr auserwählten Seelen (BWV 34/3); Wie furchtsam wankten meine Schritte (BWV 33/3); Domine, Fili unigenite (BWV 235/4); Schlafe, mein Liebster (BWV 248/19). Bereite dich, Zion (BWV 248/3-4)] Arien(Franz) 2 1861 60p [EdPeters] 2958b
6. Franz, Robert (arr.)9 Bass-Arien aus verschiedenen Cantaten mit Begleitung des Pianoforte. / Joh. Sebastian Bach. Bearb. von Robert Franz. Neue Ausgabe. - Leipzig: F. Whistling; Vienna, F. Glöggl, 1861. 67p. Best.-Nr. 8740. Pl.-Nr.: 920.921 to 920.929. - repr. Leipzig: Edit. Peters [1901] ['Wo soll ich fliehen hin,' 'Wer weiss wie nahe mir mein Ende,' 'Liebster Gott, wann werd'ich sterben,' 'Wer da glaubet und getauft wird,' 'Freue dich, erlöste Schaar,' 'Ach wie nichtig, ach wie flüchtig,' 'O Ewigkeit, du Donnerwort,' 'Wär' Gott nicht mit uns diese Zeit,' 'Dazu ist erschienen der Sohn Gottes.'] [BWV 5/5, 27/5, 8/4, 37/4-5, 30/7-8, 26/4, 20/4-5, 14/4, 40/4] Arien(Franz) 4 1861 67p
7. Franz, Robert (arr.)9 SOPRAN-ARIEN aus verschiedenen Cantaten mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach. bearbeitet von ROBERT FRANZ. Pr. 2 2/3 Thlr. Eigenthum des Verlegers. - Leipzig: F. Whistling; Vienna, F. Glöggl, 1860. [i-ii ('Vorbemerkung' signed 'Halle, im August 1859 ; Rob. Franz.')], 2-57p. Pl.-Nr.: 930.931 to 930.939. - repr. Leipzig: Edit. Peters [1900] [Mein Seelenschatz ist Gottes Wort (BWV 18/4). Auch mit gedämpften, schwachen Stimmen (BWV 36/7). Liebster Jesu, mein Verlangen (BWV 32/1). Seufzer, Tränen, Kummer, Not (BWV 21/3). Eilt, ihr Stunden (BWV 30/9-10). Gott Lob! nun geht das Jahr zu Ende (BWV 28/1). Herr, deine Güte reicht so weit (BWV 17/3). Herr, der du stark und mächtig bist (BWV 10/2). Gedenk' an uns mit deiner Liebe (BWV 29/5)] Arien(Franz) 1 1860 57p
8. Franz, Robert (arr.)9 Tenor-Arien aus verschiedenen Cantaten mit Begleitung des Pianoforte. / Joh. Sebastian Bach. Bearb. von Robert Franz. Neue Ausgabe. - Leipzig: F. Whistling; Vienna, F. Glöggl, 1860 [1861]. [1-2 ('Vorbemerkung', 'Halle, im December 1860')], 3-73p. Pl.-Nr.: 940.941 to 940.949. - repr. Leipzig: Edit. Peters [1901] (= Edition Peters, 2958c) [Enth.: Welch Übermaß der Güte (BWV 17/4-5); Ergieße dich reichlich, du göttliche Quelle (BWV 5/3); Unser Mund und Ton der Saiten (BWV 1/5); Was willst du dich, mein Geist, entsetzen (BWV 8/2); Bäche von gesalznen Zähren (BWV 21/4-5); Die Liebe zieht mit sanften Schritten (BWV 36/4); So schnell ein rauschend Wasser schiesst (BWV 26/2); Nun mögt ihr stolzen Feinde schrecken (BWV 248/61-62); Ich will nur dir zu Ehren leben (BWV 248/41)] Arien(Franz) 3 1861 73p [EdPeters, 2958c]
9. Franz, Robert (ed.)'Ach wie flüchtig, ach wie nichtig.' ; ARIE aus der CANTATE: Am vier und zwanzigsten Sonntage nach Trinitatis: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, [1861] 64-73. Pl.-Nr.: 940.949. (= Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. 9 Tenor-Arien [Band 3], Nr. 27 [9]) [BWV 26/2] Arien(Franz) 3 27 [9] 1861 64-73
10. Franz, Robert (ed.)Ach wie flüchtig, ach wie nichtig (Vain and Fleeting). Cantate von Johann Sebastian Bach. [Partitur] Bearbeitet von Robert Franz. deutsch u. engl. - Breslau: Leuckart, [1877]. 2 Il., 55p. Part. Mk 8 n. Orch.-St. Mk 20. Pl.-Nr.: F.E.C.L. 3036. [BWV 26] 1877 55p
11. Franz, Robert (ed.)'Ach wie nichtig, ach wie flüchtig.' ; ARIE aus der CANTATE: Am vier und zwanzigsten Sonntage nach Trinitatis: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, [1861] pp. 41-47. Pl.-Nr.: 920.926. (= Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. 9 Bass-Arien [Band 4], Nr. 33 [6]) [BWV 26/4] Arien(Franz) 4 33 [6] 1861 41-47
12. Franz, Robert (arr.)ACTUS TRAGICUS Cantate: 'Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit' / Joh. Seb. Bach (Caption.) [Klavierauszug. Bearb. von Robert Franz.] - [Leipzig: F.E.C. Leuckart, 1897]. 43p. Pl.-Nr.: F.E.C.L. 4950. [BWV 106] [Title Page is by London: Novello and Co. = rec.46131] 1897 43p
13. Franz, Robert (arr.)ACTUS TRAGICUS Cantate: 'Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit' / Joh. Seb. Bach [Klavierauszug] Bearb. von Robert Franz. -- Partitur. ... Pr. 2 rt. Klavier-Auszug Pr. 1 rt. netto., Orchesterstimmen ,, 2 ,, Singstimmen ... ,, 10 Sgr. Orgelstimme Pr. 5 Sgr. -- Die Bearbeitung ist Eigenthum des Verlegers. - Breslau, Verlag von F. E. C. Leuckart (Constantin Sander) [1864]. 3-33p. Pl.-Nr.: F.E.C.L. 1859. [BWV 106] 1864 33p
14. Franz, Robert (arr.)ACTUS TRAGICUS Cantate: 'Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit' / Joh. Seb. Bach. [Klavierauszug] Bearbeitet von Robert Franz. - Breslau: F. E. C. Leuckart, [1876, R/1890]. 55p. Pl.-Nr.: F.E.C.L.1859. (= Cantaten im Clavier-Auszuge ... Neue billige Ausgabe. Erste Serie, 10) - repr (?) [c.1890] 33p. [BWV 106] KantatenKlavAusz 10 1876 55p
15. Franz, Robert (arr.)ACTUS TRAGICUS. CANTATE. 'Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit.' / Joh. Seb. Bach. [Orchesterstimmen] bearbeitet von Robert Franz. Orchesterstimmen. Pr., M. 6,00. - Leipzig: Leuckart, [1864] 7 St. (Orgel, Fagotto I, II, Clarinette I, II, Viola di Gamba I, II) Pl.-Nr. F.E.C.L. 1857. [BWV 106] 1864 7 St
16. Franz, Robert (arr.)ACTUS TRAGICUS Cantate: 'Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit' / Joh. Seb. Bach [Partitur] Bearbeitet von Robert Franz. -- Partitur. ... Pr. 2 rt. Klavier-Auszug Pr. 1 rt. netto. ; Orchesterstimmen ,, 2 ,, Singstimmen ... ,, 10 Sgr. Aus dem Clavier-Auszuge einzeln: Arie: 'In deine Hände befehl' ich meinen Geist:' für Alt 5 Sgr. - Leipzig, Verlag von F. E. C. Leuckart (Constantin Sander), [1864, R/1872]. 2-47p. Pl.-Nr.: F.E.C.L.1856. [BWV 106] 1864 47p
17. Schumann, RobertAeltere Claviermusik. Domenico Scarlatti. - J. Seb. Bach. -. [Bach,'L'Art de la fugue' etc. (Œuvres complètes. Livr. 3). Pr. 3 Thlr. 12 Gr. bei C. F. Peters; Bach,Concerto per il cembalo etc. Partitura Nro. 1. 2 Thlr. bei Kistner; Bach, Präludien u. Fugen f. Orgel od. Pianoforte mit Pedal. 2 Thlr. 16 Gr. bei Haslinger; Bach, Composition pour le pianoforte etc. (Œuvres complètes. Livr. IV). 3 Thlr. 12 Gr. bei C. F. Peters]. [Kritik an der Konzeption der Peters-Ausgabe - Aufruf zur Unterstützung des 'Nationalunternehmens' durch Bereitstellung ungedruckter Bachiana] NZsfM 10 39 14 May 1839 153-154
18. Hofmann, Richard (arr.)Air. 2. Satz aus der Suite [D] / J. S. Bach. für Violin mit Pianoforte leicht bearb. v. Richard Hofmann. - Leipzig: Zimmermann [1910] [BWV 1068/2] 1910
19. Franz, Robert (ed.)Air from the mass in G minor. [Domine Fili] (Bach's works, vol. VIII, page 130). - Boston: Oliver Ditson, [1859]. [3] ('Introductory Remarks', dated 'Halle, August, 1859'), 4-11p. Pl.-Nr.: 19778. (= 8 Airs for an Alto voice ; From various Cantatas and Masses / Joh. Seb. Bach. Pianoforte arrangement by Robert Franz, 3) [BWV 235/4] [ce]8AltoAirs(Franz) 3 1859 11p
20. [Schumann, Robert]Alerander Dreischock, acht Bravouretuden in Walzerform. Op. 1. Prag, Berra. 45 Kr. Studen für das Pianoforte. [Schumann bemerkt: Bachs Wohltemperiertes Klavier als höhere Schule der Komposition] NZsfM 7 10 4 Aug 1837 39
21. Franz, Robert (ed.)A life devout and faithful. [Ein ungefärbt Gemüte] (Bach's works, vol. V, 1, page 127). - Boston: Oliver Ditson, [1859]. [1] ('Introductory Remarks', dated 'Halle, August, 1859'), 2-7p. Pl.-Nr.: 19799. (= 8 Airs for an Alto voice ; From various Cantatas and Masses / Joh. Seb. Bach. Pianoforte arrangement by Robert Franz, 7) [BWV 24/1] [ce]8AltoAirs(Franz) 7 1859 7p
22. Franz, Robert (ed.)'Allein zu dir, Herr Jesu Christ.' ; ARIE aus der CANTATE: Dominica 13 post Trinitatis: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, [1861] pp. 46-53. Pl.-Nr.: 910.918. (= Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. 9 Alt-Arien [Band 2], Nr. 17 [8]) [BWV 33/3] Arien(Franz) 2 17 [8] 1861 46-53
23. Rolland, RomainA musical tour through the land of the past. Trans. by Bernard Miall. New York, H. Holt and Company, 1922. 235p 1922 235p
24. Mains, Ronda MillerAn investigation of the articulations found in the primary sources of the flute sonatas of Johann Sebastian Bach resulting in a composite edition for analysis and a second edition for practical performance. DMA doc., U. of Oregon, 1993. 281p. UMI No. DA9402035. [BWV 1030, 1032, 1034, 1035, 1079] diss. 1993 281p
25. Fasano, RenatoAppoggiatura. I segni di Händel, G. S. Bach; valore dell'appoggiatura lunga e breve (acciaccutura) ed uso della sottrazione sino a Bach ed Händl, e dell'anticipazione nel periodo. In: Roma: Edizione de Santis. 1947 136-142 [ce]Fasano 1947 38-40
26. Franz, Robert (arr.)Arie für Bass 'Et in unum spiritum sanctum' aus der Messe in H moll / Joh. Sebastian Bach. mit Begleitung des Pianoforte. Bearb. von Robert Franz. - Leipzig: Leuckart, [1880]. 10p. [BWV 232 I/7] 1880 10p
27. Franz, Robert (arr.)Arien aus der Passions-Musik nach dem Evangelisten Matthaeus: drei Arien für Alt von Joh. Sebastian Bach. [Heft 2] [Text: Christian Friedrich Henrici]. Mit Begleitung des Pianoforte bearb. von Robert Franz. - Breslau: Leuckart, [1862]. 27p. Pl.-Nr.: F.E.C.L. 1603. [Enth.: Enth.: Erbarme dich, mein Gott (BWV 244/39); Du lieber Heiland du (BWV 244/5); Buß und Reu knirscht das Sündenherz entzwei (BWV 244/6); Erbarm' es Gott! (BWV 244/51); Können Tränen meiner Wangen nichts erlangen (BWV 244/52)] 1862 27p
28. Franz, Robert (arr.)Arien aus der Passions-Musik nach dem Evangelisten Matthaeus: drei Arien für Bass von Joh. Sebastian Bach. [Heft 3] [Text: Christian Friedrich Henrici]. Mit Begleitung des Pianoforte bearb. von Robert Franz - Breslau: Leuckart, [1862]. 23p. Pl.-Nr.: F.E.C.L. 1604. [Enth.: Ja! freilich will in uns das Fleisch und Blut (BWV 244/56); Komm, süßes Kreuz (BWV 244/57); Gebt mir meinen Jesum wieder (BWV 244/42); Der Heiland fällt vor seinem Vater nieder (BWV 244/22); Gerne will ich mich bequemen (BWV 244/23)] 1862 23p
29. Franz, Robert (arr.)Arien aus der Passions-Musik nach dem Evangelisten Matthaeus: drei Arien für Sopran von Joh. Sebastian Bach. [Heft 1] [Text: Christian Friedrich Henrici]. Mit Begleitung des Pianoforte bearb. von Robert Franz. - Breslau: Leuckart, [1862]. 19p. Pl.-Nr.: F.E.C.L. 1602. [Enth.: Blute nur, du liebes Herz (BWV 244/8); Wie wohl mein Herz in Tränen schwimmt (BWV 244/12); Ich will dir mein Herze schenken (BWV 244/13); Er hat uns allen wohlgetan (BWV 244/48); Aus Liebe will mein Heiland sterben (BWV 244/49)] 1862 19p
30. Ono, RyosukeAru Bach no Magodeshi ni yoru Ippan Ongaku Shinbun 'Allgemeine Musikalische Zeitung' e no Tosho ni hisomu Mono. [A hidden problem in an article in the musical journal Allgemeine Musikalische Zeitung contributed by a disciple of J.S. Bach] HiroshimaDaigakuDKKBulArtSciEduc 16 25 Mar 2004 37-76
31. Vené, Ruggero (arr.)A Second-Piano Part to the Fifteen Two-part Inventions of Johann Sebastian Bach by Ruggero Vené (with original in score). - Philadelphia: Theodore Presser [c.1944] 41p. Pl.-Nr.: S.P.B.I.-42. [BWV 772-786] 1944 41p
32. Thom, Eitelfriedrich; Bormann, Renate (eds.)Aufsätze zur Aufführungspraxis. hrsg. im Auftr. d. Rates d. Bez. Magdeburg, Abt. Kultur, Konsultationsstelle (Leistungszentrum) beim Telemann-Kammerorchester (Sitz: Blankenburg, Harz) u.d. Zentralhauses für Kulturarbeit d. DDR. Durch Eitelfriedrich Thom. Unter Mitarb. von Renate Bormann]. - Blankenburg/Harz: Konsultationsstelle (Leistungszentrum) beim Telemann-Kammerorchester; [Leipzig]: Zentralhaus für Kulturarbeit d. DDR, [1978], 32p (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation von Instrumentalmusik des 18. Jahrhunderts, 5) StAI 5 1978 32p
33. Mallavibarrena, RaúlBach al piano. Ritmo 723 2000 72-73
34. Schumann, Robert[Bach als Ursprung der besseren neuen Musik] Robert Schumann an Gustav Adolph Keferstein, Leipzig 31. Januar 1840. Original verschollen, zit. nach: Joseph W. v. Wasielewski, Robert Schumann, Dresden 1858, S. 389f. 31 Jan 1840
35. Brinkmann, Reinhold (ed.)Bachforschung und Bachinterpretation heute. Wissenschaftler und Praktiker im Dialog. Bericht über das Bachfest-Symposium 1978 der Philipps-Universität Marburg. Leipzig: Neue Bachgesellschaft, 1981, 214p. ISBN: 3-7618-0669-8. [cr]Marburg1978 1981 214p
36. Behrens, RogerBach in der Kulturindustrie: Notizen und Anmerkungen. Testcard 9 Nov 2000 196-206
37. Bullivant, RogerBach ...?: Motets, BWV 225-230. Vocal scores, Bärenreiter: Motet, BWV 226. Full score with instr. parts. Bärenreiter. Lukas Passion nach einer Handschrift Johann Sebastian Bachs. Vocal score, Breitkopf-British & Continental. MTimes 109 1510 Dec 1968 1149
38. Benz, RichardBach no Junankyoku. Saigiteki Higeki no Imi. Trans. Japanese by Akira Ogishi. [Bachs Passion. Vom Sinn der kultischen Tragödie] BachSosho 9 1978 25-66
39. Emans, Reinmar; Geck, Martin (eds.)Bach oder nicht Bach? Bericht über das 5. Dortmunder Bach-Symposion 2004. hrsg. von Reinmar Emans und Martin Geck. [Dortmunder Bach-Symposion, 5 (Witten-Bommerholz): 2004.09.29-10.02] - Dortmund: Klangfarben-Musikverlag, 2009. 180p. ISBN: 978-3-932676-14-7. (= Dortmunder Bachforschungen, 8) DortmundBachF 8 2009 180p [cr]Dortmund2004
40. Lanning, RussellBach ornamentation. Ann Arbor, Michigan: J. W. Edwards 1955, 61p. 1955 61p
41. Dammann, RolfBachs beide Klavierbüchlein für Anna Magdalena. [BWV 82; 573] BachWoche_Ansbach 1973 46-49
42. Benz, RichardBachs geistiges Reich. Rede zum 22. Bachfest der Neuen Bach-Gesellschaft zu Leipzig gehalten. München: C. H. Beck, 1935. 19p. DBachfest 22 1935 19p
43. Emans, Reinmar; Hiemke, Sven (eds.)Bachs Kantaten. Das Handbuch. Teilband I. hrsg. von Reinmar Emans und Sven Hiemke. - Laaber: Laaber-Verlag, 2012. xvi, 503p. ISBN: 978-3-89007-799-4; 978-3-89007-451-1 (a set with Bd.1/2). (= Das Bach-Handbuch, 1/1) BachHandb 1 1 2012 xvi, 503p
44. Emans, Reinmar; Hiemke, Sven (eds.)Bachs Kantaten. Das Handbuch. Teilband II. hrsg. von Reinmar Emans und Sven Hiemke. - Laaber: Laaber-Verlag, 2012. x, 534p. ISBN: 978-3-89007-800-7; 978-3-89007-451-1 (a set with Bd.1/1). (= Das Bach-Handbuch, 1/2) BachHandb 1 2 2012 x, 534p
45. Emans, Reinmar; Hiemke, Sven (eds.)Bachs lateinische Kirchenmusik. Das Handbuch. Hrsg. von Reinmar Emans und Sven Hiemke. Mit 17 Abbildungen und 50 Notenbeispielen sowie einem Werkverzeichnis. - Laaber: Laaber-Verlag, 2007. 421p. ISBN: 978-3-89007-452-8. (= Das Bach-Handbuch, 2) BachHandb 2 2007 421p
46. Payne, RichardBach's 'Magnificat'. MonMRec 4 40 Apr 1874 54-55
47. Franz, RobertBach's 'Magnificat', described by Robert Franz. [Summary of the musical situations] DwightJM 35 24 4 Mar 1876 185-187
48. [Franz, Robert]Bach's 'Magnificat', described by Robert Franz (II, III, IV, V). DwightJM 27 13, 14, 15 14, 28 Sep; 12, 26 Oct 1867 102; 110-111; 118; 126
49. Rolland, RomainBachs Matthäuspassion. 1905
50. Schumann, Robert[Bachs Matthäuspassion: Aufführung unter Mendelssohns Leitung in der Thomaskirche (am 4. April 1841)] [BWV 244] LeipzigerAllgZ 5 99 9 Apr 1841 1100
51. Wustmann, RudolfBachs Matthäuspassion, erster Theil. BachJb 6 1909 129-143
52. Benz, Richard EdmundBachs Passion. Die nordische Tragödie. Leipzig: Reclam, 1935. 68p. 3/1950. (= Reclams Universal-Bibliothek, 7310) ReclamUBib 7310 1935 68p
53. Emans, Reinmar; Hiemke, Sven (eds.)Bachs Passionen, Oratorien und Motetten. Das Handbuch. Hrsg von Reinmar Emans und Sven Hiemke. Laaber: Laaber-Verlag, 2009. 506p. ISBN: 978-3-89007-453-5. (= Das Bach-Handbuch, 3) BachHandb 3 2009 506p
54. Dammann, RolfBachs Praeludium XII, f-moll (Wohltemperirtes Clavier II). SaarbrückStMw NF9 2001 551-573 [fs]Braun75
55. Emans, ReinmarBachs Rezitativstil Paper read at the 2nd Dortmunder Bach-Symposions, 21-24 January 1998. [p]BS_Dortmund Jan 1998
56. [Franz, Robert]Bach's sacred works -- His 'Magnificat' described by Robert Franz. [1] DwightJM 27 12 31 Aug 1867 94-95
57. [Franz, Robert]Bach's sacred works. His 'Magnificat' described by Robert Franz (From 'Dwight's Journal of Music'). [Summary of the textual and musical situations] MWorld 45 43 26 Oct 1867 725-726
58. Emans, ReinmarBach to Italia Ongaku. [Bach and the Italian music] trans by Yoichi Ishikawa. BachZenshu 15 Jul 1999 42-53
59. Emans, Reinmar; Steinbeck, Wolfram (eds.)Bach und die deutsche Tradition des Komponierens, Wirklichkeit und Ideologie. Festschrift Martin Geck zum 70. Geburtstag. Bericht über das 6. Dortmunder Bach-Symposion 2006. hrsg. von Reinmar Emans und Wolfram Steinbeck. - Dortmund: Klangfarben-Verlag, 2009. 237p. ISBN: 978-3-932676-15-4 (= Dortmunder Bachforschungen, 9) DortmundBachF 9 2009 237p [fs]Geck70
60. Emans, ReinmarBach und die italienische Musik. [ce]ThüringerLandesausstellung 1 2000 364-376
61. Osthoff, Wolfgang; Wiesend, ReinhardBach und die italienische Musik. Bach e la musica italiana. Venezia: Centro Tedesco di Studi Veneziani, 1987. 218p. (= Centro Tedesco di Studi Veneziani. Quaderni, 36) QuadCentroTedescoStudiVeneziani 36 1987 218p [cr]Venezia1985
62. Goering, R.Bach und Händel, zwei meister deutscher Tonkunst. (Unter Mitwirkung von P. Scholz.) Berlin: Verlag für soziale Ethik und Kunstpflege, 1935. 32p. 1935 32p
63. Emans, ReinmarBach und Krebs - Überschneidendes und Trennendes. A paper read at 4. Internationalen Dortmunder Bach-Symposion. 'Bachs Musik für Tasteninstrumente im Kontext der europäischen Musik' 30. Januar bis 2. Februar 2002. [p]BS_Dortmund Jan-Feb 2002
64. Mallavibarrena, RaúlBach y el Cine. Ritmo 720 2000 82-85
65. Döring, RalfBanka no Sei-Kinyobi. [Karfreitag im Spätsommer] repr. and trans. from Neue Osnabrüker Zeitung, 30. Aug 2011. BCJ 95 Sep 2011 32-33
66. Emans, Reinmar; Wendt, Matthias (eds.)Beiträge zur Geschichte des Konzerts. Festschrift für Siegfried Kross zum 60. Geburtstag. Bonn: Schröder, 1990. 460p. ISBN: 3-926196-14-9. [fs]Kross60 1990 460p
67. Franz, Robert (arr.)Be not troubled, be not sad. [BWV 489] 20SacredSongs(Novello) 6 1889 15
68. Bormann, Renate; Thom, Eitelfriedrich (eds.)Bericht über das 1.Symposium zu Fragen der Anforderungen an den Instrumentenbau: Blankenburg/Harz, 31. Mai 1980. [Symposium zu Fragen der Anforderungen an den Instrumentenbau (1, 1980, Blankenburg, Harz)] hrsg. im Auftr. der Kultur- u. Forschungsstätte Michaelstein von Renate Bormann und Eitelfriedrich Thom. Michaelstein: Kultur- und Forschungsstätte, 1980; Magdeburg: Rat der Stadt, 1980, 24p. (= Studien zur Aufführungspraxis und Interpretation der Musik des 18. Jahrhunderts / Beiheft ;[1]) BeihStAI 1 1980 24p
69. Emans, ReinmarBericht über die wissenschaftliche Konferenz zum V. Internationalen Bachfest der DDR in Verbindung mit dem 60. Bachfest der Neuen Bachgesellschaft in Leipzig vom 24. bis 27 März 1985. Umschau. MKirche 57 4 1987 187-191
70. Schumann, Robert[Besondere Wertschätzung der Johannes-Passion] Robert Schumann an D. G. Otten, Dresden 2 April 1849, zit. nach: Robert Schumann's Leben. Aus seinen Briefen geschildert von Hermann Erler. Zweiter Band. Verlag von Ries & Erler. Berlin, 1887. S. 74. [BWV 245] 2 Apr 1849
71. Franz, Robert (arr.)Be thou contented. [BWV 460] 20SacredSongs(Novello) 16 1889 26-27
72. Franz, Robert; Lamping, Wilhelm (arr.)Bleib' bei uns, denn es will Abend werden: Cantate / Joh. Seb. Bach. Mit ausgeführtem Akkompagnement u. erweiterter Instrumentation hrsg. v. Robert Franz. [Part. Mk 7,50. Orch.-St. Mk 7,50. Klavier-Auszug v. Wilhelm Lamping. Volks-Ausg. gr. 8. Mk 1,50. Chorst. 8. Mk 1,20.] - Leipzig [u.a.]: Breitkopf & Härtel, [1887] Best.-Nr. 17711. (= Breitkopf & Härtels Orchesterbibliothek, 703) [BWV 6] OrchBib 703 1887 8 St
73. Franz, Robert (arr.)Blest is he who thinks on him. [BWV 498] 20SacredSongs(Novello) 9 1889 18
74. Schumann, Robert (arr.)Bourrée mit Double aus der Sonate No. 2 mit Pianoforte v. Rob. Schumann. - Leipzig, Breitkopf & Härtel, [1890]. Mk 1. (= Klassisches und Modernes. Sammlung ausgewählter Stücke für Pianoforte und von Originale und Bearbeitungen. 3. Reihe. No. 11) [BWV 1002/7-8] KlassischesModernes 3 11 1890
75. Brinkmann, ReinholdBrahms der Annotator. [fs]Biba60 2006 335-340
76. Franz, Robert (arr.)Cantate Dominica 24 post Trinitatis. 'Ach wie flüchtig, ach wie nichtig'. [Klavierauszug] im Clavier-Auszuge bearbeitet von Robert Franz. - Leipzig: Leuckart, [1865] 3-31p. Verl.-Nr.: F.E.C.L.1894. (= Johann Sebastian Bach's Cantaten / Joh. Seb. Bach ; 1. Serie, Johann Sebastian Bach's Cantaten, 8) [BWV 26] KantatenKlavAusz 8 1865 31p
77. Franz, Robert (arr.)Cantate Festo Ascensionis Christi: 'Lobet Gott in seinen Reichen' / Joh. Seb. Bach. Nach der Partiturausgabe der Bach Gesellschaft Cantate No. 11. Bearbeitung von Robert Franz. - Breslau: F. E. C. Leuckart, [1862]. 55p. Verlags- u. Firmen-Nr. F.E.C.L.1659. (= Cantaten im Clavier-Auszuge ... ; No. 6) [BWV 11] KantatenKlavAusz 6 1862 55p
78. Franz, Robert (arr.)Cantate festo ascensionis Christi. 'Lobet Gott in seinen Reichen'. [Klavierauszug] Leipzig: Leuckart, [1890]. 46p. Pl.-Nr.: F.E.C.L. 3030. (= Johann Sebastian Bach, Vocalwerke im Clavier Auszuge bearbeitet von Robert Franz, Kirchen-Cantaten ..., 6) [BWV 11] c. 1890 46p
79. Franz, Robert (arr.)Cantate Festo Ascensionis Christi: 'Wer da glaubet und getauft wird' / Joh. Seb. Bach. [Klavierauszug] Nach der Partiturausgabe der Bach Gesellschaft Cantate No. 37. Bearbeitung von Robert Franz. - Breslau: Leuckart, [1862]. 33p. Pl.-Nr.: F.E.C.L. 1713. (= Cantaten / Joh. Seb. Bach im Clavier-Ausz. bearb. von R. Franz, neue billige Ausgabe, Ser. 1, Nr. 7) [BWV 37] KantatenKlavAusz 7 1862 33p
80. Franz, Robert (arr.)Cantate Festo Pentecostes: O ewiges Feuer, o Ursprung der Liebe / Joh. Seb. Bach [Klavierauszug] Nach der Partiturausgabe der Bach Gesellschaft Cantate No. 34. Bearbeitung von Robert Franz. - Leipzig: Leuckart, [1862, R/1868]. 43p. Pl.-Nr.: F.E.C.L. 1658. (= Johann Sebastian Bach, Vocalwerke im Clavier Auszuge bearbeitet von Robert Franz, Kirchen-Cantaten ..., 5) [BWV 34] KantatenKlavAusz 5 1862 43p
81. Franz, Robert (arr.)Cantate festo S. Joannis Baptistae. 'Freue dich, erlöste Schar' [Klavierauszug] Leipzig: Leuckart, [1866, R/1876]. 59p. [or 34p] Pl.-Nr.: F.E.C.L. 1893. (= Johann Sebastian Bach, Vocalwerke im Clavier Auszuge bearbeitet von Robert Franz, Kirchen-Cantaten ..., 9) [BWV 30] KantatenKlavAusz 9 1866 59p
82. Franz, Robert (arr.)Cantate für jede Zeit 'Ich hatte viel Bekümmerniss' / Joh. Seb. Bach. [Klavierauszug] Nach der Partiturausgabe der Bach-Gesellschaft Cantate No. 21. Bearbeitung von Robert Franz. - Breslau: F. E. C. Leuckart, [1868]. 2-85p. Verlags- u. Firmen-Nr.: F.E.C.L.1631. (= Cantaten im Clavier-Auszuge ... Neue billige Ausgabe. Erste Serie ; Nr. 3) [BWV 21] KantatenKlavAusz 3 1868 85p
83. Franz, Robert (arr.)Cantate für jede Zeit. 'Ich hatte viel Bekümmerniss'. [Klavierauszug] Im Clavier-Auszuge bearb. von Robert Franz. Neue billige Handausgabe. - Breslau: Leuckart (Constantin Sander), [1876] 50p. Pl.-Nr.: F.E.C.L. 2013. (= Johann Sebastian Bach, Vocalwerke im Clavier Auszuge bearbeitet von Robert Franz, Kirchen-Cantaten ..., 3) [BWV 21] KantatenKlavAusz 3 [rev] 1876 50p
84. Franz, Robert (arr.)Cantate ... 'Wer sich selbst erhöhet, der soll erniedrigt werden.' / Joh. Seb. Bach [Klavierauszug] Nach der Partiturausgabe der Bach Gesellschaft Cantate No. 47. Bearbeitung von Robert Franz. - Breslau: F. E. C. Leuckart, [1862, R/1876, 1890]. 47p. Pl.-Nr.: F.E.C.L.1657 (= Cantaten im Clavier-Auszuge ... Neue billige Ausgabe. Erste Serie, 4) [BWV 47] KantatenKlavAusz 4 1862 47p
85. Evans, RianCardiff Bach Choir at Llandaff Cathedral. [Clifford Bunford conducted St John Passion on 10 May] MOpinion 126 1435 Jul-Aug 2003
86. [Schumann, Robert][C. F. Becker played 'Fuge über Namen Bach' at a recital of organ works on 1 August 1841] Vermischtes. [The reviewer (possibly Schumann) expresses doubts as to the work's authenticity.] [BWV 898 (Anh. II)] NZsfM 15 11 6 Aug 1841 44
87. Eldering, Bram; Schumann, Robert (arr.)Chaconne aus der Partita Nr. 4 / Joh. Seb. Bach. Bearb. von Bram Eldering. [Klavierbegleitung von Robert Schumann] Violine und Piano, [Klavierpartitur, Stimme] - Mainz: Schott [1912] 15p + 1 St. Best.-Nr. Ed. Schott 08078/79. [BWV 1004/5] EdSchott 08078-9 1912 15p
88. Schumann, Robert; Kross, Emil (arr.)Chaconne (D moll) aus der Violin-Sonate No. 4 / Joh. Seb. Bach. mit Pianoforte v. Robert Schumann, revid. u. bezeichnet v. Emil Kross. - Leipzig: Bosworth & Co. [1902] [BWV 1004/5] 1902
89. Schumann, Robert (arr.)Chaconne, from the 4th violin Sonata by J.S. Bach ; with pianoforte accompaniment by R. Schumann. [score and part] - London: Augener, [c.1890]. 15p + St. Best.-Nr. 7320b. Pl.-Nr. 13344. (Best.-Nr. AE 5645) [BWV 1004/5] AugenerEd 7320b 1890 15p + St
90. Schumann, Robert; Mendelssohn-Bartholdy, Felix; Musin, Ovide (arr.)Chaconne, from the fourth sonata for violin solo / Joh. Seb. Bach. With piano accompaniment by Robert Schumann and F. Mendelssohn-Bartholdy, edited by Ovide Musin. [score and part] - New York: C. Fischer c1909. 3-22p + 1 part (8p). Pl.-Nr.: 12470-28. [Best.-Nr.: O 3498.] (= Carl Fischer's Music Library, 571) [BWV 1004/5] 1909 22p + St
91. Schumann, Robert; Mendelssohn Bartholdy, Felix (arr.)Chaconne für Violine solo / Johann Sebastian Bach. Mit Klavierbegleitung von Rob. Schumann und F. Mendelssohn-Bartholdy. [Partitur u. Stimmen] - Leipzig: Peters, [1889, R/1952]. 22p + 1 St. (8p). Pl.-Nr. 7310. (= Edition Peters, 2474) [BWV 1004/5] EdPeters 2474 1889 22p + 1 St
92. Schumann, Robert (arr.)Chaconne mit Variationen fur Violine allein / mit Pianoforte-Begleitung von Robert Schumann. Leipzig: Breitkopf & Härtel [1894] 14p + St. Pl.-Nr.: VA1335. [BWV 1004/5] 1894 14p + St
93. Schumann, Robert[Chaconne und E-Dur-Sonate von David gespielt] Robert Schumann in seinen Tagebuchaufzeichnungen von 20. September 1836. Tagebuch 8, Robert-Schumann-Haus Zwickau, Signatur: 4871/VII A/a 5. zit. nach Schumann TB II, S. 26. [BWV 1004/5, 1016] 20 Sep 1836
94. Emans, Reinmar; Schneider, Matthias (ed.)Choral Partitas ; Individually transmitted Choral Settings II / Johann Sebastian Bach. Einzeln überlieferte Choralbearbeitungen II ; hrsg. von ... Reinmar Emans u. Matthias Schneider. - Wiesbaden: Breitkopf & Härtel, 2018. 200p. Best.-Nr.: Edition Breitkopf 8810; Pl.-Nr.: Breitkopf EB 8810 (= Sämtliche Orgelwerke [in 10 Bänden] / Johann Sebastian Bach, 10) SämtOrgW(Breitkopf2) 10 2018 200p EdBreitkopf 8810
95. Emans, Reinmar; Schneider, Matthias (eds.)Choral Partitas ; Individually transmitted Choral Settings I / Johann Sebastian Bach. Einzeln überlieferte Choralbearbeitungen I ; hrsg. von ... Reinmar Emans u. Matthias Schneider. - Wiesbaden: Breitkopf & Härtel, 2018. 184p. Best.-Nr.: Edition Breitkopf 8809; Pl.-Nr.: Breitkopf EB 8809 (= Sämtliche Orgelwerke [in 10 Bänden] / Johann Sebastian Bach, 9) SämtOrgW(Breitkopf2) 9 2018 184p EdBreitkopf 8809
96. Zimmermann, ReinerChoralvariation und Engführung. Giacomo Meyerbeer verwendet Luthers Choral 'Ein feste Burg'. [fs]Schulze65 1999 293-301
97. Emans, ReinmarChoralvorspiele Johann Sebastian Bachs? Probleme der Zuschreibung und Echtheitskritik, dargestellt an der Sammlung C 55, Oxford, Bodleian Library. A paper read at the Sixth Biennial Conference on Baroque Music, University of Edinburgh, Scotland, 7-10 July 1994. [p]BCB_Edinburgh Jul 1994
98. Franz, Robert (ed.)'Christ unser Herr zum Jordan Kam.' ; ARIE aus der CANTATE: Am Feste Johannes des Täufers: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, [1861] pp. 18-21. Pl.-Nr.: 910.913. (= Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. 9 Alt-Arien [Band 2], Nr. 12) [BWV 7/6] Arien(Franz) 2 12 [3] 1861 18-21
99. Emans, ReinmarChronologie der Kantaten. Methoden, Ergebnisse, Desiderate; Papier und Wasserzeichen; Schrift und Schreiber; Konsequenzen; 'Innere Chronologie' am Beispiel der Continuo-Arien. BachHandb 1 2 2012 89-125
100. Schroyens, RaymondClaviermuziek, een geheim huwelijk. [Keyboard music, a secret marriage.] Orgelkunst 2 2 Jun 1979 63-71
101. Franz, Robert (arr.)Come, kindly death. [BWV 478] 20SacredSongs(Novello) 11 1889 20
102. Franz, Robert (arr.)Come, let us all this day. [BWV 479] 20SacredSongs(Novello) 2 1889 6-7
103. Franz, Robert (arr.)Come, sweet death = Komm, süsser Tod. Arranged for medium voice and piano. English words by Nicholas Douty, arranged by Robert Franz. - Philadelphia: Oliver Ditson, c1943. 3p. [BWV 478] 1943 3p
104. Franz, Robert (ed.)Cradle Song from the Christmas Oratorio. [Schlafe mein Liebster] (Bach's works, vol. V, 2, page 68). - Boston: Oliver Ditson, [1859]. 3-9p. Pl.-Nr.: 19784. (= 8 Airs for an Alto voice ; From various Cantatas and Masses / Joh. Seb. Bach. Pianoforte arrangement by Robert Franz, 3) [BWV 248/19] [ce]8AltoAirs(Franz) 2 1859 9p
105. Strucken-Paland, Christiane; Paland, Ralph (eds.)César Franck im Kontext: Epoche, Werk und Wirkung. Bericht über das Internationale Musikwissenschaftliche Symposion César Franck - Das Orgelwerk im Schaffenskontext vom 10. bis 13. Februar 2008 bei den César-Franck-Tagen der Philharmonie Essen. hrsg. von Christiane Strucken-Paland und Ralph Paland. - Köln: Verlag Dohr, 2009. 207p. ISBN: 978-3-936655-70-4. [cr]Essen2008 2009 207p
106. Emans, ReinmarDas Arioso bei Bach und seine italienische Tradition. [cr]Stuttgart1995 1998 261-280
107. Emans, ReinmarDas Arioso bei Bach und seine italienische Tradition. Paper read at a conference on 'Die Quellen Johann Sebastian Bachs: Bachs Musik im Gottesdienst' held on 4-8 October 1995 in Stuttgart. [p]QJSB_Stuttgart Oct 1995
108. Bertling, RebekkaDas Arioso und das ariose Accompagnato im Vokalwerk Johann Sebastian Bachs. Frankfurt am Main: Peter Lang, 1992. 343p. (= Europäische Hochschulschriften, xxxvi/86) EuropHochsSchr 36 86 1992 343p
109. Bertling, RebekkaDas Arioso und das ariose Accompagnato im Vokalwerk J. S. Bachs. BulTheolBachF 3 1991 169-179
110. Bertling, RebekkaDas Arioso und das ariose Accompagnato im Vokalwerk J. S. Bachs. [die schriftliche Fassung eines Referats, das anläßlich eines Kolloquiums der Internationalen Arbeitsgemeinschaft für theologische Bachforschung 1990 in Leipzig] MKirche 62 6 Nov-Dec 1992 327-334
111. Bertling, RebekkaDas Arioso und das ariose Accompagnato im Vokalwerk J. S. Bachs. Dissertation Universität Kiel 1990. diss. 1990
112. Thöne, RaphaelDas Instrumental-Rezitativ in den Clavirewerken Carl Ph. E. Bach und Wilhelm F. Bach. Grin Verlag, 2006 (eBook, ISBN: 978-3-638-47867-0) / 2008 (book, ISBN: 978-3-638-91975-3). 2006
113. Benz, RichardDas Leben von J. S. Bach. Hamburg: Christian Wegner Verlag, 1950, 95p. 1950 95p
114. Schäfertöns, ReinhardDas Orgelrezitativ bei Dietrich Buxtehude und Johann Sebastian Bach -- ein Vergleich. Mtheorie 16 3 2001 221-237
115. Zitellini, RodolfoDas 'Thema Legrenzianum' der Fuge BWV 574 - eine Fehleinschätzung? BachJb 99 2013 243-259
116. Franz, Robert; Dresel, Otto (eds.)Das wohltemperirte Klavier, erster [u. zweiter] Theil von Johann Sebastian Bach. herausgegeben von Robert Franz und Otto Dresel. - Leipzig u. Brussels: Breitkopf & Härtel, [1890]. 101, 125p. Pl.-Nr.: 18471, 18472. [BWV 846-893] 1890 101, 125p
117. Franz, Robert (ed.)'Dazu ist erschienen der Sohn Gottes.' ; ARIE aus der CANTATE: Am zweiten Weihnachts Festtage: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, [1861] pp. 63-67. Pl.-Nr.: 920.928. (= Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. 9 Bass-Arien [Band 4], Nr. 36 [9]) [BWV 40/4] Arien(Franz) 4 36 [9] 1861 63-67
118. Honing, RaymondDe Hamburger sonate van C.P.E. Bach. [Wq 133] Fluit 22 1 Jan 2014 10-14
119. Emans, ReinmarDer Bach'sche Kontrapunkt als Schwelle zum Transzendenten in Robert Schneiders 'Schlafes Bruder' und 'Die Offenbarung' sowie in Oliver Buslaus 'Die 5. Passion'. MKonzepte [Sonderband NF] 2010 223-237
120. Emans, Reinmar; Allihn, Ingeborg (ed.)Der junge Bach: weil er nicht aufzuhalten ..., 23. Juni bis 3. Oktober 2000, Predigerkirche Erfurt; Ausstellungsführer. Erste Thüringer Landesausstellung [Erfurt, Predigerkirche, 23.Juni - 3. Oktober 2000]. Gesellschaft Thüringer Bachwochen. - Erfurt: Artus, 2000. 39p. 2000 39p
121. Emans, Reinmar (ed.)Der junge Bach: 'weil er nicht aufzuhalten ...'. Begleitbuch. Erste Thüringer Landesausstellung [Erfurt, Predigerkirche, 23.Juni - 3. Oktober 2000]. - Erfurt: Sebald Sachsendruck Plauen, 2000. 480p. ISBN: 3-00-006280-7. [ce]ThüringerLandesausstellung 1 2000 480p
122. Emans, Reinmar; Lange, Eckart (eds.)Der junge Bach - 'weil er nicht aufzuhalten ...'. Begleitbuch für junge Leute. Erste Thüringer Landesausstellung [Erfurt, Predigerkirche, 23.Juni - 3. Oktober 2000]. - hrsg. von Eckart Lange und Claudia Seidel; Red.: Reinmar Emans. - Erfurt: Druck & Reproverlag, [2000]. [44]p. ISBN: 3-00-006279-3. 2000 44p
123. Emans, ReinmarDer konstruierte Autor. Fiktion versus Wirklichkeitsabbildung. DortmundBachF 8 2009 157-168 [cr]Dortmund2004
124. Dammann, RolfDer Musikbegriff im deutschen Barock. Arno Volk Verlag, 1967. Reprint - Köln: Laaber Verlag, 1984, 523p. 1967 523p
125. Cunz, RolfDeutsches Bach-Fest in Essen. Das Dreizehnte der Neuen Bach-Gesellschaft. NMz(Stuttgart) 46 22 2 Aug 1925 520-521
126. [Schumann, Robert]Die Davidsbündler. 1. Hummel's Pianofortestudien. 2. [Bach als erster Komponist von Studienwerken und Begründer einer Schule (p. 74)] NZsfM 1 19 5 Jun 1834 73-74
127. Benz, RichardDie ewigen Meister. Deutsche Musikergestalten. Jena: Diederichs, 1935. 78p. - Düsseldorf, Köln: Diederichs, 1951. 109p. (= Deutsche Reihe, 32) DReihe 32 1935 78p
128. Hofmann, RichardDie F-Trompete im 2. Brandenburgischen Konzert von Joh. Seb. Bach. BachJb 13 1916 1-7
129. Schäfertöns, ReinhardDie Fuge in der norddeutschen Orgelmusik: Beiträge zur Geschichte einer Satztechnik. [PhD diss., Technische Univ. Berlin, 1997] Frankfurt am Main: Peter Lang, 1998. 147p. ISBN: 3-631-33555-5. (= Greifswalder Beiträge zur Musikwissenschaft, 5) GreifswaldBeitrMw 5 1998 147p
130. Lachmann, RudolfDie Kunst der Fuge von Johann Sebastian Bach. DBachfest 34 [Eisenach] 1957 71-73
131. Buttmann, RudolfDie Lautenkompositionen von Silvius Leopold Weiss und Johann Sebastian Bach. Ein Vergleich. MA diss., Music education: Musikhochschule Mozarteum, Salzburg (1983) 70p. diss. 1983 70p
132. Emans, ReinmarDie Neue Bach-Ausgabe. BachNachwelt 4 2005 289-303
133. Schäfertöns, ReinhardDie Organistenprobe - Ein Beitrag zur Geschichte der Orgelmusik im 17. und 18. Jahrhundert. Mf 49 2 Apr-Jun 1996 142-152
134. Schumann, RobertDie Pianoforte-Etuden, ihren Zwecken nach geordnet. [Bachs Klavierwerke als unerreichte Muster lebendiger Etüdenkomposition] NZsfM 4 11 6 Feb 1836 45
135. Volkmann, RichardDie Rhetorik der Griechen und Römer: in systematischer Übersicht. dargest. von Richard Volkmann. - Zweite vielfach vermehrte und verbesserte Auflage. Leipzig 1865; 2. durch Ber. u. Zus. verm. Ausg. Berlin: Ebeling & Plahn, 1872. viii, 508p; Leipzig: Teubner, 1874. viii, 508p; 3. verm. und verb. Auflage. Leipzig: Teubner, 1885. xvi, 595p. 1885 xvi, 595p
136. Thom, Eitelfriedrich; Bormann, Renate (eds.)Die Saiteninstrumente in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts und unsere heutigen Besetzungsmöglichkeiten. Konferenzbericht der 6. wissenschaftlichen Arbeitstagung Blankenburg/Herz, 23. bis 25. Juni 1978. Hrsg. im Auftr. des Rates des Bezirkes Magdeburg, Abt. Kultur - Kultur- und Forschungseinrichtung Michaelstein bei Blankenburg/Harz durch Eitelfriedrich Thom unter Mitarb. von Renate Bormann. Magdeburg: Rat der Stadt 1979, 120p. StAI 7 1979 120p
137. Emans, ReinmarDie solistischen Choralbearbeitungen Bachs. Erneute Überlegungen zu Ansätzen einer stilkritischen Theorie. LeipzigerBeitrBachF 5 2002 139-154
138. Emans, ReinmarDie solistischen Choralbearbeitungen Bachs. Überlegungen zu Ansätzen einer stilkritischen Chronologie. A paper read at the Wissenschaftliche Konferenz 'Bach in Leipzig / Bach und Leipzig' from 27 to 29 January 2000. [p]WK_Leipzig Jan 2000
139. Herrmann, R.Die Thüringer und die Bache. [ce]BiThüringen 1950 97-103
140. Emans, ReinmarDie Weimarer Kantaten. Voraussetzungen; Zum Stil der Weimarer Kantaten; Bestandsaufnahme; Einzelbesprechungen [BWV 182, 12, 172, 21, 199, 61, 63, 152, 18, 54, 31, 165, 185, 163, 132, 155, 80a, 161, 162]; Neue Probleme: Die Kantaten des Kirchenjahres 1717 [BWV 70a, 186a, 147a] BachHandb 1 1 2012 109-180
141. Franz, Robert (ed.)[Domine Fili unigenite.] ARIE aus der G moll MESSE. [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, [1861] pp. 22-28. Pl.-Nr.: 910.914. (= Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. 9 Alt-Arien [Band 2], Nr. 13 [4]) [BWV 235/4] Arien(Franz) 2 13 [4] 1861 22-28
142. Hausmann, Robert (ed.)Drei Sonaten: für Viola da gamba (oder Violoncello) und Pianoforte von J. S. Bach Neue Ausgabe von Robert Hausmann. - Leipzig: Steingräber Verlag, [1902] 47p + 1 St (17p). Pl.-Nr.: 1101. [BWV 1027-1029] 1902 47p + St
143. Brinkmann, Reinhold; Wolff, Christoph (eds.)Driven Into Paradise: The Musical Migration From Nazi Germany to the United States. Berkeley, California and London: University of California Press, 1999. xiii, 373p. ISBN: 0520214137. [ce]DrivenIntoParadise 1999 xiii, 373p
144. Franz, Robert (arr.)Duett 'Christe eleison' aus der Hohen Messe für zwei Soprano bearbeitet von Robert Franz. Die Bearbeitung ist Eigenthum des Verlegers. - Breslau, Verlag von F. E. C. Leuckart (Constantin Sander.), [1861]. 12p. Pl.-Nr.: F.E.C.L. 1475. (= Duette aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Seb. Bach, No.2) [BWV 232/I/2] Duette(Franz) 2 1861 12p
145. Franz, Robert (arr.)Duett 'Domie Deus agnus Dei' aus der G-dur-Messe für Sopran u. Alt bearbeitet von Robert Franz. Die Bearbeitung ist Eigenthum des Verlegers. - Breslau, Verlag von F. E. C. Leuckart (Constantin Sander.), [1861]. 11p. Pl.-Nr.: F.E.C.L. 1479. (= Duette aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Seb. Bach, No.6) [BWV 236/4] Duette(Franz) 6 1861 11p
146. Franz, Robert (arr.)Duett 'Et in unum Dominum Jesum Christum' aus der Hohen Messe für Sopran und Alt bearbeitet von Robert Franz. Die Bearbeitung ist Eigenthum des Verlegers. - Breslau, Verlag von F. E. C. Leuckart (Constantin Sander.), [1861]. 11p. Pl.-Nr.: F.E.C.L. 1478. (= Duette aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Seb. Bach, No.5) [BWV 232/II/3] Duette(Franz) 5 1861 11p
147. Franz, Robert (arr.)Duett 'Herr dein Mitleid, dein Erbarmen' aus der Cantate' Am dritten Weihnachts-festtage 'Herrscher des Himmels, erhöre das Lassen' für Sopran und Bass bearbeitet von Robert Franz. Die Bearbeitung ist Eigenthum des Verlegers. - Breslau, Verlag von F. E. C. Leuckart (Constantin Sander.), [1861]. 15p. Pl.-Nr.: F.E.C.L. 1474. (= Duette aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Seb. Bach, No.1) [BWV 248/29] Duette(Franz) 1 1861 15p
148. Franz, Robert (arr.)Duett 'Wenn Sorgen auf mich dringen' aus der Cantate: Am zweiten Sonntage nach Epiphanias: 'Ach Gott wie manches Herzeleid' für Sopran und Alt bearbeitet von Robert Franz. Die Bearbeitung ist Eigenthum des Verlegers. - Breslau, Verlag von F. E. C. Leuckart (Constantin Sander.), [1861]. 14p. Pl.-Nr.: F.E.C.L. 1476. (= Duette aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Seb. Bach, No.3) [BWV 3/5] Duette(Franz) 3 1861 14p
149. Behrens, Roland; Grohmann, Christoph (eds.)'Dulce melos organorum': Festschrift Alfred Reichling zum 70. Geburtstag. im Auftr. der Ges. der Orgelfreunde hrsg. von Roland Behrens und Christoph Grohmann. - Mettlach: Gesellschaft der Orgelfreunde, 2005. 570p. (= Veröffentlichungen der Gesellschaft der Orgelfreunde, 200) VeröffGOrgelfreunde 200 2005 570p [fs]Reichling70
150. Lachmann, RudolfEin alter Druckfehler? Umschau. [in der neuen Petersausgabe der Joh. Seb. Bachschen c-moll-Passacaglia] MKirche 24 5 1954 219
151. Ono, RyosukeEine 'Long-seller Clavierschule' im 18. u. 19. Jh. Eine Übersicht der Georg Simon Löhleins Clavierschule. HiroshimaDaigakuDKKBulArtSciEduc 17 25 Mar 2005 103-110
152. Franz, RobertEiniges über Bach'sche Cantaten, veranlaßt durch eine Aufführung mehrerer beselben seitens der halle'schen Singakademie. NZsfM 47 5 31 Jul 1857 49-53
153. Franz, RobertEiniges über Bachsche Kantaten. Veranlasst durch eine Aufführung mehrerer derselben seitens der Halleschen Singakademie. DieMusik 5 2 2 Oct 1905 103-111 Bd.17 (= Jg.5, Quartal 1)
154. Brinkmann, ReinholdEin 'letzter Riese in der Musik': Gedanken zu Max Reger im 20. Jahrhundert. JbStaatInstMf 2000 2000 9-35
155. Lechtenbrink, RainerEin maßstabsetzendes Hörerlebnis. [ce]BegegnungenMitBach 2002 132-134
156. Franz, Robert (ed.)'Ein ungefärbt Gemüthe.' ; ARIE aus der CANTATE: Am vierten Sonntage nach Trinitatis: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, [1861] pp. 12-17. Pl.-Nr.: 910.912. (= Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. 9 Alt-Arien [Band 2], Nr. 11 [2]) [BWV 24/1] Arien(Franz) 2 11 [2] 1861 12-17
157. Schäfertöns, ReinhardEin Vergleich zwischen Johann Sebastian Bachs Fuge D-Dur (BWV 532) und Johann Heinrich Buttstedts Fuga in g. OrganYb 29 2000 19-26
158. Lorenz, RainerEin Wochenende [in München] mit Bach und Pfitzner. Berichte. Bachfest 1990. Musica 45 2 Mar-Apr 1991 99-100
159. Emans, ReinmarEinzeln überlieferte Choralbearbeitungen - ein Werkausschnitt voller Probleme. Konflikte der Bewertung am Beispiel der sogenannten Kirnberger-Sammlung; Fernab von 'Kirnberger': Die autgraphe Überlieferung; Weitere Gruppenbildungen; Zu Unrecht unecht?; Aus dem Bachschen Unterricht?; Bach als Bearbeiter älterer Kompositionen? [BWV 690-765 und 1085, BWV Anh. II 52, 55, 58, 61, 66, 69-70, 77-79, BWV Anh. III 171-172, BWV deest und Emans Nr. 16, 36, 46, 66, 69, 72, 85, 109, 122, 132, 139 und 165] BachHandb 4 2 2008 547-600
160. Wiesend, Reinhard'Erbarme dich' alla Siciliana. [BWV 244, 1017, 1053, 1001, 140, 1043, 1062, 1028, 525; RV 415, 90; HWV 48, 105, 11] QuadCentroTedescoStudiVeneziani 36 1987 19-41 [cr]Venezia1985
161. Schumann, RobertErinnerungen an Felix Mendelssohn Bartholdy nachgelassene Aufzeichnungen. nachgelassene Aufzeichnungen von Robert Schumann. Hrsg. vom Städtischen Museum Zwickau (Sachsen). Bearb. von Georg Eismann [Faks.-Ausg. der Handschrift Robert Schumanns]. - Zwickau: Predella-Verlag, 1947. 86p. - 2., durchges. u. erw. Aufl. 1948. 87p. 1948 87p
162. Schumann, RobertErinnerungen an Felix Mendelssohn-Bartholdy vom Jahre 1835 bis zu seinem Tode. MKonzepte 14-15 1980 99-122
163. Franz, Robert (arr.)'Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist'. Cantate von Johann Sebastian Bach. [Partitur] Mit ausgeführtem Accompagnement hrsg. von Robert Franz. - Leipzig: F. E. C. Leuckart, [1884]. 85p. Pl.-Nr.: F.E.C.L.3699. [BWV 45] 1884 85p
164. Franz, Robert (arr.)Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist. Cantate von Johann Sebastian Bach. [Stimmen] Leipzig: Leuckart, [c.1890]. 33 St. Pl.-Nr. F.E.C.L.3700. [Besetzung und Stimmenstärke: 2 Fl, 2 Ob, 2 Klar, 2 Fg, 2 Hr - 7 Vl 1, 7 Vl 2, 3 Va, 3 Vc, 2 Kb, 1 Org - ohne Chorstimmen] [BWV 45] 1890 33 St
165. Franz, Robert (arr.)'Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist'. Dominica VIII post Trinitatis / Joh. Seb. Bach. [Klavierauszug] Nach der Partitur-Ausgabe der Bach-Gesellschaft Cantate No. 45. Bearbeitung von Robert Franz. - Breslau u. Leipzig: F. E. C. Leuckart, [1862, R/1864, 1876, 1890]. 57p. Pl.-Nr. F.E.C.L.1605. (= Cantaten im Clavier-Auszuge ... Neue billige Ausgabe. Erste Serie, 1) [BWV 45] KantatenKlavAusz 1 1862 57p
166. Schäfertöns, Reinhard'Es schickt sich aber eine fuga oft beßer...': Zur Entwicklung der Fuge in der norddeutschen Orgelmusik des 17. und frühen 18. Jahrhunderts [cr]Halle1998 2 2000 219-224
167. Franz, Robert (ed.)'Es waren Hirten in derselben Gegend.' ; ARIE aus der CANTATE: Feria 2 Nativitatis Christi: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, [1861] 38-45p. Pl.-Nr.: 910.917. (= Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. 9 Alt-Arien [Band 2], Nr. 16 [7]) [BWV 248/19] Arien(Franz) 2 16 [7] 1861 38-45
168. 12. [Schumann, Robert]Etüden für Pianoforte. 'Le Clavecin bien tempéré', ou 'Préludes et fugues dans tous les tons et demitons sur les modes majeurs et mineurs' par J. S. Bach. Edition nouvelle soigneusement revue, corrigée et doigtée, ainsi que pourvue de notifications sur l'exécution et sur les mesures des temps et accompagnée d'une préface par C. Czerny. II. Partiees à 3 Th. Leipzig, Bureau de musique de Peters [Fortsetzung folgt]. NZsfM 8 6 19 Jan 1838 21-22
169. Franz, Robert (ed.)'Fallt mit Danken, fallt mit Loben.' ; ARIE aus der CANTATE: Am Neujahrstage: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, [1861] pp. 42-49. Pl.-Nr.: 940.946. (= Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. 9 Tenor-Arien [Band 3], Nr. 24 [6]) [BWV 248/41] Arien(Franz) 3 24 [6] 1861 42-49
170. Emans, ReinmarFassungsprobleme und ihre Darstellung in wissenschaftlichen Ausgaben. (summary in Italian and English) PhilomusicaOnline 9 2 2010 10-24
171. Wustmann, RudolfFestgottesdienst. Kantate 'Wo gehst du hin?'. DBachfest 7 [Wien] 1914 124-25
172. Cemino, R.Festival Bach (Buenos Aires). BuenosAiresM 22 1967 2
173. Franz, Robert (arr.)Forget me not. [BWV 505] 20SacredSongs(Novello) 14 1889 23
174. Wigand, ReinhardFormanalyse von Klavier- und Kammermusikwerken aus Barockzeit, Klassik und Romantik. Hamburg,Germany: Kovac, 2000. xix, 251p. ISBN: 3-8300-0135-5. (= Schriftenreihe Schriften zur Kulturwissenschaft, 33) SchrKulturWiss 33 2000 xix, 251p
175. [Schumann, Robert]Fragmente aus Leipzig. 2. [Abonnementskonzerte mit Symphonien von Molique, Jos. Strauß und Ludwig Hetsch, Beethovens 'Kreutzersonate' (in der Instrumentation für großes Orchester von Eduard Marxsen), den Ouverturen zur Oper 'Der Besuch im Irrenhaus' von Jacob Rosenhain und zu Ernst Benjamin Salomo Raupachs 'Tochter der Luft' von Spohr, Hillers Ouverture 'Fernando', Bennetts Ouverture 'Die Najaden', Fürst v. Radziwills Szenen aus 'Faust', dem Klavierkonzert d-Moll von Bach (mit Mendelssohn Bartholdy als Pianisten) und Beethovens Symphonie Nr. 9 d-Moll; Anmerkungen zu Manuskripten Bachscher Kompositionen aus dem Nachlaß von Carl Friedrich Zelter in der Berliner Singakademie und über Sänger und Virtuosen der Abonnementskonzerte (siehe 37:226)] NZsfM 6 36 5 May 1837 144-146
176. Franz, Robert (ed.)Freue dich, erlöste Schaar: Eilt, ihr Stunden. [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, 1860. pp. 23-30. Pl.-Nr.: 930.935. (= 9 Sopran-Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. [Band 1], Nr. 5) [BWV 30/9-10] Arien(Franz) 1 5 1860 23-30
177. Franz, Robert (ed.)'Freue dich, erlöste Schaar.' ; RECITATIV und ARIE aus der CANTATE: Am Feste Johannes des Täufers: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, [1861] pp. 32-40. Pl.-Nr.: 920.925. (= Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. 9 Bass-Arien [Band 4], Nr. 32 [5]) [BWV 30/7-8] Arien(Franz) 4 32 [5] 1861 32-40
178. Franz, Robert (ed.)'Freue dich, erlöste Schaar.' ; RECITATIV und ARIE der CANTATE: Am Feste Johannes des Täufers: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, [1861] pp. 3-11. Pl.-Nr.: 910.911. (= Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. 9 Alt-Arien [Band 2], Nr. 10) [BWV 30/4-5] Arien(Franz) 2 10 [1] 1861 3-11
179. Franz, Robert (arr.)'Frohe Hirten, eilt, ach eilet'. Arie für Tenor aus dem zweiten Theile des Weihnachts-Oratorium / Joh. Sebastian Bach. mit Begleitung des Pianoforte bearbeitet von Robert Franz. Mk. 1,50. Eigenthum des Verlegers. - Leipzig: Verlag von F. E. C. Leuckart (Constantin Sander), [1880]. 3-10p. Pl.-Nr. F.E.C.L.3394. [BWV 248/15] 1880 10p
180. Bullivant, RogerFugue. London: Hutchinson, 1971. 198p. ISBN: 0091084407; 0091084415. (= Hutchinson university library) 1971 198p
181. Rüling, Rudolf vonFür die Barock-Orgel. DieMusik 23 12 Sep 1931 891-894
182. Hofmann, Richard (arr.)Gavotte aus der 6ten englischen Suite / Joh. Seb. Bach. Leipzig: Rieter-Biedermann, [1888] (= Aus alter u. neuer Zeit. Sammlung auserwählter Stücke als Hausmusik f. V. m. Pfte bearb. u. m. Fingersatz u. Stricharten versehen v. R. Hofmann, No. 2) [BWV 811/5-6] 1888
183. Emans, ReinmarGedanken zu Bachs Accompagnato-Rezitativ. AbhandlungAkadWGöttingen 3 240 2001 103-120 [fs]Dürr80
184. Emans, ReinmarGedanken zur Devise in Arien mit einem Obligatinstrument bei J. S. Bach. KöstritzSchr 2 2003 188-204 [fs]Ahrens60
185. McMullen, Dianne Marie; Miersemann, Wolfgang; Heyink, Rainer (eds.)Geistreiches Gesangbuch / Johann Anastasius Freylinghausen. Bd. 1: Geist-reiches Gesang-Buch. Teil 3: Apparat. bearb. von Dianne Marie McMullen; Wolfgang Miersemann und Rainer Heyink. Mit einer Bibliogr. des Freylinghausenschen Gesangbuches von Oswald Bill. - Berlin ; Boston: Verlag der Franckeschen Stiftungen Halle bei De Gruyter, 2013. 646p. ISBN: 978-3-11-031165-5 (De Gruyter); 978-3-939922-37-7 (Verl. der Franckeschen Stiftungen Halle) Freylinghausen(McMullen) 1 3 2013 646p
186. Zimmermann, ReinerGerd Zachers Kunst, 'die Kunst einer Fuge' zu spielen. Kurz berichtet. MGesellschaft 36 11 Nov 1986 613
187. Franz, RobertGesammelte Schriften über die Wiederbelebung Bach'scher und Händel'scher Werke. Mit einem Begleitwort von O. Reubke in Halle hrsg. von R. Bethge. - Leipzig; Leuckart, 1910, viii, 93p. 1910 93p
188. Heinz, RudolfGeschichte als angewandte Ästhetik. Zum Verhältnis Musikästhetik - Musikhistorie bei Friedrich Chrysander und Hermann Kretzschmar. II. Geschichtsbetrachtung und 'Historismus' im Musikschrifttum. StMges19Jh 14 1969 251-259
189. [Schumann, Robert]Gewandhausconcerte. [13. Abonnementskonzert in Leipzig mit Werken von Bach und Händel; Mendelssohn Bartholdy, David] [BWV 903, Anh. 159, 1004/5 mit Klavier, 232(Crucifixus, Resurrexit, Sanctus)] NZsfM 14 22 15 Mar 1841 88-89
190. Emans, ReinmarGibt es eine Entwicklung im Wort-Ton-Verhältnis bei Bach? Prolegomena zu einer möglichen stilkritischen Methode. BeitrBachF 9-10 1991 60-69
191. Franz, Robert (ed.)'Gleich wie der Regen und Schnee vom Himmel fällt.' ; ARIE aus der CANTATE: Dominica Sexagesimae: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, 1860. pp. 2-5. Pl.-Nr.: 930.931. (= Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. 9 Sopran-Arien [Band 1], Nr. 1) [BWV 18/4] Arien(Franz) 1 1 1860 2-5
192. Franz, Robert (arr.)God goeth up with shouting: a sacred cantata composed by John Sebastian Bach. The pianoforte accompaniment arranged by Robert Franz ; the English words translated from the German and adapted by W. H. Milman. - London: Novello, Ewer & Co., [1878] 37p. - repr. London: Novello ; New York: H. W. Gray, [1925] 37p. Pl.-Nr.: Bach's Cantata, 'God goeth up with shouting.' - Novello, Ewer and Co.'s Octtavo Edition. (= Novello's Original Octavo Edition.) [BWV 43] 1878 37p
193. Franz, Robert (arr.)'Gott fähret auf mit Jauchzen'. Am Feste der Himmelfahrt Christi / Joh. Seb. Bach [Klavierauszug] Bach-Gesellschaft No. 43 der Cantaten. Bearbeitung von Rob. Franz. - Breslau: F. E. C. Leuckart, [1862, R/1864, 1876, 1890]. 3-41p. Pl.-Nr. F.E.C.L.1626. (= Cantaten im Clavier-Auszuge ... Neue billige Ausgabe. Erste Serie, 2) [BWV 43] KantatenKlavAusz 2 1862 41p
194. Franz, Robert (ed.)'Gottlob! nun geht das Jahr zu Ende.' ; ARIE aus der CANTATE: Dominica post Nativitatis Christi: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, 1860. pp. 31-37. Pl.-Nr.: 930.936. (= 9 Sopran-Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. [Band 1], Nr. 6) [BWV 28/1] Arien(Franz) 1 6 1860 31-37
195. Fasano, RenatoGruppetto. L'indicazione autografa di Bach. [ce]Fasano 1947 56
196. Lorenz, ReinhardGuten Morgen, Herr Bach! Begegnungen in Eisenach. (= du 764 - Johann Sebastian Bach. Der geometrische Komponist) Du 764 2 Mar 2006 26-27
197. Franz, Robert (arr.)Had I now what most I wish for. [BWV 439] 20SacredSongs(Novello) 10 1889 19
198. Wiesend, ReinhardHagel und Feuer. Zur Entstehung und Wirkung von Händels Israel in Ägypten. Bachfest 57 [Würzburg] 1982 155-161
199. Franz, Robert (ed.)'Herr, wenn die stolzen Feinde schnauben.' ; RECITATIV und ARIE aus der CANTATE: Festo Epiphanias: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, [1861] pp. 26-34. Pl.-Nr.: 940.944. (= Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. 9 Tenor-Arien [Band 3], Nr. 22 [4]) [BWV 248/61-62] Arien(Franz) 3 22 [4] 1861 26-34
200. Franz, Robert; Dresel, Otto (arr.)Hirtenmusik aus dem 'Weihnachts-Oratorium' von Joh. Sebastian Bach. Nach der Bearb. von Robert Franz. Für Pianoforte zu zwei Händen bearb. von Otto Dresel. - Leipzig: Leuckart, [1883]. 5p. Pl.-Nr.: F.E.C.L.3601; [Stimmen] Nach der Bearb. von Robert Franz. [s.a.] 15 St. Pl.-Nr. F.E.C.L.3561, 3562 [Klavierpartitur, Stimme] Nach der Bearb. von Robert Franz. Für Pianoforte und Violine bearb. v. Curt Goldmann. [s.a.] 5p, 1 St. Pl.-Nr. F.E.C.L.8868. [BWV 248/10] 1883 5p
201. Wustmann, RudolfHistorik, Aesthetik, Liturgik und Bachsche Kantate. Vortrag in der Hauptversammlung des Kantoren- und Organistenvereins der Kreishauptmannschaft Leipzig am 4. Juni 1914, überarbeitet Frühjahr 1916. MsGottesdKKunst 21 7-8, 9-10 Jul-Aug, Sep-Oct 1916 201-207; 257-262
202. Franz, Robert (ed.)Ich hatte viel Bekümmernis: 1, Arie: 'Seufzer, Thränen, Kummer, Noth' von Johann Sebastian Bach. bearb. von Robert Franz. - Breslau: Leuckart, 1861. [R?/1867] 5p. (= [Arien] einzeln im Clavierauszuge.) [BWV 21/3] 1861 5p
203. Franz, Robert (ed.)[Ich hatte viel Bekümmernis: Recit. und Arie: Bäche von gesalznen Zähren, für Tenor] bearb. von Robert Franz. - Breslau: Leuckart, [1867] (= [Arien] einzeln im Clavierauszuge.) [BWV 21/4-5] 1867
204. Franz, Robert (ed.)'Ich hatte viel Bekümmerniss.' ; ARIE aus der CANTATE: Per ogni Tempo: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, 1860. pp. 20-28. Pl.-Nr.: 930.934. (= 9 Sopran-Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. [Band 1], Nr. 4) [BWV 21/3] Arien(Franz) 1 4 1860 20-22
205. Franz, Robert (ed.)Ich hatte viel Bekümmerniss. Cantate von Johann Sebastian Bach. [Partitur] Bearbeitet von Robert Franz. - Breslau: Leuckart, [1867]. 2 (Inhalt), 3-94p. Pl.-Nr.: F.E.C.L. 1986. [BWV 21] 1867 94p
206. Franz, Robert (ed.)'Ich hatte viel Bekümmerniss.' ; RECITATIV und ARIE aus der CANTATE: Per ogni Tempo: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, [1861] pp. 50-57. Pl.-Nr.: 940.947. (= Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. 9 Tenor-Arien [Band 3], Nr. 25 [7]) [BWV 21/4-5] Arien(Franz) 3 25 [7] 1861 50-57
207. Franz, Robert (arr.)I fain would know, ere life shall cease. [BWV 502] 20SacredSongs(Novello) 19 1889 34-35
208. Voigtmann, Rich. Jul.I. Großes Orgel-Concert in der Marktkirche zu Sangerhausen, Mittwoch den 26. August. Aufführungen. [1) Fuge (Nr. 6) über 'BACH' für Orgel von Rob. Schumann, vorgetragen vom Rein. 2) Arie für Sopran: 'Mein gläubiges Herze frohlocke' von Seb. Bach ... 7) Einleitung und Fuge (Gmoll) für Orgel von Seb. Bach.] Urania(Erfurt) 25 12 1868 172
209. Schumann, Robert[In der Schule des Wohltemperierten Klaviers] Robert Schumann an Johann Gottfried Kuntsch, Briefkonzept vom 27. Juli 1832. Robert Schumann, Briefkonzeptbuch, Robert-Schumann-Haus Zwickau, Archiv-Nr.: 4871, VII, C9. 27 Jul 1832
210. [Rolland, Romain]'Ironie' in Bachs Matthäuspassion? Ein unbekkanter Aufsatz von Romain Rolland aus der Zeit des ersten Weltkrieges NMzs 4 1950 275-277
211. Franz, Robert (arr.)It is fulfilled. [BWV 458] 20SacredSongs(Novello) 12 1889 21
212. Franz, Robert (ed.)'Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage!' ; RECITATIV und ARIE aus der CANTATE: Am Weihnachtsfeste: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, [1861] pp. 54-60. Pl.-Nr.: 910.919. (= Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. 9 Alt-Arien [Band 2], Nr. 18 [9]) [BWV 248/3-4] Arien(Franz) 2 18 [9] 1861 54-60
213. Illing, Robert (arr.)Jesu, men's desire = Liebster Jesu, mein Verlangen / J. S. Bach. [arranged for organ by] Robert Illing. - New York, etc: Edition Peters, c1958. 2-4p. Pl.-Nr.: Edition Peters, No. 264. - repr. 1987. [BWV 147/6] EdPeters 264 1958 4p
214. Franz, Robert (arr.)Jesus, fount of consolation. [BWV 475] 20SacredSongs(Novello) 3 1889 8-9
215. Schäfertöns, ReinhardJohannes Brahms und die Musik von Johann Sebastian Bach. Vervollkommnung durch Studium: Octaven und Quinten; Variationen über den Baß: Passacaglia; Satztechnische Meisterschaft: Fuge; Klassische Vokalmusik: Motette; Anachronistisches Vermächtnis: Choralvorspiel. BachNachwelt 2 1999 201-224
216. Mann, RosmarieJohann Sebastian Bach. Harmonie und Kontrapunkt. Biografie. Berlin: Verlag Neues Leben, 1988. 316p. 1988 316p
217. Emans, ReinmarJohann Sebastian Bach. Neue Ausgabe Sämtlicher Werke. Serie I · Band 11.1. Kantaten zu den Sonntagen Quasimodogeniti und Misericordias Domini. Kritischer Bericht. Leipzig: VEB Deutscher Verlag für Musik; Kassel [u.a.]: Bärenreiter, 1989. 194p. [Ed.-Nr.: BA 5071-41] NBA 1 11.1 1989 194p
218. Emans, ReinmarJohann Sebastian Bach. Neue Ausgabe Sämtlicher Werke. Serie I · Band 11.2. Kantaten zum Sonntag Jubilate. Kritischer Bericht. Leipzig: VEB Deutscher Verlag für Musik; Kassel [u.a.]: Bärenreiter, 1989. 136p. [Ed.-Nr.: BA 5072-41] NBA 1 11.2 1989 136p
219. Emans, ReinmarJohann Sebastian Bach. Neue Ausgabe Sämtlicher Werke. Serie I · Band 17.2. Kantaten zum 5. und 6. Sonntag nach Trinitatis. Kritischer Bericht. Kassel [u.a.]: Bärenreiter, 1993. 189p. [Ed.-Nr.: BA 5081-41] NBA 1 17.2 1993 189p
220. Emans, ReinmarJohann Sebastian Bach. Neue Ausgabe Sämtlicher Werke. Serie IV · Band 10. Orgelchoräle aus unterschiedlicher Überlieferung. Kritischer Bericht. mit einem Bericht über die unter dem Namen J. S. Bach überlieferten Bearbeitungen sowie über die auch unter einem anderen Namen überlieferten Choralvorspiele und über die ehemals Bach zugeschriebenen Werke. Kassel [u.a.]: Bärenreiter, 2008. 555p. [Ed.-Nr.: BA 5290-41] NBA 4 10 2008 555p
221. Emans, Reinmar; Meyer-Frerichs, MichaelJohann Sebastian Bach: Orgelchoräle zweifelhafter Echtheit. Thematischer Katalog. Zusammengestellt von Reinmar Emans unter Mitarbeit von Michael Mezer-Frerichs. Göttingen: Johann-Sebastian-Bach-Institut, 1997. 88p. 1997 88p
222. Hahn, Albert; Franz, RobertJohann Sebastian Bach's Cantate 'Wer da gläubet und getaufft wird' allen Bachfreunden gewidmet von Albert Hahn. bearbeitet von Robert Franz. [Separat-Abdruck aus 'Dis Tonkunst'] - Königsberg: Verlag der Expedition der Tonkunst [1877]. 79p + mus.suppl. pp.17-23. [BWV 37] 1877 79p
223. Dammann, RolfJohann Sebastian Bachs 'Goldberg-Variationen'. Mainz: Schott, 1986. 276p. ISBN: 3-7957-1792-2. (= Schott Musikwissenschaft) 1986 276p
224. Zimmermann, ReinholdJoh. Seb. Bach in Massenchor-Aufbauschung. ZsfM 105 9 Sep 1938 1006
225. Wustmann, RudolfJoh. Seb. Bachs Kantatentexte. Im Auftrage der Neuen Bachgesellschaft hrsg von Rudolf Wustmann. - Leipzig: Beilag von Breitkopf & Härtel, 1913, xxxi, 298p; [Neu Ausgabe - eine praktische Ausgabe, ohne die kritisch-wissenschaftlischen Bemerkungen Wustmanns. Wiesbaden: Breitkopf & Härtel, 2/1967; 3/1982. 443p.] (= Veröffentlichungen der Neuen Bachgesellschaft, 14.1). Repr. Kessinger Publishing. 332p. VeröffNBG 14 1 1913 xxx, 298p
226. Franz, Robert (ed.)Joh. Seb. Bach's Passionsmusik nach dem Evangelisten Matthäus mit ausgeführtem Accompagnement [Chorstimmen] bearbeitet von Robert Franz. - Leipzig: Breitkopf & Härtel, [1867] [BWV 244] 1867
227. Franz, Robert (ed.)Joh. Seb. Bach's Passionsmusik nach dem Evangelisten Matthäus mit ausgeführtem Accompagnement [Orchesterstimmen] bearbeitet von Robert Franz. - Leipzig: Breitkopf & Härtel, [1867] [BWV 244] 1867
228. Franz, Robert (arr.)Joh. Seb. Bach's Passionsmusik nach dem Evangelisten Matthäus mit ausgeführtem Accompagnement [Partitur] bearbeitet von Robert Franz. Arrangement Eigenthum der Verleger. - Leipzig: Breitkopf & Härtel, [1867]. [iii]-v (Vorbemerkung [gez.: 'Halle, im Januar 1867 / Robert Franz.']), 1-285p. Pl.-Nr.: 10978. [BWV 244] 1867 285p
229. Schroyens, RaymondJ.S.Bach: Partite diverse sopra 'O Gott, du frommer Gott' BWV 767. Orgelkunst 4 1 1981 3-15
230. Bahmann, ReinholdJ. S. Bach und Joh. Matth. Gesner. DieMusik 9 23 1 Sep 1910 283-287 Bd.36 (= Jg.9, Quartal 4)
231. Franz, Robert (ed.)[Kantate: Also hat Gott die Welt geliebt. Arie (S.): Mein gläubiges Herze / J.S. Bach.] bearb. v. R. Franz. Partitur. 12 Ngr. n. Orchesterst. 18 Ngr. n.; mit Pfte. 6 Ngr. - Halle, Karmrodt [1870] [BWV 68/2] 1870
232. Emans, Reinmar (ed.)Kantaten zu den Sonntagen Quasimodogeniti und Misericordias Domini / Johann Sebastian Bach. [Kantaten zum Sonntag Quasimodogeniti:] Halt im Gedächtnis Jesum Christ, BWV 67; Am Abend aber desselbigen Sabbats, BWV 42. [Kantaten zum Sonntag Misericordias Domini:] Du Hirte Israel, höre, BWV 104; Ich bin ein guter Hirt, BWV 85; Der Herr ist mein getreuer Hirt, BWV 112. Hrsg. von Reinmar Emans. - Leipzig: VEB Deutscher Verlag für Musik; Kassel [u.a.]: Bärenreiter, 1988. xii, 219p. Ed.-Nr.: BA 5071. (= Johann Sebastian Bach. Neue Ausgabe Sämtlicher Werke. Hrsg vom Johann-Sebastian-Bach-Institut Göttingen und vom Bach-Archiv Leipzig. Serie I: Kantaten. Band 11.1) NBA 1 11.1 1988 xii (6p facs), 219p
233. Emans, Reinmar (ed.)Kantaten zum 5. und 6. Sonntag nach Trinitatis / Johann Sebastian Bach. Kantaten zum 5. Sonntag nach Trinitatis: Wer nur den lieben Gott läßt walten, BWV 93; Siehe, ich will viel Fischer aussenden, BWV 88; Kantaten zum 6. Sonntag nach Trinitatis: Vergnügte Ruh, beliebte Seelenlust, BWV 170, Es ist das Heil uns kommen her, BWV 9. Hrsg. von Reinmar Emans. - Kassel [u.a.]: Bärenreiter, 1993. xii, 123p. Ed.-Nr.: BA 5081. (= Johann Sebastian Bach. Neue Ausgabe Sämtlicher Werke. Hrsg vom Johann-Sebastian-Bach-Institut Göttingen und vom Bach-Archiv Leipzig. Serie I: Kantaten. Band 17.2) NBA 1 17.2 1993 xii, 123p
234. Emans, Reinmar (ed.)Kantaten zum Sonntag Jubilate / Johann Sebastian Bach. Weine, Klagen, Sorgen, Zagen, BWV 12; Ihr werdet weinen und heulen, BWV 103; Wir müssen durch viel Trübsal in das Reich Gottes eingehen, BWV 146. Hrsg. von Reinmar Emans. - Leipzig: VEB Deutscher Verlag für Musik; Kassel [u.a.]: Bärenreiter, 1989. xi (5p facs), 158p. Ed.-Nr.: BA 5072. (= Johann Sebastian Bach. Neue Ausgabe Sämtlicher Werke. Hrsg vom Johann-Sebastian-Bach-Institut Göttingen und vom Bach-Archiv Leipzig. Serie I: Kantaten. Band 11.2) NBA 1 11.2 1989 xi (5p facs), 158p
235. 12 [Schumann, Robert]Kichenmusik. Eduard Sobolewsky: 'der Erlöser'. Oratorium nach Worten der heiligen Schrift. Clavierauszug von Bertha Sobolewsky, geb. Dorn. - Leipzog, in Commission bei Fr. Hofmeister. [Bachs 'geheime Melodien'] NZsfM 15 1 2 Jul 1841 1-2
236. Rolland, RomainKinsei Ongaku no Reimei. [The Dawn of Early Modern Music] trans. Motoo Ootaguro. - Tokyo: Daiichi Shobo, 1926. 322p. 1926 322p
237. Brinkmann, ReinholdKleine Einleitung von außen. [cr]Marburg1978 1981 11-17
238. Wustmann, RudolfKonnte Bachs Gemeinde bei seinen einfachen Choralsätzen mitsingen? BachJb 6 1909 102-124
239. Wölbing, RaimundKonzertreisen des Leipziger Bachorchesters (Skandinavien). MGesellschaft 14 4 Apr 1964 233
240. Ivanina, RaisaK probleme vybora ispolnitel'skoj redakcii v fortepiannyh soèinenijah J. S. Baha. [On a problem of choice of performance editions in piano compositions by J. S. Bach] MuzykalnajaPedagIspol 3 1998 195-200 Latin 2
241. Restout, Denise; Hawkins, Robert (ed.)Landowska on Music. collected, edited and translated by Denise Restout, assisted by Robert Hawkins. - New York: Stein and Day, 1964, 2/1969, 3/1981; London: Secker & Warburg, 1965. [8], 438p, [16]p of plates. ISBN: 0812812336. 1964 434p
242. Legrand, Raphaëlle'La Passion selon Saint Mathieu' de Jean Sébastien Bach: le jeu de la forme et du sens. [J.S. Bach's Matthauspassion: The play on form and meaning] Musurgia 4 1 1997 6-24
243. Barbone, RobertoLa préface de F.C. Griepenkerl à son édition de la 'Fantaisie chromatique et fugue' de J.S. Bach (2e partie). SchweizerMz 4 1 Jan 2001 13-15, 17-18
244. N., R.Laying the Scale. MOpinion 73 872 May 1950 508-509
245. Lenz, RudolfLeichenpredigt und Epitaph in der Frühen Neuzeit. WolfenbüttelF 90 2000 109-123
246. Zimmermann, ReinerLeipzig: Bachs Johannes-Passion mit neuen Akzenten. Kurz berichtet. MGesellschaft 24 7 Jul 1974 440-441
247. Emans, ReinmarLesarten--Fassungen--Bearbeitungen: Probleme der Darstellung--Probleme der Bewertung. BeihEditio 17 2002 189-196
248. Fasano, RenatoL'evoluzione degli abbellimenti nella scuola germanica. Giovanni Sebastiano Bach. [ce]Fasano 1947 136-146
249. Franz, Robert (ed.)'Liebster Gott, wann werd' ich sterben.' ; ARIE aus der CANTATE: Am sechszehnten Sonntage nach Trinitatis: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, [1861] pp. 35-41. Pl.-Nr.: 940.945. (= Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. 9 Tenor-Arien [Band 3], Nr. 23 [5]) [BWV 8/2] Arien(Franz) 3 23 [5] 1861 35-41
250. Franz, Robert (ed.)'Liebster Gott, wann werd' ich sterben.' ; ARIE aus der CANTATE: Am sechzehnten Sonntage nach Trinitatis: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, [1861] pp. 16-25. Pl.-Nr.: 920.923. (= Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. 9 Bass-Arien [Band 4], Nr. 30 [3]) [BWV 8/4] Arien(Franz) 4 30 [3] 1861 16-25
251. Franz, Robert (ed.)'Liebster Jesu, mein Verlangen.' ; ARIE aus der CANTATE: Am ersten Sonntage nach Epiphanias: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, 1860. pp. 14-19. Pl.-Nr.: 930.933. (= 9 Sopran-Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. [Band 1], Nr. 3) [BWV 32/1] Arien(Franz) 1 3 1860 14-19
252. Just, Martin; Wiesend, Reinhard (eds.)Liedstudien: Wolfgang Osthoff zum 60. Geburtstag. Tutzing: Schneider, 1989. viii, 538p. ISBN: 3-7952-0613-8. [fs]Osthoff60 1989 538p
253. Leavis, Ralph; Bullivant, RogerLobet den Herrn. [BWV 230] MTimes 110 1512 Feb 1969 153
254. Ono, RyosukeLöhlein no Kenban Gakki Kyohon no Tokushitsu ni kansuru Ichikosatsu. Löhlein no Kenban Gakki Kyohon ni kakerareta Hyosetsu Giwaku no Kento o tsujite. [A study on the characteristics of Löhlein's keyboard tutor through the consideration of suspected plagiarism on Löhlein's keyboard tutor] HiroshimaDaigakuDKKOngakuBunkaKiyo 57 Dec 2008 409-418
255. Lorenz, RobertMacFarren's Preface to the 'St. John' Passion. MTimes 72 1058 Apr 1931 350
256. Franz, Robert (arr.)Magnificat (in D) ... Accompaniments arranged by Robert Franz. - Cincinnati: John Church, c1874. 48p. [BWV 243] 1874 48p
257. Franz, Robert (arr.)Magnificat (in D-dur) / Joh. Seb. Bach. [Klavierauszug] bearbeitet von Rob. Franz. Klavier-Auszug. Neue billige Handausgabe. - Breslau u. Leipzig: F.E.C. Leuckart, [1876] 1-44p. Pl.-Nr.: F.E.C.L. 1841. Mk 1,50. [BWV 243] 1876 44p
258. Franz, Robert (arr.)Magnificat (in D dur) / Joh. Seb. Bach. [Klavierauszug] bearbeitet von Robert Franz. - Breslau: F. E. C. Leuckart (Constantin Sander) [1863]. 59p. Pl.-Nr.: F.E.C.L.1783. [BWV 243] 1863 59p
259. Franz, Robert (arr.)Magnificat (in D dur) / Joh. Seb. Bach. [Partitur] bearbeitet von Robert Franz. - Breslau, F. E. C. Leuckart (Constantin Sander) [1864, R/1877]. 75p. Pl.-Nr.: F.E.C.L.1810 [BWV 243] 1864 75p
260. Franz, Robert (ed.)Magnificat (in D dur) / Joh. Seb. Bach. [Singstimmen] Breslau: F. E. C. Leuckart (Constantin Sander) [1863]. [BWV 243] 1863
261. Franz, Robert (ed.)Magnificat (in D-dur) / Joh. Seb. Bach. [Stimmen] Orchesterst. 3 Rt. 20 Ngr. Orgelstimme 20 Ngr. - Breslau u. Leipzig: F.E.C. Leuckart, [1864] [BWV 243] 1864
262. Franz, Robert (arr.)Magnificat (in D dur) / Joh. Seb. Bach. [Stimmen] Bearb. von Robert Franz. - Leipzig: Leuckart, [1864] 10 St. Best.-Nr. F.E.C.L. 1811; Pl.-Nr. F.E.C.L. 1811. [BWV 243] 1876 10 St
263. Borkent, RiaMatteüs Passie: Een poëtische hertaling. Zoetermeer: Boekencentrum, 2012. 100p. ISBN: 978-90-239-2611-5. 2012 100p
264. Franz, Robert (ed.)Matthäus-Passion: (Sopr.-, Alt-, Ten.-, Bass-Solo u. gem. Doppel-Chor) / Bach. [Vorbem.: Robert Franz] Partitur. - Leipzig, Brüssel, London, New York: Breitkopf & Härtel, [c.1906] [iii]-v ('Vorbemerkung'; 'Halle. Robert Franz'), 1-285p. Pl.-Nr.: Part. B. 671. (= Partitur-Bibliothek: Gruppe XIV [in TP; XII in back cover]: Oratorien) PartBib 671 c. 1906 v, 285p
265. Franz, Robert (ed.)'Meine Seele erhebt den Herren.' ; ARIE aus der CANTATE: Festo visitationis Mariae: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, 1860. pp. 44-52. Pl.-Nr.: 930.938. (= 9 Sopran-Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. [Band 1], Nr. 8) [BWV 10/2] Arien(Franz) 1 8 1860 44-52
266. Franz, Robert (arr.)'Mein gläubiges Herze', Sopranarie aus der Cantate: 'Also hat Gott die Welt geliebt' von Johann Sebastian Bach. mit ausführlichem Accompagnement herausgegeben von Robert Franz. Für eine Singstimme (Sopran) mit Pianoforte und Violoncell. M 1,50. [Klavierauszug, Stimmen] - Leipzig: Leuckart [1888] 2-7p + St (2-3p). Pl.-Nr. F.E.C.L.4071. [BWV 68/2] 1888 7p + St
267. [Schumann, Robert]...Mendelssohn's Orgelconcert. [Bericht über Mendelssohns Orgelkonzert zu Gunsten des Bach-Denkmals am 6.8.1840] [BWV 552/2, 654, 543, 582, 590, 565] NZsfM 13 14 15 Aug 1840 56
268. Schumann, RobertMendelssohns Orgelkonzert. Nachdr. aus: Gesammelte Schriften über Musik und Musiker ... Wiesbaden, o.J. - S. 186-188. ReclamUBib 8832 1992 112-114
269. Emans, ReinmarMethodische Alternativen? Ansätze der literaturwissenschaftlichen Stilkritik in Bezug auf die Nachtwachen von Bonaventura. DortmundBachF 3 2002 253-272
270. Emans, ReinmarMethodische Alternativen? Ansätze der literaturwissenschaftlichen Stilkritik in Bezug auf die Nachtwachen von Bonaventura. Paper read at 3. Internationales Dortmunder Bach-Symposion, 31. Januar bis 2. Februar 2000. [p]BS_Dortmund Jan-Feb 2000
271. Emans, Reinmar (ed.)Mit Fassung: Fassungsprobleme in Musik- und Text-Philologie. Helga Lühning zum 60. Geburtstag. hrsg. von Reinmar Emans. - Laaber: Laaber-Verlag, 2007. 282p. ISBN: 978-3-89007-327-9. [fs]Lühning60 2007 282p
272. Franz, RobertMittheilungen über Johann Sebastian Bach's 'Magnificat'. von Robert Franz. - Halle: Heinrich Karmrodt, 1863. 30p; Zweite durchgesehene Auflage. Leipzig: F. E. C. Leuckart, 1889. 26p. 1863 30p
273. Franz, Robert (ed.)Mortals trust this wondrous mercy. [Menschen, glaubt doch dieser Gnade] (Bach's works, vol. I, page 206). - Boston: Oliver Ditson, [1859]. [3] ('Introductory Remarks', dated 'Halle, August, 1859'), 4-7p. Pl.-Nr.: 19788. (= 8 Airs for an Alto voice ; From various Cantatas and Masses / Joh. Seb. Bach. Pianoforte arrangement by Robert Franz, 4) [BWV 7/6] [ce]8AltoAirs(Franz) 4 1859 7p
274. Marchand, Richard T.Musical settings of the Evangelist in the Passion. DMA diss., Choral Conducting, University of Kansas, 1982. 77p. diss. 1982 77p
275. Rephann, Richard; Lieberman, Carole; Slowik, KennethMusic on instruments of Bach's time. A paper read at American Bach Society conference (Yale University, New Haven, Connecticut, 25 April 1998) [p]ABS_Yale Apr 1998
276. Rolland, RomainMusikalische Reise ins Land der Vergangenheit. [Voyage musical au pays du passé] Berechtigte Übers. aus dem Franz. von L. Andro. Frankfurt am Main: Rütten & Loening, 1921. 260p 1921 260p
277. Wustmann, RudolfMusikgeschichte Leipzigs, Erster Band: Bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts. Leipzig; Berlin 1909. xxi, 507p (= Geschichte des geistigen Lebens in Leipzig) - Reprint from Leipzig: Zentralantiquariat; Berlin: Merseburger, 1974. 3 v. xxiv, 507; xvi, 486; xii, 695p. 1909 xxi, 507p
278. Franz, Robert (arr.)My heart ever faithful: air for soprano / by J.S. Bach a. Orchestral score ... b. Orchestral parts. Arranged by R. Franz. - London: Augener & Co, [1886] Full score & 11 parts (in 8). Pl.-Nr.: 7457. (= Augener's edition, 4950 A-B.) [BWV 68/2] AugenerEd 4950 1886 11p
279. Franz, Robert (arr.)My Heart ever faithful. Air for Soprano by J. S. Bach. No. 8 [in F with PIANO]. [Vocal score. Eng. & Ger.] - London: Augener Ltd., 199, Regent Street, W. [c.1900] (= Germania, No. 596) ; London: Augener Ltd., 18 Great Marlborough Street, W.1, [c.1915] 7p. Pl.-Nr.: 7495. [BWV 68/2] 1915 7p
280. Franz, RobertMy heart ever faithful = Mein glaubiges Herze: air for soprano / by J.S.Bach [arranged by] Robert Franz. [Vocal score, in F major (original)] - London: Augener, [n.d.] 7p. Pl.-Nr.: 7495. [BWV 68/2] 1900 7p
281. [Emans, Reinmar; Hiemke, Sven]Nachtrag [BWV 79, 146] BachHandb 1 2 2012 341-349
282. Franz, Robert; Jansen, Friedrich Gustav (arr.)Neun geistliche Lieder (der Schemellischen Sammlung entnommen) / Johann Sebastian Bach. unter Zugrundelegung des Robert Franz'schen Tonsatzes ; für Sopran, Alt, Tenor und Bass ; in zwei Heften. Einger. von F. Gustav Jansen. [Partitur] - Leipzig: Leuckart [1895] 9, 9p. Pl.-Nr. F.E.C.L.4869; F.E.C.L.4870. [I. No. 1. 'Jesus, unser Trost und Leben' (BWV 475); No. 2. 'Nicht so traurig, nicht so sehr' (BWV 489); No. 3. 'Auf, auf mein Herz, mit Freuden' (BWV 441); No. 4. 'O Jesulein süss' (BWV 493); No. 5. 'Komm', süsser Tod' (BWV 478). - II. No. 6. 'Es ist vollbracht' (BWV 458); No. 7. 'Wo ist mein Schäflein, das ich liebe?' (BWV 507); No. 8. 'So wünsch' ich mir zu guterletzt' (BWV 502); No. 9. 'O finstre Nacht' (BWV 492)] 1895 9, 9p
283. Emans, ReinmarNotenvergleicherei war nicht sein ding. [Trauer um den Musikwissenschaftler Martin Geck.] Nachruf. BachMag 35 Frühjahr/Sommer 2020 38-39
284. Emans, ReinmarNotwendige Korrekturen am Bach-Bild Felix Mendelssohn Bartholdys. DortmundBachF 9 2009 139-167 [fs]Geck70
285. Emans, ReinmarNotwendige Korrekturen des Bach-Bildes von Felix Mendelssohn. Paper read at the Sechstes Bach-Symposium in Dortmund, 8-10 June 2006. [p]BS_Dortmund Jun 2006
286. Franz, Robert (ed.)'O ewiges Feuer: o Ursprung der Liebe.' ; ARIE aus der CANTATE: Festo Pentecostes: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, [1861] pp. 32-37. Pl.-Nr.: 910.916. (= Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. 9 Alt-Arien [Band 2], Nr. 15 [6]) [BWV 34/3] Arien(Franz) 2 15 [6] 1861 32-37
287. Franz, Robert (arr.)'O ewiges Feuer, o Ursprung der Liebe.' Cantate Festo Pentecostes. Nach der Partiturausgabe der Bach Gesellschaft Cantate No. 34. Bearbeitung von Robert Franz. [Klavierauszug] - Leipzig: F. E. C. Leuckart, [R/1868]. 43p. Pl.-Nr.: F.E.C.L. 2065. (= Johann Sebastian Bach, Vocalwerke im Clavier Auszuge bearbeitet von Robert Franz, Kirchen-Cantaten, Nr. 5) [BWV 34] KantatenKlavAusz 5 [rev] 1868 28p
288. Franz, Robert (ed.)O ewiges Feuer, o Ursprung der Liebe. Cantate Festo Pentecostes von Johann Sebastian Bach. [Partitur] Bearbeitet von Robert Franz. - Breslau: Leuckart, [1868, R/1890?]. 55p. Pl.-Nr.: F.E.C.L. 2076. [BWV 34] - also Orchesterstimmen. 1868 55p
289. Franz, Robert (ed.)'O Ewigkeit du Donnerwort.' ; ARIE aus der CANTATE: Dominica 1 post Trinitatis: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, [1861] pp. 29-31. Pl.-Nr.: 910.915. (= Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. 9 Alt-Arien [Band 2], Nr. 14 [5]) [BWV 20/6] Arien(Franz) 2 14 [5] 1861 29-31
290. Franz, Robert (ed.)'O Ewigkeit, du Donnerwort.' ; RECITATIV und ARIE aus der CANTATE: Am ersten Sonntage nach Trinitatis: [Klavierauszug] - Leipzig: Whistling, [1861] pp. 48-55. Pl.-Nr.: 920.927. (= Arien aus verschiedenen Cantaten und Messen mit Begleitung des Pianoforte / Joh. Sebastian Bach ; Bearb. von Robert Franz. 9 Bass-Arien [Band 4], Nr. 34 [7]) [BWV 20/4-5] Arien(Franz) 4 34 [7] 1861 48-55
291. Franz, Robert JuliusOffener Brief an Eduard Hanslick. Über Bearbeitungen älterer Tonwerke namentlich Bach'scher und Händel'scher Vokalmusik. Leipzig: F. E. C. Leuckart (Constantin Sander), 1871. 38p 1871 38p
292. Franz, Robert (arr.)O gloomy night, how soon wilt thou be going. [BWV 492] 20SacredSongs(Novello) 20 1889 36-37
293. Riefling, ReimarOhne Bach geht es nicht! Kommentare zu den Inventionen. KlavSpiel 7 3 1965 15-17
294. King, Robert (arr.)O Jesu Christ, mein's Lebens Licht: cantata no. 118 for ten-part brass choir. North Easton: R. King Music Company, c1977. 8p. [BWV 118] 1977 8p
295. Franz, Robert (arr.)O LIGHT EVERLASTING: A sacred cantata composed by John Sebastian Bach. The pianoforte accompaniment arranged by Robert Franz. The English version translated and adapted by the Rev. John Troutbeck. - London: Novello [c.1930] 26p. Pl.-Nr.: Bach's 'O Light everlasting.'--Novello, Ewer and Co.'s Octavo Edition (= Novello's Original Octavo Edition.) [BWV 34] 1930 26p
296. Franz, Robert (ed.)O man, in sin no longer languish = O Mensch, errette deine Seele. (Bach's works, vol. II, page 314). - Boston: Oliver Ditson, [1859]. [2] ('Introductory Remarks', dated 'Halle, August, 1859'), 3-5p. Pl.-Nr.: 19798. (= 8 Airs for an Alto voice ; From various Cantatas and Masses / Joh. Seb. Bach. Pianoforte arrangement by Robert Franz, 6) [BWV 20/6] [ce]8AltoAirs(Franz) 6 1859 5p
297. Riefling, ReimarOm Johan Sebastian Bachs aetlinger. [About the descendants of Johann Sebastian Bach.] NorskMTidsskr 12 4 Dec 1975 137-146
298. [Schumann, Robert]Om några, enligt all sannolikhet felaktiga ställen i Bach's, Mozart's och Beethoven's arbeten, ur Robert Schumann's 'Gesammelte Schriften über Musik und Musiker'. NTidningM 2 28 8 Jul 1854 216-220
299. Pisano, Richard C.On Bach's Motets. Analysis of Compositional Technique used for Double Choir. ChoralJ 9 3 Nov-Dec 1968 21-23
300. Pisano, Richard C.On Bach's Motets: Introductory Notes. AmerChoralReview 5 3 Apr 1963 1, 7-10
301. Pisano, Richard C.On Bach's Motets. (The Relationship of Text and Music). ChoralJ 9 2 Sep-Oct 1968 19-21

Search took 0.75s cpu time (0.125s in system), 57200 records per second.

Search terminated at maximum, narrow your query!

BachBib Search Engine 1tt Version 1.57 (c) M. Vincent 1997.
Last revised on 2 May 2011 by Yo Tomita