Bach Bibliography
Search Result

The keys being searched are:
Author : N., K.
Show full details : ON
Max number of results shown : 300
Output sorted : by Title (table)
Your search has generated the following results ...
TypeListAuthor Title [further info]SeriesVolNoYearPagesStatus
[]
1. Schumann, Karl10. Internationales Bachfest. Schaffhausen. Berichte. Musica 24 4 Jul-Aug 1970 365-366
2. Lehmann, Klaus-Dieter125 Jahre Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Preis. JbPreussKulturbesitz 40 2003 45-48
3. Beckmann, Klaus (ed.)18 Präludien (pedaliter) / Dietrich Buxtehude. Hrsg. von Klaus Beckmann. 6., verb. Aufl. - Wiesbaden: Breitkopf & Härtel, c1971. 1-98p. Best.-Nr.: E.B. 6661. Pl.-Nr.: Wb.1065. (= Sämtliche Orgelwerke = Complete organ works / Dietrich Buxtehude, Bd. I, 1) [BuxWV 136-153] SämtOrgW(Buxtehude) 1 1 1971 1-98p EdBreitkopf 6661
4. Hofmann, Klaus50 Jahre Johann-Sebastian-Bach-Institut Göttingen. Berichte und Mitteilungen. MtblNBG 48 Sommer 2001 30-33
5. Bemmann, Katrin (ed.)82. Bachfest der Neuen Bachgesellschaft ; Freiberg/Sa. 20. bis 30. September 2007 in Verbindung mit den 17. Gottfried Silbermann-Tagen ; Silbermanns Orgeln und Bachs Musik. [Silbermanns Orgeln und Bachs Musik] Programm. Freiberg, 2007. 207p. Bachfest 82 [Freiberg] 2007 207p
6. Zempléni, KornélA fúgák fúgája: A Wohltemperiertes Klavier II. kötetének b-moll fúgája. [BWV 893/2] MagyarZene 52 1 Feb 2014 91-98
7. Assmann, Klaus (ed.)Air (auf der G-Saite) / J. S. Bach. Rev. und bezeichnet von Klaus Assmann. - Burscheid: Assmann, [s.a.] [4]p. [BWV 1068/2] 1900 4p
8. Grohmann, Karl Theodor (arr.)Air aus der Suite in D-Dur -- Gavotte (Bourrée) aus der II. Violin-Sonate / J. S. Bach. für kleine Orchester bearb. v. Karl Th. Grohmann. In 1 Heft. - Leipzig: Cranz [1921] (= Odeon, 1287) [BWV 1068/2, 1002/7] 1921
9. Hofmann, KlausAlter Stil in Bachs Kirchenmusik: Zu der Choralbearbeitung BWV 28/2. [cr]Stuttgart1985 1987 i: 164-169
10. Hofmann, KlausAlte und neue Überlegungen zu Bachs Brandenburgischen Konzerten und besonders zu den Flötenpartien des vierten Konzerts. BachJb 105 2019 99-122
11. Hofmann, KlausAlte und neue Überlegungen zu der Kantate 'Non sa che sia dolore' BWV 209. BachJb 76 1990 7-25
12. Lehmann, Klaus-DieterAm rechten Ort! [Amtseinführung des neuen Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz am 2.Februar 1999] JbPreussKulturbesitz 35 1998 23-28
13. Hofmann, KlausAnmerkungen zu Bachs Kantate 'Ich hatte viel Bekümmernis' (BWV 21). BachJb 101 2015 167-176
14. Hofmann, KlausAnmerkungen zu Bachs Kantate 'Mein Herze schwimmt im Blut' (BWV 199). BachJb 99 2013 205-221
15. Hofmann, KlausAnmerkungen zu Bachs Kantate 'Preise, Jerusalem, den Herrn' (BWV 119). BachJb 102 2016 125-135
16. Hofmann, KlausAnmerkungen zum Problem 'Picander-Jahrgang'. LeipzigerBeitrBachF 5 2002 69-87
17. Hofmann, KlausAnmerkungen zum Problem 'Picander-Jahrgang'. BachHandb 1 2 2012 181-201
18. Hofmann, KlausAnmerkungen zum Problem 'Picander-Jahrgang'. A paper read at the Wissenschaftliche Konferenz 'Bach in Leipzig / Bach und Leipzig' from 27 to 29 January 2000. [p]WK_Leipzig Jan 2000
19. Hofmann, KlausApokryphes auf Schloß Herdringen. Wer war 'Signor Bach'? [fs]Schulze65 1999 91-103
20. Hofmann, KlausAuf der Suche nach der verlorenen Urfassung. Diskurs zur Vorgeschichte der Sonate in h-Moll für Querflöte und obligates Cembalo von Johann Sebastian Bach. BachJb 84 1998 31-59
21. Glöckner, Andreas; Hartinger, Anselm; Lehmann, Karen (eds.)Ausgewählte Dokumente zum Nachwirken Johann Sebastian Bachs 1801-1850. hrsg. und erl. von Andreas Glöckner, Anselm Hartinger, Karen Lehmann. Kassel: Bärenreiter, 2007. xxxiii, 782p. [Ed.-Nr.: BVK 1924] ISBN: 978-3-7618-1924-1. (= Neue Ausgabe sämtlicher Werke / Johann Sebastian Bach, Suppl. 6) BachDok 6 2007 xxxiii, 782p
22. Herrmann, Kurt (ed.)Ausgewählte Werke: Piano / Johann Sebastian Bach. Neuausgabe [hrsg. von Kurt Herrmann] - Schott: c1960. 63p. Best.-Nr. Ed. Schott 5180. (= Die schönsten Klavierwerke grosser Meister) [BWV 820/2+3+5+6, 992/4, 841, 842, 843, 905, 839, 840, 821/4, 844, 969, 841/1, 817/5, 816/4, 819/4-6, 933-938, 828/4, 961, 823/3 ; BWV Anh. 129 ; 810/5+6, 814/6, 990/16, 902, 919, 963/5, 989] EdSchott 5180 1960 63p
23. Miehling, KlausAutographe Aufführungsdauerangaben in der Kirchenmusik von J. D. Heinichen. Ein vorläufiger Bericht. MKirche 63 5 Sep-Oct 1993 266-276
24. Hofmann, KlausBachbild und Bachforschung zwischen 1950 und 2000. Eine (kritische) Bilanz zwischen den Bach-Gedenkjahren. Organ(Mainz) 3 4 2000 8f
25. Lehmann, KarenBach-Dokumente aus dem Kopierbuch 1804/06 des Verlages Hoffmeister und Kühnel in Leipzig. BeitrBachF 4 1985 69-82
26. Sutherland, KarinBach door de bril van Mendelssohn: Leo van Doeselaar bespeelt het Blätz-orgel in de Dom. [Bach through the lens of Mendelssohn: Leo van Doeselaar plays the Blätz organ in the Cathedral] TijdschrOudeM 24 2 May 2009 50-53
27. Lehmann, KarenBachiana unter 'Tabak & Cigaretten'. Die Bach-Sammlung des Leipziger Verlages C. F. Peters in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. BachJb 82 1996 49-76
28. Hofmann, KlausBach in Arnstadt. [ce]ThüringerLandesausstellung 1 2000 239-254
29. Hofmann, KlausBach in Mühlhausen. [ce]ThüringerLandesausstellung 1 2000 261-270
30. Hofmann, KlausBach no Italia-go Kantata. trans. by Yoichi Ishikawa. [Bach's cantata in Italian] BachZenshu 6 Apr 1998 48-60
31. Hofmann, Klaus; Kobayashi, YoshitakeBach oder nicht Bach? Die Neue Bach-Ausgabe und das Echtheitsproblem. Mit einem Beitrag von Yoshitake Kobayashi über 'Diplomatische Mittel der Echtheitskritik'. (article pp. 9-48.) I. Das Problemfeld; II. Methoden und Möglichkeiten der Echtheitskritik: 1. Diplomatische Mittel der Echtheitskritik (Yoshitake Kobayashi) [pp. 30-38]; 2. Stilistische Echtheitskritik; III. Verfahren der Neuen Bach-Ausgabe. - also Diskussion (pp.48-69) AbhandlungGeistSozWissKlasse(Mainz) 1991 11 1991 9-48
32. Hofmann, KlausBachs Doppelchor 'Nun ist das Heil und die Kraft' (BWV 50). Neue Überlegungen zur Werkgeschichte. BachJb 80 1994 59-73
33. Roeseling, KasparBachs h-moll-Messe. CVO 70 1950 177-181
34. Hofmann, KlausBachs Kantate 'Ich hatte viel Bekümmernis': Ergebnisse und Hypothesen der Forschung. JbBachWoche_Dillenburg 1998 13-16
35. Hofmann, KlausBachs Kantate 'Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn' BWV 157. Überlegungen zu Entstehung, Bestimmung und originaler Werkgestalt. Summary in English (p.173), French (p.175), Russian (p.177) and Czech (p.179). BachJb 68 1982 51-80
36. Englund, KarlBach-studiet. 5: Kantaterna. Stockholm: Nordiska Musikförlaget, 1953, 178p. 1953 178p
37. Englund, KarlBach-studiet. 6. Instrumentalverken. Stockholm: Nordiska Musikförlaget, 1960. 153p. 1960 153p
38. Englund, KarlBach-studiet: Strödda anteckningar. 1: Monografierna. Stockholm: Klioförlaget, 1928. 72p. 1928 72p
39. Englund, KarlBach-studiet: Strödda anteckningar. 2: Das wohltemperierte Klavier. Stockholm: Klioförlaget, 1929. 131p. 1929 131p
40. Englund, KarlBach-studiet: Strödda anteckningar. 3: Symboliken hos Bach. Stockholm: Klioförlaget, 1932. 134p. 1932 134p
41. Englund, KarlBach-studiet: Strödda anteckningar. 4: Ur Bachs levnad. Stockholm: Klioförlag, 1935. 133p. 1935 133p
42. Röhring, KlausBach und Messiaen. Musikalisch-theologische Interpretationen. [BWV 544] Anstösse 26 1 1979 38-48
43. Oversand, KjellBarokkens fold: Deleuze, Leibniz og Bach. [In the Baroque fold: Deleuze, Leibniz and Bach.] [BWV 591 (Anh. II)] StudMcolNorvegica 16 1990 43-78
44. Lehmann, Karen (ed.)Beiträge zur Bachforschung 6. Hrsg. Nationale Forschungs- und Gedenkstätten Johann Sebastian Bach der DDR. Leipzig, Edition Peters, 1987. 136p. BeitrBachF 6 1987 136p
45. Lehmann, Karen (ed.)Beiträge zur Bachforschung. I. Leipzig: Nationale Forschungs- und Gedenkstätten Johann Sebastian Bach der DDR, 1982. 96p BeitrBachF 1 1982 96p
46. Lehmann, Karen (ed.)Beiträge zur Bachforschung. II. Leipzig: Nationale Forschungs- und Gedenkstätten Johann Sebastian Bach der DDR, 1983. 64p BeitrBachF 2 1983 64p
47. Lehmann, Karen (ed.)Beiträge zur Bachforschung. IV. Leipzig: Nationale Forschungs- und Gedenkstätten Johann Sebastian Bach der DDR, 1985. 116p BeitrBachF 4 1985 116p
48. Herrmann, KurtBetrachtungen über die Fermate. MiUnterricht 59 7-8 1968 232-237
49. Lehmann, Karen'Boten des Aufschwunges' - Gotthilf Wilhelm Körners Editionen und die Thüringer Orgellandschaft seiner Zeit. V. Aspekte der Bach-Aneignung und Editionspraxis. BeitrGesBachRezeption 3 2011 389-401
50. Walch-Schumann, Käthe (ed.)Briefe aus den Jahren 1830 - 1838 / Friedrich Wieck. Eingel. und hrsg. von Käthe Walch-Schumann. - Köln: Volk, 1968. 103p. (= Beiträge zur rheinischen Musikgeschichte, 74) BeitrRheinMges 74 1968 103p
51. Röhring, Klaus'Canticum novum est canticum crucis' (Martin Luther). Zur musikalischen und theologischen Mitte des Credo in Bachs h-Moll-Messe. FolkwangSt 20 2020 57-72
52. Hofmann, KlausCarl Philipp Emanuel Bach -- Sohn, Schüler, Erbe. [Vortrag zur Eröffnung der Osterakademie 1988 der Internationalen Bachakademie Stuttgart ('Musik zu 'Auferstehung und Himmelfahrt' / C. P. E. Bach als Bewahrer und Erneuerer des Erbes von J. S. Bach', 4. bis 10. April 1988.)] MKirche 59 4 Jul-Aug 1989 165-184
53. Beckmann, Klaus (ed.)Choralbearbeitungen A--Ma BuxWV 177-205 / Dietrich Buxtehude. Hrsg. von Klaus Beckmann. Rev. Neuaufl. - Wiesbaden: Breitkopf & Härtel, c1995. 88p. Best.-Nr.: E.B. 6663. ISMN M-004-16868-4. (= Sämtliche Orgelwerke = Complete organ works / Dietrich Buxtehude, Bd. 3, Choralbearbeitungen, A - Ma, Bd. 2 Choralbearbeitungen, T. 1) [BuxWV 177-205] SämtOrgW(Buxtehude) 2 1 [rev] 1995 88p EdBreitkopf 6663
54. Beckmann, Klaus (ed.)Choralbearbeitungen A--Ma / Dietrich Buxtehude. Hrsg. von Klaus Beckmann. 5., verb. Aufl. - Wiesbaden: Breitkopf & Härtel, 1972. xxp. Best.-Nr.: E.B. 6663. (= Sämtliche Orgelwerke = Complete organ works / Dietrich Buxtehude, Bd. II, 1) [BuxWV 177 - 205] SämtOrgW(Buxtehude) 2 1 1972 75p EdBreitkopf 6663
55. Beckmann, Klaus (ed.)Choralbearbeitungen des norddeutschen Barocks. hrsg. von Klaus Beckmann. - Wiesbaden: Breitkopf & Härtel, [1988]. 83p. Best.-Nr.: Ed. Breitkopf 8534. [Enth. Werke von Johann Steffens, Andreas Neunhaber, Ewald Hintz, Jakob Kortkamp, Christian Flor, Anonymus, Martin Radeck, Christian Geist, Daniel Erich, Johann Christian Schieferdecker] EdBreitkopf 8534 1988 83p
56. Beckmann, Klaus (ed.)Choralbearbeitungen Me--W ; Anhang / Dietrich Buxtehude. Hrsg. von Klaus Beckmann. - Wiesbaden: Breitkopf & Härtel, 1972. 76-152p. Best.-Nr.: E.B. 6664. (= Sämtliche Orgelwerke = Complete organ works / Dietrich Buxtehude, Bd. II, 2) [BuxWV 206, 75, 207-215, 217-224, 179, 216] SämtOrgW(Buxtehude) 2 2 1972 76-152 EdBreitkopf 6664
57. Beckmann, Klaus (ed.)Choralbearbeitungen Me--W ; Anhang / Dietrich Buxtehude. Hrsg. von Klaus Beckmann. Rev. Neuaufl. - Wiesbaden: Breitkopf & Härtel, c1995. 91p. Best.-Nr.: E.B. 6664. (= Sämtliche Orgelwerke = Complete organ works / Dietrich Buxtehude, Bd. 4 Choralbearbeitungen ; Me--W / Anhang ; Bd. 2 Choralbearbeitungen, T. 2) [BuxWV 206, 75, 207-215, 217-224, 179, 216] SämtOrgW(Buxtehude) 2 2 [rev] 1995 91p EdBreitkopf 6664
58. Delang, KerstinCouperin -- Pisendel -- Bach. Überlegungen zur Echtheit und Datierung des Trios BWV 587 anhand eines Quellenfundes in der Sächsischen Landesbibliothek -- Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Kleine Beiträge. BachJb 93 2007 197-204
59. Jeong, Gyeong-yeong (Chung, Kyung-Young)Cum(eum'ag)yi jipyo, hyeongsig, naeyong: J. S. Baheu yi B danjo misa jung 'Gloria in excelsis Deo' yi gyeong'u. [Character, form, content of the dance (music): A study of the Gloria in excelsis Deo of J. S. Bach's Mass in B minor] SeoyangEumaghag 28 2012 11-36
60. Germerdonk, KarinDas Bach-Schrifttum 1991 bis 1995. BachJb 86 2000 193-299
61. Freigedank, K. [Wagner, Richard]Das Judenthum in der Musik. (Schluß.) [Kritik an Bachs ausdrucksarmer Musiksprache (S. 109)] NZsfM 33 20 6 Sep 1850 109-112
62. Lehmann, Klaus-DieterDas Konzept des kulturellen Ensembles. [Verabschiedung des Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz Professor Dr. Werner Knopp am 22.Januar 1998] JbPreussKulturbesitz 34 1997 22-27
63. Miehling, KlausDas Tempo in der Musik von Barock und Vorklassik. Die Antwort der Quellen auf ein umstrittenes Thema. PhD diss., Musicology, Freiburg im Breisgau, 1993; Wilhelmshaven: Noetzel, 1993. 528p. (= Heinrichshofen-Bücher) 1993 528p
64. Herrmann, Kurt (ed.)Das Zeitalter J. S. Bachs. (Vorwort 1938.) - Leipzig: Peters, [19]58. 43p. Best.-Nr. Ed. Peters 4452. Pl.-Nr. 11375. (= Das kleine Klavierbuch: eine Sammlung leichter bis mittelschwerer Originalstücke für Kenner und Liebhaber, hrsg. von Kurt Herrmann. Bd.2) [Enth.: Courante / Johann Mattheson. - Passiepied 1 und 2. Courante / Georg Philipp Telemann. - Rigaudon en rondeaux / Christoph Graupner. - Präludium (Invention) / Johann Sebastian Bach (BWV 935). - Tanz / Johann Sebastian Bach (BWV 822/4). - Sarabande en Rondeau / Johann Sebastian Bach (BWV 823/2). - Fughetta super 'Nun komm der Heiden Heiland' / Johann Sebastian Bach (BWV 699 Arr.). - Aria. Kleine Fuge / Georg Friedrich Händel. - Menuett / Gottlieb Muffat. - Menuet / Kreysing der Jüngere. - Aria / Heinrich Nikolaus Gerber. - Gavotte / John Christopher Smith. - Praeambulum supra 'Wer nur den lieben Gott läßt walten' / Johann Ludwig Krebs. - Allegro / Carl Philipp Emanuel Bach (Wq 116/53). La Gause / Carl Philipp Emanuel Bach (Wq 117/37). Bauerntanz / Carl Philipp Emanuel Bach. - Menuett 1 und 2 / Georg Christoph Wagenseil. - Menuett / Georg Matthias Monn. - Allegro fürs Clavier / Christoph Nichelmann. - Rondeau / Friedrich Wilhelm Marpurg. - Menuett. Masura / Johann Philipp Kirnberger. - Aria. Allegro / Anonym (18. Jhd.). - Siciliano / Thomas Augustine Arne. - Le Lardon, Menuett. L'Indifférente / Jean-Philipp Rameau. - Prélude. Gique en rondeaux / Jean Francois Dandrieu. - L'Amusante, Rondeaux / Louis Claude Daquin. - Pastorale / Domenico Scarlatti. - Tempo di Minuetto / Giovanni Battista Pergolesi] EdPeters 4452 1958 43p
65. Hofmann, Klaus'Denn er vertritt...'. Gedanken zu einer Bachschen Motettenfuge. Musica 47 5 Sep-Oct 1993 268-271
66. Huber, Hans; [Herrmann, Kurt] (ed.)Der erste Bach: 24 kleine Klavierstücke nach den Notenheften der Anna Magdalena und des Wilhelm Friedemann Bach. progressiv geordnet und bezeichnet von Hans Huber. Fingersatz von Oswin Keller. [Revidiert von Kurt Herrmann] - Leipzig u. Zürich: Hug, c.1924. 39p. Pl.-Nr. G. H. 5448. [Enth.: Menuette (BWV Anh. 114, Anh. 115, Anh. 113, Anh. 118, 929); Tanz (BWV Anh. 116); Polonaisen (BWV Anh. 119, Anh. 125, Anh. 130, Anh. 123); Kleiner Canon (BWV Anh. 120); Scherzo (BWV Anh. 121); Musette (BWV Anh. 126); Arie (BWV Anh. 132); Choräle (BWV 691, 512); Märsche (BWV Anh. 122, 124); Solo per il Cembalo (BWV Anh. 129); Courante (BWV 824/ 2); Rondo (BWV Anh. 183); Allemande (BWV 824/ 1); Gigue (BWV 824/ 3); Erbauliche Gedanken eines Tabakrauchers (BWV 515)] 1924 39p
67. Herrmann, Kurt (ed.)Der erste Bach: [2]. Neue Folge: eine Reihe von 26 Original-Klavierstücken aus Werken von Joh. Sebastian Bach. ausgew. und bez. von Kurt Herrmann. 4. Aufl. - Leipzig u. Zürich: Hug, c1929. 35p. Best.-Nr. G.H. 7135. [BWV 822/5-7, 808/6, 820/6, 822/2, 817/7, 996/4, 816/4, 817/5, 812/3, 809/6, 815a/3, 772, 807/4, 809/5, 779, 841, 842, 811/7, 936, 818a/4, 831/6, 916/2, 988/30, 815/3-4, 831/8-9, 806/8-9] 1929 35p
68. Lehmann, KarenDer Pränumerationsaufruf von Hoffmeister & Kühnel zur ersten Bach-Gesamtausgabe. Kleine Beiträge. BachJb 86 2000 347-350
69. Röhring, KlausDer Traum von der Ordnung und das fragmentarische Leben. Theologische Marginalien zu Bachs Christologie. Bachfest 59 [Kassel] 1984 127-134
70. N., K.Die alte und die neue Bachgesellschaft. Verfasserangabe. Grenzboten 59 24 1900 535-540
71. Lehmann, KarenDie Anfänge einer Bach-Gesamtausgabe: Editionen der Klavierwerke durch Hoffmeister und Kühnel (Bureau de Musique) und C. F. Peters in Leipzig 1801–1865: Ein Beitrag zur Wirkungsgeschichte J. S. Bachs. [PhD diss., Technische Universität Dresden, 2004] - Hildesheim: Georg Olms Verlag. 2004. 560p. ISBN: 3-487-12577-3. (= Leipziger Beiträge zur Bachforschung, 6) LeipzigerBeitrBachF 6 2004 560p
72. Lehmann, KarenDie 'Chromatische Fantasie und Fuge' in den Editionen des frühen 19. Jahrhunderts. 'Zu groß, zu unerreichbar' - Bach-Rezeption im Zeitalter Mendelssohns und Schumanns. Internationales Kolloquium Leipzig 3.-5. November 2005 [p]IK_Leipzig Nov 2005
73. Hinz, Klaus-MichaelDie erste 'Sommerakademie J. S. Bach' in Stuttgart. Orchester(Mainz) 27 11 1979 836-837
74. Hofmann, KlausDie Frühfassung der Matthäus-Passion – ohne Blockflöten? Kleine Beiträge. BachJb 106 2020 259-260
75. Dietmann, Karl GottlobDie gesammte der ungeänderten Augsb. Confession zugethane Priesterschaft in dem Churfürstenthum Sachsen und einverleibten Landen. [I Theils,] Fünfter Band, welcher die H. Stifts-Consistoria der Stifter Naumburg-Zeitz und Wurzen; imgleichen die Henneberg-Manßfeld-Stollberg- und Glauchauischen Consistorien, begreifet. Ausgefertiget von Karl Gottlob Dietmann. - Dresden u. Leipzig: S. E. Richter, 1763. [8] Bl., 844p. [Johann Gottfried Neicke als Schüler Bachs = p.521] GesamtAugsbConfessPriesterschaft 1 5 1763 844p
76. Dietmann, Karl GottlobDie gesamte der ungeänderten Augsp. Confession zugethane Priesterschaft in dem Churfürstenthum Sachsen und denen einverleibten, auch einigen angrenzenden Landen. Des I Theils Dritter Band, ausgefertiget von Karl Gottlob Dietmann. - Dresden u. Leipzig: Sigismund Ehrenfried Richter, [1754]. [4] Bl., 1489 [i.e. 1486]p, [19] Bl., [4] gef. Bl. GesamtAugsbConfessPriesterschaft 1 3 1754 1486p
77. Dietmann, Karl GottlobDie gesamte der ungeänderten Augsp. Confeßion zugethane Priesterschaft in dem Churfürstenthum Sachsen und denen einverleibten, auch einigen angrenzenden Landen, bis auf das ietzt laufende 1752te Jahr, [Theil 1, Band 1] ausgefertiget von Karl Gottlob Dietmann. - Dresden u. Leipzig: Richter, 1752-1763. Theil 1, [Bd. 1] [1752]. [19] Bl., 1522p, [14] Bl., [3] gef. Bl. GesamtAugsbConfessPriesterschaft 1 1 1752 1522p
78. Dietmann, Karl GottlobDie gesamte der ungeänderten Augsp. Confeßion zugethane Priesterschaft in dem Churfürstenthum Sachsen und denen einverleibten, auch einigen angrenzenden Landen. I Theils, Zweyter Band, ausgefertiget von Karl Gottlob Dietmann. - Dresden u. Leipzig: Sigismund Ehrenfried Richter, [1753]. 1234p, [2] Bl., [2] gef. Bl. GesamtAugsbConfessPriesterschaft 1 2 1753 1234p
79. Dietmann, Karl GottlobDie gesamte der ungeänderten Augsp. Confeßion zugethane Priesterschaft in dem Churfürstenthum Sachsen und einverleibten Landen. [Erster Theil,] Vierter Band, welcher E. H. Consistorium der Churstadt Wittenberg und dessen unterhabende Superintenduren; imgleichen die Stiftsconsistorien Merseburg, Zeitz-Naumburg und Wurzen, wie auch die Henneberg- Mansfeld- Stollberg- und Glauchauischen Consistorien begreifet. Ausgefertiget von Karl Gottlob Dietmann. - Dresden u. Leipzig: Sigismund Ehrenfried Richter, 1755. 1359p, [6] Bl., [2] gef. Bl. GesamtAugsbConfessPriesterschaft 1 4 1755 1359p
80. Oppens, KurtDie Goldberg-Variationen als Ballett. Jerome Robbins hat sie choreographisch textiert. Umschau. Musica 26 2 Mar-Apr 1972 154-155
81. Lehmann, KarenDie Idee einer Gesamtausgabe: Projekte und Probleme. Der Wettstreit um die Herausgabe des Wohltemperierten Klaviers; Weitere Bach-Editionen; Bach-Aufführungen; Die erste Gesamtausgabe der Werke J. S. Bachs; Die 16 Hefte der Œuvres complettes; Die zweite Gesamtausgabe der Werke J. S. Bachs; Der Herausgeber Carl Czerny (1791-1857); Der Herausgeber Friedrich Conrad Griepenkerl (1782-1849); Der Herausgeber Siegfried Wilhelm Dehn (1799-1858); Die einzelnen Bände. BachNachwelt 1 1997 255-303
82. Bemmann, KatrinDie katholische Kirchenmusik Johann Gottlieb Naumanns (1741-1801). Ein Beitrag zur Überlieferungs- und Rezeptionsgeschichte. Hamburg: Kovac, 2008. 511p. ISBN: 978-3-8300-3614-2. (= Schriftenreihe Studien zur Musikwissenschaft, 13) SchrRStMw 13 2008 511p
83. Hofmann, KlausDie Klangflächenpräludien des 'Wohltemperierten Klaviers' I. Überlegungen zur Frühgeschichte der Sammlung. AbhandlungAkadWGöttingen 3 240 2001 157-168 [fs]Dürr80
84. Hofmann, KlausDie Klangflächenpräludien des Wohltemperierten Klaviers I. Überlegungen zur Frühgeschichte der Sammlung. 'Die Zeit, die Tag und Jahre macht.' Zur Chronologie des Schaffens bei Johann Sebastian Bach. Internationales wissenschftliches Colloquium aus Anlaß des 80. Geburtstags von Dr. DMus. h.c. Alfred Dürr, Göttingen, 13. - 15. März 1998. [p]IWC_Göttingen Mar 1998
85. Hofmann, Klaus (ed.)Die Kunst der Fuge, BWV 1080. Teilband 1: Ausgabe nach dem Originaldruck / Johann Sebastian Bach. Hrsg. von Klaus Hofmann. - Kassel [u.a.]: Bärenreiter, 1995. xiv, 198p. Ed.-Nr.: BA 5082. (= Johann Sebastian Bach. Neue Ausgabe Sämtlicher Werke. Hrsg vom Johann-Sebastian-Bach-Institut Göttingen und vom Bach-Archiv Leipzig. Serie VIII: Kanons, Musikalisches Opfer, Kunst der Fuge. Band 2.1) [BWV 1080] NBA 8 2.1 1995 xiv, 198p
86. Hofmann, Klaus (ed.)Die Kunst der Fuge, BWV 1080. Teilband 2: Ausgabe nach den autographen Quellen / Johann Sebastian Bach. Hrsg. von Klaus Hofmann. - Kassel [u.a.]: Bärenreiter, 1995. xiv, 175p. Ed.-Nr.: BA 5082. (= Johann Sebastian Bach. Neue Ausgabe Sämtlicher Werke. Hrsg vom Johann-Sebastian-Bach-Institut Göttingen und vom Bach-Archiv Leipzig. Serie VIII: Kanons, Musikalisches Opfer, Kunst der Fuge. Band 2.2) [BWV 1080] NBA 8 2.2 1995 xiv, 175p
87. Hofmann, Klaus (ed.)Die Kunst der Fuge: Für Cembalo (Klavier) = The art of fugue: For harpsichord (piano) ; BWV 1080 / Bach. Kassel [u.a.]: Bärenreiter, c 1998. xxi, 123p + Beil. Best.-Nr. BA 5207; Pl.-Nr. BA 5207. ISMN: M-006-50367-4. (= Bärenreiter-Urtext) [Enth.: Die Kunst der Fuge: die Satzfassungen letzter Hand in der Abfolge des Originaldrucks von 1751. - Anh. 1: Die sicher oder wahrscheinlich gegen die Absicht Bachs in den Originaldruck aufgenommenen Stücke Nr. 14, 19 und 21, sowie der nicht aufgenommene ältere Augmentationskanon des autographen Notenbandes. - Anh. 2: Aufführungspraktische Ergänzungen zu Nr. 12, 13 bzw. 19 und 20 des Originaldrucks.] [BWV 1080] 1998 xxi,123p
88. Hofmann, KlausDie Motette 'Lobet den Herrn, alle Heiden' (BWV 230). Alte und neue Probleme. BachJb 86 2000 35-50
89. Hofmann, KlausDie rätselhaften Flötenstimmen des Bach-Schreibers Anonymus Vn. Drei Studien. [BWV 94, 101, 8] [fs]Staehelin65 2002 247-268
90. Schumann, KarlDie sechs Brandenburgischen Konzerte. BachTage_Hamburg 1994 30-33
91. Lehmann, Klaus-DieterDie Stiftung Preußischer Kulturbesitz im Jahr 2004. JbPreussKulturbesitz 41 2004 13-44
92. Lehmann, Klaus-DieterDie Stiftung Preußischer Kulturbesitz im Jahr 2005. JbPreussKulturbesitz 42 2005 11-50
93. Lehmann, Klaus-DieterDie Stiftung Preußischer Kulturbesitz im Jahr 2006. JbPreussKulturbesitz 43 2006 13-54
94. [Nichelmann, Christoph; Leopold, Georg August Julius; Dünkelfeind, Kaspar]Die Vortreflichkeit der Gedancken des Herrn Caspar Dünckelfeindes über die Abhandlung von der Melodie ins LIcht gesetzet von einem Musick Freunde. o.O., o.J. [1755] [Bachs Variationstechnik = pp.14-15] 1755 16p
95. Trautermann, KarlDie Wüstungen um Weimar. Weimar: Fink, 1934. 94p. (= Neue Beiträge zur Geschichte der Stadt Weimar, 1.1) NBeitrGesStadtWeimar 1 1 1934 94p
96. Hofmann, Klaus'Die Zeit, die Tag und Jahre macht' - Chronologie-Colloquium in Göttingen. Berichte und Mitteilungen. MtblNBG 42 Jun 1998 17-19
97. Hofmann, Klaus'Die Zeit, die Tag und Jahre macht'. Göttinger Chronologie-Colloquium 1998. Berichte und Mitteilungen. MtblNBG 49 Winter 2001 14
98. Lehmann, KarenDrama per musica, Serenata oder Cantata. Zu Bachs 'weltlichen Kantaten'. [BWV 201; 206; 212; 205; 30a] Bachfest_Leipzig 2000 2000 93-102
99. Lehmann, KarenDrama per Musica, Serenata, or Cantata. On Bach's Secular Cantatas. [BWV 201; 206; 212; 205; 30a] Bachfest_Leipzig 2000 [English edn] 2000 93-102
100. Grant, Kerry ScottDr. Burney as critic and historian of music. [based on PhD diss., Berkeley, Univ. of California, 1977] Ann Arbor, Mich.: UMI Research press, 1983. xiv, 381p. ISBN: 083571375X. (= Studies in musicology, 62) StudMcol 62 1983 xiv, 381p
101. Roeseling, Kaspar (ed.)Drei Chorsätze für Oberstimmen / J. S. Bach. Dreistimmiger Satz von Kaspar Roeseling. [Partitur] - Regensburg: Feuchtinger, [c.1950] [4]p. Pl.-Nr. F.F.85. [BWV 227/4, 227/1, 434] 1950 4p
102. Hofmann, KlausDrei Motetten. Bachfest 53 [Marburg] 1978 182-186
103. McEwen, Hedwig; Long, Kathleen (eds.)EIGHTEEN LITTLE PRELUDES for PIANOFORTE by J. S. BACH. London: Associated Board of The R.A.M. and The R.C.M., [c.1930] 35p. Pl.-Nr.: A.B.430. [Twelve little preludes (BWV 924, 939, 999, 925, 926, 940, 941, 927, 928, 929, 930, 942) -- Six little preludes (BWV 933-938)] 1930 35p
104. Hofmann, KlausEin B-A-C-H-Zitat bei Georg Philipp Telemann. Kleine Beiträge. BachJb 102 2016 187-191
105. Hartmann, KarlEin Bild J. S. Bachs aus dem Bayreuther Schloß stammend? AfGesOberfranken 35 2 1950 3-5
106. Volling, Katharina FeeEine Analyse der Fuge in c-Moll aus dem Wohltemperierten Klavier Band 1. Studienarbeit. München: Grin Verlag, 2009. 40p. ISBN-13: 978-3640333370. [BWV 847] 2009 40p
107. Beckmann, KlausEine bisher unbeachtete Quelle zu Buxtehudes fis-moll-Präludium. MKirche 54 6 1984 271-275
108. Lehmann, Karen'Eines der vortrefflichsten Kunstwerke, die aus deutschem Geist entsprossen sind' -- zur Rezeption von Bachs Chromatischer Fantasie und Fuge im Zeitalter Mendelssohns und Schumanns. BeitrGesBachRezeption 1 2007 357-366 [cr]IK_Leipzig2005
109. Lehmann, KarenEine 'vertrauliche' Mitteilung des Leipziger Verlages C. F. Peters über die 'Gorke'sche Musikmanuskriptensammlung in Eisenach'. [fs]Schulze65 1999 302-311
110. Hofmann, KlausEin süddeutsches Bach-Dokument aus dem Jahre 1751. Kleine Beiträge. BachJb 72 1986 109-112
111. Hofmann, KlausEin verschollenes Kammermusikwerk Johann Sebastian Bachs. Zur Fassungsgeschichte der Orgelsonate Es-Dur (BWV 525) und der Sonate A-Dur für Flöte und Cembalo (BWV 1032). BachJb 85 1999 67-79
112. Hartmann, Karl-GüntherErstaufführung einer Danziger Passion der Bachzeit. Berichte aus der Arbeit. MKirche 39 3 1969 137
113. Röhring, KlausErster Advent - Hoch hinauf und tief herab: Gottesdienstablauf und Predigt zur Kantate Schwingt freudig euch empor (BWV 36): Erster Advent in Sankt Martin, Kassel. GemeinsamGottesdGestalten 29 2018 81-86
114. Lehmann, Karen'Es ist doch eine furchtbare Arbeit mit diesem großen Bach...'. Der Leipziger Verlag C. F. Peters und seine Bach-Ausgabe von 1837. A paper read at the Wissenschaftliche Konferenz 'Bach in Leipzig / Bach und Leipzig' from 27 to 29 January 2000. [p]WK_Leipzig Jan 2000
115. Lehmann, Karen'Es ist doch eine furchtbare Arbeit mit diesem großen Bach ...'. Der Leipziger Verlag C. F. Peters und seine Bach-Ausgabe von 1837. LeipzigerBeitrBachF 5 2002 521-537
116. Pietschmann, KlausFamilienporträt. 'Bach-Bilder': Festliche Tage Alter Musik in Knechtseden (23.-30.9.2000). Concerto 17 158 Nov 2000 8
117. Klingemann, Karl (ed.)Felix Mendelssohn-Bartholdys Briefwechsel mit Legationsrat Karl Klingemann in London. hrsg. und eingel. von Karl Klingemann [Sohn]. Mit e. alphabet. Personenreg. Nebst 7 Bildnissen aus d. Freundeskreise Mendelssohns, Albumblättern u. Zeichnungen Mendelssohns u. Bandels, 1 faks. Originalbriefe Mendelssohns mit d. Liede 'Ringsum erschallt in Wald u. Flur' u. d. 'Rheinischen Volkslied' - / Von allen schönen Kindern auf der Welt- v. Mendelssohn, ebenfalls in Faks. - Essen: Baedeker, 1909. xii, 371p. 1909 xii, 371p
118. Neumann, Bernd; Schuster, Peter-Klaus; Lehmann, Klaus- DieterFestakt zum Wechsel im Amt des Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. JbPreussKulturbesitz 44 2007 55-93
119. Weinmann, Karl (ed.)Festschrift Peter Wagner zum 60. Geburtstag gewidmet von Kollegen, Schülern und Freunden. Hrsg. von Karl Weinmann. - Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1926. vi, 237p [fs]Wagner60 1926 vi, 237p
120. Lehmann, KarenForkels Handexemplar seiner Bach-Biographie. Kleine Beiträge. BachJb 90 2004 233-240
121. Hofmann, KlausForkel und die Köthener Trauermusik Johann Sebastian Bachs. Kleine Beiträge. BachJb 69 1983 115-118
122. Beckmann, Klaus (ed.)Freie Orgelwerke BuxWV 136-153 (18 Pedaliter-Präludien) / Dietrich Buxtehude. Hrsg. von Klaus Beckmann. Rev. Neuaufl. - Wiesbaden: Breitkopf & Härtel, c1997. 119p. Best.-Nr.: E.B. 6661. Pl.-Nr.: Wb. 1065. ISMN M-004-16866-0. (= Sämtliche Orgelwerke = Complete organ works / Dietrich Buxtehude, Bd. I, 1) [BuxWV 136 - 153] SämtOrgW(Buxtehude) 1 1 [rev] 1997 119p EdBreitkopf 6661
123. Beckmann, Klaus (ed.)Freie Orgelwerke BuxWV 155-176, 225 (Tokkaten, Präambulum, Ciaconen, Passacaglia, Manualiter-Kompositionen) / Dietrich Buxtehude. Hrsg. von Klaus Beckmann. Rev. Neuaufl. - Wiesbaden: Breitkopf & Härtel, c1997. 112p. Best.-Nr.: E.B. 6662. ISMN M-004-16866-0. (= Sämtliche Orgelwerke = Complete organ works / Dietrich Buxtehude, Bd. I, 2) [BuxWV 155 - 176, 225] SämtOrgW(Buxtehude) 1 2 [rev] 1997 112p EdBreitkopf 6662
124. Hofmann, KlausFreie Werke VI: Klavierstücke für den Anfängerunterricht. Bachs 'kleine Präludien'; 'Kleine Präludien' aus dem Clavier-Büchlein vor Wilhelm Friedemann Bach; Die 'kleinen Präludien' der Sammlung Johann Peter Kellners; Die Sechs Präludien für Anfänger auf dem Clavier. [BWV 924-928, 930-942 und 994] BachHandb 4 2 2008 812-819
125. Beckmann, Klaus (ed.)Friedrich Wilhelm Zachow. Sämtliche Orgelwerke: 51 Choralbearbeitungen, 2 Choralpartiten, 12 freie Orgelwerke. Hrsg. von Klaus Beckmann - Meßstetten: Forum Music, 1996. 142p. (= Mitteldeutsche Orgelmeister) 1996 142p
126. Hofmann, Klaus'Fünf Präludien und fünf Fugen'. Über ein unbeachtetes Sammelwerk Johann Sebastian Bachs. [cr]Leipzig1985 1988 227-235
127. Hofmann, KlausGedanken zur Instrumentalbesetzung des Satzpaars 'Mein Jesus schweigt zu falschen Lügen stille' -- 'Geduld! wenn mich falsche Zungen stechen' der 'Matthäus-Passion' von Johann Sebastian Bach. MKirche 62 2 Mar-Apr 1992 88-94
128. Koch-Reblng, KatinkaGedanken über eine zeitgemässe Interpretation von Violinwerken aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. StAI 1 1974 17-21
129. Hofmann, KlausGehörte die Oboe da caccia zu Bachs Weimarer Kantateninstrumentarium? BachJb 104 2018 69-80
130. Hofmann, KlausGeistliche Musik der Bach-Familie. Neumausen-Stuttgart: Hanssler, 1977 [accompanying booklet to 5-LP cassette by H. Rilling.] 1977
131. Hofmann, KlausGesucht: Ein Graunsches Trio mit obligater Bassblockflöte. Ein Ermittlungsbericht--Mit Seitenblicken auf ein Trio Carl Philipp Emanuel Bachs. Tibia 17 4 1992 253-262
132. Feßmann, KlausGezeichnete Verläufe. Analyse des 1. Satzes der Sonate h-Moll (BWV 1030) für Flöte und obligates Cembalo von J. S. Bach. Tibia 3 1 1978 21-26
133. Bazzana, KevinGlenn Gould: The Performer in the Work: A Study in Performance Practice. Oxford: Clarendon Press, 1997. xxi, 297p. ISBN: 0-19-816656-7. 1997 xxi, 297p
134. Röhring, Klaus; Mundry, JohannesGrandseigneur der Bach-Forschung: Alfred Dürr gestorben. MKirche 81 4 Jul-Aug 2011 323
135. Hofmann, Klaus'Großer Herr, o starker König': Ein Fanfarenthema bei Johann Sebastian Bach. Alfred Dürr zum 75. Geburtstag (1993). BachJb 81 1995 31-46
136. Hofmann, KlausGöttingen Bach Kenkyujo no Rekishi: Shin Bach Zenshu Hassho no Chi. trans. by Hiroko Kato. [The History of Bach Institut in Göttingen: The place of birth of the New Bach Editions] BachZenshu 4 Oct 1998 26-37
137. Hofmann, Klaus (ed.)Herr, ich warte auf dein Heil: Motette für zwei vierstimmige Chöre mit Generalbaß ad libitum / Johann Michael Bach. Hrsg. von Klaus Hofmann. [Partitur] - Neuhausen-Stuttgart: Hänssler, c1977. 11p. Best.-Nr. HE 30.602/02. (= Stuttgarter Bach-Ausgaben: Serie A, Bach-Archiv: 3. Gruppe, Arnstädter Linie) 1977 11p
138. Aland, KurtHilfsbuch zum Lutherstudium. Gutersloh: C. Bertelsmannt, 1957. 366p. 3e. neuarbeitete und erweiterte Aufl. Witten: Luther-Verlag, 1970, 677p. 1957 366p
139. Hofmann, KlausHändel und seine deutschen Zeitgenossen. GöttingerHändelBeitr 7 1998 1-24
140. Hofmann, Klaus (ed.)Ich lieg und schlafe ganz mit Frieden / Johann Christoph Friedrich Bach. Motette für vierstimmigen Chor (SATB) und Orgel ad lib. [Wf XV/1] Hrsg. von Klaus Hofmann. Orgelbegleitsatz: Paul Horn. - Neuhausen-Stuttgart: Hänssler, c1975. vii, 32p, Faks.; Text in dt. und engl. [HE 34.101/01]. - Stuttgart: Carus, 1992. [CV 34.101]. (= Stuttgarter Bach-Ausgaben: Serie F: 1, Vokalmusik) 1975 vii, 32p
141. Barañano, Kosme deI limiti della polifonia: Chillida-Bach: Lo spazio della musica. [The limits of polyphony: Chillida - Bach: Space in music] [cr]Firenze2005 2008 283-306
142. Bemmann, KatrinInstrumentales Repertoire der Hofkirche im Schrank II. Werke und Schreiber. A paper read at the colloquium 'Das Instrumentalrepertoire der Dresdner Hofkapelle in den ersten beiden Dritteln des 18. Jahrhunderts – Überlieferung und Notisten' held at Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek, Dresden, 23-25 June 2010. [p]Dresden Jun 2010
143. Niemann, KonradInternationale wissenschaftliche Konferenz 1985. Johann Sebastian Bach. Weltbild, Menschenbild, Notenbild, Klangbild. BeitrMw 28 3 1986 225-229
144. Schumann, KarlInterpretation. MKirche 58 4 Jul-Aug 1988 184-191
145. Hofmann, Klaus (ed.)Introitus und Kyrie der Totenmesse für zwei vierstimmige Chöre, zwei Oboen, zwei Hörner, Streichorchester und Orgel / Johann Christian Bach. Hrsg. von Klaus Hofmann. [Partitur] - Neuhausen-Stuttgart: Hänssler, c1977. 31p. Best.-Nr. HE 38.103/01. (= Stuttgarter Bach-Ausgaben, Serie G: Johann Christian Bach, 1. Gruppe: Kirchenmusik) [W E 11 - Ty 208/ 5] 1977 31p
146. Hofmann, KlausItalienische Kantaten. [BWV 203, 209] BachHandb 1 2 2012 317-339
147. Hofmann, Klaus (ed.)Jauchzet dem Herrn, alle Welt: BWV Anh. 160 ; Motette für zwei vierstimmige Chöre und Generalbaß ad libitum / Johann Sebastian Bach. Hrsg. [Vorwort dt., engl.] von Klaus Hofmann (Herbipol.). Partitur. - Neuhausen-Stuttgart: Hänssler-Verlag, c1978. 46p.Best.-Nr.: HE 35.002/01. (= Stuttgarter Bach-Ausgaben ; Serie C ...) [BWV Anh. 160] 1978 46p
148. Hottmann, KatharinaJohanne Charlotte Unzer: Eine weibliche Stimme der anakreontischen Aufklärung in Vertonungen von Christian Ernst Rosenbaum, Peter Paulsen und Carl Philipp Emanuel Bach. [fs]Borchard60 2010 183-211
149. Beckmann, Klaus; Schulze, Hans-Joachim (eds.)Johann Gottfried Walther. Briefe. Leipzig: Deutsche Verlag für Musik, 1987. 301p. ISBN: 3-370-00154-3. 1987 301p
150. Senn, Kurt WolfgangJohann Gottfried Walther und Johann Sebastian Bach. Ursachen und Wirkungen einer Musikerfreundschaft. MGottesd 17 2, 3 Mar-Apr; May-Jun 1963 27-38; 57-68
151. Englund, KarlJohann Sebastian Bach. Aforismer. Stockholm: 1916, 14p. 1916 14p
152. Hofmann, KlausJohann Sebastian Bach: Die Motetten. Kassel [u.a.]: Bärenreiter, 2003. 263p. ISBN: 3-7618-1499-2. 2003 263p
153. Hofmann, KlausJohann Sebastian Bach 'Mein Herze schwimmt im Blut' In: Johann Sebastian Bach. Arnold Schönberg. Beispiele aus den Gesamtausgaben. Stiftung Volkswagenwerk Hannover, Freiburg 1986. - p.6. [BWV 199] 1986 6
154. Hofmann, Klaus; May, ErnestJohann Sebastian Bach. Neue Ausgabe Sämtlicher Werke. Serie I · Band 20. Kantaten zum 11. und 12. Sonntag nach Trinitatis. Kritischer Bericht. Kassel [u.a.]: Bärenreiter; Leipzig: VEB Deutscher Verlag für Musik, 1985. 219p. [Ed.-Nr.: BA 5059-41] NBA 1 20 1985 219p
155. Dürr, Alfred; Glöckner, Andreas; Hofmann, Klaus; Wolf, Uwe; Wollny, PeterJohann Sebastian Bach. Neue Ausgabe Sämtlicher Werke. Serie I · Band 3.1. Kantaten zum 2. und 3. Weihnachtstag. Kritischer Bericht von Alfred Dürr (BWV 151), Andreas Glöckner (BWV 57, 133), Klaus Hofmann (BWV 40), Uwe Wolf (BWV 121) und Peter Wollny (BWV 64). Gesamtredaktion: Klaus Hofmann. - Kassel [u.a.]: Bärenreiter, 2000. 192p. [Ed.-Nr.: BA 5093-41] NBA 1 3.1 2000 192p
156. Hofmann, KlausJohann Sebastian Bach. Neue Ausgabe Sämtlicher Werke. Serie I · Band 3.2. Kantaten zum Sonntag nach Weihnachten. Kritischen Bericht. Kassel [u.a.]: Bärenreiter, 2000. 94p. [Ed.-Nr.: A 5094-41] NBA 1 3.2 2000 94p
157. Dadelsen, Georg von; Hofmann, Klaus; Lehmann, Karen; Wollny, PeterJohann Sebastian Bach. Neue Ausgabe Sämtlicher Werke. Serie V · Band 3. Inventionen und Sinfonien. Kritischer Bericht. Von Georg von Dadelsen und Klaus Hofmann mit Beiträgen von Karen Lehmann und Peter Wollny. - Kassel [u.a.]: Bärenreiter, 2007. 115p. BA5035 41. ISBN/ISMN: M-006-46212-4. [Ed.-Nr.: BA 5035-41] NBA 5 3 2007 115p
158. Hofmann, KlausJohann Sebastian Bach. Neue Ausgabe Sämtlicher Werke. Serie VI · Band 5. Verschiedene Kammermusikwerke. Kritischer Bericht. Mit einem Bericht über Ehemals J. S. Bach zugeschriebene Kammermusikwerke und einem Anhang über Ehemals J. S. Bach zugeschriebene Orchesterwerke. Kassel [u.a.]: Bärenreiter, 2006. 113p. [Ed.-Nr.: BA 5295-41] NBA 6 5 2006 116p
159. Hofmann, KlausJohann Sebastian Bach. Neue Ausgabe Sämtlicher Werke. Serie VIII · Band 2. Die Kunst der Fuge. Kritischer Bericht. Kassel [u.a.]: Bärenreiter, 1996. 142p. [Ed.-Nr.: BA 5082-41] NBA 8 2 1996 142p
160. Schilling, KevinJohann Sebastian Bach's concerto for oboe and violin, BWV 1060 and Brandenburg concerto no.2, BWV 1047: Two performance analyses based on a study of rhythmic groupings. DMA doc., Oboe: Indiana Univ., 1985. 2 v., 244p. diss. 1985 244p
161. Hofmann, KlausJohann Sebastian Bachs Kantate 'Jauchzet Gott in allen Landen' BWV 51. Überlegungen zu Entstehung und ursprünglicher Bestimmung. BachJb 75 1989 43-54
162. Hofmann, KlausJohann Sebastian Bach und der deutsche Süden: Eine Bestandsaufnahme. SchrRHochsMMünchen 12 1991 61-74 [cr]München1990
163. Kolneder, Walter; Jürgens, Karl-HeinzJ. S. Bach. Lebensbilder. Eingel. von Dietrich Fischer-Dieskau. Bergisch-Gladbach: Lübbe 1984. 222p. - Gütersloh: Bertelsmann-Club; Kornwestheim: Europ. Bildungsgemeinschaft; Wien: Buchgemeinschaft Donauland; Zug/Schweiz: Buch- und Schallplattenfreunde GmbH; Berlin/West, Darmstadt, Wien: Deutsche Buch-Gemeinschaft; Stuttgart, München: Deutscher Bücherbund; Frankfurt/Main, Olten, Wien: Büchergilde Gutenberg 1985. 1984 222p
164. Lehmann, Karen[Kammerkonzert] Bachfest 56 [Leipzig] 1981 150-151
165. Hofmann, Klaus'Kammermusikalisches' in Bachs Klavierwerken. Anmerkungen zu einigen Cembalokompositionen in Triosonatenmanier. [BWV 905 (Anh. II), 954, 965, 966] CöthenerBachH 11 2003 61-77
166. Hofmann, Klaus; May, Ernest (eds.)Kantaten zum 11. und 12. Sonntag nach Trinitatis / Johann Sebastian Bach. Kantaten zum 11. Sonntag nach Trinitatis: Mein Herze schwimmt im Blut, BWV 199; Siehe zu, daß deine Gottesfurcht nicht Heuchelei sei, BWV 179; Herr Jesu Christ, du höchstes Gut, BWV 113. Kantaten zum 12. Sonntag nach Trinitatis: Lobe den herrn, meine Seele, BWV 69a; Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren, BWV 137; Geist und Seele wird verwirret, BWV 35. Hrsg. von Klaus Hofmann (BWV 199, 179, 69a, 137, 35) und Ernest May (BWV 113). - Leipzig: VEB Deutscher Verlag für Musik; Kassel [u.a.]: Bärenreiter, 1986. xii, 275p. Ed.-Nr.: BA 5059. (= Johann Sebastian Bach. Neue Ausgabe Sämtlicher Werke. Hrsg vom Johann-Sebastian-Bach-Institut Göttingen und vom Bach-Archiv Leipzig. Serie I: Kantaten. Band 20) NBA 1 20 1986 xii (6p facs), 275p
167. Dürr, Alfred; Glöckner, Andreas; Hofmann, Klaus; Wolf, Uwe; Wollny, Peter (eds.)Kantaten zum 2. und 3. Weihnachtstag / Johann Sebastian Bach. Kantaten zum 2. Weihnachtstag: Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, BWV 40 Christum wir sollen loben schon, BWV 121 Selig ist der Mann, der die Anfechtung erduldet, BWV 57; Kantaten zum 3. Weihnachtstag: Sehet, welch eine Liebe hat uns der Vater erzeiget, BWV 64 Ich freue mich in dir, BWV 133 Süßer Trost, mein Jesus kömmt, BWV 151. Hrsg. von Alfred Dürr (BWV 151), Andreas Glöckner (BWV 57,133), Klaus Hofmann (BWV 40), Uwe Wolf (BWV 121), Peter Wollny (BWV 64). Gesamtredaktion: Klaus Hofmann. - Kassel [u.a.]: Bärenreiter, 2000. xii, 192p. Ed.-Nr.: BA 5093. (= Johann Sebastian Bach. Neue Ausgabe Sämtlicher Werke. Hrsg vom Johann-Sebastian-Bach-Institut Göttingen und vom Bach-Archiv Leipzig. Serie I: Kantaten. Band 3.1) NBA 1 3.1 2000 xii, 192p
168. Hofmann, Klaus (ed.)Kantaten zum Sonntag nach Weihnachten / Johann Sebastian Bach. Tritt auf die Glaubensbahn, BWV 152; Das neugeborne Kindelein, BWV 122; Gottlob! nun geht das Jahr zu Ende, BWV 28. Hrsg. von Klaus Hofmann. - Kassel [u.a.]: Bärenreiter, 2000. xii, 102p. Ed.-Nr.: BA 5094. (= Johann Sebastian Bach. Neue Ausgabe Sämtlicher Werke. Hrsg vom Johann-Sebastian-Bach-Institut Göttingen und vom Bach-Archiv Leipzig. Serie I: Kantaten. Band 3.2) NBA 1 3.2 2000 xii, 102p
169. [Kraukling, Karl Constantin]Katalog der nachgelassenen Autographen-Sammlung des Königl. Bibliothekars und Direktors des kgl. historischen Museums Herrn Karl Constantin Kraukling in Dresden. Versteigerung zu Köln am 3. Dezember 1884 und folgenden Tagen durch J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne). Köln: J. M. Heberle, 1884. [copy: Stadt- und Universitätsbibliothek Köln (no shelf mark)] 1884
170. Hofmann, KlausKaufbeurer Telemann-Notizen. MagdeburgTelemannSt 17 2001 195-202
171. Hinz, Klaus-MichaelKitsch 2000. Das Leiden Christi, die neue Musik und der Halo-Effekt. Berichte. [Zum Projekt 'Passion 2000' der Bachakademie Stuttgart] MKirche 70 6 Nov-Dec 2000 419-421
172. Herrmann, Kurt (ed.)Kleine Tänze für Klavier / Joh. Seb. Bach. Hamburg: Sikorski, c1950. 27p. Pl.-Nr. S. 25616. [BWV Anh. 114, 119, 121, 125, 126, 127 ; 822/3, 990/1, 836, 820/2, 830/4, 817/4, 828/6, 809/4, 823/3, 811/7, 831/5+6, 810/4, 833/6, 820/5, 822/5, 814/6] 1950 27p
173. Hofmann, Klaus (ed.)Konzert d-Moll für Oboe, Violine, Streicher und Basso continuo: nach dem Konzert c-moll für zwei Cembali BWV 1060 = Concerto in D minor for oboe, violin, strings and basso continuo / Johann Sebastian Bach. Eingerichtet und hrsg. von Klaus Hofmann (Herbipol.) [Partitur, Stimmen]. - Wiesbaden [u.a.]: Breitkopf & Härtel, c1997. 32p + 7 St. Pl.-Nr.: Breitkopf PB 5289 (Partitur); Pl.-Nr.: Breitkopf OB 5289 (Stimmen). ISMN: M-004-21030-7 (Partitur) - ISMN M-004-33313-6 (Violine solo) - ISMN M-004-33314-3 (Oboe solo) - ISMN M-004-33315-0 (Cembalo) - ISMN M-004-33316-7 (Violine 1) - ISMN M-004-33317-4 (Violine 2) - ISMN M-004-33318-1 (Viola) - ISMN M-004-33319-8 (Violoncello/Kontrabass). (= Breitkopf & Härtels Partitur-Bibliothek, 5289 ; Breitkopf & Härtels Orchester-Bibliothek, 5289) - repr. 2008.[BWV 1060] PartBib 5289 1997 32p + 7 St. OrchBib 5289
174. Hofmann, Klaus (ed.)Konzert für Violine, Streicher und Basso continuo a-Moll: BWV 1041 = Concerto for violin, strings and basso continuo in A minor / Johann Sebastian Bach. Hrsg. von Klaus Hofmann (Herbipol.). [Partitur, Urtext.] - Wiesbaden [u.a.]: Breitkopf & Härtel, c2005. 16p. faks. Best.-Nr./Pl.-Nr.: PB 5354. ISMN: M-004-21153-3, 979-0-004-21153-3. (= Breitkopf & Härtels Partitur-Bibliothek, 5354) [BWV 1041] PartBib 5354 2005 16p
175. Hofmann, Klaus (ed.)Konzert für Violine, Streicher und Basso continuo E-Dur: BWV 1042 = Concerto for violin, strings and basso continuo in E major / Johann Sebastian Bach. Hrsg. von Klaus Hofmann. [Partitur.] - Wiesbaden [u.a.]: Breitkopf & Härtel, c2004. 19p. Faks. Best.-Nr./Pl.-Nr.: PB 5355. ISMN: M-004-21136-6 (= Partitur-Bibliothek, 5355) [BWV 1042; Enth. Faks. der Solost. aus der hs. Partitur Mus.ms. Bach P 252 der Staatsbibliothek zu Berlin] PartBib 5355 2004 19p
176. Hofmann, Klaus (ed.)Konzert für zwei Violinen, Streicher und Basso continuo d-Moll BWV 1043 / Johann Sebastian Bach. Hrsg. von Klaus Hofmann (Herbipol.) [Partitur] - Wiesbaden [u.a.]: Breitkopf und Härtel, c2000. 26p. Best.-Nr.: 5356. ISMN M-004-21066-6. (= Breitkopf und Härtels Partitur-Bibliothek, 5356) [BWV 1043] PartBib 5356 2000 26p
177. Lehmann, Klaus-DieterKooperation und Konkurrenz ; die Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist ein Modell mit Zukunft. JbPreussKulturbesitz 38 2001 187-194
178. Ritzmann, KaiKostbare Noten in Nöten: Vom rätselhaften Tintenfraß bedroht; 'Glücksfall' für 1,3 Mio.DM: Bach-Kantate in Berlin. [Mit Bild von Direktor Helmut Hell. Ausstellung der neuerworbenen Bach-Kantate 'Ach Gott vom Himmel sieh darein' mit Demonstration der Wirkung des Tintenfraßes Interviews mit Helmut Hell und Ernst Bartelt] BerlinerMorgenpost 10 Oct 1996
179. Hofmann, KlausKyokumoku Kaisetsu. [BWV 1068 and 194] Trans. Natsuko Asayama. BCJ 45 Nov 2000 4-7
180. Hofmann, Klaus, et al.Kyokumoku Kaisetsu. [BWV 612, 710, 541, 40, 90, 60 and 70] [Programme Commentary with Production Notes by Masaaki Suzuki] BCJ 44 Sep 2000 3-5, 8-10, 16-17
181. Röhring, Klaus'Lass dein Engel mit mir fahren auf Elias Wagen rot'. J. S. Bachs Michaelskantate 'Es erhub sich ein Streit' BWV 19 als Auslegung apokalyptischer Engel-Tradition. MKirche 71 4 Jul-Aug 2001 212-217
182. Röhring, Klaus'Last und Gunst der Tradition'. Porträt des Thomaskantors Georg Christoph Biller. MKirche 66 2 Mar-Apr 1996 105-108
183. Herrmann, KurtLehrmeister und Schüler Joh. Seb. Bachs. = Les maîtres et les éléves de Joh. Seb. Bach = Teachers ans pupils of Joh. Seb. Bach. Original-Kompositionen erstm. neu veröff. und bezeichnet von Kurt Herrmann. - Leipzig [u.a.]: Hug, 1935. Teil: 1. Lehrmeister; Teil: 2. Schüler. 1935
184. Herrmann, Kurt (ed.)Leichte Tänze und Stücke für Klavier / C. Phil. Emanuel Bach. Hrsg. von Kurt Herrmann. - Hamburg: Sikorski, c1949. 32p. Pl.-Nr. 25682. [Enth.: Minuetto I, Minuetto II, Wq 112/16 = Wq 116/13. Allegro, Wq 116/51. Minuetto I, Minuetto II, Wq 116/9. Solfeggio, Wq 117/6. La Philippine, Wq 117/34. La Prinzette, Wq 117/21. Sofeggio, Wq 117/5. La Caroline, Wq 117/39. L`Auguste, Wq 117/22. La Gabriel, Wq 117/35. Allegro di molto, Wq 116/36. Marsch, Wq 116/46. L`Herrmann, Wq 117/23. Alegretto con 6 variazioni, Wq 118/5] 1867 32p
185. Hofmann, KlausLeipzig, 1. bis 3. Juli 1987: Kolloquium 'Johann Sebastian Bachs historischer Ort'. Berichte. Mf 41 2 Apr-Jun 1988 159-160
186. Kühling, Karin; Mundus, DorisLeipzigs regierende Bürgermeister vom 13. Jahrhundert bis zur Gegenwart: eine Übersichtsdarstellung mit biographischen Skizzen. von Karin Kühling und Doris Mundus. - Beucha: Sax-Verlag, 2000. 87p. ISBN: 3-934544-02-9. 2000 87p
187. Bazzana, KevinListening to Glenn Gould: Johann Sebastian Bach. GlennGould 6 1 Spring 2000 9-16
188. Hofmann, Klaus (ed.)Lobe den Herrn, meine Seele: BWV 143; Kantate zum Neujahrsfest für Soli (STB), Chor (SATB), 3 Corni, Timpani, Fagotto, 2 Violini, Viola e Basso continuo; (organo, violoncello / violone) / Johann Sebastian Bach. Nach der ältesten Abschrift ('1762') neu hrsg. von Klaus Hofmann (Herbipol.). Partitur. - Stuttgart: Carus, 1995. 40p. Best.-Nr.: CV 31.143/00. ISMN: M-007-04920-1. (= Stuttgarter Bachausgaben) [BWV 143] 1995 40p
189. Lohmann, KnutLüdenscheider Ostermusik mit Bachs Passionsmusik nach dem Evangelisten Markus und dem Osteroratorium. Berichte aus der Arbeit. MKirche 36 3 1966 136-137
190. Hofmann, Klaus (ed.)Magnificat (1758) für zwei vierstimmige Chöre, zwei Trompeten, Streichorchester und Orgel / Johann Christian Bach. Hrsg. von Klaus Hofmann. [Partitur] - Neuhausen-Stuttgart: Hänssler, c1976. 38p. Best.-Nr. HE 38.101. (= Stuttgarter Bach-Ausgaben, Serie G: Johann Christian Bach, 1. Gruppe: Kirchenmusik) [W E 21 - Ty 207/ 1] 1976 38p
191. Lehmann, KarenMarkus-Passion BWV 247 / Johann Sebastian Bach. Bachfest 69 [Leipzig] 1994 100-102
192. Hofmann, KlausMatai Junankyoku BWV 244 / Matthäus-Passion BWV 244. Program Notes. Trans. Natsuko Asayama. BCJ 58 Apr 2003 10-13
193. Hofmann, Klaus (ed.)Matthäus-Passion: BWV 244 ; für Soli, zwei vierstimmige Chöre, Soprano in ripieno und zwei Orchester / Johann Sebastian Bach. = St. Matthew Passion ; = Passio Domini nostri Jesu Christi secundum Evangelistam Matthæum. Hrsg. von Klaus Hofmann. Partitur mit kritischem Bericht, Urtext. - Stuttgart: Carus-Verl., c2012. xv, 280p. Best.-Nr.: CV 31.244/01; Pl.-Nr.: Carus 31.244. ISMN: M-007-09653-3, 979-0-007-09653-3. [BWV 244] 2012 xv, 280p
194. Röhring, Klaus (ed.)Max Reger 1873-1973. Ein Symposion. In Verbindung mit d. Max-Reger-Inst. (Elsa-Reger Stiftung) Bonn-Bad Godesberg u. d. Internat. Orgelwoche Nürnberg. Wiesbaden: Breitkopf & Härtel 1974. 159p [cr]MaxReger 1974 159p
195. Grohmann, Karl Theodor (arr.)Mein gläubiges Herze: Arie aus Cantate No. 68 / J. S. Bach. für kleine Orchester bearb. v. Karl Th. Grohmann. - Leipzig: Cranz [1921] (= Odeon, 1282) [BWV 68/2] 1921
196. Ladda, Klaus; Beckmann, Klaus (eds.)Melodeyen-Gesangbuch: Hamburg, 1604; 89 Kantionalsätze von Hieronymus Praetorius, Joachim Decker, Jakob Praetorius, David Scheidemann, Anonymi. Singen: Bodensee-Musikversand, (c) 1995. 108p. (= Veröffentlichungen der Gesellschaft der Orgelfreunde, 148) VeröffGOrgelfreunde 148 1995 108p
197. Lehmann, KarenMendelssohn und die Bach-Ausgabe bei C. F. Peters: Mißglückter Versuch einer Zusammenarbeit. BachJb 83 1997 87-95
198. Hofmann, Klaus (ed.)Missa brevis 'Allein Gott in der Höh sei Ehr' für Soli, Chor und Streichorchester mit Orgel (Cembalo) / Johann Nikolaus Bach. Hrsg. von Klaus Hofmann. [Partitur] - Neuhausen-Stuttgart: Hänssler, c197[7]. vi, 105p. Best.-Nr. HE 30.701/01. (= Stuttgarter Bach-Ausgaben: Serie A, Bach-Archiv: 3. Gruppe, Arnstädter Linie) [BWV Anh. 166] (auch Johann Ludwig Bach (1677 - 1731) zugeschrieben) 1977 vi, 105p
199. Bick, Martina; Borchard, Beatrix; Hottmann, Katharina; Warnke, Krista (eds.)Modell Maria: Beiträge der Vortragsreihen Gender Studies 2004 - 2006 an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Hrsg. von Martina Bick, Beatrix Borchard, Katharina Hottmann und Krista Warnke. - Hamburg: von Bockel, 2007. 265p. ISBN: 3-932696-66-2, 978-3-932696-66-4. (= Eine Veröffentlichung der Hochschule für Musik und Theater Hamburg) 2007 265p
200. Hofmann, KlausMotetto. [ce]BachJiten 1996 210-213
201. Hofmann, Klaus (ed.)Nach dir, Herr, verlanget mich / Johann Sebastian Bach. Hrsg. [Nachwort dt.] von Klaus Hofmann (Herbipol.). Partitur. - Neuhausen-Stuttgart: Hänssler-Verlag, c1977. 71p. Best.-Nr.: HE 31.150/01. (= Stuttgarter Bach-Ausgaben ; Serie B ...) [BWV 150] 1977 71p
202. Lehmann, KarenNeue Leipziger Nägeli-Dokumente. BeitrMw 25 2 1983 113-119
203. Lehmann, KarenNeues zur Vorgeschichte der Bach-Sammlung Franz Hausers: Dokumente zum Überlieferungs-kreis C. F. Penzel - J. G. Schuster aus dem Zeitraum 1801-1833. BeitrBachF 6 1987 65-81
204. Hofmann, KlausNeue Überlegungen zu Bachs Weimarer Kantaten-Kalender. BachJb 79 1993 9-29
205. Hofmann, KlausNeu in der Neuen Bach-Ausgabe. Berichte und Mitteilungen. [NBA IV/9.] MtblNBG 52 Sommer 2003 30
206. Hofmann, KlausNeu in der Neuen Bach-Ausgabe. Berichte und Mitteilungen. [NBA IV/9 KB; IV/11.] MtblNBG 53 Winter 2003-04 22
207. Hofmann, KlausNeu in der Neuen Bach-Ausgabe. Berichte und Mitteilungen. [NBA II/9 KB.] MtblNBG 48 Sommer 2001 42-43
208. Hofmann, KlausNeu in der Neuen Bach-Ausgabe. Berichte und Mitteilungen. [NBA II/5b KB; IV/11 KB.] MtblNBG 55 Winter 2004-05 33
209. Hofmann, KlausNeu in der Neuen Bach-Ausgabe. Berichte und Mitteilungen. [NBA VII/4 KB; III/3.] MtblNBG 50 Sommer 2002 37
210. Hofmann, KlausNeu in der Neuen Bach-Ausgabe. Berichte und Mitteilungen. [NBA IV/10; NBA IX/3; Bach-Dokumente V.] MtblNBG 61 Winter 2007-08 34-35
211. Hofmann, KlausNeu in der Neuen Bach-Ausgabe. Berichte und Mitteilungen. [NBA III/3 KB.] MtblNBG 51 Winter 2002 14
212. Hofmann, KlausNeu in der Neuen Bach-Ausgabe. Berichte und Mitteilungen. [NBA II/5b.] MtblNBG 54 Sommer 2004 32-33
213. Hofmann, KlausNeu in der Neuen Bach-Ausgabe. Berichte und Mitteilungen. [NBA IV/10 Krtischer Bericht.] MtblNBG 64 Sommer 2009 26-27
214. Hofmann, KlausNeu in der Neuen Bach-Ausgabe. Berichte und Mitteilungen. [NBA I/3.1; I/3.2; I/41; V/9.2 KB] MtblNBG 46 Sommer 2000 35-36
215. Hofmann, KlausNeu in der Neuen Bach-Ausgabe. Berichte und Mitteilungen. [NBA II/1a.] MtblNBG 57 Winter 2005-06 21-22
216. Hofmann, KlausNeu in der Neuen Bach-Ausgabe. Berichte und Mitteilungen. [Bach-Dokumente VI.] MtblNBG 62 Sommer 2008 26-27
217. Hofmann, KlausNeu in der Neuen Bach-Ausgabe. Berichte und Mitteilungen. [NBA II/1a KB.] MtblNBG 58 Sommer 2006 19
218. Hofmann, KlausNeu in der Neuen Bach-Ausgabe. Berichte und Mitteilungen. [NBA I/3.1 KB; I/3.2 KB; I/41 KB; II/9.] MtblNBG 47 Winter 2000 46-47
219. Hofmann, KlausNeu in der Neuen Bach-Ausgabe. Berichte und Mitteilungen. [NBA V/3 Krit. Bericht; V/12 Notenbd. u. Krit. Bericht.] MtblNBG 60 Sommer 2007 29-31
220. Higgins, Kathleen (ed.)Nietzsche on Music. [Bach's Word Painting = p.671] JHistIdeas 47 4 Oct-Dec 1986 663-672
221. Hofmann, KlausNochmals: Bachs Fanfarenthema. Kleine Beiträge. BachJb 83 1997 177-179
222. Hofmann, KlausNotentextprobleme in Bachs Sechs Präludien für Anfänger auf dem Clavier (BWV 933-938). [fs]Dadelsen70 1992 60-66
223. Kanetsune, KiyosukeOngaku Junrei. [Musical Pilgrimage] - Tokyo: Iwanami Shoten, 1925. 458p. [Bachfest Leipzig = pp.56-78] 1925 458p
224. Kanetsune, KiyosukeOngaku ni kansuru Chosho oyobi Gakki no Fu ni tsuite. [On the literature and printed music] [ce]NankiOngakuToshokan 1926 1-80
225. Hofmann, KlausOn the Instrumentation of the E-major Suite BWV 1006a by Johann Sebastian Bach. [fs]Scheide 1993 143-154
226. Hofmann, KlausPassionen: Zur Tonartenordnung der Johannes-Passion. [the revised version published in MKirche lxi (1991), 78-86] BachHandb 3 2009 179-191
227. Hofmann, KlausPerfidia-Techniken und -Figuren bei Bach. [BWV 245] [cr]Stuttgart1995 1998 281-299
228. Hofmann, KlausPerfidia-Techniken und Figuren bei Bach. Paper read at a conference on 'Die Quellen Johann Sebastian Bachs: Bachs Musik im Gottesdienst' held on 4-8 October 1995 in Stuttgart. [p]QJSB_Stuttgart Oct 1995
229. Hofmann, KlausPerfidia und Fanfare: Zur Echtheit der Bach-Kantate Lobe den Herrn, meine Seele BWV 143--Ein Nachtrag zu meiner Ausgabe im Carus-Verlag. [fs]Carus-Verlag25 1997 34-43
230. Hofmann, KlausProgramme Noto. [Programme notes: BWV 537, 741, 153, 181, 144, 154, 73] Trans. Natsuko Asayama. BCJ 46 Mar 2001 3-8
231. Hofmann, KlausProgram Notes. [BuxWV 137; J.G. Walther: LV 91; G. F. Kauffmann, Herr Gott, dich loben alle wir; BWV 41, 92, 130] Trans. Sachiko Kimura. BCJ 68 Apr 2005 6-15
232. Hofmann, KlausProgram Notes. [BuxWV 149, BWV 657, 137, 164, 168 and 79] Trans. Sachiko Kimura. BCJ 77 Jun 2007 6-15
233. Hofmann, KlausProgram Notes. [BuxWV 149, J.G. Walther, LV 95, BWV 174, 145, 170, 149] Trans. Sachiko Kimura. BCJ 92 Feb 2011 8-17
234. Hofmann, KlausProgram Notes. [BuxWV 207, BWV 101, 91, 121 and 133] Trans. Sachiko Kimura. BCJ 65 Sep 2004 6-13
235. Hofmann, KlausProgram Notes. [BuxWV 218; BWV 16, 13, 32 and 72] Trans. Sachiko Kimura. BCJ 79 Feb 2008 8-15
236. Hofmann, KlausProgram Notes. [BuxWV 223; BWV 126, 127 and 1] Trans. Sachiko Kimura. BCJ 69 Jun 2005 6-15
237. Hofmann, KlausProgram Notes. [BWV 1052R, 1054R, 1055R and 1064R] Trans. Sachiko Kimura. BCJ 66 Nov 2004 5-11
238. Hofmann, KlausProgram Notes. [BWV 1066-1069] Trans. Hiroko Kato. BCJ 61 Oct 2003 6-13
239. Hofmann, KlausProgram Notes. [BWV 1068, 204, 30a] Trans. Sachiko Kimura. BCJ 124 Jul 2017 10-15
240. Hofmann, KlausProgram Notes. [BWV 134a, 208] Trans. Sachiko Kimura. BCJ 94 Jul 2011 8-13
241. Hofmann, KlausProgram Notes. [BWV 173a, 202, 524, 36c] Trans. Sachiko Kimura. BCJ 98 Jul 2012 9-14
242. Hofmann, KlausProgram Notes. [BWV 192, 195, 157, 120a] Trans. Sachiko Kimura. BCJ 93 Jun 2011 8-13
243. Hofmann, KlausProgram Notes. [BWV 207, 205] Trans. Sachiko Kimura. BCJ 103 Jul 2013 14-18
244. Hofmann, KlausProgram Notes. [BWV 207a, 201] Trans. Sachiko Kimura. BCJ 119 Sep 2016 10-13
245. Hofmann, Klaus[Program Notes: BWV 20, 7 and 94] Trans. Natsuko Asayama. BCJ 53 Apr 2002 8-15
246. Hofmann, KlausProgram Notes. [BWV 213, 214] Trans. Sachiko Kimura. BCJ 109 Oct 2014 9-14
247. Hofmann, KlausProgram Notes. [BWV 214, 205] Trans. Sachiko Kimura. BCJ 91 Nov 2010 9-15
248. Hofmann, KlausProgram Notes. [BWV 226, 118, 228, 227, 230, 229 and 225] Trans. Sachiko Kimura. BCJ 85 Jun 2009 7-15
249. Hofmann, KlausProgram Notes. [BWV 248] Trans. Shinji Koiwa. BCJ Dec 2001 6-13
250. Hofmann, KlausProgram Notes. [BWV 28, 183, 85, 175 and 68] Trans. Sachiko Kimura. BCJ 75 Feb 2007 6-11
251. Hofmann, KlausProgram Notes. [BWV 43, 88 and 146] Trans. Sachiko Kimura. BCJ 82 Sep 2008 8-15
252. Hofmann, KlausProgram Notes. [BWV 49, 84, 82 and 56] Trans. Sachiko Kimura. BCJ 78 Sep 2007 8-13
253. Hofmann, KlausProgram Notes. [BWV 52, 82, 169, 55 and 58] Trans. Sachiko Kimura. BCJ 74 Sep 2006 6-13
254. Hofmann, KlausProgram Notes. [BWV 534, 35, 51 and 1083] Trans. Sachiko Kimura. BCJ 70 Sep 2005 5-13
255. Hofmann, KlausProgram Notes. [BWV 534, 641, 639, 106; 'Der Gerechte kommt um, BWV deest', nach Johann Kuhnau (?); BWV 53, 198] Trans. Sachiko Kimura. BCJ 111 Feb 2015 10-17
256. Hofmann, KlausProgram Notes. [BWV 535, 654, 96, 122 and 180] Trans. Natsuko Asayama. BCJ 59 Jun 2003 6-12
257. Hofmann, KlausProgram Notes. [BWV 536, 113, 33 and 8] Trans. Natsuko Asayama. BCJ 56 Sep 2002 8-15
258. Hofmann, KlausProgram Notes. [BWV 538, 616, 123, 124, 125 and 111] Trans. Sachiko Kimura. BCJ 67 Feb 2005 6-15
259. Hofmann, KlausProgram Notes. [BWV 539; J. L. Krebs, Was Gott tut, das ist wohlgetan; BWV 197, 197a, 14, 100] Trans. Sachiko Kimura. BCJ 99 Sep 2012 9- info incomplete
260. Hofmann, KlausProgram Notes. [BWV 542, 236, 242, 240, 241, 235] Trans. Sachiko Kimura. BCJ 104 Sep 2013 14-18
261. Hofmann, KlausProgram Notes. [BWV 543, 114, 99 and 78] Trans. Natsuko Asayama. BCJ 57 Feb 2003 6-13
262. Hofmann, KlausProgram Notes. [BWV 544, 117, 120, 98, 34] Trans. Sachiko Kimura. BCJ 89 Jun 2010 8-15
263. Hofmann, KlausProgram Notes. [BWV 545, 37, 86, 166 and 104] Trans. Natsuko Asayama. BCJ 49 Jun 2001 6-13
264. Hofmann, KlausProgram Notes. [BWV 546, 47, 27, 36] Trans. Sachiko Kimura. BCJ 87 Feb 2010 8-15
265. Hofmann, KlausProgram Notes. [BWV 547, 65, 81, 83 and 190] Trans. Natsuko Asayama. BCJ 51 Feb 2002 6-15
266. Hofmann, KlausProgram Notes. [BWV 552, 69, 30, 191] Trans. Sachiko Kimura. BCJ 100 Feb 2013 11-18
267. Hofmann, KlausProgram Notes. [BWV 564, 11, 249] Trans. Sachiko Kimura. BCJ 63 May 2004 6-13
268. Hofmann, Klaus; Kimura, SachikoProgram Notes. [BWV 592, 215, 206] Trans. Sachiko Kimura except BWV 592 which is her own essay. BCJ 116 Feb 2016 10-14
269. Hofmann, Klaus; Kimura, SachikoProgram Notes. [BWV 593, 971, 209, 203, 212] Trans. Sachiko Kimura except BWV 593 and 971 which is her own essay. BCJ 114 2015 13-17
270. Hofmann, KlausProgram Notes. [BWV 609, 550, 151, 57, 158 and 110] Trans. Sachiko Kimura. BCJ 81 Jul 2008 8-17
271. Hofmann, KlausProgram Notes. [BWV 618, 540, 234, 233] Trans. Sachiko Kimura. BCJ 106 Feb 2014 12-17
272. Hofmann, KlausProgram Notes. [BWV 625, 627, 629, 630, 66, 134 and 67] Trans. Natsuko Asayama. BCJ 48 May 2001 6-12
273. Hofmann, KlausProgram Notes. [BWV 626, 42, 108, 6 and 103] Trans. Sachiko Kimura. BCJ 71 Feb 2006 6-15
274. Hofmann, KlausProgram Notes. [BWV 636, G.Böhm, Choralpartita 'Frau dich sehr, o meine Seele', BWV 45, 17, 102, 19] Trans. Sachiko Kimura. BCJ 86 Oct 2009 7-15
275. Hofmann, KlausProgram Notes. [BWV 639, 542, 177, 9, 97] Trans. Sachiko Kimura. BCJ 96 Feb 2012 9-15
276. Hofmann, KlausProgram Notes. [BWV 644, 661, 139, 26, 116 and 62] Trans. Natsuko Asayama. BCJ 62 Mar 2004 6-13
277. Hofmann, KlausProgram Notes. [BWV 651, 652, 44, 59, 184 and 173] Trans. Natsuko Asayama. BCJ 50 Sep 2001 6-15
278. Hofmann, KlausProgram Notes. [BWV 676, 715, 128, 176, 87 and 74] Trans. Sachiko Kimura. BCJ 73 Jul 2006 6-13
279. Hofmann, KlausProgram Notes. [BWV 733, 691, 690, 642, 10, 93, 107 and 178] Trans. Natsuko Asayama. BCJ 54 Jun 2002 6-17
280. Hofmann, KlausProgram Notes. [BWV 741, 727, 686, 2, 135, 3 and 38] Trans. Sachiko Kimura. BCJ 64 Jun 2004 6-15
281. Hofmann, KlausProgram Notes. [BWV Anh. II 71 (1128), 680, 1045, 187, 39 and 129] Trans. Sachiko Kimura. BCJ 83 Feb 2009 8-17
282. Hofmann, KlausProgram Notes. [J. C. Vogler: Choralbearbeitung 'Jesu Leiden, Pein und Tod', BWV 156, 159, 188, 171] Trans. Sachiko Kimura. BCJ 90 Sep 2010 10-17
283. Hofmann, KlausProgram Notes. [J.G. Walther, LV 104; BWV 646, 720, 115, 5, 80] Trans. Natsuko Asayama. BCJ 60 Sep 2003 6-13
284. Hofmann, KlausProgram Notes. Johann Sebastian Bach. Matai Junankyoku Shokiko (BWV 244b) / Matthäus-Passion Frühfassung BWV 244b. Trans. Sachiko Kimura. BCJ 72 Apr 2006 12-15
285. Hofmann, KlausProgram Notes. [M.Praetorius 'Nun lob, mein Seel, den Herrn'; BWV 645, 29, 112, 140] Trans. Sachiko Kimura. BCJ 95 Sep 2011 9-17
286. Miehling, KlausQuinten mit Schlaufen zu Johann Sebastian Bachs 'wohltemperirter' Stimmung. Concerto 23 211 Dec-Jan 2006-07 34-40
287. Beckmann, KlausRepertorium Orgelmusik: Komponisten, Werke, Editionen 1150 - 1998, 41 Länder ; eine Auswahl = A bio-bibliographical index of organ music = Catalogue bio-bibliographique de musique d'orgue. 2., neu bearb. und erw. Aufl. - Mainz [u.a.]: Schott, 1999. 995p. ISBN: 3-7957-0358-1. 1999 995p
288. Beckmann, KlausRepertorium Orgelmusik: Komponisten, Werke, Editionen 1150 - 2000, 57 Länder; eine Auswahl = A bio-bibliographical index of organ music = Catalogue bio-bibliographique de musique d'orgue. Bd. 1: Orgel solo = Organ solo = Orgue seul. 3., neu bearb. und erw. Aufl. Mainz [u.a.]: Schott, 2001. 1062p. ISBN: 3-7957-0500-2. 2001 1062p
289. Beckmann, KlausRepertorium Orgelmusik: Komponisten, Werke, Editionen 1150 - 2000, 57 Länder; eine Auswahl = A bio-bibliographical index of organ music = Catalogue bio-bibliographique de musique d'orgue. Bd. 2: Orgel + Instrumente = Organ + instruments = Orgue + instruments. 3., neu bearb. und erw. Aufl. Mainz [u.a.]: Schott, 2001. 220p. ISBN: 3-7957-0501-0. 2001 220p
290. Beckmann, KlausRepertorium Orgelmusik: Ogel solo ; Orgel + Instrumente ; 1150 - 1992 ; 25 Länder ; Komponisten, Werke, Editionen ; eine Auswahl. Moos am Bodensee: Bodensee-Musikversand, 1994. 656p. ISBN: 3-9803649-0-9. (= Veröffentlichung der Gesellschaft der Orgelfreunde, 143) VeröffGOrgelfreunde 143 1994 656p
291. Hoffmann, Karl August JuliusRhetorik für höhere Schulen. Erste Abteilung: Die Lehre vom Stil.; 2. Abteilung. Die Lehre von der Erfindung, von der Anordnung, von den wichtigsten Kunstformen der prosaischen Darlegung. - Lüneburg: Stern 1859. 3. Aufl. 1870; 4. Aufl. 1873-75; 5. Aufl. 1878; 6, nach der neuen preuß. Rechtschreibung umgearbeitete Auflage. Clausthal: Grossesche Buchhandlung, 1882; 7 verm. u. verb. Aufl. Halle: Mühlmann, 1891. 1859
292. Ng, Kah-MingRudolf Straube. HarpsichordFortepiano 15 2 Spring 2011 27-28
293. Hofmann, KlausSakuso shita Michi no Tansaku. Bach no Cembalo Kyosokyoku to ushinawareta Genkyoku no Fukugen o megutte. Trans. by Hisao Nishikawa [Finding in a complicated paths: on the reconstruction of the lost original of Bach's harpsichord concertos] BachZenshu 14 Dec 1995 38-52
294. Bumann, Kai (ed.)Sankt-Bach-Passion für Soli, Chöre und großes Orchester / Mauricio Kagel. Klavierauszug von Kai Bumann. Klavierauszug. - Frankfurt [u.a.]: Litolff ; Peters, c1994. 364p. Best.-Nr. Ed. Peters 8600. Pl.-Nr. 31511. EdPeters 8600 1994 364p
295. Schumann, KarlSarastro auf dem Violonsell: Enrico Mainardi fünfundsiebzig Jahre alt. Musica 26 1972 278
296. Hofmann, Klaus'Schafe können sicher weiden...': Überlegungen zu den Blockflötenpartien der Arie aus Bachs Jagdkantate BWV 208. Tibia 36 1 2011 343-352
297. Hofmann, Klaus (ed.)Sei, lieber Tag, willkommen: Neujahrsmusik für sechsstimmigen Chor mit Generalbaß ad libitum / Johann Michael Bach. Hrsg. von Klaus Hofmann. [Partitur] - Neuhausen-Stuttgart: Hänssler, c1976. 15p. Best.-Nr. HE 30.604/01. (= Stuttgarter Bach-Ausgaben: Serie A, Bach-Archiv: 3. Gruppe, Arnstädter Linie) 1976 15p
298. Hofmann, Klaus (ed.)Siehe, wie fein und lieblich ist's: Psalm 133 ; für 2 Tenöre, Baß, Violine, 3 Gamben und Generalbaß / Georg Christoph Bach. Hrsg. von Klaus Hofmann. [Partitur] - Neuhausen-Stuttgart: Hänssler, c1976. 25p. Best.-Nr. HE 30.801/01. (= Stuttgarter Bach-Ausgaben: Serie A, Bach-Archiv: 4. Gruppe, Fränkische Linie) 1976 25p
299. Wieking, KlausSisyphosarbeit für Enthusiasten: wie an der Staatsbibliothek Bücher restauriert werden. Tagesspiegel 3 Sep 1996
300. Downing, Kenneth (arr.)Sleepers, wake! a Voice is sounding. Chorale from Church Cantata No. 140. For Four-part Chorus of Men's Voices ... English version by M. East ... Arranged by K. Downing. - New York: G. Schirmer, 1939. [BWV 140] 1939
301. Methmann, Karl-Adolf (ed.)Sonate a moll für Flöte solo / C. Ph. E. Bach. Hrsg. von Karl-Adolf Methmann. m. Nachwort - Hannover: Nagel, [1942] 8p (= Nagels Musik-Archiv, 155) [Wq 132] NagelMArchiv 155 1942 8p

Search took 0.906s cpu time (0.046s in system), 54996 records per second.

Search terminated at maximum, narrow your query!

BachBib Search Engine 1tt Version 1.57 (c) M. Vincent 1997.
Last revised on 2 May 2011 by Yo Tomita