Bach Bibliography
Search Result

The keys being searched are:
Author : H., Ch.
Show full details : OFF
Max number of results shown : 300
Display author field : OFF
Output sorted : by Title (table)
Your search has generated the following results ...
TypeListTitle [further info]SeriesVolNoYearPagesStatus
[]
1. 13. Haller Bachtage. MKirche 46 3 1976 144
2. 14. Haller Bachtage. MKirche 47 2 1977 92-93
3. 200 Jahre Allgemeine Musik-Gesellschaft Zürich. II: Drei Fragen an eine Notenbibliothek. MLiturg(Schweiz) 137 6 2012 18-21
4. 25. Todestag Karl Straubes. MGesellschaft 25 4 Apr 1975 249-250
5. 98. Deutscher Bibliothekartag in Erfurt 2009: ein neuer Blick auf Bibliotheken. [cr]Erfurt2009 2010 320p
6. Achte Haller Bachtage. MKirche 41 2 1971 98
7. Aktuelle Probleme bei der Interpretation Bachscher Orgelmusik. MKirche 58 4 Jul-Aug 1988 196-202
8. Anmerkungen zu 2 Stellen in J. S. Bachs Orgelwerk. MKirche 26 2 1956 75-76
9. Anna Magdalena Bach (1701-1760). Ein Lebensbild. [ce]LeipzigerFrauengeschichten 1995 83-87
10. Anna Magdalena Bach: ein Lebensbild. SächsHeimatBl 31 4 1985 170-174
11. Anna Magdalena Bach und das Graffsche Legat. FamilieGes 2 1994 385-395
12. Bach in der Eisenbahnwerkstatt. MKirche 79 2 Mar-Apr 2009 146-147
13. Bach-Reger-Woche Berlin, 8. bis 12. Juni [1960]. Kmusiker 11 1960 159-162
14. Bachs 'Markus-Passion' ergänzt von J. H. E. Koch in Herford. MKirche 63 5 Sep-Oct 1993 301
15. Bachs Matthäus-Passion in Kassel und Herford. MKirche 46 3 1976 147-148
16. Bachtage in Halle (Westfalen). MKirche 40 2 1970 133-134
17. Bach und Reger in Berlin. MKirche 30 6 1960 322-323
18. Choralvorspiele für Orgel / Gottfried August Homilius. EdBreitkopf 7491 1988 171p
19. Current Problems in the Interpretation of Bach's Organ Works. Diapason 81 1:962 Jan 1990 14-15
20. Das 18. Jahrhundert. Oratorium, Passions-Oratorium und oratorische Passion; Lateinische Werke. [ce]GeschEvengelKirchenmusik 1980 175-192; 193-199
21. Das Achtzehnte Jahrhundert - Johann Sebastian Bach und seine Zeit: Der Wandlungsprozeß durch Aufklärung und Rationalismus. [ce]GeschEvengelKirchenmusik 1980 153-157; 209-229
22. Das Bachbuch. Der Almanach zum Bachfest Salzburg 2008. [ce]Bachfest_Salzburg 2008 158p
23. Das letzte kleine Musikfest. Lüdenscheid. Musica 27 4 Jul-Aug 1973 373
24. Das Verhaltnis von Geistlich und Weltlich in der Musik der Vergangenheit und Gegenwart. 1968 22-27
25. Der Geist in der Musik. Gesammelte Aufsätze und Reden / Wolf Eberhard von Brandis. [ce]Brandis 1989 211p
26. Die Abendmusiken Dietrich Buxtehudes: Die älteste Konzertreihe der Welt. MLiturg(Schweiz) 132 6 2007 29-35
27. Die Orgelbegleitung Bachscher Secco-Rezitative. MKirche 53 2 1983 78-82
28. Die Zukunft hockt auf keiner Orgelbank. MLiturg(Schweiz) 136 1 2011 36
29. Einführung in die Liturgik. 1964 111p
30. Elfte Haller Bachtage. MKirche 44 2 1974 93-94
31. Haller Bachtage 1972. Kmusiker 23 1972 60-61
32. Halle (Westfalen): Bach-Tage, aber nicht kleinstädtisch. NZsfM(2) 131 4 1970 189
33. Halle (Westfalen): Bachtage mit Karlheinz Stockhausen. NZsfM(2) 133 3 1972 146
34. Halle (Westfalen) zum 10. Male Bachtage. NZsfM(2) 134 3 1973 172
35. Halle/Westfalen. Zum elftenmal: Bachtage. NZsfM(2) 135 3 1974 189-190
36. 'Ich bin ein Gast auf Erden': 400. Geburtstag des Kirchenlieddichters Paul Gerhardt. Triangel 12 3 2007 68-71
37. Inszenierte Bach-Kantaten: 'Das Auge Gottes ruht nicht mehr auf uns'. MLiturg(Schweiz) 139 3 2014 14-17
38. Interpretationsfragen. Probleme der kirchenmusikalischen Aufführungspraxis von Johann Walter bis Max Reger (1524 bis 1916). 1981 283p
39. 'Jeu inégal' bei Bach? Zu einem aktuellen Interpretationsproblem. Kmusiker 32 1981 117-120
40. Johann Christian Heinrich Rinck. Dokumente zu Leben und Werk. 2003 288, 31p
41. J. S. Bachs 'Clavier Übung. Dritter Theil'. Versuch einer Deutung. BachJb 55 1969 46-66
42. Kasseler Orgelbaugeschichte. ActaOrganol 1 1967 113-126
43. Kleines Musikfest in Lüdenscheid. Musica 22 4 Jul-Aug 1968 332-333
44. Musik Bachs: Ausgangspunkt einer Offenbarung und einer Tragödie. MLiturg(Schweiz) 136 2 2011 31
45. Neunte Haller Bachtage. MKirche 42 2 1972 96-97
46. Orgeltrios des 18. Jahrhunderts. EdPeters 9932 1986 126p
47. Teufen, Trogen und Stein: Bach im Appenzellerland. MLiturg(Schweiz) 139 4 2014 19-20
48. Toccata und Fuge d-moll BWV 565 für Orgel / Johann Sebastian Bach. 2008 30p
49. Verbindlichkeit und Problematik von Tempoangaben im Umfeld Telemanns TelemannKonfBer 13 2007 111-118
50. Von Biber bis Harnoncourt, von Muffat bis Bolton. Das 83. Bachfest der Neuen Bachgesellschaft 2008 in Salzburg. MtblNBG 60 Sommer 2007 14-15
51. Wortgewalt und Sprachgestalt. Bach als Interpret Martin Luthers. [p]IS_Eisenach Feb 2012
52. Wortgewalt und Tongestalt: Johann Sebastian Bach als Interpret Martin Luthers. Luther 85 1 2014 23-40
53. Wortklang - dem BACH entlang. [ce]Bachfest_Salzburg 2008 14-16
54. Zehnte Haller Bach-Tage. MKirche 43 3 May-Jun 1973 152-153
55. Zum 'größten musikalischen Kunstwerk, das die Welt gesehen hat'. Bachfest 51 [Berlin] 1976 145-154
56. Zur Akzidentienfrage im 16. Jahrhundert. MKirche 50 3 1980 125-130
57. Zur Artikulation Bachscher Orgelwerke. Kmusiker 39 3 1988 81-88
58. Zur Artikulation Bachscher Orgelwerke. BachSt 10 1991 270-279

Search took 1.015s cpu time (0.109s in system), 59990 records per second.

BachBib Search Engine 1tt Version 1.57 (c) M. Vincent 1997.
Last revised on 2 May 2011 by Yo Tomita