Bach Bibliography
Search Result

The keys being searched are:
Author : Eggebrecht, Hans Heinrich
Show full details : OFF
Max number of results shown : 300
Display author field : OFF
Output sorted : by Title (table)
Your search has generated the following results ...
TypeListTitle [further info]SeriesVolNoYearPagesStatus
[]
1. Albert Schweitzer heute: Brennpunkte seines Denkens. BeitrAlbertSchweitzerF 1 1990 384p
2. Bach en la historia. AnuarioM 49 1994 179-190
3. Bach in der Geschichte (I). TaschenbüchMw 142 2001 46-57
4. Bach in der Geschichte (II). TaschenbüchMw 142 2001 158-178
5. Bach in der Tradition. JbStaatInstMf 1994 1995 41-52
6. Bach in Köthen. TaschenbüchMw 142 2001 58-75
7. Bach no Rekishiteki Ichi ni tsuite. BachSosho 1 1976 259-302
8. Bachovo Umijeæe fuge: Pojava i tumaèenje. 2005 117p
9. Bachs Kunst der Fuge. Erscheinung und Deutung. TaschenbüchMw 127 1984 131p
10. Bachs Matthäus-Passion. TaschenbüchMw 142 2001 117-157
11. Bach to Leibniz. BachSosho 9 1978 251-264
12. Bach und die Tradition. BachTage_Berlin 1992 11-15
13. Bach und Leibniz. [cr]Leipzig1950 1951 431-448
14. Bach verstehen. 1985 73-80
15. Bach - wer ist das? BachTage_Berlin 1986 77-84
16. Bach - wer ist das? AfMw 42 4 1985 213-228
17. Bach: wer ist das? Zum Verständnis der Musik Johann Sebastian Bachs. 1992 204p
18. Berliner Orgel-Colloquium: 14. - 16. Oktober 1988 in Berlin. VeröffWalckerStiftOrgWissF 12 1990 104p
19. Brandenburgisches Konzert Nr. 5. Fuga (Ricercata) à 6 Voci aus dem 'Musikalischen Opfer'. BachTage_Weimar 3 1948 12-13
20. Das Musikalische Opfer. [ce]DBFeierLeipzig 1950 23-26
21. Das Weimarer Tabulaturbuch von 1704. AfMw 22 2 1965 115-125
22. Der Begriff des Komischen in der Musikästhetik des 18. Jahrhunderts. Mf 4 2-3 1951 144-152
23. Die Kunst der Fuge. BachTage_Weimar 3 1948 9-10
24. Die Matthäus-Passion von Melchior Vulpius (1613). Mf 3 2 1950 143-148
25. Die Mehrstimmigkeitslehre von ihren Aufängen bis zum 12. Jahrnndert. GesMtheorie(Zaminer) 5 1984
26. Die Mittelalterliche Lehre von der Mehrstimmigkeit. GesMtheorie(Zaminer) 5 1984 xi, 388
27. Die musikwissenschaftliche Bach-Tagung Leipzig 1950 der Gesellschaft für Musikforschung (23. bis 26. Juli). Mf 3 3-4 1950 284-289
28. Die Werke des Orgelkonzertes. [ce]DBFeierLeipzig 1950 34-37
29. Geheimnis Bach. TaschenbüchMw 142 2001 9-26
30. Geistliche Musik - was ist das? MKirche 66 1 Jan-Feb 1996 3-9
31. Johann Sebastian Bach. GrossenWeltGes 6 1975 385-399
32. Johann Sebastian Bach und die Gegenwart. BachTage_Weimar 3 [Programmbeilage] 1948
33. J. S. Bach's The Art of Fugue: The Work and Its Interpretation. 1993 xv, 141p
34. La Passió segons Sant Mateu, de J. S. Bach. RecercaMcol 17-18 2007-08 207-226
35. Matthäus-Passion. MKultur 3 1997 18-41
36. Melchior Vulpius. MKirche 20 5 Sep-Oct 1950 158-165
37. Musik als Bild in Bachs Kompositionen. TaschenbüchMw 142 2001 27-45
38. Mythos Bach. TaschenbüchMw 142 2001 104-116
39. Mythos Bach. MKultur 3 1997 9-17
40. 'Nicht gebe ich euch, wie die Welt gibt' - Bachs Theologie. TaschenbüchMw 142 2001 194-203
41. Ordnung und Ausdruck im Werk von Heinrich Schütz. 1961 29p
42. Recepcija (Umijeæe fuge). TheoriaZagreb 5 Sep 2003 28-31
43. Religiosität. TaschenbüchMw 142 2001 179-193
44. Religiosität. WolfenbüttelF 65 1995 37-46
45. Scheibe gegen Bach - im Notenbeispiel. Mleben 5 4 Apr 1952 106-107
46. Sinnbildlichkeit in Text und Musik bei Johann Sebastian Bach. BulTheolBachF 1 1988 15-27
47. Sinnbildlichkeit in Text und Musik bei Johann Sebastian Bach. MKirche 58 4 Jul-Aug 1988 176-184
48. Studien zur musikalischen Terminologie. AbhandlungGeistSozWissKlasse(Mainz) 1955 10 1955 131p
49. Studien zur Tradition in der Musik. Kurt von Fischer zum 60 Geburtstag. [fs]Fischer60 1973 261p
50. Terminus 'Ricercar'. AfMw 9 2 1952 137-147
51. Texte über Musik: Bach, Beethoven, Schubert, Mahler. MKultur 3 1997 66p
52. Thomaskantor Bach. BachTage_Berlin 1991 97-101
53. Thomaskantor Bach. MKirche 61 2 Mar-Apr 1991 63-72
54. Thomaskantor Bach. TaschenbüchMw 142 2001 76-96
55. Von dem Mißbrauch der Music, welchen die Obrigkeit abschaffen könnte. VeröffWalckerStiftOrgWissF 12 1990 77-83
56. Walthers Musikalisches Lexicon in seiner terminologischen Partien. ActaMcol 29 1 Jan-Mar 1957 10-27
57. X. TaschenbüchMw 142 2001 97-103
58. 'X'. [ce]Passion 2000 14-18
59. Zum Figur-Begriff der Musica poetica. AfMw 16 1-2 1959 57-69
60. Zum Wort-Ton-Verhältnis in der 'Musica Poetica' von J. A. Herbst. [cr]Hamburg1956 1957 77-80
61. Zur Antithese geistlich-weltlich. Musica 4 7-8 Jul-Aug 1950 247-250
62. Zur Kunst der Fuge. [ce]DBFeierLeipzig 1950 31-33
63. Über Bachs geschichtlichen Ort. WegeDerF 170 1970 247-289
64. Über Bachs geschichtlichen Ort. DVjsLitWissGeistGes 31 1957 526-556

Search took 1.078s cpu time (0.046s in system), 56484 records per second.

BachBib Search Engine 1tt Version 1.57 (c) M. Vincent 1997.
Last revised on 2 May 2011 by Yo Tomita