Bach Bibliography
Search Result

The keys being searched are:
Author : B., O.
Show full details : ON
Max number of results shown : 300
Display author field : OFF
Output sorted : by Title (table)
Your search has generated the following results ...
TypeListTitle [further info]SeriesVolNoYearPagesStatus
[]
1. Altösterreichische Orgelpraxis zur Zeit der Wiener Klassik. [fs]Haselböck70 1998 7-16
2. Aria und Meditatio. Anmerkungen zu den langsamen Sätzen von Bachs Triosonaten. Kmusiker 41 5 1990 161-169
3. Bach-Pflege in Wien von Gottlieb Muffat bis Johann Georg Albrechtsberger. VeröffGOrgelfreunde 62 1978 21-35 [fs]Supper70
4. Bachs Choralfughetten aus der Kirnbergerschen Sammlung. MKirche 64 2 Mar-Apr 1994 87-94
5. Bach und die Matthäus-Passion. Bach übersiedelt nach Leipzig. -- Geschichitlicher Überblick über die 'Passion'. Das Werk Bachs, Stil, Entstehung, Aufführung. In: Passions-Musik nach dem Evangelisten Matthäus mit untermischten Arien, Recitativen und Chören am Charfreytage 1729 bey der Vesper in der Kirche zu St. Thomas in Leipzig aufgeführet in Musik gesetzt von Herrn Johann Sebastian Bach. Ankündigung der ersten Aufführung im Jahre 1729. - Dortmund: Verlag W. Crüwell, 2/1950. 40p. - pp.35-40. 1950 35-40
6. Das Leben des Wohl Edlen und Hochachtbaren Hochberühmten Herrn Johann Sebastian Bach, Königlich Polnischen und Kursächsischen Hofkompositeurs fürstlich Anhaltinisch-Cöthenschen Hofkapellmeisters, ingleichen fürstlich Weißenfelsischen Hofkapellmeisters, ingleichen Directoris Musicae der Stadt Leipzig, wie auch Cantoris an St. Thomas. Eine Erzählung mit Bildern, Dokumenten und Notenbeispielen. Soli deo Gloria Wuppertal: Brockhaus 1984. 335p. 1984 335p
7. Der Heilige Strom. Nevellen und Szenen um Johann Sebastian Bach. Dortmund: Crüwell 1961. 71p. (= Musiknovellen, 2) 1961 71p
8. Die Legende vom beklagenswerten Leben des Joh. Seb. Bach. Harmonikalehrer 20 1971 107-110
9. Die Sortimentskataloge der Musikalienhandlung Artaria & Comp. in Wien: aus den Jahren 1779, 1780, 1782, 1785 und 1788. Herausgegeben von Otto Biba unter Mitwirkung von Ingrid Fuchs. - Tutzing: Schneider, 2006. 363p. ISBN: 3-7952-1188-3. (= Veröffentlichungen des Archivs der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, 5) VeröffArchivGMfreundeWien 5 2006 363p
10. Ein Beispiel zur Rezeption der h-Moll-Messe in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in Wien. SchrRIBachAkadStuttgart 19 2014 25-39
11. 'Exclusiver Bach-Kultus': Johannes Brahms' Bearbeitungen von Bach-Kantaten. MKirche 89 1 Jan-Feb 2019 22-25
12. Festakt. Aus der Arbeit von Vorstand und Direktorium. - Bericht vom Jubiläum '100 Jahre Neue Bechgesellschaft'; Part 2. - includes Festrede beim Festakt anläßlich des einhundertsten Geburtstages der Neuen Bachgesellschaft am 27. Januar 2000 im Festsaal des Alten Rathauses zu Leipzig (Otto Biba).] MtblNBG 46 Sommer 2000 4-13
13. Fragen und Probleme um J. S. Bachs d-Moll-Toccata. OOrgelforum 1985 2 1985 17-18
14. Francouzské suity / Johann Sebastian Bach. Piano. Rev. Oldrich Kredba. - Praha: Národní hudební vydavatelství [u.a.], c1950. 62p. Pl.-Nr. EO 105. [BWV 812-817] 1950 62p
15. Gottfried van Swieten SchrRIBachAkadStuttgart 7 1997 120-137
16. Hierzulande war er nie vergessen. OOrgelforum 1988 1 1988 4-8
17. Johann Sebastian Bach. Musik im Schulunterricht. Dortmund: Crüwell, 1952. 40p. - Zweite, erweiterte Auflage. Dortmund, Crüwell, 1962. 2 Bde. 48, 55p. 1952 40p
18. J.S. Bach's Well-tempered clavier as a semantic whole: Peculiarities of dramaturgic structure. http://www.ex-tempore.org/WTC.htm ExTempore 14 1 2008 37-50
19. L'origine popolare della siciliana e la sua evoluzione dal Trecento a Bach e ad Haendel. [cr]Bamberg1953 1954 194-196
20. Marginalien zu BWV 721. Umschau. [BWV 244/39 'Erbarme dich'] MKirche 43 2 Mar-Apr 1973 85-86
21. Mozart und die 'Alte-Musik'-Szene in Wien. [ce]MozartAusstellung 2006 457-466
22. Parodien bei Bach. StuttgartZ 29 Jan 1963 1p
23. Partity ; Piano / Johann Sebastian Bach. Rev. Oldrich Kredba. - Praha: Státní nakladatelství krásné literatury hudby a umení, c1953. 119p. Pl.-Nr. SHN 744. [BWV 825-830] 1953 119p
24. Richard Wagner und Johann Sebastian Bach. TribschenBl 40 1977 11-22
25. Von Bach bis Bartók. Biografische Porträts zur Musik. Bielefeld: Gieseking, 1963. 240p. 1963 240p
26. Von der Bach-Tradition in Österreich. [fs]25jSalzburgBG 2002 46-64
27. Von der Bach-Tradition in Österreich. [cr]Wien1985 1992 11-33
28. Wiens 'Alte Musik'-Szene im 19. Jahrhundert und Dietrich Buxtehude. [cr]Lübeck2007 2011 252-263
29. Zu dem Wiener Bach-Schüler Eugen Wenzel Reichsgraf von Wrbna. Paper read at conference 'Bach und Wien': Die Wiener Bach-Tradition, ihre Träger, Überlieferungswege und Auswirkungen im 18. und frühen 19. Jahrhundert. 27 May 2011 at University of Vienna. [p]BachWien_Vienna May 2011
30. Österreich und Bach. Bachfest 58 [Graz] 1983 87-91

Search took 1.125s cpu time (0.031s in system), 54124 records per second.

BachBib Search Engine 1tt Version 1.57 (c) M. Vincent 1997.
Last revised on 2 May 2011 by Yo Tomita