Bach Bibliography
Search Result

The keys being searched are:
Series : ^GreifswaldBeitrMw$
Show full details : ON
Max number of results shown : 300
Display author field : OFF
Output sorted : serially (table)
Your search has generated the following results ...
TypeListTitle[further info]SeriesVolNoYearPagesStatus
[]
1. Grundlagen der Parodie im 16. Jahrhundert und die Anwendung des Terminus auf Bach. GreifswaldBeitrMw 12 2004 9-21
2. Tradition und Innovation in Parodiemessen mitteldeutscher Komponisten des 17. Jahrhunderts. GreifswaldBeitrMw 12 2004 23-30
3. Schwierigkeiten, Wort-Ton-Relation in Bachs Werken fest zu machen. GreifswaldBeitrMw 12 2004 31-48
4. Parodie und Textqualität in Werken Johann Sebastian Bachs. GreifswaldBeitrMw 12 2004 49-57
5. Wie vieldeutig ist Bachs Rhetorik? Bemerkungen zu zwei weltlichen Kantaten und deren Parodieproblematik. [BWV 30a; 210] GreifswaldBeitrMw 12 2004 59-79
6. Sprachlos: von der Parodie in Bachs Instrumentalmusik. [Enth.: Filmmusik BWV 639 zu Andrej Tarkowskij 'Solaris'; BWV 768, 641, 668, 639] GreifswaldBeitrMw 12 2004 81-96
7. Bach und die Messen. GreifswaldBeitrMw 12 2004 97-115
8. Bachs Bemühung um das Ordinarium des Gottesdienstes. GreifswaldBeitrMw 12 2004 117-122
9. Wie hat Bach seine Kyrie-Gloria-Messen theologisch strukturiert? [BWV 233-236] GreifswaldBeitrMw 12 2004 123-136
10. Sprache und Spiel in Bachs Gratias-Parodien. [BWV 233-236] GreifswaldBeitrMw 12 2004 137-151
11. Die Arien der Lutherischen Messen von Johann Sebastian Bach: Form, Ausdehnung und Textdisposition im Vergleich mit den Vorlagen. [BWV 233-236] GreifswaldBeitrMw 12 2004 153-179
12. Bachs 'Missa' g-Moll und ihre Erweiterung - ein Werkstattbericht. [BWV 235] GreifswaldBeitrMw 12 2004 181-195
13. Bachs 'Orgel-Missa' und der III. Teil der 'Clavierübung'. GreifswaldBeitrMw 12 2004 197-213
14. Messe und Parodie bei Johann Sebastian Bach. Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang, 2004. 218p. ISBN: 3-631-50119-6. (= Greifswalder Beiträge zur Musikwissenschaft, 12) GreifswaldBeitrMw 12 2004 218p
15. Das geistliche Lied im Ostseeraum. [Kongress: Wissenschaftliche Konferenz zum Generalthema 'Musica Baltica', 8 (Greifswald): 2000.09.] - Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 2004. 285p. ISBN: 3-631-39816-6. (= Greifswalder Beiträge zur Musikwissenschaft, 13) GreifswaldBeitrMw 13 2004 285p
16. Orgelbau, Orgelmusik und Organisten des Ostseeraums im 17. und 19. Jahrhundert. Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang, 2006. 243p. ISBN: 3-631-51228-7. (= Greifswalder Beiträge zur Musikwissenschaft, 14) GreifswaldBeitrMw 14 2006 243p
17. Johann Adam Hiller und das Leipziger Thomaskantorat im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert. GreifswaldBeitrMw 15 2007 95-104
18. Das Kantorat des Ostseeraums im 18. Jahrhundert. Bewahrung, Ausweitung und Auflösung eines kirchenmusikalischen Amtes. Berlin: Frank & Timme, 2007. 234p. ISBN: 978-3-86596-060-3. (= Greifswalder Beiträge zur Musikwissenschaft, 15) GreifswaldBeitrMw 15 2007 234p
19. Die Musikaliensammlung von Friedrich August Gotthold — Geschichte und Schicksal einer ostpreußischen Privatbibliothek. Nebst Vorstellung eines neuen Fundes in der Universitätsbibliothek Vilnius. GreifswaldBeitrMw 20 2015 227-270
20. Gelegenheitsmusik im Ostseeraum vom 16. bis 18. Jahrhundert. [Konferenz:Internationale Tagung zur Gelegenheitsmusik im Ostseeraum vom 16. bis 18. Jahrhundert (Greifswald) 2013.03] - Berlin: Frank & Timme, 2015. 313p. ISBN: 978-3-7329-0126-5. (= Greifswalder Beiträge zur Musikwissenschaft, 20) GreifswaldBeitrMw 20 2015 313p
21. Aus der Arbeit eines Bachwochen-Leiters: Erinnerungen an 13 Jahre Greifswalder Bachwoche 1975-1987. GreifswaldBeitrMw 3 1996 46-53
22. Zur Geschichte der Bachpflege in Greifswald. GreifswaldBeitrMw 3 1996 73-85
23. 'Und dennoch ging es weiter...': Die politische Macht und die Bachwoche. GreifswaldBeitrMw 3 1996 86-96
24. Vertane Chancen: Nachdenken über Bach-Bilder in der DDR. GreifswaldBeitrMw 3 1996 97-107
25. '...daß die Gemeinde drüber confundiret worden'. Zu Bachs 'Arnstädter Chorälen' für Orgel. [BWV 722a, 729a, 732a] GreifswaldBeitrMw 3 1996 111-125
26. 'Wär Gott nicht mit uns diese Zeit': Zu Bachs Choralkantate BWV 14. GreifswaldBeitrMw 3 1996 126-134
27. Dramaturgie der Widerstände: Zeitgeschichten und exegetische Wagnisse in Bachs Matthäus-Passion. GreifswaldBeitrMw 3 1996 135-152
28. Bach in Greifswald. Zur Geschichte der Greifswalder Bachwoche 1946-1996. Frankfurt am Main: Peter Lang, 1996. 181p. ISBN: 3-631-30357-2. (= Greifswalder Beiträge zur Musikwissenschaft, 3) GreifswaldBeitrMw 3 1996 181p
29. Musikkultur in Personalunion: Zu Georg Christian Apels Wirken in Kiel (1804-1841). [Apel (1775-1841) as student of Johann Christian Kittel in Erfurt] GreifswaldBeitrMw 4 1997 233-242
30. Musica Baltica: interregionale musikkulturelle Beziehungen im Ostseeraum. [Konferenz 'Musica Baltica' (Greifswald) 1994 u. 1995]. Frankfurt am Main: Peter Lang, 1997. 322p. ISBN: 3-631-30480-3. (= Greifswalder Beiträge zur Musikwissenschaft, 4) GreifswaldBeitrMw 4 1997 322p
31. Die Fuge in der norddeutschen Orgelmusik: Beiträge zur Geschichte einer Satztechnik. [PhD diss., Technische Univ. Berlin, 1997] Frankfurt am Main: Peter Lang, 1998. 147p. ISBN: 3-631-33555-5. (= Greifswalder Beiträge zur Musikwissenschaft, 5) GreifswaldBeitrMw 5 1998 147p

Search took 1.015s cpu time (0.046s in system), 59990 records per second.

BachBib Search Engine 1ctp Version 1.57 (c) M. Vincent 1997.
Last revised on 2 May 2011 by Yo Tomita