Bach Bibliography
Search Result

The keys being searched are:
Series : ^Bohemia$
Year : 1844
Show full details : ON
Max number of results shown : 300
Output sorted : serially (table)
Your search has generated the following results ...
TypeListAuthor Title[further info]SeriesVolNoYearPagesStatus
[]
1. A.Nächsten Dienstag (30. Juli) findet im Platteytz die öffentliche Prüfung der Schüler der Orgelschule Statt. ... Kunst und Leben in Böhmen. Telegraph von Prag. [figurirter Choral für vier-Singstimmen mit Orgelbegleitung von J. Seb. Bach.] Bohemia 17 89 26 Jul 1844 [4]
2. h.Prüfung der Zöglinge der Orgelschule. Kunst und Leben in Böhmen. Bohemia 17 93 4 Aug 1844 [4]
3. F.Musikalische Prüfung an der Musikbildungs-Anstalt des Herrn J. Proksch. (Beschluß.) [... Wir fanden hier das Wesent lichste aus der Rhythmik, Melodik, Harmonik in Fragen und Antworten; Betrachtungen über die Kunstformen; die Hauptarten der polyphonen Form; die Figuration, Fuge und der Canon, erläutert durch praktische Beispiele an einem Chorale von J. S. Bach, einer Fuge von J. S. Bach, einem Canon von B. Clementi. ...] Bohemia 17 97 13 Aug 1844 [4]
4. G.Concert des Herrn Mortier de Fontaine. Kunst und Leben in Böhmen. [... Der Glanzpunkt des Concertes aber war das Tripleconcert von J. S. Bach, das wir bisher erst einmal, wenn ich nicht irre, in des Hrn. Proksch musikalischen Unterhaltungen in Prag gehört hatten. Diese majestätisch ruhige und erhaben tiefe Composition trugen mit Begleitung des Streichquartettes der Concertgteber und die Hrn. Deutsch und Dr. Ambros so ihrem ernsten Sinne getreu vor, daß sie dreimal gerufen wurden. Je mehr uns für das Experiment gebangt hatte, desto mehr freute uns der schöne Erfolg dieser in einigen äußeren Formen gealterten, im Kerne jungen und frischen Composition. Namentlich der erste Satz erhebt sich in einer Großartigkeit, gegen den die beiden letzten etwas abblassen. Den Schluß machte ein brillantes, modern gesetztes Rondeau vom Compositeur. Herr Mortier bestättigte in diesem Concerte, was bei Gelegenheit seines ersten von ihm günstiges gesagt wurde, obgleich, wie wir vernahmen, von einem ernsten Unwohlseyn befallen, errang er doch nach jeder Nummer lebhaften Beifall. ...] Bohemia 17 121 8 Oct 1844 [3]
5. [anon.]Die Messe in C-dur von Herrn Direktor Johann Friedrich Kittel. (Verspätet.) Kunst und Leben in Böhmen. Musikalisches. (Der Beschluß folgt.) [... Als Repräsentanten dieser verschiedenen Richtungen könnte man Palestrina (der Styl a capella), Lotti und Marcello (der neuere italienische Kirchenstyl), Joh. Seb. Bach (dessen H-moll-Messe und Mathäische Passion, Wunderwerken gothischer Baukunst vergleichbar), ... so unangenehm ist es, wenn wir Tonwerke zu hören bekommen, die a la Palestrina, oder a la Seb. Bach, oder sonst a la angelegt sind. ...] Bohemia 17 136 12 Nov 1844 [4]
6. --ý.Concert des dreizehnjährigen Theodor Leschetitzki. Kunst und Leben in Böhmen. Concerte. [... Will Herr Sigmund Thalber lernen, wie man eine so altehrwürdige Melodie behandeln soll, so sehe er bei Sebastian Bach nach, wenn es sich um kirchliche, bei Meyerbeer, wenn es sich um dramatische Zwecke handelt, zu einem Clavierstücklein ist sie zu groß, zu ernst, zu heilig. ...] Bohemia 17 140 22 Nov 1844 [4]

Search took 1.031s cpu time (0.031s in system), 59059 records per second.

BachBib Search Engine 1ctp Version 1.57 (c) M. Vincent 1997.
Last revised on 2 May 2011 by Yo Tomita