Bach Bibliography
Search Result

The keys being searched are:
Author : T. D.
Max number of results shown : 300
Display author field : OFF
Output sorted : serially (table)
Your search has generated the following results ...
TypeListTitle[further info]SeriesVolNoYearPagesStatus
[]
1. Bach and the 'Great Passion'. Apr 2009
2. Das wohltemperirte Klavier, erster [u. zweiter] Theil von Johann Sebastian Bach. 1890 101, 125p
3. Landowska on Music. 1964 434p
4. Christoph Graupners Musik zu zeremoniellen Anlässen am Hof der Landgrafen zu Hessen-Darmstadt: zwischen 'Frohlockendem Jubel-Geschrey' und 'Demüthiger Andacht und Pflicht vor dem Angesichte des Herrn. 2015 470p
5. Die Bach-Familie. 1993 475p
6. 'In praise of Bach': J.S.Bachs Cantata No. 207 1928 55p
7. Hirtenmusik aus dem 'Weihnachts-Oratorium' von Joh. Sebastian Bach. 1883 5p
8. Die Lebenden Todten, welche in dem Herrn entschlaffen, durch unterschiedene Trauer-Reden Leich-Abdanckungen undBegräbniß-Gedichte beehret, und nebst einen Vorrath von allerhand curieusen Realien Zu dergleichen Sermonen an dasLicht gestellet, von Talandern. 1705 738p
9. My heart ever faithful: three-part song (S.S.A.) / music by J. S. Bach 1965 8p
10. Comme Bach: La rencontre improbable. 2004 96p
11. Max Reger's Adaptations of Bach Keyboard Works for the Organ. 2019 x, 113p
12. Stravinsky's 'great passacaglia': Recurring elements in the concerto for piano and wind instruments. 2016 x, 161p
13. Toward a Correct Performance of Fermatas in Bach's Chorales. Bach 19 1 1988 21-27
14. 'Meine Heimat ist Dresden und Leipzig': Karl Richters Bach-Interpretation. Eine Hommage. BachMag 35 Frühjahr/Sommer 2020 28-30
15. Der Text im musikalischen Werk: Editionsprobleme aus musikwissenschaftlicher und literaturwissenschaftlicher Sicht. BeihZsfDPhilologie 8 1998 416p
16. Gesamtausgaben: Bach, Händel, Schütz. Denkmäler Deutscher Tonkunst. [ce]StGesAuffAlterM 1993 110-122
17. Bach-Bewegung. [ce]StGesAuffAlterM 1993 231-236
18. Studien zur Geschichte der Aufführungspraxis Alter Musik: ein Überblick vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zum Zweiten Weltkrieg. [ce]StGesAuffAlterM 1993 270p
19. Historical approach. No.13 'Ich folge dir gleichfalls' from Bach Passion according to St. John. ColMSymposium 5 Fall 1965 68-76
20. Zur Geschichte der Aufführungspraxis Alter Musik. Concerto 10 87 Oct 1993 22-27
21. Zur Geschichte der Aufführungspraxis Alter Musik: Tradition als Hypothek. Die Capella Coloniensis (1954-1994). Concerto 11 96 Sep 1994 22-28
22. Gravicembalo col piano, e forte: eine Annährung an Bartolomeo Cristoforis Erfindung des Hammerflügels. Concerto 22 201 Apr-May 2005 25-29
23. [article on Bach] CourrierM 37 3 1 Feb 1935
24. Tradition und Fortschritt in C. P. E. Bachs Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen. CPEBachKonzepteSR 2 1998 341-351
25. Zur Rezeptionsgeschichte von Carl Philipp Emanuel Bachs 'Versuch' in den Verzierungslehren des 19. Jahrhunderts. CPEBachKonzepteSR 4 2005 195-203
26. The Sonate a Quattro of Angelo Ragazzi (1736). [cr]Copenhagen1972 1974 356-365
27. Doing without thinking? Aspects of musical decision-making revisited. [cr]Vienna2013 2013 201
28. Recent approaches in understanding Cristofori's fortepiano. EarlyM 34 4 Nov 2006 635-644
29. Beyond The art of finger dexterity: Reassessing Carl Czerny. EastmanStudM 53 2008 xiii, 280p
30. Suite 3 C-dur ; für Violoncello solo ; BWV 1009. Johann Sebastian Bach. Für Violoncello u. Klavier. bearb. von Robert Schumann. EdBreitkopf 8431 1985 26p
31. Schleifer und Vorschläge in der Arie 'Erbarme dich' aus der Matthäus-Passion von J. S. Bach. [fs]Hüschen65 1980 212-223
32. The Orgelbüchlein: Bach's Organ Method. [fs]Walcha70 1978 36-42
33. Non-uniform slurring in 18th-century music: accident or design? HaydnYb 10 1978 179-199
34. Carmel report: The thirtieth Bach Festival. HiFiMAmer 17 10 Oct 1967 22-23
35. Robert Franz als Bearbeiter Händelscher Werke: Anliegen und Prinzipien der Gestaltung. HändelJb 39 1993 161-174
36. Nachdenken über Musik: Christian Gottfried Krause Von der musikalischen Poesie 1752. HändelJb 47 2001 65-74
37. Wie war Cristoforis klangliche Vorstellung vom 'neuen' Instrument? JbStaatInstMf 2004 2005 123-135
38. Regions: A Theory of Tonal Spaces in Early Medieval Treatises. JMTheory 40 1 Spring 1996 113-147
39. ... an Analytical Offering (A.G. 1992)...: On Goehr's Homage to Bach. MAnalysis 11 2-3 Jul-Oct 1992 177-200
40. Chorreise zu den Wirkungsstätten von J. S. Bach. 15.-22. Juli 2000. MGottesd 54 6 2000 271-273
41. Telemanniana et alia Musicologica. Festschrift für Günter Fleischhauer zum 65. Geburtstag / Institut für Aufführungspraxis Michaelstein. MichaelsteinFBeitr 17 1995 274p
42. Interpret-Interpretation im 18. Jahrhundert? Gegenwärtige Diskussion und geschichtliche Situation. MichaelsteinKonfBer 49 1996 94-106
43. Instrumentale Trauermusik des 17. und 18. Jahrhunderts: Zwischen Topos und Sentiment. MichaelsteinKonfBer 59 2001 207-216
44. Mechanismen und Freiheit in der Interpretation Alter Musik: Eine rezeptions- und interpretationsgeschichtliche Studie zur Musik des 17. und 18. Jahrhunderts. MichaelsteinKonfBer 69 2006 65-73
45. A Nietzschean Libretto: Delius and the Text for 'A Mass of Life'. MLetters 79 2 May 1998 244-267
46. Sie sieht ihr auch gar nicht, gar nicht gleich: Die Arien Non so d'onde viene von Mozart und Christian Bach. MozartSt 12 2003 11-76
47. Johann Sebastian Bach: An Appreciation. MReview 6 2 1945 131-137
48. Performing solo Bach: a case study of musical decision-making. MScientiae 18 1 Mar 2014 35-52
49. Bericht zur 1. Bachakademie der Neuen Bachgesellschaft in Donezk/Ukraine 12.-23. April 2004. MtblNBG 54 Sommer 2004 6-10
50. Zweite Bachakademie der NBG in Donezk/Ukraine. MtblNBG 58 Sommer 2006 7-8
51. Dritte Bachakademie der NBG in Donezk/Ukraine. MtblNBG 64 Sommer 2009 10-11
52. Bachakademie Donezk - ein Projekt der Neuen Bachgesellschaft e.V. MtblNBG 65 Winter 2009-10 24
53. Bericht über die 3. Bachakademie der NBG in Donezk/Ukraine vom 1. bis 10. Februar 2010. MtblNBG 66 Summer 2010 18-19
54. Bachakademie Ukraine 2013. MtblNBG 72 Sommer 2013 31
55. 'Diese Musik ist von Gott': Bewegende Bachakademie in der Ukraine erfolgreich beendet. MtblNBG 79 Winter 2016-17 6-9
56. Bachakademie in der Ukraine verschoben. MtblNBG 87 2020 8
57. Julia, Who Asked Him How She Should Play Bach. [poem] MTimes 104 1444 Jun 1963 405
58. Bach. NewGrove(1) 1 1980 774-877
59. The Pedal Organ at Westminster Abbey in the Eighteenth Century, with some Remarks on BWV 545b. OrganYb 29 2000 91-104
60. Bach's Tetrachords and Stravinsky's Blocks: The Sketches for the 'Grand Chorale'. [p]AMS_LosAngeles Nov 2006
61. Effects of Listening to Mozart and Bach on the Performance of a Mathematical Test. PerceptMotorSkills 90 3 2000 1171-1175
62. Culturas musicales del Mediterráneo y sus ramificaciones. RevistaMcol 16 1993 722, 577, 517, 750p
63. Robert Franz als Bearbeiter der Werke von Bach und Händel und die Praxis seiner Zeit. SchrHändelHausHalle 9 1993 219-247
64. Die Concerti mit Viola d'amore von Christoph Graupner: ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte des Gruppenkonzerts in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. StAI 20 1983 33-38
65. Aspekte zur Aufführungspraxis in den Lehrwerken von C.P.E. Bach, J.J. Quantz, Leopold Mozart und F.W. Marpurg: Ein Vergleich. StAI 37 1989 54-59
66. Alte Musik heute. Geschichte und Stand der Aufführungspraxis der Musik des 18. Jahrhunderts. StAI 43 1992 9-29
67. '... In sofern wir ihnen eine Aehnlichkeit mit der Sprache belegen.' Einige Bemerkungen zu Gestalt und Ausführung des Rezitativs in Telemanns Opern TelemannKonfBer 11 2006 329-341
68. Georg Philipp Telemann in der Geschichte der Aufführungspraxis TelemannKonfBer 13 2007 9-22
69. Freiheit oder Gesetz? Aufführungspraktische Erkenntnisse aus Telemanns Handschriften, zeitgenössischen Abschriften, musiktheoretischen Publikationen und ihre Anwendung; Bericht über die internationale wissenschaftliche Konferenz Magdeburg, 15. bis 17. März 2000, anläßlich der 15. Magdeburger Telemann-Festtage. TelemannKonfBer 13 2007 412p
70. Hörbarer Glaube: Johann Sebastian Bach in Arnstadt: eine neue Dauerausstellung im Schloßmuseum Arnstadt. ThüringMuseumH 29 1 2020 28-31
71. Bach och passionen. Diskussion och rekommendationer av inspelningar av Matteuspassionen. TidigMusik 1 2000 18p
72. Bach och passionen. Diskussion och rekommendationer av skivinspelningar av Johannespassionen. TidigMusik 2 2000
73. Bach och h-mollmässan. En genomgång av inspelningarna. TidigMusik 3 2000 12p
74. 'Er valt nog veel te ontdekken': Interview met Rossini-specialist Christoph Spering. TijdschrOudeM 13 3 Aug 1998 29-31
75. Goldberg varijacije. WAM 1 3 15 Mar 2000 52-53
76. Musikwissenschaft und Aufführungspraxis. WienSchrStilkdAuffPraxis 1 1997 199-222

Search took 1.046s cpu time (0.062s in system), 58212 records per second.

BachBib Search Engine 1ctp Version 1.57 (c) M. Vincent 1997.
Last revised on 2 May 2011 by Yo Tomita