Bach Bibliography
Search Result

The keys being searched are:
Author : Poetzsch-Seban, Ute
Show full details : ON
Max number of results shown : 300
Display author field : OFF
Output sorted : serially (table)
Your search has generated the following results ...
TypeListTitle[further info]SeriesVolNoYearPagesStatus
[]
1. Zur Aufführungsgeschichte von Telemanns Passionsoratorium Seliges Erwägen. ArnoldshainerTexte 127 2005 108-124
2. Chor im 18. Jahrhundert? Zur Diskussion um 'Bachs Chor'. Concerto 28 237 Apr-May 2011 28-30
3. Georg Philipp Telemann als Komponist und Kapellmeister am Eisenacher Hof. JbKonfMittDBarockM 2004 2005 149-155
4. Weitere Aspekte zu den Geistlichen Kantaten von Erdmann Neumeister. JbKonfMittDBarockM 2004 2005 343-347
5. Bach und Neumeister -- Bach und Telemann. MagdeburgTelemannSt 18 2005 54-62
6. Wann wurde 'Ich hatte viel Bekümmernis' BWV 21/BC 99a erstaufgeführt? MagdeburgTelemannSt 18 2005 86-93
7. Theologische Grundlagen der Kirchenmusik im protestantischen Kontext (1525-1725). Berichte. Mf 63 2 Apr-Jun 2010 182
8. Geistliches Singen und Spielen: Kantaten vom 1. Advent bis zum Sonntag nach Weihnachten hrsg. von Ute Poetzsch-Seban. [Partitur]. - Kassel [u.a.]: Bärenreiter, c2004. liv, 278p. Best.-Nr.: BA 5858. ISMN: M-006-49797-3. [Enth.: Kantaten TVWV 1:1177, 1:302, 1:1130, 1:916, 1:1451, 1:612, 1:200, 1:163, 1:1174, 1:301, 1:915, 1:611. - Anh.: Aria (Canto) 'Willkommen, mein Heil' aus TWV 1:200] (= Musikalische Werke / Georg Philipp Telemann. Hrsg. von der Akad. der Wiss. und der Literatur, Mainz, in Verbindung mit dem Zentrum für Telemann-Pflege und -Forschung Magdeburg, 39) MWTelemann 39 2004 liv, 278p
9. Französischer Jahrgang: Kantaten von Neujahr bis zum Sonntag Sexagesimae und dem Fest Mariae Reinigung hrsg. von Ute Poetzsch-Seban. [Partitur]. - Kassel [u.a.]: Bärenreiter, c2006. xlviii, 302p. Best.-Nr.: BA 5864. ISMN: M-006-49800-0. [Enth.: Kantaten: TVWV 1:159, 1:689, 1:1398, 1:553, 1:1499, 1:1003, 1:757, 1:300, 1:967, 1:1418, 1:641, 1:1217] (= Musikalische Werke / Georg Philipp Telemann. Hrsg. von der Akad. der Wiss. und der Literatur, Mainz, in Verbindung mit dem Zentrum für Telemann-Pflege und -Forschung Magdeburg, 40) MWTelemann 40 2006 xlviii, 302p
10. Zur Rezeption der Kirchenmusik Georg Philipp Telemanns in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Paper read at »Wilhelm Friedemann Bach und die protestantische Kirchenkantate nach 1750«. Internationale wissenschaftliche Konferenz zu Wilhelm Friedemann Bachs 300. Geburtstag (Teil 2), held at Bach-Archiv Leipzig, 19-20 November 2010. [p]IWK_Leipzig Nov 2010
11. Die Kirchenmusik von Georg Philipp Telemann und Erdmann Neumeister. Zur Geschichte der protestantischen Kirchenkantate in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. [Hochschulschrift: Teilw. zugl.: Halle/Wittenberg, Univ., Philosophische Fak., Diss., 2003] - Beeskow: Ortus Musikverlag, 2006. 411p. ISBN: 3-937788-06-9. (= Schriften zur mitteldeutschen Musikgeschichte, 13) Schr_MittDMges 13 2006 411p
12. Die Da-capo-Arie in der Kirchenmusik--ein Problem? Bemerkungen zur zeitgenössischen Argumentation um die theatralische Kirchenmusik und ihre Reflexion in der Musikgeschichtsschreibung. StMaterMw 49 2008 253-266
13. In welcher Tonart dachte Telemann? Transpositionsverhältnisse in Telemann-Autographen und anderen handschriftlichen Quellen seiner Kirchenmusik TelemannKonfBer 13 2007 143-153 [cr]Magdeburg2000
14. Eine Persiflage auf Telemanns Autobiographie von 1718 TelemannKonfBer 14 2004 261-266 [cr]Magdeburg2002
15. Tonmalerei und Affektdarstellung in Telemanns geistlicher Musik. Telemann, der musikalische Maler. TelemannKonfBer 15 2010 162-188 [cr]Magdeburg2004
16. Telemann als Prediger. Zum Verhältnis von Kirchenmusik und Predigt. TelemannKonfBer 16 2011 44-60

Search took 1.078s cpu time (0.062s in system), 56484 records per second.

BachBib Search Engine 1ctp Version 1.57 (c) M. Vincent 1997.
Last revised on 2 May 2011 by Yo Tomita