Bach Bibliography
Search Result

The keys being searched are:
Author : N., G.
Max number of results shown : 300
Display author field : OFF
Output sorted : serially (table)
Your search has generated the following results ...
TypeListTitle[further info]SeriesVolNoYearPagesStatus
[]
1. Bruchstücke einer Suite für Clavicembalo oder Pianoforte. 1907
2. Organ Voluntaries. Consisting of Preludes & Fugues, Selected from the Works of John Sebastian Bach. 1823-24
3. Tagebücher / Robert Schumann. 1971-1987
4. Le istitutioni harmoniche. 1558
5. Regole per arrivare a saper ben suonar il Violino. 1752-56
6. Mitgeliederverzeichnis der Berliner Singakademie 1829. 1829
7. Bourrée (H moll) de la 2me Sonate pour Violine / J. S. Bach 1893
8. Méditation ... sur le 1er Prélude de piano de S. Bach, pour violoncelle et pianoforte 1913
9. Raccolta scelta dalle Suites francesi, inglesi, dalle Sonate per violino, dalle cantate dai preludi e fughe del Clavicembalo ben temperato di G. S: Bach. 1916
10. Ave Maria, auf eine zu dem ersten Prälndium v. J.S. Bach gesetzte Melodie. 1868
11. [Magnificat ('Et misericordia') / Joh. Seb. Bach] 1873
12. Arie: 'Es ist vollbracht' aus der Johannes-Passion / Joh.Seb. Bach 1890
13. Gavotte en sol mineur 1887
14. Gavotte (E) de la 6me Sonate pour Violine / J. S. Bach 1893
15. Der getreue Music-Meister welcher so wol für Sänger als Instrumentalisten allerhand Gattungen musicalischer Stücke ... 1728 100p
16. Variationen und Fuge über ein Thema von Joh. Seb. Bach; Op. 59. 1914 102p
17. Musiker-Handschriften von Bach bis Schumann. 96 Wiedergaben von Handschriften aus der Musikabteilung der Preußischer Staatsbibliothek Berlin. 1936 106p
18. Sonate A-Dur / Friedrich Bach. 1920 10p
19. BWV 988: 'Bergamasca'-Variationen? oder 'Das aus dem Rahmen fallende Quodlibet': Materialien zur Geschichte und Auflösung eines fundamentalen Irrtums über Bachs sog. Goldberg-Variationen (BWV 988). 1997 110p
20. Georg Michael Telemanns, ..., Unterricht im Generalbaß-Spielen, auf der Orgel oder sonst einem Clavier-Instrument. 1773 112p
21. Harmonische Seelenlust: 1733-1740. 2002 118p
22. Harmonische Seelen Lust Musicalischer Gönner und Freunde. das ist: Kurtze, iedoch nach besondern Genie und guter Grace elaborirte Præludia von 2. 3. und 4. Stimmen über die bekanntesten Choral-Lieder etc. ... 1736 118p
23. Toccata en Fa majeur de J. SÉB. BACH. 1883 11p
24. Étude biographique sur J. S. Bach (1685-1750). 1898 12, 52p
25. Sonnet auf weyland Herrn Capell-meister Bach. [Huldigungsgedicht] 1751 13-14
26. Motette: 'Ich lieg und schlafe' / Friedrich Bach. 1921 13p
27. Suite inglesi per pianoforte / Bach. 1944 147p
28. Johann Sebastian Bach. Das Orgelwerk: 1975-76 157p
29. Tempo di sonata. 1937 15p
30. Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen: Die Kunst der Fuge von Johann Sebastian Bach. Gedanken und Erfahrungen eines Interpreten 2000 160p
31. Geschichte der Klaviermusik. 1940 163p
32. Trattato di Musica secondo la vera Scienza dell' Armonia. 1754 175p
33. Celler Musikgeschichte bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts. 1935 175p
34. Motetto a 4 voci sopra la cantilena: 'Wachet auf, ruft uns die Stimme'. / Friedrich Bach. 1921 17p
35. Classics: easy to moderate (pianoforte music) / J. S. Bach 1919 18p
36. Sonata a II violini e basso da C. Ph. E. Bach. 1909 18p + 3 St
37. Sonata a due violini e basso [B-Dur] da C. Ph. Em. Bach. 1909 18p + 3 St
38. Carl Philipp Emanuel Bach. L'Interpretatione della Musica Barocca. Saggio di Metodo della Tastiera. 1973 195p
39. Concerto in F in the Italian Style ... 1923 19p
40. Fugues légères & petits jeux: à clavessin seul 1739 20p
41. Sei sonate per sette strumenti a fiato: (due flauti due clarinetti, due corni e fagotto) / C. F. E. Bach. 1939 20p
42. Adagio a-moll e Fuga. 1937 21p
43. Trio für Flöte, Violine und Klavier C-Dur / Friedrich Bach. 1920 22p
44. Seliges Erwägen: Passionsoratorium in neun Betrachtungen, TWV 5:2 ; [Textdruck] / Georg Philipp Telemann. 2002 22p
45. Sonate D dur für Flöte und Klavier mit Violoncello ad lib. / Friedrich Bach. 1926 22p
46. Sonate für Flöte und Klavier, mit Violoncell ad. lib. D-Dur / Friedrich Bach. 1920 22p + 2 St
47. 'Brich an, o schönes Morgenlicht'. Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach. Erfahrungen und Gedanken eines Dirigenten. 1997 248p
48. Sonate zu vier Händen: C-Dur. / Friedrich Bach. 1920 25p
49. Le nuove musiche. 1601 26 Bl
50. Trio für Violine, Bratsche und Klavier G-Dur / Friedrich Bach. 1920 26p + 2 St
51. Sonaten und Partiten für Violine allein / Joh. Seb. Bach. 1940 29, 37p
52. Dimostrationi Harmoniche Del R. M. Gioseffo Zarlino Da Chioggia ...: Nelle quali realmente si trattano le cose della Musica: & si risoluono molti dubij d'importanza. Opera molto necessaria à tutti quelli, che desiderano di far buon profitto in questanobile Scienza. Con la Tauola delle materie notabili contenute nell'opera. 1571 312p
53. Bach zeichnet das Kreuz. Die Bedeutung der 4 Duetten aus dem 3. Theil der Clavierübungen. 1963 31p
54. 15 invenzioni a 2 voci per pfte / Johann Sebastian Bach. 1972 31p
55. 6 suites per violoncello solo / Bach. 1918 33p
56. 250 Jahre Matthäuspassion. Gedanken und Erfahrungen eines Dirigenten. Vortrag. 1979 33p
57. Vergnügte Pleißen-Stadt. Hochzeits-Kantate für Sopran und Alt / Joh. Seb. Bach. 1924 33p + 3 St
58. 'Das gehet meiner Seele nah': Bachs Matthäuspassion: Erfahrungen und Gedanken eines Dirigenten. 1993 347p
59. Bach-Bearbeitungen für Orgel ... / Sigfrid Karg-Elert. 1989 35p
60. Septett für 2 Hörner, Oboe, Violine, Bratsche, Violoncell und Klavier: C-Dur / Friedrich Bach. 1920 37p + 5 St
61. Guide pratique des cantates de Bach. 1982 398p
62. Leichte Klaviervariationen aus Barock und Klassik. 1970 39p
63. Gavotte E-Dur / K. Ph. Em. Bach. 1911 3p + St
64. Gavotte en sol mineur par J.S. Bach. 1886 3p + St
65. Air: tirè de la Suite pour Orchestre en re majeur / de J. S. Bach 1872 3p + St
66. Bach, il patriarca. 1935 43-52
67. Die Bachpflege der Berliner Singakademie bis zur Wiedererweckung der Matthäus-Passion. 1929 45p
68. 23 Pezzi facili, f. Pfte. 1938 46p
69. Six sonates pour violon et piano / Bach ; [Bd. 1] Nos. 1, 2, 3. 1924 51p
70. Storia della musica tomo primo alla sacra reale cattolica maestá maria barbara infanta di portogallo, regina delle spagne ec... 1757 522p
71. A Tamás templom karnagya. Johann Sebastian Bach életének regénye. 1958 564p
72. La famiglia et la scuola Bach. 1940 57-58
73. Suite francesi / G. S. Bach. 1944 73p
74. Encyclopädie der gesammten musikalischen Wissenschaften, oder Universal-Lexicon der Tonkunst. 1835 740p
75. Wer dichtete den Text zu Carl Philipp Emanuel Bachs Lied Die Küsse? 2018 76p
76. Sonate A-Dur / Friedrich Bach. 1920 7p
77. Sonate D-Dur / Friedrich Bach. 1920 7p
78. Mein gläubiges Herz, frohlocke / von J. S. Bach. 1878 7p + 2 St
79. Das Violinspiel in Deutschland vor 1700. 1918 84, 28p
80. Traité des agrémens de la musique, contenant l'origine de la petite note, sa valeur... toutes les différentes espèces de cadences... le tremblement et le mordant... les modes ou agrémens naturels, les modes artificiels... la manière de former un point d'orgue... composé par... Giuseppe Tartini,... et traduit par... P. [Pietro] Denis [Texte imprimé]. 1771 94p
81. Auf Johann Sebastian Bachs Spuren. 1993 96p
82. Musikalischer Hausschatz der Deutschen: Eine Sammlung von 1000 Liedern und Gesängen mit Singweisen und Klavierbegleitung 1843 iv, 700p
83. Luther. Einführung in sein Denken. 1964 v, 321p
84. Principles and power of harmony. 1771 viii, 154p
85. Die Singakademie zu Berlin. 1791-1941. 1941 viii, 231p
86. Schleiermacher in der Zeit seines Werdens. 1927 viii, 330p
87. Trattato del movimento degli affetti. 1726 xii, 426p
88. Der musikalische Sprachmeister oder Erklärung sämmtlicher in der Musik vorkommenden technischen Kunstausdrücke, Abbreviaturen, Zeichen u.s.w. so wie der aus fremden Sprache entlehnten musikalischen Terminologien. 1840 xiv, 222p
89. Quellen zur Geschichte Leipzigs. Veröffentlichungen aus dem Archiv und der Bibliothek der Stadt Leipzig. 1889-1895 xiv, 493p; vi, 544p
90. Versuch einer Philosophie des Schönen in der Musik, oder Aesthetik der Tonkunst: zugleich ein Supplement zu allen größeren musikalischen Theorieen, u. e. Hand- u. Lesebuch für d. Gebildeten aus allen Ständen zur Förderung e. guten Geschmacks in musikalischen Dingen. 1838 xix, 642p
91. Le suites per violoncello solo di Johann Sebastian Bach: analisi, storia, stile e prassi esecutiva. 2008 xvii, 148p
92. Lehrbuch der allgemeinen Musikwissenschaft oder dessen, was Jeder, der Musik treibt oder lernen will, nothwendig wissen muss: nach einer neuen Methode, zum Selbstunterricht, und als Leitfaden bei allen Arten von praktischen wie theoretischen Musikunterricht. 1840 xvii, 820p
93. Arte oratoria di Gioseffo Maria Platina. 1716 xxxvi, 632p
94. Die Bewerber um das Freiberger Kantorat (1556-1798). AfMw 1 2 Jan 1919 179-204
95. Matthäus Hertels theoretische Schriften. AfMw 4 3 Jul 1922 336-358
96. Ueber Cantate und Oratorium im Allgemeinen. AllgMlZ 29 37, 38 12, 19 Sep 1827 625-632; 641-649
97. Der in Leipzig stets lebendig gebliebene Johann Sebastian Bach. AllgMlZ 31 16 22 Apr 1829 262-264
98. Ankündigung der Herausgabe der grossen Passionsmusik nach dem Matthäus, von Joh. Seb. Bach. AllgMlZ 31 36 9 Sep 1829 601-602
99. Passionsmusik nach dem Evangelium Matthäi von J. Seb. Bach. Berlin, bey Schlesinger. Partitur: 18 Thlr.; Klavierauszug: 7 Thlr. 12 Gr. AllgMlZ 32 33 18 Aug 1830 529-532
100. Kirchen-Musik von Joh. Seb. Bach. Der erste Band erhält: 1) Litanie; 2) Herr, deine Augen; 3) Ihr werdet weinen - herausgegeben von V. Bernh. Marx. Bonn, bey Simrock. P.9 Franken. AllgMlZ 33 19 11 May 1831 311-313
101. Evangelisches Choral- und Orgelbuch, 235 Choräle mit Vorspielen, zunächst in Bezug auf des neue Berliner Gesangbuch, von Adolph Bernhard Marx, Doctor und Prof. der Musik an der Königl. Friedrich Wilhelms-Universität zu Berlin. Berlin, bey G. Reimer. 1832. AllgMlZ 36 19 7 May 1834 305-312
102. Johann Sebastian Bach's noch wenig bekannte Orgel-Compositionen (auch am Pianoforte) von einem oder zwey Spielern ausführbar), gesammelt und herausgegeben von Adolf Bernhard Marx. 1stes, 2tes und drittes Heft. Leipzig, bey Breitkopf und Härtel. Pr. jedes Heftes 18 Gr. AllgMlZ 36 19 7 May 1834 313
103. Ueber einiges besonders Merkwürdige in den diesjährigen 4 geschichtlichen Abonnement-Concerten in Leipzig. AllgMlZ 40 17 25 Apr 1838 265-268
104. Johann Sebastian Bach. L'art de la Fugue, y jointes du 'Sacrifice musicale', la Fugue sur un théme de Fréderic II., la Ricercata à 6 voix sur le méme théme. Edition nouvelle, soigneusement revue, corrigée et doigtée etc. par Charles Czerny. Œuvres complets, Liv.III. Leipzig, au bureau de musique de C. F. Peters. Preis 3 Thlr. 12 Gr. AllgMlZ 41 1 2 Jan 1839 3-5
105. Leipzig, den 14. Februar 1840. AllgMlZ 42 8 19 Feb 1840 161-166
106. Dresden. AllgMlZ 42 17 22 Apr 1840 357-359
107. J. S. Bach. Compositions pour le Pianoforte sans et avec accompagnement. Edition nouvelle, soigneusement revue, corrigée et doigtée etc. par Charles Czerny. Œuvres complets, Liv. 5, 6 et 7. Preis jedes Bandes: 3 Thlr. 12 Gr. AllgMlZ 42 42 14 Oct 1840 856-858
108. Dr Martin Luthers deutsche geistliche Lieder nebst den während seines Lebens dazu gebrauchlichen Singweisen und einigen mehrstimmigen Tonzätzen über dieselben von Meistern des sechzehnten Jahrhunderts. Herausgegeben als Festschrift für die vierte Jubelfeier der Erfindung der Buchdruckerkunst von C.v.Winterfeld. Mit eingedruckten Holzschnitten nach Zeichnungen von Breitkopf und Härtel. Preis, eartonirt 5 Thlr. Prachtausgabe in Seide gebunden 10 Thlr. AllgMlZ 43 1 6 Jan 1841 3-10
109. Johann Sebastian Bach. Six grandes Sonatas pour le Pianoforte et Violon obligé composées par Jean Seb. Bach. Edition nouvelle, soigneusement revue, corrigée, métronomisée et doigtée; enrichie de notes sur l'execution et accompagnée d'une préface. Ouvres compl. Liv.10. Leipzig, au Bureau de Musique de C. F. Peters. Pr 4 1/2 Thlr. AllgMlZ 43 7 17 Feb 1841 145-148
110. Erläuterungen zu Joh. Seb. Bach's Kunst der Fuge von M. Hauptmann. Leipzig, bei C. F. Peters, Bureau de Musique. 1841. 145. in 4. Preis 1/2 Thlr. AllgMlZ 43 37 15 Sep 1841 737-739
111. Johann Sebastian Bach. Compositions pour le Pianoforte sans et avec accomp. par Jean Seb. Bach. Edition nouvelle etc. Œuvres complets. Liv. 8. Leipzig, au Bureau de Musique de C. F. Peters. Pr. 3 1/2 Thlr. AllgMlZ 43 44 3 Nov 1841 889-891
112. Zur Aufführung von Bachs Matthäuspassion. AllgMz 41 13, 14 27 Mar, 3 Apr 1914 427-429, 467-469
113. Ueber Kirchenmusik und die Benutzung der Bachschen Cantaten im Gottesdienste. AllgMz 41 15 10 Apr 1914 507-508
114. Zur 100. Aufführung der Matthäuspassion durch die Berliner Singakademie. AllgMz 41 16 17 Apr 1914 551-552
115. Ein 208jähriger Notenfehler in Joh. Seb. Bachs Matthäus-Passion. AllgMz 64 1937 391
116. Lieder von J. W. Kalliwoda; P. Lindpaintner (112. und 114. Werk); J. Staudigl (20. Werk) und F. Bach. Sämmtlich, Stuttgart in der Allg. Musikalienhandlung. AllgWienMz 5 108 9 Sep 1845 431
117. Les Célèbres Préludes et Fugues de Scarlatti, Händel, J. S. Bach, pour piano à quatre mains. Arrangement par C. Klage. / Leichte und fortschreitende vierhändige Pianofortestücke für den Unterricht componirt von Cramer, Czerny, Döhler, Heller, Kalkbrenner, Kullak, Liszt, Hünten, Moscheles, Prudent, Rosenhain, Thalberg, nebst Fugen von Bach, Händel, Mozart, Scarlatti. ... AllgWienMz 5 124 16 Oct 1845 494
118. Ciaccona, 3 Sonates per il Violino solo. -- Per il Violino con Accompagnamento di Pianoforte da F. W. Ressel, composta da J. Seb. Bach. Berlin, bei Schlesinger. AllgWienMz 6 1-2 1 u. 3 Jan 1846 4
119. The neurosciences and music. II: From perception to performance. Annals of the New York Academy of Sciences. AnnNYAcadSci 1060 Dec 2005 xii, 490p
120. Saltcellars and candelabra: Hanslick on Bach. ARC 14 1 1986 71-83
121. Improvvisazione organistica e liturgia ArteOrganariaOrganistica 4 18 1997 37-39
122. Johann Christoph Friedrich Bach. BachJb 11 1914 45-165
123. Friedrich Bachs Briefwechsel mit Gerstenberg und Breitkopf. BachJb 13 1916 20-35
124. Die Bachpflege der Berliner Singakademie. BachJb 25 1928 138-171
125. J. G. Walther und H. Bokemeyer. Eine Musikerfreundschaft um Sebastian Bach. BachJb 30 1933 86-118
126. Bachs Verbesserungen und Entwürfe. BachJb 32 1935 1-32
127. Bachs Trauungskantate 'Gott, Beherrscher aller Dinge'. BachJb 33 1936 31-52
128. Verzeichnis der Sammlung alter Musikinstrumente im Bachhaus zu Eisenach. BachJb 8 1911 109-128
129. Bachs Spätwerke. BachTage_Hamburg 1978 5-6
130. Das Musikalische Opfer. BachTage_Hamburg 1978 6-8
131. Ansbacher Tagebuch: Bachwoche Ansbach 1952. BachWoche_Ansbach 2003 62-71
132. Die Kunst der Fuge in der Sicht der heutigen Musikwissenschaft. BachWochen_Wiesbaden 6 1985 42-45
133. Zur Orgelfuge in as-Moll von Johannes Brahms. BrahmsSt 7 1987 9-19
134. Bachs Grab und Bachs Bildnisse. [ce]AusLeipzigVergangenheit 1898
135. Aus Leipzigs Vergangenheit. Gesammelte Aussätze. [ce]AusLeipzigVergangenheit 1898 xv, 488p
136. [A Concert Review] [ce]BachChaconne 1985 62-63
137. The Canons in the Musical Offering: An Example of Computational Musicology. [ce]ElektronDMw 1967 63-87
138. The German Baroque. Literature, Music, Art. [ce]GermanBaroque 1972 166p
139. Storia della Singakademie di Berlino. [ce]MusicaPoetica 1986 295-323
140. 'Skizzen zur Matthäus-Passion': Formen und Affekte. [ce]SkizzenMatthäusPassion 1980 3-6
141. Texte, Bilder, Kontexte: Interdisziplinäre Beiträge zu Literatur, Kunst und Ästhetik der Neuzeit. [ce]TexteBilderKontexte 2000 395p
142. Nekrolog von C. E. F. Weyse. Cäcilia(Mainz) 23 90 1844 121-135
143. Die Tonkünstler [Sprüche]. Cäcilia(Mainz) 3 11 1825 231-232
144. Thematisches Verzeichnis der Werke von Johann Christoph Friedrich Bach. DDT 56 1917 ix-xvii
145. Die Kindheit Jesu (1773); Die Auferweckung Lazarus (1773) / Johann Christoph Friedrich Bach. DDT 56 1917 xxxiii, 110p
146. Zum Umfeld F.W. Rusts und seiner Lieder. DessauWörlitzBeitr 7 1997 37-120
147. Der Mut, mit Vollmacht das Unsagbare zu sagen - zu Johann Sebastian Bachs 300. Geburtstag. DieWelt 64 16 Mar 1985 17
148. 'Verschiedene Canones über die ersteren acht Fundamentalnoten vorheriger Aria' (der Goldberg-Variationen) BWV 1087 unter Einbeziehung von BWV 1077 und 1076 / Johann Sebastian Bach. DilettoM 1185 1995 15p
149. 'Verschiedene Canones über die ersteren acht Fundamentalnoten vorheriger Aria' (der Goldberg-Variationen) BWV 1087 unter Einbeziehung von BWV 1077 und 1076 / Johann Sebastian Bach. DilettoM 1186 1996
150. Verschiedene Canones über die ersteren acht Fundamentalnoten vorheriger Aria (der Goldberg-Variationen) BWV 1087 unter Einbeziehung von BWV 1077 und 1076 / Johann Sebastian Bach. DilettoM 1187 1995 10p + 3 St
151. Verschiedene Canones über die ersteren acht Fundamentalnoten vorheriger Aria (der Goldberg-Variationen) BWV 1087 unter Einbeziehung von BWV 1077 und 1076 / Johann Sebastian Bach. DilettoM 1188 1995 11p + 10 St
152. Johann Sebastian Bach Concerti in E major and F minor (BWV 1052 and 1056) Restructured as Bassoon Concerti. diss. 1990
153. Johann Friedrich Reichardt (1752-1814) als Schriftsteller und Publizist. diss. 1964
154. Die Anwendung der musikalisch-rhetorischen Figuren in den Werken von Heinrich Schütz. diss. 1949 118p
155. Diciotto edizioni novecentesche della Suite III per violoncello solo, BWV 1009, di J.S. Bach: Osservazioni sui criteri e sull'uso. diss. 1992 195p
156. The cornetto: A guide toward performance, within historical context, indicating the use of the recorder as a companion instrument. diss. 1990 295p
157. Bach et le nombre d'or ou la 'Passion selon Jean-Sébastien'. diss. 2000 795p
158. Historische Notiz zur Musikbeilage. DMz 1 28 7 Jul 1860 224
159. Berichtigungen. DMz 1 32 4 Aug 1860 256
160. La ripetizione in Bach: i preludi 'ad arpeggio' del clavicembalo. DocumentiLavoroPrePubl 22 E 1973 21p
161. Fast allgemeines evangelisch-musicalisches Lieder-Buch, welches 1. sehr viele alte Chorale nach ihren Uhr-Melodien und Modis wieder hergestellet ... / Georg Philipp Telemann DokGesDLied 3 1730 180p
162. A third alternative. EarlyM 14 3 Aug 1986 409-411
163. Kanons, Fugen und Ricercari aus dem 'Musikalischen Opfer' (1747) / Johann Sebastian Bach. EdBreitkopf 6227 1956 36p
164. Matthäus-Passion / Joh. Seb. Bach. EdPeters 580 1961 336p
165. Bach, the Master of Masters. Etude 27 12 Dec 1909 814
166. Passionsmusik nach dem Evangelisten Matthäus von Johann Sebastian Bach. EulenburgPartAusg 3 1904 424p
167. Passionsmusik nach dem Evangelisten Matthäus von Johann Sebastian Bach. EulenburgPartAusg 953 [rev] 1929 vi, 336p
168. Five Centuries of Choral Music. Essays in Honor of Howard Swan. FestschriftSer 6 1988 ix, 389p
169. Bach in Italia nell'Ottocento: Le edizioni italiane della musica per clavicembalo. FontiMItali 14 2009
170. 'Farewell' für Royce Saltzman: Das Oregon Bach Festival 2007. ForumBachAkad 61 Aug-Nov 2007 9
171. Neue 'Attestate' Seb. Bachs. [fs]Liliencron90 1910 290-296
172. Fiori musicologici: Studi in onore di Luigi Ferdinando Tagliavini nella ricorrenza del suo LXX compleanno. [fs]Tagliavini70 2001 642p
173. Kleine Schriften vermischten Inhalts / [Friedrich Rochlitz]: Bd. 1. FürFreundeTonkunst [5] 1845 554p
174. Die Cellosuiten von Johann Sebastian Bach auf der Gitarre. GitarreLaute 13 4, 5 1991 19-24; 53-57
175. J. S. Bach: una cantata para el primer Domingo de Adviento / A Bach Cantata for the first Sunday in Advent. Goldberg 49 Jan 2008 38-48
176. Bachs Grab. Grenzboten 53 42 1894 117-126
177. 'Den Liebhabern zur Gemütsergötzung'. HausM 20 1956 83-84
178. Orgelbewerkingen van Vivaldi's L'estro armonico. HetOrgel 108 5 2012 24-31
179. Das Ringen um die Vereinheitlichung des Archivwesens in Preussen und im Reich von 1933 bis 1945. JbPreussKulturbesitz 5 1967 129-143
180. Euphony in Dufay: Harmonic 3rds and 6ths with Explicit Sharps in the Early Songs. JbStaatInstMf 2004 2005 158-215
181. Geschichte des Dirigierens. KleineHandbMgesGattungen 10 1913 ix, 359p
182. B-A-C-H, Fugen der Familie Bach? Kmusiker 38 1 1987 18-21
183. Bachs Kreuzstabkantate--heute im Gottesdienst musiziert. Kmusiker 46 2 1995 49-55
184. Die Auffindung der Gebeine Johann Sebastian Bach's (I und II) LeipzigerTageBlAnz 264 u. 266 1895 2p
185. Bach's Organ Works in BWV Numbering. MBook 8 1956 193-206
186. A revolution in the science and practice of music. McolAustralia 5 1979 1-66
187. Schon wider: der (?) 'Tristan-Akkord' Mf 42 1 Jan-Mar 1989 36-52
188. Spielen die deutschen Geiger die Solosonaten und Partiten von Bach in seinem Sinne? MGesellschaft 7 2 Feb 1957 95-97 [31-33]
189. Japanischer Gast. MGesellschaft 13 11 Nov 1963 647-648
190. Musikfeste in der DDR, Reichtum sozialistischer Musikkultur. MGesellschaft 29 8 Aug 1979 452-456
191. Johann Sebastian Bach and Jazz. MJournal 15 9 Nov-Dec 1957 32, 47
192. Mein Erlebnis einer Studienfahrt zu den Bach-Stätten in der DDR mit der Gesellschaft für Freunde der Orgelmusik Saabrücken e.V. (GeFO). MKirche 56 6 1986 275-276
193. Carl Philipp Emanuel Bach bei seinem Namen gerufen. MKirche 59 4 Jul-Aug 1989 199-203
194. Die Legende von Joh. Seb. Bach. Largo aus dem d-moll-Konzert für 2 Violinen. [Gedicht] MLeben(Stuttgart) Jun 1955
195. The Schweitzerian Heresy. MLetters 23 4 Oct 1942 265-289
196. Bach and the Artistic Temperament. MOpinion 73 875 Aug 1950 631-632
197. From Bach-Liszt to Bach-Busoni. MOpinion 89 1966 601
198. Eighteenth-century tuning Directions: precise intervallic Determination. MReview 30 1 1969 27-34
199. Das neue Werk im Musikunterricht: Paul Dessaus Bach-Variationen für großes Orchester 1963. MSchule 18 1967 235-244
200. Zelter und Mendelssohn. MsGottesdKKunst 35 4 Apr 1930 111-114
201. Zur Erinnerung an Karl Richter. MtblNBG 48 Sommer 2001 28-29
202. Walter Heinz Bernstein zum 90. Geburtstag. MtblNBG 70 Sommer 2012 16-17
203. Zum Gedenken an Walter Heinz Bernstein. MtblNBG 74 Sommer 2014 34
204. Vor 80 Jahren: Bachs Weihnachtsoratorium wird in Leipzig erstmals außerhalb der Thomaskirche aufgeführt. MtblNBG 79 Winter 2016-17 43-44
205. 'Wenn mir--BACH--am allerbangsten...': 'Metharmose' und 'Enharmose' in Bachs Choral BWV 244/62 (Takt 9-12)--Zu einen Kapitel Karg-Elertscher Musiktheorie. Mtheorie 13 3 1998 243-251
206. BWV 1087/10: 'Evolutiones' eines Bach-Kanons. Mtheorie 5 1 1990 85-93
207. 'Es ist vollbracht': Zu Carl Philipp Emanuel Bachs 'Freyer Fantasie' fis-Moll von 1787 (Wq 67). Mtheorie 7 2 1992 99-111
208. The St. Matthew Passion: A Suggestion. MTimes 81 1166 Apr 1940 181
209. Spuren Sigfrid Karg-Elerts: Beobachtungen an Choralvorspielen Helmut Walchas. MtKargElertG 4 1989 32-42
210. Festspielkonzerte. Bad Hersfeld. Musica 29 1 Jan-Feb 1975 48-49
211. De Bergamasca: Omzwervingen van een beroemde dansmelodie. MusicaAntiqua 6 4 1989 154-161
212. Desâtye Bahovskie èteniâ v Sankt-Peterburge. Musicus(Russia) 4:13 2008 66-67
213. Aspects inédits de l'activité d'Interprète de Dinu Lipatti. Muzica 20 1 1970 47
214. J. S. Bach si antologia de cîntece a lui J. Caioni. Muzica 27 12 1977 27-29
215. [J. S. Bach si antologia de cîntece a lui J. Caioni.] Muzsika 18 1975 20-24
216. Žizn' Bacha. MuzykalnajaZizn 6 1985 15-18
217. Žizn' Baha. MuzykalnajaZizn 3 2010 31-36
218. Russkie muzykal'nye arhivy za rubezom, zarubeznye muzykal'nye arhivy v Rossii. NaucnyeTrudy 31 2000 237p
219. Russkie muzykal'nye arhivy za rubežom, zarubežnye muzykal'nye arhivy v Rossii. V: Materialy meždunarodnyh konferencij. NaucnyeTrudy 66 2010 252p
220. Geschichte der Papiermacher zu Oberweimar. NBeitrGesStadtWeimar 1 3 1936 ix, 151p
221. Bach Speaks: A Cortical 'Language-Network' Serves the Processing of Music. NeuroImage 17 2 2002 956-966
222. 'Caro Mozart'. NRivistaMItali 6 2 Apr-Jun 1972 182-199
223. Authentischer Bach-Elbel. Marginalien zu einem der angeblichen Bach-Choräle der Neumeister-Sammlung. NZsfM(2) 147 4 Apr 1986 4-6
224. B-A-C-H-Strukturen bei C.Ph.E. Bach. OMzs 45 9 1990 484-492
225. Mozarts 'Platz zwischen Händel und Bach'. OMzs 48 1 1993 27-35
226. Music and morals. OperaConcert 15 1950 8-10
227. Wat is een Bachorgel? Orgelkunst 29 3 Sep 2006 163-164
228. Karl Straube und seine Schule: 'Das Ganze ist ein Mythos'. OrpheusSchrR 59 1991 313p
229. Die Tonfolge B-A-C-H: zur Emblematik des Kreuzes im Werk Joh. Seb. Bachs. OrpheusSchrR 80-81 1996 1087p
230. Die Kindheit Jesu: ein biblisches Gemälde / Joh. Christ. Ffiedr. Bach. PartBib 3295 1931 38p
231. Die Auferweckung des Lazarus: Oratorium, [Text](von Herder) / Joh. Christ. Friedr. Bach. PartBib 3296 1931 70p
232. Gedanken zur Interpretation der vierstimmigen Choräle. [p]IATB_Logumkloster Oct 1999
233. Computational creativity and the study of musical composition. [p]IS_Oxford Dec 2001
234. Aspekte der 'Bach-Händel-Schütz-Ehrung' im Rundfunk der Deutschen Demokratischen Republik. PotsdamF A-79 1986 165-171
235. Shema kak instrument analiza muzykal´no-semantièeskih struktur nemeckogo protestantskogo horala. ProblemyMlNauki 2:9 2011 60-63
236. Sul terzo centenario di Johann Sebastian Bach. Protestantesimo 41 4 1986 206-212
237. Mozart, Schubert, Bach, Liszt. QuadGioventuM 3 2009 152p
238. Das Orgelwerk Johann Sebastian Bachs. Ein Konzertführer. ReclamUBib 8540 4 1989 280p
239. [Bachs internationale Bedeutung ...] ReclamUBib 8832 1992 23
240. Sonnet auf weyland Herrn Capellmeister Bach. [1751] ReclamUBib 8832 1992 24
241. Kritische Betrachtungen über die Wiedergabe von Bachs Matthäus-Passion. RheinMTheaterZ 11 13,15 1910
242. Interpreti ed interpretazioni della musica di G. S. Bach. Prefazione. RivistaMItali 49 1 Jan-Mar 1947 25-29
243. Interpreti ed interpretazioni della musica di J. S. Bach. Studio critico d'indagine con citazioni ed esempi musicali da Czerny a Busoni. RivistaMItali 49 1 Jan-Mar 1947 30-45
244. Gli arcani più profondi dell'arte: Presupposti teorici e culturali dell'artificio canonico nei secoli XVI e XVII. SaggiatoreM 2 2 1995 205-236
245. Die Bachtradition in Schleswig-Holstein und Dänemark. Eine musikhistorische Skizze. SchrLandesInstMfKiel 3 1954 42p
246. Baheu yi B danjo misa jung Keurucipigsuseu (Crucifixus) e daehan sogo: Eum'ag, gasa, geurigo geu neomeo. SeoyangEumaghag 13 2007 97-115
247. Cum(eum'ag)yi jipyo, hyeongsig, naeyong: J. S. Baheu yi B danjo misa jung 'Gloria in excelsis Deo' yi gyeong'u. SeoyangEumaghag 28 2012 11-36
248. Alois Glassner - neuer künstlerischer Leiter des Salzburger Bachchores. SingendeK 50 1 2003 32
249. Beiträge zur Kenntnis der Entwicklung des Streichbogens. StAI 29 1986 43-54
250. Cristofori und Ferrini als Hersteller von Kombinations-Instrumenten. StAI 29 1986 82-90
251. Vorwort und Symphonie zur Serenate auf die erste hundertjährige Jubelfeyer der Hamburgischen löblichen Handlungs-Deputation. StAI 9 1979 16p
252. '... ein Porsche unter den Orgeln?': Restaurierung der Ladegastorgel von St. Nikolai in Leipzig ist abgeschlossen. Triangel 10 5 2005 28-33
253. '...ein Dokument der Orgelbaukunst': die Ladegast-Orgel in der St. Johanniskirche zu Wernigerode. Triangel 10 12 2005 80-83
254. 'Absonderliche Register für eine Orgel ...': die Donat-Trost-Orgel in der Schlosskirche zu Eisenberg in Thüringen. Triangel 11 11 2006 57-59
255. 'Er sey zu Lübeck gewesen ...': der junge Bach und der alte Buxtehude. Triangel 12 5 2007 40-43
256. '... ein vortrefflicher und berühmter Orgelbauer': zum 250. Todestag von Zacharias Hildebrandt. Triangel 12 10 2007 86-89
257. '... con zweyen bekannten tüchtigen Meistern und Kunstverständigen visitiret und examinirt ...'. Die Hildebrandt-Orgel in der St. Wenzelskirche zu Naumburg. Triangel 3 2 1998 87-91
258. 'Von Herrn Johann Sebastian Bachen übernommen, Examiniret und probiret'. 275 Jahre Hildebrandt-Orgel in der Dorfkirche zu Störmthal. Triangel 3 11 1998 44-47
259. 'Nach der von Bach geleiteten Restauration'. Die Orgel in der Divi Blasii Kirche zu Mühlhausen in Thüringen. Triangel 5 5 2000 20-23
260. Bach 2000 - Die Orgel Joachim Wagner, der 'brandenburgische' Silbermann. Triangel 5 6 2000 26-29
261. Die neue Orgel in der Bach-Kirche zu Arnstadt. Triangel 5 7 2000 34-38
262. Les transcriptions pour orgue de L'estro armonico de Vivaldi par Bach. TribuneLOrgue 65 1 Mar 2013 3-10
263. Bach ou la passion selon Jean-Sébastien: de Luther au nombre d'or. UniversM 2003 391p
264. Die Orgeln der Hauptkirche St. Michaelis zu Hamburg: ein Beitrag zur Geschichte des Hamburger Orgelbaus. VeröffGOrgelfreunde 117 1987 48p
265. Musikalische Exequien / Heinrich Schütz. VeröffNBG 29 1 1928 ix, 70p
266. Eine unbekannte Fingersatztabelle des Bach-Schülers Johann Gotthilf Ziegler. VeröffOrgWissFStelleUnivMünster 15 1990 59-68
267. Das Berliner Bildnis Johann Sebastian Bach's. ZsfBildKunst 32 (NF 8) 1897
268. Wilhelm Werkers Bach-Buch. I. ZsfMw 5 8 May 1923 461-466
269. Ein Brief Carl Philipp Emanuel Bach's. ZsIMg 10 1 1908 1-4

Search took 1.062s cpu time (0.062s in system), 57335 records per second.

BachBib Search Engine 1ctp Version 1.57 (c) M. Vincent 1997.
Last revised on 2 May 2011 by Yo Tomita