Bach Bibliography
Search Result

The keys being searched are:
Author : Huber, Anna Gertrud
Show full details : ON
Max number of results shown : 300
Display author field : OFF
Output sorted : serially (table)
Your search has generated the following results ...
TypeListTitle[further info]SeriesVolNoYearPagesStatus
[]
1. Bach-Studien. Die Cantabile-Spielart als erste Forderung der Meister vom 15. Jahrhundert bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Das Schicksal von J. S. Bachs Chaconne für Solovioline, Solo-Cello, von Kammermusik, Clavier- und Orgelwerken, der Matthäus-Passion und der Kunst der Fuge ... - Zürich: A. G. Huber (Auslieferung Hug und Co.) 1964. 102p. [Im Selbstverlag.] 1964 102p
2. Fuge H-moll. Übertagung für Klavier von Johann Sebastian Bach. Hrsg. von Anna Gertrud Huber. - Zürich [u.a.]: Eulenburg, [1950] [16]p. [BWV 951] 1950 16p
3. Auf den Geisteswegen von J. S. Bach und L. van Beethoven. Beiträge zu einer Renaissance ihrer Werke. Leipzig; Strassburg; Zürich: Heitz & Cie, 1938. xxviii, 436p. - Strasbourg: Heitz 1968. 436p. 1938 436p
4. Johann Sebastian Bach, seine Schüler und Interpreten. Querschnitt durch die Geschichte der Bach-Interpretation. 1: Von 1720 bis zur Erstauffürung der Matthäuspassion (1829) durch F. Mendelssohn Bartholdy. Zürich, London, New York: Eulenburg 1958. iv, viii, 47p. 1958 47p
5. Johann Sebastian Bach. Werdegang des Genius. Erstdruck: Nördliche, westliche, südliche Vorbilder in ihren Wandlungen. Der humanistische Bildungsgang. Vortrag. 62 Taf. mit 92 Notenbeispielen und 41 Tabellen. - Zürich: Selbstverlag; Auslieferung: Hug; Pianohaus Jecklin; Kassel [u.a.]: Bärenreiter, 1969. 52p., lxii Taf. 22 Bl. Tab. 1969 52p
6. Johann Sebastian Bach als Meister der 'Gemüths-Ergoetzung'. Zürich: Speer-Verlag, 1948. 72p. 1948 72p
7. Chromatische Fantasie und Fuge / J. S. Bach. Nach Abschriften um 1730 hrsg. und mit Fingersätzen vers. von Anna Gertrud Huber. - Wien: Universal-Ed., c1951. vi, 16p. Best.-Nr. UE 12008. Pl.-Nr. U. E. 12008. [BWV 903] 1951 vi, 16p
8. Johann Sebastian Bach als Meister der Farben. Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der musikalischen Dynamik. - Zürich: Eulenburg, 1949, viii, 45p. 1949 viii, 45p
9. Takt, Rhythmus, Tempo in den Werken von Johann Sebastian Bach. Mit 155 Notenbeispielen. - Zürich: Eulenburg 1958, xiii, 68p 1958 xiii, 68p
10. Ethos und Mythos der Rhythmen. Beiträge zu einer Renaissance der Werke von Johann Sebastian Bach und Ludwig van Beethoven. Mit Notenbeispielen aus ihren Werken, Bildtafeln griechischer, römischer und christlicher Kunst. Strasbourg, Zürich: Heitz, 1947, XX pl, xx, 127p. 1947 xx, 127p
11. Johann Sebastian Bach in seiner Bedeutung für die Gegenwart: Die apollinisch-christlichen Impulse seiner Werke. Goetheanum 29 1950 234-238
12. Die Handschrift von Johann Sebastian und Anna Magdalena Bach. [Vn.soli: Autograph vs Anna Magdalena's copy] SchweizerischeMz 88 12 1 Dec 1948 458-461

Search took 1.046s cpu time (0.078s in system), 58212 records per second.

BachBib Search Engine 1ctp Version 1.57 (c) M. Vincent 1997.
Last revised on 2 May 2011 by Yo Tomita