Bach Bibliography
Search Result

The keys being searched are:
Author : Helm
Show full details : ON
Max number of results shown : 300
Output sorted : serially (table)
Your search has generated the following results ...
TypeListAuthor Title[further info]SeriesVolNoYearPagesStatus
[]
1. Wilhelmj, August (arr.)Aria di Giovanni S. Bach. Trascritta per violino e pianoforte ¢da! August Wilhelmj. [partitura e parte] - Milano: Gio. Ricordi, [c.1890] Pl.-Nr.: 87298. [BWV 1068/2] 1890
2. Dehn, Siegfried Wilhelm (ed.)[Ouverture ou Suite, p. 2 Viol, Alto, Vclle, Flûte et Basse. No. 2, in Gm. / J.S. Bach] publiée p. S.W. Dehn. - Leipzig: C. F. Peters, [1853] Partition (25 Ngr.) Parties (1 Rt. 5 Ngr.) [BWV 1070 (Anh. II)] 1853
3. Schubert, Friedrich Wilhelm (ed.)Friedrich August Gotthold's Schriften. Nach seinem Tode hrsg. von Dr. Fr. Wilh. Schubert, Geh. Regierungs-Rath und Professor. - Königsberg: Dalkowski, 1863-64 (4 Bde.): 1. Selbstbiographie und Gedichte. 1864, xxxii, 360p; 2. Schriften zur Musik und Metrik. 1864, iv, 460p; 3. Pädagogische Schriften. 1863, [2] Bl., 499p; 4. Geschichtliche und vermischte Schriften. 1864, [2] Bl., 454p. 1863-64
4. Ritter, Ernst Wilhelm (arr.)Méditation (Ave Maria) sur le 1er Prélude de J.S. Bach / Gounod. p. V. - p. A. - p. Vcelle. à Mk 1,75. - Mainz, Schott [1890] (= Les Succès du Salon. Romances et Morceaux favoris transcr. p. V. (ou A., ou Vcelle, ou Fl.) av. Piano, No. 19) [BWV 846/1] 1890
5. Wilhelmj, August (arr.)[Air, für Violine mit Streichquartet] einger. von A. Wilhelmy - Wien: Gustav Lewy [1871] [BWV 1068/2] 1871
6. Stade, Friedrich Wilhelm (ed.)J. S. B.'s Sonaten für cello solo mit begleitung des pianoforte hrsg. v. W. Stade. Neue Ausgabe, correkt nach der v. Rob. Schumann auf Grund der Berliner Handschrift gemachten Revision. - Leipzig: Heinze [1871]. score and part. Pl.-Nr.: G.86H. [BWV 1007-1012] 1871
7. Werker, Wilhelm[Handschriftlicher Nachlass.] im Besitz des Verfassers [Harry Hahn] [c1920?] 1925
8. [Körner, Gotthilf Wilhelm; Ritter, August Gottfried] (eds.)[Bach, Wilh. Friedem., Fuga in F., f. Orgel. 4] [Hrsg. von Gotthilf Wilhelm Körner u. August Gottfried Ritter.] - Erfurt u. Leipzig: Verlag und Eigenthum von Gotthilf Wilhelm Körner, [1856]. 1856
9. Szarvady, Wilhelmine (ed.)Concert (f-Moll) für Clavier ; mit obligater Begleitung von zwei Violinen, Viola und Violoncell / K. Phil. Em. Bach. Nach einem bisher undgedr. Ms. für Clavier allein bearb. und hrsg. von Wilhelmine Szarvady - Leipzig: Senff ; Paris: Maho, [1864] 19p. Pl.-Nr. 425. 1864
10. Ritter, Ernst Wilhelm (arr)[Arie und Gavotte aus der D-Suite für Orchester / Joh. Seb. Bach] Leipzig: Breitkopf & Härtel. [1876] Mk 1. (= Transcriptionen aus klassischen Instrumentalwerken f. V. u. Pfte bearb. 2. Serie, No. 10) [BWV 1068/2-4] 1876
11. Fitzenhagen, Wilhelm (arr.)Sarabande / J. S. Bach. für Violoncello-Solo mit Orchester, arr. v. Wilh. Fitzenhagen. Part. 8. Mk 1. St. Mk 2. - Berlin: Luckhardt, [1877]. [BWV 1012/4?] 1877
12. Fitzenhagen, Wilhelm (arr.)Sarabande / Joh. Seb. Bach. für Violoncello mit Pianoforte oder Orgel oder Harmonium arr. v. Wilh. Fitzenhagen. - Berlin: Luckhardt, [1879]. Mk 1. [BWV 1012/4?] 1879
13. Fitzenhagen, Wilhelm (arr.)Sarabande / J. S. Bach. Moskau: Jurgenson, [1892]. (= 5 Transcriptions p. Vcelle av. Piano / W. Fitzenhagen, No. 1) [BWV 1012/4?] 1892
14. [Bach, August Wilhelm]Verzeichniss einer werthvollen Sammlung theoretischer Werke über Musik, sowie älterer praktischer Musik und neuerer Musikalien aus dem Nachlasse des Herrn Professor A. W. Bach in Berlin und Anderer, welche zu den beigesetzten Preisen in der Buch- und Antiquariatshandlung von List & Francke in Leipzig ..... vorräthig sind. Leipzig: List & Francke, 1870. 1870
15. Wilhelm, Jens Philipp'Der Fall J. S. Bach' - einige Anmerkungen nach heutigem Recht zu den Arnstädter 'Verdrießlichkeiten' Johann Sebastian Bachs. http://www.jwilhelm.de/fallbach.pdf 2001
16. Rust, Wilhelm (ed.)Weihnachts-Oratorium. Choral: 'Wie soll ich dich empfangen'. (auch vierstimm.) / Bach. Leipzig: Breitkopf & Härtel, [1879] Mk 0,50. (= Himmlische Musik: Sammlung geistlicher Lieder, Gesänge und Arien für Sopran mit Piano- (oder Orgel-) Begleitung / nach dem Kirchenjahre geordnet und herausgegeben von Wilhelm Rust. I. Abth. Advents-Zeit, No. 2) [BWV 248/5] 1879
17. Bornefeld, Helmut (arr.)Konzert d-moll nach BWV 146 und 1052 für Orgel und Orchester / Joh. Seb. Bach eingerichtet [für Orgel] von Helmut Bornefeld. [BWV 146, 1052] 1983
18. Lenz, WilhelmGavotte favorite et Musette -- Trois Gavottes célèbres. -- Air de la Pentecôte / Bach Braunschweig: Litolff, [1882] (= Les Classiques de l'Enfance. Transcriptions très faciles p. Piano, p. les petites Mains, des Oeuvres des Grands Maîtres. No. 1-3) 1882
19. Barge, Wilhelm (arr.)Polonaise und Badinerie / J. S. Bach. Leipzig: Forberg [1884] (= Sammlung beliebter Stücke für Flöte und Pianoforte, No. 11) [BWV 1067/7+8] 1884
20. Barge, Wilhelm (arr.)Siciliano / J. S. Bach. Leipzig: Forberg [1883] (= Sammlung beliebter Stücke für Flöte und Pianoforte, No. 10) 1883
21. Bauck, C. Wilhelm (ed.)Musikaliskt pantheon: Äldre klassiska sångkompositioner af Stradella, Lully, Rameau, Handel, Bach', Gluck, Haydn m. fl. med underlagde svenska ord samt upplysande text utg. H. 1-4. - Stockholm, [1859-60]. [BWV 68] 1859-60
22. Altmann, WilhelmKarl Philipp Emanuel Bach als Kunstfreund: ein Autograph des Komponisten. In: Der Kunstwanderer 1 (1919/20), S. 36-37, 87. 1919
23. Haupt; Rust, Wilhelm (eds.)[Rec., Arioso u. Duett (Ostercantate): Mein Jesus, ach! war todt, f. S. u. A. m. Pfte (od. Org.)] hrsg. v. Haupt u. Rust. Klav.-Ausz. u. St. (2½ Ngr.) - Berlin: Schlesinger, [1870] 15 Ngr. 1870 Carl Haupt? Hossiana series?
24. Wilhelmj, August (arr.)[Air, für Violine mit Pianoforte] einger. v. A. Wilhelmy. - Wien: Gustav Lewy [1871] [BWV 1068/2] 1871
25. Wilhelmj, August (arr.)[Air, für Violine und Orgel] einger. v. A. Wilhelmy. - Wien: Gustav Lewy [1871] [BWV 1068/2] 1871
26. Dugge, Wilhelm (arr.)'Willst du dein Herz mir schenken' / Joh. Seb. Bach. Für 1 Singstimme mit Pianoforte harmonisirt v. Wilhelm Dugge. - Leipzig: Hug & Co. [1898] [BWV 518] 1898
27. Rust, Wilhelm (arr.)Recitativ und Hymne: 'Führwahr! die Bande treuer Liebe' - 'Selig ist die Zeit, wenn der Frühling kommt gezogen' aus der Kantate 'Frühling und Liebe' / Joh. Seb. Bach. für 1 Singstimme mit Pianoforte arr. v. W. Rust. - Berlin: Schlesinger [1898] [repr. of 1871 edn?] 1898
28. Rust, Wilhelm (arr.)Arie: 'Patron, das macht der Wind' aus dem Singspiel 'Phöbus und Pan' / Joh. Seb. Bach. für Sopran mit Pianoforte arr. v. W. Rust. - Berlin: Schlesinger [1898] [BWV 201/3] 1898
29. Rust, Wilhelm (arr.)Rec., Arioso u. Duett (S. u. Ca.) aus der Osterkantate 'Denn du wirst meine Seele nicht in der Hölle lassen' / Joh. Seb. Bach. arr. v. W. Rust. Text deutsch u. französ. - Paris: Durand & Fils [1899] [BWV 15 / Anh. III 157] 1899
30. Rust, Wilhelm (arr.)'Willst du dein Herz mir schenken' / Joh. Seb. Bach. f. 1 Singst. m. Pfte harmonisiert v. W. Rust. Text deutsch u. französ. - Paris: Durand & Fils [1899] [BWV 518] 1899
31. Ritter, Ernst Wilhelm (arr.)Two Gavottes arranged [for string quartet] by E. W. Ritter. - London, [1883]. [BWV 811/5-6] 1883
32. Popp, Wilhelm (arr.)Aria aus der Suite (D) für Flöte mit Pianoforte / Joh. Seb. Bach. Übertragen von W. Popp. - Leipzig: Bosworth & Co. [1902] [BWV 1068/2] 1902
33. Körner, Gotthilf Wilhelm (ed.)Präludium u. Fuge (B) / J. L. Krebs. Hrsg. von Gotthilf Wilhelm Körner. - Erfurt u. Leipzig: Verlag und Eigenthum von Gotthilf Wilhelm Körner, [1864]. [perhaps Krebs-WV 823/1-2] 1864
34. Wilhelm, Jens PhilippDieß wunderbarste Räthsel aller Zeiten. [http://www.jwilhelm.de/musik.htm] In: R. Wagner: Johann Sebastian Bach - Leben - Werk - Nachwirken. Katalog. Hrsg. R. Wagner. Mannheim: MVV-Energie-AG, 2000. 52 S. -Auszug aus dem Katalog zu der Mannheimer Ausstellung des Bachhauses Eisenach (25.2. -26.3.2000) 2000
35. Koehler-Wümbach, Wilhelm (arr.)Hirtenmusik aus dem Weihnachts-Oratorium / Joh. Seb. Bach. Für Streich-orch. (2 V., Vla [od. 3. V.], Vcello u. Kb.) Org. (od. Harm.) u. Pfte bearb. v. Wilh. Koehler-Wümbach. [Partitur (zugleich Org.- [od. Harm.] u. Pfte-Stimmen)] - Leipzig: Siegel [1911] [BWV 248/10] 1911
36. Hegel, Georg Wilhelm FriedrichVorlesungen über die Ästhetik. Dritter Teil. Das System der einzelnen Künste. zit. nach: G. W. F. Hegel, Vorlesungen über die Ästhetik III. Frankfurt a.M. 1986. [p.211 - Bach als Hauptvertreter der protestantischen Kirchenmusik; p.188 - Beschreibung der Bachschen Polyphonie] 1832-1845
37. Rust, Wilhelm (ed.)Weihnachts-Kantate: Ich freue mich in dir / Bach. Leipzig: Breitkopf & Härtel, [1879] (= Himmlische Musik: Sammlung geistlicher Lieder, Gesänge und Arien für Sopran mit Piano- (oder Orgel-) Begleitung / nach dem Kirchenjahre geordnet und herausgegeben von Wilhelm Rust. Abth. Weihnachten u. Jahresschluss, No. 11) [BWV 133] 1879
38. Lenz, Wilhelm (arr.)Bach. Braunschweig: Litolff, [1881] (= Unsere Classiker für die Jugend. Bearbeitungen berühmter Stücke für Pianoforte und Flöte v. W. Lenz, 1) 1881
39. Lenz, Wilhelm (arr.)Bach. Händel. Haydn. Braunschweig: Litolff, [1881] (= Unsere Classiker für die Jugend. Bearbeitungen berühmter Stücke für Pianoforte zu 4 Händen v. W. Lenz, 3) 1881
40. Marpurg, Friedrich WilhelmClavierstücke mit einem practischen Unterricht für Anfänger und Geübtere. Berlin: Haude und Spener, 1762-63. 3 vols. [Stimmenzahl in Bachs Violinsonaten - Bd.1, p.6; Bachs Allemanden als Vorbild = Bd.2, p.22] 1762-63
41. Marpurg, Friedrich WilhelmAbhandlung von den Manieren. Deutsche Staatsbibliothek, Mus. ms. theor. 553. 1754
42. Sieben, Wilhelm (ed.)Vier Sonaten für 2 Flöten / Wilhelm Friedemann Bach. Neuausg. f. 2 V. v. Wilhelm Sieben. No. 4 [Em] - München: Wunderhorn-Verlag [1911] 1911
43. Virneisel, WilhelmDie jüngsten Handschriftenerwerbungen der Musikabteilung der Deutschen Staatsbibliothek. Aus: Zentralbl. f. Bibliothekswesen. Jg. 69,1955. H. 11/12 1955
44. Middleschulte, Wilhelm (arr.)Chaconne für Violin allein / Joh. Seb. Bach. für Orgel übertr. v. Wilhelm Middleschulte. - Leipzig: Breitkopf & Härtel [1912] 1912
45. Willborg, Wilhelm (ed.)Das wohltemperirte Clavier ... I. Theil, 24 Präludien und Fugen. Nach zunehmender Schwierigkeit geordnet und zu Studien und Unterrichts-Zwecken mit allem nöthigen Ausgestattet von W. Willbourg. Heft I [u. II-IV] ... Moscow: P. Jurgenson, [1900-1902]. 4 parts. Pl.-Nr.: 25967-25970. [BWV 846-869] 1900-02
46. Scheck, Helmut (ed.)Choralvorspiele für Orgel / Georg Andreas Sorge. Augsburg: Anton Böhm Verlag, 1997. 1997
47. Altmann, WilhelmBach-Renaissance. In: Die Musikwelt (Hamburg) 1 (1920/21) 9 (1. Juni 1921), S. 208-210. 1921
48. Haupt; Rust, Wilhelm (eds.)[Den Tod Niemand zwingen kunnt (Cantate No. 4) f. S. u. A. m. Pfte (od. Org.)] hrsg. v. Haupt u. Rust. [Klav.-Ausz. u. St.] - Berlin: Schlesinger, [1870] 10 Ngr. [BWV 4/3] 1870 Carl Haupt? Hossiana series?
49. Rust, Wilhelm (arr.)Recitativ und Arie: 'Die Welt wird wieder neu' - 'Phöbus eilt mit schnellen Pferden' aus der Kantate 'Frühling und Liebe' / Joh. Seb. Bach. für 1 Singstimme mit Pianoforte arr. v. W. Rust. - Berlin: Schlesinger [1898] [repr. of 1871 edn?] 1898
50. Werker, WilhelmMozart-Studien. Der späte Mozart is der Erbe Bachs. Das Aufleuchten Seb. Bach'schen Formengeistes in den Meisterwerken der letzten zehn Lebensjahre W. A. Mozarts. Ungedruckt 1937 (Sächsische Landesbibliothek Dresden, Ms. Dresden App. 462) 1937
51. Wurm, Wilhelm (arr.)Ave Maria (nach dem ersten Praeludium aus dem wohltemper. Klavier) / Joh.Seb. Bach. für Cornet à Pistons und Pianoforte arr. v. Wilh. Wurm. - Hamburg: Rahter, [1880, R/1882, 1889] Mk 1. [BWV 846/1] 1880
52. Wilhelmj, August; Rundnagel, C. (arr.)AIR von J. S. Bach. für Violine mit Streichinstrumente oder Pianoforte (oder Orgel) eingerichtet von Aug. Wilhelmj, für Violoncello mit Pianoforte arrangirt von C. Rundnagel. - Berlin: Luckhardt, [1877] Mk 1. Pl.-Nr.: C. L. 827. & 730. [BWV 1068/2] 1877
53. Rust, Wilhelm (ed.)Kantate No. 61. Nun komm der Heiden Heiland. Arie: 'Oeffne dich, mein ganzes Herze' / Bach. Leipzig: Breitkopf & Härtel, [1879] Mk 0,75. (= Himmlische Musik: Sammlung geistlicher Lieder, Gesänge und Arien für Sopran mit Piano- (oder Orgel-) Begleitung / nach dem Kirchenjahre geordnet und herausgegeben von Wilhelm Rust. I. Abth. Advents-Zeit, No. 5) [BWV 61/5] 1879
54. Sering, Friedrich WilhelmFigurirte Choräle von J.S. Bach und Anderen ; op. 51-56. 6 Hefte. [Musik für Pianoforte zu vier Händen] - Magdeburg, Heinrichshofen, [1868-71]. 1868-71
55. Haupt; Rust, Wilhelm (eds.)[2stimm. Choral: Herr Gott Vater, mein starker Held, f. S. u. A. m. Pfte (od. Org.) / J.S. Bach] herausg. v. Haupt u. Rust. Klav.-Ausz. u. St. (2½ Ngr.) - Berlin: Schlesinger, [1870] 10 Ngr. [BWV 37/3] 1870 Carl Haupt? Hossiana series?
56. Rilling, Helmuth...zur Matthäus-Passion. In: Programmheft Sommerakademie J. S. Bach, Stuttgarter Konzert-Vereinigung. - Stuttgart, 1981. - S. 5-10. 1981 5-10
57. Marpurg, Friedrich WilhelmVorbericht [zur Ausgabe der 'Kunst der Fuge' 1752] In: Die Kunst der Fuge durch Herrn Johann Sebastian Bach ehemahligen Capellmeister und Musikdirector zu Leipzig. - 1752. - p. 1. 1752 1
58. Riedel, Friedrich Wilhelm (ed.)Musikalische Schätze aus neun Jahrhunderten: Ausstellung des Musikarchivs, der Bibliothek und des Graph. Kabinetts des Stiftes Göttweig 6. Mai bis 28. Okt. 1979. Gestaltung und Bearbeitung von F. W. Riedel. Göttweig: Stift Göttweig 1979, 100p. 1979 100p
59. Schütze, Friedrich Wilhelm (ed.)Practische Orgelschule. enthaltend: Uebungen für Manual, Pedal, Choräle mit Zwischenspielen, Präludien, Postludien, figurirte Choräle und Choralvorspiele, Fugen und canonische Tonstücke von verschiedenen Meistern. Nach pädagogischen Grundsätzen geordnet und in dem HANDBUCH ZUR PRACTISCHEN ORGELSCHULE begleitet. Nebst Beispielen zur ersten Anleitung im Phantasiren. Für sich bildende Orgelspieler, insbesondere für den Orgelunterricht in Seminarien und Präparanden-Schulen. Hrsg. von Friedrich Wilhelm Schütze. ... - Dresden und Leipzig: Arnold, [1838], 100p. [Enth: BWV 683/1 (p.61); BWV 769/1 (p.69), BWV 668a (p.80); extracts from BWV 870/2, 890/2, 847/2, 578, (unknown fugue in G), 863/2 (in g) (p.82); BWV 890/2 (p.86), BWV 878/2 (p.87), BWV 876/2 (p.88), BWV 871/2 (p.89), BWV 874/2 (p.90), BWV 891/2 (pp.91-92), BWV 885/2 (pp.95-96), BWV 1080/16,17,18,15 (pp.97-99)] - 2., verb. und verm. Aufl. c.1845. 102p. - Dritte verbesserte und vermehrte Auflage. Leipzig: Arnold, 1855. 113p. - Vierte verb. Aufl. u.d.T: Praktische Orgelschule ... für sich bildende Orgelspieler, insbesondere für den Orgelunterricht in Semnarien und Präparanden-Schulen hrsg. von Friedrich Wilhelm Schütze. Leipzig: Arnoldi, 1858. 113p. [BWV 772 (p.24); BWV 784, 779 (p.25); BWV 785 (p.26); BWV 776 (p.27); BWV 525/1 (pp. 58-59); BWV 683 (p.65); BWV 647 (pp.66-67); BWV 769/1 (p.72); extracts from BWV 878/2, 846/2, 890/2 (in C), 865/2, 853/2, 870/2, 890/2 (in B), 847/2, 578 (all in p.82), and BWV 863/2 (p.83); BWV 890/2 (p.85); BWV 533/2 (p.86); BWV 878/2 (p.87); BWV 876/2 (p.89); BWV 871/2 (p.90); BWV 874/2 (p.92); BWV 543/2 (pp.93-96); BWV 885/2 (pp.98-99), BWV 1079/2 'Sechsstimmiges Richercar zu vier Händen aus dem musikalischen Opfer von J. Seb. Bach. Für die Orgel eingerichtet von C. F. Becker.'] - 6., verb. Aufl. Leipzig: Arnoldi, 1877. 119p. - 7. Aufl. Leipzig: Arnoldi, 1884. 119p. 1838 100p needs to be divided into separate entries.
60. Stade, Friedrich Wilhelm (arr.)IOH. SEB. BACHS Sonaten für Violoncello solo. MIT BEGLEITUNG DES PIANOFORTE herausgegeben von Dr. W. STADE. Neue billige Ausgabe, correct nach der von Robert Schumann auf Grund der Berliner Handschrift gemachten Revision. ... Ausgabe für Violoncello, [Partitur] - Leipzig: Gustav Heinze, [c.1880] 2-100p. Pl.-Nr. 7311. [BWV 1007-1012] 1880 100p
61. Egel, Hermann WilhelmJohann Gottfried Walthers Leben und Werke. [Leipzig, Phil. Diss. v. 1904] Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1904. 100p. 1904 100p
62. Rilling, HelmuthJohann Sebastian Bach. Matai Junankyoku. Kaishaku to Enso. Johann Sebastian Bach: Matthäuspassion. Einführung und Studienanleitung. Trans. by Shigeru Matsubara. Tokyo: Sinfonia, 1978. 102p. 1978 102p
63. Gottschalg, August WilhelmKleines Handlexikon der Tonkunst für alle diejenigen, welche sich mit der Musik gründlich beschäftigen wollen, insbesondere für Deutschlands Lehrerseminarien, Organisten, Cantoren etc. von A. W. Gottschalg. I. Bändchen. Erklärung der hauptsächlichsten musikalischen Fremdwörter, Kunstausdrücke und Abbreviaturen. - Erfurt & Leipzig: G. Wilh. Körner, [1863]. 105p. Pl.-Nr.: A. W. Gottschalg's musical. Hand-Lexicon. 1863 103p
64. Fischer, WilhelmJohann Sebastian Bach. In: Rinderer, Leo: Von der Musik und ihren großen Meistern. Musikkunde. Innsbruck 1961. pp.104-112. 1961 104-112
65. Rausch, WilhelmBach-Register. Versgeschichten zum Vor- und Nachlesen. Umschlagentwurf und Zeichnungen (zum Teil nach alten Vorlagen) von Beate Rausch. Göttingen: W. Fischer-Verlag, 1985. 104p 1985 104p
66. Körner, Gotthilf Wilhelm (ed.)Gesammtausgabe der classischen Orgel-Compositionen für den kirchlichen Gebrauch und als Bildungsmittel zur fleissigen Uebung für Präparanden, Seminaristen, Organisten und alle Freunde des Orgelspiels von Dietrich Buxtehude. Heft 1. Hrsg. nach Manuscripten ... von G. W. Körner. - Erfurt [u.a.]: G. W. Körner: London: Scheurmann, [1856]. 10p. Pl.-Nr. 154. 1856 10p
67. Wilhelmj, August (arr.)Sarabande, Gavotte und Musette nach Joh. Seb. Bach für Violine mit Klavierbegleitung von August Wilhelmj. [An:] meinem Freunde Dr Julius Bonné. Neue Ausgabe. - Berlin: Schleisinger; Wien: Carl Haslinger, [c.1885]. 10p + St. Pl.-Nr.7684. [BWV 808/4, 5-6] 1885 10p + St
68. Gottschalg, August Wilhelm (ed.)Grosse Fantasie und Fuge für die Orgel zum Studium und Concert-vortrage. No.1 Fantasie componirt von Joh. Ludw. Krebs herausgegeben und mit Applicatur und Vortragszeichen versehen von A.W. Gottschalg. - Leipzig: J. Rieter-Biedermann, [1879] 11p. Pl.-Nr.: 641. 1879 11p
69. Gottschalg, August Wilhelm (arr.)Passacaglia v. Seb. Bach, für Pianoforte zu 4 Händen eingerichtet v. A. W. Gottschalg. - Leipzig: Schuberth u. Co. [1865]. 2-11p; 12-21p. Pl.-Nr. 3785. - later edn. (?)Ed.Nr. 510. [BWV 582] 1865 11p
70. Bach, August WilhelmVariationen für das Piano-Forte über den beliebten Gesang von Himmel 'An Alexis send ich dich'. Berlin: Lischke, [1818]. 11p. 1818 11p
71. Bach, August WilhelmVocal-Musik mit Begleitung der Orgel zu einer kirchlichen Todtenfeier: über den Text: Chor: 'Der Mensch lebt eine kurze Zeit', Solo: 'Christus hat dem Tode die Macht genommen', Chor: 'Selig sind die Todten, die in dem Herrn sterben'. Chorpartitur, Stimmen. - Leipzig: Peters, [1833]. 11p. + 4 St. (je 4p.) Pl.-Nr.: 2359. 1833 11p
72. Middelschulte, WilhelmToccata über den Choral 'Ein feste Burg ist unser Gott' für Orgel von Wilhelm Middelschulte. - Leipzig: Leuckart, c1907. 11p. Best.-Nr. F.E.C.L. 6113. Pl.-Nr. F.E.C.L. 6113. 1907 11p
73. Reichardt, Wilhelm24 leichte, meist melodische Tonstücke durch alle Tonarten für Harmonium oder Orgel zum häuslichen und kirchlichen Gebrauch, insbesondere für Organisten, Seminaristen_ componirt von Wilhelm Reichardt, ..., Op. 8. - Leipzig: im Bureau de Musiue von C. F. Peters. [1860] 2-11p. Pl.-Nr.: 4212. 1860 11p
74. Wilhelmj, August (arr.)Drei Sarabanden nach Joh. Seb. Bach für Violine mit Klavierbegleitung von August Wilhelmj. Meinem Freunde Woldemar Klärich. - Berlin-Licherfelde: Schlesinger [u.a.], [1885] 11p + 1 St (3p). Pl.-Nr. S.7685. [BWV 808/4, 1004/3, 807/4] 1885 11p + 1 St
75. Stade, Friedrich Wilhelm (ed.)Ioh. Seb. Bachs Compositionen für Violoncello solo. Mit Begleitung des Pianoforte ; No. 1, Sechs Sarabanden. herausgegeben von Dr. W. Stade... - Leipzig: Gustav Heinze, [1864]. 2-11p (Partitur) + 1 Stimme (1-4p). Pl.-Nr.: G. 85 H. [BWV 1007-1012, Saranands only] 1864 11p + St
76. Fink, Gottfried WilhelmÉtude biographique sur J. S. Bach (1685-1750). Angoulème, imp. de la Chronique charentaise. 1898. 12, 52p. 1898 12, 52p
77. Gottschalg, August Wilhelm (arr.)Präludium u. Fuge v. J. S. Bach. Für Pianoforte bearbeitet von A. W. Gottschalg. - Leipzig: Schuberth u. Co. [1865]. 12-21p. Pl.-Nr. 3785. [BWV 543] 1865 12-21p
78. Bornefeld, Helmut (ed.)Die Kunst der Fuge (BWV 1080, 1-19) / Johann Sebastian Bach. Für Kammerorchester mit Cembalo und Orgel eingerichtet von Helmut Bornefeld (1974). [Partitur, Lichtpaus-Ausg.] - 120p. [BWV 1080] 1974 120p
79. Drobisch, Moritz WilhelmÜber musikalische Tonbestimmung und Temperatur. Leipzig: Weidmannsche Buchhandlung, 1852. 120p; Leipzig: Hirzel, 1855. pp.1-120 (= Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Classe der Königlich Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften, 2; Abhandlungen der Königlich Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften, 4) [no mention of Bach or WTC] 1852 120p
80. Maler, WilhelmGeschichte des Bach-Vereins Heidelberg. 1885-1910. Heidelberg, 1910. 122p. 1910 122p
81. Schütze, Friedrich Wilhelm (ed.)Jubel-Album für die Orgel: dem ... Johann Schneider, Königl. Sächs. Hoforganist, ... zu seinem 50jährigen Amtsjubiläum in größter Verehrung dargebracht von J. G. Töpfer, J. A. Eyken ... / durch Fr. W. Schütze. - Dresden: Johann-Schneider-Stiftung des Sächs. Pestalozzivereins Leipzig: Klinkhardt [Auslfg.], [1862]. 124p. [Enth. u. a.: Contrapunktische Bearbeitung der Choralmelodie 'Was mein Gott will, das g'scheh' allzeit', nebst einer Einleitung und Schlussfuge / J. G. Töpfer. [EST: Konzertfantasie über die Choralmelodie 'Was mein Gott will, das g'scheh' allzeit']. - Toccata und Fuge über den Namen B-A-C-H / J. A. van Eyken und weitere Orgelwerke u. a. von Immanuel Faisst, J. G. Herzog, G. Merkel, Herm. Schellenberg, Fr. Liszt u. A. G. Ritter] 1862 124p
82. Bach, August WilhelmOrgelstücke, Präludien und Fugen. [3 Hefte] von August Wilhelm Bach, Organisten zu St. Marien in Berlin - Leipzig: Breitkopf & Härtel, [1823]. 13, 16, 25p. Pl.-Nr.: 3662a [p.9 2662a], 3796, 3862. [Komplette Folge der Orgelstücke.] - Repr. Amsterdam: Heuwekemeijer, [1970] 1823 13, 16, 25p
83. Hessenbruch, HelmutGeheimnisse und Wesen der Zahlen. Freiburg i. Br.: Die Kommenden, 1952. 140p. - 2. Aufl. Ernst Busch, 1963. 140p. 1952 140p
84. Schittenhelm, RosemarieDer große Kantor: Johann Sebastian Bach, der Meister. Klangenfurt: Heyn 2/1975, 147p. 1975 142p
85. Schittenhelm, RosemarieDer junge Johann Sebastian. Ein Bach-Buch für die Jugend. Erzählt von Rosemarie Schittenhelm, gezeichnet von Rotraut Hinderks-Kutscher. Stuttgart: Franckh'sche Verlagshandlung, 1950, 148p; Klangenfurt: Heyn 2/1975, 147p. 1950 148p
86. Schäfer, WilhelmJohann Sebastian Bach: eine Rede. München: Langen, Müller, 1935. 14p. 1935 14p
87. Schmid, HelmutAnsprache eines Musikfreundes beim Festakt zum 300. Geburtstag von Johann Sebastian Bach am 21. März 1985 in Dom St. Michaelis, Hamburg. Hamburg: Sikorski, 1985. 14p (= Reden zur Musik) 1985 14p
88. Dehn, Siegfried WilhelmJohann Sebastian Bach's Vocal- und Instrumental-Musik in der Bibliothek der Singakademie zu Berlin [Mit alphabet. Reg.] [D-B, Mus. ms. theor. Kat. 429] vor 1854. 150p. 1854 150p
89. Ambros, August WilhelmDas Conservatorium in Prag: eine Denkschrift bei Gelegenheit der fünfzigjährigen Jubelfeier der Gründung. von Dr. August Wilhelm Ambros, Hrsg. von Vereine zur Beförderung der Tonkunst in Böhmen. Prag, Druck der k. k. Hofbuchdruckerei Hofbuchdruckerei von Gottlieb Haase Söhne, 1858. 153p. [Bach = pp.8-9] 1858 153p
90. Rilling, HelmuthJohann Sebastian Bach's B-minor Mass. Trans. from German by Gordon Paine. Princeton: Prestige Publications, 1984. 154p. 1984 154p
91. Rilling, HelmuthJohann Sebastian Bachs h-moll-Messe. Stuttgart: Hänssler, 1979. 158p; 2., veränd. und erw. Aufl. - Neuhausen-Stuttgart: Hänssler, 1986. 192p. 1979 158p
92. Middelschulte, WilhelmChromatische Fantasie und Fuge für Orgel von Wilhelm Middelschulte. - Leipzig: Kahnt, c1923. 15p. Pl.-Nr. 8490. 1923 15p
93. Blumner, Martin Traugott WilhelmCantatencyclus von Johann Sebastian Bach. Berlin: Horn & Raasch, 1893. 15p 1893 15p
94. Dehn, Siegfried WilhelmHandschriftlicher Katalog von Vokal- und Instrumentalwerken Joh. Seb. Bach's. [D-B, Mus. ms. theor. Kat. 412 adn/2]. [c.1855] 15p. 1855 15p
95. Stade, Friedrich Wilhelm (ed.)Ioh. Seb. Bachs Compositionen für Violoncello solo. Mit Begleitung des Pianoforte ; No. 4 Sonata No. III [C dur]. herausgegeben von Dr. W. Stade... - Leipzig: Gustav Heinze, [c.1865]. 2-15p (Partitur) + 2 Stimmen (vc: 2-8p, vla: 1-7p). Pl.-Nr.: G. 94 H. [BWV 1009] 1865 15p + 2 St
96. Stade, Friedrich Wilhelm (ed.)Ioh. Seb. Bachs Compositionen für Violoncello solo. Mit Begleitung des Pianoforte, No. 2, Sonate No. 1 in G-dur. herausgegeben von Dr. W. Stade... - Leipzig: Gustav Heinze, [1864]. 2-15p (Partitur) + 2 Stimmen (vc: 1-5p, vla: 2-6p). Pl.-Nr: G. 86 H. [BWV 1007] 1864 15p + 2 St
97. Stade, Friedrich Wilhelm (ed.)Ioh. Seb. Bachs Compositionen für Violoncello solo. Mit Begleitung des Pianoforte ; No. 3, Sonate No. II D moll. herausgegeben von Dr. W. Stade... - Leipzig: Gustav Heinze, [c.1865]. [3]-15p (Partitur) + 2 Stimmen (vc: [1]-5p, vla: 1-5p). Pl.-Nr.: G. 93 H. [BWV 1008] 1865 15p + 2 St
98. Schramm,WilhelmMustersammlung für Choralspieler enthaltend d. gangbarsten, mit sehr vielen, der Kirche angemessenen Zwischenspielen vers. Choräle, 4stimmig gesetzt nach Seb. Bach, Doles, Fischer, Hiller, Kallenbach, Karow, Kittel, Rinck, Schicht, Umbreit, Vierling u. a. vorzüglichen Choral-Comp. älterer und neuerer Zeit ; e. Hülfsbuch für Organisten u. d. es werden wollen ; zugleich zum Gebrauch in Präparanden-Anstalten und Seminarien. Hrsg. von W. Schramm - Leipzig: Franke, 1838. 160, 32p; Zweite verbesserte u. vermehrte Aufl. - Leipzig: Franke, [1840] 1838 160, 32p
99. Marpurg, Friedrich WilhelmTraité de la fugue et du contrepoint; Par Marpourg. Cet ouvrage est divisé en deux parties, et suivi de 134 planches d'exemples. - Paris: Imbault, an IX-1801. 2 vols. [iv], 160p (text), 134 music plates (Pl.-Nr. 731) - later edn with different subtitle 'Augmenté d'un traité du contrepoint simple, traduit de l'allemand du même auteur, et d'un nouveau précis sur l'histoire de la musique par Alexandre Choron'. Paris, [1810?] [p. lxxix includes a footnote: 'Le plus recherché de ces recueils, contenant 48 Fugues dans tous les tons, est gravé, à Paris, chez Imbault, éditeur de cet ouvrage.'] 1801 160p, 134 pll
100. Marpurg, Friedrich WilhelmAbhandlung von der Fuge. Nach den Grundsätzen und Beispielen der besten in - und ausländischen Meister entworfen von Friedr. Wilh. Marpurg. Neu bearbeitet, mit erläuternden Anmerkungen und Beispielen vermehrt von S. Sechter, erstem Organisten der k. k. Hofcapelle in. Wien, A. Diabelli und Comp. [1843], 162p 1843 162p
101. Körner, Gotthilf Wilhelm (ed.)Präludien-Buch zu den evangelischen Choral-Büchern enthaltend leichte und kurze Choralvorspiele in allen nur möglichen Formen... ; ein Hilfs-Buch zum Gebrauche beim öffentlichen Gottesdienste... hrsg. von Gotthilf Wilhelm Körner. Heft. 1. - Heft 2. Unter Mitwirkung von Stolze, Theile, Töpfer u. A. - Erfurt: Körner, [1843] 16p. Pl.-Nr: K.P. 1. (Heft 1) 1843 16p
102. Tappert, WilhelmSebastian Bach's Compositionen für die Laute. Berlin, 1901. 16p (Sonderdruck aus den 'Redenden Künsten', VI, H.36-40. 1900) 1901 16p
103. Nichterlein, WilhelmDie Hildebrand-Orgel in der St. Wenzelskirche zu Naumburg a. S. und ihr Erbauer. Naumburg: St. Wenzel, [1933]. 16p. [Mit 'Gutachten über die Abnahme der Orgel in der St. Wenzelskirche in Naumburg' / von Landeskirchenrat Mahrenholz, Hannover 12.8.1933] 1933 16p
104. [Nichelmann, Christoph; Leopold, Georg August Julius; Dünkelfeind, Kaspar]Die Vortreflichkeit der Gedancken des Herrn Caspar Dünckelfeindes über die Abhandlung von der Melodie ins LIcht gesetzet von einem Musick Freunde. o.O., o.J. [1755] [Bachs Variationstechnik = pp.14-15] 1755 16p
105. Hoffmann-Axthelm, DagmarDie innere Kathedrale: Zur Metamorphose musikalischen Raumes am Beispiel von Kirche und Kammer. In: Musik und Raum: e. Sammlung von Beitr. aus histor. u. künstler. Sicht zur Bedeutung d. Begriffes 'Raum' als Klangträger für d. Musik / hrsg. zum 50 jähr. Bestehen d. 'Kammerkunst Basel' von Thüring Bräm. Mit Beitr. von Barbara Barthelmes. Basel: GS-Verlag, 1986. 112p. ISBN: 3-7185-0057-4. - pp. 17-25. 1986 17-25
106. Marpurg, Friedrich WilhelmAnleitung zur Musik überhaupt, und zur Singkunst besonders, mit Uebungsexempeln erläutert. Berlin: A. Wever, 1763. 171p. - Reprint of the 1763 ed. Leipzig: Zentralantiquariat der Deutschen Demokratischen Republik, 1975. 1763 171p
107. Rilling, HelmuthJohann Sebastian Bach. Ro-Tancho Misakyoku. Johann Sebastian Bach's H-Moll Messe. Trans. by Shigeru Matsubara. Tokyo: Sinfonia, 1979. 172p. 1979 172p
108. Nichelmann, ChristophDie Melodie nach ihrem Wesen sowohl, als nach ihren Eigenschaften. von Christoph Nichelmann. Nebst 22 Kupfer-Tafeln. - Dantzig, bey Johann Christian Schuster, 1755. [7] Bl., 175p. 1755 175p
109. Volckmar, WilhelmFANTASIE über Themata aus J. S. Bach's Matthäus-Passion für die Orgel ; Op. 186 von Dr: W. Volckmar. - Leipzig: Siegel, [1867]. 3-17p. Pl.-Nr. 3305. [BWV 244/1, 244/42] 1867 17p
110. Lamping, Wilhelm (arr.)CHACONNE für Violine allein. / Joh. Seb. Bach. Für Pianoforte zu 2 Händen arrangirt und Frau Dr Hertha Möller freundschaftlichst zugeeignet von W. Lamping. - Leipzig: Breitkopf & Härtel, [1888] 3-17p. Pl.-Nr.: V.A.1261. - repr. with different title: Chaconne D moll mit Variationen aus der 4. Violin-Sonate für Pianoforte zu 2 Händen / Joh. Seb. Bach bearbeitet von W. Lamping. - Leipzig u. London: Breitkopf & Härtel, [n.d.] 17p. Pl.-Nr.: V.A.1261. (= Volksausgabe Breitkopf & Härtel, No. 1261) [BWV 1004/5] 1888 17p
111. Hagen, Hans WilhelmVon Rembrandt bis Beethoven. Schöpferische Krisen europäischer Genies. München: Türmer 1972. 180p [Bach = pp.7-25] 1972 180p
112. Beinroth, Friedrich WilhelmMusikgeschichte der Stadt Sondershausen von ihren Anfängen bis zum Ende des 19. Jahrhunderts von Friedrich Wilhelm Beinroth. - Innsbruck: Universitäts-Verlag, 1943. 188p. 1943 188p
113. Schäfer, WilhelmJohann Sebastian Bach. Eine Rede gehalten auf dem einundzwanzigsten Deutschen Bachfeste in Bremen am 8. Oktober 1934. Den Mitgliedern der neuen Bachgesellschaft überreicht. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1934. 18p. 1934 18p
114. Friedrich, Wilhelm (ed.)Ouvertüren-Suite in G-dur für zwei Violinen, Viola, Violoncello, Cembalo (und Kontrabaß ad lib.) / Johann Ludwig Bach. Mit dtsch-engl.-franz. Text hrsg. v. Wilhelm Friedrich. [Partitur u. Stimmen; Erstdr.] - Wien: Universal-Edit, [1939] 19 + St. U.E.11104 1939 19 + St
115. [Körner, Gotthilf Wilhelm] (ed.)Sonate (H-moll) à Cembalo obligato e flauto traverso o Concertina composta da Joh. Seb. Bach. Nach der Original-Handschrift des Componisten zum erstenmal herausgegeben von dem Verleger. [Partitur u. Stimme] - Erfurt und Leipzig, G. W. Körner, [1855]. 19, 5p. Pl.-Nr.: 144. [BWV 1030] 1855 19, 5p
116. Marpurg, Friedrich WilhelmTraité de la fugue et du contrepoint, divise en deux parties. par Mr. Marpourg. - Berlin: Haude und Spener, 1756. 190p 1756 190p
117. Schittenhelm, RosemarieJohann Sebastian Bach. Das Leben des großen Musikers. Stuttgart: Franckh, 1966. 1969. 191p. (= Franckhs Musikerbiographien für junge Menschen) 1966 191p
118. Stahl, WilhelmGeschichte der Kirchenmusik in Lübeck bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts. Lübeck: Quitzow, 1931. 194p. 1931 194p
119. Bach, Wilhelm Friedrich ErnstAuswahl deutscher und französischer Lieder und Arietten mit Begleitung des Pianoforte ihro Majestät der regierenden Königin von Preussen allerunterthänigst zugeeignet. [Klavierpartitur] Berlin: Hummel, [um 1798]. 19p. 1798 19p
120. Gottschalg, August Wilhelm (ed.)Grosse Fantasie und Fuge für die Orgel zum Studium und Concert-vortrage. No.2 Fuge componirt von Joh. Ludw. Krebs herausgegeben und mit Applicatur und Vortragszeichen versehen von A.W. Gottschalg. - Leipzig: J. Rieter-Biedermann, [1879] 19p. Pl.-Nr.: 641. 1879 19p
121. Virneisel, Wilhelm (ed.)Musikhandschriften und Musikdrucke aus fünf Jahrhunderten: beschreibendes Verzeichnis ; aus den Beständen der Universitäts-Bibliothek Tübingen und dem Depot der ehemaligen Preußischen Staatsbibliothek in Tübingen. [eine Ausstellung der Universitätsstadt Tübingen anläßlich der Tübinger Musiktage 1957] / [Bearb.: Wilhelm Virneisel]. - Tübingen, 1957. 19p. 1957 19p
122. Wilhelmj, August (arr.)Joh. Seb. Bach's Chaconne für Violine mit Orchester- oder Klavierbegleitung bearbeitet von August Wilhelmj. [Klavierpartitur, Stimme]; Neue Ausgabe. - Berlin: Schlesinger; Wien: Carl Haslinger, [1897]. 19p. + 1 St. Pl.-Nr.: S 7680. [BWV 1004/5] 1897 19p
123. Marpurg, Friedrich WilhelmFughe e Capricci per clavicembalo o per l'organo... opera prima. Berlin: Amsterdam: J. J. Hummel, [1777]. 19p. - facs. présentation par Philippe Lescat. Courlay: J.M. Fuzeau, 1993. 13, 19p. 1777 19p
124. Weckbecker, WilhelmVariationen über ein Thema von Joh. Seb. Bach für das Pianoforte ; op. 5. componirt von Wilhelm Weckbecker. - Leipzig and Brüssel: Breitkopf & Härtel, [1887]. 19p. Pl.-Nr. 17705. [BWV 809/4] 1887 19p
125. Stade, Friedrich Wilhelm (ed.)Ioh. Seb. Bachs Compositionen für Violoncello solo. Mit Begleitung des Pianoforte ; No. 5 Sonate No. IV Es dur. herausgegeben von Dr. W. Stade... - Leipzig: Gustav Heinze, [c.1865]. [3]-19p (Partitur) + 2 Stimmen (vc: 1-8p, vla: 1-8p) Pl.-Nr.: G. 95 H. [BWV 1010] 1865 19p + 2 St
126. Dehn, Siegfried Wilhelm; Hermann, Friedrich (arr.)Premier concerto en LA mineur pour le violon avec accompagnement de deux violons, viola et basse publiee pour la premier fois d'apres le manuscrit original par S.W. Dehn, bearbeitet von Fr. Hermann. [arr. violin and piano] - Leipzig: Peters, [1884]. 19p + St. Pl.-Nr.: 6781. [BWV 1041] 1884 19p + St
127. [Dehn, Siegfried Wilhelm] (arr.)5 DUETTEN für zwey Violinen von J. SEB. BACH. Neue Auflage. - Wien, bei Tobias Haslinger, k. k. Hof-.u.priv. Kunst u. Musikalienhändler, am Graben No. 572. [1827, R/1834]. 2 St (vln1: 2-9p, vln2: 1-7p) Best.-Nr.: No. 293. Pl.-Nr.: T.H.293 [BWV 961, 802-805] 1827 2 St
128. Schönicke, Wilhelm (arr.)15 zweistimmige Inventionen für zwei Flöten / Joh. Seb. Bach. [Für 2 Flöten übertr. von Wilhelm Schönicke] [Stimmen] - Frankfurt [u.a.]: Zimmermann, c1902. 2 St. Best.-Nr. ZM 198. Pl.-Nr.: Z.3697. [BWV 772-786] 1902 2 St
129. Lindner, Ernst Otto; [Rust, Wilhelm] (ed.)Die erste stehende Deutsche Oper: Mit achtzehn musikalischen Beilagen enthaltend neun bisher ungedruckte Compositionen von Reinhard Keiser in Partitur und im Clavierauszug / Dargestellt von Ernst Otto Lindner, Dr. phil. - Berlin, 1855. Schlesinger'sche Buch- und Musikhandlung. 200p [Musikbeilagen: '9 Compositionen aus den Jahren 1700 - 1734: Ouverture, 7 Opernarien und Duett / von Reinhard Keiser. - Arrang. mit Pianobegl.' / [Wilhelm Rust] 19p (Partitur), 16p (Clavuerauszug). Pl.-Nr.: S.4292- S.4291] 1855 200p; 19, 16p
130. Verhasselt, WilhelmDie Porträts Johann Sebastian Bachs: die Wiederentdeckung zahlenverschlüsselter Bildinformationen auf den zeitgenössischen Porträts Joh. Seb. Bachs und ihre Erschließung mittels kabbalistischer Paragramme. [PhD diss., NWD-Musikakademie Detmold] 1. Aufl. Düsseldorf-Urdenbach: Wagemann, 1991. 203p. (= Studien zur Bach-Ikonographie) 1991 203p
131. Marpurg, Friedrich WilhelmAnleitung zur Singcomposition. von Friedrich Wilhelm Marpurg. - Berlin, verlegts Gottlieb August Lange, 1758. [6] Bl., 206p. [Textproblematik im Eingangschor der Matthäuspassion = p.111 f.] 1758 206p
132. Marpurg, Friedrich Wilhelm; Bach, Carl Philipp EmanuelFriedr. Wilh. Marpurgs Fugen-Sammlung. Erster Theil / [Carl Philipp Emanuel Bach ...] Berlin, bey Gottlieb August Lange, Leipzig, gedruckt bey Johann Gottlob Immanuel Breitkopf, 1758. 2 Bl., 20p. [Für 4 - 6 Singst. a capella bzw. begleitet oder für Klavier. Kein Plattendruck; Enth. Partita 1 - 5 ohne Angabe der Komponisten. Partita terza ist von C. P. E. Bach (aus: Sammlung von Clavier- und Orgel-Fügen Wq 119,2 = H 99). Mit Ill. auf dem Titelbl.] 1758 20p
133. Wilhelmj, August (arr.)Deutsche Suite nach Joh. Seb. Bach für Violine mit Orchester od. Klavierbegleitung [von A. Wilhelmj]. - Berlin: Schlesinger; Wien: Haslinger, [1885]. 20p + 1 St. Pl.-Nr.: S. 7678. [BWV 1006] 1885 20p + 1 St
134. Altmann, Wilhelm (ed.)Konzert in a-Moll für Flöte und Orchester / C. Phil. Em. Bach. Hrsg. v. W. Altmann. [Cembalostimme; Solo-Fl.öte-Stimme; Streicher-Stimmen] - Leipzig: Eulenburg, [1939] 20p + St (10p) Pl.-Nr.: E. E. 5721. (= Praeclassica ; 21) [Wq 116] 1939 20p + St
135. Hennings, Johann; Stahl, WilhelmMusikgeschichte Lübecks. Band 1: Weltliche Musik. Kassel: Bärenreiter, 1951. 305p. [BDok2/102 = p.118] 1961 212p
136. Hennings, Johann; Stahl, WilhelmMusikgeschichte Lübecks. Band 2: Geistliche Welt. Kassel [u.a.]: Bärenreiter-Verlag, 1952. 212p. 1952 212p
137. Rilling, Helmuth; Krellmann, HanspeterHelmuth Rilling - ein Leben mit Bach. Gespräche mit Hanspeter Krellmann. - Kassel: Bärenreiter, 2013 ; Leipzig: Henschel, 2013. 215p. ISBN: 978-3-7618-2324-8 (Bärenreiter); 978-3-89487-926-6 (Henschel) 2013 215p
138. Lampadius, Wilhelm AdolfFelix Mendelssohn-Bartholdy. Ein Denkmal für seine Freunde. Leipzig: Hinrichs, 1848. 218p. 1848 218p
139. Bach, August WilhelmBonifacius, der deutsche Apostel: Oratorium in drei Abtheilungen von August Kahlert. In Musik gesetzt von August Wilhelm Bach. - Berlin: Krause, [ca. 1836]. 21p. c. 1836 21p
140. Dehn, Siegfried WilhelmVerzeichniß derjenigen Werke Johann Sebastian Bach's in autographischen Exemplaren oder alten Manuskripten und Drucken, welche die Singakademie zum Verkauf zu stellen beabsichtigt. [Angebotsliste der Singakademie 1855. D-B, Mus. ms. theor. Kat. 427] Hrsg.: Singakademie Berlin ; [S. W. Dehn]. Berlin, 1855. 21p. 1855 21p
141. Heidemann, Wilhelm; Duwe, Karl (arr.)Schwingt freudig euch empor! Eine Auswahl Bachscher geistlicher Lieder und Choräle für dreistimmigen Frauenchor bearb. von Wilh. Heidemann und Karl Duwe. Hrsg. von Karl Duwe. - Bielefeld: Verlagshandlung der Anstalt Bethel, [1921] 21p. 1921 21p
142. Stade, Friedrich Wilhelm (ed.)Ioh. Seb. Bachs Compositionen für Violoncello solo. Mit Begleitung des Pianoforte ; No. 6 [Sonata V] [c moll]. herausgegeben von Dr. W. Stade... - Leipzig: Gustav Heinze, [c.1865]. 2-21p (Partitur) + 2 Stimmen (vc: 2-9p, vla: 2-9p). Pl.-Nr.: G. 96 H. [BWV 1011] 1865 21p + 2 St
143. [Rilling, Helmuth]Die Gesamteinspielung aller Werke Johann Sebastian Bachs auf insgesamt 170 CDs. Eine Gemeinschaftsproduktion von Hänssler Classic und der Internationalen Bachakademie Stuttgart. Künstlerische Gesamtleitung: Helmuth Rilling - [Beih.]. Holzgerlingen: Hänssler, 1999. 223p. (= Edition Bachakademie) 1999 223p
144. Marpurg, Friedrich WilhelmAbhandlung von der Fuge, nach dem Grundsätzen der besten deutschen und ausländischen Meister. entworfen von Friedrich Wilhelm Marpurg. Nebst LXII. Kupfertafeln. - Berlin: A. Haude u. J. C. Spener, 1753-54. 2 vols. xvi, 192, [4p Register]; [8p], xxx, 147, [12p Register], [2p errata], [122p mus.exx.] - Neue Ausgabe. Leipzig: Bei A. Kühnel, 1806. 3 pts in 2 v, 224p. - Reprint of 1753-4 edition from Hildesheim; New York: G. Olms, 1970; faks von 1753-4 mit einer Einführung (deut/eng.) von Michael Heinemann (xviii p). Laaber: Laaber-Verlag, 2002. 3.Aufl. 2007. (= Laaber-Reprint, 1) 1753-54 224p
145. His, WilhelmJohann Sebastian Bach. Forschungen über dessen Grabstätte, Gebeine und Antlitz. Bericht an den Rath der Stadt Leipzig... nebst Schluss-Urtheil der Commission. Mit 1 Situationsplan und 9 Tafeln in Kupferätzung. Leipzig: Vogel, 1895. 22p 1895 22p
146. [Rust, Wilhelm] (ed.)Concert in D moll für 2 Violinen mit Begleitung von 2 Violinen, Viola und Baß. [header descr. 'CONCERTO III.'] Partitur; Einzel-Ausgabe. - Leipzig: Breitkopf & Härtel, [n.d.] 1-22p. Pl.-Nr.: B.W. XXI (1). (= Joh. Seb. Bachs Werke. Ausgabe der Bach-Gesellschaft. Für Orchester, Nr. 26) [BWV 1043] 1900 22p [BG(Orchester) 26]
147. Dehn, Siegfried WilhelmJohann Sebastian Bach's Vocal- und Instrumental-Musik in der Bibliothek des Joachimsthalschen Gymnasiums zu Berlin [Mit alphabet. Reg.] [D-B, Mus. ms. theor. Kat. 429] [c.1855] 22p. 1855 22p
148. Dehn, Siegfried Wilhelm (ed.)OUVERTURE OU SUITE en Si mineur pour 2 Violons, Viola, Violoncelle, Flûte et Basse composée PAR JEAN SEBASTIEN BACH: No.2. Publié pour la première fois d'après le manuscrit original par S. W. DEHN. Propriété de l'Editeur. / Enregistré aux Archives de l'Union. ; Pr. 2 Thlr. Partition 25 Ngr. -- Parties 1 Thlr. 5 Ngr. - Leipzig: Bureau de Musique de C.F. Peters ; Londres, J. J. Ewer & Co. ; Paris, Brandus & Co. ; St Petersbourg, M. Bernard. [1853]. 3 (Vorwort [gez.: 'S. W. Dehn.']), 4-22p (Partitur) Pl.-Nr. 3544 + 5 Stimmen (fl: 8p, vln1: 1-6p, vln2: 1-6p, vla: 1-5p, bas: 1-5p) Pl.-Nr.: 3545 [BWV 1067] [Erstdruck] 1853 22p + 5 St
149. Bach, August WilhelmDer practische Organist. enthaltend: eine Sammlung der verschiedenartigsten Praeludien, Choräle nebst Zwischenspielen, Postludien, Fugen und ausgeführteren Compositionen ; von den leichtesten bis zu den schwierigsten Leistungen ; in drei Abtheilungen von August Wilhelm Bach. - Berlin: Trautwein, [1829-1830]. Abt. 1 bis Abt. 3. Bd.1: 23p. Pl.-Nr.: 304. Bd.2: 23p. Pl.-Nr.: 317. Bd.3: 23p. Pl.-Nr.: 336. 1829-30 23, 23, 23p
150. Helms, Siegmund; Schneider, ReinhardGroße Chorwerke. Werkanalyse in Beispielen. Bosse, 1994, 230p. 1994 230p
151. Hell, HelmutBestand Sing-Akademie zu Berlin. Kollation des Inventars Kiew mit dem Katalog. [erarb. von Helmut Hell]. 2001. 230p. 2001 230p
152. Bach, August WilhelmDie bekanntesten Choralgesänge der evangelischen Kirche Untertitel für den vierstimmigen Chor mit unterlegtem Text. bearb. von August Wilhelm Bach. - [Berlin] [1861], 235p. 1861 235p
153. [Marpurg, Friedrich Wilhelm]Gedanken über die welschen Tonkünstler. Zur Beantwortung des im sieben und dreißigsten Stücke der hamburgischen freyen Urtheile befindlichen Schreibens an den Herrn Verfasser des kritischen Musikus an der Spree. Halberstadt, bey Christian Ernst Immanuel Weldige. 1751. 23p. - [BDok3 = p.20-21] 1751 23p
154. [Bach, Wilhelm Friedemann]Rechtmäßige Vertheidigung wider die Groben Lästerungen, welche Herr M. Johann Gottlieb Biedermann, Rect. Freib. der Music in seinem 1749. edirten Programmate De Vita Musica unverschämter Weise angethan, und welche der Autor dererin St. Gallen gedruckten Aufrichtigen Gedancken zu rechtfertigen sich unterstanden / allen Music-Verständigen vor Augengelegt von Einem Liebhaber der Music. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Deutschland, auf Kosten des Verfassers, 1750. 23p. 1750 23p
155. Bach, August WilhelmFantasien, Vorspiele und Fugen für die Orgel. Berlin: Lischke, [ca. 1818]. 23p. Pl.-Nr.: 1054. c. 1818 23p
156. Stade, Friedrich Wilhelm (ed.)Ioh. Seb. Bachs Compositionen für Violoncello solo. Mit Begleitung des Pianoforte ; No. 7 Sonate No. VI D dur. herausgegeben von Dr. W. Stade... - Leipzig: Gustav Heinze, [c.1865]. [3]-23p (Partitur) + 2 Stimmen (vc: [1]-9p, vla: 1-8p). Pl.-Nr.: G. 97 H. [BWV 1012] 1865 23p + 2 St
157. Dehn, Siegfried Wilhelm (ed.)OUVERTURE OU SUITE en Ut majeur pour 2 Violons, Viola, 2 Hautbois, Basson, Violoncelle et Basse composée PAR JEAN SEBASTIEN BACH: No.1 publiée pour la première fois par S.W. DEHN. Propriété de l'Editeur. / Enregistré aux Archives de l'Union. ; Pr. 2 Thlr. 10 Ngr. Partition 25 Ngr. -- Parties 1 Thlr. 15 Ngr. - Leipzig: Bureau de Musique de C.F. Peters ; Londres, J. J. Ewer & Co. ; Paris, Brandus & Co. ; St Petersbourg, M. Bernard. [1853]. 3 (Vorwort [gez.: 'S. W. Dehn.']), 4-23p (Partitur) Pl.-Nr. 3541 + 7 Stimmen (ob1: 2-7p, ob2: 2-7p, vln1: 1-5p, vln2: 1-5p, vla: 1-5p, bas: 1-5p, fg: 1-5p) Pl.-Nr.: 3542. [BWV 1066] [Erstdruck] 1853 23p + 7 St
158. Stapel, WilhelmLuthers Lieder und Gedichte. mit Einleitung und Erläuterungen von Wilhelm Stapel. - Stuttgart: Evangelisches Verlagswerk, 1950. 245p. 1950 245p
159. Marpurg, Friedrich WilhelmKritische Einleitung in die Geschichte und Lehrsätze der alten und neuen Musik, von Friedrich Wilhelm Marpurg. Nebst acht Kupfertabellen. - Berlin, bey Gottlieb August Lange, 1759. [7] Bl., 246p, [4] Bl. 1759 246p
160. Ehmann, WilhelmJohann Sebastian Bach in unserem Leben. Vortrag. - Wolfenbüttel: Möseler, 1952, 24p. 1952 24p
161. Fischer, Wilhelm (ed.)'Ich will den Kreuzstab gerne tragen': Kantate No. 56 / J. S. Bach [Vorw. dt., engl., franz. von Wilhelm Fischer] Studienpartitur. - Wien: Wiener Philharmonischer Verlag, 1924. 4 gez. S., 24p. Best.-Nr.: Philharmonia No. 104. Pl.-Nr.: W. Ph. V. 104. (= Philharmonia Partituren, No. 104) [BWV 56] 1924 24p
162. Bornefeld, Helmut (arr.)Konzert d-moll für Flöte (Violine), Oboe und Tasteninstrument: nach dem Konzert c-moll für 2 Cembali und Streicher, BWV 1060 / Johann Sebastian Bach bearbeitet von Helmut Bornefeld. - Heidenheim-Brenz: Helmut Bornefeld, [1972]. 24p + 2 St. [BWV 1060] 1972 24p + 2 St
163. Rilling, HelmuthThe Oregon Bach Festival master class lectures. trans. Marla Lowen. Dayton: Dean, 2000. 3 vols. 251p. (= Discovery 2000) 2000 251p
164. Greiner, WilhelmDie Seffnersche Rekonstruktion des Bachkopfes über den Totenschädel. In: Antiquitäten-Rundschau (Eisenach) 21 (1923) 22, S. 253-254 1923 253-254
165. Ehmann, WilhelmPerformance practice of Bach's motets. English adaptation [by] Herman Adler. New York, 1973. 25p. 1973 25p
166. Brusniak, Friedhelm (ed.)Die sieben Namensbuchstaben des Hamburgischen Herrn Kapellmeisters, Carl Filip Emanuel Bach, in einer Klavier Simfonie vorgestellet / Christoph Friedrich Wilhelm Nopitsch (1758-1824). Erstdr. / [von Friedrich] (Brusniak). - Köln: Dohr, 2005. 25p. Best.-Nr.: 24156. ISMN: M-2020-1156-0. 2005 25p
167. Bornefeld, Helmut (arr.)Sonate C-dur BWV 1005: unter Verwendung von BWV 968 / Johann Sebastian Bach. für Orgel bearbeitet von Helmut Bornfeld. - Neuhausen-Stuttgart: Hänssler, 1980. 25p. Best.-Nr.: HE 18.035. [BWV 968 (nach BWV 1005/1)] 1980 25p
168. Dehn, Siegfried Wilhelm (ed.)Second Concerto pour Violon, Flûte, Hautbois et Trompette concertans avec accompagnement DE 2 Violons, Alto, Violoncelle et Basse composé par JEAN SEBASTIEN BACH. Leipzig: Bureau de Musique de C. F. Peters, [1851]. 3 (Vorrede), 4-25p (Partitur) Pl.-Nr.: 3396 + 9 Stimmen (ob: 1-4p, fl: 2-5p, vln: 2-5p, vln1r: 1-2p, vln2r: 1-2p, vln3: (?), vlar: 1-2p, vc: 1-4p, vner: 1-2p) Pl.-Nr.: 3397. (= Six Concertos composés par JEAN SEBASTIEN BACH publiés pour la première fois d'après les manuscrits origineaux PAR S. W. DEHN ; Conservateur de la Collection musicale de la bibliothèque royale de Berlin.) [BWV 1047] 1851 25p + 9 St
169. [Bach, August Wilhelm] (ed.)Grosse Fuge für Orgel oder Pianoforte / von Joh. Seb. Bach. Berlin ; T. Trautwein, [1838]. 1 score (p. 26-31). [BWV 542/2 (with Introduction by A.W.Bach)] 1838 26-31
170. Ambros, August WilhelmCulturhistorische Bilder aus dem Musikleben der Gegenwart. Leipzig: Matthes, 1860. 260p; 2. Aufl. Leipzig: Matthes, 1865. 260p. 1865 260p
171. Riedel, Friedrich Wilhelm (ed.)Orgelchoräle / Johann Philipp Kirnberger. Hrsg. von Friedrich Wilhelm Riedel. - Lippstadt: Kistner & Siegel, c1960. 26p. Best.-Nr. 30338. Pl.-Nr. 30338. (= Die Orgel, 2:14) [Enth.: Vom Himmel hoch da komm ich her. Allein Gott in der Höh sei Ehr. Komm, o komm, du Geist des Lebens. Wie schön leuchtet der Morgenstern] 1960 26p
172. Bach, Wilhelm Friedrich ErnstSix sonates pour le piano forte dediés a S. A. S. Madame la Princesse Hereditaire de Hohenlohe Ingelfingen etc. ; Oeuvre III. Berlin: Hummel, [um 1796]. 26p. Pl.-Nr. 864. [Kopie des Exemplars in: Staatsbibliothek Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung, Mendelssohn-Archiv (Mus. 19258 R)] 1796 26p
173. Dehn, Siegfried Wilhelm (ed.)Troisième Concerto pour trois Violons, trois Altos, et trois Violoncelles avec Basse composé par JEAN SEBASTIEN BACH. Leipzig: Bureau de Musique de C. F. Peters, [1851]. 3 (Vorrede), 4-26p (Partitur) Pl.-Nr.: 3406 + 10 Stimmen (vln1: 1-4p, vln2: 1-4p, vln3: (?), vla1: 1-4p, vla2: 1-4p, vla3: 1-4p, vc1: 1-4p, vc2: 1-4p, vc3: 1-4p, vne: 1-3p) Pl.-Nr.: 3407. (= Six Concertos composés par JEAN SEBASTIEN BACH publiés pour la première fois d'après les manuscrits origineaux PAR S. W. DEHN ; Conservateur de la Collection musicale de la bibliothèque royale de Berlin.) [BWV 1048] 1851 26p + 10 St
174. Marpurg, Friedrich WilhelmHistorisch-kritische Beyträge zur Aufnahme der Musik [1754-1778] [Facsimile of various Berlin editions] Hildesheim: Olms, 1970. 5 vols. 2796p. ISBN: 3-487-03141-8. 1970 2796p
175. Marpurg, Friedrich WilhelmDie Kunst das Clavier zu spielen durch den Verfasser des critischen Musicus an der Spree. Berlin, gedruckt mit Henningischen Schriften. 1750. 27p, 4 Tabs.; repr. Berlin, bey Saude und Spener, 1751. 27p.; Mit einigen Anmerkungen vermehret. - Augspurg, verlegts Johann Jacob Lotters seel. Erben. 1761. 36p. 1750 27p
176. Bach, August WilhelmKurzgefasste Elementar-Gesanglehre von A. W. Bach. [Berlin], [1858]. 2 Bl. 27p. 1858 27p
177. Rilling, HelmuthDrei Aufsätze zum Bach-Jahr 1985. Stuttgart: Internationale Bachakademie 1985. 27p 1985 27p
178. Dehn, Siegfried Wilhelm (ed.)Sixième Concerto pour deux Altos, deux Violes da gamba, avec Violoncelle et Basse composé par JEAN SEBASTIEN BACH. Leipzig: Bureau de Musique de C. F. Peters, [1852]. 3 (Vorrede [gez.: 'S. W. Dehn.']), 4-27p (Partitur) Pl.-Nr.: 3528 + 6 Stimmen (vla1: 2-8p, vla2: 1-7p, vg1: (?), vg2: 1-4p, vc: 1-6p, vne: 1-4p) Pl.-Nr.: 3529. (= Six Concertos composés par JEAN SEBASTIEN BACH publiés pour la première fois d'après les manuscrits origineaux PAR S. W. DEHN ; Conservateur de la Collection musicale de la bibliothèque royale de Berlin.) [BWV 1051] 1852 27p +6 St
179. Marpurg, Friedrich WilhelmPièces de Clavecin. Paris, 1741. - Facs. ed. Paris: U.C.P. Publ., 1979. 28p. (= Collection de musique ancienne et classique, 43) - 1. ed. moderna / a cura di Laura Cerutti. Padova: Euganea Editoriale Communicazioni, c1994. 101p. (= Antiqui musicae magistri qui adversam fortunam tulerunt, 38) 1741 28p AntiquiMMagistri 38
180. Krummacher, FriedhelmStylus versus Opus. Anmerkungen zum Stilbegriff in der Musikhistorie. In: Om Stilforskning. Förlag: Almqvist & Wiksell international, 1983. ISBN: 9174021370. pp.29-45. 1983 29-45
181. Monke, Wilhelm; Riedel, Horst (eds.)Lehrbuch des Musikalienhandels. Hrsg. von Wilhelm Monke u. Horst Riedel im Auftr. d. Gesamtverb. Dt. Musikfachgeschäfte e. V. Bonn: Musikhandel-Verlagsgesellschaft, 1971. 296p. 1971 296p
182. Kaußler, Ingrid; Kaußler, HelmutDie Goldberg-Variationen von J. S. Bach. Stuttgart: Verlag Freies Geistesleben, 1985. 297p. ISBN: 3-7725-0845-6. 1985 297p
183. Winschermann, Helmut (ed.)Konzert d-moll für Cembalo, Oboe und Streicher / Johann Sebastian Bach. Hrsg. und bearb. von Helmut Winschermann. Partitur - Hamburg: Sikorski, c1961. 29p. Best.-Nr. H.S. 600 P. Pl.-Nr. H.S. 600 P. ISMN: M-003-00663-5. (= Ars instrumentalis ; 40) [Nach BWV 1059, BWV 35/ 1, 2 und 5] 1961 29p
184. Dehn, Siegfried Wilhelm (ed.)OUVERTURE OU SUITE en Ré majeur pour 2 Violons, Viola, Basse, Timballes, 2 Hautbois et 3 Trompettes composée PAR JEAN SEBASTIEN BACH: No.3 publiée pour la première fois par S.W. DEHN. Propriété de l'Editeur. / Enregistré aux Archives de l'Union. Pr. 2 Thlr. 10 Ngr. Partition 1 Thlr. -- Parties 1 Thlr. 10 Ngr. - Leipzig: Bureau de Musique de C.F. Peters ; Londres, J. J. Ewer & Co. ; Paris, Brandus & Co. ; St Petersbourg, M. Bernard. [1854]. 3 (Vorwort [gez.: 'S. W. Dehn.']), 4-29p (Partitur) Pl.-Nr. 3556 + 10 Stimmen (ob1: 1-4p, ob2: 1-4p, tr1: (?), tr2D: 1-2p, tr3D: 1-2p, ti: (?), vln1: 1-6p, vln2: 1-4p, vla: 1-4p, bas: 2-5p) Pl.-Nr.: 3557. [BWV 1068] [Erstdruck] 1854 29p + 10 St
185. Kempff, Wilhelm (arr.)Choralvorspiel: 'Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ' / Joh. Seb. Bach. Berlin: Bote & Bock, c1954. [2-3]p. Pl.-Nr. B.&B. 21071 (407). (= Musik des Barock und Rokoko für Klavier übertragen von Wilhelm Kempff, 9) [BWV 639] 1954 2p
186. Fitzenhagen, Wilhelm (arr.)Sarabande für vier Violinen ; op. 64. / von J. S. Bach. Übertragen von Wilhelm Fitzenhagen. - Berlin: Luckhardt [u.a.]: [1889]: 3 St. Pl.-Nr.: F.L.336. [BWV 1012/4] 1889 3 St
187. Braun, Guillaume [Braun, Wilhelm] (arr.)Six Fugues du célébre Jean Seb. Bach arrangées pour Violon, Viola et Violoncelle par Guillaume Braun. (deuxième Suite des Fugues.) Propriété de l'Editeur. - Berlin, chez T. Trautwein. [1829, R/1834], 3 parts (vln: 2-7p, vla: 1-4p, vc: 1-4p). Pl.-Nr.: 288 [WTC I, Nos. 2, 21; WTC II, Nos. 1, 6, 10, 21] [BWV 847/2, 866/2, 870/2, 875/2, 879/2, 890/2] 1829 3 St
188. [Dehn, Siegfried Wilhelm]Verzeichniss einer werthvollen Sammlung von musikalischen und hymnologischen Werken, Liedern, Opern, Comödien, Autographen und Manuscripten zum Theil aus dem Nachlasse des Herrn Professor Dehn zu verkaufen durch J. A. Stargardt in Berlin: No. XLV. Berlin: Weinberg, 1860. 30p. 1860 30p
189. Dehn, Siegfried Wilhelm (ed.)Premier Concerto pour Violino piccolo, 3 Hautbois et deux cors de chasse avec accompagnement DE 2 Violons, Alto, Violoncelle et Basse composé par JEAN SEBASTIEN BACH. Propriété de l'Editeur. - Leipzig: Bureau de Musique de C. F. Peters, 1850. 3 (Vorrede zum 1sten Concert. [gez: 'S. W. Dehn.']), 4-30p (Partitur) Pl.-Nr.: 3301 + 12 Stimmen (cor2F: 1-2p, ob1: 1-4p, ob2: 1-3p, ob3: 1-3p, hn1: (?), VlnPlo: 1-4p, vlnPle: 1-4p, vln1: 1-4p, vln2: 1-3p, vla: 1-3p, vc-cb: 1-4p, fg: 1-3p) Pl.-Nr.: 3302 [Facsimile of dedicatory letter to the Margrave of Brandenburg on leaf 2.] (= Six Concertos composés par JEAN SEBASTIEN BACH publiés pour la première fois d'après les manuscrits origineaux PAR S. W. DEHN ; Conservateur de la Collection musicale de la bibliothèque royale de Berlin.) [BWV 1046] 1850 30p + 12 St
190. Dehn, Siegfried Wilhelm (arr.)Komische Cantaten No 2 ; für 1 Waldhorn, 1 Flöte Trav., 2 Violinen, Bratsche, Discant, Baß und Fundament / Joh. Seb. Bach. herausgegeben VON S. W. DEHN. No 138. EB Pr. 1 1/3 Rthlr. -- Eigenthum des Verlegers. - Berlin, bei Gustav Crantz; St. Petersburg, bei M. Bernard; London, bei G. André, [1837? (before 1844)]. 2-31p. Pl.-Nr.: G.C. 138.; 2te revid. Ausg. Leipzig, Klemm, [1853]. [BWV 212] 1837 31p
191. Dehn, Siegfried Wilhelm (ed.)KOMISCHE CANTATEN No. 1. Schlendrian mit seiner Tochter Liessgen. (Coffée-Cantate:) / Joh. Seb. Bach. [Partitur] Herausgegeben von S.W. DEHN. -- Interdum et Socrates equitabat arundine Ionga -- Eigenthum des Verlegers. Pr. 1 1/3 Rthlr. - Berlin, Gustav Crantz; Wien: T. Haslinger; Leipzig: Fr. Hofmeister. [1837]. 3-31p. Pl.-Nr. 29.; 2te revid. Ausg. Leipzig, Klemm, [1853]. [BWV 211] 1837 31p
192. Bach, August Wilhelm (ed.)Orgel-Stücke für das Concert, als Anhang zu dem practischen Organisten ... am Schluß eine noch ungedruckte grosse Fuge von Johann Sebastian Bach. hrsg. von August Wilhelm Bach. ... - Berlin: Trautwein, [1829]. [3]-31p. Pl.-Nr.: 338 [p.26-31 = BWV 542/2 with Introduction by A.W.Bach] 1829 31p
193. [Dehn, Siegfried Wilhelm] (ed.)Komische CANTATEN No 1. COFFEE-CANTATE. ; No.2. BAUERN- OD. HOCHZEITS-CANTATE. von Johann Sebastian Bach. Partitur. [BWV 212] Zweite, durchgängig revidirte und berichtigte Ausgabe. -- (Diese Cantaten wurden zuerst von S. W. Dehn in Berlin herausgegeben.) No.1 Pr. 1 Thlr. 10 Ngr. -- No. 2. Pr 1 Thlr. 10 Ngr. Eigenthum des Verlegers. Eingezeichnet in das Vereins-Archiv. - Wien: Carl Haslinger, qm. Tob. ; Leipzig: C. A. Klemm ; Berlin: Ed. Bote & G. Bock. 74. 138. ; Fr. Krätzschmer. [1853]. 3-31p. Pl.-Nr.: 138. [BWV 212] 1853 31p
194. [Dehn, Siegfried Wilhelm] (ed.)Komische CANTATEN No 1. COFFEE-CANTATE. ; No.2. BAUERN- OD. HOCHZEITS-CANTATE. von Johann Sebastian Bach. Partitur. [BWV 211] Zweite, durchgängig revidirte und berichtigte Ausgabe. -- (Diese Cantaten wurden zuerst von S. W. Dehn in Berlin herausgegeben.) No.1 Pr. 1 Thlr. 10 Ngr. -- No. 2. Pr 1 Thlr. 10 Ngr. Eigenthum des Verlegers. Eingezeichnet in das Vereins-Archiv. - Wien: Carl Haslinger, qm. Tob. ; Leipzig: C. A. Klemm ; Berlin: Ed. Bote & G. Bock. 74. 138. ; Fr. Krätzschmer. [1853]. 3-31p. Pl.-Nr.: 74. [BWV 211] 1853 31p
195. Hässler, Johann WilhelmSechs leichte Sonaten fürs Clavier oder Piano-Forte, wovon Zwei mit Begleitung einer Flöte oder Violine und Eine für drei Hände auf Einem Claviere ; Erster Theil von Johann Wilhelm Häßler, Musikdirektor des öffentlichen Konzerts und Organist an der Barfüßerkirche Erfurth. - Erfurth: Selbstverlag; Leipzig: Schwickert, 1786-. 32p. [Unterricht bei Bachs Schüler Kittel, Begegnungen mit Forkel und C. P. E. Bach = pp.ii-iii, v] 1786 32p
196. Fischer, Wilhelm (ed.)'Now Shall the Grace' = 'Nun ist das Heil': Kantate No. 50 / J. S. Bach. The English translation is by the Rev. J. Troutbeck, published by Novello & Co., London, by whose kind permission that translation is used in this edition [Vorw. dt., engl., franz. von Wilhelm Fischer] [Studienpartitur] - Wien: Wiener Philharmonischer Verlag, [1924] 4 gez. S., 32p. Best.-Nr.: Philharmonia No. 111. Pl.-Nr.: W. Ph. V. 111. (= Philharmonia Partituren, No. 111) [BWV 50] 1924 32p
197. Riedt, Friedrich WilhelmVersuch über die Musikalische Intervallen, in Ansehung ihrer wahren Anzahl, ihres eigentlichen Sitzes, und natürlichen Vorzugs in der Composition von Friedrich Wilhelm Riedt, Königl. Preußischen Capell-Musikus. - Berlin: Haude und Spener, 1753. [4] Bl., 32p. 1753 32p
198. Hitzig, WilhelmJohann Sebastian Bach, 1685-1750. Sein Leben in Bildern. Leipzig: Bibliographisches Institut, 1935, 32p, 45 pl. 1935 32p, 45pl
199. Marpurg, Friedrich WilhelmHandbuch bey dem Generalbasse und der Composition: mit zwey, drey, vier, fünf, sechs, sieben, acht und mehrern Stimmen; nebst einem vorläuffigen kurzen Begriff der Lehre vom Generalbasse für Anfänger. 3 Bde. - Teil [1]: Berlin: Schütze, 1755. [5] Bl, 70p.; 2. verm. u. verb. Aufl. Berlin: Lange, 1762. [4] Bl, 100p. - Teil 2: Berlin: Lange, 1757. [4] Bl, p.[71]-205. - Teil 3: Berlin: Lange, 1758. [2] Bl, p.206-341. - Repr. (in einem Band): Hildesheim: Olms, 1974, 2/2002. 341p. ISBN: 3-487-05422-1. 1755-59 341p
200. Heinse, WilhelmHildegard von Hohenthal. Berlin, in der Vossischen Buchhandlung, 1795. [2] Bl., 341, [1]p. [Kritik an der Bach-Schule = p.11; Bedeutende italienische und deutsche Komponisten = p.22; Schwierigkeit von Klavierwerken = p.62; Erzählung = p.235-6] 1795 341p
201. Erk, Ludwig; Erk, Friedrich; Greef, Wilhelm (eds.)Chorbuch des 'Sängerhain'. Hrsg. von Ludwig Erk, Friedrich Erk u. Wilhelm Greef. - Essen: Baedeker, 1899. 345p. (= Sängerhain, ausgabe B, Bd.2. ... 235 vierstimm. Gesänge f. gem. Chor ... Für d. oberen Klassen) [BWV 484, 511] 1899 345p
202. [Bach, August Wilhelm]Verzeichniss einer werthvollen musikalischen und hymnologischen Sammlung u. Autographen (auch die vom Direktor A. W. Bach hinterlassene), deren Versteigerung Dienstag am 9. November 1869, 9 1/2 Uhr morgens stattfindet bei J. A. Stargardt in Berlin. Berlin: Stargardt, 1869. 34p. 1869 34p
203. Zahn, Johannes; Helm, J. (ed.)Ausgewählte geistliche Arien von Händel, Bach und Haydn. Heft 1. Arien für eine tiefere Männerstimme. gesammelt und hrsg. von J. Zahn und J. Helm. - Nürnberg: Löhe, [1870]. 34p. [Händel, Er ward verschmähet; Warum entbrennen die Heiden; Sie schallt, die Posaune; Wer Gott vertraut; Wolken droh'n dem klarsten Tag. Bach, Gebt mir meinem Jesum wieder; An irdische Schätze; Grosser Herr, starker König; Ich folge Christo nach. Haydn, Nun scheint in vollem Glanze] 1870 34p
204. Krummacher, FriedhelmJohann Sebastian Bach. Die Kantaten und Passionen, Band 1: Vom Frühwerk zur Johannes-Passion (1708-1724). Kassel: Bärenreiter, Stuttgart: Metzler, [2018]. 367p. 2018 367p
205. Bach, August WilhelmDer hundertste Psalm 'Jauchzet dem Herrn alle Welt' etc. für Männergesang und Orchester. in Musik gesetzt von August Wilhelm Bach. Partitur mit unterlegtem Klavierauszuge. - Berlin: Trautwein, [ca. 1841]. [1] Bl., 36p. [Erscheinungsvermerk: Verlag und Eigenthum von Trautwein in Berlin, breite Strasse No. 8. - Pl.-Nr.: 710. - Preisangabe: Ladenpreis: 2 Rthlr. 15 Sgr. Pl.-Nr.: 710. 1841 36p
206. Bornefeld, Helmut (arr.)Acht Choralbearbeitungen nach Kantatensätzen: für ein Melodieinstrument (Oboe, Englischhorn, Klarinette, Trompete, Horn, Posaune) und obligate Orgel / Johann Sebastian Bach. eingerichtet von Helmut Bornefeld. - [Heidenheim]: [s.n.], [1976]. [Photoreproduction] - Neuhausen-Stuttgart: Hänssler, c1984. 36p + St (4p). Best.-Nr.: HE 13.063/01. (= Instrumentaliter) [Werde munter, mein Gemüte aus 'Herz und Mund und Tat und Leben' (BWV 147) - Nun lob, mein Seel, den Herren I aus 'Jauchzet Gott in allen Landen' (BWV 51) - Nun lob, mein Seel, den Herren II aus 'Ihr Menschen, rühmet Gottes Liebe' (BWV 167) - Herr Jesu Christ, du höchstes Gut aus 'Wo gehest du hin' (BWV 166) - Von Gott will ich nicht lassen aus 'Was willst du dich betrüben' (BWV 107) - Kommt her zu mir, spricht Gottes Sohn aus 'Waharlich, wahrlich, ich sage euch' (BWV 86) - Es wolle Gott uns gnädig sein aus 'Die Himmel erzählen die Ehre Gottes' (BWV 76) - Herr Christ, der einig Gotts Sohn aus 'Jesus nahm zu sich die Zwölfe' (BWV 22)] 1984 36p + St
207. Dehn, Siegfried WilhelmAnalysen dreier Fugen aus Joh. Seb. Bach's wohltemperiertem Klavier und einer Vocal Doppel-Fuge A. M. Bononcini's. Leipzig: C. F. Peters, 1858, 37p., pl. 11. 1858 37p
208. His, WilhelmAnatomische Forschungen über J. S. Bach's Gebeine und Antlitz, nebst Bemerkungen über dessen Bilder. Mit fünfzehu Figuren im Text und einer Tafel. Leipzig, 1895. 381-420 (= Abhandlungen der math.-phys. Klasse der Kgl. Sächs. Gesellschaft der Wissenschaften, xxii/5) 1895 381-420
209. Bornefeld, Helmut (ed.)Übertragungen für Orgel aus Kantaten J. S. Bachs. [Lichtpaus-Ausgabe] - Heidenheim-Brenz: Bornefeld, 1976. 38p. Best.-Nr. 2135. [Enth.: Werde munter, mein Gemüte (BWV 147); Nun lob, mein Seel, den Herren I (BWV 51); Nun lob, mein Seel, den Herren II (BWV 167); Herr Jesu Christ, du höchstes Gut (BWV 166); Von Gott will ich nicht lassen (BWV 107); Kommt her zu mir, spricht Gottes Sohn (BWV 86); Es wolle Gott uns gnädig sein (BWV 76); Herr Christ, der einig Gottes Sohn (BWV 22)] 1976 38p
210. Kempff, Wilhelm (arr.)Largo aus dem Klavierkonzert f-Moll / Joh. Seb. Bach. Für Klavier übertr. von Wilhelm Kempff. - Berlin: Bote & Bock, c1931. 3p. Pl.-Nr. B.&B. 88 (20081). (= Musik des Barock und Rokoko, 2) [BWV 1056/2] 1931 3p
211. Rust, Wilhelm (arr.)Récitatif et Hymne de la cantate 'Frühling und Liebe' / J. S. Bach. [für 1 Singst. m. Pfte] transcription par W. Rust, traduction française de Mme Henriette Fuchs. [Text deutsch u. französ.] - Paris: Durand & Fils [1899] 3p. Pl.-Nr.: D.&.F. 5573. (= Airs classiques, no.1) ['Fürwahr! die Bande treuer Liebe' - 'Selig, selig ist die Zeit': BWV 202/8-9] 1899 3p
212. Kempff, Wilhelm (arr.)Orgelchoral: Befiehl du deine Wege (Herzlich tut mich verlangen) / Joh. Seb. Bach. Berlin: Bote & Bock, c1950. 2-3p. Best.-Nr.: B.&B. 133 (20925). (= Musik des Barock und Rokoko für Klavier übertr. von Wilhelm Kempff., 8) [BWV 714] 1950 3p
213. Kempff, Wilhelm (arr.)Siciliano aus der 2. Flötensonate / Joh. Seb. Bach. Berlin: Bote & Bock, c1931. 2-3p. Pl.-Nr. B.&B. 89 (20082). (= Musik des Barock und Rokoko für Klavier übertr. von Wilhelm Kempff, 3) [BWV 1031/2 (Anh. II)] 1931 3p
214. Ihlenfeld, Helmut (ed.)Fantasie c moll / Joh. Seb. Bach. Formenaufbau erläutert von H. Ihlenfeld. (Urtexte durch Formaufbau erläutert, 3 ; Musikpädag. Veröffentl. Dr. K. Johnen.) - Berlin: Sulzbach, [1942] 3p. [BWV 906/1] 1942 3p =55224?
215. Bach, Wilhelm Friedrich ErnstBerlinade oder Lindenlied von L. Monti. mit Musik von W. Bach. - Berlin: Werckmeister, [bis 1809]. [3]p. Pl.-Nr. 128 1809 3p
216. Wilhelmj, August (arr.)Arie aus der Ouvertüre (Suite) in D-Dur / Johann Sebastian Bach. Bearbeitung für Violine (Ausführung auf der G-Saite) mit Begleitung des Klaviers oder der Orgel, [Klavierpartitur, Stimme] - Berlin [u.a.]: Simrock, [c.1920] 3p + 1 St. Best.-Nr.: Ed. Simrock 722. Pl.-Nr. 22602 22730. [BWV 1068/2] 1920 3p + 1 St
217. Wilhelmj, August (arr.)Aria di J. S. Bach trascritta per violino con accompagnamento di strumenti ad arco o pianoforte oppuro organo da A. Wilhelmj. - Milano: Riccordi, [c.1890] 3p + 1 St. Pl.-Nr.: 87297-98. [BWV 1068/2] 1890 3p + 1 St
218. Wilhelmj, August (arr.)Aria aus der Suite in D-Dur von Johann Sebastian Bach. Für Pianoforte und Violine (G-Saite) arrangiert nach dem Concert-Vorträgen von Wilhelmj. - Haag: Boshart, [1867]; 3. Aufl. Haag: Boshart & Osthoff; Leede, [s.a.] 3p + 1 St. Pl.-Nr. B. O. 2. [BWV 1068/2] 1867 3p + St
219. Wilhelmj, August (arr.)Aria / di Giovanni Seb. Bach. Trascritta per violino con accompagnamento di strumenti ad arco o pianoforte oppure organo da A. Wilhelmy [Partitura e parti] - Milano: Stabilimento Musicale di F. Lucca, [188.] 3p + St. Pl.-Nr.: 22308, 24650. [BWV 1068/2] 1880 3p + St
220. Ernst, Henri; Wilhelmj, August (arr.)Air (for G string) / BACH. Arr. by August Wilhelmj. - Boston: Thompson & Odell, c1880. 2-3p + St. Pl.-Nr.: 41__3. (= Thompson & Odell's Edition. ; Gems for Violin and Piano. Composed & arranged by Henri Ernst, 45) [BWV 1068/2 (in C)] 1880 3p + St.
221. Braun, Guillaume [Braun, Wilhelm] (arr.)Six Fugues du celebre I. Seb. Bach arrangées pour deux Violons, Viola et Violoncelle par Guill. Braun ... 1re suite. - Leipsic, chez Fréderic Hofmeister, [1821, R/1828] 4 Stimmen (vln1: 2-5p, vln2: 1-4p, vla: 1-4p, vc: 1-4p). Pl.-Nr.: 772 [WTC II, Nos. 2, 5, 7, 9, 22, 23; BWV 871/2, 874/2, 876/2, 878/2, 891/2, 892/2] 1821 4 St
222. Bach, August WilhelmLe jour de naissance. trio pour le pianoforte, violon ou flûte et violoncelle composé par A. W. Bach. - Leipzig: Peters, [1832]. 4 St. (= Partitur[= Kl-St.] u. 3 St.) 1832 4 St
223. Berger, Wilhelm GeorgClasicismul de la Bach la Beethoven. [Classicism from Bach to Beethoven] Bukarest (Bucureºti): Editura Muzicalã, 1990. 408p. 1990 408p Latin 2
224. Wilhelm, Rüdiger (ed.)Orgelwerke. 2: Choralbearbeitungen: 4 Choralvorspiele, Anhang / Johann Gottfried Müthel. Hrsg. von Rüdiger Wilhelm. - Innsbruck/Neu-Rum: Helbling, 1985. 40p. Best.-Nr.: 4054. (= Orgelmusik des 18. und 19. Jahrhunderts) 1985 40p
225. Marpurg, Friedrich WilhelmNeue Methode, allerley Arten von Temperaturen dem Claviere aufs bequemste mitzutheilen. Berlin, 1790 - Nachdr. der Ausg. Berlin 1790. Hildesheim [u.a.]: Olms, 1970. [6 Bl.], 40p 1790 40p
226. Körner, Gotthilf Wilhelm (ed.)Der anfahende Organist. Orgelbüchlein, worinnen einem anfahenden Organisten Anleitung gegeben wird, auf allerhand Arth einen Choral daurchzuführen, anbey auch sich im Pedalstudio zu habitiliren, indem in solchen darinne befindlichen Choralen das Pedal ganz obligat tractiret wird. Sechs und vierzig kleine Choralvorspiele für die Orgel von JOH. SEBASTIAN BACH. Dem höchsten Gott allein zu Ehren, Dem Nächsten, daraus sich zu belehren. Allen Organisten, Seminaristen und Präparanden zum fleissigen Studium dringend empfohlen von GOTTH. WILHELM. KÖRNER. -. Erfurt, Langensalza & Leipzig: Verlag und Eigenthum von G. Wilh. Körner. [1846] 41p. - Zweite verbesserte Auflage. [1847] Pl.-Nr.: IX Verlag und Eigenthum von G. Wilh. Körner. - Fünfte Auflage, mit durchgängig genau angezeigter Pedal-Applicatur, nach A.G. Ritter's 'Kunst des Orgelspiels' [1863]. [BWV 599-630, 631a, 632, 633, 635-644, 736, in alphabetischer Folge] 1846 41p
227. Dehn, Siegfried Wilhelm (ed.)Quatrième Concerto pour Vioion et deux Flûtes concertants avec accompagnement DE 2 Vioions, Alto, Violoncelle et Basse composé par JEAN SEBASTIEN BACH. Leipzig: Bureau de Musique de C. F. Peters, [1851]. 3 (Vorrede), 4-42p (Partitur) Pl.-Nr.: 3429 + 8 Stimmen (vlnPle: 2-8p, fl1: 1-6p, fl2: (?), vln1r: 1-4p, vln2r: 1-4p, vlar: 1-4p, vc: 1-4p, vner: 1-4p) Pl.-Nr.: 3430. (= Six Concertos composés par JEAN SEBASTIEN BACH publiés pour la première fois d'après les manuscrits origineaux PAR S. W. DEHN ; Conservateur de la Collection musicale de la bibliothèque royale de Berlin.) [BWV 1049] 1851 42p + 8 St
228. Zachariae, Justus Friedrich WilhelmScherzhafte Epische Poesien nebst einigen Oden und Liedern. Braunschweig und Hildesheim Im Verlage seel. Ludolf Schröders Erben, [1754], [8] Bl., 446p. [Huldigungsgedicht = p.352] 1754 446p
229. [Willner, Arthur; Fischer, Wilhelm] (ed.)Kantate No. 106: Gottes Zeit = God's own time: actus tragicus / J. S. Bach. English translation by Dr. C. Sanford Terry, Kontinuobearbeitung ... von Arthur Willner. [Preface in German, English and French by Dr. Wilhelm Fischer.] - Wien: Wiener Philharmonischer Verlag, 1925. 44p. Pl.-Nr.: W.Ph.V. 106 (= Philharmonia Partituren, 106) - repr. Wien: Universal Edition, 1975. [BWV 106] 1925 44p
230. Busoni, Ferruccio; Middelschulte, Wilhelm (ed.)Fantasia contrappuntistica: preludio al corale 'gloria al signore nei cieli' e fuga a quattro soggetti obligati sopra un frammento di Bach Ferruccio Busoni. Für Orgel übertr. von Wilhelm Middelschulte. - Leipzig [u.a.]: Breitkopf & Härtel, [1912]. 44p. Best.-Nr. Volksausg. 3612. Pl.-Nr.: V.A. 3612. [BWV 1080/19] 1912 44p
231. Wolf, Ernst WilhelmEine Sonatine, Vier affectvolle Sonaten und Ein dreyzehnmal variirtes Thema, welches sich mit einer kurzen und freien Fantasie anfängt und endiget. Fürs Klavier komponirt von Ernst Wilhelm Wolff. - Leipzig, verlegt von Johann Gottlob Immanuel Breitkopf, 1785. 44p. [Bachs Präludien und Fugen als Übersstoff = p.xi] 1785 44p
232. Dehn, Siegfried Wilhelm (ed.)Cinquième Concerto pour Clavecin, Flûte et Violon concertans avec accompagnement de Violon, Alto, Violoncelle et Basse composé par JEAN SEBASTIEN BACH. Leipzig: Bureau de Musique de C. F. Peters, [1852]. 3 (Vorrede), 4-44p (Partitur) Pl.-Nr.: 3445 + 7 Stimmen (cem: 1-23p, vlnPle: 2-8p, fl: 2-6p, vlnr: 1-4p, vlar: 1-4p, vc: 1-4p, vne: 1-3p) Pl.-Nr.: 3446. (= Six Concertos composés par JEAN SEBASTIEN BACH publiés pour la première fois d'après les manuscrits origineaux PAR S. W. DEHN ; Conservateur de la Collection musicale de la bibliothèque royale de Berlin.) [BWV 1050] 1852 44p + 7 St
233. Leibniz, Gottfried WilhelmViri illvstratis Godefridi Gvil. Leibnitii epistolae ad diversos, theologici, ivridici, medici, philosophici, mathematici, historici et philologici argvmenti, e MSC. avetoris, evm annotationibvs svis primvm divvlgavit Christian. Kortholtvs ... Lipsiae: Svmtv Bern. Christoph. Breitkopfil, 1734. [xxx], 467, [xxi]p. 1734 467p
234. Wolff, Christoph; Emery, Walter; Helm, E. Eugene; Warburton, Ernest; Derr, EllwoodDie Bach-Familie. [Überarbeitete Ausgabe] Aus dem Englischen von Christoph Wolff und Bettina Obrecht. - Stuttgart; Weimar: Metzler, 1993. 475 S. (The New Grove. Die großen Komponisten). 1993 475p
235. Keller, Hermann; Thomas, Wilhelm (eds.)46 Choralsätze von Johann Sebastian Bach und alten Meistern zu den Chorälen des Bach'schen Orgelbüchleins hrsg. von Hermann Keller. Mit einführenden Worten zu Weisen u. Texten von Wilhelm Thomas. Partitur, 2. Aufl. - Kassel: Bärenreiter, 1931. 3 Bl., 47p. (= Bärenreiter-Ausgabe, 257) [BWV 318, 294, 401, 402, 336, 278, 364, 276, 342] 1931 47p
236. Bethge, Wilhelm; Götze, WalterJohann Sebastian Bach 1685-1750 und sein Wirken in Cöthen 1717-1723: Ein Führer durch die Bachabteilung des Cöthener Heimatmuseums. Im Auftrage des Arbeitsausschusses des Heimatmuseums in Cöthen bearbeitet von W. Bethge und W. Götze. Cöthen: The Cöthen Heimatmuseum, 1925. 47p. 1925 47p
237. Barge, Wilhelm (ed.)Sechs sonaten für Klavier und Flöte / Joh. Seb. Bach ; Band I. bezeichnet von W. Barge. - Leipzig: Breitkopf & Härtel, [after 1876]. 47p + 3 St (16p). Pl.-Nr.: V.A. 2427. [BWV 1030-1032] 1876 47p + St
238. Barge, Wilhelm (ed.)Three sonatas for flute & piano Edited by W. Barge. - London: British & Continental Music Agencies, [c.1900] 47p + St (16p). Pl.-Nr.: 305. [BWV 1030-1032] 1900 47p + St
239. Weber, Wilhelm'Hommage à Bach' im 'Studio' des Mittelrhein. Landesmuseums 23. Oktober bis 19. November 1980. (Ausstellung des Mittelrheinischen Landesmuseums und der Staatsbibliothek Mainz anläßlich des 55.Bach-Festes der Neuen Bachgesellschaft. Katalog) Hrsg. d. Katalogs: Mittelrhein. Landesmuseum. Katalogred.: Wilhelm Weber in Zsarb. mit Fritz Kaiser. Mainz: Mittelrheinisches Landesmuseum und Stadtbibliothek Mainz 1980. 48p. 1980 48p
240. Hitzig, Wilhelm (ed.)Katalog des Archivs von Breitkopf und Härtel. I. Musik-Autographe; II. Brief-Autographe von Persönlichkeiten die vor 1770 geboren sind. Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1925, 49p und 1926, 50p. [Bach = I: pp.1, 2, 4, 44-45; II: pp.2-3, 6, 9-10, 14, 23, 28]. 1925-26 49, 50p
241. Lange-Eichbaum, WilhelmGenie, Irrsinn und Ruhm. München: Reinhardt, 1928. 498p; 2. verm. Aufl.. 1935. 532p; 3., stark verm. Aufl. 1942. 607p.; 4. Aufl., vollständ. neu bearb. und um über 1500 neue Quellen verm. von Wolfram Kurth. 1956. 628p; 5., (unveränd.) Aufl. 1961; 6., völlig umgearb., um weitere 800 Quellen verm. Aufl. 1967. 764p.; 7., völlig neubearb. Aufl. / von Wolfgang Ritter. 1985-1996. 1928 498p
242. Dehn, Siegfried WilhelmAlphabetisches Verzeichnis der in der musikalischen Abtheilung der k[öniglichen] Bibl[iothek] in M[anu]s[kript] vorhandenen Cantaten von Joh. Seb. Bach. [D-B, Mus. ms. theor. Kat. 457/10] [c.1855] . 4p 1855 4p
243. [Stolze, Heinrich Wilhelm] (ed.)Fuge. Für die Orgel von JOH. SEB. BACH. No 2. Pr. 4 Gr. - Leipzig: Breitkopf & Härtel, [1821]. 2-4p. Verl.-Nr.: 3664 [BWV 578 - Erstausgabe] 1821 4p
244. Stepputat, Helmut (ed.)Frühlings Erwachen (Romanze) von K. Ph. Emanuel Bach [Leonhard Emil Bach (1849-1902)] für Klavier / Helmut Stepputat. - Berlin: Löffler, [c.1948] 4p. Best.-Nr. Ed. Euterpe Nr. 37. Pl.-Nr. E.E. 37. [H 646] 1948 4p
245. Mönkemeyer, Helmut (ed.)Jesu, Dir sei Preis: Arie aus der Kantate Nr. 142: 'Uns ist ein Kind geboren' ; für Alt, 2 Alt-Blockflöten in -f'- und Basso continuo / Joh. Seb. Bach. Hrsg. von Helmut Mönkemeyer. [Partitur, Stimmen] - Celle: Moeck, c1936. 4p + 4 St. Ed.-Nr. Ed. Moeck 2026. (= Moecks gelbe Musikhefte Edition, 2026) [BWV 142 (Anh. II)] 1936 4p + 4 St
246. Gounod, Charles; Ritter, Ernst Wilhelm (arr.)Meditation (Ave Maria): melodie religieuse transcrite pour violoncelle et piano [in G] par E.W. Ritter. - Mayence: les fils de B. Schott, [1890]. 4p + St. Pl.-Nr. E. 24826. [BWV 846/1] 1879 4p + St
247. Jeral, Wilhelm (ed.)Sechs Sonaten (Suiten) für Violoncell allein. ... neu herausgegeben von Wilhelm Jeral. - Wien: Universal-Edition A.G. [c.1927]. 51p. Pl.-Nr.: 1541. [BWV 1007-1012] 1927 51p
248. Bornefeld, Helmut (ed.)Das Musikalische Opfer (BWV 1079) / Johann Sebastian Bach. Für Querflöte, Violine und Orgel bearb. von Helmut Bornefeld (1975). [Partitur, Lichtpaus-Ausg.] 52p. [BWV 1079] 1975 52p
249. Strieder, Friedrich WilhelmGrundlage zu einer Hessischen Gelehrten und Schriftsteller Geschichte: Seit der Reformation bis auf gegenwärtige Zeiten. Siebenter Band: Kal - Ler. Besorgt von Friedrich Wilhelm Strieder Fürstl. Hess. Cassel. Bibliothekssekretarius. - Gedruckt zu Göttingen in der Barmeierschen Buchdruckerey. In Commission zu Cassel im Cramerischen Buchladen, 1787. [2] Bl., 539p. [Johann Christoph Kellner: Spiel von Orgelwerken J.S. Bachs = p.42] 1787 539p
250. Strieder, Friedrich WilhelmGrundlage zu einer Hessischen Gelehrten und Schriftsteller Geschichte: Seit der Reformation bis auf gegenwärtige Zeiten. Vierter Band: Eu - Goed. Besorgt von Friedrich Wilhelm Strieder Fürstl. Hess. Cassel. Bibliothekssekretarius. - Gedruckt zu Göttingen in der Barmeierschen Buchdruckerey. In Commission zu Cassel im Cramerischen Buchladen, 1784. [2] Bl., 542p. [BDok2/321 = p.318] 1784 542p
251. Dehn, Siegfried WilhelmJ. S. Bach's Cantaten in Auflagestimmen. [handschriftlicher Katalog: D-B, Mus. ms. Kat 451] [c.1855] 54p. 1855 54p
252. Helmbold, HermannBilder aus Eisenachs Vergangenheit. Eisenach: Bickhardt, 1928. Teil 1. 56p. Teil 2. 80p. (= Alt-Eisenach: Hefte zur Heimatkunde, 1 [2]) 1928 56, 80p
253. Bornefeld, Helmut (arr.)Konzert d-moll nach BWV 146 und 1052 / Joh. Seb. Bach für Orgel und Orchester eingerichtet von Helmut Bornefeld.[full score] - Heidenheim-Brenz: Helmut Bornefeld, 1983. 58p. [BWV 146, 1052] 1983 58p
254. Krummacher, FriedhelmJohann Sebastian Bach. Die Kantaten und Passionen, Band 2. Vom zweiten Jahrgang zur Matthäus-Passion (1724-1729). Kassel: Bärenreiter, Stuttgart: Metzler, [2018]. 591p. 2018 591p
255. Fucks, Wilhelm; Lauter, JosefExaktwissenschaftliche Musikanalyse. Köln, Opladen: Westdeutscher Verlag 1965. 59p. (= Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, 1519) [BWV 1013, 1043, 1048] 1965 59p
256. Rust, Wilhelm (arr.)Öffne dich mein ganzes Herze: Arie aus Cantate 61 'Nun komm, der Heiden Heiland' von J. S. Bach. Begl. von W. Rust [Partitur]. - Leipzig: Breitkopf & Härtel, [s.a.] 5p. Pl.-Nr. 15179. [BWV 61/5] 1900 5p
257. Ritter, Ernst Wilhelm (arr.)Gavotte / von Johann Sebastian Bach Für Violine und Pianoforte bearb. von E. W. Ritter. - Leipzig: Breitkopf & Härtel, [1876]. 5p + 1 St. Pl.-Nr. 14160. (= Werke für Kammermusik) [BWV 811/5-6 (?)] 1876 5p + 1 St
258. Rust, Wilhelm (ed.)Den Tod Niemand zwingen konnt / J. S. Bach. zweistimmiger Gesang für Sopran- und Alt-Solo oder Frauenchor. Arr. von W. Rust. [Partitur, Stimmen] - Berlin: Schlesinger, [1870] 5p + 2 St. Pl.-Nr. S.5872. (= Gloria! 2) [BWV 4/3] 1870 5p + 2p
259. Dancla, C. H.; Wilhelmj, August (arr.)'Suite.' AIR by J. S. BACH. Solo for G string. Arr. by August. Wilhelmj. - Boston: L. E. Whipple, 1881. 3-5p + 4 St. (= Little Classics. Choice Pieces for Various Instruments with Accompaniment for Pianoforte arranged by C. H. Dancla) [BWV 1068/2 (in C) arr.] 1881 5p + 4 St.
260. Zachariae, Justus Friedrich WilhelmDie Tageszeiten: ein Gedicht, Jn vier Büchern ; Mit Kupfern. Von Friedrich Wilhelm Zachariä - Rostock und Leipzig: verlegts Johann Christian Koppe, 1756. 6, 134p. [Huldigungsgedicht = p.94] 1756 6, 134p
261. Körner, Gotthilf Wilhelm; Ritter, August Gottfried (eds.)Der Cantor und Organist, oder: Album für Gesang und Orgelspiel. enthaltend: eine Sammlung von Orgelstücken verschiedener Art, nebst Kirchengesängen, als: Choräle Psalmen, Hymnen, Motetten & c. mit oder ohne Begleitung der Orgel... Hrsg.: Gotth. Wilhelm Körner. [Heft 1 Hrsg. von G. Wilh. Körner, ab Heft 2 Hrsg. von G. W. Körner und A. G. Ritter] - Erfurt: Verlag und Eigenthum von Gotth. Wilhelm Körner [c.1842] 60p. Pl.-Nr. 23. I. (Heft 1). Pl.-Nr. 23. II. (Heft 2). Pl.-Nr.: 23. III. (Heft 3). Pl.-Nr. 23 IV-VI. (Heft 4-6). [Enth. u.a.: Nun kommt der Heiden Heiland / J. Sebastian Bach] [BWV 599] 1844-45 60p
262. Ehmann, Wilhelm'Concertisten' und 'Ripienisten' in der h-moll-Messe Joh. Seb. Bachs. Kassel [u.a.]: Bärenreiter, 1961. 63p. (= Sonderdrück aus Musik und Kirche, Jg. 30, H.2-6. 1960) 1961 63p
263. Wolf, Ernst WilhelmAuch eine Reise aber nur eine kleine musikalische in den Monaten Junius, Julius und August 1782 zum Vergnuegen angestellt und auf Verlangen beschrieben und herausgegeben von Ernst Wilhelm Wolf, ... Weimar: Hoffmann, 1784. 64p. [Ernst Friedrich Wolf als Bach-Spieler - Mitglieder der Musikerfamilie Bach = pp.39, 43] 1784 64p
264. Stahl, WilhelmDie Lübecker Abendmusiken im 17. und 18. Jahrhundert. [Festschrift zum Deutschen Buxtehude-Fest Lübeck 1937] Lübeck: Robert, 1937. 64p. [Aus: Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde: 29,1,1937] 1937 64p
265. Bornefeld, Helmut (arr.)Fantasia contrappuntistica über ein Bachsches Fragment / Ferruccio Busoni für Orgel bearb. von Helmut Bornefeld. - Wiesbaden: Breitkopf & Härtel, 1962. 64p Best.-Nr.: Wb. 495. [BWV 1080/19] 1962 64p
266. [Marpurg, Friedrich Wilhelm]Samenspraaken over muzikaale beginselen; ontworpen door J. W. Lustig, Organist te Groningen. Voor de mnaand April 1756. Het vierde stuk. Te Amsterdam, By A. Olofsen, Boek- en Muziek-Verkooper in de Gravestraat. [Bachs Vergebliche Bewerbung nach Hamburg = pp.163-164; Beurteilung von Klavierfugen = p.392] 1756 699p
267. Rust, Wilhelm (arr.)Patron, das macht der Wind: Arie für Sopran aus dem dramatischen Singspiel 'Phöbus und Pan' / Johann Sebastian Bach. Arr. [für Singstimme mit Klavierbegleitung] von W. Rust. - Berlin: Schlesinger [1871] 6p. Pl.-Nr.: S. 5862. [BWV 201/3] 1871 6p
268. Kempff, Wilhelm (arr.)Choral aus der Kantate 147 ['Herz und Mund und Tat und Leben': 'Wohl mir, daß ich Jesum habe' - 'Jesus bleibet meine Freude'] / J. S. Bach. Für Klavier übertr. von Wilhelm Kempff. - Berlin: Bote & Bock, c1938. 3-6p. Pl.-Nr. B.&B. 93 (20437). (= Musik des Barock und Rokoko, 7) - repr. 1966. [BWV 147/6] 1938 6p
269. Kempff, Wilhelm (arr.)Choralvorspiel zu 'Nun komm' der Heiden Heiland' / Joh. Seb. Bach. Berlin: Bote & Bock, c1932. 3-6p. Pl.-Nr. B.&B. 89 (20093). (= Musik des Barock und Rokoko für Klavier übertr. von Wilhelm Kempff, 5) - repr. 1937, 1960. [BWV 659a] 1932 6p
270. Kempff, Wilhelm (arr.)Choralvorspiel: ' In dulci jubilo' / Joh. Seb. Bach. Berlin: Bote & Bock, c1954. 3-6p. Pl.-Nr. B.&B. 21073 (409). (= Musik des Barock und Rokoko für Klavier übertragen von Wilhelm Kempff, 11) [BWV 751] 1954 6p
271. Kempff, Wilhelm (arr.)Choralvorspiel: 'Es ist gewißlich an der Zeit' (Nun freut Euch liebe Christen g'mein) / Joh. Seb. Bach. Berlin, Wiesbaden: Bote & Bock, c1954. 3-6p. Best.-Nr.: B&B 21072 (408). (= Musik des Barock und Rokoko für Klavier übertragen von Wilhelm Kempff, 10) [BWV 307 und 734] 1954 6p
272. Mönkemeyer, Helmut (ed.)Die Obrigkeit ist Gottes Gabe: Arie aus der Kantate Nr. 119: 'Preise Jerusalem den Herrn' ; für Alt, 1 Alt-Blockflöten in -f'- und Basso continuo / Joh. Seb. Bach. Hrsg. von Helmut Mönkemeyer. [Partitur, Stimmen] - Celle: Moeck, c1936. 6p + 4 St. Ed.-Nr. Ed. Moeck 2024. (= Moecks gelbe Musikhefte Edition, 2024) [BWV 119] 1936 6p + 4 St
273. Mönkemeyer, Helmut (ed.)Schafe können sicher weiden: Arie aus der Kantate Nr. 208: 'Was mir behagt' ; für Sopran, 2 Alt-Blockflöten in -f'- und Basso continuo / Joh. Seb. Bach. Hrsg. von Helmut Mönkemeyer. [Partitur, Stimmen] - Celle: Moeck, c1936. 6p + 4 St. Ed.-Nr. Ed. Moeck 2027. (= Moecks gelbe Musikhefte Edition, 2027) [BWV 208] 1936 6p + 4 St
274. Middelschulte, Wilhelm (arr.)Aria mit 30 Veränderungen (Goldberg-Variationen) / Joh. Seb. Bach. Für Orgel übertr. von Wilhelm Middelschulte. Vorw. dt., engl. - Leipzig: Kahnt, c1926. 73p. Best.-Nr. C.F.K. 8898. Pl.-Nr. C.F.K. 8898. [BWV 988] 1926 73p
275. Stählin, WilhelmDie Bedeutung der Singbewegung für den evangelischen Kirchengesang. Kassel: Bärenreiter, 1928. 73p. 1928 73p
276. Wolf, Ernst WilhelmMusikalischer Unterricht. Vom Ton; von den Tonleitern; ... von der Fuge, und Doppelfuge ; Alles durch praktische Beyspiele erläutert; vom Ausdruk, und Etwas von der Einrichtung musikalischer Tonstükke; für Liebhaber ... geschrieben und herausgegeben von Ernst Wilhelm Wolf - Dresden, Jn P. C. Hilschers Music-Verlage, 1788. 76, 54p. Pl.-Nr.: 28 1788 76, 54p
277. Marpurg, Friedrich WilhelmAnhang zum Handbuche bey dem Generalbasse und der Composition;: worinnen, zur Uebung der gewöhnlichern harmonischen Dreyklänge und Septimenaccorde, Probeexempel vorgelegt werden, und hiernächst dasjenige, was ein jeder Componist von dem doppelten Contrapunct und der Verfertigung einer Fuge wissen muß, gezeiget wird; Nebst VIII Kupfertafeln. von Friedrich Wilhelm Marpurg. - Berlin: Lange, 1760. pp. 274-341, [8] Bl. 1760 76p
278. Marpurg, Friedrich WilhelmAnleitung zum Clavierspielen, der schönern Ausübung der heutigen Zeit gemäss entworfen. Berlin: A. Haude u. J.C. Spener, 1755. 78p; Zweyte verbesserte Auflage. Berlin: 1765, 78p. - Facsim. of the 2nd rev. ed. Hildesheim; New York: G. Olms, 1970. 1755 78p
279. Stahl, WilhelmFranz Tunder und Dietrich Buxtehude. Ein biographischer Versuch. Leipzig: Kistner & Siegel, 1926. 79p. 1926 79p
280. Kempff, Wilhelm (arr.)Choralvorspiel zu 'Wachet auf! ruft uns die Stimme' (Nun freut euch liebe Christen g'mein) / Joh. Seb. Bach. [Für Klavier übertragen von Wilhelm Kempff] - Berlin: Bote & Bock, c1932. 7p. Pl.-Nr. B.&B. 20094 (92). (= Musik des Barock und Rokoko, 6) - repr. 1938, 1960. [BWV 645] 1932 7p
281. Cleff, Wilhelm (ed.)Dorfmusik aus der Bauernkantate für Blockflöten und Laute / Joh. Seb. Bach. Hrsg. von Wilhelm Cleff. [Spielpartitur]. - Wolfenbüttel [u.a.]: Heinrichshofen [s.a.] 7p. Best.-Nr. N 106. Pl.-Nr. Heinrichshofen 106. [BWV 212/1] 1926 7p
282. Kempff, Wilhelm (arr.)Vorspiel zur Ratswahlkantate ['Wir danken dir, Gott, wir danken dir (1731)'] / J. S. Bach. Für Klavier übertr. von Wilhelm Kempff. - Berlin: Bote & Bock, c1931. 3-7p. Pl.-Nr. B.&B. 87(20080) (= Musik des Barock und Rokoko, 1) - repr. 1959. Best.-Nr.: B & B 20080 (87). [BWV 29/1] 1931 7p
283. Bach, August WilhelmDer treue Spielmann. in Musik gesetzt für eine Bassstimme mit Begleitung des Pianoforte von Aug. Wilh. Bach. Gedicht von August Kahlert Beteiligte Person(en) Kahlert, August [Textverf.] Verlagsort Leipzig Verlag Peters Erscheinungsjahr [1834?] 7p. 1834 7p
284. [Stolze, Heinrich Wilhelm] (ed.)PRAELUDIUM und FUGE über den Namen BACH für das Pianoforte oder die Orgel von JOH. SEB. BACH. Pr. 8 Gr. - Leipzig: Breitkopf & Härtel, [1819]. 7p. Pl.-Nr. 3539. Pr. 8 Gr. [BWV 898 (Anh. II)] 1819 7p
285. Wilhelmj, August (arr.)Siciliano nach Joh. Seb. Bach für Orchester oder für eine Solo-Violine mit Orchester oder Klavierbegleitung von August Wilhelmj. Für Violine mit Piano. [There are also 'Für Orchester' and 'Für Violine mit Orchester'] - Berlin: Schlesinger, [1885]. 7p + St. Pl.-Nr.: S.7677. [BWV 1017/1] 1885 7p + St
286. Kempff, Wilhelm (arr.)Ein kleines Bach-Weihnachtsliederheft / Johann Sebastian Bach. für gem. Chor u. Posaun.-Chöre. [Partitur] - Hamburg: [Buchh. d. Nordbundes Ev. Männer- u. Jungmännervereine] [1931] 8p. 1931 8p
287. Fischer, Wilhelm (ed.)'Schlage doch, gewünschte Stunde': Kantate No. 53 / J. S. Bach. The English translation is by the Paul England, published by Novello & Co., London, by whose kind permission that translation is used in this edition [Vorw. dt., engl., franz. von Wilhelm Fischer] [Studienpartitur] - Wien: Wiener Philharmonischer Verlag, [1924] 4 gez. S., 8p. Best.-Nr.: Philharmonia No. 102. Pl.-Nr.: W. Ph. V. 102. (= Philharmonia) [BWV 53 (Anh. II)] 1924 8p
288. Dehn, Siegfried WilhelmAlphabetisches Verzeichnis der in M[anuskript] vorhandenen Kantaten von J. S. Bach [D-B, Mus. ms. theor. Kat. 457] [c.1855] 8p 1855 8p
289. Mönkemeyer, Helmut (ed.)Leget euch dem Heiland unter: Arie aus der Kantate Nr. 47 [182]: 'Himmelskönig sei willkommen' ; für Alt, 1 Alt-Blockflöte in -f'- und Basso continuo / Joh. Seb. Bach. Hrsg. von Helmut Mönkemeyer. [Partitur, Stimmen] - Celle: Moeck, c1936. 8p + 3 St. Ed.-Nr. Ed. Moeck 2025. (= Moecks gelbe Musikhefte Edition, 2025) [BWV 182] 1936 8p + 3 St
290. Mönkemeyer, Helmut (ed.)Höchster, was ich habe: Arie aus der Kantate Nr. 39: 'Brich dem Hungrigen dein Brot' ; für Sopran-Singstimme, 1 Alt-Blockflöten in -f'- und Basso continuo / Joh. Seb. Bach. Hrsg. von Helmut Mönkemeyer. [Partitur, Stimmen] - Celle: Moeck, c1936. 8p + 3 St. Ed.-Nr. Ed. Moeck 2023. (= Moecks gelbe Musikhefte Edition, 2023) [BWV 39] 1936 8p + 3 St
291. Mönkemeyer, Helmut (ed.)Komm, du süße Todesstunde: Arie aus der gleichnamigen Kantate Nr. 161 ; für Alt, 1 Alt-Blockflöten in -f'-, eine Tenor-Blockflöte in -c'- und Basso continuo (zugleich Orgel) / Joh. Seb. Bach. Hrsg. von Helmut Mönkemeyer. [Partitur, Stimmen] - Celle: Moeck, c1936. 8p + 3 St. Ed.-Nr. Ed. Moeck 2028. (= Moecks gelbe Musikhefte Edition, 2028) [BWV 161] 1936 8p + 3 St
292. Mönkemeyer, Helmut (ed.)Komm, leite mich: Arie aus der Kantate Nr. 175: 'Er rufet seinen Schafen' ; für Alt, 3 Alt-Blockflöten in -f'- und Basso continuo / Joh. Seb. Bach. Hrsg. von Helmut Mönkemeyer. [Partitur, Stimmen] - Celle: Moeck, c1936. 8p + 5 St. Ed.-Nr. Ed. Moeck 2029. (= Moecks gelbe Musikhefte Edition, 2029) [BWV 175] 1936 8p + 5 St
293. Weber, WilhelmWirkungen der Musik von Johann Sebastian Bach auf moderne Kunst. In: Hommage à  Bach [Ausstellungskatalog]. Mainz, 1980. pp.9-22. 1980 9-22
294. Wilhelm, Rüdiger (ed.)Orgelwerke. 1: Freie Kompositionen: 6 Fantasien, Anhang / Johann Gottfried Müthel. Hrsg. von Rüdiger Wilhelm. - Innsbruck/Neu-Rum: Helbling, 1982. 92p. Best.-Nr.: 3900. (= Orgelmusik des 18. und 19. Jahrhunderts) 1982 92p
295. Körner, Gotthilf Wilhelm (ed.)Die Fugenschule, oder das höhere Orgelspiel ; Auswahl von 60 Orgelfugen der grössten Meister nebst Töpfer's berühmter Concert-Fantasie zum Studium für geübte Organisten und als Hülfsbuch beim öffentlichen Gottesdienst ; Op. 19. von G. W. Körner. [Caption: THE SCHOOL OF FUGUES OR HIGHER STUDIES FOR THE ORGAN by G. W. KÖRNER.] - Hamburg, Schuberth u. Co., [1853]. [ii], 92p. Pl.-Nr.: 1624. (= Edition Schuberth, 2278). [Includes works by Töpfer, L.E. Gebhardt, L. Cherubini, Handel, J.S. Bach. Kirnberger et al., as well as by Körner] 1853 92p
296. Marpurg, Friedrich WilhelmPrincipes du Clavecin. Par Mr. Marpourg. Avec vingt planches. Berlin: Haude et Spener, 1756. 92p. 1756 92p
297. Roesing, HelmutDie Bedeutung der Klangfarbe in traditioneller und elektronischer Musik. München: Katzbichler, 1972. 92p. (= Schriften zur Musik, 12) 1972 92p
298. Steinhausen, Karl Wilhelm (arr.)Vierstimmige Choralgesänge von Johann Sebastian Bach, den Melodien des rheinischen Provinzial-Gesangbuches angepasst und auch für Harmonium oder Klavier und für Orgel ohne und mit Pedal ; Op. 15. eingerichtet von Karl Wilh. Steinhausen. - Neuwied u. Leipzig: Heuser, 1874. iv, 108p. 1874 iv, 108p
299. Bach, August Wilhelm (ed.)Choral-Buch für das 'Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch für evangelische Gemeinen'. bearbeitet und mit Genehmigung Eines Königl. Hohen Ministerii der Geistlichen etc. Angelegenheiten hrsg. von August Wilhelm Bach. [mit Vorrede, Berlin, im December 1829, p.iii-iv] - Berlin: Trautwein, 1830. iv, 146p. http://digital.slub-dresden.de/sammlungen/titeldaten/31145691X/ 1830 iv, 146p
300. Fink, Gottfried Wilhelm (ed.)Musikalischer Hausschatz der Deutschen: Eine Sammlung von 1000 Liedern und Gesängen mit Singweisen und Klavierbegleitung Ges. u. hrsg. von G[ottfried] W[ilhelm] Fink. - Leipzig: Mayer & Wigand, 1843. iv, 700p. - repr. 2/1845, 3/1849, 4/1854. 1843 iv, 700p
301. Wander, Karl Friedrich Wilhelm (ed.)Deutsches Sprichwörter-Lexikon. Erster Band. A bis Gothen. Leipzig: F. A. Brockhaus, 1867. liii, 1802 col. [BDok1/154 = pp.814, 816] 1867 liii, 1802 col.

Search took 0.25s cpu time (0.031s in system), 44728 records per second.

Search terminated at maximum, narrow your query!

BachBib Search Engine 1ctp Version 1.57 (c) M. Vincent 1997.
Last revised on 2 May 2011 by Yo Tomita