Bach Bibliography
Search Result

The keys being searched are:
Series : ^Bohemia$
Year : 1839
Show full details : ON
Max number of results shown : 300
Display author field : OFF
Output sorted : chronologically (table)
Your search has generated the following results ...
TypeListTitle [further info]SeriesVolNoYearPagesStatus
[]
1. [Concert of piano music from old and new schools] Kunst und Leben in Böhmen. Musikalisches. (Fortsetzung.) [Um nichts to vergessen, was mittlerweile in der gegenwärtigen Concert=Saison vorkel, muß Referent auch einer zahlreich besuchten musikalischen Abendunterhaltung erwähnen, in welcher sich Dem. Rischawy (die zehnjährige Schülering des Hrn. Joseph Proksch) in Piecen der alten und neuen Schule auf dem Pianoforte hören ließ. Sie spielte under lebhaftem und wiederholtem Beifalle eine Toccata von J. S. Bach, eine Gigue von Händl und ein Allegro von Scarlatti, hierauf drei kleinere Stücke von Moscheles, Kalkbrenner und Ludwig Berger. Den Eingang un Beschluü machte ein von ihr gespieltes Concert von Mozart (in Es, N. 6). Für die kleinen Finger eines zartgebauten Kindes war die Aufgabe beinahe zu schwierig.] Bohemia 12 32 15 Mar 1839 [4]
2. L. Spohr's Oratorium 'des Heilands letzte Stunden.' Kunst und Leben in Böhmen. [... Zwar nicht die minder bekannten Werke von Telemann und Kayser, aber J. Seb. Bach's wunderbar große Passionsmusik aus Matthäus, Handel's gewaltiger Messias ... sind dem Referenten näher bekannt. ...] Bohemia 12 133 5 Nov 1839 [4]
3. Uiber das Privatconcert des Hrn. J. Proksch. Kunst und Leben in Böhmen. [Am 22. stellte Herr Jos. Proksch ein Gemälde der heil. Cäcilia von Radlik im Lokale seiner Musik=Bildunsganstalt auf und veranstaltete hiebei für die Freunde des strengen klassischen Musikstyles ain kleines Concert spirituel ... Eine schöne Motette von Palästrina und ein Clavierconcert von J. S. Bach waren unvergleichliche Repräsentanten ihrer Schulern.] Bohemia 12 142 26 Nov 1839 [4]

Search took 1s cpu time (0.062s in system), 60890 records per second.

BachBib Search Engine 1ct Version 1.57 (c) M. Vincent 1997.
Last revised on 2 May 2011 by Yo Tomita