Bach Bibliography
Search Result

The keys being searched are:
Author : hl
Show full details : ON
Max number of results shown : 300
Output sorted : chronologically (table)
Your search has generated the following results ...
TypeListAuthor Title [further info]SeriesVolNoYearPagesStatus
[]
1. Cochlaus, JohannesTetrachordum Musices. Nuremberg, 1511. - Reprografischer Nachdruck der Ausgabe Nürnberg, 1512: Hildesheim: G. Olms, 1971. [64]p. ISBN: ISBN: 348704188X. - translated by Clement A. Miller. [Rome:] American Instit of Musicology, 1970. 99p. (= Musicological studies and documents, 23) 1511 64p McolStudDoc, Vol. 23
2. Schlick, ArnoltTabulaturen etlicher Lobesgesang. Mainz: Peter Schöffer, 1512; ed. G. Harms, Hinrichsen, 1957; [Faksimile-Ausgabe nach Ex. Sign. II.6.13 der Stadtbibliothek Leipzig] Stuttgart: Cornetto-Verlag, 2005. 80p ISMN: M-50100-443-0 (= Faksimile-Edition Laute, 7) 1512 80p
3. Ahle, Johann Rudolph; Ahle, Johann GeorgKurze doch deutliche Anleitung zu der lieblich- und löblichen Singekunst. verfaßt und geordnet für die anfahende Jugend der Mühlheusischen Staat- und Land-Schulen und etliche mahl hrsg. von Johan Rudolf Ahlen. Mit Anmerkungen vermehrt und aufs neue zum drukke befördert durch Johan Georg Ahlen. - Mühlhausen: Ahlen, 1690. 28, 45p. (Mikrofiche-Ausg.: München: Saur, 1998.) - 2.ed.: Mühlhausen: Keiser, 1704. 32, 86p. 1690 28, 45p
4. Ahle, Johann GeorgJohan Georg Ahlens Musikalisches Frühlings-Gespräche: darinnen fürnehmlich von grund- und kunstmäßigen Komponisten gehandelt wird. [Musikalisches Frühlings-Gespräche] - Mühlhausen: Pauli, 1695. 42p. 1695 42p
5. Ahle, Johann GeorgJohan Georg Ahlens Musikalisches Somer-Gespräche: darinnen ferner vom grund- und Kunstmässigen Komponiren gehandelt wird. [Musikalisches Sommer-Gespräche] - Mühlhausen: Pauli, 1697. 41p. 1697 41p
6. Ahle, Johann GeorgJohan Georg Ahlens Musikalisches Herbst-Gespräche: darinnen Weiter vom grund- und Kunstmässigen Komponiren gehandelt wird. [Musikalisches Herbst-Gespräche] - Mühlhausen: Brükner, 1699. 42p. 1699 42p
7. Ahle, Johann GeorgJohan Georg Ahlens Musikalisches Winter-Gespräche: darinnen ferner vom grund- und Kunstmässigen Komponiren gehandelt wird. [Musikalisches Winter-Gespräche] - Mühlhausen: Brükner, 1701. 41p. 1701 41p
8. Löhlein, Georg SimonGeorg Simon Löhleins Clavier-Schule, oder kurze und gründliche Anweisung zur Melodie und Harmonie, durchgehends mit practischen Beyspielen erklaeret. Leipzig; Züllichau: auf Kosten der Waisenhaus- und Frommanischen Buchhandlung, 1765; Zweyte und vermehrte Auflage, 1773. 190p; 3. und verb. Aufl, 1779. 190p; Vierte und verbesserte Auflage [mit Vorbericht zur 1. Auflage und Vorbericht zur 3. Auflage], 1782. [4] Bl., 190p, [1] Bl.; 5. Aufl., umgearb. u. verm, 1791. 203p. 1765 190p
9. [Stahl, Georg Ernst]Verzeichniß des Naturalien-Cabinets, der Bibliothek, Kupferstiche und Musikalien, ingleichen der mathematischen, physikalischen und optischen Instrumente des seligen Hofraths und Doct. Med. Herrn Georg Ernst Stahl, welche den 1. März 1773 und folgende Tage Nachmittags ... verauctioniret werden sollen. Berlin: Vogel, [1773] [1] Bl., 182p. 1773 182p
10. Köhler, Johann FriedrichHistoria Scholarum Lips[iensium]. collecta a Joh. Fried. Köhlero, pastore Tauchensi. 1766. seqq. - 1 Hs.: Sächsische LB Dresden, Msc. Dresd. L 443. 1776
11. Löhlein, Georg SimonGeorg Simon Löhleins Clavier-Schule, Zweyter Band. Worinnen eine vollständige Anweisung zur Begleitung der unbezifferten Bässe, und andern im ersten Bande fehlenden Harmonien gegeben wird: durch Sechs Sonaten, mit Begleitung einer Violine erkläret. Nebst einem Zusatze vom Recitativ. Leipzig und Züllichau: Frommann, 1781. [4] Bl., 188p. 1781 188p
12. Köhler, Johann FriedrichFragmente zur Geschichte der Stadt und Universität Leipzig. Theil 1. - Leipzig: Beer, 1787. 171p. 1787 171p
13. Chladni, Ernst Florens FriedrichEntdeckungen über die Theorie des Klanges. Mit eilf Kupfertafeln / von Ernst Florens Friedrich Chladni. Leipzig: Weidmann u.Reich, 1787. [2] Bl., 77p, 11 gef. Bl.: 11 Ill. - Fotomechan. Neudr. der Orig.-Ausg. Leipzig, Weidmanns Erben und Reich, 1787; Breitkopf und Härtel 1817 und 1821. Leipzig: Zentralantiquariat der DDR, 1980. 78, 90, 180p 1787 77p
14. [Schlichtegroll, Friedrich von]Mozarts Leben. Grätz: [s.n.], 1794. - Faksimile-Nachdruck, Graz, 1794. Hrsg. von Joseph Heinz Eibl. Kassel: Bärenreiter, 1974, 32p. ISBN: 376180461X, 9783761804612. (= Volume 32 of Documenta musicologica, 1. Reihe: Druckschriften-Faksimiles) 1794 32p DocumentaMcol, Vol. 1, No. 32
15. Rochlitz, Johann FriedrichAnekdoten aus Mozarts Leben. Biographieen. [sections 9-12 of a long series of articles, touching on Mozart's Leipzig visit] AllgMlZ 1 6 7 Nov 1798 81-86
16. Rochlitz, Johann FriedrichAnekdoten aus Mozarts Leben. Biographieen. [sections 13 and 14 of a long series of articles] AllgMlZ 1 8 21 Nov 1798 113-117
17. Rochlitz, Johann FriedrichVorschläge zu Betrachtungen über die neueste Geschichte der Musik. Abhandlung. [Wandel im Musikgeschmack des 18. Jahrhunderts (Sp.627-628)] AllgMlZ 1 40 3 Jul 1799 625-629
18. Rochlitz, Johann FriedrichCharaktere interessanter Menschen: in moralischen Erzählungen dargestellt zur Unterhaltung in einsamen ruhigen Stunden. Zweyter Theil. Züllichau ; Freystadt: Darnmann, 1800. xii, 393p. [Bach = pp.9, 32] 1800 xii, 393p
19. Rochlitz, Johann FriedrichMonumente deutscher Tonkünstler. Nachricht. [erwähnt: Unauffindbarkeit von J. S. Bachs Ruhestätte, zitiert F. G. Klopstocks Grabinschriften für C. Ph. E. Bach] AllgMlZ 2 24 12 Mar 1800 417-423
20. Rochlitz, Johann FriedrichRaphael und Mozart. Abhandlung. [enth. Vgl. zwischen Michelangelo und Bach (Sp.641-644)] AllgMlZ 2 37 11 Jun 1800 641-651
21. Rochlitz, Johann Friedrich[C. P. E. Bachs Urteil über W. F. Bach - Doles als Gast im Bachschen Hause.] Anekdoten. AllgMlZ 2 48 27 Aug 1800 829-830
22. Rochlitz, Johann FriedrichBitte [um Spenden für Regina Susanna Bach] AllgMlZ 2 Intel 13 May 1800 56
23. Rochlitz, Johann Friedrich; Breitkopf & Härtel; Bach, Regina Susanna[Über Spenden für die jüngste Tochter J. S. Bachs. Beethoven plant, eine seiner Kompositionen zum Besten von Regina Susanna Bach herauszugeben] [Schluß:] Leipzig, den 19ten May 1801. Friedrich Rochlitz. Breitkopf und Härtel. (Sp.33) Leipzig, den 20sten May 1801. Regina Susanna Bach. (Sp.34) AllgMlZ 3 Intel 9 Jun 1801 [33-34]
24. Küchler, E. W.[Anzeige des Wohltemperierten Klaviers I und II bei N. Simrock] LeipzigerZ(1) Beil; 111 6, 10 Jun 1801 1015-1016; 1039
25. [Rochlitz, Johann Friedrich]Uebersicht dessen, was in Leipzig von Neujahr bis Ostern für Musik gethan worden. Nachrichten. [Doppelchörige Motetten mit dem Leipziger Thomanerchor (Sp.506f)] AllgMlZ 4 31 28 Apr 1802 497-507
26. [Rochlitz, Johann Friedrich]Musik in Leipzig. Michael bis Neujahr. Nachrichten. [Kirchen Kantaten aus der Verborgenheit hervorgerufen (Sp.241, 246-247)] [BWV 20, 115] AllgMlZ 5 15 5 Jan 1803 241-258
27. [Rochlitz, Johann Friedrich]Johann Sebastian Bachs Motetten, in Partitur. Erstes Heft enthaltend: Drey achtstimmige Motetten. 1. Singet dem herrn ein neues Lied. 2. Fürchte dich nicht, ich bin bey dir. 3. Ich lasse dich nicht, du segnest mich. Leipzig bey Breitkopf und Härtel. (Preis I Thlr. 8 Gr) Recensionen. [der Motetten-Ausgabe, Breitkopf & Härtel 1802] [BWV 225] AllgMlZ 5 20 9 Feb 1803 333-335
28. Rochlitz, Johann FriedrichUeber den Geschmack an Sebastian Bachs Compositionen, besonders für das Klavier. Brief an einen Freund. AllgMlZ 5 31 27 Apr 1803 509-522
29. [Rochlitz, Johann Friedrich]J. S. Bachs Choralvorspiele für die Orgel, mit einem und zwey Klavieren und Pedal. Leipzig, bey Breitkopf und Härtel. Erstes und zweytes Heft. (Jedes 16 Gr.) Recension [der Choralvorspiele (Breitkopf 1803-, (hrsg.: Schicht)] AllgMlZ 8 2 9 Oct 1805 29-32
30. Rochlitz, Johann FriedrichUeber den zweckmässigen Gebrauch der Mittel der Tonkunst. [S.199-200: 'Hier wird wol Niemand dem Albrecht Dürer der Musik, dem unsterblichen Johann Sebastian Bach, die erste Stelle streitig machen -- Niemand, der seine Kirchenmusik kennet. Seine grosse zweychörige Messe, die nun jezt endlich offentlich bekannt gemacht worden, und in seinen Kantaten die Chöre, meistens nach Chorälen unbeschreiblich gross, reich und kunstvoll bearbeitet, haben, in dieser ihrer Art, nichts neben, geschweige über sich. ...'] AllgMlZ 8 1, 4, 13, 16 2, 23 Oct, 25 Dec 1805, 16 Jan 1806 3-10, 49-59, 193-201, 241-249
31. [Rochlitz, Johann Friedrich]Konzert und Oper in Leipzig. Michael bis Weihnacht. [C.P.E. Bach performed his Magnificat in 1755 (Sp.208)] AllgMlZ 9 13 24 Dec 1806 204-208
32. [Rochlitz, Johann Friedrich]Konzert und Oper in Leipzig (Fortsetzung). [Forts.: C. Ph. E. Bach, 'Magnificat', Sp.213-215] AllgMlZ 9 14 31 Dec 1806 213-220
33. Rochlitz, Johann FriedrichMotetto: Nach einer Prüfung kurzer Tage, von Gellert; in Musik ges. von J. G. Schicht, Cantor an der Thomasschule etc. zu Leipzig. Partitur. Leipzig, bey Breitkopf u. Härtel. (Pr. 1 hlr. 8. Gr.). [Recension] AllgMlZ 20 34 26 Aug 1818 601-612
34. Schicht, Johann Gottfried; Rochlitz, FriedrichDas Ende des Gerechten: ein Oratorium in zwey Theilen ; von Rochlitz / und Schicht. Am Palmsonntage in der Nikolauskirche und am Charfreitage in der Thomaskirche. Leipzig, 1819. 20p. [also edns of 1820, 1824, 1832 and 1839 in SBB] 1819 20p
35. Bühler, FranzVORSPIELE, Versette und Galanteriestücke aus den Vorzüglichsten Dur- und Moll-Tonarten der auffteigenden Klasse für Orgel oder Pianoforte von FRANZ BÜHLER. ... - Mainz, in der Grosherzl: Hessischen Hofmusikhandlung von B. Schott Söhnen, [1819]. 29p. Best.Nr. 1179. - 2te Auflage. München, Falter 1 Fl. 24 Xr, [1832] 1819 29p
36. Rochlitz, Johann FriedrichMissa à 4 Voci, 2 Flauti, 2 Violini, Viola ed Organo. di Giov. Sebast. Bach. No 1, dopo Partitura autografa dell' autore. Bonna e Colonia, presso N.Simrock (Pr. 6 Fr.). [Recension.] [Analyse der Messe in A-Dur] [BWV 234] AllgMlZ 21 9 3 May 1819 133-140
37. Rochlitz, Johann FriedrichEine feste Burg ist unser Gott. Cantate für vier Singstimmen mit Begleitung des Orchesters, in Musik gesetzt von Joh. Seb. Bach. Partitur. Nach Joh. Seb. Bachs Original-Hand-Schrift. Leipzig, bey Breitkopf und Härtel. (Pr. 1 Thlr. 8 Gr.) Recension. [Analyse der Kantate 'Ein feste Burg ist unser Gott'] [BWV 80] AllgMlZ 24 30 24 Jul 1822 485-493
38. Rochlitz, FriedrichDialogen über Zeitgegenstände in der Musik. Erster Dialog. Der Componist und der Liebhaber. [Über Regeln und Ausnahmen in der Komposition, am Beispiel von C. P. E. Bach] AllgMlZ 25 6 5 Feb 1823 81-96
39. Rochlitz, Friedrich JohannFür Freunde der Tonkunst. 4 Bände. Leipzig: Carl Cnobloch, 1824, 1825, 1830, 1832. - Bd. 1: vi, 430p; Bd. 2: viii, 427p; Bd. 3: iv, 483p; Bd.4: ix, 479p. - Zweite Auflage. 1830. Bd. 1 (2., verb. Aufl.): xii, 410p; Bd. 2: viii, 427p. - 3. Auflage. Leipzig: Cnobloch, 1868. x, 251p; 268p; vi, 306p; v, 352p. FürFreundeTonkunst 1-4 1824-32 430, 427, 483, 479p
40. Rochlitz, Friedrich Johann[dort der Hinweis von Rochlitz, daß Krebs diese achtstimmige Motette J. S. Bach sandte, der dazu gesagt habe: 'So würde ich's auch machen zur Ehre Gottes und zum Nutz der Gemeinde, wenn ich's könnte.'] F.Rochlitz 1868 Bd.II, S.80. [=Krebs-WV 152 'Tröste uns Gott, unser Heiland' (verschollen)] FürFreundeTonkunst 2 1825 126-127
41. Rochlitz, Johann FriedrichVom zweckmäßigen Gebrauch der Mittel der Tonkunst. [Bach als exemplarischer Meister der schwer zugänglichen älteren Musikrichtung = p.173f] FürFreundeTonkunst 2 1825 139-204
42. Rochlitz, Johann FriedrichGeschmack an Sebastian Bachs Kompositionen, besonders für das Clavier. Brief an einen Freund. Also in 3. Aufl. (Leipzig, 1868) Bd. 2, S. 130-145. FürFreundeTonkunst 2 1825 205-229
43. [Rochlitz, Johann Friedrich]Ueber die musikalische Beylage, No.1 [Fuge von J. S. Bach.] [Breitkopf, BWV 914/4] mit 'No.1 Beilage zur allgem. musikal. Zeitung 1826 No.6. 'Fuge von J.S.Bach', S.1-4. AllgMlZ 28 6 8 Feb 1826 104 u. Beilage 4p
44. [Schlesinger, Adolph Martin]Bekanntmachungen. [Beantwortung der Anfrage einiger Kunstfreunde in No. 44 der Zeitung, daß ein großer Teil der Bachschen 'Passion' bereits gestochen ist] BerlinerAllgMlZ 5 51 17 Dec 1828 477
45. SchlesingerIm Laufe dieses Jahres erscheint in unserem Verlage: Grosse Passionsmusik Nach dem Evangelisten Matthäus, von Joh. Sebastian Bach. 1. In Partitur. 2. In vollsändigem Klavierauszuge. ... [Anzeige der 'Grossen Passionsmusik', BWV 244] AllgMlZ 31 Intel 15 Oct 1829 60
46. Schlesinger, Adolph Martin'Grosse Passionsmusik nach dem Evangelisten Matthäus', von Johann Sebastian Bach. (1) In Partitur. (2) Im vollständigen Klavierauszug. [Berlin, August 1829]. Ankündigung. Verzeichniß von Musikalien [...] No. 9. (Den 11. August 1829) BerlinerAllgMlZ 6 33 15 Aug 1829 [1-2]
47. Schlesinger, Adolph MartinGrosse Passionsmusik nach dem Evangelisten Matthäus, von Joh. Sebastian Bach: 1. In Partitur. 2. Im vollständigen Klavierauszuge [Berlin, August 1829]. Intelligenzblatt zur Caecilia. 1829. Nr. 41 Cäcilia(Mainz) 11 Intel 41 1829 14-15
48. Schlesinger, Adolph MartinGrosse Passionsmusik nach dem Evangelisten Matthäus, von Joh. Sebastian Bach: 1. In Partitur. 2. Im vollständigen Klavierauszuge [Berlin, September 1829]. Intelligenzblatt zur Caecilia. 1829. Nr. 42 Cäcilia(Mainz) 11 Intel 42 1829 25-26
49. Schlesinger, Adolph MartinPublications classiques: 'Grande Musique pour la Passion de N.-S., d'après l'évangile de saint Mathieu', par Jean-Sébastien Bach. Prospectus [Berlin, août 1829]. RevueM(Fetis) 6 7 1 Sep 1829 164-166
50. Schlesinger'sche Buch- u. MusikhandlungAnzeige, 'die grosse Passionsmusik von J. S. Bach' betreffend. Berlin, den 10. December 1829.[Fertigstellung der Partitur, BWV 244] AllgMlZ 32 Intel 1 Feb 1830 4
51. Rochlitz, Johann FriedrichJohann Sebastian Bachs Cantate: Ein' feste Burg ist unser Gott - für vier Singstimmen, mit Begleitung des Orchesters. Partitur. Leipzig, bei Breitkopf und Härtel. Also in: 3. Aufl. (Leipzig, 1868) Bd. 3, S. 229-241. [BWV 80] FürFreundeTonkunst 3 1830 361-381
52. Rochlitz, Johann FriedrichAuf Veranlassung des Werkes: Große Passionsmusik nach dem Evangelisten Johannes, von S. Bach. Einleitung und I: Aus welchen Ursachen sucht unsere Zeit die ernstesten, ja gelehrtesten Werke der Vorzeit? II: Geschichte der Bachschen Passions-Oratorien und der ursprünglich deutschen Passions-Oratorien überhaupt. III: Über dieses Bachsche Passionswerk selbst. [BWV 245] AllgMlZ 33 17, 18, 19 27 Apr; 4, 11 May 1831 265-271; 285-298; 301-311
53. Schlesinger'schen Buch- und MusikhandlungBach, Joh. Seb., Solo- und Chor-Stimmen zur grossen Passions-Musik, nach dem Ev. Matthäi (mit Begleitung des Pfte.) Anzeigen. Neue Musikalien, welche von Michaelis 1831 bis Michaelis 1832 im Verlage der Schlesinger'schen Buch- und Musikhandlung in Berlin erschienen sind. ... Für Gesang. (Pour le chant.) [BWV 244] AllgMlZ 34 Intel 11 Sep 1832 [42].44
54. Rochlitz, Johann FriedrichKarl Philipp Emanuel Bach. Also in 3. Aufl. (Leipzig, 1868) Bd. 4, S. 177-206. FürFreundeTonkunst 4 1832 271-316
55. Rochlitz, Johann FriedrichSebastian Bachs große Passionsmusik, nach dem Evangelisten Johannes. Also in 3. Aufl. (Leipzig, 1868) Bd. 4, S. 261-296. [Ueber Seb. Bachs große Passionsmusik nach dem Evangelisten Johannes] [BWV 245] FürFreundeTonkunst 4 1832 399-448
56. Kahlert, AugustAus Breslau. [Wiederaufführung in Breslau am 22. März 1834 (S.210)] [BWV 244] Cäcilia(Mainz) 16 63 1834 207-212
57. Rochlitz, Johann Friedrich (ed.)Sammlung vorzüglicher Gesangstücke der anerkannt-größten, zugleich für die Geschichte der Tonkunst wichtigsten, die eigene höhere Ausbildung für diese Kunst und den würdigsten Genuß an derselben förderndsten Meister der für Musik entscheidendsten Nationen. Bd.3: Vom Jahr 1700 bis um das Jahr 1760. = Collection de morceaux de chant, tirés des maîtres qui ont le plus contribué aux progrès de la m. Quatrième période de 1700 à 1760 / gewählt, nach der Zeitfolge geordnet und ... hrsg. von F. Rochlitz. - Mainz, Paris u. Antwerpen: Schott [u.a.], [1842]. 37, 247p. Pl.-Nr.: 6062.1, 6062.2, 6062.3. [Enth: Figurirter Choral aus BWV Anh.159 von J.Christoph Bach (pp.32-33); BWV 101/1 (pp.34-38); BWV 115/1 (pp. 39-44), 244/68 (pp.45-48), BWV 225 from upbeat of bar 152 to the end (pp. 49-58)] 1842 37, 247p
58. [Pohlenz, Christian August]Verzeichniss der von Herrn August Pohlenz Musikdirector und Organist in Leipzig hinterlassenen ansehnlichen Sammlung von Musikalienund Büchern, welche vom 2. bis 10. October 1843. durch den verpflichteten Universitäts-Proclamator Carl Ernst Schmidt versteigert werden soll Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1843. iv, 108p. 1843
59. KahlertJohann Sebastian Bach, in seinen Kirchencantaten und Choralgesängen dargestellt von Johann Theodor Mosewius, Musikdirector an der Universität in Breslau. Berlin, Verlag der Trautwein'schen Buch- und Musikhandlung (Guttentag). 1845. 4. 31 Seiten nebst Noten beilagen. Recensionen. AllgMlZ 47 43 22 Oct 1845 753-756
60. Schloss, AlbertBerlin. Foreign intelligence. [Vocal Academy: Spohr, 'The Last Judgment'. Bach, 'St. Matthew Passion'. Retrospect on Mendelssohn's 1829 performances] MWorld 20 14 3 Apr 1845 163
61. Schlesinger, Adolph MoritzMusikalien-Verlags-Catalog des Schlesinger'schen Buch- & Musikhandlung in Berlin (34. Unter den Linden) = Catalogue De Musique des ouvrages publiés par Ad. Mt. Schlesinger à Berlin [1] Berlin, 1846. [1] Bl. 100p. MVerlagsCat(Schlesinger) 1 1846 100p
62. Riehl, Wilhelm HeinrichMusikalische Charakterköpfe. Ein kunstgeschichtliches Skizzenbuch. [Bd.1.] Stuttgart u. Tübingen: Cotta, 1853. viii, 266p. - 2te, umgearb. und stark verm. Aufl. - Stuttgart [u.a.]: J. G. Cotta, 1857, x, 306p. - 3/1861, 4/1861, xx, 306p; 5/1876, 6/1879, 7/1886. - 8. Aufl. (new edition as vol.1, containing earlier vol.1 and the first part of vol.2): Stuttgart: Cotta, 1899. xvi, 400p. - 9/1927. MlCharakterköpfe 1 1853 viii, 266p
63. Riehl, Wilhelm HeinrichMusikaliskt porträtt-galleri. II. Sebastian Bach, sedd ur social synpunkt, efter W. H. Riehl. NTidningM 1 9 17 Sep 1853 1-5
64. Riehl, W. H.Joh. Seb. Bach aus dem socialen Gesichtspunkte. (Von W. H. Riehl.) (Verspätet, aber doch noch zur rechten Zeit.) (Fortsetzung folgt.) Urania(Erfurt) 10 6-7 1853 91-93
65. Riehl, W. H.Joh. Seb. Bach aus dem socialen Gesichtspunkte. Mannichfaltiges. (Von W. H. Riehl.) (Fortsetzung und Schluß von S. 93.) (Mitgetheilt von J. H. Lützel.) Urania(Erfurt) 10 10-11 1853 123-127
66. Riehl, Wilhelm HeinrichJoh. Seb. Bach in zijn' maatschappelijken kring. [Zijn antwoord op een van de meest prachtlievende en zedeloze hoven] Caecilia 11 12 15 Jun 1854 115-117
67. RühlJohann Sebastian Bach Euterpe 15 1 1855 8-10
68. Schlesinger, Adolph MoritzErstes Supplement des Musikalien-Verlags-Catalogs der Schlesinger'schen Buch- und Musikhandlung in Berlin. (34. Unter den Linden) = Premier Supplément du catalogue de musique des ouvrages publiés par Ad. Mt. Schlesinger à Berlin. [2] Berlin: Schlesinger, 1855. 29p. MVerlagsCat(Schlesinger) 2 1855 29p
69. Sichling, L.Bildnisse berühmter Tonkünstler, nach den besten Originalen in Linienmanier. Lief. 1: J. S. Bach. gestochen von L. Sichling. Fol. - Leipzig, 1857. 1857
70. Schlick[Bach, J. S., mit dem Kanon triplex und Faksimile, lithographiert von Schlick.] Neue Ausgabe. Fol. - Leipzig, 1857. 1857
71. Rochlitz, Johann FriedrichBach's piano compositions. A letter to a friend (From the German of Rochlitz. Translated for this journal). DwightJM 12 1, 2 3, 10 Oct 1857 209-210, 217-218
72. Riehl, Wilhelm HeinrichBach und Mendelssohn: aus dem socialen Gesichtspunkte. I. Die Musik und das heutige Bürgerthum. pp.75-90; II. Die Musik und die gebildete Gesellschaft. pp.91-116. - in 1899 ed.(2 vols): Vol. 1, pp. 57-90 (I: pp. 59-70; II: pp. 71-90). MlCharakterköpfe 1 [2 Aufl.] 1857 73-116
73. [Rochlitz, Johann Friedrich]Bach's piano compositions. Letter to a friend (From the German of Rochlitz). [Chorales; 'Well-Tempered Keyboard' (Translated for 'Dwight's Journal of Music')] MWorld 35 44 31 Oct 1857 697-700
74. Köhler, Louis (ed.)Führer durch den Clavierunterricht. Ein Repertorium der Clavierliteratur etc. als kritischer Wegweiser für Lehrer und Schüler. Hrsg. von Louis Köhler. - 2. verb. und bereicherte Aufl. - Leipzig, J. Schuberth & Comp. [1858]. 126p.; 3., umgearbeitete und bereicherte Auflage. [1866] ('Einleitung' dated 1865) viii,178p; 4., verb. u. neu bereicherte Aufl. [1870] ((c) in New York dated 1866, p.[ii]; 'Einleitung', p.x, dated 1870) x, 167p; 5., verb. u. neu bereicherte Aufl., 1874. xi, 171p.; 6., verbesserte und neu bereicherte Auflage, [1879]. xi, 179p.; 7., verb. Aufl. 1882. x, 154p. (= Edition Schuberth, 1478); 9., verb. und neu bereicherte Aufl. / von Bernh. Vogel. 1894. ix, 165p. (= Edition Schuberth, 1478) 1858 126p
75. Schlesinger, Adolph MoritzNeue Musikalien erschienen 1855 bis Januar 1858 im Verlage der Schlesinger'schen Buch- & Musikhandlung in Berlin. 34. Unter den Linden. [No title-page; description is from the header] - Berlin: Schlesinger, 1858. 8p. MVerlagsCat(Schlesinger) 3 1858 8p
76. [Dahlhoff, Wilhelm]Iets over de voordragt van J. S. Bach's orgelfuges. Verhandelingen. [Het publiek is te winnen voor Bach, door de afzonderlijke stemmen beter uit te laten komen] Caecilia 16 5 1 Mar 1859 43-45
77. Schlesinger, Adolph MoritzMusikalien-Verlags-Catalog der Schlesinger'schen Buch- & Musikhandlung in Berlin (34. Unter den Lind. Neue Musikalien erschienen 1858 - 1859 [Nachtrag] [description from BSB] Berlin: Schlesinger, 1859. [2] Bl. MVerlagsCat(Schlesinger) 4 1859 2 Bl
78. Köhler, LouisDer Klavierunterricht: Studien, Erfahrungen und Rathschläge. von Louis Köhler. - Leipzig: J. J. Weber, 1860. viii, 282p. - 2, verbesserte und vermehrte Auflage. 1861. xii, 300p; 3., verb. und verm. Aufl. 1868. xii, 334p.; 4., verb. und neu durchgearb. Aufl. 1877. xii, 323p.; 5., neu durchgearb. Aufl. 1886. xii, 324p. 1860 viii, 282p
79. [Riehl, Wilhelm Heinrich]Bach and Mendelssohn from a social point of view (Translated from Riehl's 'Musikalische Charakterköpfe', by Fanny Malone Raymond) (I) Music and German burghership. DwightJM 18 4, 5 27 Oct, 3 Nov 1860 245-246, 249
80. [Riehl, Wilhelm Heinrich]Bach and Mendelssohn from a social point of view. (II) Music and polished society (Translated from Riehl's 'Musikalische Charakterköpfe', by Fanny Malone Raymond). DwightJM 18 6, 7 10, 17 Nov 1860 257-258, 265-266
81. Riehl, Wilhelm HeinrichSebastian Bachs Klavierwerke in der Gegenwart (geschrieben im Frühling 1859). [= Vier Meister des Klaviersatzes. IV. ] - in 1899 ed.(2 vols): Vol. 2, pp. 85-112. MlCharakterköpfe 2 1860 340-376
82. Riehl, Wilhelm HeinrichMusikalische Charakterköpfe. Ein kunstgeschichtliches Skizzenbuch. Bd.2. Teilband 1: Zwanzig Jahre aus der Geschichte der romantischen Oper. 226p; Teilband 2: Vier Meister des Klaviersatzes. pp.[227] - 376. - Stuttgart: J.G.Cottasche Buchhandlung, 1860. vi, 376p. - 2/1862, 3/1869, 4/1875, 5/1878 (in 1), 6/1886. - 7. Aufl. (new edition as vol.2; containing the second part of earlier vol.2 and vol.3) - Stuttgart: Cotta, 1899. 417p. MlCharakterköpfe 2 1860 vi, 376p
83. Riehl, Wilhelm HeinrichBach and Mendelssohn. From a social point of view. [From 'Musikalische Charakterköpfe' (To be continued)] MWorld 38 49 8 Dec 1860 775
84. Köhler, LouisSeb. Bach's Clavierwerke und ihre Verwendung beim Unterrichtsgebrauch. NBerlinerMz 14 1, 2, 3, 4 4, 11, 18, 25 Jan 1860 1-2; 9-11; 17-19; 25-27
85. Schlesinger, Adolph MoritzNeue Musikalien erschienen 1859 - 1862 im Verlage der Schlesinger'schen Buch- & Musikhandlung in Berlin. [Nachtrag] Durch alle solide Musikhandlungen zu haben. [No title-page; description from the heading.] - Berlin: Schlesinger, 1862: [2] Bl MVerlagsCat(Schlesinger) 5 1862 2 Bl
86. Köhler, LouisErklärung der in den Händel'- und Bach'schen Stücken vorkommenden Titel-Benennungen. In: G. F. Händel's auserlesene Piano-Forte-Werke. 2. Abtheilung. Zwölf Fugen. Mit einer populären Erläuterung der Fuge und des Contrapunktes. Hrsg. von Louis Köhler. Leipzig, New York: J. Schuberth. [1864] [113] 1864 113
87. Köhler, LouisPopuläre Erläuterung der Fuge und des Contrapunkts. In: G. F. Händel's auserlesene Piano-Forte-Werke. 2. Abtheilung. Zwölf Fugen. Mit einer populären Erläuterung der Fuge und des Contrapunktes. Hrsg. von Louis Köhler. Leipzig, New York: J. Schuberth, [1864] [144-146] 1864 144-146
88. Köhler, Louis (ed.)24 zwei- und dreistimmige Praeludien, Inventionen, Tanzstücke. nebst einer Anleitung zum 'Gebrauche der Bach'schen Clavier-Werke beim Unterricht. - Leipzig [u.a.] : Schuberth, [1864, R/1868] 177-203p (= Joh. Sebastian Bach's ausgewählte Piano-Forte-Werke in 3 Sectionen / Joh. Sebastian Bach. Mit Biographie, Fingersatz, Vortrags-Bezeichnung und Anleitung zum richtigen Studium redigirt von Louis Köhler, 1) AusgewPianoW(Köhler) 1 1864 177-203
89. Köhler, Louis (ed.)16 Symphonien, Phantasie- und Concertstücke: (streng dreistimming und freistimmig) nebst einer Anleitung zum 'Gebrauche der Bach'schen Clavier-Werke beim Unterricht. - Leipzig [u.a.]: Schuberth, [1864, R/1868] 205-236p (= Joh. Sebastian Bach's ausgewählte Piano-Forte-Werke in 3 Sectionen / Joh. Sebastian Bach. Mit Biographie, Fingersatz, Vortrags-Bezeichnung und Anleitung zum richtigen Studium redigirt von Louis Köhler, 2) AusgewPianoW(Köhler) 2 1864 205-236
90. Köhler, Louis (ed.)24 Fugen (Wohltemperirtes Klavier). nebst einer Anleitung zum 'Gebrauche der Bach'schen Clavier-Werke beim Unterricht. - Leipzig [u.a.]: Schuberth, [1864, R/1869] (= Joh. Sebastian Bach's ausgewählte Piano-Forte-Werke in 3 Sectionen / Joh. Sebastian Bach. Mit Biographie, Fingersatz, Vortrags-Bezeichnung und Anleitung zum richtigen Studium redigirt von Louis Köhler, 3) AusgewPianoW(Köhler) 3 1864 237-283
91. Köhler, Louis (ed.)PRÄLUDIEN, INVENTIONEN UND TANZSTÜCKE ; Zweistimmig, zwei- bis dreistimmig gemischt und freistimmig: von den leichtesten Clavierstücken Bach's bis zur Mittelstufe hinan stufenweise geordnet. Leipzig & New York: J. Schuberth [1863]. 4 lll, pp.177-204. ([i-vi (pp.i-iv: 'Sebastian Bach's Clavierwerke im Unterrichtsgebrauche.'; p.v: commentary of 24 pieces; p.vi: 'Johann Sebastian Bach' [biography] u. 'Anleitung zum Stdium von Bach's Präludien, Inventionen und Tanzstücken ...')], Pl.-Nr.: 3781. (= Classische Hochschule für Pianisten redigirt von L. Köhler; Fünfte Abtheilung: 24 Praeludien, Inventionen etc., 16 Symphonisen und Phantasiestücke, 24 Fugen (Wohltemperirtes Clavier) von Joh. Seb. Bach. Mit Biographie, Anleitung zum Studium und Gebrauch der Bachschen Clavier-Werke beim Unterricht.) [BWV 933, 934, 937, 935, 881/1, 936, 871/1, 779, 776, 825/7, 817/8, 814/4+5, 813/2, 817/1, 811/5+6, 816/2, 815/6, 860/1, 851/1, 875/1, 848/1, 884/1, 887/1, 850/1] Hochschule(Köhler) 5 [Lief 12-13] 1864 177-204
92. Köhler, Louis (ed.)Symphonien, Phantasie- u. Concertstücke. Leipzig & New York: J. Schuberth [1864]. pp.205-236. (1-32) Pl.-Nr.: 3782; pp.i-ii: 'Anleitung zum Studium von J. S. Bach's Symphonieen, Phantasie- und Concertstücken, streng dreistimmig und freistimmig, von den Mittelschweren bis zu den Stücken der höhern Stufe'. No Pl.-Nr. (= Classische Hochschule für Pianisten redigirt von L. Köhler; Fünfte Abtheilung: 24 Praeludien, Inventionen etc., 16 Symphonisen und Phantasiestücke, 24 Fugen (Wohltemperirtes Clavier) von Joh. Seb. Bach. Mit Biographie, Anleitung zum Studium und Gebrauch der Bachschen Clavier-Werke beim Unterricht) [BWV 792, 829/1, 793, 828/7, 796, 808/1, 800, 789, 816/7, 906/1, 794, 971/1, 971/3, 798, 787, 903/1] Hochschule(Köhler) 5 [Lief 14-15] 1864 205-236
93. Köhler, Louis (ed.)[24 Fugen ; wohltemperirtes Clavier von Joh. Seb. Bach] Leipzig & New York: J. Schuberth [1863]. 1-32 [i-ii: 'Anleitung zum Studium von J. S. Bach's Fugen')] 5-47) Pl.-Nr.: 3781, 3782, 3783. (= Classische Hochschule für Pianisten redigirt von L. Köhler; Fünfte Abtheilung: 24 Praeludien, Inventionen etc., 16 Symphonisen und Phantasiestücke, 24 Fugen (Wohltemperirtes Clavier) von Joh. Seb. Bach. Mit Biographie, Anleitung zum Studium und Gebrauch der Bachschen Clavier-Werke beim Unterricht. ) [BWV 866/2, 870/2, 850/2, 875/2, 884/2, 914(nur Fuge), 847/2, 858/2, 881/2, 882/2, 871/2, 874/2, 886/2, 893/2, 863/2, 860/2, 861/2, 903/2, 849/2, 848/2, 883/2, 857/2, 877/2, 879/2] Hochschule(Köhler) 5 [Lief 16-17] 1864 241-283
94. Schletterer, Hans Michel (ed.)Die Israeliten in der Wüste. Ein Oratorium gedichtet von Daniel Schiebeler. In Musik gesetzt von C. Ph. E. Bach. Klavierauszug / von H. M. Schletterer. - Wolfenbüttel: Holle [1864] 2-26p. Pl.-Nr.: (969). (= Kirchen-Musik (Oratorien, Messen, Kantaten etc.) im Clavierauszuge revidirt und corrigirt von F. W. Markull und H. M. Schletterer, No. 10) [Wq 238 - H 775] Km(Holle) 10 1864 26p
95. Schletterer, Hans Michel (arr.)Heilig für zwei Chöre, mit einer Ariette als Einleitung von C. Ph. E. Bach. Klavierauszug Klavierauszug / von H. M. Schletterer. - Wolfenbüttel: Holle [1864] 7p. Pl.-Nr.: (970). (= Kirchen-Musik (Oratorien, Messen, Kantaten etc.) im Clavierauszuge revidirt und corrigirt von F. W. Markull und H. M. Schletterer, No. 11) [Wq 217] Km(Holle) 11 1864 7p
96. Köhler, Louis (ed.)Chromatische Fantasie. Leipzig: Schuberth, [c.1865] Ed.-Nr.: 9. [BWV 903/1] 1865
97. Schletterer, Hans MichaelJoh. Friedrich Reichardt. Sein Leben und seine musikalische Thätigkeit. Augsburg: J. A. Schlosser, 1865. 662p; Unveränderter Neudruck, 1972. 662p. ISBN: 9783500254608. 1865 662p
98. Schladebach, J.Musikfest in Braunschweig (Schluss). [Beethoven, Neunte Symphonie, Joh. Seb. Bach, Sanctus aus der 'hohen Messe' in H-moll, Auszüge aus Gluck, 'Iphigenia auf Tauris', Francesco Rossi, Arie 'Ah rendimi quel core' aus der Oper 'Mitrane' (1668), Meves, Hymne 'Mit Andacht lasst uns niedersinken'; Hofcapellmeister Abt (Dirigent), Hofcapellmeister Herbeck, Frau Louise Meyer-Dustmann, Herr G. Walter, Herr Hill, Frl. Bettelheim, Hofcapellmeister Fischer (Dirigent). Aufstellungsprobleme ('Deutsche Nordsee-Zeitung')] AllgMlZNF 3 29 19 Jul 1865 481-485
99. Rühlmann, JuliusDie Kunst des Violinspieles. Eine historische Studie (Fortsetzung). [Deutschland: Georg Muffat. Georg Friedr. Händel, Joh. Seb. Bach. Joh. Georg Pisendel. Johann Gottlieb Graun, Franz Benda. Leopold Mozart, 'Versuch einer gründlichen Violinschule' (Fortsetzung folgt)] AllgMlZNF 3 40 4 Oct 1865 649-652
100. Köhler, Louis (ed.)Lieferung 19. u. 20. (Doppelheft) enthaltend bisher noch ungedruckte Werke von Johann Sebastian Bach. [other catalogue description: 'Johann Sebastian Bachs bisher ungedruckte Planoforte - und Orgelwerke.'; 'Originalwerke und Uebertragungen für Klavier']. - Leipzig: Schuberth, [1865]. 2 ('Vorwort', with date 'Leipzig, im Mai 1864'), 3-15p, 2-21p. Pl.-Nr.: 3784, 3785. (= Supplement zur Hochschule für Pianisten von L. Köhler) - repr? (= Supplement zur Classische Hochschule für Pianisten redigirt von L. Köhler) [Lief. 19 -- Fuge in C moll (Biher ungedruckt.) / J. S. Bach (BWV 575); Fuge in E moll. (Bis jetzt ungedruckt.) / J. S. Bach. (BWV 945 (Anh. II)); Fantasie C moll / J. S. Bach (BWV 562); Choralvorspiel 'Ich ruf zu Dir Herr Jesus Christ' / J. S. Bach. (BWV 639); Choralvorspiel. 'Das alte Jahr vergangen ist' (Nach dem Original-Manuskript abgedruckt.) (BWV 614); Choralvorspiel. 'Durch Adams Fall ist ganz verderbt' / J. S. Bach (BWV 637); Choral-Vorspiel. 'O Mensch bewein dein Sünde gross' / J. S. Bach (BWV 622)] [Lief 20 -- Passacaglia v. Seb Bach, für Pianoforte zu 4 Händen eingerichtet v. A. W. Gottschalg (BWV 582); Praludium u. Fuge v. J. S. Bach. Für Pianoforte bearbeitet von A. W. Gottschalg. (BWV 543)] Hochschule(Köhler) Supplement Lief 19-20 1865 15, 21p
101. Köhler, LouisWie spielte man vor Händel und Bach Klavier? [Finger- und Anschlagstechnik beim Cembalo] MsTheaterM 11 4, 5 28 Jan; 4 Feb 1865 51-53; 68-71
102. Schletterer, Hans Michael (ed.)Sonate in f-Moll / Carl Phil. Em. Bach. Ges. von H. M. Schletterer. - Leipzig [u.a.]: Rieter-Biedermann, [c.1866] 9p. Best.-Nr. 375. Pl.-Nr. 375c. (= [Einzelausgabe aus:] Classische Claviercompositionen aus älterer Zeit. Deutsche Schule. Heft 2, Nr. 3) [Wq 62/6 - H 40] 1866
103. Schletterer, Hans Michael (ed.)Deutsche Schule. Heft 2. Sonate in C-Dur, Sonate in B-Dur, Sonate in f-Moll, Sonate in E-Dur, Arioso con Variationi, Fuge / Carl Philipp Emanuel. [Klavierpartitur] - Leipzig [u.a.]: Rieter-Biedermann, [1865] 37p. Pl.-Nr. 375. (= Classische Claviercompositionen aus älterer Zeit gesammelt von H. M. Schletterer) [Wq 062; 065; 119 - H 39; 40; 46; 51; 99; 351] 1866 37p
104. Schmahl, H.Die große Orgel der St. Jacobi-Kirche in Hamburg. Euterpe 25 4 1866 75-76
105. Köhler, LouisSebastian Bach's Schaffensweise. NBerlinerMz 20 26 27 Jun 1866 201-203
106. Nohl, LudwigMusiker-Briefe. Eine Sammlung Briefe von C. W. von Gluck, Ph. E. Bach, Jos. Haydn, Carl Maria von Weber und Felix Mendelssohn-Bartholdy. Nach den Originalen veröffentlicht von Ludwig Nohl. - Leipzig: Duncker & Humblot, 1867. x, 354p. - R/1873. u.d.T: Musiker-Briefe: eine Sammlung Briefe von Orlando Lasso, Gluck, Ph. E. Bach, Haydn, C. M. v. Weber, Mendelssohn-Bartholdy, Cherubini, Berlioz u.A. / hrsg. von Ludwig Nohl. lxxvi, 354p. 1867 x, 354p
107. [Nohl, Ludwig]Letters of distinguished musicians: Gluck, Haydn, P.E. Bach, Weber, Mendelssohn. Translated from the German by Lady Wallace. - London Longmans, Green, and co., 1867. xviii, 467p. 1867 xviii, 467p
108. Nohl, Ludwig'Musiker-Briefe': Eine Sammlung Briefe von C. W. Gluck, Ph. E. Bach, Jos. Haydn, Carl Maria von Weber und Felix Mendelssohn-Bartholdy. Nach den Originalen veröffentlicht von Ludwig Nohl, Professor für Musikgeschichte und Aesthetik an der Universität München. Verlag von Duncker und Humblot, 1867 [Auszüge]. NiederrheinMz 15 11, 12 16, 23 Mar 1867 81-84; 89-93
109. Rühlmann, JuliusAntonio Vivaldi und sein Einfluß auf Joh. Seb. Bach: Eine historische Studie. NZsfM 34 45, 46, 47 1, 8, 15 Nov 1867 393-397; 401-405; 413-416 Jg. 34 = Bd. 63
110. Köhler, Louis (ed.)24 Praeludien, Inventionen und Tanzstücke / J. S. Bach. [Hrsg.] Louis Köhler. [Heading of musical plates has different description: 'PRÄLUDIEN, INVENTIONEN UND TANZSTÜCKE ; Zweistimmig, zwei- bis dreistimmig gemischt und freistimmig von den leichtesten Clavierstücken Bachs bis zur Mittelstufe hinan.'] - Leipzig: Schuberth, [1868]. 31p. Best.-Nr. Ed. Schuberth 66; Pl.-Nr. 4263. (= Classische Hochschule, Section 6 ; Edition Schuberth, 66) [BWV 933, 934, 937, 935, 779, 871/1, 776, 825/7, 936, 881/1, 817/8, 814/4+5, 813/2, 816/2, 884/1, 850/1, 815/6, 875/1, 860/1, 851/1, 848/1, 811/5+6, 817/1, 887/1] Hochschule(Köhler) [5] Lief 14-15 1868 31p
111. Köhler, Louis (ed.)16 Symphonien, Fantasie- und Concertstücke nebst Anleitung zum Studium derselben sowie Biographie dieses großen Meisters von Joh. Seb. Bach. Hrsg. in progressiver Reihenfolge von Louis Köhler. - Leipzig: Schuberth, [1869]. [3]-5p ('Introduction to the Study of J. S. Bach's Symphonies, Fantatsias and Concert-pieces' / 'Anleitung zum Studium von J. S. Bach's Symphonieen, Phantasie- und Concertstücken'), [3]-15p ('On the use of Seb. Bach's Pianoforte works for Instruction' / 'Ueber Sebastian Bach's Clavierwerke und deren Gebrauch zum Unterricht'), 3-34p (musical text). Pl.-Nr. 4264. (= Hochschul-Lieferung, 16, Edition Schuberth, 70) [BWV 787, 789, 792, 793, 794, 796, 798, 800, 808/1, 816/7, 828/7, 829/1, 903/1, 906/1, 971/1+3 - NB. the actual order of pieces is the same as Pl.-Nr. 3782] Hochschule(Köhler) [5] Lief 16 1869 15, 34p
112. Köhler, Louis (ed.)24 Fugen (Wohltemperirtes Klavier No. 1-18). Leipzig, Schuberth u. Co., [1869] [Pl.-Nr.: 4264] Pr. 24 Ngr. n. (= Klassische Hochschule f. Pianisten, Lief. 17 [Sektion VI]) Hochschule(Köhler) [5] Lief 17 1869
113. Köhler, Louis (ed.)24 Fugen ; wohltemperirtes Clavier von Joh. Seb. Bach. Herausgegeben in progressiver Reihenfolge von Louis Köhler. Nebst Anleitung zum Studium derselben, sowie Biographie dieses großen Meisters. [footnote on p.221: 'No.(?) für die Reihenfolge. Der Herausgeber hat die Reihenfolge der Nummer so geordnet: No.1-5: dann weiter No. 9, 11, 7, 6, 12, 17, 15, 8, 10, 23, 13, 14, 16, 18, 21, 19, 20, 22, 24.']- Leipzig: Schuberth, [1869]. 3 Il, pp. 3 (221)-45 (263). Pl.-Nr. 4265. (= Classische Hochschule für Pianisten redigirt von L. Köhler; Hochschul-Lieferung, 18) [BWV 847/2, 848/2, 849/2, 850/2, 857/2, 858/2, 860/2, 861/2, 863/2, 866/2, 870/2, 871/2, 874/2, 875/2, 877/2, 879/2, 881/2, 882/2, 883/2, 884/2, 886/2, 893/2, 903/2, 914/4 - both the contents and the order of pieces is identical with an earlier imprint of Pl-Nr. 3783] Hochschule(Köhler) [5] Lief 18 1869 45p
114. Rahles, FerdinandWilhelm Friedemann Bach. [Biographical sketch (London 'Musical World')] DwightJM 30 6 4 Jun 1870 252
115. Ehlert, LouisHaydn, Bach, Beethoven, Mozart, etc., as contrapuntalists (From Ehlert's 'Letters on Music'). DwightJM 30 10 30 Jul 1870 281-282
116. Rühlmann, JuliusGottfried Silbermann und sein Cimbal d'Amour. Mittheilungen nach Materialien aus dem königl. sächsischen Hauptstaatsarchive von Julius Rühlmann. - part 2 (H.9) has the following subtitle: 'Das Cimbal royal von J. E. Hänel und die Erfindung des Pianofortes'. MhMges 2 8, 9 1870 129-140; 149-162
117. Schlesinger, Adolph MoritzVerlags-Catalog der Schlesinger'schen Buch- und Musikhandlung (Rob. Lienau) in Berlin: Zweite Abtheilung. Musik für Orchester, für Streich- und Blas-Instrumente. Theoretische Werke und Portraits. Berlin, 1870. 24p. MVerlagsCat(Schlesinger) 7 1870 24p
118. Rahles, FerdinandWilhelm Friedemann Bach. [From 'Sketches of Composers and Musical Writers of the Earlier Centuries' (April, 1870)] MWorld 48 20 14 May 1870 338
119. Köhler, Louis (ed.)Auswahl beliebter Vortragsstücke aus seinen Werken / Joh. Seb. Bach. Für Klavierspieler stufenweise geordnet und bezeichnet von Louis Köhler. - Leipzig: Breitkopf & Härtel, [1871, R/1881] 39p. Druckpl.-Nr.: V. A. 465. 1871 39p
120. Kuhlmann, W. (arr.)MÉDITATION sur le 1r. Prélude de S. BACH par CH. GOUNOD arrangée pour ORGUE seul par W. KUHLMANN. - Mayence: les fils de B. Schott; Leipzig: Leede, [1872]. 7p. Pl.-Nr. 20625. [BWV 846/1] 1872 7p
121. Köhler, Louis (ed.)Le Clavecin bien tempéré ou PRÉLUDES & FUGUES dans tous les tons et demi-tons sur les Modes majeurs et mineurs. de J. SEB. BACH. Revu et doigté par LOUIS KÖHLER ; Propriete de l'Editeur ; Vol. I. [et II]. - Braunschweig: Henry Litolff's Verlag, [1872]. 97p, 111p. Pl.-Nr.: Collection Litolff No. 339, 340. (= Collection Litolff, No. 339, 340) [The imprint with Pl.-Nr. 2850 (wc2) is likely to be an earlier imprint] [BWV 846-869, 870-893] CollLitolff 339-34 1872 97, 111p
122. Biehl, Eduard (arr.)Adagio von J. Seb. Bach. Als Trio für Harmonium, (oder Pianoforte) Violine (oder Horn) und Cello, arrangirt von Ed. Biehl. [Ausg. für] Harmonium (oder Pianoforte) und Violine [Klavierpartitur, Stimme]. - Hamburg: Benjamin [1873] 3-5p + 1 St. Pl.-Nr.: A.B. [BWV 1068/2] 1873 5p + 1 St
123. Köhler, Louis (ed.)Capriccio: Fuge ; Sonate / Wilhelm Friedemann Bach. -- Allegro ; La Xenophone ; la Complaisante ; Les langueurs tendres / Philipp Emanuel Bach. -- Rondeau / Johann Christoph Friedrich Bach. Braunschweig: Henry Litolff; London: Enoch, [1873]. 31p. Pl.-Nr.: 3684-3696; [later edn? Best.-Nr.: Collection Litolff 271] (= Maitre du clavecin: Clavier-Musik aus alter Zeit / revus, doigtés et accentués par Louis Köhler, Cahier 1) [Fk 19, 32; Wq 55/4; 117/29, 28, 30] CollLitolff 271 1873 31p
124. Köhler, Louis (ed.)2 Sonates / Johann Christian Bach. -- Fantaisie et fugue / Johann Ernst Bach. Braunschweig: Henry Litolff; London: Enoch, [1873]. 27p. Pl.-Nr.: 3685. [later edn? Best.-Nr.: Collection Litolff 272] (= Maitre du clavecin: Clavier-Musik aus alter Zeit / revus, doigtés et accentués par Louis Köhler, Cahier 2) CollLitolff 272 1873 27p
125. Köhler, Louis (ed.)Les maîtres du clavecin: Clavier-Musik aus alter Zeit: Cahier 1. Revus, doigtés et accentués par Louis Köhler. - Braunschweig: H. Litolff, London: Enoch, [1873] 2-31p. Best.-Nr.: Collection Litolff 271. Pl.-Nr.: 3684. [W.F. Bach: Capriccio in d (Fk 19); Fugue in c (Fk 32); Sonata in C (Fk 1) - C.P.E. Bach: Allegro in A (Wq 55/4, last mov.); La Xenophone et La Sybille (Wq 117/29); La complaisante (Wq 117/28); Les langeurs tendres (Wq 117/30) - J.C.F. Bach: Rondeau in C.] MaitreClavecin(Köhler) 1 1873 31p
126. Köhler, Louis (ed.)Les maîtres du clavecin: Clavier-Musik aus alter Zeit: Cahier 2. Revus, doigtés et accentués par Louis Köhler. - Braunschweig: H. Litolff, London: Enoch, [1873] 27p. (32-57p) Pl.-Nr.: Collection Litolff 272. [Joh. Christian Bach, 2 Sonates. - Johann Ernst Bach, Fantasie et Fugue] MaitreClavecin(Köhler) 2 1873 27p
127. Köhler, Louis (ed.)Les maîtres du clavecin: Clavier-Musik aus alter Zeit: Cahier 3. Revus, doigtés et accentués par Louis Köhler. - Braunschweig: H. Litolff, London: Enoch, [1873] 2-43p (58-99). Pl.-Nr.: Collection Litolff No. 273. [Gigue / Carl Heinrich Graun. - Partita. (No. 2) / Johann Ludwig Krebs. - Partita. (No. 6.) / Johann Ludwig Krebs. - Quatre Pièces. / Christoph Nichelmann. - Sonate. / Christoph Wagenseil.] MaitreClavecin(Köhler) 3 1873 43p
128. Köhler, Louis (arr.)La passion selon Saint-Matthieu (Matthäus-Passion) de J. S. Bach. Partition pour piano à 2 mains arrangée par Louis Köhler. [Unvollst. Klavierbearb. ohne Vokalstimmen, Klavierauszug] - Braunschweig: Litolff [c.1874] 52p. Best.-Nr. Collection Litolff 701. [BWV 244] CollLitolff 701 1874 52p
129. Liliencron, Rochus von; Riehl, Wilhelm HeinrichBach, Johann Sebastian. Leben (Rochus): p.729-736; Werke (Riehl): p.736-743 AllgDBiographie 1 1875 729-743
130. Pohl, Carl FerdinandBach, Johann Christian. AllgDBiographie 1 1875 747-749
131. Ehlert, LouisJohann Sebastian Bach. DRundschau 2 1 (Bd.5) Oct 1875 81-98
132. Köhler, Louis (arr.)Gavotte aus der 2ten Violin-Sonate / von J. S. Bach. Arr. von L. Köhler. - Offenbach [u.a.]: André [u.a.], [1876]. 5p. Pl.-Nr.: 11921 (= Einzelne Sätze aus klassischen Werken für Pianoforte, 29) [BWV 1002/7] 1876 5p
133. Köhler, Louis (ed.)Suites Anglaises pour piano de J. S. Bach. Rev. et doigtées par Louis Köhler. - Braunschweig: Litolff, [1877]. 91p. Best.-Nr. Coll. Litolff 868. [BWV 806-811] CollLitolff 868 1877 91p
134. Köhler, Louis (ed.)Inventions et Symphonies pour piano / de Johann Sebastian Bach. Rev. et doigtées par Louis Köhler. - Braunschweig [u.a.]: Litolff, [1877] Best.-Nr.: Collection Litolff No. 870. [BWV 772-801] CollLitolff 870 1877 47p
135. Stehle, Gustav Eduard (arr.)Air von S. Bach für Orgel von Stehle. - Leipzig: Schuberth & Co., [1877]. pp.58-59. Best.-Nr. 1719 ; Pl.-Nr.: 5557. (= A. W. Gottschalg's Repertorium für Orgel, Harmonium oder Pedal-Flügel / bearb. unter Revision und mit Beitr. von Franz Liszt. III Serie, No. 29) [BWV 1068/2] GottschalgsRepertorium 3 29 1877 58-59
136. Schlösser, L.Seb. Bach's Cantate: 'Sie werden aus Saba Alle kommen', in den Ausgaben von Rob. Franz und dem Leipziger Bach-Verein, kritisch beleuchtet von Julius Schäffer. AllgDMz 5 8 22 Feb 1878 69-71
137. Riehl, Wilhelm HeinrichKarl Guhr. [= Zwei deutsche Kapellmeister. Aus der Erinnerung gezeichnet. I. ] - in 1899 ed. (2 vols): Vol. 2, pp. 257-277. MlCharakterköpfe 3 1878
138. Riehl, Wilhelm HeinrichMusikalische Charakterköpfe. Ein kunstgeschichtliches Skizzenbuch. Bd.3. Stuttgart: Cotta, 1878. 408p. 2/1881. - new edition 1899 (as part of vol.2) see recno 54132. MlCharakterköpfe 3 1878 408p
139. Ehlert, LouisGounod 'contra' Wagner (Translated expressly for the 'Musical World'). [Controversy brought about by Wagner's interpretation and instrumentation of Beethoven's Symphony no. 9, and Gounod's Bach transcription 'Méditation sur le premier Prélude de S. Bach' ('Aus der Tonwelt', essays)] MWorld 56 2 12 Jan 1878 38-39
140. Köhler, LouisDie Söhne Joh. Seb. Bach's und die Zeit vor Haydn. NZsfM 45 37, 38, 39, 40, 41 6, 13, 20, 27 Sep, 4 Oct 1878 380-381, 390-392, 402-404, 413-414, 424 Jg. 45 = Bd. 74
141. Schletterer, Hans MichaelEine Widmung an Joh. Seb. Bach. [Georg Andreas Sorge] MhMges 11 4 1879 65-67
142. Bockmühl, Robert Emile (arr.)Joh. Seb. Bach's Berühmte Chaconne für Violoncell-Solo übertragen von R. E. Bockmühl. - Hamburg: Thiemer, [1880]; Leipzig: Otto Forberg, [1890]. 11p. Pl.-Nr 828. [BWV 1004/5] 1880 11p
143. Nohl, LudwigAllgemeine Musikgeschichte. populär dargest. von Ludwig Nohl. - Leipzig: Reclam, [ca. 1880] 320p. - Leipzig: Reclam, 1905. 320p. - Ludwig Nohls Allgemeine Musikgeschichte / neu bearb. und fortgef. von Max Chop. Leipzig: Reclam, [1917] 476p. (= Reclams Universal-Bibliothek ; 1511/1513ab) 1880 320p
144. Köhler, LouisUnterhaltungen über J. S. Bachs Klavierwerke. I [-II] AllgDMz 7 49, 50 3, 10 Dec 1880 385-386, 393-394
145. Ehlert, LouisJoh. Seb. Bach. DRundschau 7 1 (Bd.25) Oct-Dec 1880 74-87
146. Nohl, L.The father of the symphony. [History of formal elements; definition of the term; the seventeenth- and eighteenth-century sinfonia and suonata; C. P. E. Bach (To be continued)] MTimes 21 452, 453 1 Oct, 1 Nov 1880 490-492; 546-550
147. Schletterer, Hans MichaelGiovanni Battista Pergolese. SamMlVorträge 2 17 1880 141-178
148. Bockmühl, Robert Emile; Bischoff, G. Jacques (arr.)Air et Gavotte de la Symphonie-Suite / Joh.Seb. Bach transcr. p. Vcelle av. Piano p. Rob. Emile Bockmühl et G. Jacques Bischoff. (l'Air aussi av. 2 Vcelles et Cb.) - Leipzig: Kistner, [1881] Mk 1,50. [BWV 1068/2,3-4] 1881
149. Bockmühl, Robert Emile (arr.)Zwei Gavotten (No. 1 (D) aus der 6. V.-Sonate. No. 2 (Am.) aus der 2. V.-Sonate) / Joh. Seb. Bach. für Violoncello übertr. v. Rob. Emil Bockmühl. - Leipzig: Kistner, [1881] Mk 0,75. [BWV 1006/3 (?); 1002/7 (?)] 1881
150. Köhler, LouisUnterhaltungen über J. S. Bachs Klavierwerke. III [-VII] AllgDMz 8 13, 14, 23, 29, 38 1, 8 Apr, 10 Jun, 22 Jul, 23 Sep 1881 112-114, 123-124, 198-199, 251-252, 323-324
151. Schletterer, Hans MichelGoethe's Verhältnis zur Musik. SamMlVorträge 3 29 1881 130-162 [36, xxxix p]
152. Rohl, LudwigSebastian Bach und sein Stil. NMz(Stuttgart) 5 7 1 Apr 1884 75
153. Stiehl, Carl (ed.)Choralbearbeitung 'Komm heiliger Geist' / Franz Tunder. 1641-1667. [Noten] Hds. auf der Stadtbibl. zu Lüneburg in Orgeltabulatur. Mitgeteilt von C. Stiehl. - [G-dur 140 Takte] MhMges 18 11 1886 113-120
154. Stiehl, CarlFranz Tunder, geb. 1641, gest. 1667, Nov. 5., als Organist an der Marienkirche zu Lübeck. Mitgeteilt von C. Stiehl. MhMges 18 12 1886 121-125
155. Stiehl, CarlDie Organisten an der St. Marienkirche und die Abendmusiken zu Lübeck. ZsVLübeckGesAltertumskd 5 2 1887
156. Schletterer, Hans MichaelLudwig Spohr: ein Vortrag. Verzeichnis der Werke Spohr's. von H. M. Schletterer. - Leipzig: Breitkopf u. Härtel, [1881]. pp. [127]-162, xxxix p. (= Sammlung musikalischer Vorträge, 29) - repr. Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1976; also Schaan/Liechtenstein: Sändig, 1982. ISBN: 3-253-02484-9. 1889
157. Biehl, Eduard (arr.)Adagio: aus der Orchester-Suite in D-Dur = Air célèbre / von Johann Sebastian Bach. [Ausgabe für Harmonium (oder Klavier) allein] (Ed. Biehl). - Berlin: Simon, [1892, R/1894, 1907]. 5p. Pl.-Nr.: C.S.1904. [BWV 1068/2] 1892 5p
158. Biehl, Eduard (arr.)Adagio aus der Orchester-Suite in D dur = Air célèbre / von Joh. Seb. Bach. Übertragung: Harmonium (Klavier), Violine (Flöte) und Violoncello [von Ed. Biehl] - Berlin: Simon, [1892, R/1895, 1907]. 5p + 2 St. Best.-Nr. C.S.1901. [BWV 1068/2] 1892 5p + 2 St
159. Biehl, Eduard; Laurischkus, Max (arr.)Adagio (Aria in C-Dur): aus der Orchester-Suite in D-Dur / von Johann Sebastian Bach. Für Harmonium (Klavier) und Oboe, arrang. von Ed. Biehl u. Max Laurischkus. [Klavierpartitur, Stimme]. - Berlin: Simon [1894] 3-5p + 1 St. (1p) Pl.-Nr.: C.S.1902 (1901, 1903). (= DUOS für Flöte und Harmonium oder Orgel (oder zum Teil mit Klavier), 1) [BWV 1068/2] 1894 5p + 1 St
160. Söhle, KarlAllerhand Zeitgemäßes über Bach. NMlRundschau 1 1896
161. Kuhlstrom, Eric (arr.)Siciliano: from the 2nd Sonata for Pianoforte and Flute / J.S. Bach. Arranged and fingered by Eric Kuhlstrom. - London: Augener & Co, [n.d.] 3p. Pl.-Nr.: 11948. (= Standard Compositions for the Pianoforte ; Anthologie Classique et Moderne, Eighth Series.) [BWV 1031/2 (Anh. II)] 1900 3p
162. Kuhlstrom, Eric (arr.)Siciliano: from the 4th Sonata for Violin and Pianoforte / J.S. Bach. Arranged and fingered by Eric Kuhlstrom. - London: Augener & Co, [n.d.] 3p. Pl.-Nr.: 11947. (= Standard Compositions for the Pianoforte ; Anthologie Classique et Moderne, Eighth Series.) [BWV 1017/1] 1900 3p
163. Fröhlich, Johannes (ed.)Rondeau, Sarabande etc. aus der h-Moll-Suite / Johann Sebastian Bach. Für Violine, Harmonium und Pianoforte eingerichtet von Johannes Fröhlich. [Partitur, Stimmen] - Leipzig: Siegel, [o.J.] 7p + 2 St. Pl.-Nr. 8271. [BWV 1067/2-7] 1900 7p + 2 St
164. Mehl, Arnold (ed.)Concerto Es-dur für Oboe, Streicher und Basso continuo / Johann Sebastian Bach. Rekonstruktion von Arnold Mehl. Adliswil/Zurich: Kunzelmann, c.1990. iv, 34p. 1900 iv, 34p
165. Köhler, Louis (ed.)Les maîtres du clavecin = Clavier-Musik aus alter Zeit. Cahier 1: Ecole allemande. = Oeuvres choisies, rév., doigtés et accentués par Louis Köhler. - Braunschweig: Litolff, [c.1900] 213p. Best.-Nr.: Collection Litolff 396. Pl.-Nr.: Collection Litolff 271; Pl.-Nr.: Collection Litolff 272; Pl.-Nr.: Collection Litolff 273; Pl.-Nr.: Collection Litolff 274; Pl.-Nr.: Collection Litolff 275; Pl.-Nr.: Collection Litolff 276. [Enth. Werke von W. F. Bach, P. E. Bach, J. C. F. Bach, J. C. Bach, G. Benda, J. E. Eberlin, J. F. Frohberger, C. H. Graun, J. W. Haessler, J. A. Hasse, J. P. Kirnberger, J. L. Krebs, J. Kuhnau, F. W. Marpurg, J. Mattheson, G. Muffat, F. X. Murschhauser, C. Nichelmann, H. J. Rolle, C. Wagenseil] CollLitolff 396 1900 213p
166. Göhler, GeorgDie Vollendung der Bach-Ausgabe und die Neue Bachgesellschaft. Kunstwart 13 20 2 Jul 1900 286-289
167. Söhle, KarlDer Familientag der Bache. Ein Kulturbild. Kunstwart 13 20 2 Jul 1900 289-301
168. Kuhlstrom, Eric (arr.)SARABANDE from the first 'French Suite' of J. S. Bach. Arranged and fingered by Eric Kuhlstrom. [BWV 812/3] MonMRec 31 369 Sep 1901 203-204
169. Kuhlstrom, Eric (arr.)SICILIANO from J. S. Bach's 2nd Sonata for pianoforte & Flute. Arranged and fingered by Eric Kuhlstrom. [BWV 1031/2 (Anh. II)] MonMRec 31 369 Sep 1901 205-206
170. Söhle, KarlSebastian Bach in Arnstadt. Ein musikalisches Kulturbild aus dem Anfang des 18. Jahrhunderts. Berlin: Behr, 1902. 132p; Sechstes bis elftes Tausend. Berlin: B. Behr, 2/1904. 3 ll, 132p; Neue Ausgabe, vollständig neubearbeitet. Leipzig: Staackmann Verlag, 1912. 139p. 2. Aufl. 1922, R/1927, R/1935. 139p. 1902 132p
171. Göhler, AlbertVerzeichnis der in den Frankfurter und Leipziger Messkatalogen der Jahre 1564 bis 1759 angezeigten Musikalien. angefertigt und mit Vorschlägen zur Förderung der musikalischen Bücherbeschreibung begleitet von Albert Göhler - Leipzig: Kahnt, 1902. 64, 96, 34p. 1902 64, 96, 34p Katalog von Messenkomposition ?
172. Söhle, KarlAus S. Bachs Lehrjahren. Notizen über J. S. Bach. Türmer 4 1903
173. Söhle, KarlJ. S. Bachs Choralvorspiele. Kunstwart 19 14 2 Apr 1906 101-102
174. Biehl, Eduard (arr.)Air (Adagio) aus der Orchster-Suite [D] / J. Seb. Bach. f. Harmonium (oder Pianoforte) arr. v. Ed. Biehl. - Berlin: Simon [1907] [BWV 1068/2] 1907
175. Biehl, Eduard (ed.)Adagio (Aria) aus der Orchester-Suite in D-Dur von Johann Sebastian Bach. Für Harmonium (Klavier), Violin und Violoncello arrang. von Ed. Biehl. [Klavierpartitur, Stimme]. - Berlin: Simon [1907] [BWV 1068/2] 1907
176. Krehl, StephanFuge: Erläuterung und Anleitung zur Komposition derselben. von Stephan Krehl. - Leipzig: Göschen, 1908. 127, 22p. (= Sammlung Göschen, 418); R/1914; Neudr. Berlin, Leipzig: de Gruyter, 1936. 127p. 1908 127p
177. Beyschlag, AdolfDie Ornamentik der Musik. Vorw.: Ernst Rudorff. - Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1908. vi, 285p, 2/1953. vi, 285p. - Unveränd. Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1908. Schaan: Sändig, 1982. 285p. ISBN: 3-500-21980-2. 1908 285p
178. Eichler, Karl (arr.)Polyphone Vorstudien, Zweistimmige Inventionen, Dreistimmige Sinfonien. bearb. von Karl Eichler. - Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt [1908]. 77p. (= Auslese aus Johann Sebastian Bach's instruktiven Klavier Werken in erleichterter partiturmässiger Darstellung für vier, drei oder zwei Hände. Bd. 1) [Teil 1: 825/5, 999, 926, 937, 988/18, 935, 809, 936, 938, 941, 930, 934; Teil 2: BWV 772, 755, 774, 782, 779, 781, 784, 776, 785; Teil 3: BWV 787, 799, 794, 789, 790, 800, 793, 797, 796] KlavW(Eichler) 1 1-3 1908 77p
179. Eichler, Karl (ed.)Klavierpräludien, I. Abteilung (Nr. 1 - 10); Klavierpräludien, II. Abteilung. bearb. von Karl Eichler. - Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt [1908]. 59p. Pl.-Nr.: II. (= Auslese aus Johann Sebastian Bach's instruktiven Klavier Werken in erleichterter partiturmässiger Darstellung für vier, drei oder zwei Hände. Bd. 2) [I. Abreilung: BWV 868/1, 850/1, 854/1, 865/1, 888/1, 858/1, 879/1, 862/1, 859/1, 869] KlavW(Eichler) 2 1-2 1908 59p
180. Eichler, Karl (ed.)Zwei- und dreistimmige Klavierfugen (Nr. 1 - 8); Vierstimmige Klavierfugen (Nr. 9 - 16). bearb. von Karl Eichler. - Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt [1908]. pp.62-121. (= Auslese aus Johann Sebastian Bach's instruktiven Klavier Werken in erleichterter partiturmässiger Darstellung für vier, drei oder zwei Hände. Bd. 3) KlavW(Eichler) 3 1-2 1908 62-121
181. Eichler, Karl (ed.)Klavierpräludien. [Bd. 4] 1. Abteilung. bearb. von Karl Eichler. Enth.: Thematische und Vortragserläuterungen / Wilh. Weber. - Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt [1908]. 25p. (= Auslese aus Johann Sebastian Bach's instruktiven Klavier Werken in erleichterter partiturmässiger Darstellung für vier, drei oder zwei Hände. Bd. 4, Abteiling 1) [BWV 868/1, 850/1, 854/1, 865/1, 888/1, 858/1, 879/1, 862/1, 859/1, 869] KlavW(Eichler) 4 1 1908 25p
182. Buhle, Edward (ed.)Singende Muse an der Pleisse / Sperontes. [Scholze, Johann Sigismund]. - Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1909. xlv, 242p. Pl.-Nr.: D.D.T.XXXV.XXXVI. (= Denkmäler deutscher Tonkunst / 1 ; 35-36) [BWV Anh. 40 u. 41] DDT 35-36 1909 xlv, 242p
183. Mahler, Gustav (arr.)SUITE aus den Orchesterwerken von JOH. SEB. BACH mit ausgeführtem Continuo ; zum Konzertvortrage bearbeitet von Gustav Mahler. - New York: G. Schirmer, 1910. 37p. Pl.-Nr.: 21792 [1. Overture (BWV 1067/1); 2. Rondeau und Badinerie (BWV 1067/2+8); 3. Air (BWV 1068/2); 4. Gavotte no.1 und 2. (BWV 1068/3-4)] 1910 37p
184. Mühlfeld, ChristianDie herzogliche Hofkapelle in Meiningen: Biographisches und Statistisches. usammengetr. u. bearb. von Christian Mühlfeld - Meiningen: Brückner & Renner, 1910. 96p. (= Neue Beiträge zur Geschichte deutschen Alterthums, 23) 1910 96p
185. Zehler, CarlW. Friedemann Bach und seine hallische Wirksamkeit. Kurze Beiträge. BachJb 7 1910 103-132
186. Koehler-Wümbach, Wilhelm (arr.)Hirtenmusik aus dem Weihnachts-Oratorium / Joh. Seb. Bach. Für Streich-orch. (2 V., Vla [od. 3. V.], Vcello u. Kb.) Org. (od. Harm.) u. Pfte bearb. v. Wilh. Koehler-Wümbach. [Partitur (zugleich Org.- [od. Harm.] u. Pfte-Stimmen)] - Leipzig: Siegel [1911] [BWV 248/10] 1911
187. Bornemann, Georg; Buhle, Edward (eds.)Verzeichnis der Sammlung alter Musikinstrumente im Bachhaus zu Eisenach. Also Sonderdr.[?] (Leipzig: Breitkopf & Härtel), (1911). 21p BachJb 8 1911 109-128
188. Eichler, Karl (arr.)Variationen über eine Arie (Goldberg'sche) / Joh. Seb. Bach. In erleichterter (inhaltlich unveränderter) Darstellungsform für vierhändige Ausführung bearbeitet von K. Eichler. - Stuttgart: Carl Grüninger, 1912. 71p. Pl.-Nr. C.G. 1308. [BWV 988] 1912 71p
189. Buhle, Edward (ed.)Verzeichnis der Sammlung alter Musikinstrumente im Bachhaus zu Eisenach. Leipzig: Verlag der Neuen Bachgesellschaft, 1913. 45p. 1913 45p
190. Oehlerking, HeinrichZweites kleines Bachfest: Eisenach am 27. u. 28. Sept. NZsfM 80 40 2 Oct 1913 552-553
191. Schlesinger, KathleenThe Music of the Ancients. (Résumé of Four Lectures Delivered at the British Museum.) MTimes 55 852 Feb 1914 95-96
192. Schlesinger, KathleenThe Music and Musical Instruments of the Bible. MTimes 55 856 Jun 1914 375-379
193. Geehl, Henry Ernest (arr.)Twenty easy pianoforte compositions / J. S. Bach selected and fingered by Henry E. Geehl. - London: Edwin Ashdown, [1916] 29p. Pl.-Nr.: E.A. 34019. 1916 29p
194. Oehlerking, HeinrichBachsche Kunst in Kirche, Haus und Schule. Neue Wege zu J. S. Bach. NZsfM 83 35-36,37 31 Aug; 14 Sep 1916 273-276; 285-286
195. Eichler, Max (arr.)Willst du dein Herz mir schenken / J. S. Bach. Lied für Zither (m. Gesang ad lib.) im V.-Schl. arr. v. Max Eichler. - Mainz: Edit. Schott [1917] [BWV 518] 1917
196. Schlesinger, KathleenThe origin of the Major and Minor Modes. MTimes 58 893, 894 Jul, Aug 1917 297-301; 352-355
197. Oehlerking, H.Johann Seb. Bachs Klavierwerke, in besonderer Berücksichtigung ihrer Bedeutung für den Unterricht und die Hausmusikpflege. NMz(Stuttgart) 38 14 19 Apr 1917 227-229
198. Buhle, EdwardVerzeichnis der Sammlung alter Musik-Instrumente im Bachhause zu Eisenach. Leipzig. 1913, 1918. iv, 52p. (= Neue Bach Gesellschaft Publications, 19/1); Dritte vermehrte Ausgabe. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1939, 64p. 1918 iv, 52p
199. [Buhle, Edward; Sachs, Curt] (eds.)Verzeichnis der Sammlung alter Musikinstrumente im Bachhaus zu Eisenach. [Edward Buhle]. Hrsg. von der Neuen Bachgesellschaft zu Leipzig. ['Vorwort zur alten Ausgabe' (p. II), 'Vorwort zur neuen Ausgabe' (p. III)] - Neue [2.] Ausg. [bes. von Curt Sachs] - Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1918. iv, 51p. VeröffNBG 19 1 1918 iv, 51p
200. Rœthlisberger, EdmondLe Clavecin dans l'œuvre de J.-S. Bach. Étude par Edmond Rœthlisberger publiée par l'Association des musiciens suisses. - Geneva: Édition Henn, H. Jarrys, 1920. 142p. (= Édition Nationale Suisse) 1920 142p
201. Pfohl, FerdinandBusoni und Bach. In: Die Musikwelt (Hamburg) 1 (1920/21) 4 (1. Jan. 1921), S. 77-78 1921
202. Dahlke, E.Bach-Fest in Dortmund. NMz(Stuttgart) 43 18 22 Jun 1922 291-292
203. Söhle, KarlDie letzte Perfectionierung. Eine Bach-Novelle. Mit 3 Original-Lithographien von Paul Horst-Schulze. Leipzig: Fr. Kistner & C. F. W. Siegel, 1924. 82p. [Ausz. aus des Verf. musikalischem Kulturbild 'Sebastian Bach in Arnstadt'] 1924 82p
204. Woehl, Waldemar (arr.)Das Bach-Buch für Klavierspieler. zsgest. und geordn. von Waldemar Woehl. - Wolfenbüttel: Zwißler, 1925. 43p. Pl.-Nr. 83721. (= Der Musikant: Beihefte: Reihe 2, Instrumentalwerke; Nr. 1) - 2. Aufl., 25. Tsd. Wolfenbüttel: Möseler, 1955. 44p. [BWV 832/4, 841, 842, 924-930, 939-942, 999, BWV Anh. 113-122, 124, 126, 127, 132] 1925 43p
205. Ehlers, PaulJohann Sebastian Bach als Erzieher. Bachfest_München 1925 9-14
206. Geehl, Henry ErnestTwo-part Inventions. Edited by H. Geehl. - London: Edwin Ashdown, [1926] 33p. Pl.-Nr.: E. A. 35652. [BWV 772-786] 1926 33p
207. Geehl, Henry Ernest (ed.)Three-part Inventions. Edited by H. Geehl. - London: Edwin Ashdown, [1926] 33p. Pl.-Nr.: E.A. 35655. [BWV 787-801] 1926 33p
208. Stahl, WilhelmFranz Tunder und Dietrich Buxtehude. Ein biographischer Versuch. Leipzig: Kistner & Siegel, 1926. 79p. 1926 79p
209. Stählin, KarlAus den Papieren Jacob von Stählins. Ein biographischer Beitrag zur deutsch-russischen Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts. Känigsberg: Ost-Europa-Verlag, 1926. xv, 457p. 1926 xv, 457p
210. Rochlitz, Johann FriedrichGeschmack an Sebastian Bachs Compositionen besonders für das Klavier: Brief an einen Freund. [ce]Rochlitz 1926 9-18
211. Rochlitz, Johann FriedrichEin feste Burg ist unser Gott für vier Singstimmen mit Begleitung des Orchesters. [ce]Rochlitz 1926 19-26
212. Rochlitz, Johann FriedrichSebastian Bachs große Passionsmusik nach dem Evangelisten Johannes. [ce]Rochlitz 1926 27-47
213. Koechlin, CharlesLe Retour à Bach. RevueM(4) 8 1 Nov 1926 1-12
214. Birchler, LinusDas Grab Bachs. ZsfM 94 7-8 Jul-Aug 1927 420-421
215. Stählin, WilhelmDie Bedeutung der Singbewegung für den evangelischen Kirchengesang. Kassel: Bärenreiter, 1928. 73p. 1928 73p
216. Hammerschlag, JánosProbleme der musikalischen Ornamentik I, II. ZeneiSzemle 13 1929
217. McEwen, Hedwig; Long, Kathleen (eds.)EIGHTEEN LITTLE PRELUDES for PIANOFORTE by J. S. BACH. London: Associated Board of The R.A.M. and The R.C.M., [c.1930] 35p. Pl.-Nr.: A.B.430. [Twelve little preludes (BWV 924, 939, 999, 925, 926, 940, 941, 927, 928, 929, 930, 942) -- Six little preludes (BWV 933-938)] 1930 35p
218. Stahl, WilhelmGeschichte der Kirchenmusik in Lübeck bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts. Lübeck: Quitzow, 1931. 194p. 1931 194p
219. Schlenger, KurtÜber Verwendung und Notation der Holzblasinstrumente in den frühen Kantaten Joh. Seb. Bachs. BachJb 28 1931 88-106
220. Rochlitz, WalterWas wissen wir von Friedrich Bach? Ein literarischer Beitrag zur Familiengeschichte der Bachs. ZsfKmlBeamte 12 20 15 Jan 1931 146-147
221. Geehl, Henry Ernest (arr.)Two arias: Air in C (on the G string) ; Arioso / J. S. Bach set for piano by Henry Geehl. - London: Edwin Ashdown, [c1948 (Arioso) ; c1932 (Air in C)] 7p. Pl.-Nr.: E.A. 35954; EA36654. [BWV 1068/2, 1056/2] 1932 7p
222. Kähler, Leo (arr.)Echo aus Ouvertüre in französischem Stil bearbeitet für Orchester. Braunschweig: Collection Litolff, 1932. Part., Str.2,2,1,1. (= CL, 2745) [BWV 831] CollLitolff 2745 1932
223. Kähler, Leo (ed.)Fuga all' imitazione della cornetta di postiglione 'Capriccio sopra la lontananza del suo fratella dilettissimo' / J. S. Bach. (mit: Gigue aus der Suite XIV / G. F. Händel) [Partitur, Stimmen (Vl 1 2 3, Va, Vc, Basso)]. - Braunschweig: Litolff, c1932. 17p + 6 St. Best.-Nr. Collection Litolff, No. 2773c. (= [Händel und Bach]: Historisches Übungsmaterial für Schule und Haus, vom Frühbarock bis zu den Klassikern zs.gest. und arrangiert von Leo Kähler. Scholasticum III, Oberstufe, Heft 3) [BWV 992] CollLitolff 2773c 1932 17p + 6 St
224. Schlichter, H. (arr.)O holder Tag, erwünschte Zeit: Hochzeitskantate für Sopran-Solo und Orchester. Kantate No. 210 / Joh. Seb. Bach. Neue Textbearb. v. H. Schlichter. [Auff.-Mat. Preis nach Vereinb.] - Leipzig: Breitkopf & Härtel, [1934] [BWV 210] 1934
225. Schlegel, PaulWilhelm Friedemann Bach. (Zum 150. Todestage des Komponisten am 1. Juli 1934.) DieMusik 26 10 Jul 1934 733-737
226. Geehl, Henry Ernest (arr.)Suite facile ... [For P. F. and strings.] Arr. H. Geehl. [Parts.] - London: Edwin Ashdown, 1935, [1939] (= Music for School Orchestras, 12) 1935
227. Woehl, Waldemar (arr.)Kleines Bach-Heft für Blockflöte und andere Instrumente. Leichte Stücke bearb. von Waldemar Woehl. - Kassel: Bärenreiter, [c.1935] 16p. Best.-Nr. Bärenreiter-Ausg. 856. [BWV 821 (Anh. II), BWV Anh. 122, 114, 116, 119, 118, 117b, 1068, 1046, 706] 1935 16p
228. Nohl, WaltherVom Kuhlau-Bach-Kanon Beethovens. DieMusik 28 3 Dec 1935 166-174
229. Küchler, FerdinandHans Thoma u. die Matthäuspassion J. S. Bachs. Signale 93 24-25 12 Jun 1935 417-418
230. Söhle, KarlJohann Sebastian Bach. Gedenkworte zu seinem 250. Geburtstage. [Zur Arnstädter Bachfeier am 7., 8. und 9. April 1935] UnsereHeimat 2 11 1935 54-55
231. Söhle, KarlMeine Erinnerungen an Richard Buchmayer. ZsfM 102 3 Mar 1935 315-318
232. Köhler, GüntherBachgedenkfeiern in Eisenach am 21. und 23. März 1935. ZsfM 102 5 May 1935 551-552
233. Pohl, AugustAusklang zum Reichsbachfest zu Leipzig. Besuch der 'Bach-Orgeln' um Leipzig. ZsfM 102 8 Aug 1935 853-854
234. Köhler, GüntherWeimar als Musikstadt. DieMusik 28 9 Jun 1936 652-655
235. Diehl, EleonoreDas Rezitativ bei Bach. Wien, 1936. diss. 1936
236. Geehl, Henry Ernest (arr.)Two Sacred Songs ... 1. God liveth still. (2. Christ reigneth still.) English words by K. Foster. Arranged [as two-part songs] by H. Geehl. - London: Enoch & Sons, 1937. (= The Enoch Two-part Songs, 126) [BWV 461, 475] 1937
237. Hohlfeldt, JohannesLeipziger Geschlechter. Stammtafeln, Ahnentafeln und Nachfahrentafeln, Bd.2. Leipzig: Stamm- u. Ahnentafelwerk d. Zentralstelle f. Dt. Personen- u. Familiengesch., 1933 [1937?]. 279p. [BDok2/236 = pp.70,72] 1937 279p
238. Stahl, WilhelmDie Lübecker Abendmusiken im 17. und 18. Jahrhundert. [Festschrift zum Deutschen Buxtehude-Fest Lübeck 1937] Lübeck: Robert, 1937. 64p. [Aus: Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde: 29,1,1937] 1937 64p
239. Staehlin, WilhelmDie Ordnung der deutschen Messe. MKirche 9 3 May-Jun 1937 108-116
240. Luithlen, Victor; Kraus, Hedwig (eds.)Klavierstücke = Piano Pieces = Pièces pour piano / Carl Philipp Emanuel Bach. Piano solo; Ausgew. und hrsg. von Victor Luithlen und Hedwig Kraus. Mit dtsch-engl.-franz. Vorwort. - Wien [u.a.]: Universal-Ed., c1938. 28p. Best.-Nr.: U.E. 11015. 1938 28p
241. Ohlekopf, RichardDer Geiger Ruggiero Ricci: Ein 18jähriger Italiener als Bach-Spieler. Signale 96 45 2 Nov 1938 596
242. Rychlík, Charles V. (arr.)Loure für Violino-Solo bearb. v. Ch. V. Rychlík. - Prag: Fr. A. Urbánek a synnové, [1939] 3p. 1939 3p
243. Schlitzer, FrancoLa Passione secondo S. Matteo di G. S. Bach. note e testo a cura di Franco Schlitzer. - Napoli: Regio Conservatorio di musica, 1939. 79p. (= Quaderni del Regio Conservatorio di musica, Napoli) 1939 79p
244. Schliepe, ErnstJohann Sebastian Bach als Filmkomponist. DieMusik 31 6 Mar 1939 375-377
245. Hoffmann, Hans; Ruhlmann, Franz (eds.)Festschrift Fritz Stein zum 60. Geburtstag überreicht von Fachgenossen, Freunden und Schülern. Braunschweig: H. Litolff, 1939. 213p [fs]Stein60 1939 213p
246. Schlatter, ViktorDuprés Bach- und Händel-Ausgaben. SchweizerischeMz 79 8 15 Apr 1939 196-198
247. Ohlekopf, RichardBachsche Musik als Film- und Geräusch-Kulisse. Signale 97 12 22 Mar 1939 177-178
248. Köhler, GüntherEisenacher Bachtage 1939. ZsfM 106 5 May 1939 536-537
249. Wöhlke, FranzLorenz Christoph Mizler. Ein Beitrag zur musikalischen Gelehrtengeschichte des 18. Jahrhunderts. [PhD diss.] Würzburg-Aumühle: Konrad Triltsch, 1940. 134p. (= Musik und Geistesgeschichte, 3) 1940 134p
250. Geehl, Henry Ernest (arr.)Siciliano for two pianos / J.S. Bach arr. by Henry Geehl. - London: Edwin Ashdown, [c.1940] 6, 6p. Pl.-Nr.: E.A.36321. [BWV 1031/2 (Anh. II)] 1940 6, 6p
251. Geehl, Henry Ernest (arr.)Our first Duets. Book VIII: J. S. Bach ... Selected and arranged by Henry Geehl. [P. F.] - London: Edwin Ashdown, [c.1941] 23p. Pl.-Nr.: E.A. 36372. 1941 23p
252. Geehl, Henry Ernest (arr.)In Peace your Sheep may graze = Schafe können sicher weiden by J. S. Bach transcribed for the piano by Henry Geehl. - London: Edwin Ashdown, [c.1941] 5p. Pl.-Nr.: E.A.36414. [BWV 208/9] 1941 5p
253. Woehl, Waldemar (ed.)Triosonate B-Dur für 2 Alt-Blockflöten und Basso continuo / Joh. Seb. Bach. Hrsg. von Waldemar Woehl. [Klavierpartitur, Stimmen] - Leipzig: Peters, c1941. 16p + 3 St. Best.-Nr. Ed. Peters 4563. Pl.-Nr. 11484. - repr. Leipzig: Rieter-Biedermann, 1951. 16p + 3 St. Best.-Nr. R.B.4563. Pl.-Nr. 11484. [BWV 1039] EdPeters 4563 1941 16p + 3 St
254. Geehl, Henry Ernest (arr.)Ave Maria / Bach-Gounod. arranged [for vocal duets with piano] by Henry Geehl. - London: Enoch & Sons, 1942. 11p. Pl.-Nr.: E.A. 36428. (= Enoch two-part songs, 141) [BWV 846/1] 1942 11p
255. Ihlenfeld, Helmut (ed.)Fantasie c moll / Joh. Seb. Bach. Formenaufbau erläutert von H. Ihlenfeld. (Urtexte durch Formaufbau erläutert, 3 ; Musikpädag. Veröffentl. Dr. K. Johnen.) - Berlin: Sulzbach, [1942] 3p. [BWV 906/1] 1942 3p =55224?
256. Geehl, Henry Ernest (arr.)In Thy Love let us perish (Ertödt' uns durch dein Güte) by J. S. Bach Arranged for the Piano by Henry Geehl. - London: Edwin Ashdown, c1942. 4p. Pl.-Nr.: E.A.36448. [BWV 22/5] 1942 4p
257. Geehl, Henry Ernest (arr.)Jesu, my Joy for ever (Jesus bleibet meine Freude) from Cantata No. 147 by J. S. Bach Transcribed for the Piano by Henry Geehl. - London: Edwin Ashdown, c1942. 5p. Pl.-Nr.: E.A. 36431. [BWV 147/10] 1942 5p
258. Geehl, Henry Ernest (arr.)Slumber song: Christmas cantata by J. S. Bach arranged for the piano by Henry Geehl. [Weihnachtsoratorium. Schlafe, mein Liebster; arr.] - London: Edwin Ashdown, [c.1943] 5p. Pl.-Nr.: E.A.36463. [BWV 248/19] 1943 5p
259. Gounod, Charles; Geehl, Henry Ernest (arr.)Meditation, Ave Maria. On the 1st Prelude of Bach [for piano solo] by Gounod. Arranged by Henry. - London: Edwin Ashdown, 1944. [BWV 846/1] 1944
260. Geehl, Henry ErnestBourrée in B minor (from 2nd violin sonata) by J. S. Bach arranged for the piano by Henry Geehl. - London: Edwin Ashdown, [c.1944] 5p. Pl.-Nr.: E.A.36498. [BWV 1002/7] 1944 5p
261. Ohl, John FranklinThe Orchestration of Bach's Vocal Works. PhD diss., Harvard University, Cambridge, Mass, 1944. 4 vols. 771 Bl diss. 1944 771 Bl
262. Geehl, Henry Ernest; Stainer, Charles (arr.)Three Flute Sonatas (2nd set) / Johann Sebastian Bach Arranged from the figured bass by Henry Geehl. Flute part edited by Charles Stainer. Flute and Piano. - London: British & Continental Music Agencies, 1945. 27p + St. Pl.-Nr.: B. & C. 309. [BWV 1033 (Anh. II), 1034, 1035] 1945 27p + St
263. Geehl, Henry Ernest; Lebell, Ludwig (arr.)Sonata in G major for Two Flutes and Pianoforte (or Flute, Violin & Piano, or Flute, Oboe & Piano, or two Violins & Piano). Transcribed and edited by Henry Geehl and Ludwig Lebell. - London: British & Continental Music Agencies, 1946. [BWV 1039] 1946
264. Schloezer, Boris deIntroduction à J.-S. Bach. (Essai d'esthétique musicale). par Boris de Schloezer. - Cinquième édition. - Paris: Librairie Gallimard, 1947, 308p. R/1979. 427p. (= Collection Idées, 415: Arts) 1947 308p
265. Geehl, Henry Ernest; Stainer, Charles (arr.)Three sonatas (first set) / Bach revised, edited, and supplemented by Henry Geehl ; flute part edited by Charles Stainer. - London: British & Continental Music Agencies, [c.1947] 45p + St (24p). Pl.-Nr.: B.C.305. [BWV 1030-1032] 1947 45p + St
266. Woehl, Waldemar (ed.)Das Bach-Buch für Klavierspieler. Heft 2. zsgest. von Waldemar Woehl. - Zürich: Musikverlag zum Pelikan, c1947. 52p. [BWV Anh. 123, 124, 130, 180 ; 820/5+6, 1033/4+5, 933, 953, 936, 952, 938, 961, 937, 934, 935, 902a, 902/2, 899, 539/1, 554/1, 972/2, 823/2, 1010/1] 1947 52p
267. Geehl, Henry Ernest (arr.)Three choral preludes / J. S. Bach [duet] arranged for piano duet by Henry Geehl. - London: Edwin Ashdown, [1948] 17p. Pl.-Nr.: E.A. 36632. [1. Jesu, my joy for ever (BWV 147/6); 2.In peace your sheep may graze (BWV 208/9); 3. In thy love let us perish (BWV 22/5)] 1948 17p
268. Kahl, WilliSelbstbiographien deutscher Musiker des XVIII. Jahrhunderts. Mit Einleitungen und Anmerkungen. - Köln & Krefeld: Staufen-Verlag 1948. 349p; (fotomechan. Nachdruck Hilversum 1970?) - Amsterdam: Knuf 1970. 350p. [Bach, Johann Sebastian; Bach, Carl Philipp Emanuel; Haydn, Joseph; Häßler, Johann Wilhelm; Kellner, Johann Peter; Quantz, Johann Joachim; Quiel, Johann Heinrich; Stölzel, Gottfried Heinrich; Telemann, Georg Philipp] 1948 350p
269. Geehl, Henry Ernest (arr.)Gavotte en rondeau (from violin partita III) by J. S. Bach transcribed for the piano by Henry Geehl. - London: Edwin Ashdown, [c.1948] 5p. Pl.-Nr.: E.A.36689. [BWV 1006/3] 1948 5p
270. Geehl, Henry Ernest (arr.)Bourrée in G (from 'cello suite) by J. S. Bach Arranged for the piano by Henry Geehl. - London: Edwin Ashdown, [1948] 6p. Pl.-Nr.: E.A.36690. [BWV 1009/5-6] 1948 6p
271. Köhler, Johannes ErnstDas Programm des Orgelabends. BachTage_Weimar 3 1948 15-16
272. Hammerschlag, JánosSigel-Ornamente in ihren harmonischen Relationen. [cr]Basel1949 1949 135-144
273. Sahlin, IngvarVår Herres kantor. En bok om Johanns Sebastian Bach. Stockholm: Svensk Kyrkans diakonistyrelses bokförlag, 1950, 281p. 1950 281p
274. Ihlenfeld, KurtGeschichten um Bach. Witten: Luther-Verlag, 1950, 54p. 2/1961. 62p (= Ed. Merseburger, 1130) 1950 54p
275. Geehl, Henry Ernest (arr.)Hope and Light of Man's Endeavour. (Jesus bleibet meine Freude) from Cantata No. 147. Words by Doris Rowley ... Arranged [for two voices] by Henry Geehl. - London: Edwin Ashdown, [c.1950] 5p. (= Ashdown vocal Duets, 242) [BWV 147/10] 1950 5p
276. Geehl, Henry Ernest (arr.)Chorale prelude (Awake! a voice is calling) by J. S. Bach transcribed for the piano by Henry Geehl. - London: Edwin Ashdown, [c.1950] 5p. Pl.-Nr.: E.A.36797. [BWV 645] 1950 5p
277. Geehl, Henry Ernest (arr.)Green and peaceful are the Pastures: In peace your sheep may graze, Air from Birthday Cantata. Words by Doris Rowley. Arranged by Henry Geehl.. - London: Edwin Ashdown, [c.1950] 7p. [BWV 208/9] 1950 7p
278. Kühlig, GerhardJohann Sebastian Bach. Eine Kurzbiographie. [ce]JSB1750-1950Halle 1950 9-16
279. Göhler, GeorgGedanken zum Bach-Jahr. DRundschau 6 1950 444-449
280. Wohlgemuth, Gerhard (ed.)Duette für zwei Altblockflöten in f' / Johann Sebastian Bach. Eingerichtet von Gerhard Wohlgemuth. [Partitur] - Mainz: Schott, c1950. 23p. Best.-Nr. Ed. Schott 4138. Pl.-Nr. B S S 37672. [BWV 810, 817, 807, 806, 809, 814, 815a, 813, 825, 813, 961, 813, 815] EdSchott 4138 1950 23p
281. Wohlgemuth, Gerhard (ed.)Ausgewählte Stücke für Altblockflöte in f' und Klavier / Johann Sebastian Bach. Zsgest. von Gerhard Wohlgemuth. [Partitur, Stimme] - Mainz: Schott, c1950. 23p + 1 St. Best.-Nr. Ed. Schott 4140. Pl.-Nr. B S S 37671. [BWV 929, 969, 952, 1015, 1017, 1014, 811, 798, 810, 794] EdSchott 4140 1950 23p + 1 St
282. Hammerschlag, JánosA zenei ornamentumok stílusváltozásai. [Stilwandlungen der musikalischen Ornamentik] Enekszo 17 1950
283. Hammerschlag, JánosDer weltliche Charakter in Bachs Orgelwerken. [fs]DBFeierLeipzig 1950 17-37
284. Schloezer, Boris deDas mythische Ich des Künstlers. Betrachtungen zum Werk Johann Sebastian Bachs. Merkur 4 1950 1041-1058
285. Piechler, ArthurEine neue Bach-Trompete. NMzs 4 1950 198-199
286. Schloezer, Boris deBach e noi. RassegnaM 20 3 Jul 1950 194-196
287. Hitschler, KurtEtude astrologique de Jean-Sebastian Bach. SchweizerischeMz 90 7 15 Jul 1950 346-348
288. Hennings, Johann; Stahl, WilhelmMusikgeschichte Lübecks. Band 2: Geistliche Welt. Kassel [u.a.]: Bärenreiter-Verlag, 1952. 212p. 1952 212p
289. Parrish, Carl George; Ohl, John F.Masterpieces of Music before 1750. An anthology of musical examples from Gregorian chant to J. S. Bach. Compiled and edited with historical and analytical notes by C. Parrish and J. F. Ohl. - London: Faber & Faber: London, 1952. x, 235p. 1952 x, 235p
290. Piechler, ArthurDie Phrasierung der Orgelwerke Bachs. [cr]Roma1950 1952 363-366
291. Utermöhlen, RudolfDie Orgel zu St. Johannis in Lüneburg. LüneburgBl 3 1952 90-96
292. Schleifer, Karl (ed.)Kantate Nr. 202 Weichet nur, betrübte Schatten für Solo-Sopran, Oboe, Streichorchester und Basso continuo / Joh. Seb. Bach. Hrsg. von Karl Schleifer. Klavierauszug - Leipzig: Peters, 1953. 22p. Best.-Nr.: Ed. Peters 4628. Pl.-Nr.: 11698 [BWV 202] EdPeters 4628 1953 22p
293. Schleifer, Karl (ed.)Kantate Nr. 202 Weichet nur, betrübte Schatten / Joh. Seb. Bach. Hrsg. und mit Cembalostimme versehen [Vorw. dt.] von Karl Schleifer. Partitur. - Leipzig: C. F. Peters, [1953] 19p. Pl.-Nr.: 11699. (= Edition Peters, 4629) [BWV 202] EdPeters 4629 1953 19p
294. Hammerschlag, JánosAus der Welt der musikalischen Ornamente. ZenetudomanyiTanulmanyok 1 1953 [fs]Kodaly70
295. Geehl, Henry Ernest (arr.)Three chorale preludes / [Bach] [piano solo] arranged [for piano solo] by Henry Geehl. - London: Edwin Ashdown, [c.1954] 11p. Pl.-Nr.: E.A.37030. [1. Jesu, my joy for ever (BWV 147/6); 2.In peace your sheep may graze (BWV 208/9); 3. In thy love let us perish (BWV 22/5)] 1954 11p
296. Geehl, Henry Ernest (arr.)Arioso ... Arr. by Henry Geehl. [Score, P. F. conductor and parts.] - London: Edwin Ashdown, [1954] 13 St. (=Music for School Orchestra, 23) [BWV 1056/2] 1954 13 St
297. Schlichtegroll, Friedrich vonJohann Christoph Friedrich Bach: Konzertdirektor in Bückeburg (21. Juni 1732 - 26. Januar 1795). Friedrich von Schlichtegroll. In: Musiker-Nekrologe / Friedrich von Schlichtegroll. Neu hrsg. von Richard Schaal. - Kassel, [1954]. pp. 3-12. 1954 3-12
298. Dahlhaus, CarlBemerkungen zu einigen Fugen des Wohltemperierten Klaviers. BachJb 41 1954 40-45
299. Dahlhaus, CarlDie Figurae superficiales in den Traktaten Christoph Bernhards. [cr]Bamberg1953 1954 135-138
300. Brennecke, Wilfried; Kahl, Willi; Steglich, Rudolf (eds.)Bericht über den Internationalen Musikwissenschaftlichen Kongress Bamberg 1953. Kassel u. Basel, Bärenreiter, 1954. 306p [cr]Bamberg1953 1954 306p
301. Stählin, RudolfDie Geschichte des christlichen Gottesdiensters von der Urkirche bis zur Gegenwart. Leiturgia 1 1954 1-81

Search took 0.484s cpu time (0.093s in system), 53696 records per second.

Search terminated at maximum, narrow your query!

BachBib Search Engine 1ct Version 1.57 (c) M. Vincent 1997.
Last revised on 2 May 2011 by Yo Tomita