Bach Bibliography
Search Result

The keys being searched are:
Author : V.
Show full details : ON
Max number of results shown : 300
Output sorted : chronologically (table)
Your search has generated the following results ...
TypeListAuthor Title [further info]SeriesVolNoYearPagesStatus
[]
1. Virdung, SebastianMusica getutscht. Basel, 1511 - Faks.-Nachdr. [der Ausg.] 1511 / hrsg. von Klaus Wolfgang Niemöller. Kassel: Bärenreiter, 1970. [59]p - Musica getutscht: a treatise on musical instruments (1511) / by Sebastian Virdung. Trans. and ed. by Beth Bullard. Cambridge: Cambridge Univ. Press, 1993. xii, 275p. 1511 59p
2. Ganassi dal Fontego, Silvestro di [Ganassi, Silvestro]Opera Intitulata Fontegara: La quale insegna a sonare di flauto chon tutta l'arte opportuna a esso instrumento massime, il diminuire il quale sara utile ad ogni instrumento di fiato et chorde, et anchora a chi si dileta di canto. composta per Syluestro di Ganassi dal Fontego sonator della ill. ma S.D.V. - Venetiis: Ganassi, 1535. [79] Bl. - Facs. repr. eds.: Milano: Bollettino bibliografico musicale, 1934. [160p]. (= Collezione di trattati e musiche antiche edite in fac-simile) - Bologna: Forni, 1969. R/1980. [160p]. (= Bibliotheca Musica Bononiensis. Sezione 2, N.18) - Roma: Società Italiana del Flauto dolce: Hortus Musicus, 1991. 108p. (= Prattica di musica. Ser. A, Musica teorica, 3) 1535 79 Bl BibMusicaBononiensis 2/18 (1969)
3. Ganassi dal Fontego, Silvestro di [Ganassi, Silvestro]Regola Rubertina: regola che insegna sonar de viola d'archo tastada. [part 1] de Silvestro Ganasi dal Fontego. In Venetia: ad instantia de l'autore, 1542. [8]p, 50 Bl. - cf. part 2: Lettione seconda pur della prattica di sonare il violone d'arco da tasti. o. O., 1543. 72 Bl. - Repr./Facs. eds.: mit einem Vorw. vers. und hrsg. von Max Schneider. Leipzig; Kistner & Siegel, 1924 (both parts, 2 vols). (= Veröffentlichungen des Fürstlichen Instituts für Musikwissenschaftliche Forschung zu Bückeburg: Reihe 2; 3) - Bologna: Forni, 1970, R/1984. 50p (part 1 only). (= Bibliotheca musica bononiensis: Sezione 2, 18a) 1542 50 Bl BibMusicaBononiensis 2/18a (1984)
4. Vicentino, NicolaL'Antica Musica ridotta all moderna prattica, con la dichiaratione, et con gli essempi de I tre generi, con le loro spetie. Et con l'inventione di vno nvovo stromento, nel qvale si contiene tvtta la perfetta mvsica, con molti segreti mvsicali. Nuouamente mess' in luce. dal reverendo M. Don Nicola Vicentino. - Roma: Barre, 1555. 146, [20] Bl. - Facs. edn. Kassel [u.a.]: Bärenreiter, 1959. 146p. (= Documenta musicologica: Reihe 1, Druckschriften-Faksimiles,17) 1555 146p DocumentaMcol, Vol. 1, No. 17
5. Josephus, FlaviusFlauij Josephi deß Hochberühmpten Jüdischen Geschichtschreibers Historien vnd Bücher: Von alten Jüdischen Geschichten zwentzig, sambt einem von seinem Leben: Vom Jüdischen Krieg vnd der Statt Jerusalem, vnnd des gantzen Lands zerstörung, siben: Von der Juden altem Herkommen wider Apionem Gram[m]aticum, zwey: Von Meysterschafft der Vernunfft vnd der Machabeer Marter, eyns. Alles auß dem Griechischen Exemplar, sam[m]t aller Bücher und Capitel Summarischer Innhalt, mit höchstem fleiß von newem verteutscht ... darzu mit Biblischen Concordantzen, Jarrechnung, ordenlichem Register, unnd schönen Figuren ... gezieret [Übers.: Conrad Lautenbach] In fine: Getruckt zu Straßburg durch Theodosium Rihel, 1575. 5, 524, 20 Bl. 1575 5, 524, 20 Bl
6. Calvisius, SethusMelopoeia sive melodiae condendae ratio, quam vulgo musicam poeticam vocant. In officina typographica G. Baumanni: Erphordiae [Erfurt], 1592; Magdeburg, 1630. 1592
7. Calvisius, SethusCompendium musicae pro incipientibus conscriptum à Setho Calvisio. Leipzig, 1594.; Lipsiae: Franz Schnellboltz Erben (Bartholomaeus Voigt), 1602. 11 Bl. 1594 11 Bl
8. Bona, ValerioRegole del contrapunto, et compositione. Casale, 1595. - Foromech. Nachdr. [der Ausg. 1595] Bologna, 1971. xiv, 71p. (= Antiquae musicae Italicae, monumenta Brixiensia,4) 1595 71p
9. Calvisius, SethusHarmonia cantionum ecclesiasticarum: Kirchengesenge, und geistliche Lieder, D. Lutheri und anderer frommen Christen. Welche inn christlichen Gemeinen dieser Landen auch sonsten zu singen gebreuchlich, sampt etlichen Hymnis, etc. Mit 4 Stimmen contrapuncts weise, richtig gesetzet, u. in gute Ordnung zsgebracht, durch Sethum Calvisium. - [Leipzig]: Apel ; [Drucker:] Schnelboltz, 1597. 320 Bl. 1597 320 Bl
10. Calvisius, SethusExercitationes Musicae duae. Quarum prior est, De modis musicis, quos vulgo Tonos vocant, recte cognoscendis ... Posterior, de initio et progressu musices, aliisque rebus eo spectantibus. a Setho Calvisio. - Lipsiae, Impensis Iacobi Apelij. Franciscvs Schnelboltz. Typis haeredum Beyeri, 1600. [2], 138 [i.e. 139], [3]p; Facs. Nachdr. [d. Ausg. Leipzig 1600 u. 1611] Hildesheim [usw.]: Olms, 1973. 138, 180p. 1600 139p
11. Cavalieri, Emilio de'Rappresentazione di anima, et di corpo. Rome, 1600; riproduzione dell' unica edizione romano del 1600 a cura di Francesco Mantica ; preceduta da un saggio di Domenico Alaleona. Roma: Casa Editrice Claudio Monteverdi, 1912. 9, xlii, [4] p; Facs. Farnborough: Gregg International Publishers, 1967.xlii, 4p. 1600 4p
12. Viadana, Lodovico Grossi daCenti Concerti Ecclesiastici, opera duodecima. Parte prima: Concerti a una voce con l'organo, a cura di Claudio Gallico. Venedig 1602. - Modern edn. Kassel: Bärenreiter, 1964. 134p. 1602
13. Vulpius, MelchiorPars ... Cantionvm Sacrarvm Cvm Sex, Septem, Octo, Et pluribus vocibus concinnatarum. Erphurdiae: Birnstilius ; Ienae: Richtzenhanius, 1602-1603. [Pars Prima, 1602, [60] Bl.; Pars Secunda. 1603. [48] Bl] 1602-03 60, 48 Bl.
14. Calvisius, SethusExercitatio musica tertia ... de præcipuis quibusdam in arte musica? quæstionibus, quibus præcipua ejus theoremata continentur. Lips., 1611.; Facs. Nachdr. [d. Ausg. Leipzig 1600 u. 1611] Hildesheim [usw.]: Olms, 1973. 138, 180p. 1611 180p
15. Crivellati, CeareDiscorsi musicali, nelli quali si contengono non solo cose pertinenti alla teorica, ma etiandio alla pratica ... Raccolti da diuersi buoni autori, etc. Viterbo: Agostino Discep., 1624. 196p. 1624 196p
16. Piovesana, FrancescoMisure harmoniche regolate. Venice, 1627. 1627 66p
17. Picerli, SilverioSpecchio secondo di musica, nel quale si vede chiaro il vero, e facil modo di comporre...con nuove regole ogni sorte di contrapunti, e canoni, di fomar [sic] li toni di tutt'i generi di musica reale ... Naples, Matteo Nucci, 1631. 1631
18. Nivers, Guillaume-GabrielLivre d'orgue contenant cent pièces de tous les tons de l'église. Paris: l'auteur & R. Ballard, 1665. iv, 104p. - New Edn. ed. by Norbert Dufourcq, Paris, R/1963; facs. edn. préf. de Philippe Lescat et Jean Saint-Arroman. Courlay: J.M. Fuzeau, 1987. 14, 104p. (= La Musique française classique de 1650 à 1800) 1665 iv, 104p MusiqueFrancClassique
19. Chiavelloni, VincenzoDiscorso della musica Rome, 1668. 1668
20. Nivers, Guillaume-Gabriel3e livre d'orgue des huit tons de l'église... Paris: l'auteur: R. Ballard, 1675. 123p. - facs. ed. préf. de Jean Saint-Arroman et Philippe Lescat. Courlay: J.M. Fuzeau, 1994. 39, 123p. (= La musique française classique de 1650 à 1800, 74) 1675 123p MusiqueFrancClassique 74
21. Calov, AbrahamDie Heilige Bibel nach S. Herrn D. Martin Lutheri Deutscher Dolmetschung und Erklärung, vermöge des Heil. Geistes im Grund-Text Richtiger Anleitung der Cohaerentz, Und der ganzen Handlung eines jeglichen Texts Auch Vergleichung der gleichlautenden Sprüche, enthaltenen eigenen Sinn und Meinung Nechst ordentlicher Eintheilung eines jeden Buches und Capitels, und Erwegung der nachdrücklichen Wort und Redens-Art in der Heil. Sprache, sonderlich aber Der Evangelischen allein seligmachenden Warheit, gründ- und deutlich erörtert und mit Anführung Herrn LUTHERI deutschen und verdeutschen Schrifften, also abgefasset, daß der eigenentliche Buchstäbliche Verstand, und gutes Theils auch der heilsame Gebrauch der Heil. Schrifft fürgestellet ist, Mit grossem Fleiß, und- Kosten ausgearbeitet, und verfasset, von D. Abraham Calovio, ... - 6 Teile in 3 Bände gebunden. Wittenberg: Schrödter, 1681-1682. 2378 Sp, 1201 Sp, 1048 Sp, 1376 Sp, 1204 Sp, 1502 Sp. 1681-82
22. Vopelius, Gottfried (ed.)Neu Leipziger Gesangbuch, Von den schönsten und besten Liedern verfasset, In welchem Nicht allein des sel. Herrn D. Lutheri und andere mit Gottes Wort, und unveränderter Augsburgischer Confession übereinstimmente, und in Christlicher Gemeine allhier, wie auch anderer reinen Evangelischen Orten und Landen eingeführete und gebräuchliche Gesänge, Lateinische Hymni und Psalmen, Mit 4. 5. bis 6. Stimmen, deren Melodeyen Theils aus Johann Herman Scheins Cantional, und andern guten Autoribus zusammen getragen, theils aber selbsten componiret; Sondern auch die Passion nach den heiligen Evangelisten Matthæo und Johanne, die Auferstehung, die Missa, Præfactiones, Responsoria und Collecten, auf die gewöhnlichen Sonn- und hohen Festtage, das Magnificat nach den 8. Tonis, Te Deum laudamus, Symbolum Nicænum, &c, Choraliter, Und was sonsten bey dem ordentlichen Gottesdienste gesungen wird, zu finden. Mit Fleiß verfertiget und herausgegeben von Gottfried VOPELIO, von Zittau, itziger Zeit bey der Schulen zu S. Nicol. Cantore. Mit einer Vorrede D. GEORGII MOEBII, .... Mit Churf. Sächs. Durchl. Gnädigstem Privilegio Leipzig, In Verlegung Christoph Klingers, Buchh. Druckes Gallus Niemann, 1682. - [26] Bl., 1104p, [15]Bl. 1682 1104p
23. Boyvin, JacquesPremier Livre d'Orgue. Paris 1689. - New Edn. by Max Pinchard, Paris 1969; Jean Bonfils in 2 vols., Paris 1969f; Second Livre d'Orgue, Paris 1700; Collected Edition = Archives des Maîtres de l'Orgue VI, Paris 1905. 1689
24. Vopelius, Gottfried (ed.)Leipziger Gesang-Buch: Welches Anno 1682. in octavo mit derer Lieder Melodeyen von 4. 5. biß 6. Stimmen: Jetzoaber ohne dieselben, mit vielen Liedern vermehret, und schönen Kupffern gezieret in diesem Format ; nebenst Einem Anhange Der Geistlichen Krancken-Chur, M. Johann Günthers, Diac. zu S. Nicolai allhier, Heraus gegeben von Gottfried Vopelio, Schol. ad. div. Nicol. Cant. Zweite Edition. Leipzig: Klinger ; Wittigau, 1693. [1] gef. Bl., [8] Bl. 867p, [14] Bl., 96p, [13] Bl.: Kupfert. 1693 867, 96p
25. Bontempi, Giovanni AngeliniHistoria musica, nella quale si ha piena cognitione della teorica, e della pratica antica della musica harmonica, seconda la dottrina de Greci ... Gio. Andrea Angelini Bontempi - Perugia, 1695. 1695
26. Vockerodt, GottfriedMißbrauch der freyen Künste, insonderheit Der Music, nebenst abgenöthigter Erörterung der Frage: Was nach D. Luthers und anderer Evangelischen Theologorum und Politicorum Meinung von Opern und Comödien zu halten sey?: gegen Hn. D. Wentzels, Hn. Joh. Christian Lorbers, und eines Weissenfelsischen Hof-Musicantens Schmäh-Schrifften gründlich und deutlich vorgestellet und Mit einer Zugabe, darinne enthalten: I. Eine Erinnerung an die Censores dieser Schrifft: II. Das von den Pasquillanten angefochtene Programma: III. Der hochlöblichen Theol. Facultät zu Giessen Bedencken: IV. Vorstellung des unfertigen und seltsamen Beginnens des Weissenfelsischen Pasquillanten, welcher wider diese unedirte und noch nicht gelesene, vielweniger geprüffete Schrifft, an statt einer Widerlegung, zwey neue Pasquille verfertiget, und deren Titul: Ursus saltat und Ursus triumphat, von Interessenten ümtragen und bekant machen lassen, Mit gnädigster hoher Genehmhaltung heraußgegeben von Gottfried Vockerodt, des Fürstl. Gothaischen Gymnasii Rectore. - Franckfurt: Zunnern, 1697. 176p, [1] Bl. 1697 176p
27. Vockerodt, GottfriedGottfried Vockerodts, des Fürstl. Gothaischen Gymnasii Rectoris, Wiederholetes Zeugnüs der Warheit Gegen die verderbte Music und Schauspiele, Opern, Comödien und dergleichen Eitelkeiten, Welche die heutige Welt vor unschuldige Mitteldinge will gehalten wissen: abgenöthiget Durch die andere von einem Weissenfelsischen Hof-Musicanten, im Jahr 1697. herausgegebenen Schmäh-Schrifft; Welche zugleich gründlich wiederleget wird Hierzu komt als eine Zugabe, Nebst andern erbaulichen hierher gehörigen Materien, des Herrn von Chanteresme gründliches und ausführliches Bedencken von denen heutigen Schau-Spielen: wie auch des ... Hn. Armand von Bourbon, Printzens von Conty herrliches Tractätlein von denen Pflichten grosser Herren. - Frankfurt ; Leipzig ; [Jena]: Bielcke, 1698. [6] Bl., 148, 59p. 1698 148, 59p
28. Murschhauser, Franz XaverPrototypon longo-breve organicum, exhibens, super tonos figuratos magis usitatos, modum novum ac artificiosum, tam constringendi quam diducendi ... fugas et praeambula juxta genuinas contrapuncti ... [pars prima]; pars secunda. Noribergæ [Nürnberg]: Sumtibus Wolfgangi Mauritij Endteri, [1700] (1703?). 34, 42p. - Neue Ausgabe Denkmäler der Tonkunst in Bayern (DTB), XVIII, Bd.30, 1917. 1703? 34, 42p
29. Marschall von Bieberstein, Moritz Damian; Franck, SalomoDie Lebenden Todten, welche in dem Herrn entschlaffen, durch unterschiedene Trauer-Reden Leich-Abdanckungen undBegräbniß-Gedichte beehret, und nebst einen Vorrath von allerhand curieusen Realien Zu dergleichen Sermonen an dasLicht gestellet, von Talandern. Leipzig: Johann Ludwig Gleditsch, 1705. [8] Bl., 738 [i. e. 552] S., [12] Bl. 1705 738p
30. Tevo, ZaccariaIl musico testore. Venezia: Appresso Antonio Bortoli, 1706. 366p. 1706 366p
31. Vopelius, Gottfried (ed.)Leipziger Gesang-Buch, Welches Anno 1682. in octavo mit derer Lieder Melodeyen von 4. 5. biß 6. Stimmen: Jetzo aber ohne dieselben, mit vielen Liedern vermehret, und schönen Kupffern gezieret, in diesem Format, nebenst einem Anhange der Geistlischen Krancken-Cur, L. Johann Günthers, Diac. zu S. Nicolai allhier, Heraus gegeben Von Gottfried Vopelio, Schol. ad div. Nicol. Cant. Dritte Edition. Leipzig, Verlagts Christoph Klinger, Drucks Johann Heinrich Richter. 1707. [2] Bl., 522p, [14] Bl. 1707 522p
32. Vetter, DanielMusicalische Kirch- und Hauß-Ergötzlichkeit: Bestehend In denen gewöhnlichen Geistlichen Liedern, so durchs gantze Jahr bey öffentlichen Gottes-Dienst gesungen werden ; auff eine gantz angenehme jedoch leichte Manier in Italienische Tabulatur gesetzt, so, daß allemahl der Choral eines jedweden Liedes auff der Orgel, nachgehends eine gebrochene Variation auff dem Spinett oder Clavicordio zu tractiren folget. mit sonderbahren Fleiß auffgesetzt Daniel Vettern, Organisten zu St. Nicolai in Leipzig. - Leipzig: Rumpff, 1709-13. [74], [54] Bl. - Hildesheim [u.a.]: G. Olms, 1985. c.258p. ISBN: 3-487-07509-1. 1709-1713 258p
33. [Scriver, Christian] (ed.)Unfehlbare Engel-Freude oder Gestliches Gesang-Buch: Darinnen D. Martini Lutheri und anderer Evangelischen Männern, Geist- und Trost-reiche Lieder und Psalmen zu finden. [Hrsg.: Christian Scriver]. - Leipzig: Friedrich Groschuff, 1710; Leipzig: Schuster, 1726. 161, 5p. 1710 166p
34. Heinichen, Johann DavidNeu erfundene und gründliche Anweisung wie ein Musik-liebender auf gewisse vortheilhafte Art könne zu vollkommener Erlernung des General-Basses ... gelangen. Hamburg: Schiller, 1711. 284p. - Repr. der Ausg. Hamburg 1711 / hrsg. von Wolfgang Horn. Kassel [u.a.]: Bärenreiter, 2000. 27, 284p. ISBN: 3-7618-1517-4. (= Documenta musicologica, 1: 40) 1711 284p DocumentaMcol 1,42
35. Schieferdecker, Johann DavidHoch-Fürstliches Sachsen-Weissenfelsisches Vollständiges Gesang- und Kirchenbuch. auf des durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Christiani, Herzogens zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, [et]c. [et]c. Gnädigste Anordnung, zum Gebrauch so wohl Dero Hoch-Fürstlichen Residence, Und der neu-erbaueten Schloß-Capelle, zur Heil. Dreyfaltigkeit in Sangerhausen, Als auch zu Jedermanns Nutz und Erbauung: in Zwey Theil, Verfasset. - Weissenfels: Brühl, 1714. 816, 104p. 1714 816, 104p
36. Vogt, MauritiusConclave thesauri magnae artis musicae. In Quo Tractatur Praecipue de Compositione pura, Musicae Theoria, Anatomia sonori, Musica Enharmonica, Chromatica, Diatonica, mixta, nova & antiqua ... Liber curiosus, & rem musicam penetrare volentibus absolute necessarius. Authore R. P. Mauritio Vogt Regiscuriano in Graabfeld, Sac. Ord. Cist. Regii Monasterii Plassensis Professo. - Vetero-Pragae: Labaun, 1719. [10] Bl., 223p, [2] Bl. 1719 223p
37. Murschhauser, Franz XaverAcademia musico-poetica bipartita. Oder: Hohe Schul der Musicalischen Composition In Zwez Theil eingetheilt. Nürnberg, 1721. [xii], 186, [8]p 1721 186p
38. Lavington, GeorgeThe Influence of Church Music. A sermon preach'd in the Cathedral-church of Worcester, ... September 8. 1725. - London: printed for James and John Knapton; and Samuel Mountfort, in Worcester, 1725. 34, [2]p 1725 34, 2p
39. Ziegler, Christiane Mariane vonChristianen Marianen von Ziegler Versuch in gebundener Schreib-Art. Teil I Leipzig, Bey Joh. Friedrich Brauns sel. Erben, 1728. [21] Bl., 352p. 1728 352p
40. Heinichen, Johann David (ed.)Der General-Bass in der Composition, oder, Neue und gründliche Anweisung: wie ein Music-Liebender mit besonderm Vortheil, durch die Principia der Composition, nicht allein den General-Bass im Kirchen- Cammer- und theatrischen Stylô vollkommen, & in altiori Gradu erlernen; sondern auch zu gleicher Zeit in der Composition selbst, wichtige Profectus machen könne. Nebst einer Einleitung oder Musicalischen Raisonnement von der Music überhaupt, und vielen besondern Materien der heutigen Praxeos. Herausgegeben von Johann David Heinichen. - In Dressden: Bey dem autore zu finden, 1728. [8], 960, [28] p. - Faks. Nachdr. Hildesheim: Georg Olms Verlag, 1994. 960, [28] p. ISBN: 3487098245. 1728 960p
41. Vopelius, Gottfried (ed.)Das Vollständige und vermehrte Leipziger Gesangbuch, Worinnen die auserlesensten Lieder, welche in der Evangelischen Kirche gebräuchlich, an der Zahl 852, aus den besten Autoribus und Lieder-Dichtern mit Fleiß gesammlet, und nebst einem Wohleingerichteten Gebet-Buche ... mitgetheilet werden Vormahls von Vopelio, ietzo aber aufs neue verbessert und vermehrt heraus gegeben. [Erste Ausg.] [Vorredner:] Sebastian Heinrich Barnbeck. [Exemplar: Greifswald, Universitätsbibliothek, 527/FuH 37574]. - Leipzig: Barnbeck, 1729. [13] Bl. 530, 68p. 1729 13 Bl, 530, 68p
42. Vopelius, Gottfried (ed.)Das Vollständige und vermehrte Leipziger Gesang-Buch, Worinnen Die auserlesensten Lieder, welche in der Evangelischen Kirchegebräuchlich, an der Zahl 852 ... nebst e. Gebet-Buche, wie auch der Augspurgischen Confession ... Gottfried Vopelius; Mit Vorrede von Friedrich Wernern, versehen, Vormahls von Vopelio, ietzo aber aufs neue verbessert. Zweyte Auflage. [Exemplar: Landeskirchliche Bibliothek Karlsruhe, K 2504] - Leipzig, zu finden bey Sebastian Heinrich Barnbeck, 1730. [6], 942, [34], 92p, [1] leaf of plates. 1730 6, 942, 34, 92p
43. Kellner, DavidTreulicher Unterricht im General-Baß, worinne alle Weitläufigkeit vermieden, und dennoch ganz deutlich und umständlich allerhand sothane neu-erfundenene Vortheile an die Hand gegeben werden, vermöge welcher einer in kurtzer Zeit alles, was zu dieser Wissenschaft gehöret, sattsam begreifen kann: zum Nutzen, nicht allein derer, so sich im General-Bass üben, sondern auch aller andern Instrumentisten und Vocalisten, welche einen rechten Grund in der Music zu legen sich befleißigten. herausgegeben von D. K. [d.i. David Kellner]. - Hamburg: Zu finden in Johann Christoph Kißners Buchladen, 1732. 93, [5]p. - 2., verm. Aufl.: '.... Nebst einer Vorrede Hn. G. P. Telemanns'. Hamburg: Zu finden bey Christian Herold, 1737. [3] Bl., 99, [1]p., [2] Bl. [Reprint d. 2. Aufl.: Hildesheim [u.a.]: Olms, 1979. 99p. ISBN: 3-487-06875-3; andere repr. ausg.: [Blankenburg]: Kultur- u. Forschungsstätte Michaelstein, 1985. [30] Bl.]. - 3. Aufl.: 'Mit einer Vorrede von Daniel Solander'. Hamburg: Herold, 1743. 98p. [Nachdr. der 3. Aufl.: [Laaber]: Laaber-Verlag, 1980. 98p. ISBN: 3-9215-1831-8 (= Dokumente früher Musik und Musikliteratur im Faksimile ; 9)]. - 4/1767, 5/1773, 6/1782. 98p. - 7., verm. Aufl. c1787. [see recno 47060] 1732 95p
44. Bernhold, Johann Balthasar; Mizler von Kolof, Lorenz ChristophQvaestiones Ex Antithetica Theologia De Gemino Exinanitionis Et Exaltationis Statv Itemqve Tergemino Officio D. N. Iesv Christi Coll. Baieriano Theologiae Positivae Compendio ; Dispvtabvnt D. XI. Febrvar. A. Er. C. MDCCXXXIII. [Altdorf]: Meyerus, [1733]. [2] Bl., 32p. http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb00022453-7 1733 32p
45. Löscher, Valentin ErnstDrey Predigten von der Erkänntniß und Ehre des Sohnes Gottes: Darinnen Jesus gezeiget wird: Alß Der grosse und beste Führer, Der rechte Armen-Freund und Versorger und Der eintzige Fürsprecher, Wie aller wahren Christen, also insonderheit Der Saltzburgischen Emigranten, Welches aus den Evangelischen Texten am 8., 9. und 10. Sonntage post Trinit. bey Gelegenheit der vor die Saltzburger zu sammlen Allergnädigst anbefohlne und würcklich gesammleten grossen Collecte, vorgestellet wurden. von Valent. Ernst Löschern ... - Dreßden ; Neustadt: Hilscher, 1733. 84p. 1733 84p
46. Vopelius, Gottfried (ed.)Das vollständige u. vermehrte Leipziger Gesang-Buch ... nebst e. wohleingerichteten Gebet-Buche ... ingleichen mit e. Vorr.von Friedrich Wernern versehen vormals von Vopelio, itzo aber aufs neue verb. und verm. hrsg. [Dritte Ausg.] [Exemplar: Greifswald, Universitätsbibliothek, 527/FuH 37582]. - Leipzig: Barnbeck, 1735. 514, 72p. [Enth. außerdem: Andächtiger Seelen Heiliges Vergnügen in Gott, Oder: Wohleingerichtetes Gebet-Buch ... benebst Der Passions-Historie ... und Caspar Neumanns Kern aller Gebete enthalten] 1735 514, 72p
47. Vogler, Johann CasparJohann Caspar Voglers Fürstl. Sachsen-Weimarischen-Vice-Bürgermeisters, Cammer-Musici und Hof-Organistens Vermischte musicalische Choral-Gedancken, nach Anleitung derer gewöhnlichsten Evangelischen Kirchen-Gesänge auf verschiedentliche Art GOtt zu Ehren, und allen Musique-Liebenden, insonderheit aber denenjenigen, welche in denen Kirchen-Orgeln zu tractiren haben, zum Vergnügen und nützlichen Gebrauch verfasset. Erste Probe / [Johann Caspar Vogler] Excudit Joh. Martin Jauch Vinar. 1737. Weimar, auf Kosten und Verlag des Autoris, 1737. 6p. [Enth. Vorw. des Komponisten und 2 Choräle: 1. Schmücke dich, o liebe Seele, etc: - 2. Mach's mit mir Gott nach deiner Güt, etc: â 2. Clavier et Pedal.] 1737 6p
48. Gottsched, Louise Adelgunde VictorieDer Critische Musikus, herausgegeben von Johann Adolph Scheiben, erster Theil. Hamburg... 1738.... In: Beyträge zur Critischen Historie der Deutschen Sprache, Poesie und Beredsamkeit... Drey und zwanzigstes Stück. - Leipzig: Breitkopf, 1740. pp. 453, 464-465. 1740 453, 464-465
49. Voigt, Johann CarlGespräch von der Musik, zwischen einem Organisten und Adjuvanten, darinnen nicht nur von verschiedenen Missbräuchen, so bey der Musik eingerissen, gehandelt, sondern auch eines und das andere beym Clavier- und Orgel-Spielen angemerket wird, etc. [By J. C. Voigt; with a preface by L. Mizler.] Erfurt: Jungnicol, 1742. 140p. 1742 140p
50. Dreyhaupt, Johann Christoph, vonPagvs Neletici Et Nvdzici, Oder Ausführliche diplomatisch-historische Beschreibung des zum ehemaligen Primat und Ertz-Stifft, nunmehr aber durch den westphälischen Friedens-Schluß secularisirten Hertzogthum Magdeburg gehörigem Saal-Creises, Und aller darinnen befindlichen Städte, Schlösser, Aemter ... Jnsonderheit der Städte Halle, Neumarckt, Glaucha, Wettin, Löbegün, Cönnern und Alsleben. Aus Actis publicis ... zusammen getragen, Mit vielen ungedruckten Documenten ... mit Kupferstichen und Abrißen ... und mit ... Registern versehen von Johann Christoph von Dreyhaupt, Königl. Preuß. Geheimen- ... und Domainen-Rath ... ; Erster Theil. - Halle: Schneider, 1749. [13] Bl., 1108p, [10] Bl., [26] Bl., [3] gef. Bl. [Bachs Orgelprüfung in der Liebfrauenkirche Halle im Jahre 1716] 1749 1108p
51. Windheim, Christian Ernst von[Brüder Nagel und das Bachsche Collegium Musicum] PhilBib 4 1751 460
52. Zedler, Johann Heinrich; Ludovici, Carl Günther (eds.)Nöthige Supplemente zu dem Großen Vollständigen Universal Lexicon Aller Wissenschaften und Künste, Welche bishero durch menschlichen Verstand und Witz erfunden und verbessert worden. 4 Bde. Leipzig, 1751-1754. [Kurzbiographie Bachs = Bd.2, Sp.1157-1158] 1751-54
53. Avison, CharlesAn Essay on Musical Expression. London: Printed for C. Davis, 1752. [8], 138p; 2nd ed. with alterations and large additions / to which is added, a Letter to the author, concerning the music of the ancients, ... likewise, Mr. Avison's Reply to the author of Remarks on the Essay on musical expression, in a letter from Mr. Avison, to his friend in London. London: Printed for C. Davis, 1753. [8], 152, 43; [4], 53, [6] p; 3rd ed. With alterations and large additions. To which is added, a letter to the author, concerning the music of the ancients, ... Likewise, Mr. Avison's Reply to the author of Remarks on the Essay on musical expression. In a letter from Mr. Avison, to his friend in London. London: printed for Lockyer Davis, 1775. vii, 221, [3]p. 1752 138p
54. Vestner, AndreasHistorische Erläuterung der Medaille, auf die Stifftung der Societät der musikalischen Wissenschafte in Deutschland. [Berühmte deutsche Komponisten] MlBib 4 1 1754 105-107
55. Martini, Giovanni BattistaStoria della musica tomo primo alla sacra reale cattolica maestá maria barbara infanta di portogallo, regina delle spagne ec... Bologna: Lelio dalla Volpe, 1757. 522p [An Beginn und Ende der Kapit. kl. Abb. mit Noten: Canon. - 6 Fbl. Notenbeispiele. JS Bach: S. 285: BWV 678, T. 1-3. - Lit.: Dok III. insbes. 689.] [BWV 678] 1757 522p
56. Gottsched, Luise Adelgunde Victorie; Gottsched, Johann ChristophDer Frau Luise Adelgunde Victoria Gottschedinn, geb. Kulmus, sämmtliche kleinere Gedichte, nebst dem, von vielen vornehmen Standespersonen, Gönnern und Freunden beyderley Geschlechtes ihr gestifteten Ehrenmaale, und ihrem Leben. hrsg. von ihrem hinterbliebenen Ehegatten. - Leipzig, bey Bernhard Christoph Breitkopf u. Sohne, 1763. 532p. [Johann Ludwig Krebs als Schpüler Bachs] 1763 532p
57. Trattner, Johann Thomas Edler vonBachs (Johann Sebastian) vierstimmige Choralgesänge, 1ter Theil Berlin 1765. 1/24. WienDiarium 102 23 Dec 1767
58. Gottsched, Louise Adelgunde VictorieZehnter Brief. An eben Denselben. Danzig den 30. May 1732. ['An Ihren Freund und nachherigen Ehegatten'; erwähnt Kompositionen für Klavier von Bach und für Laute von Weyrauch] In: Briefe der Frau Louise Adelgunde Victorie Gottsched gebohrne Kulmus. Erster Theil. - Dresden, 1771. - S. 20-23, Titelbl. [BWV 826] 1771 20-23
59. Sh. [Müller, J. v.]Anweisung zum musikalisch richtigen Gesange, mit hinlänglichen Exempeln eräutert von Johann Adam Hiller. Leipzig, bey Johann Friedr. Junius, 1774. 1 Alph. 5 1/2 B. in 4. IV. [Verwendung seltner Taktarten, S. 108-109] AllgDBib 25 1 1775 100-111
60. Vogler, Georg JosephGeorg Joseph Vogler's Päpstlichen Erzzeugen, Ritters vom goldenen Sporne, Kämmerers des apostolischen Pallastes, Seiner Kuhrfürstlichen Durchlencht zu Pfalz geistlichen Rathes, Hofkapellanes und Hofkapellenmeisters, auch öffentlichen Tonkehrers, und der arkadischen Gesellschaft in Rdm Mitgliedes, Stimmbildungskunst. Mannheim, in der kuhrfürstlichen Hofbuchdruckerei, 1776. 10 Bl 1776 10 Bl
61. Vogler, Georg JosephGeorg Joseph Vogler's, Päpstlichen Erzzeugen, Ritters vom goldenen Sporne, Kämmerers des apostolischen Pallastes, Seiner Kuhrfürstlichen Durchleucht zu Pfalz geistlichen Rathes, Hofkapellanes und Hofkapellenmeisters, auch öffentlichen Tonlehrers, und der arkadischen Gesellschaft in Rom Mitgliedes, Tonwissenschaft und Tonsezkunst. Mannheim: Kuhrfürstl. Hofbuchdruckerei, 1776. [viii], 206p; [other copy only 1st half, 86p]. - Reprogr. Nachdr. Hildesheim [usw.]: Olms, 1970. 3, 86p. 1776 86p
62. [Murr, Christoph Gottlieb von][Müthel und J.L. Krebs als Schüler Bachs] JKunstGesAllgLit 2 1776 8, 12-13
63. [Jacob von Döhren]Silhouette von Carl Phillipp Emanuel Bach. Nebst einem von ihnen selber durchgesehenen Verzeichniß ihrer Schriften. - Hanburg, 1778. 1778
64. Vogler, Georg JosephGründe der Kuhrpfälzischen Tonschule in Beispielen als Vorbereitung zur Mannheimer Monat-Schrift und zu den Herausgaben des öffentlichen Tonlehrers. [Verf.: Georg Joseph Vogler] [Mannheim], [1778] XXX Tab. 1778 30 Bl
65. [Jacob von Döhren]Silhouetten jetztlebender Gelehrten en Bou-Magie. Erstes Heft. Nebst einem von ihnen selber durchgesehenen Verzeichniß ihrer Schriften. - Hamburg, bey Christian Herolds Wittwe, 1778. 8p, [12] Bl 1778 8p, 12 Bl
66. Vogler, Georg JosephKuhrpfälzische Tonschule. Auf Kosten des Verfassers. - Mannheim, in Commission bei Herrn C. F. Schwan, kuhrfürstl. Hofbuchhändler, und bei Herrn M. Götz, Kuhrfürstl. Hof-Musikstecher, [1778]. viii, 96p. 1778 viii, 96p
67. Vallotti, Francesco AntonioDella Scienza teorica, e pratica, della moderna Musica Padova: Nella stamperia del Seminario, appresso Giovanni Manfrè, 1779. xxxi, 168p 1779 xxxi, 168p
68. Vogler, Georg JosephErklärung des Voglerischen wesentlich vierstimmigen Sazes vom Psalmen Miserere. Repr. [ohne Ort], [ca. 1880] 24p. BetrachtungMannheimTonschule 3 2 1780 121-144
69. [Vogler, Georg Joseph][Kritik an Kirnbergers Bach-Analysen] BetrachtungMannheimTonschule 3 2 1780 19-20, 24-25, 31
70. Eschstruth, Hans Adolf vonMusikalische Bibliothek. 2 Stücke in 1 Band. hrsg. von Hans Adolf Freiherr von Eschstruth. Marburg und Gießen 1784 - 1785. - Faks Nachdr. Hildesheim [u.a.]: Olms, 1977. 312p. ISBN: 3-487-05899-5. 1784-85 312p
71. Kellner, DavidTreulicher Unterricht im General-Baß, worinnen alle Weitläufftigkeit vermieden ...: 14 Melodien von C. P. E. Bach. 7. verm. Aufl. Hamburg: Herold, [c.1787]. 64, 16p. 1787 64, 16p
72. Vierling, Johann Gottfried (ed.)Choralbuch auf Vier Stimmen zum Gebrauch bey dem öffentlichen- und Privat-Gottesdienst nebst einer Vorrede und kurzen Vorbericht mit einem Haupt- und Melodien-Register. hrsg. von Johann Gottfried Vierling. [S. 1-88: 154 Choralmelodien (überwieg. von Bach verwendete) mit Gb-Beziff., Tonleitern mit Fingersätzen. 24 S. Anleitg. z. Gb. -JSB: S. [2].] - Cassel: Waisenhaus-Buchdruckerey, 1789. xx, 88, 24p. 1789 xx, 88, 24p
73. [Voss, Otto Carl Friedrich; Voss, Otto Carl Phillipp]Verzeichnis von den Musicalien des Koenigl: Würkl: Geheimen Etats- Kriegs- und dirigirenden Ministre, pp Herrn Freiherrn von Voss, Excellenz. [D-B, Mus. ms. theor. Kat. 21] Ms. (Hauptkatalog), ca. 1792-1836. 220p. - um 1792 begonnen von Otto C. F. Voss [sen.] bis 1808; fortgeführt ab 1823 von Otto C. Ph. Voss [jun.] bis 1836. - in 1851 Carl Otto Friedrich Voss-Buch (the eldest brother of Otto Voss jun.) contributed the whole collection to the Königliche Bibliothek. - repr. Handschriften digital. Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2011. 1790 220p
74. Herder, Johann Gottfried vonZerstreute Blätter von J. G. Herder. Fünfte Sammlung. Gotha: Ettinger, 1793. xvi, 376p. [Berühmte Kirchenkomponisten = pp.304-5] 1793 xvi, 376p
75. Vierling, Johann GottfriedVersuch einer Anleitung zum Präludiren für Ungeübtere: mit Beyspielen erlaütert. Leipzig, bey Breitkopf und Härtel in Leipzig, 1794. 24p; Repr. c.1805. 24p. 1794 24p
76. [Schlichtegroll, Friedrich von]Mozarts Leben. Grätz: [s.n.], 1794. - Faksimile-Nachdruck, Graz, 1794. Hrsg. von Joseph Heinz Eibl. Kassel: Bärenreiter, 1974, 32p. ISBN: 376180461X, 9783761804612. (= Volume 32 of Documenta musicologica, 1. Reihe: Druckschriften-Faksimiles) 1794 32p DocumentaMcol, Vol. 1, No. 32
77. Schönfeld, Johann Ferdinand Edler von (ed.)Jahrbuch der Tonkunst von Wien und Prag. Wien: Schönfeldischen Verlag, 1796. 194p. - Faksimile Nachdruck mit Nachwort und Register von Otto Biba. München - Salzburg: Emil Katzbichler, 1976. 194, xiv p. 1796 194p
78. Niemetschek, Franz XaverLeben des K.K. Kapellmeisters Wolfgang Gottlieb Mozart nach Originalquellen beschrieben. Typograph. originalgetreue Wiedergabe d. Erstdr. Prag 1798. - Hrsg. u. kommentiert von Jost Perfahl. 3. Aufl. München: Bibliothek Zeitgenöss. Literatur, 1987. viii, 110p. ISBN: 3-923364-76-8. 1798
79. Vogler, Georg JosephOrganist-Schola, Med 8 Graverade Tabeller. af Kongl. Musik-Directeuren Aboten Vogler. Stockholm: A. J. Nordström, 1798. 24p. [S.18-19: Kritik an Bachs Choralharmonisierung] 1798 24p
80. Boineburg, Christoph Ernst Abraham von[Übersending einer Bach-Handschrift] Boineburg an Forkel. D-B, Mus.ms. autogr. Bach P 226. [BWV 831] 6 Dec 1799
81. [Swieten, Gottfried van]Aus einem Briefe des Herrn Geheimen Raths, Freyherrn van Swieten. Wien zu Ende Decembers 1798. Korrespondenz. [Händel und Bach als Vorbilder] AllgMlZ 1 16 3 Jan 1799 252-255
82. Vogler, Georg Joseph[Kritik an Bachs Choralharmonisierung.] Ankündigung. [Schluß:] Zwischen Kopenhagen und Hamburg auf Reisen im Monat July 1799. Abt Vogler. AllgMlZ 1 Intel 18 Sep 1799 94-95
83. Vogler, Georg JosephAbt Vogler's Choral-System. Kopenhagen: In Kommission in der haly'schen Musikhandlung, 1800. - Hrsg. und eingel. von Bernd Clausen und Robert Lang. Nachdr. der Ausg. Kopenhagen 1800. Hildesheim [u.a.]: G. Olms, 2004, 58*, 105p. 1800 105p
84. Vogler, Georg JosephAboten Voglers Andra Lection til Choral-Eleven M. H. bestående. 3: o uti jämförelse af nya Svenska Choralboken med några arbeten of Sebastian Bach och andra Auctorer: ... - Stockholm: Anders Jacobsson Nordström, 1800. 8p. [4] pl. [S.6-8: Kritik an Bachs Choralharmonisierung] 1800 8p
85. Beethoven, Ludwig van[Pränumerant der Bach-Ausgabe] Quelle: Beethoven an Hoffmeister, 22. Apr 1801. Zit. nach: Beethoven Briefe 1, Brief Nr. 60. 22 Apr 1801
86. Beethoven, Ludwig van[Begeisterung über die geplante Herausgabe der Werke Bachs] Beethoven an Hoffmeister, 15. Jan. 1801. Zit. nach: Beethoven Briefe 1, Brief Nr. 54. 15 Jan 1801
87. [Tolev, G.]Bemerkungen über die Ausbildung der Tonkunst in Deutschland im achtzehnten Jahrhundert. [1] (Vom Verf. der Abhandlung: 'Über den Werth der Musik' u.s.w., im 48-50sten Stück des 2ten Jahrg. d. Z.) Abhandlung. [Vorangestellt werden 'Einige Blicke auf den bisherigen Gang der Tonkunst überhaupt': Widerstreit zwischen Verstand, Sinnlichkeit und Einbildungskraft in der Entwicklung der Musik. Vokalmusik und Instrumentalmusik. Höherbewertung der Harmonie vor Melodie und Rhythmus. französische und italienische Einflüsse auf die deutsche Musik im 18. Jahrhundert. 19. Jahrhundert: Perioden in der deutschen Musikgeschichte] [Die Fortsetzung folgt] AllgMlZ 3 14 1 Jan 1801 225-235
88. [Tolev, G.]Bemerkungen über die Ausbildung der Tonkunst in Deutschland im achtzehnten Jahrhundert. (Fortsetzung.) [2] Abhandlung. [Charakteristik deutscher Musik in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts; Überfluß an Instrumentalmusik, Opernmusik; Poesie vs. Rhetorik (Die Fortsetzung folgt)] AllgMlZ 3 15 7 Jan 1801 241-249
89. [Tolev, G.]Bemerkungen über die Ausbildung der Tonkunst in Deutschland im achtzehnten Jahrhundert (Fortsetzung.) [5] Abhandlung. [Einfluß des Theaterstils auf die Instrumentalmusik. Entstehung des Kammerstils ('galante Schreibart'). C. Ph. E. Bach. 'ästhetische' und 'mechanische' Musiktheorie in der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts: Marpurg und Kirnberger; C. Ph. E. Bach, 'Versuch über die wahre Art das Klavier zu spielen' (Die Fortsetzung folgt)] AllgMlZ 3 18 28 Jan 1801 297-308
90. [Tolev, G.]Bemerkungen über die Ausbildung der Tonkunst in Deutschland im achtzehnten Jahrhundert. (Fortsetzung.) [6] Abhandlung. [Popularisierung der Musik: Aufstieg von Theatermusik und Instrumentalmusik (Operetten von Hiller). G. Benda. Italienische Oper (Reichardt und Naumann. Die Fortsetzung folgt)] AllgMlZ 3 19 4 Feb 1801 321-331
91. [Tolev, G.]Bemerkungen über die Ausbildung der Tonkunst in Deutschland im achtzehnten Jahrhundert. (Fortsetzung a. d. 19ten St. d. 3ten Jahrg.) [7] Dritte Periode; von J. Haydn und W. A. Mozart bis zum Ende des vorigen Jahrhunderts. Abhandlung. [Zusammenfassung der bisherigen Entwicklung. Veränderung der Kirchenmusik. Theatermusik (Gründe für den Erfolg von Operetten. Italienischer und Wiener Einfluß. Karl von Dittersdorf. Die Fortsetzung folgt)] AllgMlZ 3 22 25 Feb 1801 369-379
92. [Tolev, G.]Bemerkungen über die Ausbildung der Tonkunst in Deutschland im achtzehnten Jahrhundert. (Fortsetzung.) [8] Abhandlung. [Mozart als Komponist von Instrumentalmusik und als Opernkomponist ('Don Giovanni'. Vergleich mit C. Ph. E. Bach). Nachahmung von Mozarts Stil. Instrumentalmusik (ästhetischer Wert. Entwicklung im gesamten 18. Jahrhundert. Virtuosentum. Die Fortsetzung folgt)] AllgMlZ 3 23 4 Mar 1801 389-401
93. [Tolev, G.]Bemerkungen über die Ausbildung der Tonkunst in Deutschland im achtzehnten Jahrhundert. (Fortsetzung.) [9] Abhandlung. [J. Haydn (musikalische Ausbildung. Charakteristika seines Stils. Wertende Übersicht über sein Werk. Die Fortsetzung folgt)] AllgMlZ 3 24 11 Mar 1801 405-410
94. [Tolev, G.]Bemerkungen über die Ausbildung der Tonkunst in Deutschland im achtzehnten Jahrhundert. (Fortsetzung.) [10] Abhandlung. [Entwicklung des Gesanges (Sologesang. Chorgesang; Singakademie in Berlin unter Fasch). Volkslieder. Kunstlieder (Schulz. Der Beschluss folgt)] AllgMlZ 3 25 18 Mar 1801 421-432
95. [Tolev, G.]Bemerkungen über die Ausbildung der Tonkunst in Deutschland im achtzehnten Jahrhundert. (Beschluss.) [11] Abhandlung. [Musiktheorie und Musikliteratur. Resümee über die Entwicklung der Musik im 18. Jahrhundert] AllgMlZ 3 26 25 Mar 1801 437-445
96. Sabbatini, Luigi Antonio; Vallotti, Francesco AntonioTrattato sopra le fughe musicali di Fra Luigi Anto. Sabbatini M. C. Corredato da copiosi Saggi del suo Antecessore Padre Francesco Antonio Vallotti dello stess ordine Maestro di Capella nella Basilica di Antonio di Padova. 2 vols. - Venezia: Valle, 1802. vol.1: 150, 16p; vol.2: pp.151-320. 1802 320, 16p
97. Vogler, Georg JosephHandbuch zur Harmonielehre und für den Generalbaß, nach den Grundsätzen der Mannheimer Tonschule, zum Behuf der öffentlichen Vorlesungen im Orchestrions-Saale auf der K. K. Karl-Ferdinandeischen Universität zu Prag. Prag: Barth, 1802. xxvi, 142p. 1802 xxvi, 142p
98. Beethoven, Ludwig van[Danke für Erhalt der Motetten-Ausgabe] Quelle: Beethoven an Breitkopf & Härtel, 8. Apr. 1803. Zit. nach: Beethoven Briefe 1, Brief Nr. 133. 8 Apr 1803
99. [Voss, Otto Carl Phillipp]MUSIK-CATALOG. Enthaelt: DIE THEMA'S DER PARTITUREN zur Vocal- auch Vocal mit Instrumental-Musik. nach alphabetischer Ordnung. D-B, Mus. ms. theor. Kat. 26. - Ms. c.1804-08 und c.1823-33. Reinschrift von der Abteilung 'Partituren' des Hauptkatalogs (Kat. 21). - mit der alphabetischer Ordnung der Komponistennamen. 1804-33
100. Vogler, Georg JosephÜber die harmonische Akustik und über ihren Einfluß auf alle musikalische Bildungs-Anstalten. Rede, gehalten in Verbindung mit den öffentlichen Vorlesungen im musikalischen Saale der deutschen Schulanstalt zu München vom wirklichen und ordentlichen Mitgliede der königl. dairischen Akademie der Wissenschaften A. Vogler den 1. Jun. 1806. 28p. 1806 28p
101. Vogler, Georg JosephXXXII Préludes pour L'Orgue ou Forte Piano Composées par L'Abbé Vogler. Munic, Falter, [1806]. 33p. 1806 33p
102. Vogler, Georg JosephZwei und dreisig Präludien für die Orgel und für das Fortepiano. Nebst ihrer Zergliederung in ästhetischer, rhetorischer und harmonischer Rücksicht, mit praktischem Bezug auf das Handbuch der Tonlehre vom Abt Vogler. - München, in der Falter'schen Musikhandlung, 1806. 56p. 1806 56p
103. Vogler, Georg JosephAbbe Voglers, gründliche Anleitung zum Clavierstimmen für die, welche gutes Gehör haben. Nebst einer neuen Anzeige, jedes Saiteninstrument vortheilhaft und richtig zu beziehen. Stuttgart, 1807. 16p. 1807 16p
104. Beethoven, Ludwig van[Bitte um Abschriften von der h-Moll-Messe und dem Wohltemperierten Klavier] Quelle: Ludwig van Beethoven an das Verlaghaus Breitkopf & Härtel in Leipzig, 15. Oktober 1810. Bonn, Beethoven-Haus. Sammlung H. C. Bodmer Br 92 und Br 91, Nachschrift. Zit. nach: Beethoven Briefe 2, Brief Nr. 474. [BWV 232, 846-893] 15 Oct 1810
105. Vogler, Georg Joseph; Weber, Carl Maria vonZwölf Choräle von Sebastian Bach, umgearbeitet von Vogler. Zergliedert von Carl Maria von Weber. - Leipzig: Kühnel, [1810]. 8, 15p. Pl.-Nr.: 843 [BWV 17/7, 38/6, 40/8, 41/6, 65/2, 86/6, 153/1, 248/12, 267, 269, 281, 347] 1810 8, 15p
106. Novello, Vincent (ed.)A collection of sacred music, as performed at the Royal Portuguese Chapel in London / composed, selected & arranged with a separate accompaniment for the organ or piano forte by V. Novello. London: Phipps & Co, [1811]. 2 vols. - repr. London: For the editor, by I.A. Novello, [1825]. [vol.2 includes BWV 706] 1811
107. Vogler, Georg JosephSystem für den Fugenbau als Einleitung zur harmonischen Gesang-Verbindungs-Lehre. vom ABT VOGLER. Nach dem hinterlassenen Manuscripte des Autors herausgegeben. Nebst 35 Seiten erklärende Notenbeispiele. -Offenbach: Joh. Andre, [1811], 75, 35p. Vlg-Nr. 3631 1811 75, 35p
108. [Krufft, Nikolaus von]XXIV préludes & fugues pour le piano-forte dans les 12 tons des modes majeur et mineur / Nicolas de Krufft. Paris: Pleyel, [1814] [2], 87p. Pl.-Nr.: 1114. 1814 87p
109. Meißner, August Gottlieb; Vogler, Georg JosephTrichordium und Trias Harmonia oder Lob der Harmonie vom Professor Meißner. Abzusingen nach J. J. Rousseau's Melodie zu drei Tönen mit Vogler's Begleitung. Offenbach a/M.: Johann André, 1815. 8p. 1815 8p
110. Schnyder von Wartensee, Xaver[Begeisterung über Nägelis Plan der Herausgabe der Messe in h -Nennung von zwei Subskribenten] Xaver Schnyder von Wartensee an Nägeli, 1. Nov. 1818. Zit. nach: Xaver Schnyder von Wartensee und Hans Georg Nägeli. Briefe aus den Jahren 1811-1821., 1955, Brief Nr.12. [zwei Subskribenten = 1) Johann Nepomuk Schelble; 2) Freiherr von Wiesenhütten, ....] [BWV 232] 1 Nov 1818
111. Gleichauf, Franz Xaver (arr.)Der hundertste Psalm von G. F. Händel. Im Clavierauszuge von Xav. Gleichauf. - Bonn bei N. Simrock, [c.1821] 25p. Best.-Nr./Pl.-Nr.: 1849. 1821 25p
112. Weber, Carl Maria vonBACH (Johann Sebastian), geboren zu Eisenach den 21. März 1685. In: Allgemeine Enzyklopädie der Wissenschaften und Künste. von genannten Schriftstellern bearb. und hrsg. von J. S. Ersch und J. G. Gruber. Leipzig: Gleditsch, 1818-1889 (unvollendet); 1.Section: A-G; Theil 7: B-Barzelletten (1821, 473p); pp. 28-29. (Verfasserangabe: Karl Maria v. Weber) 1821 28-29
113. Stöpel, Franz David ChristophGrundzüge der Geschichte der modernen Musik. Nach den besten Quellen bearbeitet, von Franz Stoepel. Nebst einem Vorwort von Gottfried Weber. - Berlin: Verlegt bei Duncker und Humblot. 1821. viii, 85p. [Beitr: Kurzbiographie Bachs nach Mittelungen Zelters, S.61] 1821 viii, 85p
114. Muret, Marc-Antoine; Ernesti, Johann August; Ruhnken, David; Matthiae, August H.Eloquentiae Latinae exempla, e M. A. Mureti, I. A. Ernesti, D. Ruhnkenii scriptis. Sumpta et inventuti litterarum studiosae. Accedit Dav. Ruhnkenii praefatio lexico Schelleriano praemissa / proposita ab Aug. Matthiae. Altenburg: Hahn, 1821. xii, 420p; Editio Secunda. Lipsiae, Sumtibus Augusti Lehnholdi, 1832. iv, 408, [8]p 1821 xii, 420p
115. [Voss, Otto Carl Phillipp]Catalog der Instrumental-Sachen nach der Nummern-Folge. D-B, Mus. ms. theor. Kat. 120/1. - Ms. ca. 1823-33. Reinschrift von den Abteilungen für Instrumentalwerke des Hauptkatalogs (Kat. 21) 1823-33
116. Beethoven, Ludwig van[Bitte um eine Partitur der h-Moll-Messe] Quelle: Beethoven an Nägeli, 9. Sept. 1824. Zit. nach: Beethoven Briefe 5, Brief Nr. 1873. [BWV 232] 9 Sep 1824
117. Varnhagen von Ense, Rahel[Metaphysischer Bach und erhabener Händel] Rahel Varnhagen von Ense an Ludwig Robert in Karlsruhe, Berlin 26. November 1824. zit. nach: Rahel. Ein Buch des Andenkens für ihre Freunde, Dritter Theil, Berlin 1833, S. 172-174 (fotomechanische Nachdruck München 1983). - in leicht abgewandelter Form unter dem Titel 'Händel und Bach, (Aus Rahel's Briefen.)' in der NZfM, 5. Bd., Nr. 30, 11. Oktober 1836, S. 121 nachgedruckt [= record 26840] 26 Nov 1824
118. [Knyvett, William]A catalogue of a very valuable and celebrated collection of music, the whole being actually the property of William Knyvett, Esq. (Who is retiring from London,) comprising the most choice vocal and instrumental productions of the english and foreign schools, ancient and modern [...] which will be sold by auction, by Mr. W. P. Musgrave, [...] on Thursday 30th June, and Friday 1st July, 1825, [...] London: W. Watson, 1825. 26p. 1825 26p
119. Schnyder von Wartensee, XaverUeber meine contrapunctische Aufgabe. [Bach als 'freier Geist' unter den Kontrapunktikern (S. xlii-xliii)] Cäcilia(Mainz) 2 1825 xxxv-l
120. Seyfried, Ignaz Ritter von (ed.)J. G. Albrechtsberger's sämmtliche Schriften über Generalbaß, Harmonie-Lehre, und Tonsetzkunst; zum Selbstunterricht. Systematisch geordnet, mit zahlreichen, aus dessen mündlichen Mittheilungen geschöpften Erläuterungs-Beyspielen, und einer kurzen Anleitung zum Partitur-Spiel, nebst Beschreibung aller jetzt gebräuchlichen Instrumente, vermehrt und herausgegeben von seinem Schüler Ignas Ritter von Seyfried. 3 Bde. - Wien: Strauss, [1826] [5] Bl., 218p; [2] Bl., 264p; [2] Bl., 222p.; 2. sorgfältig rev. Aufl. Wien: Haslinger, [1838]-. x, 208p; 273p; 208p. - Fotomechan. Neudr. der Orig.-Ausg. 1837. Leipzig: Zentralantiquariat der DDR, 1975. xiv, 196, 273, 208p. 1826 218, 264, 222p
121. Gleichauf, Franz Xaver (arr.)Der Tod Jesu: Passions-Cantate von C. W. Ramler. In Musik gesetzt von Carl Heinrich Graun. Vollständiger Clavierauszug von Xav. Gleichauf. (Preis des Clavierauszugs: Fr. 8. Preis der Chorstimmen: Fr. 3. 25 Cs.) - Bonn: Simrock, [c.1827] 70p, [1] Bl. + 4 St. Pl.-Nr.: 2497. 1827 70p
122. Schnyder von Wartensee, Xaver['Credo' und 'Gloria' am 10. März 1828 mit dem Cäcilienverein in Frankfurt/Main] Quelle: Schnyder von Wartensee an Hans Georg Nägeli, 18. März 1828. Zit. nach: Xaver Schnyder von Wartensee und Hans Georg Nägeli, Briefe aus den Jahren 1822 bis 1835 (ausgewählt von Peter Otto Schneider; Hundertsechsundvierzigtes Neujahrsblatt der allgemeinen Musikgesellschaft Zürich. Auf das Jahr 1962), Zürich 1962, S. 37. [BWV 232] 10 Mar 1828
123. Gleichauf, Franz Xaver (arr.)Händel's Oratorium der Messias mit deutschem und neu hinzugefügtem lateinischem Texte. Im Clavierauszuge nach der Mozartschen Bearbeitung eingerichtet von Xaver Gleichauf und dem Caecilien Verein in Frankfurt a/m gewidmet vom Verleger. ... - Bonn bei N. Simrock. [1828]. ii, 139p. Pl.-Nr.: 2679. 1828 ii, 139p
124. [Voss, Otto Carl Phillipp]Catalog der Vocalmusiken nach den Nummern. D-B, Mus. ms. theor. Kat. 120. - Ms. nach 1830. Reinschrift (ohne Incipits) von der Abteilung "Partituren" des Hauptkatalogs (Kat. 21) 1830
125. Gleichauf, Franz Xaver (arr.)Te Deum laudamus für vier Singstimmen mit Orchester von W. A. Mozart. Im Clavierausz. von Xaver Gleichauf. - Bonn: Simrock, [1830], 15p. Pl.-Nr.: 2753. [KV 141] 1830 15p
126. Kushenov-Dmitrevskij, Dmitrij FjodorovichBah (Sebastian). in: Liricheskij Muzeum, soderzhawij v sebe kratkoe nachertanie Istorii muzyki. S prisovokupleniem: Zhizneopisanij nekotoryh znamenityh artistov i virtuozov onoj; raznogo roda anekdotov i chetyrjoh portretov otlichnejshih Sochinitelej. Izdannyj D. Kushenovym-Dmitrevskim. [The Lyrical Museum, containing a summary of history of music. With addition of: Biographies of some famous music actors and virtuosoes; a different sort of jokes and four portraits of excellent composers. Issued by D. Kushenovym-Dmitrevskim.] St. Petersburg, 1831. 296p, p.112-119. 1831 112-119
127. Gleichauf, Franz Xaver (arr.)Solomon ; grosses Oratorium ; in drei Abtheilungen von G. F. Händel. Mit frei übers. dt. Texte, im Clavierausz. von Xav. Gleichauf. - Bonn: Simrock, [1831], 170p. Pl.-Nr.: 2888. 1831 170p
128. Gleichauf, Franz Xaver (arr.)Motetto für 1 Sopran, 2 Alt, 2 Tenor u. 1 Bass: My heart is inditing, zur Krönungsfeyer König Georgs II, im Jahre 1727 komponirt von G. F. Händel. Clavierausz. von Xav. Gleichauf mit engl. und dt. Texte. - Bonn: Simrock, [1831], 21p. Pl.-Nr.: 2963. 1831 21p
129. Gleichauf, Franz Xaver (arr.)MESSE No. 1 in A für vier Singstimmen mit Orchester-Begleitung komponirt von JOH. SEB. BACH. Clavierauszug von X. Gleichauf. - Bonn: Simrock, [1831]. 2-29p. Pl.-Nr. 2950. [BWV 234] 1831 29p
130. Gleichauf, Franz Xaver (arr.)MESSE No. 2 in G für vier Singstimmen mit Orchester-Begleitung komponirt von JOH. SEB. BACH. Clavierauszug von X. Gleichauf. - Bonn: Simrock, [1831]. 3-36p. Pl.-Nr. 2911. [BWV 236] 1831 36p
131. Schnyder von Wartensee, Xaver[Hinweis auf das 'Hauptmanuskript' in Dresden] Xaver Schnyder von Wartensee an Nägeli, 11. Okt. 1832. Zit. nach: Xaver Schnyder von Wartensee und Hans Georg Nägeli. Briefe aus den Jahren 1822-1835, 1955, Brief Nr.51. [BWV 232] 11 Oct 1832
132. [Novello, Vincent] (ed.)PRELUDE and FUGUE in E Minor. / Sebastian Bach. From a M. S. never before published. [With Bach's biographical note as footnote] - London: Jos. Alfred Novello, [c.1833]. 4-7 [within No.42] (38-41) [Within Book 7]. Pl.-Nr.: NOVELLO's Select Organ Pieces, No. 49. - London: Novello and Co., [1880]. (= Select organ pieces, from the masses, motetts, and other sacred works, of mozart, haydn, beethoven, cherubini, hummel and other classical composers of the german & italian schools, arranged ... by V. Novello, Book 7, No.42) [BWV 533] 1833 4-7 (38-41)
133. [Novello, Vincent] (ed.)TANTUM ERGO. Corale for Four Voices. / Sebastian Bach. From 'Novello's Sacred Music,' Vol.2, P. 60. [With Bach's biographical note as footnote] - London: Jos. Alfred Novello, [c.1833]. 6 [within No.21] (18) [Within Book 4]. Pl.-Nr.: NOVELLO's Select Organ Pieces, No. 21. - London: Novello and Co., [1880]. (= Select organ pieces, from the masses, motetts, and other sacred works, of mozart, haydn, beethoven, cherubini, hummel and other classical composers of the german & italian schools, arranged ... by V. Novello, Book 4, No.21) [BWV 706/2] 1833 6 (18)
134. Evers, Nikolaus Joachim GuilliamÜber die Liederdichter und Melodien des Hamburgischen Gesangbuchs von N[icolaus] J[oachim] G[uilliam] Evers. - Hamburg: Herold, 1833. viii, 150p. 1833 viii, 150p
135. Miltitz, Carl Borromäus vonDresden, den 17sten April. Nachrichten . [Besetzungsprobleme glücklich bewältigt - Passionsaufführung am Palmsonntag 1833 im Opernhaus Dresden] [BWV 244] am 31 März 1833. AllgMlZ 35 18 1 May 1833 294-296
136. Miltitz, Carl Borromäus vonVerzeichnis der Sänger und Instrumentisten zur Aufführung der grossen Passion Seb.Bachs in Dresden. see also pp. 257, 294-6. AllgMlZ 35 19 8 May 1833 323
137. Voigt, Carl (arr.)Sechs Praeludien und Fugen für die Orgel von Iohann Sebastian Bach eingerichtet für das Pianoforte zu vier Händen von Carl Voigt. Frankfurt a/M: G.H. Hedler, [1834]. 73p. Pl.-Nr. 221; repr. Frankfurt a/M.: Henkel, [1869]. [BWV 543, 544, 545, 546, 547, 548] 1834 73p
138. Miltitz, Carl Borromäus vonWas heisst klassisch in der Musik? (Beschluß.) [Bachs und Händels Musik nur klassisch für ihre Zeit] AllgMlZ 37 51 23 Dec 1835 841-843
139. Raumer, Frederick vonEngland in 1835: being a series of letters written to friends in Germany, during a residence in London and excursions into the provinces. Translated from the German by Sarah Austin and H. E. Lloyd. - Philadelphia: Carey, Lea, and Blanchard, 1836. 512p. ['John Sebastian Bach and Handel' = p.391-392 - Repr. in Waldie's select circulating library, vii (1836), p.399]. 1836 512p
140. [Raumer, Frederick von]England in 1835: being a series of letters written to friends in Germany, during a residence in London and excursions into the provinces. Literary notice. [Beethoven's compositional style. Comparison of English and French orchestras. Mme Teresa Brambilla (mezzo-soprano). Concert at Drury Lane Theatre. Handel and Bach. The 'Messiah' with the original instruments]. MWorld 1 5 15 Apr 1836 73-75
141. [Varnhagen von Ense, Rahel]Händel zu Bach (Aus Rahel's Briefen) (1824). [Die unterschiedlichen Kompositionsweisen des 'erhabenen' Händel und des 'metaphysischen' Bach (Auszug aus: 'Rahel, ein Buch des Andenkens für ihre Freunde')]. NZsfM 5 30 11 Oct 1836 121
142. Cherubini, Maria Luigi Carlo Zenobio SalvatoreCours de contrepoint et de fugue. 2me édition. Paris, Heugel, c.1837, 204p. Pl.-Nr.: H. 4041. 1837 204p
143. Gleichauf, Franz Xaver (arr.)Paulus: Oratorium ; op. 36 von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Clavierauszug zu vier Händen ohne Text von X. Gleichauf. - Berlin: Simrock, [1838]. 135p. Pl.-Nr.: 3534. 1838 135p
144. Keferstein, Gustav Adolf[Ein Toast auf Bach mit dem Steinwein 'Sebastian'] In: König Mys von Fidibus oder Drei Jahre auf der Universität. Wahrheit und Dichtung aus dem Leben eines Künstlers von Stein. Erster Band. Gera, Verlag von C. G. Scherbath. 1838; S. 9-10. 1838 9-10
145. Gustav CrantzBach, J. S., Cantate No. 1. Pr. 1 Thlr. 8 gGr. No. 2. Pr. 1 Thlr. 8 gGr. Neue Musikalien von Gustav Crantz in Berlin. ... [Anzeige der 'Komischen Cantate'] AllgMlZ 40 Intel 2 Mar 1838 8
146. Andre, GustavusJ. Seb. Bach's Grand Mass In B Minor, For two Sopranos, Alto, Tenor, Bass, and full Orchestras. The admirers of the Great Seb. Bach's Sublime Compositions, are most respectfully informed that arrangements have been made with the Publishers for importing the above Work into England. The Full Score, Pianoforte Score, and the separate Vocal Parts, will be published by Subscription, and a list of Subscribers, previous to April, 1838, given with the second and last part of the Full Score. ... MWorld 8 97 (NS.1/3) 19 Jan 1838 47
147. Odoevskij, Vladimir Fedoroviè [Odoewsky, Fürst W. Th.]Sebastian Bach. This is the 8th Night of Odoevskij's Novel 'Russian Nights' (Russkie noèi). First published arround 1840, in: 'Erzählungen', Bd.1, Nr.4. R/1890. -- SBB has the 1844 edition: 'Russkija noèi' [Russische Nächte] / V[ladimira] F[edorovièa] Odoevskago. Soèinenija knjazja; È. 1 [Werke; Bd.1]. Sanktpeterburg: Ivanov, 1844. - München: Fink, 1967 [Nachdr. d. Ausg. Moskva 1913]. xxviii, 429p. (= Slavische Propyläen ; 24). see also records of German translations. 1840 Latin 2
148. Tucher, G. Freiherr vonUeber die Melodie: 'Ein' feste Burg ist unser Gott'. JbDNationVMWiss 2 1840 169f, 177f
149. LöveKritische Bemerkungen über Luthers Choral 'Eine feste Burg ist unser Gott'. JbDNationVMWiss 2 1840 67f
150. Laurens, Jean-Joseph-Bonaventure (ed.)[33 Cembalostücken von François Couperin] Paris, 1841. 1841
151. Gressler, Friedrich Gustav LudwigPraktische Orgelschule, mit Compositionen von Bach, F.S. Gressler, Kühmstedt, Kegel u. a. op. 5. 2te Aufl. - Langensalza: Schulbuchhandlung, [1841] 1841
152. Gleichauf, Franz Xaver (arr.)Messe von L. van Beethoven Op. 86. für das Pianoforte zu vier Händen eingerichtet von F.X. Gleichauf. - Leipzig: Bei Breitkopf & Härtel, [1842] 39p. 1842 39p
153. Parthey, Gustav C. F.Die Mitarbeiter an Friedrich Nicolai's Allgemeiner Deutscher Bibliothek nach ihren Namen und Zeichen in zwei Registern geordnet: ein Beitrag zur deutschen Literaturgeschichte. Berlin: Nicolai, 1842. iv, 73p. 1842 73p
154. Vogler, Georg Joseph[A proposito delle fughe di Händel e Bach (Estratto da Ab. Vogler, 'Sistema per la costruzione della fuga')]. GazMMilano 1 23 5 Jun 1842 106
155. Alvensleben, Gebhard vonUeber die Idee dramatischen Fortgangs und Zusammenhangs im Oratorium. Bei Gelegenheit der Aufführung des 'Moses' von A. B. Marx. [in Breslau sowie am Beispiel verschiedener Oratorien von Graun, Haydn, Bach und Händel] [Musikalische Dramaturgie und Gemeinderepräsentation in der Mattäus-Passion] [BWV 244] NZsfM 16 17 25 Feb 1842 65-67
156. David, Ferdinand (ed.)SECHS SONATEN für die Violine allein VON JOH. SEBASTIAN BACH. STUDIO ossia TRE SONATE per il Violino solo senza Basso. Zum Gebrauch bei dem Conservatorium der Musik zu Leipzig, mit Fingersatz, Bogenstrichen und sonstigen Bezeichnungen versehen von FERD. DAVID. Für diejenigen, welche sich dieses Werk selbst bezeichnen wollen, ist der Original-Text, welcher nach der auf der Königl. Bibliothek zu Berlin befindlichen Original-Handschrift des Componisten aufs genaueste revidirt ist, mit kleinen Noten beigefügt. / NEUE AUSGEBE. - Leipzig: Kistner, 1843. Heft I. 2-19p. Pl.-Nr. 1385; Heft II. 2-25p. Pl.-Nr. 1386; Heft III. 3-23p. Pl.-Nr. 1387. [Mit der 'Original-Handschrift' ist die Abschrift P267 gemeint.] [BWV 1001-1006] 1843 19, 25, 34p
157. Schmidt, Gustav Martin (arr.)Sinfonie ou Suite à grand Orchestre composée par Jean Sebastian Bach arrangée pour le Pianoforte à quatre mains par Gustav Martin Schmidt. - Leipzig: Bureau de musique de C. F. Peters, [1843]. 27p. Pl.-Nr.: 2827. [BWV 1068] 1843 27p
158. Winterfeld, Carl Georg August Vivigens vonDer evangelische Kirchengesang und sein Verhältniß zur Kunst des Tonsatzes ; Erster Theil: Der evangelische Kirchengesang im ersten Jahrhunderte der Kirchenverbesserung. dargestellt von Carl von Winterfeld. - Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1843. xviii, 514p. 1843 xviii, 514p
159. Kawaczyñsky, Friedrich Wilhelm vonUeber die Familie Bach: eine genealogische Mittheilung. AllgMlZ 45 30, 31 26 Jul; 2 Aug 1843 537-541; 561-565 Latin 2
160. ChateauvieuxCorrespondance particulière. Vienne, 15 avril 1843. [Concerts spirituels: œuvres de J. S. Bach, Beethoven, Cherubini, Donizetti, Mozart, Neukomm et Spohr. Dessane (mélophoniste)]. RevueGazMParis 10 19 7 May 1843 160-161
161. Victore, Hugo de St.Excerptum Allegoricarum Libri XXIV. [Incertus] in: PL 177 [= Jacques-Paul Migne (ed.), Patrologia Latina (1844-55, 217vols), Vol.175-177: Hugo de S Victore, opera omnia; Part 3], col.191-285. 1844-1855
162. Radowitz, Joseph Maria vonCatalog v. Radowitz. [Entwurf eines Bach-Werke-Verzeichnises geschr. v. Josef Fischhof. D-B, Mus. ms. theor. Kat. 425] [nach 1845]. 16p. after 1845 16p
163. Winterfeld, Carl Georg August Vivigens vonDer evangelische Kirchengesang und sein Verhältniß zur Kunst des Tonsatzes ; Zweiter Theil: Der evangelische Kirchengesang im siebzehnten Jahrhunderte. dargestellt von Carl von Winterfeld. - Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1845. xxii, 659p. 1845 xxii, 659p
164. [Veit, Wenzel Heinrich]Prüfung der Zöglinge der Orgelschule. (Der Beschluß folgt.) Bohemia 18 96 12 Aug 1845 [4]
165. Veit, Wenzel HeinrichPrüfung der Zöglinge der Orgelschule. (Beschluß.) [... Den Schluß der Prüfung bildete die Ausführung mehrerer Gesangwerke der untesterblichen Altmeister Palestrina, Astorga, Lotti, Händel und Bach, worunter das zweite Kyrie des letzteren aus seiner hohen Messe in H-moll riesenmäßig hervorragte. ...] Bohemia 18 97 15 Aug 1845 [4]
166. Laurens, Joseph Bonaventure[Revue critique]: Prélude et Fugue de J.-S. Bach. [WTC arranged for 4 hands by M. Fischhof] RevueGazMParis 12 44 2 Nov 1845 362-363
167. V., J.Dritte Abendunterhaltung im Saale des Gewandhauses zu Leipzig. (Den 24. Januar 1845) [Chaconne mit David am 24. Januar 1845 im Laipziger Gewandhaus] [BWV 1004/5] Signale 3 5 Jan 1845 33
168. [Siebeck, Gustav Heinrich Gottfried]Die Kunst des Vorspiels, oder die Kunst der Entwickelung eines musikal. Motivs zu einem musikal. Satzganzen, für Orgel und Pianoforte componirt und angehenden Componisten und Organisten gewidmet von Fr. Kühmstedt, Musikdirekt. zu Eisenach. Op. 6. 1 r Thlr. Mainz, Antwerpen und Brüssel bei B. Schott's Söhnen. Preis: 1 Thlr. - 1 fl. 48 Fr. Anzeigen und Beurtheilungen neuerschienener Werke. [Bachs Kunst thematischer Entwicklung] Urania(Erfurt) 2 5 1845 68-69
169. Gleichauf, Franz Xaver (arr.)Bach, J. S., Fuge über die Buchstaben B, A, C, H; arr. v. F. X. Gleichauf. [Für Klavier vierhändig.] Pr. 15 Ngr. - Leipzig: Siegel & Stoll [1846]. 11p. Pl.-Nr.: 3. (= FUGEN von Bach, Mozart etc, arrangirt für das Pianoforte zu vier Händen. No. 1) [BWV 898 (Anh. II)] 1846 11p
170. Geismar, Martin von (ed.)Bibliothek der Deutschen Aufklärer des achtzehnten Jahrhunderts. [Bd.] 1: Carl Friedrich Bahrdt. Leipzig: Wigand, 1846. 133p. 1846 133p
171. Gleichauf, Franz Xaver (arr.)Compositionen für die Orgel von J. S. Bach [Heft 1] eingerichtet für das Pianoforte zu vier Händen von F. X. Gleichauf. Eigenthum des Verlegers. Eingetragen in das Vereinsarchiv. Heft 1. - Leipzig, im Bureau de Musique von C. F. Peters; London bei J. J. Ewer & Co. [1846]. 23p. Pl.-Nr. 2988. [BWV 582, 590/1, 545] 1846 23p
172. Gleichauf, Franz Xaver (arr.)Compositionen für die Orgel von J. S. Bach [Heft 2] eingerichtet für das Pianoforte zu vier Händen von F. X. Gleichauf. Eigenthum des Verlegers. Eingetragen in das Vereinsarchiv. Heft 2. - Leipzig, im Bureau de Musique von C. F. Peters; London bei J. J. Ewer & Co. [1846]. 31p. Pl.-Nr.: 2989 [BWV 541, 536, 542] 1846 31p
173. Gleichauf, Franz Xaver (arr.)Compositionen für die Orgel von J. S. Bach [Heft 3] eingerichtet für das Pianoforte zu vier Händen von F. X. Gleichauf. Eigenthum des Verlegers. Eingetragen in das Vereinsarchiv. Heft 3. - Leipzig, im Bureau de Musique von C. F. Peters; London bei J. J. Ewer & Co. [1846]. 35p. Pl.-Nr.: 2990. [BWV 534, 546, 547] 1846 35p
174. Gleichauf, Franz Xaver (arr.)Compositionen für die Orgel von J. S. Bach [Heft 4] eingerichtet für das Pianoforte zu vier Händen von F. X. Gleichauf. Eigenthum des Verlegers. Eingetragen in das Vereinsarchiv. Heft 4. - Leipzig, im Bureau de Musique von C. F. Peters; London bei J. J. Ewer & Co. [1846]. 43p. Pl.-Nr. 2998. [BWV 543, 548, 544] 1846 43p
175. VolkeningDer hymnologisch-musikalische Theil des evangelischen Gottesdienstes. [Der Chralgesang und die Liturgie. I. Theil.] [Langenberg bei Elberfeld, in Juli 1845] Urania(Erfurt) 3 1 1846 2-6
176. VolkeningDer hymnologisch-musikalische Theil des evangelischen Gottesdienstes. (Der Chralgesang und die Liturgie. II. Theil.) [Langenberg, im Februar 1846] (Fortsetzung von pag. 6 des 3. Jahrganges.) Urania(Erfurt) 3 4 1846 49-54
177. Siebeck, Gustav Heinrich GottfriedKleine Orgelschule für angehende Organisten und Freunde des Orgelspiels von Carl Heinrich Zöllner. Op. 71. Hamburg, Leipzig x., bei Schuberth u. Comp. Eigenthum der Verleger. Preis 1 Thlr. Anzeigen u. Beurtheilungen [Um die richtige Applikatur von Bachs Pedalpartien] Urania(Erfurt) 3 8 1846 115-116
178. Volkening, August DietrichEin beachtenswerther Gegenstand für Orgelbauer. [Langenberg.] [Ein Nebenmanual zur Ausführung schwerer Pedalpartien] Urania(Erfurt) 3 8 1846 122-123
179. Wagner, Ernst David48 choralartige Orgel-Vorspiele zum gottesdienstlichen Gebrauch bestimmt, zunächst für Organisten in kleinen Städten und auf dem Lande nebst einer vollständigen Anleitung zum Gebrauch derselben, sowie auch einem Anhange: Zwei figurirte Choral-Vorspiele und ein Postludium bestehend aus einer fünfstimmigen Fuge von Seb. Bach mit einem Präludium von E. D. Wagner. Op. 16. Berlin: Trautweinsche Buch- und Musikalienhandlung, [1847]. 1847
180. Winterfeld, Carl Georg August Vivigens vonDer evangelische Kirchengesang und sein Verhältniß zur Kunst des Tonsatzes ; Dritter Theil: Der evangelische Kirchengesang im achtzehn Jahrhundert. dargestellt von Carl von Winterfeld. - Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1847. xxvi, 589p (text) [iii], 276p (printed music). Pl.-Nr. 7580 (music plates only) - Facs. repr. Hildesheim: G. Olms, 1966. [J. S. Bach = p.256f; Joh. Christoph Bach = p.428 f; W. F. Bach = p.432f; Joh. Michael Bach = p.428; G.A. Homilius = p.434f; Musikbeilage: Nr. 74 (pp.121-127): BWV 248/42; Nr. 75 (p.128): BWV 403; Nr. 76 (p.128): BWV 321; Nr. 77 (pp.128-129): BWV 400; Nr. 78 (p.129): BWV 479; Nr. 79 (p.129): BWV 480; Nr. 80 (p.130): BWV 287; Nr. 81 (p.130): BWV 487; Nr. 82a (p.131): BWV 460; Nr. 82b (p.131): BWV 315; Nr. 83 (p.132): BWV 345; Nr. 84 (p.132): BWV 494; Nr. 85 (p.133): BWV 505; Nr. 86 (p.133): BWV 478; Nr. 87 (p134): BWV 296; Nr. 88b (pp.134-135): BWV 284; Nr 89a (p.135): BWV 248/33 (Bass var. octaves); Nr 89b (pp.135-136): BWV 422; Nr. 90 (p.136): BWV 407; Nr. 91a (p.137): BWV 288; Nr. 91b (p.137): BWV 289; Nr. 92 (p.138): BWV 48/3; Nr. 93 (p.138): BWV 365; Nr. 94 (p.139): BWV 227/1; Nr. 95 (p.139): BWV 180/7 (in Es); Nr. 96 (p.140): BWV 409; Nr. 97b (pp.141-142): BWV 8/6; Nr. 98 (p.142): BWV 253; Nr. 99 (pp.142-143): BWV 45/7; Nr. 100 (pp.143-144): BWV 93/5; Nr. 101 (pp.145-171): BWV 138; Nr. 102 (pp.172-219): BWV 140; Nr. 103 (pp.220-221): BWV 10/5; Nr. 104a (pp.222-226): BWV 248/7; Nr. 104b (p.226): BWV 248/17 (with text 'Er ist auf Erden kommen arm'); Nr. 105 (pp.226-229): BWV 22/5; Nr. 106 (pp.230-251): BWV 68; Nr. 107a (p.252-): BWV 615; Nr. 108 (p.265): BWV 621; Nr. 109 (pp.265-266): BWV 629; Nr. 110 (pp.266-267): BWV 635] [BWV 8/6, 10/5, 22/5, 45/7, 48/3, 68, 93/5, 138, 140, 180/7 (in Es), 227/1, 248/7, 248/17 (with text 'Er ist auf Erden kommen arm'), 248/33 (Bass var. octaves), 253, 284, 287, 288, 289, 296, 315, 321, 345, 365, 400, 403, 407, 409, 422, 460, 478, 479, 480, 487, 494, 505, 615, 621, 629, 635.] 1847 xxvi, 589, 276p
181. Philokales [Laurencin, Ferdinand Peter Graf von]G. Nottebohm hat Variations sérieuses über ein Bach'sches Thema geschrieben. ... Notizen. AllgWienMz 7 149 14 Dec 1847 600
182. C. V.Appendice. La figlia e il genero di Sebastiano Bach. [Racconto (Ad altro numero il fine)] GazMMilano 6 45 10 Nov 1847 353-354
183. C. V.Appendice. La figlia e il genero di Sebastiano Bach (Continuazione e fine. Vedi n. 45). GazMMilano 6 46 17 Nov 1847 361-363
184. Siebeck, G. [Gustav Heinrich Gottfried][Rezension: Orgel-Journal 'Cäcilia'] NZsfM 26 43 28 May 1847 182-183
185. Keudell, Robert vonI. Lindenharfe. Aus dem Skizzenbuch eines Enthusiasten von H. v. T. in: Bergan! Novellensammlung von R. W. L. C. v. Keudell, Erster Band, Dresden u. Leipzig, 1848. 2 Bde. 314, 290p. [Bd.1: p.161-165 Nachklänge des Actus tragicus] 1848
186. Gleichauf, Franz Xaver (arr.)Eine feste Burg ist unser Gott: Cantate für vier Singstimmen und Orchester / in Musik gesetzt von Johann Sebastian Bach. Clavierauszug von F. X. Gleichauf. - Leipzig: Breitkopf & Härtel, [1848]. 37p. [BWV 80] 1848 37p
187. Een BeethoviaanAmsterdam, mei 1848: Bach en Beethoven. De sinfoniemuziek. Binnenlandsche berigten. [Maatschappij `Caecilia' (1 mei 1848)] NedMTijdschr 10 7 1 Jul 1848 56-59
188. V.Zwanzigstes und letztes Abonnementconcert im Saale des Gewandhauses zu Leipzig. (Donnerstag, den 6. April 1848.) [Clara Schumann; Gewandhaus Leipzig, den 6. April 1848, BWV 543/2 arranged by herself] [Probleme beim Spiel Bachscher Orgelwerke auf dem Klavier] Signale 6 16 Apr 1848 121-122
189. Eyken, Johannes Albert van [Eijken, Jan Albert van]Toccata und Fuga über den Namen BACH: für die Orgel: op. 38. componirt van J.A. van Eyken. - Amsterdam: Theune, [c.1850] 11p. Pl.-Nr.: T.C.814. 1850 11p
190. [Bock, Gustav]Aufforderung zur Stiftung einer Bach-Gesellschaft. NBerlinerMz 4 31 31 Jul 1850 241-242
191. Voss, HermannOden und Lieder von Johann Heinrich Voss. Geboren zu Sommersdorf in Mecklenburg am 20. Februar 1751. Gestorben zu Heidelberg den 29. März 1826. Festgabe zu seinem hundertjährigen Geburtstage. Mit den Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach, Johann Abraham Peter Schulz, Johann Friedrich Reichardt, Carl Friedrich Zelter u. A. - Düsseldorf: Hermann Voß, 1851. 1851
192. V., Th.48 choralartige Orge-Vorspiele zum gottesdienstlichen Gebrauch bestimmt, zunächst für Organisten in kleinen Städten und auf dem Lande nebst einer vollständigen Anleitung zum Gebrauch derselben, sowie auch einem Anhange: Zwei figurirte Choral-Vorspiele und ein Postludium, bestehend aus einer fünfstimmigen Fuge von Seb. Bach mit einem Präludium von E. D. Wagner. Op. 16. Berlin 1847. Trautweinsche Buch- und Musikalienhandlung. Anzeigen und Beurtheilungen. Urania(Erfurt) 9 8-9 1852 116-118
193. Gleichauf, Franz Xaver (arr.)Arie Mein gläubiges Herz frohlocke für Sopran mit Pianoforte und Violoncell obl. oder Violine auch mit Pianoforte allein beaeitet und componirt von J. S. Bach. [Ausg. für Sopran mit Pianof. (Pianofortebegleitung bearb. von F. X. Gleichauf)] Ausg. für Sopran mit Pianof. (ohne Vlle od. Viol.) ... F dur Mk_80. / ,, für Sopran mit Pianof. & Vlle od Viol F dur, Mk.1,30. / ,, für Sopran mit Pianof. & Vlle od. Viol zum Concert-Vortrag eingerichtet v. Carl Küllweck, F dur, ,, 1,30 / ,, für Alt mit Pianof. & Vlo od. Viol. zum Concert-Vortrag eingerichtet v. Carl Küllweck, D dur, ,, 1,30 / ,, für Alt mit Pianof. (ohne Vlle od. Viol.) ... C dur _80. / ,, für Alt mit Pianof. (ohne Vlle od. Viol.) ... D dur _80. (footnote: Original f. Gesang u. Vlle mit beziffertem Bass, wonach J. N. Schelble eine Quartettbegl. und F. X. Gleichauf nach letzterer die Pfbegl. bearbeitete.) - Offenbach (Main): André, [1853]. 5p + St. Best.-Nr. 7316. Pl.-Nr. 7316.F. [BWV 68/2] 1853 5p + St
194. V.[Aufführung von Bachs Passionsmusik] Local- und Provinzialchronik. Bohemia 27 262 5 Nov 1854 [4]
195. Eyken, Johannes Albert van [Eijken, Jan Albert van] (ed.)Fugen aus dem Wohltemperirten Clavier von J. S. Bach in progressiver Ordnung für die Orgel eingerichtet und mit Angabe des Fingersatzes und der Pedal-applicatur nebst Anweisung über den Gebrauch der Register versehen von J. A. van Eyken. Organist in Elberfeld. Heft I, II. - F.J.Weygand & Comp. Haag u. Capstadt. Een zeer verantwoorde en degelijke uitgave. [1854-55] 11p, ?p - Rotterdam: W.C. de Vletter, [c.1855] Heft 1: 11p. Pl.-Nr.: 306. [BWV 878/2, 876/2, 874/2, 867/2, 861/2], Heft 2: 11p. Pl.-Nr.: 331. [BWV 886/2, 849/2, 890/2, 863/2], Heft 3: 11p. [BWV 868/2, 846/2, 859/2, 891/2]; Heft 4: 13p. Pl.-Nr.: 352. [BWV 857/2, 850/2, 892/2, 873/2]; Heft 5: 11p, Pl.-Nr.: 367. [BWV 877/2, 865/2, 869/2]; Heft 6: 17p. Pl.-Nr.: 370. [BWV 852/1, 880/1, 853/1, 885/1, 885/2] 1854-55 11p, ?p
196. H. v. B.Aus Berlin. [Oratorientheater: Aufführung von Händels 'Messias'; Anmerkungen zur nachlassenden Qualität von Oratorien am Beispiel von Reissigers 'David' und Löwes 'Hiob' sowie Bemerkungen über die Bachsche 'Matthäuspassion'. Oper (Aufführung von Beethovens 'Fidelio' mit der 'Leonoren-Ouvertüre' als Zwischenaktmusik). Quartettabend unter Mitwirkung von Oertling und Wendt in Sommers Salon. Ankündigung des Programms der Kammermusiksoiréen von Radecke und Grünwald] RheinMz 6 40 6 Oct 1855 317-319
197. Bruyck, Carl Debrois van (arr.)J. S. Bach's 6 Violin-Sonaten für Pianoforte allein für Pianoforte allein. - Leipzig: Kistner, [1856] Pl.-Nr. 2189, 2190, 2191, 2192, 2193, 2194. [BWV 1001-1006] 1856
198. V.Das am Sonntag von Hrn. D. v. Königslöw gegebene Concert hat[?] wieder einmal den Anblick eines bei derlei selbstständigen Productionen hier so seltenen zahlreichen und glänzenden Besuches. ... Musik [Die Hauptleistung des Concertes war unstreitig der untadelhafte, vortreffliche Vortrag der 'Ciaccona' S. Bach's, noch an Interresse gewinnend durch die Clavierbegleitung Mendelssohn's, der mit dieser meisterhaften Zugabe bewirsen, wie tief er in den Geist des außerordentlichsten aller Cantoren eingedrungen.] [BWV 1004/5] Bohemia 29 7 8 Jan 1856 39
199. V.Es wäre wohl überstussig, abermals der außerordentlichen Verdienste zu erwähnen, welche sich unser großter Repräsentant der strengen Musik als Gelehrter, Künstler und Lehrer um die hiestge Organistenschule erworben. ... Musik. [Von den Productionen seemder Compositionen, unter denen zwei der unsterblichen Werke J. S. Bach's und die erste und sechste der herrlichen Mendelssohn'schen Orgel-Sonaten...] [Using Bach's works in the music education at the Prague Organ School] Bohemia 29 182 2 Aug 1856 170-171
200. [Bock, Gustav]Berlin. Musikalische Revue. [... am 30. October führte die Sing-Akademie die grosse H-moll-Messe von Seb. Bach, in ihrem Saale mit der Liebig'schen Kapelle vereint, auf. Dieses grossartige Tonwerk bietet auch für den geübtesten Gesangverein die grössten Schwierigkeiten dar, ohne dass man den Meister beschuldigen kann, er habe unpracticabel geschrieben. ...] NBerlinerMz 10 45 5 Nov 1856 355-356
201. [Winterfeld, Carl von]Carl von Winterfeld's, weil. Königl. Obertribunalsrath, musikalische Bibliothek ; welche durch den königl. Commissarius in öffentlicher Auction versteigert werden soll in Berlin, Georgen-Strasse No. 29 am 15. Juni 1857 und den folgenden Tagen. [Versteigerungskatalog 15.06.1857. - Auszug. BWV 1, 8, 4, 10, 22, 35, 65, 67, 73, 79 etc.] [1857] 20p. 1857 20p
202. D., V.J. S. Bach. Sämmtliche Orgel-Compositionen in Heften à 7 1/2 Sgr. Orgel-Literatur. NiederrheinMz 5 41 10 Oct 1857 325-326
203. Gleichauf, Franz Xaver (arr.)Compositionen für die Orgel von J. S. Bach [Heft 6] eingerichtet für das Pianoforte zu vier Händen von F. X. Gleichauf. Heft 6. - Leipzig: C. F. Peters, [1858]. 19p. Pl.-Nr.: 4063. [BWV 540] 1858 19p
204. Gleichauf, Franz Xaver (arr.)Compositionen für die Orgel von J. S. Bach [Heft 5] eingerichtet für das Pianoforte zu vier Händen von F. X. Gleichauf. Heft 5. - Leipzig: C. F. Peters, [1858]. 19p. Pl.-Nr.: 4062. [BWV 552] 1858 19p
205. Gleichauf, Franz Xaver (arr.)Compositionen für die Orgel von J. S. Bach [Heft 7] eingerichtet für das Pianoforte zu vier Händen von F. X. Gleichauf. Heft 7. - Leipzig: C. F. Peters, [1858]. 19p. Pl.-Nr.: 4064. [BWV 538] 1858 19p
206. Brachvogel, Albert EmilFriedemann Bach. Ein Roman. 3 Bde. - Berlin: Janke Otto, 1858. [3] Bl., vi, 363p; [2] Bl, 363p; 2 Bl, 264p, 4 Bl.; 2 Aufl. Berlin, 1859; 3. Auf. in einem Bd. [c.1870] 495p. 1.Aufl., Leipzig: H. Fikentscher, 1909. 380p; Ein Roman aus der Zeit Friedrichs des Grossen. Vollständige Ausgabe. Berlin: Martin Maschler Verlag, [ca. 1925].; Bearbeitet von Carl Peter Rauhof. pp. 294. Berlin & Hamburg, 1949. - Hamburg: Severus Verlag, 2013 (Nachdr. von 1909) 1858 363, 363, 264p
207. V.Die erste der von Hern. Musikinstitutsdirector Proksch veranstaltenden Fastensoireen für Kammermusik fand gestern im Convictsaale statt ... Musik. [... kam noch als Einleitungsnummer J. S. Bach's Concert in C-moll für 2 Claviere (Brava und Blüml, und nebst den oben Genannten Prof. Hrabe am Contrabaß) zur Aufführung. In allen Musikstädten Deutschlands bilden jetzt des großen Cantors urwüchsige, große Kammer- und Kirchenwerke wesentliche Bestandtheile der Concerte hoherer Tendenz nicht nur zum Besten der Productionsinstute selbst, sondern auch, der Musikzustände überhaupt. Herrn Director Proksch gebührt das große Verdienst, in dieser Beziehung die Initiative ergriffen zu haben. Der Anfang ist somit gemacht, und obwohl von einem Concerte bis zu den Passionen und zur 'hohen Messe' eine ungehenere Distanz liegt, so sey doch nicht ganz ohne Hoffnung auf das 'gutta cavat lapidem' hingewiesen.] Bohemia 31 51 20 Feb 1858 378
208. V***s.Music at Bonn (From the 'Niederrheinische Musikzeitung'. March 12th, 1858). [Gesang-Verein: Bach, 'St. John Passion'; Göbbels] MWorld 36 13 27 Mar 1858 197
209. V--s.Aus Bonn. Den 12. März 1858. [Bach, 'Johannespassion'; Göbbels; Frl. Schreck] NiederrheinMz 6 12 20 Mar 1858 96
210. [Klöden, Karl Friedrich von]Verzeichniss der vom Director der Städtischen Gewerbe-Schule Karl Friedrich von Klöden nachgelassenen Bibliothek, Abtheilung III., Literatur des Mittelalters, Altdeutsche Schriften in neuen Ausgaben, Deutsche Literatur 17, Jahrhdrt. [...] Curiosa und ältere Musikalien enthaltend, welche am Donnerstage, den 28. April 1859 u. folg. Tagen [...] öffentlich [...] versteigert werden soll. Berlin 1859. 1859
211. Hamm, J. V.Gespräch mit Seb. Bach. Melodie zu einem beibehaltenen Präludium von S. Bach für Pianoforte und Violoncell (od. Violine). Op. 47. Weimar: Kühn, [1860] [BWV 846/1 (?)] 1860
212. Bülow, Hans von (ed.)Chromatic fantasia and fugue in D minor / J.S. Bach edited by Hans von Bülow. - London: Novello, [186-?]; Berlin: Bote & Bock. 24p. Pl.-Nr.: B. & B. 5995. 1860 24p
213. Davin, Karl H. (ed.)Theoretisch-praktische Organisten-Schule. Ein Handbuch für Organisten und die es werden wollen, sowie für alle orgelfreunde, Kirchenvorstände, und kirchliche Behörden, Orgel-Revisoren und Prüfungs-Commissionen ; Erster Band, Op. 8. Insbesondere für den Gebrauch in Seminarien herausgegeben von C. H. G. Davin, ... - Erfurt & Leipzig: Gotth. Wilh. Körner, [1860 (Editor's Vorwort 'Schlüchtern, im August 1860' on p.vi)]. vii, 42, 97p. Pl.-Nr.: 193. [BWV 805 (pp.12-13), BWV 869/1 (p.18), BWV 672 (p.24)] 1860 vii, 42, 97p
214. Bülow, Hans von (ed.)Rondo (h moll) 1779 comp. von Philipp Emanuel Bach. Concertvortrag des Hans von Bülow. - Berlin: Schlesinger, [1860]. 3p. Pl.-Nr.: 4927. (= Anthologie classique [1st series], 9) - [repr. as AntholClassique(Schlesinger2) 11] [Wq 55/3] AntholClassique(Schlesinger1) 9 [?] 1860 3p
215. Bülow, Hans von (ed.)Rondo (h-Moll) / Ph. Em. Bach. (doigté par Bülow). - Berlin: Schlesinger, [c.1860; R/c.1890]. 3p. Pl.-Nr.: S.4927. (= Anthologie classique, 11) [Wq 55/3 - H. 245] AntholClassique(Schlesinger2) 11 1860 3p
216. [Bock, Gustav]Berlin. Revue. [Bach, J. S., Passion nach dem Evang. Matthäi] NBerlinerMz 14 15 11 Apr 1860 116
217. [Bock, Gustav]Berlin. Revue. [Bach, J. S., Passion nach dem Evang. Johannis - Bachverein under Leitung des Vierling] NBerlinerMz 14 18 2 May 1860 140
218. Bülow, Hans von (ed.)Konzert im italienischen Stil / Joh. Seb. Bach. rev. und zum Vortrag eingerichtet von Hans von Bülow. - Berlin: Bote & Bock, [1860]. 16p. Pl.-Nr. B.&B. 99 (4702). (= Ausgewählte Klavierwerke von Joh. Seb. Bach, G. F. Händel bearb. durch Hans von Bülow, 1) [BWV 971] OeuvChoisiesPiano 1 1860 16p
219. Bülow, Hans von (ed.)Concert dans le style italien en Fa-Majeur / Joh. Seb Bach. Publ. par Hans de Bülow. - Berlin & Posen: Ed. Bote & G. Bock, [1860] 18p. Pl.-Nr.: 4702. (= Collection Oeuvres classiques. Joh. Seb. Bach. Oeuvres choisies pour le Piano avec doigté et indications sur l'Exécution publiées par van Boom, H. de Bulow, H. Krigar, Fr. Kullak, etc., No.1) - repr. Berlin: Bote & Bock [1915]. 18p. Best.-Nr.: Ed. Bote & Bock 4702; Pl.-Nr.: 4702. (= Ausgewählte Klavierwerke von Joh. Seb. Bach, G. F. Händel bearb. durch Hans von Bülow, Abt. 1; Collection Oeuvres classiques. Joh. Seb. Bach. Oeuvres choisies pour le Piano avec doigté et indications sur l'Exécution publiées par Hans de Bülow) [BWV 971] OeuvChoisiesPiano 1 1860 18p
220. Boom, Jan van (arr.)Aria aus der Pfingst-Cantate / Joh. Seb. Bach. Publ. par Hans de Bülow. - Berlin & Posen: Ed. Bote & G. Bock, [1860] 3-10p. Pl.-Nr.: B.& B. 5453. (= Collection Oeuvres classiques. Joh. Seb. Bach. Oeuvres choisies pour le Piano avec doigté et indications sur l'Exécution publiées par van Boom, H. de Bulow, H. Krigar, Fr. Kullak, etc., No. 8) [BWV 68/2 arr., in Es dur] OeuvChoisiesPiano 8 1860 10p
221. Ledebur, Carl vonTonkünstler-Lexicon Berlin's von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Berlin: Rauh, 1861. iv, 704p. - fotomachan. Nachdruck Tutzing; Berlin, 1965. 1861 iv, 704p
222. [Guth, V.]Šebastian Bach a jeho syn. Novela. [1] [Sebastian Bach and his son] (Pokraèování) Dalibor 4 19 1 Jul 1861 144-145 Latin 2
223. [Guth, V.]Šebastian Bach a jeho syn. Novela. [2] [Sebastian Bach and his son] (Pokraèování) Dalibor 4 20 10 Jul 1861 160-161 Latin 2
224. [Guth, V.]Šebastian Bach a jeho syn. Novela. [3] [Sebastian Bach and his son] (Pokraèování) Dalibor 4 21 20 Jul 1861 171 Latin 2
225. [Guth, V.]Šebastian Bach a jeho syn. Novela. [4] [Sebastian Bach and his son] (Pokraèování) Dalibor 4 22 1 Aug 1861 179 Latin 2
226. [Guth, V.]Šebastian Bach a jeho syn. Novela. [5] [Sebastian Bach and his son] (Pokraèování) Dalibor 4 23 10 Aug 1861 186-187 Latin 2
227. [Guth, V.]Šebastian Bach a jeho syn. Novela. [6] [Sebastian Bach and his son] (Pokraèování) Dalibor 4 24 20 Aug 1861 192-193 Latin 2
228. Bruyck, Carl van'Von Bach bis Wagner. Zur Geschichte der Musik' von Reißmann. Berlin, Verlag von J. Guttentag. 1861. Recensionen. DMz 2 5 1 Feb 1861 37-38
229. Bruyck, Carl vanVier Orchester-Symphonien, comp. 1776 von Carl Philipp Emanuel Bach. Nr. II. Verlag von C. F. Peters in Leipzig und Berlin. Recensionen. Werke für Orchester. DMz 2 19 11 May 1861 148-149
230. Bruyck, Carl vanVier Orchester-Symphonien von C. Ph. E. Bach. Nr. 3. Verlag von C. F. Peters in Leipzig. Recensionen. Werke für Orchester. DMz 2 25 22 Jun 1861 196
231. Bruyck, Carl vanNeue Erscheinungen im Buch- und Musikalienhandel. Vier Orchester-Sinfonien, komponirt von Karl Philipp Emanuel Bach (Nach der in der königl. Bibliothek zu Berlin befindlichen Originalhandschrift des Komponisten). Bei B. F. Peters in Leipzig und Berlin. MsTheaterM 7 19 12 May 1861 302-303
232. Bruyck, Carl vanDie Repräsentanten der modernen Musikrichtungen. [Historischer Überblick der deutschen Musik und Poesie: Bach als religiöser Musiker. Beethovens Verwandtschaft mit Goethe und Schiller. Schubert und Schumann] [Schluß folgt] MsTheaterM 7 26 1 Jul 1861 408-411
233. Bülow, Hans von (ed.)Deux Gavottes en Ré-mneur et Sol-mineur (D-moll und G moll) / Joh. Seb. Bach. Publ. par Hans de Bülow. - Berlin & Posen: Ed. Bote & G. Bock, [1861] 3-8p. Pl.-Nr.: 3021. (= Collection Oeuvres classiques. Joh. Seb. Bach. Oeuvres choisies pour le Piano avec doigté et indications sur l'Exécution publiées par van Boom, H. de Bulow, H. Krigar, Fr. Kullak, etc., No.4) [BWV 811/5-6; 808/5-6] OeuvChoisiesPiano 4 1861 8p
234. Bülow, Hans von (ed.)2 Gavotten. No. 1. D-moll. No. 2. G-moll. [Deux gavottes en Ré-mineur et Sol-mineur (d-Moll und g-Moll)] Rev. und zum Vortrag einger. von Hans von Bülow. - Berlin: Bote & Bock: [1861]. 3-8p. Pl.-Nr.: 3021; 3022. (= Collection des oeuvres classiques; J. S. Bach. Compositionen für Pianoforte, [4]) [BWV 811/5-6; 808/5-6] OeuvChoisiesPiano 4 1861 8p
235. Bruyck, Carl vanJ. S. Bach's große Passionsmusik nach dem Evangelium Matthai: Besprochen gelegentlich der bevorstehenden ersten Aufführung dieses Werkes in Wien durch die Singakademie [Entwurf der Musik] MsTheaterM 8 14 6 Apr 1862 211-214
236. Bruyck, Carl vanNeue Erscheinungen im Buch- und Musikalienhandel. 'Bibliothèque classique des pianistes', 12. volume: œuvres choisies de E. Bach, précédées de sa biographie et d'und analyse raisonnée de son style par Fétis père. Paris, chez Schonenberger. MsTheaterM 8 32 10 Aug 1862 511
237. Bruyck, Carl vanMonday Popular Concerts. [Benefit concert for Arabella Goddard: Beethoven, Pianoforte Sonata, op. 111. Violin and Pianoforte Sonata ('Kreutzer Sonata'). Bach Prelude and Fugue in A minor ('Alla Tarantella'), BWV 894] MWorld 40 14 5 Apr 1862 214
238. [Bock, Gustav]Berlin. Revue. [Bach, J. S., Passion nach dem Evang. Matthäi] NBerlinerMz 16 17 23 Apr 1862 131-132
239. Bülow, Hans vonH. von Bülow's Vorbemerkung zu G. F. Händel's Chaconne in F-dur. Feuilleton. [BWV 1004/5] NBerlinerMz 16 26 25 Jun 1862 205-206
240. Bülow, Hans von (ed.)Andante et rondo (sarabande et passepied) extraits de la suite anglaise en Mi-mineur (e-Moll) / Joh. Séb. Bach. Publ. par Hans de Bülow. - Berlin & Posen: Ed. Bote & G. Bock, [1862] 12p. Pl.-Nr.: 3023. (= Collection Oeuvres classiques. Joh. Seb. Bach. Oeuvres choisies pour le Piano avec doigté et indications sur l'Exécution publiées par van Boom, H. de Bulow, H. Krigar, Fr. Kullak, etc., No.2) [BWV 810/4-6] OeuvChoisiesPiano 2 1862 12p
241. Bülow, Hans von (ed.)Andante u. Rondo (Sarabande und Passepied aus der englischen Suite No. V.) revidirt und zum Vortrag eingerichtet von Hans von Bülow. - Berlin: Bote & Bock, [1862]. 12p. Pl.-Nr.: 3023. (= Collection des Oeuvres classiques. Joh. Seb. Bach.; Ausgewählte Klavierwerke von Joh. Seb. Bach, G. F. Händel bearb. durch Hans von Bülow, 2) [BWV 810/4-6] OeuvChoisiesPiano 2 1862 12p
242. Meister, Carl Severin; Bäumker, Wilhelm (eds.)Das katholische deutsche Kirchenlied in seinen Singweisen, von den frühesten Zeiten bis gegen Ende des siebzehnten Jahrhunderts. Begonnen von Karl Severin Meister. Auf Grund älterer Hanschriften und gedruckter Quellen bearbeitet von Wilhelm Bäumker, nach dem Tode des Verfassers hrsg. von Joseph Gotzen. Freiburg: Herder, 1862-1911. xiv, 768; viii, 411; x, 360; xvi, 833p. - Repr. (in 4 Bände) Hildesheim: Georg Olms, 1962. 768p, 412p, 360p, 834p. 1862-1911 xiv, 768; viii, 411; x, 360; xvi, 833p
243. Bülow, Hans von (ed.)Sechs ausgewählte Sonaten für Klavier allein von Carl Philipp Emanuel Bach. bearbeitet und mit einem Vorwort herausgegeben von Hans von Bülow. - Leipzig u. Berlin: C. F. Peters, [1863]. 15, 11, 15, 15, 11, 11p. Pl.-Nr.: 4380, 4381, 4382, 4383, 4384, 4385. [Wq 57/6, 57/2, 55/4, 55/6, 57/4, 49/2]; later edn. neu hrsg. von Ferd. Roitzsch. c.1875, 27p. Best.-Nr. Ed. Peters 1314a. Pl.-Nr.: 5642. 1863 15, 11, 15, 15, 11, 11p
244. Rivetta, Luigi (arr.)Ave Maria / di Carlo Gounod. trascrizione per pianoforte ed harmonium di Luigi Rivetta. [Parti] - Milano: G. Ricordi & C., [sec. 19.-20.] 2 St. Pl.-Nr.: 41828. [BWV 846/1 Arr.] 1863 2 St
245. David, FerdinandViolinschule = Méthode de violon. Th. 1: Der Anfänger = Le commençant. von Ferdinand David. - Leipzig: Breitkopf & Härtel, [1863]. 47p. Best.-Nr./Pl.-Nr. 10564. 1863 47p
246. David, Ferdinand (ed.)Violinschule = Méthode de violon. Th. 2: Der vorgerückte Schüler = L' élève avancé. von Ferdinand David. - Leipzig: Breitkopf & Härtel, [1863]. 71p. Best.-Nr./Pl.-Nr. 10576. 1863 71p
247. Volckmar, Wilhelm (ed.)Choralbuch. 501 Choräle in neuerer Form für evangelische Kirchen und Seminarien, auch zur häuslichen Erbauung frommer Familien, zunächst zu den in den Provinzen Brandenburg und Pommern gebräuchlichen Gesangbüchern, Opus 100. Enthaltend die Melodieen zu dem Altmärttisch-Triegnits'schen, dem Botthagen'schen, dem alten Dresdner, Sorauer und Züllichauer Gesangbuche, sowie zu sämmtliche in Berlin gebräuchlichen Gesangbuchern. Für Orgel, (Pianoforte oder Harmonium) vierstimmig ausgesetzt, mit Zwischensätzen, Schlüssen und geschichtlichen Bemerkungen, nebst durchgängig genau bezeichneter Pedalapplicatur nach A. G. Ritter's 'Kunst des Orgelspiels.' 'Bearbeitet und herausgegeben von Dr. Wilhelm Volckmar. - Erfurt [u.a.]: Körner [u.a.], [c.1863] xii, 260p. Pl.-Nr.: 197. 1863 xii, 260p
248. Stockhausen, E. vonGöttingen. Berichte. [Akademische Concerte. Universitätskirche: J. S. Bach, 'Passionsmusik nach dem Evangelisten Matthäus'; akademischer Musikdirector Herr Eduard Hille (Dirigent), Frl. Lessiak, Herr Dr. Gunz, Herr Joseph Bletzacher (Bassist), Frau Ulrich (Sopranistin), Herr Emil Weiss jun. (Organist)] AllgMlZNF 1 20 13 May 1863 357-358
249. Bruyck, Carl vanSechs ausgewählte Sonaten für Klavier allein, von Karl Philipp Emanuel Bach, bearbeitet und herausgegeben von Hans von Bülow. Verlag von C. F. Peters in Leipzig. Musikalische Literatur. MsTheaterM 9 39 27 Sep 1863 613-615
250. Bülow, Hans vonUeber neue Bearbeitung älterer Clavierwerke. NBerlinerMz 17 29 15 Jul 1863 225-226
251. Bülow, Hans von (ed.)Deux Bourrèes extraites de la suite anglaise en La-majeur et La-mineur (A-dur und A-moll) / Joh. Séb. Bach. Publ. par Hans de Bülow. - Berlin & Posen: Ed. Bote & G. Bock, [1863]. 15p. Pl.-Nr.: 5997. (= Collection Oeuvres classiques. Joh. Seb. Bach. Oeuvres choisies pour le Piano avec doigté et indications sur l'Exécution publiées par van Boom, H. de Bulow, H. Krigar, Fr. Kullak, etc., No. 3) [BWV 806/6+7; BWV 807/5+6] OeuvChoisiesPiano 3 1863 15p
252. Bülow, Hans von (ed.)Fantaisie chromatique en Ré-mineur (d-Moll) / Joh. Séb. Bach. Publ. par Hans de Bülow. - Berlin & Posen: Ed. Bote & G. Bock, [1863]. [3-4 (Vorwort)], 5-27p. Pl.-Nr.: 5995. (= Collection Oeuvres classiques. Joh. Seb. Bach. Oeuvres choisies pour le Piano avec doigté et indications sur l'Exécution publiées par van Boom, H. de Bulow, H. Krigar, Fr. Kullak, etc., No. 5); repr. u.d.T. 'Chromatische Phantasie und Fuge D moll.' [1933]. 27p. Pl.-Nr.: 5995. (= Ausgewählte Klavierwerke von Joh. Seb. Bach, G. F. Händel bearb. durch Hans von Bülow, 5) [BWV 903] OeuvChoisiesPiano 5 1863 27p
253. Szarvady, Wilhelmine (ed.)Concert (f-Moll) für Clavier ; mit obligater Begleitung von zwei Violinen, Viola und Violoncell / K. Phil. Em. Bach. Nach einem bisher undgedr. Ms. für Clavier allein bearb. und hrsg. von Wilhelmine Szarvady - Leipzig: Senff ; Paris: Maho, [1864] 19p. Pl.-Nr. 425. 1864
254. [Radowitz, Joseph Maria von]Verzeichniss der von dem verstorbenen Preußischen General-Lieutenant J. von Radowitz hinterlassenen Autographen-Sammlung, nunmehr Eigentum der Königl. Bibliothek in Berlin. Dritter Theil. Berlin 1864. Nennt von J. S. Bach nur die Autographen zu BWV 1030 und 188 (Nr. 8354 f.) 1864
255. David, Ferdinand (arr.)Erstes Violin-Concert in A-moll von Joh. Seb. Bach. Für Violine und Pianoforte bearb. von Ferdinand David. - Leipzig u. Winterthur: Rieter-Biedermann, [1864]. 3-17p + St. Pl.-Nr.: 295. [BWV 1041] 1864 17p + St
256. Vormbaum, ReinholdDie evangelischen Schulordnungen des achtzehnten Jahrhunderts. Gütersloh: Bertelsmann, 1864. x, 700p. (= Evangelische Schulordnungen / hrsg. von Reinhold Vormbaum, Bd. 3) 1864 x, 700p
257. Wagner, Ernst David (arr.)[Ave Maria. Melodie a. d. 1ten Präludium des wohltemp. Klaviers] [bearb. von E. D. Wagner] - Berlin: Schlesinger, [1865] (= Lieder et airs d'opéras, transcriptions faciles pour piano, No. 30) [BWV 846/1] 1865
258. Dommer, Arrey vonMusikalisches Lexikon: auf Grundlage des Lexikon's von H. Ch. Koch. 2., durchaus umgearb. und verm. Aufl. / von Arrey von Dommer. - Heidelberg: Mohr, 1865. 3 ll., pp. [1]-1010p. 1865 1010p
259. Bruyck, Carl van'Zur Tonkunst'. Abhandlungen von Otto Ernst Lindner. Berlin. Verlag von Guttentag. 1864. Musikalische Literatur. [Über die Entstehung der Oper. Über den Ritter Vittorio Loreto. Über Gay's 'Bettleroper'. Biedermann und Bach. Über J. S. Bachs Werke. Über künstlerische Weltanschauung] MsTheaterM 11 7 18 Feb 1865 99-102
260. Bruyck, Carl vanNeue Ausgaben und Bearbeitungen älterer Werke von Sebastian, Emanuel und Friedemann Bach. Musikalische Literatur. [C. P. E. Bach, Konzert für Klavier mit obligater Begleitung von zwei Violinen, Viola und Violoncello, zwei Sonaten für Klavier und Violine. J. S. Bach, Violinkonzert, Sechs Orgelsonaten. Friedemann Bach, Sonate für 2 Klaviere]. MsTheaterM 11 14 8 Apr 1865 212-214
261. Bruyck, Carl van1. Johann Sebastian Bach. Von C. H. Bitter. -- Zwei Bände im Verlage von Ferdinand Schneider in Berlin. / 2. J. S. Bach's Werke, herausgegeben von der Bach-Gesellschaft im Verlage von Breitkopf und Härtel in Leipzig. I.-XIII. Band. cont. in H. 32,34,35,38,39,40,41,42,43 (1865) 499-501; 530-533; 550-552; 597-602; 611-615; 627-633; 644-649; 660-664; 676-681 MsTheaterM 11 31 f 5 Aug f 1865 484-487 f
262. Bruyck, Carl vanKantaten von Sebastian Bach, im Klavier-Auszuge bearbeitet von Robert Franz. Neue Ausgabe. Erste Serie -- Verlag von B. E. F. Leuckart in Breslau [Anzeige]. Musikalische Literatur. MsTheaterM 11 48 2 Dec 1865 755
263. Weber, Carl Maria vonZwölf Choräle von Seb. Bach, umgearbeitet von Vogler, zergliedert von Carl Maria von Weber (21. Juni 1810). In: 'Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild von Max Maria von Weber'; Also in Webers Schriften. Ed. by G. Kaiser, 1909, p.10f. 1866 10f
264. David, Ferdinand (ed.)Suite (in D-dur) von JOH. SEB. BACH für Pianoforte u. Violine übertragen und zum Gebrauch beim Conservatorium der Musik zu Leipzig mit Vortragzeichen versehen von Ferdinand David. - Leipzig: Bartholf Senf; London: J. J. Ewer, [1866]. 2-17p (Partitur) + 1 Stimme (1-6p). Pl.-Nr.: 475. [BWV 1068] 1866 17p + St
265. David, Ferdinand (ed.)Zweites Violin-Concert in E-dur von Joh. Seb. Bach. Für Violine und Pianoforte bearb. von Ferdinand David. - Leipzig u. Winterthur: Rieter-Biedermann, [1866]. 19p + St. Pl.-Nr.: 455. [BWV 1042] 1866 19p + St
266. David, Ferdinand (ed.)SUITE in D-dur (Ouverture, Air, Gavotte, Bourrée und Gigue) für Orchester componirt von JOH. SEB. BACH. NEUE AUSGABE. Für die Aufführungen im Gewandhause zu Leipzig genau bezeichnet und herausgegeben von FERDINAND DAVID. Die Clarinetten und die drei Trompeten aus den für die jetzigen Instrumente nich ausführbaren Bach'schen Trompeten, für die Aufführungen im Gewandhause zu Leipzig arrangirt von Felix Mendelssohn Bartholdy. PARTITUR ... Pr. 3 M. / ORCHESTERSTIMMEN Pr. 4 M, 50 Pf. Eigenthum des Verlegers. ; 473. 474, 476. 1452. - Leipzig: Bartholf Senff, [1866]. Partitur: 2-27p. Pl.-Nr.: 473. Klavierauszug: 2-15p. Pl.-Nr.: 1452. [BWV 1068] 1866 27p
267. David, Ferdinand (arr.)Sechs Suiten für die Violine solo von Joh. Seb. Bach. Als Vorstudien zu den großen Violin-Sonaten dieses Meisters nach dessen Violoncell-Sonaten bearb. von Ferdinand David. - Leipzig: Heinze: [1866]. 42p. Pl.-Nr. G. 114 H. [BWV 1007-1012] 1866 42p
268. Weber, K. vonJohann Christian Graf von Hennicke und Johann Christian Carbe, zwei Günstlinge des Premierministers Grafen von Brühl. AfSächsGes 4 1 1866 242-250
269. Gustav HeinzeSechs Suiten für die Violine solo von Joh. Seb. Bach zum Gebrauch am Conservatorium der Musik zu Leipzig bearbeitet von Ferdinand David. Pries 1 Thlr. 15 Ngr. (Verlag von Gustav Heinze in Leipzig.) Anzeiger. [26] Soeben erschien: AllgMlZ(3) 1 5 31 Jan 1866 44
270. Dommer, Arrey vonMusikfest in Hamburg (Schluss). Dritter Tag, Freitag, den 1. Juni, im Sagebiel'schen Saale. [Robert Schumann, 'Paradies und die Peri', Händel, 'Halleluja' aus dem 'Messias', C. M. v. Weber, Ouvertüre zu 'Der Freischütz', Mendelssohn-Bartholdy, Ouvertüre zu 'Die schöne Melusine', Mozart, Arie 'L'Amerò sarò costante' aus 'Il Rè pastore', Viotti, Concert, Seb. Bach, Sarabande und Bourrée mit Doubles, Francesco Rossi, Arie 'Ah! Rendimi quel core' aus 'Mitrane' (1686), Spontini, Arie 'Où courrez-vous peuple de traîtres' aus 'Ferdinand Cortez', Schubert, 'An die Leyer', 'Wanderlied'; Frau Jenny Lind-Goldschmidt, Fräul. Bettelheim, Herr Joachim, Herr Stägemann, Fräul. Rosa Mandl, Herr Dr. Gunz, Julius Stockhausen, Hr. Goldschmidt ('Hamburger Correspondent')]. AllgMlZ(3) 1 32 8 Aug 1866 256-257
271. Stevich, FranciszekMuzyka koscielna i jej urzAdzenie. II [Wedlug J. S. Bacha]. GazMTeatralna 20 4 (16) Feb 1866 2-3
272. Dommer, Arrey vonAus Hamburg. Aufführung der Johannes-Passion von J. S. Bach. [Große Michaeliskirche; Stockhausen, Wolters, Frl. Mandl, Lee (Violoncellist)] ['Hamb. Corr.'] NiederrheinMz 14 15 14 Apr 1866 116-118
273. Bülow, Hans von (ed.)Grosse Fantasie und Fuge [A-moll] von Joh. Seb. Bach. Berlin: Bote & Bock, [1866, R/1933]. 13p. Ed. Bote & Bock 7024. Pl.-Nr.: 7024. (= Ausgewählte Klavierwerke von Joh. Seb. Bach, G. F. Händel bearb. durch Hans von Bülow, Abt. 1.6) [BWV 904] OeuvChoisiesPiano 6 1866 13p
274. Bülow, Hans von (ed.)Grande fantaisie et fugue en La-mineur (a-moll) / Joh. Séb. Bach. Publ. par Hans de Bülow. - Berlin: Bote & Bock, [1866]. 2-13p. Pl.-Nr.: 7024. (= Oeuvres choisies pour le piano avec doigté et indications sur l'exécution, No. 6); auch u.d.T. 'Grosse Phantasie und Fuge: A-moll' (= Ausgewählte Klavierwerke von Joh. Seb. Bach, G. F. Händel / Bearb. von Hans von Bülow, 6) [BWV 904] OeuvChoisiesPiano 6 1866 13p
275. Bülow, Hans von (ed.)Vier Stücke aus der Partita H moll von Joh. Seb. Bach. [TP = Quatre Pièces de la Partita en Si-mineur. (H-moll) a. Gavotte, b. Passepied, c. Bourée, d. Echo.] - Berlin: Bote & Bock, [1866]. 13p. Pl.-Nr.: 7025 (= Joh. Seb. Bach. Oeuvres choicies pour le Piano avec doigté et indications sur l'execution publiées par Hans de Bülow, 7 [Ausgewählte Klavierwerke von Joh. Seb. Bach, G. F. Händel bearb. durch Hans von Bülow, 7]) [BWV 831/3-4,5-6,8-9,11] OeuvChoisiesPiano 7 1866 13p
276. David, Ferdinand (ed.)[Sonate in c-Moll für Violine und Klavier] bearb. v. Ferd. David. - Leipzig: Breitkopf und Härtel [BWV 1024 (Anh. II)] 1867
277. Volckmar, WilhelmFANTASIE über Themata aus J. S. Bach's Matthäus-Passion für die Orgel ; Op. 186 von Dr: W. Volckmar. - Leipzig: Siegel, [1867]. 3-17p. Pl.-Nr. 3305. [BWV 244/1, 244/42] 1867 17p
278. David, Ferdinand (arr.)Sonate für Violine solo von F. W. Rust. Für Violine und Pianoforte bearbeitet von Ferd. David. - Leipzig: C. F. Peters, [1867] 2-17p + 1 St (1-10p). Pl.-Nr.: 4554. 1867 17p + 1 St
279. David, Ferdinand (ed.)Die hohe Schule des Violinspiels. Werke berühmter Meister des 17. und 18. Jahrhunderts. Zum Gebrauch am Conservatorium der Musik in Leipzig und zum öffentlichen Vortrag für Violine und Pianoforte arrangirt und hrsg. von Ferdinand David. - Leipzig: Breitkopf & Härtel, [1867]. 3 vols. Pl.-Nr.: 11301-11320. - repr. 1879; - repr. 1891. 2 vols. 253p (score), 131p (part). Pl.-Nr. V.A. 375; Neue revidierte Ausgabe von Henri Petri. - Leipzig: Breitkopf & Härtel, [c.1910]. Pl.-Nr. V. A. 1992 - 1993. [Enth. u.a.: Sonate in E moll für Violine mit beziffertem Bass [BWV 1023]; Sonate in C moll für Violine und unbezifferten Bass [BWV 1024 (Anh. II)] / Joh. Seb. Bach] 1867 253, 131p
280. Bruyck, Carl van (arr.)Acht Fugen und vier Praeludien aus Joh. Seb. Bach's Wohltemperirtem Clavier als Trios für Violine, Viola und Violoncell arrangirt von Carl van Bruyck. Drei Hefte. - Leipzig: Breitkopf & Härtel, [1867]. 3 Stimmen (Heft 1 - vln: 2-5p, vla: 1-3p, vc: 1-3p; Heft 2 - vln: 2-5p, vla: 1-4p, vc: 1-4p; Heft 3 - vln: 2-5p, vla: 1-2p, vc: 1-3p). Pl.-Nr.: 11029a, 11029b, 11029c. [BWV 847/2, 866/2, 860/2, 854/2; 889/2, 879/2, 893/2, 882/2; 871/1, 876/1, 869/1, 893/1] 1867 3 St
281. David, Ferdinand (ed.)SONATE für Violine mit beziffertem Bass von JOH. SEB. BACH (geb. 1685, gest. 1750.) nach einem Manuscript in der Privatbibliothek S. M. des Königs von Sachsen für VIOLINE und PIANOFORTE bearbeitet und mit allerhöchster Erlaubniss zum ersten Male herausgegeben von FERD. DAVID. [Header description] - Leipzig: Breitkopf und Härtel, [1867] 52-59 (centre top) 2-9 (corner top). Pl.-Nr.: 11312. (= Die hohe Schule des VIOLINSPIELS: Werke berühmter Meister des 17ten. u. 18ten. Jahrhunderts. Zum Gebrauch am Conservatorium der Musik in Leipzig und zum öffentlichen Vortrag für Violine und Pianoforte bearbeitet und herausgegeben von Ferdinand David, No. 9) [BWV 1023] 1867 9p [52-59]
282. Bruyck, Carl vanTechnische und ästhetische Analysen des Wohltemperirten Claviers. Nebst einer allgemeinen, Sebastian Bach und die sogenannte kontrapunktische Kunst betreffenden Einleitung. Leipzig: Breitkopf, 1867, 2/1889, 3/1925. iv, 188p. - Wiesbaden: Sändig. 1972. iv, 188p. 1867 iv, 188p
283. Eyken, Johannes Albert vanG. Ad. Thomas. Fuge für das Pianoforte von W. A. Mozart, für Orgel übertragen und mit Pedal-Applicatur bezeichnet. Pr. 12 1/2 Ngr. Preludium und Fuge über den Namen B. A. C. H. von J. S. Bach, für Orgel übertragen und mit Pedal-Applicatur bezeichnet. Pr. 15 Ngr. Beiden Leipzig und Winterthur, J. Rieter-Biedermann (Elberfeld, 8 dec. 1866). Beoordeeling. Caecilia 24 1 1 Jan 1867 2
284. Baldassare, Salvatore SaverioTo Jules Benedict, Esq. Letters to well-known characters. [Overview of concert and opera. Singakademie: Bach, 'Passionsmusik'; Betz. Royal Opera: Gounod, 'Faust'; Worworsky (tenor), Frau Harriers-Wippern, Salomon (bass) (Berlin, April 18)] MWorld 45 10 11 May 1867 303
285. Baldassare, Salvatore SaverioTo Henderson, Rait & Fenton, Esquires (Cologne, 18 june). Letters to well-known characters. [Niederrheinische Musikfest: roster. Handel, 'Judas Maccabæus'. Bach, Orchestral Suite in D. Beethoven, Symphony no. 5. Cherubini, Mass in D minor. Gluck, 'Orpheus' (selections)] MWorld 45 26 29 Jun 1867 432-433
286. Bruyck, Carl van'Technische und ästhetische Analyse des wohltemperirten Claviers', nebst einer allgemeinen, Sebastian Bach und die sogenannte contrapunktische Kunst betreffenden Einleitung, verfaßt von Carl van Bruyck. Leipzig, Druck und Verlag von Breitkopf und Härtel, 1867. [Auszüge] NiederrheinMz 15 23, 24 8, 15 Jun 1867 177-181; 185-189
287. David, Ferdinand (ed.)SIX GRANDES SONATES pour Piano et Violon par J. SEB. BACH. Edition nouvelle, revue, doigtée et enrichie de notes sur l'exécution par Ferdinand David. - Leipzig: C. F. Peters, [1867] 79p. Pl.-Nr.: 4552. (= Oeuvres complèts. Série III, Cahier 5) - repr. u.d.T.: Sechs Sonaten für Pianoforte und Violine von Joh. Seb. Bach. [c.1920] 79p + 1 St. Pl.-Nr. 4552. [BWV 1014-1019] OeuvComp(Peters2) 3 5 1867 79p
288. David, Ferdinand; Hellmesberger, Joseph; Hermann, Friedrich (eds.)Compositions pour Violon et pour Flûte par JEAN SEBASTIEN BACH. [BWV 1030-1035, Erstdruck] Edition nouvelle, revue et corrigée critiquement par Ferd. David, J. Hellmesberger et Fr. Hermann. -- Propriété de l'Editeur. Adopté au Conservatoire de Musique de Leipzig. - Leipzig & Berlin: C. F: Peters, Bureau de Musique de C. F. Peters. Druck von C. G. Naumann in Leipzig [1867]. 1 (Inhalt u. Vorbemerkung), 2-59p (Partitur) + 1 Stimme (vln-fl: 1-21p). Pl.-Nr.: 4553. (= Oeuvres complèts. Série III, Cahier 6; Edition Peters) [BWV 1030, 1031 (Anh. II), 1032 (ohne BWV 1032/1), 1033 (Anh. II), 1034, 1035] [Erstdruck] OeuvComp(Peters2) 3 6 1867 59p + St
289. David, Ferdinand (ed.)Compositions pour Violon et pour Flûte par JEAN SEBASTIEN BACH. [BWV 1025] Edition nouvelle, revue et corrigée critiquement par Ferd. David, J. Hellmesberger et Fr. Hermann. --- [Série III] Cah. 7... No. 1, Sonate p. violon et piano. ... hrsg. von F. David ... -- Propriété de l'Editeur. Adopté au Conservatoire de Musique de Leipzig. - Leipzig & Berlin: C. F: Peters, Bureau de Musique de C. F. Peters. Druck von C. G. Naumann in Leipzig [1867]. 2-23p (Partitur) + 1 Stimme (1-8p). Pl.-Nr. 4555. (= Oeuvres complèts. Série III, Compositions pour Violon et Flûte, Cahier 7, No. 1; Edition Peters) [BWV 1025] OeuvComp(Peters2) 3 7.1 1867 23p
290. David, Ferdinand; Hellmesberger, Joseph; Hermann, Friedrich (eds.)Compositions pour Violon et pour Flûte par JEAN SEBASTIEN BACH. [BWV 1079/3] Edition nouvelle, revue et corrigée critiquement par Ferd. David, J. Hellmesberger et Fr. Hermann ... sonate pour flûte, violon et piano ... -- Propriété de l'Editeur. Adopté au Conservatoire de Musique de Leipzig. - Leipzig & Berlin: C. F: Peters, Bureau de Musique de C. F. Peters. Druck von C. G. Naumann in Leipzig [1867]. 3-21p (Partitur) + 2 Stimmen (fl: 1-7p, vln: 1-7p). Pl.-Nr.: 4565. (= Oeuvres complèts. Série III, Cahier 8, No. 3) [BWV 1079/3] OeuvComp(Peters2) 3 8.3 1867 21p + 2 St
291. Dommer, Arrey vonHandbuch der Musik-Geschichte von den ersten Anfängen bis zum Tode Beethoven's in gemeinfasslicher Darstellung. von Arrey von Dommer. - Leipzig: Grunow, 1868. 6, 607p; Zweite verbesserte Auflage. Leipzig: Fr. Wilh. Grunow, 1878. 1868 607p
292. Novello, Ewer and Co.Gavotte in G, by Bach, arranged for the pianoforte by Agnes Zimmermann. [Some description extracted from 'The Queen, Sept. 26, 1868']. MTimes 13 309 1 Nov 1868 586
293. Baldassare, Salvatore SaverioAus Köln (From our own correspondent). [Gürzenich concert: Bach, 'St. Matthew Passion'; Schild, Fräulein Scheuerlein (soprano), Hill (baritone), Frau Hüfner-Harken (mezzo-soprano), Hiller. Public examinations at the Cologne Conservatory. Marchesi's singing method; list of promising young singers. Signor Marchesi's Italian translation of the libretto for Wagner's 'Lohengrin' (Cologne, the 7th of April)] MWorld 46 16 18 Apr 1868 269-270
294. Voigtmann, Rich. Jul.I. Großes Orgel-Concert in der Marktkirche zu Sangerhausen, Mittwoch den 26. August. Aufführungen. [1) Fuge (Nr. 6) über 'BACH' für Orgel von Rob. Schumann, vorgetragen vom Rein. 2) Arie für Sopran: 'Mein gläubiges Herze frohlocke' von Seb. Bach ... 7) Einleitung und Fuge (Gmoll) für Orgel von Seb. Bach.] Urania(Erfurt) 25 12 1868 172
295. Thimus, Albert Freiherr vonDie harmonikale Symbolik des Alterthums. 2 Bde. Erste Abtheilung. Die esoterische Zahlenlehre und Harmonik der Pythagoreer in ihren Beziehungen zu älteren griechischen und morgenländischen Quellen insbesondere zur altsemitisch-hebräischen Ueberlieferung. - Köln: M. DuMont-Schauberg, 1868, xxiii, 399p; Zweite Abtheilung. Der technisch-harmonikale und theospohisch-kosmographische Inhalt der kabbalistischen Buchstaben-Symbole des althebräischen Büchleins Jezirah: die pythagorisch-platonische Lehre vom Werden des Alles und von der Bildung der Weltseele in ihren Beziehungen zur semitisch-hebräischen wie chamitisch-altägyptischen Weisheitslehre und zur heiligen Ueberlieferung der Urzeit. - 1876. vii, 420p. 1868-1876 399, 410p
296. Gersdorf, Ernst Gotthelf vonBeitrag zur Geschichte der Universität Leipzig: die Rectoren der Universität Leipzig nebst summarischer Übersicht der Inscriptionen vom Jahre der Gründung bis zur Gegenwart ; Denkschrift zum 2. Juni 1869. von E. G. Gersdorf. - Leipzig: Weigel, 1869. 141p. (= Mittheilungen der Deutschen Gesellschaft zur Erforschung Vaterländischer Sprachte und Alterthümer in Leipzig, 5.1) 1869 141p
297. Devrient, EduardMeine Erinnerungen an Felix Mendelssohn-Bartholdy und seine Briefe an mich. Wohlfeile Ausg. - Leipzig: Weber, 1869. 290, 6p, 1 Taf. (= Dramatische und dramaturgische Schriften / von Eduard Devrient, 10) - 2. Aufl. 1872. Mit d. Portr.-Büste Mendelssohns in Stahlst. - 3. Aufl. 1891. 1Bl, 284p. (Das Vorwort ist in dieser Aufl. weggeblieben, das Facsimile eines Briefes hinzugefügt.) 1869 290, 6p, 1 Taf
298. Quast, R. von (ed.)Fünfundvierzig Choräle für gemischten Chor: zum Gebrauch für Gymnasien, höhere Lehranstalten und Gesangvereine von Sebastian Bach. Hrsg. von R. von Quast. - Neu-Ruppin: Peternz, [1869]. 48p. [BWV 259, 33/6, 269, 245, 294, 301, 267, 304, 248/12, 145/7, 307, 311, 40/8, 64/2, 318, 16/6, 96/6, 331, 336, 174/5, 351, 87/7, 289, 226/3, 373, 70/11, 83/5, 383, 385, 387, 62/6, 17/7, 391, 396, 168/6, 402, 404, 414, 420, 427, 428, 432, 154/3, 89/6] 1869 48p
299. Devrient, EduardMy recollections of Felix Mendelssohn-Bartholdy, and His letters to me. Transl. from the German [Meine Erinnerungen an Felix Mendelssohn Bartholdy und Seine Briefe an mich] by Natalia Macfarren. London: Bentley, 1869. vii, 307p 1869 vii, 307p
300. Wagner, Ernst DavidMusikalische Ornamentik oder die wesentlichen Verzierungs-Manieren im Vortrage der Vokal- und Instrumental-Musik gründlich erläutert von Ernst David Wagner. - Berlin: Lienau, 1869. viii, 272p; Unveränd. Neudr. d. Ausg. von 1869. Walluf bei Wiesbaden: Sändig, 1973. viii, 272p. 1869 viii, 272p
301. Kreissle von Hellborn, HeinrichWien, 24. März [Letztes philharmonisches Konzert. Achte Hellmesberger'sche Quartettsoirée.] Berichte. Nachrichten und Bemerkungen. [Konzert von Ferdinand Hiller mit eigenen Kompositionen; Hiller (Pianist). Konzert des Männergesangvereins. Konzert des 'Schubertbundes' (Verein von Lehrern). Konzert der Tonkünstler-Sozietät 'Haydn'. Erstes ausserordentliches Gesellschafts-Konzert: S. Bach, 'Johannes-Passion'; Herbeck (Dirigent), Fräul. Helene Magnus, Herr G. Walter, Nottebohm. Hofoperntheater: Weber, 'Euryanthe'] AllgMlZ(3) 4 14 7 Apr 1869 110

Search took 0.171s cpu time (0.062s in system), 45807 records per second.

Search terminated at maximum, narrow your query!

BachBib Search Engine 1ct Version 1.57 (c) M. Vincent 1997.
Last revised on 2 May 2011 by Yo Tomita