Bach Bibliography
Search Result

The keys being searched are:
Author : Rt.
Show full details : ON
Max number of results shown : 300
Output sorted : chronologically (table)
Your search has generated the following results ...
TypeListAuthor Title [further info]SeriesVolNoYearPagesStatus
[]
1. Agricola, MartinMusica Instrumentalis Deutsch. Wittemberg: Rhaw, 1529 - Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1896. 295p; Hildesheim [u.a.]: Olms, 1969. 1529 295p
2. Luther, MartinDer Dritte Teil der bücher des Ehrnwirdigen herrn doctoris Martini Lutheri: darin zusamen gebracht sind christliche vnd tröstliche Erklerung vnd auslegung der furnemesten Psalmen die durch jn selbs durch Gottes gnad deudsch geschrieben vnd etliche durch andere aus dem Latin in deudsche sprach gebracht sind seer nützlich zu rechtem vnd klaren verstand Christlicher Lere vnd zu trost aller Gottfurchtigen Die Titel sind nach der Vorrede verzeichnet / Martin Luther; ([Vorr.:] Philippus Melan[ch]th[on]). - Witteberg: ... Lufft, 1550. 276, 318 gez. Bl. 1550 276, 318 Bl
3. Luther, MartinDer ... Teil aller Bücher vnd Schrifften des thewren, seligen Mans Doct. Mart. Lutheri ... 8 Bände. [Vorr.: Niclas von Amsdorff]. - Jhena: Rödinger ; Jhena: Rödinger Erben, 1555-1558. 1555-58
4. Luther, MartinHauss-Postilla über die Sontags und der fürnemsten Evangelien durch das gantze Jahr / Mar: Luth. Mit sonderm Fleiß von neuwen widerumb durchges. und an vilen orten recht corrigiert. [Hrsg. Vitus Dieterich] - Frankfurt a. M.: Rabe, Feyerabend und Weygand Hahn Erben, 1564; repr. Wittemberg: [Drucker:] Krafft, 1566; [Franckfurt am Mayn]: Weygand Han, 1573; Franckfurt am Main: [Drucker:] Rasche, 1574. 1564
5. Luther, MartinTischreden Oder Colloqvia Doct. Mart. Luthers, So er in vielen Jaren, gegen gelarten Leuten, auch frembden Gesten vnd seinen Tischgesellen gefüret, Nach den Heubtstücken vnserer Christlichen Lere, zusammen getragen ... [Hrsg.:] Johannes Aurifaber. Eisleben: Gaubisch, 1566. [12], 626 [i.e. 624], [16] Bl. 1566 626 Bl
6. Chemnitz, MartinExaminis Concilii Tridentini, Per D. D.Martinvm Chemnicivm Scripti: Opvs Integrvm, Qvatvor Partes, in quibus præcipuorum capitum totius doctrinæ Papisticæ, firma [et] solida refutatio, tum ex sacræ Scripturæ fontibus, tum ex orthodoxorum Patrum consensu, collecta est; vno Volumine complectens ; In Prima Parte Hvivs Examinis explicantur hi loci ... ; Cvm Indice Diligentissime Collecto ... 4 Teile in 1 Bd. - Francofurti, Impensis hæredum Sigis. Feyrabendij, 1596. 208, 270, 220, 163p; And. fol. Ausg., z.B.: Frankfurt 1566/73, 1574, 1576, 1577,1585, 1588, 1596, 1599, 1609, 1615, 1619, 1642, 1690, 1707 ; Geneva 1614, 1634, 1641, 1667, 1668; Wittenberg 1598. 1596 208, 270, 220, 163p
7. Gesius, BartholomäusSynopsis doctrinae musicae. conscripta a Bartholomaeo Gesio. - Frankfurt am Oder, 1606.; Editio secunda. Francofurti, 1615.; 3. ed. Francofurti, 1622. 1606
8. Bartolus, AbrahamMvsica Mathematica, Das ist: Das Fundament der allerlieblichsten Kunst der Musicæ, wie nemlich dieselbe in der Natur stecke ... in deutsch gegeben. Durch M. Abrahamum Bartolum, Beutensem Misnicum. - Altenburg, 1614. 1614
9. Descartes, RenéCompendium musicae. Utrecht, 1618. - Rome: Eng. trans .W. Robert: American Institute of Musicol., 1961 - German: Hrsg. und übersetzt von J. Brockt, Darmstadt 1978. 1618
10. Alardus, Lampertus [Alard, Lamberd]De Veterum Musica: Liber Singularis. In Fine accessit Pselli sapientissimi Musica / e Graeco in Latinum sermonem translata, autore eodem. [Leipzig]: Grosius ; Schleusingae: Faber, 1636. [11] Bl., 203p, [1] gef. Bl. 1636 203p
11. Meyfart, Johannes MatthaeusChristliche Erinnerung, An gewaltige Regenten, und Gewissenhaffte Praedicanten, wie das abscheuliche Laster der Hexerey mit Ernst auszurotten, aber in Verfolgung desselbigen auff Cantzeln und in Gerichtsheusern sehr bescheidentlich zu handeln sey ... gestellet von Johanne Matthaeo Meyfarten ... - Schleusingen ; Erffurt: Birckner ; Schmid, 1636. 3 Bl, 272p; Faksimile (Schleusingen, 1684): Basel 1981. 1636 272p
12. Descartes, RenéLes Passions de l'ame. Paris, 1619. 1649. 1649
13. Luther, Martin; Sagittarius, Johann ChristfriedDer ... Teil aller Deutschen Bücher und Schrifften des theuren, seeligen Mannes Gottes, Doct. Martini Lutheri ... Aus denen Wittenbergischen, Jehnisch- und Eißlebischen Tomis zusammen getragen [Joh. Christfried Sagittarius] 10 Teile in 7 Bänden. - Altenburg in Meissen: Fürstl. Sächs. Officin, 1661-1664. 1661-64
14. Geier, MartinZeit und Ewigkeit: nach gelegenheit der ordentlichen Sonntags Evangelien in des Herrn Furcht hiebevor der christlichen Gemeine zu Leibzig Anno 1664 fürgestellet [von] Martin Geier. - Leibzig: Lanckisch, 1670. 836, 1014p, [15] Bl. 1670 836, 1014p
15. Descartes, RenéDiscours de la Méthode. Hrsg. und übersetzt von L. Gräbe. PhB 261, Hamburg 1960; Facs. d. l'éd. originale (1673). Osnabrück: Editio Simile, 1973. 78, 413 S 1673 78, 413p
16. Arnds, Andreas Hartwig; [Müller, Heinrich] (ed.)Der leidende Jesus / Oder Hundert fürtreffliche Anmerckungen / Uber die Historie von dem Leiden und Tode unsers Seeligmachers. Franckfurt am Mayn ; Leipzig: Grosse ; Merseburg: Forberger, 1675. [7] Bl., 530p, [4] Bl. [ce]GeistreichePaßions-Schule [Main] 1675 530p
17. Arnds, Andreas Hartwig; [Müller, Heinrich] (ed.)Der leidende Jesus oder Hundert fürtreffliche Anmerckungen, uber die Geschichte von dem Leiden und Tode unsers Seeligmachers: Aus dem Lateinischen Henrici Müllers. ... ins Teutsche übersetzt, jetzo von neuem mit Fleiß übersehen, auch mit einem Anhang und dreyen nützlichen Registern vermehret und zum andern mahle herausgegeben durch Andr. Hartwieg Arnds. - Leipzig: Grosse, (2. Aufl.) 1679. [11] Bl., 551p., 3. Aufl. 1688 (549p), 4. Aufl. 1700 (549, 499p), 5. Aufl. 1720 (549p) [ce]GeistreichePaßions-Schule [Main] [rev] 1679 551p
18. D'Anglebert, Jean-HenriPièces de Clavecin ; Composées par J. Henry d'Anglebert ; Ordinaire de la Musique de la Chambre du Roy avec la maniere de les Joüer. Diverses Chaconnes, Ouvertures et autre Airs de Monsieur de Lully, mis sur cet Instrum.t ; Quelques Fugues pour l'Orgue. Et les Principes de l'Accompagnement. Livre premier. Avec Privilege du Roy. - Paris Chez l'Auteur, [1689]. b-f, 128p. -- Collected Edition. ed. by Marguerite Roesgen-Champion, Paris: Droz, 1934. 18, 161p. (= Publications de la Société Française de Musicologie: Ser. 1/8)- facs edn. [et pièces manuscrites (Rés. 89ter), manuscrit intégral] préf. de Philippe Lescat et Jean Saint-Arroman. - Courlay: J.M. Fuzeau, 1999. 55, 128p. No.5688. (= La Musique française classique de 1650 à 1800, 126,1) 1689 7, 128p MusiqueFrancClassique 126
19. D'Anglebert, Jean-HenriPieces de Clavessin ; Composées Par I. Henry d'Anglebert ; Ordinaire de la Musique de la Chambre du Roy avec la Maniere de les jouer Diverses Chacconnes, Ouvertures & autres Airs de Monsieur de Lully mis sur cet instrument Avec quelques Fugues pour L'orgue. A Amsterdam Chez Estienne Roger Marchand Libraire, [c.1700] 70p 1700 70p
20. Dieupart, CharlesSix Suittes de Clavessin: Divisés en Ouvertures, Allemandes, Courantes, Sarabande, Gavottes, Menuettes, Rondeauz & Gigue. Composèes & Misses en Concert par Monsieur Dieupart; Pour un Violon & flûte avec une Basse de Viole & un Archilut. Dédiées a Madame la Comtesse de Sandwich. - Amsterdam: Estienne Roger, [1701]. [1] Bl., 48p, [1] Bl. with parts for violin or flute and figured bass. [Bach himself copied the whole suites (ca 1709-16). Suite 1 in A seems to influence BWV 806. - 'Explication des Marques' (Ornament table) was copied in Möller Hs. (Joh.Chr.Bach).] 1701 48p
21. Saint Lambert, Michel deLes Principes du Clavecin. Contenant une Explication exacte de tout ce qui concerne la Tablature & le Clavier. Avec des Remarques nécessaires pour l'intelligence de plusieurs difficultés de la Musique. Le tout devisé par Chapitres selon l'ordre des matières. Par Monsieur de SAINT LAMBERT. - Paris: Christophe Ballard, 1702. - repr. Amsterdam: Estienne Roger [c.1710] 144p. - modern repr. Genève: Minkoff, 1974. vi, 68p. ISBN: 2-8266-0048-6. 1702 68p
22. Gibert, BalthazarRéflexions sur la rhétorique, en quatre lettres: où l'on répond aux objections du P. Lamy, Bénédictin. Paris, chez la veuve de C. Thiboust, et Pierre Esclassan, 1707. 120, 127, 188p. 1707 435p
23. Saint Lambert, Michel deNouveau traité de l'accompagnement du clavecin, de l'orgue et des autres instruments. Paris: Ballard, 1707. 64p. - repr. Genève: Minkoff, 1974. 64p 1707 64p
24. Feind, BartholdDeutsche Gedichte. Stade: Brummer, 1708. - Faks.-Dr. Bern [u.a.]: Lang, 1989. 90, 786p. ISBN: 3-261-03968-X. (= Nachdrucke deutscher Literatur des 17. Jahrhunderts, 66) 1708 90, 786p
25. Brockes, Barthold HeinrichVerteutschter Bethlehemitischer Kinder-Mord des Ritters MARINO. Nebst etlichen von des Herrn Übersetzers Eigenen Gedichten, ...sammt Einer Vorrede, Leben des MARINO. - Hamburg: Benjamin Schillers Wittwe, 1715. 454p. [mit 6 Kupferstichen. Kindermord-Text zweispaltig: altitalienisch deutsch. S. 299-320 Text 'Brockes Passion'.] - 3. Aufl. 1727. 536p. 1715 454p
26. Bertram, Johann GeorgDas Evangelische Lüneburg: Oder Reformations- und Kirchen-Historie, Der Alt-berühmten Stadt Lüneburg. Darinne Die Kirchen und Klöster dieser Stadt kürtzlich, doch hinlänglich beschrieben ..., Die Colloquia des Drey-Städtischen Ministerii, Lübeck, Hamburg und Lüneburg fleißig angemercket, Und Von den Theologischen Streitigkeiten unpartheyische Nachricht gegeben wird / ... ans Licht gegeben Von Johann Georg Bertram, Past. zu St. Martini in Braunschw. Braunschweig: Schröder, 1719. [12]Bl, 760, 552p. 1719 760, 552p
27. Frischmuth, Marco Hilario [Fuhrmann, Martin Heinrich (Pseud.)]M.H.F. G.F.C. Musicalische Strigel, Womit (1.) Derjenige Superlativ-Virtuosen aus der Singenden und Klingenden Gesellschaft, so nicht Chor-mäßig als Künstler die Gräntzen des Apollinis seines Musicalischen Reichs; Sondern Thor-mäßig als Hümpler die Plätze des Apollyonis seiner Music-kahlen Barbarey vermehren; (2.) Diejenige Super-kluge Quacksalber aus der Musical. Gülde, so in des Autoris Musical. Trichter, sine fronte & fonte herüm stöhren, säuberlich geputzet werden. Denen Canonicis zur Nachricht, Denen Apocryphis zum Unterricht, und dem Neid zu Leid ... - Athen a. d. Pleiße [vielm. Leipzig], [1727] 36p. 1727 36p
28. Frischmuth, Marco Hilario [Fuhrmann, Martin Heinrich (Pseud.)]Die an der Kirchen GOttes gebauete Satans-Capelle; Darin dem Jehova Zebaoth zu Leid und Verdruß, Und dem Baal-Zebub zur Freud und Genuß, (1.) Die Operisten und Comödianten mancher Orten ihren Zuschauern eine Theologiam Gentilium aus den Griechischen und Lateinischen Fabel-Mätzen, und eine Moral aus des vorlohrnen Sohns Catechismo vorbringen; und (2.) Die Menschliche Welsche Wallachen und Amadis-Sirenen aus dem Hohen Lied Ovidii de Arte amandi, liebliche Venus-Lieder dabey singen; und (3.) Die Jubalisten mit Geigen und Pfeiffen nach des alten Adams Lust und Wust darzu klingen; und (4.) Sylvester mit seiner Herodias-Schwester, und Arlequin in einem Frantzösischen Kälber-Tantz herum springen; In einem Wald-Discours Uber des Autoris zwey letzte Tractätlein wider die Hamburgischen Operisten und Herrn D. Mayern betrachtet, von von Caspar, Baltzer, Melcher. vorgestellet von Marco Hilario Frischmuth. - Cölln am Rhein: verlegt von der Heil. drey Könige Erben, [1729]. 96p. [Bach verglichen mit Frescobaldi und Carissimi = p.32; 'Die drei ber[hmten B' = p.269] 1729 96p
29. Luther, MartinHaus-Postill, das ist: Predigten über die Evangelien Auf die Sonntage und vornehmsten Feste des gantzen Jahrs von D. Martin Luthern in seinem Hause seinen Hausgenossen gehalten. Nebst einer Vorrede vom Lutherischen Jubel-Jahr. - Lüneburg: Gedruckt und verlegt in der Sternischen Buchdruckerey, 1734. 452p. 1734 452p
30. Schwartze, Heinrich EngelbertHistorische Nachlese zu denen Geschichten der Stadt Leipzig. sonderlich der umliegenden Gegend und Landschaft, als denen trefflichen Ritter-Sitzen, Herrschafften... als eine nutzbare Land-Chronicke des Leipzigischen und Merseburgischen Creyszes bis auf gegenwärtiges Jahr in drey unterschiedlichen Theilen... ausgefertiget / von Heinrich Engelbert Schwartze. - Leipzig, gedruckt und zu finden bey Gottfried August Stopffeln, 1744. xxii p [2] Bl., 316p. [12] Bl. - 1. Aufl. Leipzig: Pro Leipzig, 2006. 343p. ISBN: 978-3-936508-23-9. [BDok1/117 = p.45] 1744 343p
31. Humano, P. C. [Hartung, Philipp Christoph]Musicus theoretico-practicus bey welchem anzutreffen: I. Die demomonstrativische Theoria musica auf ihre wahre principia gebauet. II. Die methodische Clavier-Anweisung ... Ausgefertigt von P.C. Humano. Nürrnberg: Bei A.J. Felsseckers seel. Erben, 1749. - Fotomechan. Nachdr. d. Orig.-Ausg. Nürnberg 1749. Leipzig: Edition Peters, 1977. 151p. 1749 151p
32. Alembert, Jean Le Rond d'Élémens De Musique, Theorique Et Pratique, Suivant Les Principes De M. Rameau. [Verf.: Alembert, Jean le Rond d'] - Paris: David; Paris: Breton; Paris: Durand, 1752. xvi, 171p, [1] Bl., [10] gef. Bl. Notenbeisp. - Paris: Charles-Antoine Jombert; Lyon: Jean-Marie Bruyset, 1759. xvi, 172p. 1 Bl, 10 Taf. - Nouv. ed. Lyon: Bruyset, 1762. xxxi, 236p. 1752 xvi, 171p
33. Tartini, GiuseppeRegole per arrivare a saper ben suonar il Violino. between 1752 - 1756. - Ed. by Erwin R. Jacobi, Celle and N.Y., 1961. 1752-56
34. Tartini, GiuseppeTrattato di Musica secondo la vera Scienza dell' Armonia. [edited by Decio Agostino Trento.] - Padua: Blood, 1754. 175p. 1754 175p
35. Mozart, LeopoldVersuch einer gründlichen Violinschule. entworfen u. mit 4 Kupfertaf. sammt e. Tab. vers. von Leopold Mozart. - Augspurg: Lotter, 1756. 264p - Facs. hrsg. von Bernhard Paumgartner, Wien 1922. - Facs. of 1787 edn. Hrsg von Hans-Joachim Moser. Leipzig 1956; H.L. Grahl, 1976. - English edn. trans. by Editha Knocker as 'A Treatise on ... Violin Playing', Oxford, 1948, London, 2/1951. 1756 264p
36. Alembert, Jean Le Rond d'Hrn. d' Alembert, ..., Systematische Einleitung in die musicalische Setzkunst, nach den Lehrsätzen des Herrn Rameau. Aus dem Französischen übersetzt [von 'Eléments de musique, théorique et pratique, suivant les principes de M. Rameau, éclaircis, développés et simplifiés'] und mit Anmerkungen vermehret von Friedr. Wilh. Marpurg. - Leipzig: Joh. Gottlob Immanuel Breitkopf 1757. 136p; Fotomechan. Neudr. - Kassel: Bärenreiter-Verlag, 1980. [6] Bl., 136p. 1757 136p
37. Martini, Giovanni BattistaStoria della musica tomo primo alla sacra reale cattolica maestá maria barbara infanta di portogallo, regina delle spagne ec... Bologna: Lelio dalla Volpe, 1757. 522p [An Beginn und Ende der Kapit. kl. Abb. mit Noten: Canon. - 6 Fbl. Notenbeispiele. JS Bach: S. 285: BWV 678, T. 1-3. - Lit.: Dok III. insbes. 689.] [BWV 678] 1757 522p
38. Hertel, Johann Wilhelm[Johann Christian Hertels Besuch bei Bach in Leipzig] HistKritBeytrAufnahmeM 3 1 1757 56
39. Gellert, Christian FürchtegottGeistliche Oden und Lieder. Leipzig: Weidmannische Buchhandlung, 1759. 188p. [mit 'Verzeichnis derjenigen Lieder, welche Kirchenmelodien haben.'; Lit.: Themat. Verzeichnis der Werke von C. Ph. E. Bach, hrsg. von Alfred Wotquenne, Wiesbaden 1964, S. 70-74. Wq Nr. 194: 'Herrn Professor Gellerts geistliche Oden... mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach.' Erstdruck: 'Berlin 1758... Winter.'] 1759 188p
40. Annalist [Schwartze, Heinrich Engelbert][Begräbnis Anna Magdalena Bach] AllergnädPrivAnnalisten 10 6 Mar 1760 149, 151
41. Tartini, GiuseppeTraité des agrémens de la musique, contenant l'origine de la petite note, sa valeur... toutes les différentes espèces de cadences... le tremblement et le mordant... les modes ou agrémens naturels, les modes artificiels... la manière de former un point d'orgue... composé par... Giuseppe Tartini,... et traduit par... P. [Pietro] Denis [Texte imprimé]. Paris: l'auteur, [1771]. 94p. 1771 94p
42. Stillingfleet, Benjamin; [Tartini, Giuseppe]Principles and power of harmony. [Part translation of Tartini's Trattato di musica of 1754, with a discussion of the power of music and comments on acoustics.] London: printed by S. Baker and H. Hughs, 1771. viii, 154, [iv]p. 1771 viii, 154p
43. Gerbert, Martin[De Cantu Et Musica Sacra A Prima Ecclesiae Aetate Usque Ad Praesens Tempus] De Cantv Et Mvsica Sacra A Prima Ecclesiae Aetate Vsque Ad Praesens Tempvs. Auctore Martino Gerberto Monasterii Et Congr. S. Blasii In Silva Nigra Abbate. S. Q. R. I. P. - [St. Blasii]: Typis San Blasianis. Tomus 1: 1774. [11] Bl., 590p; Tomus 2: 1774.[6] Bl., 409p, [14] Bl., 112p, [37] gef. Bl. [Hiller u. Mizler über J. S. Bach = pp.364-5] 1774 590p; 409, 112p
44. [Schubart, Christian Friedrich Daniel][J.S. Bach und seine Söhne als Vorbilder in Klavier- und Orgelspiel und Komposition] DChronik 1 20 6 Jun 1774 159-160
45. [Schubart, Christian Friedrich Daniel][J.S. Bach und seine Söhne als Vorbilder in Klavier- und Orgelspiel und Komposition] DChronik 1 29 7 Jul 1774 232
46. [Schubart, Christian Friedrich Daniel][J.S. Bach und seine Söhne als Vorbilder in Klavier- und Orgelspiel und Komposition] DChronik 1 53 29 Sep 1774 424
47. Baumgaertner, Johann BaptistInstructions de musique, théorique et pratique, à l'usage du violoncello. La Haye, [c.1775]. 1775
48. [Schubart, Christian Friedrich Daniel][Bachs Söhne als Schüler ihres Vaters - Anekdote] DChronik 2 5 16 Jan 1775 39
49. [Schubart, Christian Friedrich Daniel][Berühmte Fugenkomponisten] DChronik 3 58 18 Jun 1776 462-463
50. Schubart, Christian Friedrich DanielChristian Friedrich Daniel Schubarts Musicalische Rhapsodien. [Partitur] Stuttgart, gedrukt in der Buchdrukerei der Herzoglichen Hohen Carlsschule, 1786. Erstes Heft. 2 Bl., 24p; Zweites Heft. 2 Bl, pp.25-44; Drittes Heft. 2 Bl., pp.45-64. 1786 64p
51. Portmann, Johann Gottlieb (ed.)Neues Hessendarmstädtisches Choralbuch mit höchster Landesfürstlichen Genehmigung herausgegeben. - Darmstadt: Fürstl. Invaliden u. Soldaten Waisenanstalt, 1786. 88p, 4 Bl. 1786 88p
52. Mozart, LeopoldGründliche Violinschule, mit vier Kupfertafeln und einer Tabelle. [1te Auflage 1756 unter dem Titel 'Versuch einer gründlichen Violinschule'. 2te Auflage 1769/70] Dritte vermehrte Auflage. - Augsburg, gedruckt und zu finden bey Johann Jakob Lotter und Sohn, 1787. [v], 268, [vi]p 1787 268p
53. [Schubart, Christian Friedrich Daniel][Berühmte deutsche Musiker] Aus: 'Ueber deutsche Tonkunst. Ein Stioßseufzer'. - Kunstblatt zur Vaterlandschronik. I. Monat Januar 1788. In: Vaterlandschronik von 1788. Zweites Halbjahr. Vaterlandschronik Kunstbl-1 Jan 1788 14-15
54. [Schubart, Christian Friedrich Daniel][Bedeutung der Musikerfamilie Bach] In: Vaterlandschronik von 1788. Zweites Halbjahr. Vaterlandschronik 104 30 Dec 1788 861-862
55. Portmann, Johann Gottlieb (ed.)Leichtes Lehrbuch der Harmonie, Composition und des Generalbasses, zum Gebrauch für Liebhaber der Musik, angehende und fortschreitende Musici und Componisten, hrsg. von Johann Gottlieb Portmann. - Darmstadt, gedruckt in der Fürstl. Hof- und Kanzleibuchdruckerei, durch J. J. Will, d. Z. Factor, 1789. - Neue Aufl.: Darmstadt: Georg Friedrich Heyer, 1799. [2] Bl., 70p, [1] Bl., 64p (Notenbeisp). 1789 70, 64p
56. Doles, Johann Friedrich; Gellert, Christian FürchtegottKantate über das Lied des seel. Gellert: Ich komme vor dein Angesicht u. s. w. für 2 Hörner, 2 Hoboen, 1 Klarinette, 1 Fagott, 2 Violinen, 1 Bratsche, 4 Singstimmen, Instrumentalbässe, Orgel und Klavierauszug. verfertiget und zween seiner würdigsten Gönner und Freunde Herrn Mozart Kaiserlichem Kapellmeister in Wien und Herrn Naumann Churfürstlich-Sächsischem Ober-Kapellmeister in Dreßden aus vorzüglicher Hochachtung zugeeignet von Johann Friedrich Doles. - Leipzig, gedruckt auf Kosten des Autors bei Christian Gottlob Täubel. 1790. [2] Bl., 30p. 1790 30p
57. [Schubart][Vergleich zwischen Georg Joseph Vogler und Bach] DChronik 72, 78 7, 28 Sep 1790 614; 662
58. Schönert, GottliebChoralbuch für die Kirche zu Düben. Handschr., 198 Choralsätze mit Gb- Beziff. - Düben, [1791]. [224]p. 1791 224p
59. Schubart, Christian Friedrich DanielSchubart's Leben und Gesinnungen. Von ihm selbst, im Kerker aufgesezt. Erster Theil. Mit einem Porträt, zweien Kupfern und einer Bignette. - Stuttgart: Mäntler, 1791. xviii, 292p - Electronic edn: http://gdz.sub.uni-goettingen.de/dms/load/img/?IDDOC=50025 [Bach = pp.31, 133, 179] 1791 292p
60. Alberti, J. (ed.)Geist des Musikalischen Kunstmagazins von Johann Friederich Reichardt. hrsg. von J. A[lberti]. - Berlin: Unger, 1791. xxi, 195p; 2. Aufl. 1793. [Ungenügender Gebrauch der Orgel bei Kirchenmusiken = p.88] 1791 xxi, 195p
61. Bsw. [Portmann]Theorie der Tonkunst mit dreyzehn Tabellen, von C. Kalkbrenner. Erster Theil. Berlin bey J. J. Hummel gr. 4. 40 Seiten Text, ohne Jahrzahl. Kurze Nachrichten. 8) Musik. [Gebrauch des Noten- und Undezimenakkords = p.165] AllgDBib 104 1 1791 159-166
62. Rt.Neue Lieder-Melodien, nebst einer Kantate zum Singen beym Klaviere, componirt von Karl Philipp Emanuel Bach. Lübeck, bey Donatius. 1789. 60 S. in kl. Querfolio. Kurze Nachrichten. VII. Musik. AllgDBib 110 1 1792 113-115
63. Schubart, Ludwig (ed.)Schubart's Leben und Gesinnungen. Von ihm selbst, im Kerker aufgesezt. Zweiter Theil. Hrsg. von seinem Sohne Ludwig Schubart. - Stuttgart, bei den Gebrüdern Mäntler, 1793. xvi, 320p. 1793 xvi, 320p
64. [Portmann; Türk][Bachs verstimmige Choräle als Vorbilder. 1] NAllgDBib 13 2: H.5-8 1794 445
65. [Portmann; Türk][Bachs verstimmige Choräle als Vorbilder. 2] NAllgDBib 14 1: H.1-4 1795 77
66. [Portmann][Häufige Aufführungen von Werken Bachs und seiner Zeitgenossen] NAllgDBib 23 2: H.5-8 1796 379-380
67. Portmann, Johann GottliebDie neuesten und wichtigsten Entdeckungen in der Harmonie, Melodie und dem doppelten Contrapuncte: Eine Beilage zu jeder musicalischen Theorie. Von J. G. Portmann. - Darmstadt, 1798. [8] Bl., 270p 19p. 1798 270, 19p
68. Cartier, Jean-BaptisteL'Art du Violon ou Division des Ecoles choisies dans les Sonatas Italienne, Française et Allemande. Précédée d'un abrégé de principes pour cet Instrument. Dediée Au Conservatoire de Musique qui en a favorablement accueilli l'hommage par J. B. Cartier. ... A l'Accord Parfait. Chez Decombe Luthier, Editeur, Professeur, et Md. de Musique, Quai De l'Ecole près le Pont-Neuf No.14 à Paris. 1798. iv, 335p. [No.140. FUGA de la Sonate IIIe. (BWV 1005/2)] 1798 iv, 335p
69. Breitkopf und HärtelVerzeichnis musikalischer Werke im Verlage von Breitkopf und Härtel in Leipzig : Bis zur Oster-Messe 1799. Leipzig, 1799. 4p. MVerlagsCat(Breitkopf) 1799 4p
70. Breitkopf und HärtelVerzeichnis von Opern-Partituren, welche in richtigen und saubern Abschriften auf gutem Papier bey Breitkopf und Härtel in Leipzig zu haben sind. Leipzig, [18XX] 191r-191v MVerlagsCat(Breitkopf) 1800 191r-191v
71. Breitkopf und HärtelVerzeichnis geschriebener Musikalien, welche nebst mehrern andern bey Breitkopf und Härtel zu haben sind. [Leipzig], [18XX] 192r-195v MVerlagsCat(Breitkopf) 1800 192r-195v
72. Breitkopf und HärtelVerzeichnis von Kirchenmusik, welche in richtigen und saubern Abschriften auf gutem Papier bey Breitkopf und Härtel in Leipzigzu haben sind. Leipzig, [18XX] 196r-196v MVerlagsCat(Breitkopf) 1800 196r-196v
73. Rochlitz, Johann Friedrich; Breitkopf & Härtel; Bach, Regina Susanna[Über Spenden für die jüngste Tochter J. S. Bachs. Beethoven plant, eine seiner Kompositionen zum Besten von Regina Susanna Bach herauszugeben] [Schluß:] Leipzig, den 19ten May 1801. Friedrich Rochlitz. Breitkopf und Härtel. (Sp.33) Leipzig, den 20sten May 1801. Regina Susanna Bach. (Sp.34) AllgMlZ 3 Intel 9 Jun 1801 [33-34]
74. Breitkopf & Härtel[Ankündigung von Bachs Wohltemperierte Klavier, Heft 1 durch Breitkopf & Härtel] Anzeige. [von 'musikalischen Kunstwerke im strengen Styl vom I. S. Bach und andern Meistern' anscheinend von Nägeli] AllgMlZ 3 Intel 13 Sep 1801 [50]
75. Breitkopf & HärtelBach, J. S., achtstimmige Mottetten in Partitur. Nachfolgende [Musikalien] werden bis Ende Oktobers erscheinen: [Anzeige der Motten-Ausgabe, Breitkopf & Härtel 1802, Heft 1] AllgMlZ 5 Intel 2 Oct 1802 [6]
76. Breitkopf & HärtelBach, Seb., 3 Sonate per il Violino solo senza Basso. 1 Thlr. 14 Gr. Anzeige. Neue Musikalien, von verschiedenen Verlegern, welche bey Breitkopf und Härtel zu haben sind. N.Simrock 1802. [BWV 1001-1006] AllgMlZ 5 Intel 10 Dec 1802 44
77. Breitkopf & Härtel[Entgegnung auf Nägelis Einwände einer Hrsg der Choralvorspiele] Breitkopf & Härtel an Nägeli, 5. Mai 1803. Kopie Hermann Nägelis - CH-SW, BRH Ms. 124. 5 May 1803
78. Breitkopf & HärtelBach, J. S., Achtstimmige Motetten in Partitur 2s Heft. 1 Thlr. 8 Gr. Bey Breitkopf und Härtel sind nach-folgende neue Musikalien erschienen. ... Ferner folgende neue Werke. AllgMlZ 5 Intel 21 Jul 1803 [89]
79. Breitkopf & Härtel[Bach, J. S.,] Choralvorspiele. 1s Heft. 16 Gr. Bey Breitkopf und Härtel sind nach-folgende neue Musikalien erschienen. ... Ferner folgende neue Werke. AllgMlZ 5 Intel 21 Jul 1803 [89]
80. Breitkopf & HärtelBach, J. S., Choralvorspiele. 2ter Heft. 16 Gr. Bey Breitkopf und Härtel sind seit Johannis d. J. folgende neue Werke erschienen: ... Ferner: [Anzeige: Choralvorspiele Breitkopf, Heft 2] AllgMlZ 6 Intel 4 Nov 1803 [13]
81. Breitkopf & HärtelJ. S. Bachs, Vierstimmige Choralgesänge 4 Theile, welches Werk sonst 5 Thlr. 8 Gr. kostete und seit langer Zeit fehlte, bey uns komplet zu haben für 1 Thlr. 8 Gr. Neue Musikalien im Verlage von Breitkopf und Härtel in Leipzig. ... [4st. Choralgesänge (Breitkopf 'dritte Auflage')] AllgMlZ 6 Intel 20 Aug 1804 [87]
82. Breitkopf & HärtelBach, J. S., Choralvorspiele. 3s Heft. 16 Gr. Neue Musikalien im Verlage von Breitkopf und Härtel in Leipzig. ... [Anzeige: Choralvorspiele Breitkopf, Heft 3] AllgMlZ 7 Intel 4 Dec 1804 [14]
83. Breitkopf & HärtelMusikalische Kunstwerke im strengen Styl 7r Heft, enth. 30 Variationen für das Klavier von Joh. Seb. Bach. 3 Thlr. Neue Musikalien, von verschiedenen Verlegern, welche bey Breitkopf und Härtel zu haben sind. AllgMlZ 7 Intel 1 Oct 1804 5
84. Breitkopf & HärtelBach, J. S., Choralvorspiele. 3r Heft. 16 Gr. Neue Musikalien im Verlage von Breitkopf und Härtel in Leipzig. ... [Anzeige: Choralvorspiele Breitkopf, Heft 3] AllgMlZ 7 Intel 8 Mar 1805 31
85. Breitkopf & HärtelBach, J. S., Messa à 8 voci reali e 4 ripiene coll' acc. di 2 Orch. Partitura No.1. 2 Thlr. Neue Musikalien im Verlage von Breitkopf u. Härtel in Leipzig. --- [Ankündigung: Breitkopf & Härtel: Messe in G-dur (BWV Anh. 167)] AllgMlZ 8 Intel 1 Dec 1805 [1]
86. Schubart, Christian Friedrich DanielIdeen zu einer Ästhetik der Tonkunst. Herausgegeben von Ludwig Schubart, Königl. Preuss. Legationsrath. - Wien; Degen, 1806. viii, 382p. (Repr.: Hildesheim: Olms, 1969). - Stuttgart: J. Scheible, 1839. (C. F. D. Schubart's, des Patrioten, gesammelte Schriften und Schicksale, 5) - Leipzig: Reclam, 1977, 322p. (= Reclams Universal-Bibliothek, 673) [Bach = pp.99-102] 1806 viii, 382p
87. Breitkopf & HärtelBach, J. S., Choralvorspiele. 4s Heft. 16 Gr. [Anzeige] Neue Musikalien im Verlage von Breitkopf und Härtel in Leipzig. ... AllgMlZ 8 Intel 9 Feb 1806 [34]
88. Breitkopf & HärtelBach, J. S., Choralvorspiele. 4tes Heft. 16 gr. [Anzeige] Neue Musikalien, welche im Verlage von Breitkopf u. Härtelschen Musikhandlung erschienen sind. ... AllgMlZ 8 Intel 11 Jun 1806 43
89. Schnyder von Wartensee, Xaver[Begeisterung über Nägelis Plan der Herausgabe der Messe in h -Nennung von zwei Subskribenten] Xaver Schnyder von Wartensee an Nägeli, 1. Nov. 1818. Zit. nach: Xaver Schnyder von Wartensee und Hans Georg Nägeli. Briefe aus den Jahren 1811-1821., 1955, Brief Nr.12. [zwei Subskribenten = 1) Johann Nepomuk Schelble; 2) Freiherr von Wiesenhütten, ....] [BWV 232] 1 Nov 1818
90. Breitkopf & HärtelBach, J. S., Eine feste Burg ist unser Gott. Cantate für 4 Singstimmen mit Begleitung des Orchesters. Partitur. 1 Thlr. 8 Gr. Neue Musikalien, welche bey Breitkopf und Härtel in Leipzig erschienen sind. Von Ostern bis Michaelis 1821. Für Gesang. [Ein feste Burg; BWV 80] AllgMlZ 23 Intel 10 Nov 1821 41
91. Breitkopf & Härtel[Bach, J. S.,] Der 117te Psalm für 4 Singstimmen, Partitur. Nach des Componisten Original Handschrift. 16 Gr. Neue Musikalien, welche bey Breitkopf und Härtel in Leipzig erschienen sind. Von Ostern bis Michaelis 1821. Für Gesang. [Ein feste Burg; BWV 80] AllgMlZ 23 Intel 10 Nov 1821 41
92. Smith, Robert Archibald (ed.)[A volume of Psalms, Hymns, etc., possibly issued as pt.2 of 'Sacred Harmony', for the use of St. George's Church, Edinburgh edited by A.M. Thomson and R.A. Smith] Edinr: Walker & Anderson, [c.1822-24] [Includes 'MANSFELDT ; L. M. / Sebastian Bach' (no.40) and 'EISENACH ; L. M. / Sebn. Bach' (no.117)] 1822-24
93. [Breitkopf & Härtel][Thematisches Verzeichnis von J. S. Bach's Werken] Thematischer Catalog von J. S. Bach's Werken. D-B, Mus.ms.theor. Kat. 423. [nach 1823, Provenienz unbekannt] [Vier Teile (jeder von einem anderen Schreiber geschrieben): (1) S. 1-30: Thematisches Verzeichnis diverser Werke, mit nachträglichen Vermerken über Manuskripte im Besitz von Breitkopf & Härtel ('Mscpt BH') sowie von K. C. Kegel ('Mscpt. besitzt H. Kegel') sowie Hinweisen auf Drucke verschiedener Verlage; (2) S. 31/32 (+ dazugehörig die leeren S. 35/36): Verzeichnis von Orgel- und Clavierwerken, Vermerk von anderer Hand: '(die hier thematisch angegebenen Stücke hat Hr. Kegel)'; (3) S. 33/34: Verzeichnis von 'Chorale von J. S. Bach'; (4) S. 37-44: Auszug aus Teil (1), von deutlich späterer Hand; die (hier springenden) Nummern der verzeichneten Stücke stimmen mit der Nummerierung in 81) überein.] after 1823 44p
94. Schnyder von Wartensee, XaverUeber meine contrapunctische Aufgabe. [Bach als 'freier Geist' unter den Kontrapunktikern (S. xlii-xliii)] Cäcilia(Mainz) 2 1825 xxxv-l
95. Forbiger, Albert M.Beiträge zur Geschichte der Nikolaischule in Leipzig. Kurze Biographien der Lehrer 1. 1. Lieferung, 2. Abt. Leipzig: Reclam, 1826. 78p [BDok2/195 = p.51f] 1826 78p
96. Schnyder von Wartensee, Xaver['Credo' und 'Gloria' am 10. März 1828 mit dem Cäcilienverein in Frankfurt/Main] Quelle: Schnyder von Wartensee an Hans Georg Nägeli, 18. März 1828. Zit. nach: Xaver Schnyder von Wartensee und Hans Georg Nägeli, Briefe aus den Jahren 1822 bis 1835 (ausgewählt von Peter Otto Schneider; Hundertsechsundvierzigtes Neujahrsblatt der allgemeinen Musikgesellschaft Zürich. Auf das Jahr 1962), Zürich 1962, S. 37. [BWV 232] 10 Mar 1828
97. [Schlesinger, Adolph Martin]Bekanntmachungen. [Beantwortung der Anfrage einiger Kunstfreunde in No. 44 der Zeitung, daß ein großer Teil der Bachschen 'Passion' bereits gestochen ist] BerlinerAllgMlZ 5 51 17 Dec 1828 477
98. Mendelssohn Bartholdy, Fanny[Kritik an Zelters Dirigat] (Matthäus-Passion) Quelle: Fanny Mendelssohn Bartholdy (zusammen mit Lea Mendelssohn und Friedrich Rosen) an Felix Mendelssohn Bartholdy in England, 18. April 1829. Bodleian Library, University of Oxford, Signatur: MS. M. Deneke Mendelssohn b.4, Green Books I-39. [BWV 244] 18 Apr 1829
99. Mendelssohn Bartholdy, Fanny[Ein Bachsches Concert] Quelle: Fanny Mendelssohn Bartholdy an Felix Mendelssohn Bartholdy, 23. [Mai 1829]. Bodleian Library, University of Oxford, Signatur: MS. M. Deneke Mendelssohn b.4, Green Books I-50. [BWV 1053, 105, 245/1] 23 May 1829
100. Mendelssohn Bartholdy, Fanny[Nachklang der Passion] Quelle: Fanny Mendelssohn Bartholdy an Felix Mendelssohn Bartholdy, 3. Juni 1829. Bodleian Library, University of Oxford, Signatur: MS. M. Deneke Mendelssohn b.4, Green Books I-56. [BWV 244] 3 Jun 1829
101. Mendelssohn Bartholdy, Fanny[Aus der zweiten Passion gesungen] Quelle: Fanny Mendelssohn Bartholdy an Felix Mendelssohn Bartholdy, [6. Mai 1829]. Bodleian Library, University of Oxford, Signatur: MS. M. Deneke Mendelssohn b.4, Green Books I-66. [BWV 245] 6 May 1829
102. Mendelssohn Bartholdy, Felix[Unterstützung bei den Korrekturarbeiten] Quelle: Felix Mendelssohn Bartholdy an Schlesinger, 27. Dez 1829. Zit. nach: Elvers Verleger-Briefe 1, Brief Nr. 323. [BWV 244] 27 Dec 1829
103. Mendelssohn Bartholdy, Fanny[Keine Einwände von Zelter] Entgegen der Darstellung von Eduard Devrient hatte Zelter gegen die Aufführung der Matthäus-Passion keine Einwände (vgl. E. Devrient [record 5161], S. 57) - Quelle: Fanny Mendelssohn Bartholdy an Karl Klingemann, 22. März 1829. D-B Handschriftenabteilung, Signatur: Autogr. 1/244/1. Lit. Sebastian Hensel (record 5847), S. 207f. (hier fehlerhaft zitiert) [BWV 244] 22 Mar 1829
104. Schlesinger, Adolph Martin'Grosse Passionsmusik nach dem Evangelisten Matthäus', von Johann Sebastian Bach. (1) In Partitur. (2) Im vollständigen Klavierauszug. [Berlin, August 1829]. Ankündigung. Verzeichniß von Musikalien [...] No. 9. (Den 11. August 1829) BerlinerAllgMlZ 6 33 15 Aug 1829 [1-2]
105. Schlesinger, Adolph MartinGrosse Passionsmusik nach dem Evangelisten Matthäus, von Joh. Sebastian Bach: 1. In Partitur. 2. Im vollständigen Klavierauszuge [Berlin, August 1829]. Intelligenzblatt zur Caecilia. 1829. Nr. 41 Cäcilia(Mainz) 11 Intel 41 1829 14-15
106. Schlesinger, Adolph MartinGrosse Passionsmusik nach dem Evangelisten Matthäus, von Joh. Sebastian Bach: 1. In Partitur. 2. Im vollständigen Klavierauszuge [Berlin, September 1829]. Intelligenzblatt zur Caecilia. 1829. Nr. 42 Cäcilia(Mainz) 11 Intel 42 1829 25-26
107. Schlesinger, Adolph MartinPublications classiques: 'Grande Musique pour la Passion de N.-S., d'après l'évangile de saint Mathieu', par Jean-Sébastien Bach. Prospectus [Berlin, août 1829]. RevueM(Fetis) 6 7 1 Sep 1829 164-166
108. Mendelssohn Bartholdy, Felix[Bach-Spiel bei Goethe und in der Stadkirche zu Weimer] Felix Mendelssohn Bartholdy an Carl Friedrich Zelter, München 22. Juni 1830. Goethe-Museum Düsseldorf, Signatur: NW 373/1960 Zelter. Anm. Briefe 1833-1847 (record 33944), S. 13. (mit Auslassungen) 22 Jun 1830
109. Mendelssohn Bartholdy, Felix[Über die Registrierung des Chorals 'Schmücke dich, o liebe Seele'] Felix Mendelssohn Bartholdy an seine Familie in Berlin, München 16. September 1831. New York Public Library, Mendelssohn Letters. Anm. Briefe 1833-1847 (record 33944), S. 277f. [fälschlich auf den 6. Oktober 1831 datiert] 16 Sep 1831
110. Breitkopf & HärtelEinladung zur Subskription auf eine neue Ausgabe von Joh. Seb. Bach's vierstimmigen Choralgesängen. Leipzig, bei Breitkopf & Härtel. .... Joh. Seb. Bach's musikalisches Opfer ... [Subskriptionsanzeige] AllgMlZ 33 48 30 Nov 1831 2p [784/785]
111. Breitkopf & HärtelEinladung zur Subscription auf eine neue Ausgabe von Joh. Seb. Bach's vierstimmigen Choralgesängen. Leipzig, bey Breitkopf & Härtel. .... Zugleich mit diesem Werke wird ein zweytes, nicht minder achtungswerthes: Joh. Seb. Bach's musikalisches Opfer, bey uns in einer neuen Ausgabe erscheinen. ... Ankündigungen. Leipzig, Michaelismesse 1831. [Subskriptionsanzeige zur Ausgabe der Choralgesänge und des Musikalischen Opfers] AllgMlZ 33 Intel 7 Oct 1831 [29-31]
112. Schnyder von Wartensee, Xaver[Hinweis auf das 'Hauptmanuskript' in Dresden] Xaver Schnyder von Wartensee an Nägeli, 11. Okt. 1832. Zit. nach: Xaver Schnyder von Wartensee und Hans Georg Nägeli. Briefe aus den Jahren 1822-1835, 1955, Brief Nr.51. [BWV 232] 11 Oct 1832
113. Breitkopf & HärtelJ. S. Bach's Musikalisches Opfer. Neue Ausg. 1 Thlr. 16 Gr. -- 371 vierstimmige Choralgesänge. 3te Aufl. Ladenspreis 3 Thlr. -- Subscriptionspreis bis Ostern 1832. 2 Thlr. Bey Breitkopf und Härtel in Leipzig hat so eben die Presse verlassen: [Anzeige: Bachs vierstimmigen Choralgesänge (Breitkopf & Härtel; 'dritte Auflage')] AllgMlZ 34 Intel 1 Feb 1832 4
114. Mendelssohn Bartholdy, Felix[Handschrift versus Stilbefund - Zweifel an der Echtheit der Lukaspassion] Felix Mendelssohn Bartholdy an Franz Hauser, 20. Februar 1833; Original verschollen. Abschrift: D-B MA Nachl. 7,30,1. [BWV 246 (SBB P 1017)] 20 Feb 1833
115. Kahlert, AugustAus Breslau. [Wiederaufführung in Breslau am 22. März 1834 (S.210)] [BWV 244] Cäcilia(Mainz) 16 63 1834 207-212
116. [Schumann, Robert]Die Davidsbündler. 1. Hummel's Pianofortestudien. 2. [Bach als erster Komponist von Studienwerken und Begründer einer Schule (p. 74)] NZsfM 1 19 5 Jun 1834 73-74
117. [Ayrton, William] (ed.)Sacred minstrelsy: a collection of sacred music by the great masters of all ages and nations; consisting of anthems, solos, duets, trios, &c., and choruses; with accompaniments for the piano-forte or organ. [vocal score] 2 vols. - London: John William Parker, 1834-1835. 210, 216p. [contains 'Choral, From Sebastian Bach's Passion-Music.', BWV 244/17; 'Quartet,-'Crucifixus.' from a MS. Mass, by John Sebastian Bach.' BWV 232II/5 (vol.2, pp.90-92] 1834-35 210, 216p
118. Mendelssohn Bartholdy, Felix[Konzert für drei Klaviere mit Mendelssohn, Wieck und Moscheles] Felix Mendelssohn Bartholdy an Wilhelm Verkenius in Köln, 5. Oktober 1835. D-Leb, Sigunatur: Rara II, 214. [BWV 1063] 5 Oct 1835
119. Mendelssohn Bartholdy, Felix[Bitte um den Klavierauszug, BWV 244] Quelle: Felix Mendelssohn Bartholdy an Simrock, 21. Juni 1835. Zit. nach: Elvers Verleger-Briefe 1, Brief Nr. 218. [BWV 244] 21 Jun 1835
120. Mendelssohn Bartholdy, Abraham[Auseinandersetzung mit Bachs Kirchenmusik - Erlebnis des Actus tragicus - Zelters Verdienste um Bach] Abraham Mendelssohn Bartholdy an Felix Mendelssohn Bartholdy, 10. März 1835 (derzeit nicht nachweisbar). zit. nach: Briefe 1833-1847 (record 33944), S. 83-85. [BWV 106] 10 Mar 1835
121. Mendelssohn Bartholdy, Felix[Über Bachs Actus tragicus] Felix Mendelssohn Bartholdy an Abraham Mendelssohn Bartholdy, Düsseldorf 23. März 1835. New York Public Library, Mendelssohn Letters. [BWV 106] 23 Mar 1835
122. Mendelssohn Bartholdy, Felix[Brief, an Erich Heinrich Verkenius vom 5. X. 1835] 1 Bl., 2 ²/³ S. beschr., eigenh. m. U., m. Adresse und Siegelrest (kl. Fehlstelle durch Öffnen des Siegels). Gebräunt, Ränder leicht schadhaft. [D-LEb, Rara II, 214-D] [BWV 1052, 1063] 5 Oct 1835 1 Bl
123. [Ayrton, William] (ed.)The musical library. Vol. II. Instrumental. [edited by William Ayrton]. - London: Charles Knight, 1835. 164p. ['Introduction and Fugue, J. Sebastian Bach', BWV 876 on p.162-4. Monthly Supplement, No. XIX. October, 1835, p.122, gives further explanation] 1835 164p
124. Hogarth, GeorgeMusical history, biography, and criticism: being a general survey of music, from the earliest period to the present time. London: John W. Parker, 1835. viii, 432p. [John Sebastian Bach = pp.198-201; C. P. E. Bach = pp.201-202; other sons, p.202] 1835 viii, 432p
125. [Breitkopf & Härtel]Grosse Musikalien-Auction. Verzeichniss geschriebener und gedruckter Musikalien aller Gattungen, welche am 1. Juni 1836 und folgenden Tagen, Vormittags von 9-11 Uhr und Nachmittags von 3-5 Uhr von Breitkopf & Härtel in ihrem Geschäftslocale zu Leipzig gegen baare Zahlung in Preuss. Courant an den Meistbietenden verkauft werden sollen. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1836. viii, 443p. 1836 viii, 443p
126. Hogarth, GeorgeMusica Instruments. -- The Piano-forte. MWorld 2 18 15 Jul 1836 65-69
127. Mendelssohn Bartholdy, Felix[Es-Dur-Präludium und Fuge in Birmingham?] Felix Mendelssohn Bartholdy an Lea Mendelssohn (geb. Salomon), Bingen, 13. Juli 1837. New York, The New York Public Library, Mendelssohn Letters. [BWV 552] 13 Jul 1837
128. Mendelssohn Bartholdy, Felix[Suche nach brillant besetzten Kantaten für das Niederrheinische Musikfest 1838] Quelle: Felix Mendelssohn Bartholdy an Franz Hauser, 9. Dezember 1837. D-B Nachlaß 7, 30/1. 9 Dec 1837
129. [Schumann, Robert]Fragmente aus Leipzig. 2. [Abonnementskonzerte mit Symphonien von Molique, Jos. Strauß und Ludwig Hetsch, Beethovens 'Kreutzersonate' (in der Instrumentation für großes Orchester von Eduard Marxsen), den Ouverturen zur Oper 'Der Besuch im Irrenhaus' von Jacob Rosenhain und zu Ernst Benjamin Salomo Raupachs 'Tochter der Luft' von Spohr, Hillers Ouverture 'Fernando', Bennetts Ouverture 'Die Najaden', Fürst v. Radziwills Szenen aus 'Faust', dem Klavierkonzert d-Moll von Bach (mit Mendelssohn Bartholdy als Pianisten) und Beethovens Symphonie Nr. 9 d-Moll; Anmerkungen zu Manuskripten Bachscher Kompositionen aus dem Nachlaß von Carl Friedrich Zelter in der Berliner Singakademie und über Sänger und Virtuosen der Abonnementskonzerte (siehe 37:226)] NZsfM 6 36 5 May 1837 144-146
130. [Schumann, Robert]Alerander Dreischock, acht Bravouretuden in Walzerform. Op. 1. Prag, Berra. 45 Kr. Studen für das Pianoforte. [Schumann bemerkt: Bachs Wohltemperiertes Klavier als höhere Schule der Komposition] NZsfM 7 10 4 Aug 1837 39
131. Mendelssohn Bartholdy, Felix[E-Dur-Sonate gewünscht] Felix Mendelssohn Bartholdy an den Gewandhaus-Konzertmeister Ferdinand David (1810-1873) vom 4. februar 1838. Leipzig, Stadtgeschichtliches Museum, Signatur: Rp.-Nr.: 246/29. [BWV 1016] am 15. Februar 1838 (Gewandhaus) cf. D 198 4 Feb 1838
132. 12. [Schumann, Robert]Etüden für Pianoforte. 'Le Clavecin bien tempéré', ou 'Préludes et fugues dans tous les tons et demitons sur les modes majeurs et mineurs' par J. S. Bach. Edition nouvelle soigneusement revue, corrigée et doigtée, ainsi que pourvue de notifications sur l'exécution et sur les mesures des temps et accompagnée d'une préface par C. Czerny. II. Partiees à 3 Th. Leipzig, Bureau de musique de Peters [Fortsetzung folgt]. NZsfM 8 6 19 Jan 1838 21-22
133. [Schumann, Robert]Rückblick auf das Leipziger Musikleben im Winter 1837/1838. [Abonnementskonzerte mit neuen Symphonien von Täglichsbeck, Burgmüller und Wenzel Gährich, Mendelssohn Bartholdys Psalm 'Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser', einer Ouverture von L. Kleinwächter und Beethovens Kantate 'Der glorreiche Augenblick'. Anmerkungen zu den Historischen Konzerten (u.a. mit Werken von Bach, Händel und Gluck)] NZsfM 8 27 3 Apr 1838 107-108
134. Mendelssohn Bartholdy, Felix[Zwei 'Autograph' von Bach zur Auswahl] Felix Mendelssohn Bartholdy an 18. Juni 1839 an Fanny Hensel. D-B Depos. Berlin 7. [Autographsammlung Guhrs; Orgelbüchlein (Meißners Abschrift), BWV 582, BWV 574] 18 Jun 1839
135. Mendelssohn Bartholdy, Felix[Zur Ausführung der Arpeggien in der Chromatischen Fantasie] Felix Mendelssohn Bartholdy an Fanny Hensel, 14. November 1840. New Haven, Yale University. Beinecke Rare Book & Manuscript Library. [BWV 903/1] 14 Nov 1840
136. Elwart, Antoine ÉlieLe Contre-point et la Fugue, appliqués à la composition idéale. Paris: Joly, [1840?] 142p. 1840 142p
137. [Schiffner, Albert]Das Palmsonntagconcert in Dresden. [Geistliches Wohltätigkeitskonzert im alten Opernhaus zum Besten der Witwen- und Waisenkasse der Königlichen Kapelle: Beethoven, Ouverture zur Oper 'Fidelio', Bach, 'Matthäuspassion'; C. G. Reißiger (Dirigent), Morlacchi (Dirigent), Dreißigsche Singakademie (Chor). Anmerkungen zur Tauglichkeit des alten Opernhauses als Konzertsaal] [Schluß folgt] NZsfM 12 35 28 Apr 1840 137-139
138. [Schiffner, Albert]Das Palmsonntagconcert in Dresden (Schluß). [Bach, 'Matthäuspassion'; Vestri (Baß), M. Schuster, Fürstenau, Johann Michael Wächter (Bariton), Caroline Botgorschek, Pauline Marx (Sopran), Franz Anton Morgenroth (Violinist)] [Dresden, am 13ten April]. NZsfM 12 36 1 May 1840 141-142
139. [Schumann, Robert]...Mendelssohn's Orgelconcert. [Bericht über Mendelssohns Orgelkonzert zu Gunsten des Bach-Denkmals am 6.8.1840] [BWV 552/2, 654, 543, 582, 590, 565] NZsfM 13 14 15 Aug 1840 56
140. Mendelssohn Bartholdy, Felix[Passion in Leipzig noch gänzlich unbekannt] Felix Mendelssohn Bartholdy an Paul Mendelssohn Bartholdy, 2. Januar 1841. New York, The New York Public Library, Mendelssohn Letters. [BWV 244] 2 Jan 1841
141. Ortlepp, Ernst (ed.)Großes Instrumental- und Vokal-Concert. Eine musikalische Anthologie. Herausgegeben von Ernst Ortlepp. Fünfzehntes Bändchen. - Stuttgart: Franz Heinrich Köhler, 1841. [Bach = S.97-101] 1841
142. Mendelssohn Bartholdy, Felix[Brief, an Carl-Friedrich Rungenhagen vom 9. März 1841] 1 Bl., 2 S. beschr., eigenh. m. U., Rand leicht schadhaft. [D-LEb, Rara II, 217; A 1075/1076] [BWV 244] 9 Mar 1841 1 Bl
143. [Schumann, Robert]Gewandhausconcerte. [13. Abonnementskonzert in Leipzig mit Werken von Bach und Händel; Mendelssohn Bartholdy, David] [BWV 903, Anh. 159, 1004/5 mit Klavier, 232(Crucifixus, Resurrexit, Sanctus)] NZsfM 14 22 15 Mar 1841 88-89
144. 12 [Schumann, Robert]Kichenmusik. Eduard Sobolewsky: 'der Erlöser'. Oratorium nach Worten der heiligen Schrift. Clavierauszug von Bertha Sobolewsky, geb. Dorn. - Leipzog, in Commission bei Fr. Hofmeister. [Bachs 'geheime Melodien'] NZsfM 15 1 2 Jul 1841 1-2
145. [Schumann, Robert][C. F. Becker played 'Fuge über Namen Bach' at a recital of organ works on 1 August 1841] Vermischtes. [The reviewer (possibly Schumann) expresses doubts as to the work's authenticity.] [BWV 898 (Anh. II)] NZsfM 15 11 6 Aug 1841 44
146. Mendelssohn Bartholdy, Felix[Brief von Felix Mendelssohn Bartholdy an Clara Schumann vom 14.1.1842 mit dem Versprechen, ihr eine Kopie von Bachs Konzert c-Moll BWV 1060 zu schicken] Besitz: Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. - Leipzig: Bach-Archiv, 2009. 3 Bilddateien (tif-Format) und 1 txt-Datei (Rechtehinweis) 14 Jan 1842
147. Parthey, Gustav C. F.Die Mitarbeiter an Friedrich Nicolai's Allgemeiner Deutscher Bibliothek nach ihren Namen und Zeichen in zwei Registern geordnet: ein Beitrag zur deutschen Literaturgeschichte. Berlin: Nicolai, 1842. iv, 73p. 1842 73p
148. Schmidt, Gustav Martin (arr.)Sinfonie ou Suite à grand Orchestre composée par Jean Sebastian Bach arrangée pour le Pianoforte à quatre mains par Gustav Martin Schmidt. - Leipzig: Bureau de musique de C. F. Peters, [1843]. 27p. Pl.-Nr.: 2827. [BWV 1068] 1843 27p
149. Bertini, Henri (ed.)Das wohltemperirte Clavier. 48 Fugen und Präludien in allen Tonarten von JOHANN SEBASTIAN BACH eingerichtet für das Pianoforte zu 4 Händen. von HENRI BERTINI. With Bach's portrait follwed by a separate title-page in French: École de la Musique d'Ensemble. ÉTUDE SPÉCIALE: Du Style élevé, de la Mesure & de toutes les combinaisons les plus difficiles du Rhythme pour apprendre à éxécuter les ouvrages des CRANDS MAITRES. COLLECTION DES PRÉLUDES ET FUGUES DE JEAN SEBASTIEN BACH arrangés pour le Piano à quatre mains et dédiés à toutes les ÉCOLES DE MUSIQUE D'EUROPE PAR HENRI BERTINI - Mainz; Antwerp; Brussels: B. Schott, c1843. 290p. Pl.-Nr. 6481. [BWV 846-893] 1843 290p
150. Breitkopf & HärtelBach, S., Das wohltemperirte Klavier zu 4 Händen v. Bertini in 2 Abtheilungen. Mainz, Schott. à 9 Fl. 36 Kr. ... [Anzeige] Verzeichniss neuerschienener Musikalien und auf Musik bezüglicher Werke. Eingegangen vom 18. bis 24. April d. J. AllgMlZ 45 17 26 Apr 1843 319
151. Breitkopf & HärtelBach, S., Kirchengesänge f. Solo- u- Chorst. m. Orch. No. 1. Dominica septuag. nimm was dein ist. Part. 1 Thlr. Chorst. 12 1/2 Sgr. Ebend. -- Dieselben No. 2. Dominica Palmarum: Himmelskönig sei willkommen! Part. 1 Thlr. 5 Sgr. Chorst. 17 1/2 Sgr. Ebend. ... Verzeichniss neuerschienener Musikalien und auf Musik bezüglicher Werke. Eingegangen vom 16. bis 22. Mai d. J. [Anzeige von zwei Kantaten aus den Kirchengesängen] AllgMlZ 45 21 17 May 1843 399
152. Damcke, BertoldDas wohltemperirte Clavier. 48 Fugen und Präludien, in allen Tonarten von Johann Sebastian Bach, eingerichtet für das Pianoforte zu 4 Händen von Henri Bertini. Geziert mit Bach's Portrait. 1te bis 3te Lieferung. Mainz, bei B. Schott's Söhnen. Cäcilia(Mainz) 22 85 1843 29-36
153. Mendelssohn Bartholdy, Felix[Informationen über die Herausgabe der Choralbearbeitungen bei Coventry & Hollier in London] Felix Mendelssohn Bartholdy an Breitkopf & Härtel, 17. Dezember 1844. Zit. nach: Elvers Verleger-Briefe 1, Brief Nr.160. [44 Choralbearbeitungen aus den 'Orgelbüchlein'; BWV 651-663, 740, 667] 17 Dec 1844
154. Mendelssohn Bartholdy, Felix[Antwort auf Härtels Anfrage nach Überlassung seiner handschriftlichen Partitur der Messe in h] Quelle: Felix Mendelssohn Bartholdy an Breitkopf & Härtel, 3. März 1845. Zit. nach: Elvers Verleger-Briefe 1, Brief Nr. 166. [BWV 232; Dresdner Originalstimmen] 3 Mar 1845
155. Bertini, Henri (ed.)The Celebrated 48 Preludes and Fugues, In all the Keys, Composed by JOHN SEBASTIAN BACH, Arranged as Duets for Four Hands on the Piano Forte or Organ, by Henri Bertini. - London Sacred Music Warehouse. J. Alfred Novello … 69, Dean Street, Soho, [1845]. 281p. Pl.-Nr. 1145. [BWV 846-893] 1845 281p
156. [Mendelssohn Bartholdy, Felix] (ed.)44 kleine Choralvorspiele für die Orgel von JOHANN SEBASTIAN BACH. Leipzig: Breitkopf & Härtel; London: Coventry & Hollier, [1845]. 3-51p. Pl.-Nr.: 7263. [BWV 599-606, 611, 607, 612, 608-610, 615, 613, 614, 616-618, 622, 620, 624, 619, 621, 623, 625-627, 629, 628, 630, 633, 632, 635-644] (BWV 631 and 634 are not included) 1845 51p
157. Mendelssohn Bartholdy, Felix (ed.)John Sebastian Bach's Organ Compositions on Corales (Psalm Tunes). [Book 1-2] Edited from the Original Manuscripts by Felix Mendelssohn Bartholdy. - London: Coventry & Hollier; Leipzig: Breithopf [sic] and Härtel. - Book 1-2 (Orgelbüchlein). [1845]. p1-33; p34-66. 'Preface' (in both Book) dated: Frankfort 17th February, 1845. Footer: Bach's Organ Music No.[number not given]. - [book 1: BWV 599-606, 611, 607, 612, 608-610, 615, 613, 614, 616-618; book 2: BWV 622, 620, 624, 619, 621, 623, 625-627, 629, 628, 630, 633, 632, 635-644] (BWV 631 and 634 are not included) 1845 66p
158. Mendelssohn Bartholdy, FelixSix Grand Sonatas, for the Organ. Dedicated to Dr. F. Schlemmer. [Op.65]. London: Coventry & Hollier, [1845]. [vi (title, List of Subscribers)], 88, [iv (thematic catalogue of Bach's fugues, publishers' catalogue of 'New Piano-Forte and Vocal Music')]pp. - repr. London: Robert Cocks & Co, [c.1850], [i] (Prefatory Remarks), 1-88p. Pl.-Nr.: 9621. 1845 vi, 88p
159. Mendelssohn Bartholdy, Felix[Studium der Originalstimmen von Bachs h-Moll-Messe] Felix Mendelssohn Bartholdy an Carl Klingmann, Leipzig, 6. Dezember 1846. Aufbewahrungsort nicht bekannt, zit. nach: Briefe 1833-1847 (record 33944), S. 471. [BWV 232] - Prüfung der Originalstimmen 6 Dec 1846
160. Geismar, Martin von (ed.)Bibliothek der Deutschen Aufklärer des achtzehnten Jahrhunderts. [Bd.] 1: Carl Friedrich Bahrdt. Leipzig: Wigand, 1846. 133p. 1846 133p
161. Mendelssohn Bartholdy, Felix (ed.)John Sebastian Bach's Six Variations on the Corale. Christ der du bist der helle Tag. (Christ who art the brightest day.) Edited from the Original Manuscript, by Felix Mendelssohn Bartholdy. - London: Coventry & Hollier [1846]. p.2-18. [BWV 766] 1846 18p
162. Mendelssohn Bartholdy, Felix (ed.)John Sebastian Bach's Eleven Variations on the Corale Sey gegrusset Jesu gutig (All Hail Good Jesus). Edited from the original manuscript by Felix Mendelssohn Bartholdy. - London: Coventry & Hollier [1846]. 18p. Footer Descr.: Bach's Organ Music. Bk. [BWV 768] 1846 18p
163. [Mendelssohn Bartholdy, Felix] (ed.)XI. VARIATIONEN für die Orgel über den Choral: Sey gegrüsset Jesu gutig von JOHANN SEBASTIAN BACH. Leipzig: Breitkopf & Härtel, [1846]. p.3-19. Pl.-Nr.: 7348. [BWV 768] 1846 19p
164. Mendelssohn Bartholdy, Felix (ed.)John Sebastian Bach's Organ Compositions on Corales (Psalm Tunes). [Book (5)] Edited from the Original Manuscripts by Felix Mendelssohn Bartholdy. - London: Coventry & Hollier; Leipzig: Breithopf [sic] and Härtel. - Book [5] (Schübler chorales). [1846]. p1-20. Pl.-Nr.: none. [BWV 645-650] 1846 20p
165. [Mendelssohn Bartholdy, Felix] (ed.)15 Grosse Choral-Vorspiele für die Orgel von JOHANN SEBASTIAN BACH. Leipzig: Breitkopf & Härtel; London: Coventry & Hollier, [1846]. 2-48p. Pl.-Nr.: 7492. - Repr.: Leipzig: Breitkopf & Härtel, [1895]. 48p. Pl.-Nr.: V.A. 1237. [BWV 651-663, 740, 667] (BWV 664-666 are not contained) 1846 48p
166. Mendelssohn Bartholdy, Felix (ed.)John Sebastian Bach's Organ Compositions on Corales (Psalm Tunes). [Book 3-4] Edited from the Original Manuscripts by Felix Mendelssohn Bartholdy. - London: Coventry & Hollier; Leipzig: Breithopf [sic] and Härtel. - Book 3-4 (part of 18 Chorales and BWV 740). [1846]. p1-39; p40-76. 'Preliminary Remarks' (in Book 3, not dated). Footer: Bach's Organ Music No.3 [and 4]. - [book 3: BWV 651-656; book 4: BWV 657-663, 740, 667] (BWV 664-666 are not contained) 1846 76p
167. [Mendelssohn Bartholdy, Felix] (ed.)VI. VARIATIONEN für die Orgel über den Choral: Christ der du bist der helle Tag von JOHANN SEBASTIAN BACH. Leipzig: Breitkopf & Härtel, [1846]. p.2-9. Pl.-Nr.: 7347. [BWV 766] 1846 9p
168. Mendelssohn Bartholdy, Felix (arr.)J. S. Bach's Chaconne with variations written for the violin solo, with additional accompaniments for the Pianoforte by F. Mendelssohn-Bartholdy. - London: Ewer; Hamburg: Cranz, [1847]. 17p. [no plate number]. [BWV 1004/5] 1847 17p
169. Breitkopf und HärtelVerzeichniß des Musikalien-Verlags von Breitkopf & Härtel in Leipzig. = Catalogue du Fonds de Musique de Breitkopf & Härtel à Leipsic. Leipzig: Breitkopf & Härtel, October 1847. [iv], 84p. MVerlagsCat(Breitkopf) Oct 1847 84p
170. Keudell, Robert vonI. Lindenharfe. Aus dem Skizzenbuch eines Enthusiasten von H. v. T. in: Bergan! Novellensammlung von R. W. L. C. v. Keudell, Erster Band, Dresden u. Leipzig, 1848. 2 Bde. 314, 290p. [Bd.1: p.161-165 Nachklänge des Actus tragicus] 1848
171. Mendelssohn Bartholdy, Felix (arr.)Joh. Seb. Bach's Chaconne mit Variationen für die Violine allein mit hinzugefügter Begleitung des Pianoforte von Felix Mendelssohn Bartholdy. [Partitur, Stimme] - Leipzig: Breitkopf & Härtel, [1849, R/1892], 3-15p, 1 St (6p). Pl.-Nr.: 7878. [BWV 1004/5] 1849 15p
172. Breitkopf & HärtelBach, Joh. S., Fünf canonische Veränderungen über das Weihnachtslied: Vom Himmel hoch da komm' ich her. Für die Orgel mit 2 Klaviaturen und Pedal. ... - 20. Musikalisch-litterarischer Anzeiger. ... Neue Musikalien im Verlage von Breitkopf & Härtel in Leipzig. NBerlinerMz 3 28 11 Jul 1849 224
173. Eyken, Johannes Albert van [Eijken, Jan Albert van]Toccata und Fuga über den Namen BACH: für die Orgel: op. 38. componirt van J.A. van Eyken. - Amsterdam: Theune, [c.1850] 11p. Pl.-Nr.: T.C.814. 1850 11p
174. Bartholomew, William (arr.)JOHANN SEBASTIAN BACH'S Six Motetts, IN SCORE, with an adaptation for the Piano forte or Organ, FOR USE AT REHEARSALS. The English Version written and adapted by W. BARTHOLOMEW. '1. Sing ye to the Lord / Psalm, 149 & 150' [BWV 225]; '2. Be not afraid / Isaiah, 41& 42.' [BWV 228]; '3. I wrestle and pray / Genesis, 32' [BWV Anh. 159]; '4. Come Jesu come' [BWV 229]; '5. Jesu King of glory / Romans, 8' [BWV 227]; '6. The Spirit also helpeth us. / Romans, 8' [BWV 226]; 'Subscribers Copy.' [Cover title: 'JOH. SEB. BACH's SIX MOTETTS.'] - London: Ewer & Co., [1850]. [ii]p (plate, lithographed portrait of Bach by S. Rosenthal), [iii] (Title-page), [v] ('List of Subscribers'), 1-143, [1-4]p (words), [5]p ('AN EXTRACT from J. J. EWER & Co.'s GENERAL CATALOGUE of Music for the Organ.'). Pl.-Descr.: Bach's Motetts. [BWV 225, 226, 227, 228, 229, Anh. 159] - repr. London: J. Alfred Novello [c.1860] 1850 143p
175. Bastiaans, Hohannes GijsbertusHulde aan Johannes Sebastiaan Bach ter gelegenheid van zijnen honderdjarigen sterfdag. Binnenlandsche berigten. [Westerkerk: orgelconcert; Bastiaans (organist) (Amsterdam, 28 julij 1850)] Caecilia 7 16 15 Aug 1850 145-146
176. Baumgart, Expedit Friedrich; Becker, Carl FerdinandAufforderung zur Stiftung einer Bach-Gesellschaft [Leipzig, im Juli 1850]. Feuilleton. Caecilia 7 17 1 Sep 1850 155-156
177. Wartel, Th.Nonetto de Mme Farrenc exécuté pour la première fois dans la soirée donnée le 19 mars, dans les salons de M. Érard. [J. S. Bach, Chaconne en 'ré' mineur; Joachim] [BWV 1004/5] RevueGazMParis 17 13 31 Mar 1850 108-109
178. Bastiaans, Johannes GijsbertusHistorische orgel-voordragt, betreffende de school van Bach, ter gelegenheid der 101e verjaring van den sterfdag des stichters van dezelve: de onsterfelijken Johannes Sebastiaan Bach, op den 28sten julij 1851. Gegeven donderdag den 31sten julij, des avonds ten 6 ure, in den Westerkerk te Amsterdam, door J. G. Bastiaans. Kort overzigt van de geschiedenis der kunst van het orgelspel. Programma en toelichting van hetzelve: Eerste deel (Van overledene meesters). Binnenlandsche berigten. [Composities van J. S. Bach, Krebs, W. F. Bach, Kittel, Fischer, Rinck, Mendelssohn Bartholdy] Tweede deel (Van levende meesters) [Composities van Kühmstedt, Fr. Schneider, Joh. Schneider, Ritter, Becker, Van Eyken, Bastiaans (Amsterdam, 28 julij 1851)] Caecilia 8 18 15 Sep 1851 174-176
179. Breitkopf und HärtelVerzeichniss des Musikalien-Verlags von Breitkopf & Härtel in Leipzig = Catalogue du font de musique de Breitkopf & Härtel à Leipsic. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1853. vi, 130, 14p. MVerlagsCat(Breitkopf) 1853 130, 14p
180. [Schumann, Robert] (arr.)Sechs Sonaten für die Violine von Johann Sebastian Bach. Mit hinzugefügter Begleitung des Pianoforte von Robert Schumann. ... Sonata III. Grave, Fuga, Andante, Allegro. Leipzig: Breitkopf & Härtel, [1854]. 2-15p. + 1 part. Pl.-Nr.: 8738. [BWV 1003] 1854 15p + St
181. [Schumann, Robert] (arr.)Sechs Sonaten für die Violine von Johann Sebastian Bach. Mit hinzugefügter Begleitung des Pianoforte von Robert Schumann. Sonata I, Adagio, Fuga, Siciliano und Presto. Leipzig: Breitkopf & Härtel, [1854]. 2-15p (Partitur) + 1 Stimme. Pl.-Nr.: 8736. [BWV 1001] 1854 15p + St
182. [Schumann, Robert] (arr.)Sechs Sonaten für die Violine von Johann Sebastian Bach. Mit hinzugefügter Begleitung des Pianoforte von Robert Schumann. ... Sonata II, Allemanda (mit Double), Corrente (mit Double), Sarabande (mit Double), Tempo di Bourée (mit Double). ... Leipzig: Breitkopf & Härtel, [1854]. 2-17p (Partitur) + 1 Stimme. Pl.-Nr.: 8737. [BWV 1002] 1854 17p + St
183. [Schumann, Robert] (arr.)Sechs Sonaten für die Violine von Johann Sebastian Bach. Mit hinzugefügter Begleitung des Pianoforte von Robert Schumann. ... Sonata VI, Preludio, Loure, Gavotte und Rondo, Menuetto 1 u. 2., Bourre, Giga. ... Leipzig: Breitkopf & Härtel, [1854]. 3-17p (Partitur) + 1 Stimme. Pl.-Nr.: 8741. [BWV 1006] 1854 17p + St
184. [Schumann, Robert] (arr.)Sechs Sonaten für die Violine von Johann Sebastian Bach. Mit hinzugefügter Begleitung des Pianoforte von Robert Schumann. ... Sonata V, Adagio, Fuga, Largo, Allegro. ... Leipzig: Breitkopf & Härtel, [1854]. 2-19p (Partitur) + 1 Stimme. Pl.-Nr.: 8740. [BWV 1005] 1854 19p + St
185. [Schumann, Robert] (arr.)Sechs Sonaten für die Violine von Johann Sebastian Bach. Mit hinzugefügter Begleitung des Pianoforte von Robert Schumann. ... Sonata IV, Allemanda, Corrente, Sarabanda, Giga, Ciaconna. ... Leipzig: Breitkopf & Härtel, [1854]. 3-23p (Partitur) + 1 Stimme. Pl.-Nr.: 8739. [BWV 1004] 1854 23p + St
186. Gumbert, FerdinandMORGENHYMNE ; 'Am Himmel flammt das Morgenroth' ; Melodie über ein Praeludium von Joh. Seb. Bach ; Op. 62 No. III. für SOPRAN oder TENOR mit Begleitung des Pianoforte. componirt von FERD. GUMBERT. [Header description differs as follows: MORGEN-HYMNE ; Melodie zu einem Präludium (des wohltemperirte Klavier No. 1) von Joh. Seb. Bach von FERD. GUMBERT. Worte von J. Bacher.] - Berlin: Schlesinger, [1854]. 3-5p. Pl.-Nr.: 4298. [BWV 846/1 in A-dur] - also Ausg. für Alt oder Baryton. 5p. 1854 5p
187. [Schumann, Robert]Robert Schumann: Gesammelte Schriften über Musik und Musiker. 4 Bde. Leipzig: Wigand, 1854. xxiv, 328p; 286p; 293p, 304p. - 2. Aufl. 1871. in 2 Bde. xx, 336; 375p; 3. Aufl. 1875. in 2 Bde. 336, 375p. - Leipzig: Reclam, 1888; Vierte Auflage, mit Nachträgen und Erläuterungen von F. Gustav Jansen. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1891. 2 vols. - Repr.: Wiesbaden, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1985. Teil: 1/2. xxii, 328, 286p; 3/4. 293, 394p. ISBN: 3-7651-0215-6. 1854 xxiv, 328p; 286p; 293p
188. Bastiaans, Johannes GijsbertusFugen aus dem Wohltemperirten Clavier van Johann Sebastian Bach, in progressiver Ordnung für die Orgel eingerichtet und mit Ausgabe des Fingersatzes und der Pedal-applicatur, nebst Anweisung über den Gebrauch der Register versehen von J. A. van Eyken, organist in Rotterdam. Heft 1. Pr. 'f' 1,20. Rotterdam, W. C. de Vletter [Amsterdam]. Beoordeeling. Caecilia 11 20 15 Oct 1854 185-186
189. [Schumann, Robert]Om några, enligt all sannolikhet felaktiga ställen i Bach's, Mozart's och Beethoven's arbeten, ur Robert Schumann's 'Gesammelte Schriften über Musik und Musiker'. NTidningM 2 28 8 Jul 1854 216-220
190. Eyken, Johannes Albert van [Eijken, Jan Albert van] (ed.)Fugen aus dem Wohltemperirten Clavier von J. S. Bach in progressiver Ordnung für die Orgel eingerichtet und mit Angabe des Fingersatzes und der Pedal-applicatur nebst Anweisung über den Gebrauch der Register versehen von J. A. van Eyken. Organist in Elberfeld. Heft I, II. - F.J.Weygand & Comp. Haag u. Capstadt. Een zeer verantwoorde en degelijke uitgave. [1854-55] 11p, ?p - Rotterdam: W.C. de Vletter, [c.1855] Heft 1: 11p. Pl.-Nr.: 306. [BWV 878/2, 876/2, 874/2, 867/2, 861/2], Heft 2: 11p. Pl.-Nr.: 331. [BWV 886/2, 849/2, 890/2, 863/2], Heft 3: 11p. [BWV 868/2, 846/2, 859/2, 891/2]; Heft 4: 13p. Pl.-Nr.: 352. [BWV 857/2, 850/2, 892/2, 873/2]; Heft 5: 11p, Pl.-Nr.: 367. [BWV 877/2, 865/2, 869/2]; Heft 6: 17p. Pl.-Nr.: 370. [BWV 852/1, 880/1, 853/1, 885/1, 885/2] 1854-55 11p, ?p
191. Bastiaans, Johannes GijsbertusFugen aus dem 'Wohltemperirten Clavier' von Johann Sebastian Bach, in progressiver Ordnung für die Orgel eingerichtet, und mit Angabe des Fingersatzes und der Pedal-applicatur, nebst Anweisung über den Gebrauch der Register versehen von J. A. van Eyken, Organist in Elberfeld. Heft 2. Pr. 'f' 1,20. Rotterdam, W. C. de Vletter [Amsterdam]. Beoordeeling. Caecilia 12 19 1 Oct 1855 180
192. Mendelssohn Bartholdy, Felix; Schubert, Franz Ludwig (arr.)Joh. Seb. Bach's CHACONNE mit Variationen für die Violine allein mit hinzugefügter Begleitung des PIANOFORTE von FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY. ... Arrangement für das Pianoforte von F. L. Schubert. - Leipzig: Breitkopf & Härtel, [1856], 15p. Pl.-Nr.: 9309. [BWV 1004/5] 1856 15p
193. Bastiaans, Johannes GijsbertusFugen aus dem 'Wohltemperirten Clavier' von Johann Sebastian Bach, in progressiver Ordnung, für die Orgel eingerichtet und mit Angabe des Fingersatzes und der Pedal-Applicatur, nebst Anweisung über den Gebrauch der Register versehen, von J. A. van Eyken, Organist in Elberfeld. Heft 3 und 4. Pr. 'f' 1,20 jedes Heft. Rotterdam, W. C. de Vletter [Amsterdam]. Beoordeeling. Caecilia 14 5 1 Mar 1857 48-49
194. Martell, CarlLeipzig: Statistische Uebersicht der Concertsaison 1856/57 (5. October bis 26. März) -- Schluß der Concertsaison. Correspondenzen. [Abonnementskonzerte: Valentine Bianchi, Dreyschock. Armenkonzert. Quartettabende im Gewandhaus. Thomaskirche: Bach, 'Matthäuspassion'. Euterpe-Konzerte] - Theater [Brachvogel, 'Adalbert vom Babanberge'] - Gäste [Frl. Brenner, Frl. Liebhardt] - Riedel'scher Verein [Kirchenmusik]. MsTheaterM 3 6 Jun 1857 304-308
195. Brachvogel, Albert EmilFriedemann Bach. Ein Roman. 3 Bde. - Berlin: Janke Otto, 1858. [3] Bl., vi, 363p; [2] Bl, 363p; 2 Bl, 264p, 4 Bl.; 2 Aufl. Berlin, 1859; 3. Auf. in einem Bd. [c.1870] 495p. 1.Aufl., Leipzig: H. Fikentscher, 1909. 380p; Ein Roman aus der Zeit Friedrichs des Grossen. Vollständige Ausgabe. Berlin: Martin Maschler Verlag, [ca. 1925].; Bearbeitet von Carl Peter Rauhof. pp. 294. Berlin & Hamburg, 1949. - Hamburg: Severus Verlag, 2013 (Nachdr. von 1909) 1858 363, 363, 264p
196. Martell, CarlLeipzig. Beginn der Concertsaison. Correspondenzen. [Euterpe-Konzert: Hauptversammlung des evangelischen Vereins der Gustav-Adolf-Stiftung. Abonnementskonzerte: Katherine Deutz, Jenny Meyer (Sängerinnen), Marie Mösner (Harfenistin). Gewandhauskonzerte. Riedel'sche Konzerte in der Thomaskirche: Bach, 'Weihnachtsoratorium'] - Schauspiel: 'Heinrich von Schwerin' [Von Meyern] - Opern- und Schauspielpersonal - Literarisches. MsTheaterM 4 11 Nov 1858 543-546
197. Breitkopf & HärtelChorstimmen zur H-moll-Messe von Joh. Seb. Bach nach der Ausgabe der Bach-Gesellschaft und mit deren Genehmigung. Ankündigungen. Im Verlage der Unterseichneten erscheinen nächstens: [Schluß:] Leipzig, im November 1858. Breitkopf & Härtel. NiederrheinMz 6 52 25 Dec 1858 416
198. Martell, CarlLeipzig. Rundschau. [Thomaskirche: Bach, 'Passionsmusik'] MsTheaterM 5 17 27 Apr 1859 280
199. Breitkopf und HärtelVerzeichniss des Musikalien-Verlags von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Leipzig: Breitkopf & Härtel, December 1860. iv, 152p. MVerlagsCat(Breitkopf) Dec 1860 iv, 152p
200. Santini, Fortunato (ed.)Motetto Terzo: Ah mio Gesu non ti lascio da Sebastien Bach. [Ins italienische übersetzt und hrsg. von Fortunato Santini] [Klavierauszug]. In Lithographie, querfolio, Fadengeheftet. - Ohne bibliographische Angaben, wohl 2. Drittel des 19. Jahrhundert [vor 1861] 16p. [BWV Anh. 159] 1861 16p
201. Mendelssohn Bartholdy, Paul (ed.)Reisebriefe von Felix Mendelssohn Bartholdy aus den Jahren 1830 bis 1832. Hrsg. von Paul Mendelssohn[-]Bartholdy. - Leipzig: H. Mendelssohn, 1861. iv, 340p. [many reprint edition exists]. (= [Mendelssohn Bartholdy: Briefe aus den Jahren 1830-1847, Bd 1]). - Faks.: Potsdam: Verlag für Berlin-Brandenburg, 1997. xx, 340p. (= Briefe / Felix Mendelssohn Bartholdy, 1.) 1861 iv, 340p
202. Mendelssohn Bartholdy, Paul (ed.)Letters from Italy and Switzerland / by Felix Mendelssohn Bartholdy. translated from the German by Lady Wallace [= Grace Maxwell Wallace]. - London: Longman, Green, Longman, & Roberts, 1862. vii, 357p. -3rd ed. 1864. xxiv, 356p. - With a biographical notice by Julie de Marguerittes. Philadelphia: F. Leypoldt ; New York: F. W. Christern, 1863. xv, 360p. 1862 vii, 357p
203. Mendelssohn Bartholdy, Paul; Mendelssohn Bartholdy, Carl; Rietz, Julius (eds.)Letters of Felix Mendelssohn Bartholdy from 1833 to 1847. Edited by Paul Mendelssohn Bartholdy of Berlin and Dr. Carl Mendelssohn Bartholdy of Heidelberg. With a catalogue of his musical compositions compiled by Dr. Julius Rietz. Translated by Lady Wallace [= Grace Maxwell Wallace]. - London: Longman, Green, Longman, Roberts, & Green, 1863. vi, 468p. 'Published works in chronological order' (p.444-457), 'Works not published' (p.458-463). - New edition. 1864. vi, 437p, [1]p. 'Catalogue of all the musical compositions' (p. [405]-431).- Facs.: Freeport, N.Y.: Books for Libraries Press, 1970. vi, 421p. 1863 vi, 468p
204. Mendelssohn Bartholdy, Paul; Mendelssohn Bartholdy, Carl; Rietz, Julius (eds.)Briefe aus den Jahren 1833 bis 1847 [von Felix Mendelssohn Bartholdy]. Hrsg. von Paul Mendelssohn[-]Bartholdy u. Carl Mendelssohn Bartholdy. Nebst e. Verzeichniß der sämmtlichen musikalischen Compositionen von Felix Mendelssohn Bartholdy. Zsgest. von Julius Rietz. - Leipzig: H. Mendelssohn, 1863. vi, 520p. [many reprint edition exists]. (= [Mendelssohn Bartholdy: Briefe aus den Jahren 1830 bis 1847, Bd 2]). - Faks.: Potsdam: Verlag für Berlin-Brandenburg, 1997. vi, 520p. (= Briefe / Felix Mendelssohn Bartholdy ; 2.) 1863 vi, 520p
205. Baumgart, Expedit Friedrich (ed.)Sechs Clavier-Sonaten für Kenner u. Liebhaber der Madam Zernitz geb. Deeling in Warschau aus besonderer Hochachtung u. Freundschaft gewidmet und componirt von Carl Philipp Emanuel Bach. Vollständig in sechs Sammlungen. Neuen Ausgabe von E. F. Baumgart. - Breslau: Leuckart; Leipzig: Klinkhardt [1863] 16, 51p. Pl.-Nr. F.E.C.L.1769. (= Carl Philipp Emanuel Bach's Clavier-Sonaten, Rondo's und freie Fantasien für Kenner und Liebhaber, Erste Sammlung) [Wq 55] CPEBachClavSonaten(Baumgart) 1 1863 16, 51p
206. Schubert, Friedrich Wilhelm (ed.)Friedrich August Gotthold's Schriften. Nach seinem Tode hrsg. von Dr. Fr. Wilh. Schubert, Geh. Regierungs-Rath und Professor. - Königsberg: Dalkowski, 1863-64 (4 Bde.): 1. Selbstbiographie und Gedichte. 1864, xxxii, 360p; 2. Schriften zur Musik und Metrik. 1864, iv, 460p; 3. Pädagogische Schriften. 1863, [2] Bl., 499p; 4. Geschichtliche und vermischte Schriften. 1864, [2] Bl., 454p. 1863-64
207. Oakeley, Herbert Stanley (arr.)FOUR FUGUES, Composed for the CLAVICHORD, by Bach, arranged for the ORGAN by H.S. OAKELEY. - London: Novello, Ewer & Co. ; Boston: Ditson, [1864]. 2-11p. Pl.-Nr.: 3076. [Fugue in C major (BWV 952); Fugue in E minor (BWV 945 (Anh. II)); Fugue in C major (BWV 953); Fugue in A minor (BWV 947)] 1864 11p
208. Baumgart, Expedit Friedrich (ed.)Clavier-Sonaten und freye Fantasien nebst einigen Rondos fürs Fortepiano für Kenner und Liebhaber. [Bd.2] Neue Ausgabe von E.F. Baumgart. - Breslau: Leuckart [1864] 43p. Pl.-Nr. F.E.C.L.1809. (= Carl Philipp Emanuel Bach's Clavier-Sonaten, Rondo's und freie Fantasien für Kenner und Liebhaber, Zweite Sammlung) [Wq 56] CPEBachClavSonaten(Baumgart) 2 1864 43p
209. SchwartloseUebersicht der bedeutendsten Männer in der Musikgeschichte. Urania(Erfurt) 21 3, 4 1864 38-44; 51-54
210. Baumgart, Expedit Friedrich (ed.)Clavier-Sonaten und freye Fantasien nebst einigen Rondos fürs Fortepiano für Kenner und Liebhaber. [Bd.3] Neue Ausgabe von E.F. Baumgart. - Breslau: Leuckart [1865] 43p. Pl.-Nr. F.E.C.L.1850. (= Carl Philipp Emanuel Bach's Clavier-Sonaten, Rondo's und freie Fantasien für Kenner und Liebhaber, Dritte Sammlung) [Wq 57] CPEBachClavSonaten(Baumgart) 3 1865 43p
211. Breitkopf und HärtelClassische und moderne Pianoforte-Musik, Bibliothek vorzüglicher Pianofortewerke von J. S. Bach bis auf die neuesten Zeiten. ... Nr. 1. Bach, J. S., Phantasie. C moll. ... Anzeiger. [40] [Schluß:] Leipzig, am 15. Februar 1866. Breitkopf und Härtel. AllgMlZ(3) 1 8 21 Feb 1866 68
212. Breitkopf und HärtelPassionsmusik nach dem Evangelisten Matthäus von Johann Sebastian Bach. Bearbeitet für Pianoforte allein mit Beifügung der Textesworte von Selmar Bagge, Preis 1 Thlr. 15 Ngr. ... Anzeiger. [54] Verlag von Breitkopf und Härtel in Leipzig. Durch alle Buch- und Musikalienhandlungen zu beziehen: [Auch Anzeigen von Chorstimmen zur Matthäus-Passion und Johannes-Passion] AllgMlZ(3) 1 11 14 Mar 1866 92
213. Baumgart, Expedit FriedrichAnmerkungen zur Ausgabe von Seb. Bach's Werken durch die Bach-Gesellschaft. [Zweifelhafte Stelle im 'Weihnachts-Oratorium', Cantate 'Jauchzet, frohlocket'; [Angebliche Octav-Parallelen im Chore 'Lasset uns den nicht zertheilen' aus der 'Johannes-Passion']. AllgMlZ(3) 1 33, 34, 35 15, 22, 29 Aug 1866 261-263; 269-270; 277-279
214. Breitkopf und HärtelBibliothek vorzüglicher Pianofortewerke von J. S. Bach bis auf die neuesten Zeiten. In eleganten Sarsenetbänden von circa 100 Seiten Hochmusikformat. Drei Bände, Jeder Band n. 2 Thaler. Wird fortgesetzt. ... [Anzeiger] [170] Verlag von Breitkopf und Härtel in Leipzig. Classische und moderne Pianoforte-Musik. AllgMlZ(3) 1 41 10 Oct 1866 332
215. Bastiaans, Johannes GijsbertusJoh. Seb. Bach. Magnificat (in D-dur), bearbeitet von Robert Franz. Breslau, F. E. C. Leuckart. Pr. Partitur 3 Thlr. Klavierauszug 2 Thlr. 15 Sgr. Id., Neue billige Hand-Ausgabe (gr. 8o) 15 Sgr. Orchesterstimmen 5 Thlr. Singstimmen 15 Sgr. Beoordeeling. Caecilia 23 24 15 Dec 1866 241-243
216. Baumgart, Expedit Friedrich (ed.)Clavier-Sonaten und freye Fantasien nebst einigen Rondos fürs Fortepiano für Kenner und Liebhaber. [Bd.4] Neue Ausgabe von E.F. Baumgart. - Breslau: Leuckart [1866] 47p. Pl.-Nr. F.E.C.L.1866. (= Carl Philipp Emanuel Bach's Clavier-Sonaten, Rondo's und freie Fantasien für Kenner und Liebhaber, Vierte Sammlung) [Wq 58] CPEBachClavSonaten(Baumgart) 4 1866 47p
217. Hartog, Ed. de (arr.)Wiegenlied aus dem Weihnacht-Oratorium / J. S. Bach. Arrangiert für Violine und Klavier von E. de Hartog; Einzelaugabe. - Mainz [u.a.]: Schott, [1866]. 7p. Pl.-Nr.: 03586 ; Best.-Nr. Ed.Schott 03586. - repr. Mainz: Schott [1915] also for Vcello u. Pfte. [Schlafe, mein Liebster, BWV 248/19] EdSchott 03586 1866 7p
218. Breitkopf und HärtelVerzeichniss des Musikalien-Verlags von Breitkopf & Härtel in Leipzig = Catalogue du fonds de musique de Breitkopf & Härtel à Leipzig. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1866. viii, 180, 6p. MVerlagsCat(Breitkopf) 1866 viii, 180p
219. Swert, Jules de (arr.)Allemande und Gavotten aus der 6. Violoncello-Sonate für Violoncello und Pianoforte bearb. von J. de Swert. - Bremen: Cranz, [1867] [BWV 1012/2, 5-6] 1867
220. Oakeley, Herbert Stanley (arr.)Choral Fugues, by BACH. Arranged for the Organ by H. S. OAKELEY. - London: Novello, Ewer & Co., [between 1867 and 1876]. 11p. Pl.-Nr.: 3949. ['Alles, was Odem hat, lobe den Herrn. From the First Motett' [BWV 225]; 'Ihr aber seyd nicht fleischlich, sondern geistlich. From Motett V' (BWV 227); 'Der aber die Herzen forschet. From Motett VI' (BWV 226); 'Sicut locutus est. (Magnificat)' (BWV 243)] 1867 11p
221. Breitkopf und HärtelJoh. Seb. Bach's Passionsmusik nach dem Evangelisten Matthäus mit ausgeführtem Accompagnement bearbeitet von Robert Franz. Paritur 12 Thlr., Orchesterstimmen 15 Thlr., chorstimmen 2 Thlr. ... Anzeiger. ... [57] Neue Musikalien im Verlage von Breitkopf und Härtel in Leipzig. AllgMlZ(3) 2 13 27 Mar 1867 108
222. Breitkopf und HärtelDie hohe Schule des Violinspiels. Werke berühmter Meister des 17. u. 18. Jahrhunderts zum Gebrauch am Conservatorium der Musik in Leipzig und zum öffentlichen Vortrag für Violine und Pianoforte bearbeitet und herausgegeben von Ferdinand David. ... [Nr.] 9. J. S. Bach, Sonate (E moll) ... Anzeiger. [74] Neuer Verlag von Breitkopf und Härtel in Leipzig: AllgMlZ(3) 2 17 24 Apr 1867 140
223. Breitkopf & HärtelJohann Sebastian Bach's Werke. Ausgabe der Bach-Gesellschaft, XV. Jahrgang ... . Anzeiger. [149] Soeben wurde an die Subscribenten versandt: [Schluß:] Leipzig, im August 1867 Breitkopf & Härtel, Cassirer der Bach-Gesellschaft. AllgMlZ(3) 2 36 4 Sep 1867 292
224. Breitkopf und HärtelDie hohe Schule des Violinspiels. Werke berühmter Meister des 17. u. 18. Jahrhunderts, bearbeitet und herausgegeben von Ferdinand David. ... Anzeiger. Für Geiger. [222] Neuer Verlag von Breitkopf und Härtel in Leipzig: AllgMlZ(3) 2 51 18 Dec 1867 411
225. Breitkopf und HärtelJ. S. Bach's Klavierwerke. Mit Fingersatz und Vortragszeichen zum Gebrauch im Conservatorium der Musik in Leipzig versehen von Carl Reinecke. Erster Band. No. 1. 12 kleine Präludien. 12 Ngr. [No.] 2. 15 zweistimmige Inventionen. 15 [Ngr.] ; [No.] 3. 15 dreistimmige Inventionen. 18 [Ngr.] ; [No.] 4. Capriccio über die Abreise eines Freundes. 6 [Ngr.] ; [No.] 5. Die 6 kleinen (französischen) Suiten. 1 Thlr. 3 [Ngr.] Anzeiger. [224] Neuer Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. AllgMlZ(3) 2 51 18 Dec 1867 412
226. Eyken, Johannes Albert vanG. Ad. Thomas. Fuge für das Pianoforte von W. A. Mozart, für Orgel übertragen und mit Pedal-Applicatur bezeichnet. Pr. 12 1/2 Ngr. Preludium und Fuge über den Namen B. A. C. H. von J. S. Bach, für Orgel übertragen und mit Pedal-Applicatur bezeichnet. Pr. 15 Ngr. Beiden Leipzig und Winterthur, J. Rieter-Biedermann (Elberfeld, 8 dec. 1866). Beoordeeling. Caecilia 24 1 1 Jan 1867 2
227. [Franz, Robert]Bach's sacred works -- His 'Magnificat' described by Robert Franz. [1] DwightJM 27 12 31 Aug 1867 94-95
228. [Franz, Robert]Bach's 'Magnificat', described by Robert Franz (II, III, IV, V). DwightJM 27 13, 14, 15 14, 28 Sep; 12, 26 Oct 1867 102; 110-111; 118; 126
229. [Schumann, Robert][Translations from the 'Gesammelte Schriften' of Robert Schumann (Continued)] On some passages which are probably corrupt in the works of Bach, Mozart and Beethoven (1841). [Bach, Organ Toccata and Fugue in F. Mozart, Symphony in G minor. Beethoven, Symphony no. 6] MWorld 45 21 25 May 1867 340-341
230. [Franz, Robert]Bach's sacred works. His 'Magnificat' described by Robert Franz (From 'Dwight's Journal of Music'). [Summary of the textual and musical situations] MWorld 45 43 26 Oct 1867 725-726
231. Baumgart, Expedit FriedrichCarl Philipp Emanuel Bach's 'Clavier-Sonaten, Rondos und freie Phantasieen für Kenner und Liebhaber': Neue Ausgabe von E. F. Baumgart. Vollständig in sechs Sammlungen. Breslau, Verlag von F. E. C. Leuckart (Constantin Sander) [Auszüge aus der Vorrede]. NiederrheinMz 15 17 27 Apr 1867 129-133
232. Taubert, OttoGeschichte der Pflege der Musik in Torgau: vom Ausgange des 15. Jahrhunderts bis auf unsere Tage. Torgau: Tragmann, 1868. [1] Bl., 36p. [BDok1/69 = p.36] 1868 36p
233. Breitkopf und HärtelJoh. Seb. Bach's Passionsmusik nach dem Evangelisten Matthäus mit ausgeführtem Accompagnement bearbeitet von Robert Franz. Partitur 12 Thlr., Orchesterstimmen 15 Thlr., Chorstimmen 2 Thlr. ... Anzeiger. Für Concertanstalten und Gesangvereine. [20] Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. AllgMlZ(3) 3 6 5 Feb 1868 48
234. [Mendelssohn Bartholdy, Felix]Mendelssohn's letters to Baermann. [From Nohl's collection of 'Letters of Distinguished Musicians: Gluck, Haydn, P. E. Bach, Weber, Mendelssohn'. Translated by Lady Wallace. London, 1867] DwightJM 28 4 9 May 1868 233-225
235. [Schumann, Robert]Translations from Schumann [Translations by M. E. von G., from the 'Gesammelte Schriften' of Robert Schumann (From the London 'Musical World')]. Mendelssohn's organ concert (Thursday, Aug. 6, 1840, at six in the evening. In aid of the Bach Memorial at Leipsic). DwightJM 28 16 24 Oct 1868 330-331
236. Flamborough Head, Bart.Translations by M. E. von G., from the 'Gesammelte Schriften' of Robert Schumann (Continued). [Mendelssohn's organ concert, Thursday, Aug. 6, 1840, at six in the evening, in aid of the Bach Memorial at Leipsic; Comments on Schumann's remarks about organ compositions of Bach] MWorld 46 40 3 Oct 1868 683-684
237. Thimus, Albert Freiherr vonDie harmonikale Symbolik des Alterthums. 2 Bde. Erste Abtheilung. Die esoterische Zahlenlehre und Harmonik der Pythagoreer in ihren Beziehungen zu älteren griechischen und morgenländischen Quellen insbesondere zur altsemitisch-hebräischen Ueberlieferung. - Köln: M. DuMont-Schauberg, 1868, xxiii, 399p; Zweite Abtheilung. Der technisch-harmonikale und theospohisch-kosmographische Inhalt der kabbalistischen Buchstaben-Symbole des althebräischen Büchleins Jezirah: die pythagorisch-platonische Lehre vom Werden des Alles und von der Bildung der Weltseele in ihren Beziehungen zur semitisch-hebräischen wie chamitisch-altägyptischen Weisheitslehre und zur heiligen Ueberlieferung der Urzeit. - 1876. vii, 420p. 1868-1876 399, 410p
238. Schubert, Louis (ed.)14 Duette für zwei Violinen aus dessen Praeludien, Inventionen, Suiten etc. / Joh. Seb. Bach. ausgewählt u. für instructive Zwecke bearbeitet von L. Schubert. - Leipzig: Gustav Heinze. [1869]. 11p (Violine I). Pl.-Nr.: G.858 H. [BWV 772, 933? (trans. from C to G), 774 (trans. from D to A), 779 (trans. from F to A), 778 (trans. from e to a), 825/5 (trans. from B-flat to D), 775 (trans. from d to a), 776 (trans. from E-flat to G), 773, 781 (trans. from G to B-flat), 825/4 (trans. from B-flat to D), 935 (trans. from d to a), 811/6, 784 (trans. from a to d)] 1869 11p
239. Oakeley, Herbert Stanley (arr.)SIX FUGUES, from 'Das wohltemperirte Clavier' by BACH Arranged for the organ by HERBERT S. OAKELEY. - London: Sacred Music Warehouse, Novello, Ewer & Co., [1869?] 1 (Preface ['Edinburgh, 1868. H. S. Oakeley']), 2-17p. Pl.-Nr.: 4183. [WTC I, nos.15, 18; WTC II, nos.2, 8, 10, 17; BWV 860/2, 863/2, 871/2, 877/2, 879/2 and 886/2] 1869 17p
240. Ouseley, Frederick Arthur GoreA treatise on counterpoint, canon and fugue, based upon that of Cherubini. Oxford: Clarendon, 1869. xv, 381p. (= Clarendon Press series) - 2nd edn [shortened title: A treatise on counterpoint, canon and fugue]. 1880. xv, 391p. 1869 xv, 381p
241. Breitkopf & HärtelPassionsmusik nach dem Evangelisten Matthäus von Johann Sebastian Bach. Bearbeitet für Pianoforte allein mit Beifügung der Textesworte von Selmar Bagge. Preis 1 Thlr. ... Anzeiger. [50] Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Durch alle Buch- und Musikalienhandlungen zu beziehen: AllgMlZ(3) 4 12 24 Mar 1869 96
242. Breitkopf & HärtelJohann Sebastian Bach's Werke. Ausgabe der Bach-Gesellschaft. XVII. Jahrgang, enthaltend Sieben Concerte für Clavier mit Orchesterbegleitung, Tripel-Concert f. Clavier, Flöte u. Violine mit Orchesterbegleitung, Anhang. Anzeiger. [161] Soeben wurde an die Subscribenten versandt: [Schluß:] Leipzig im August 1869. Breitkopf & Härtel, Cassirer der Bach-Gesellschaft. AllgMlZ(3) 4 35 1 Sep 1869 280
243. Breitkopf und HärtelJoh. Seb. Bach's Passionsmusik nach dem Evangelisten Matthäus mit ausgeführtem Accompagnement bearbeitet von Robert Franz. ... Anzeiger. ... Für Concertanstalten und Gesangvereine. [240] Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. AllgMlZ(3) 4 49 8 Dec 1869 392
244. Swert, Jules de (arr.)Air und II Gavotten von Joh. Seb. Bach. [Mit Begleitung des Pianoforte versehen und hrsg. von] Jules de Swert. [Partitur, Stimme] - Berlin: Simrock, [1869]. 5p + 1 St. Pl.-Nr. 327. (= Compositionen für Violoncell: mit Begleitung des Pianoforte, 1) [BWV 1068/2-4] CompVcell(Swert) 1 1869 5p + 1 St
245. Swert, Jules de (arr.)Siziliano von Wilh. Friedemann Bach. [Mit Begleitung des Pianoforte versehen und hrsg. von] Jules de Swert. [Partitur, Stimme] - Berlin: Simrock, [1869]. 3p + 1 St. Pl.-Nr. 328. (= Compositionen für Violoncell: mit Begleitung des Pianoforte, 2) CompVcell(Swert) 2 1869 3p + 1 St
246. Swert, Jules de (arr.)Corrente, Sarabande, 2 Menuetten und Gigue (G dur) von J. S. Bach. [Mit Begleitung des Pianoforte versehen und hrsg. von] Jules de Swert. [Partitur, Stimme] . [Partitur, Stimme] - Berlin: Simrock, [1869]. 7p + 1 St. Pl.-Nr. 330. (= Compositionen für Violoncell: mit Begleitung des Pianoforte, 4 ; Alte Violoncellemusik, 4) [BWV 1007/3-7] CompVcell(Swert) 4 1869 7p + 1 St
247. Swert, Jules de (arr.)Sarabande und II Gavotten [recte: Minuets] (D moll) von J. S. Bach. [Mit Begleitung des Pianoforte versehen und hrsg. von] Jules de Swert. [Partitur, Stimme] - Berlin: Simrock, [1869]. 5p + 1 St. Pl.-Nr.: 332. (= Alte Violoncellmusik: mit Begleitung des Pianoforte, 5) [BWV 1008/4-6] CompVcell(Swert) 5 1869 5p + 1 St
248. Swert, Jules de (arr.)Sarabande und II Loures (G dur) von J. S. Bach. [Mit Begleitung des Pianoforte versehen und hrsg. von] Jules de Swert. [Partitur, Stimme] - Berlin: Simrock, [1869]. 5p + 1 St. Pl.-Nr.: 332. (= Compositionen für Violoncell: mit Begleitung des Pianoforte, 6) [BWV 1009/4-6] CompVcell(Swert) 6 1869 5p + 1 St
249. Swert, Jules de (arr.)Sarabande und II Loures (Es dur) von J. S. Bach. [Mit Begleitung des Pianoforte versehen und hrsg. von] Jules de Swert. [Partitur, Stimme] - Berlin: Simrock, [1869]. 5p + 1 St. Pl.-Nr.: 333. (= Compositionen für Violoncell: mit Begleitung des Pianoforte, 7) [BWV 1010/4-6] CompVcell(Swert) 7 1869 5p + 1 St
250. Swert, Jules de (arr.)Sarabande und II Gavotten (D dur) von J. S. Bach. [Mit Begleitung des Pianoforte versehen und hrsg. von] Jules de Swert. [Partitur, Stimme] - Berlin: Simrock, [1869]. 3p + 1 St. Pl.-Nr.: 334. (= Alte Violoncellmusik: mit Begleitung des Pianoforte, 8) [BWV 1012/4, 5-6] CompVcell(Swert) 8 1869 3p + 1 St
251. Baumgart, Expedit Friedrich (ed.)Clavier-Sonaten und freye Fantasien nebst einigen Rondos fürs Fortepiano für Kenner und Liebhaber. [Bd.5] Neue Ausgabe von E.F. Baumgart. - Breslau: Leuckart [1869] 43p. Pl.-Nr. F.E.C.L.2055. (= Carl Philipp Emanuel Bach's Clavier-Sonaten, Rondo's und freie Fantasien für Kenner und Liebhaber, Fünfte Sammlung) [Wq 59] CPEBachClavSonaten(Baumgart) 5 1869 43p
252. Oakeley, Herbert StanleyThe Lower Rhenish Festival of 1869. [Düsseldorf. Julius Rietz (conductor); personnel of the orchestra; soloists. Handel, 'Joshua' (additional accompaniments by G. Perry); Amalie Joachim, Carl Hill (baritone). Haydn, 'The Seasons'. Mendelssohn, 'Lobgesang'. Bach, Magnificat. Heinrich Vogl (bass). Julius Röntgen (pianist)] MWorld 47 22 29 May 1869 389-391
253. Brown, Arthur Henry (arr.)Air and Gavotte. London: Edwin Ashdawn, [186-] [Overture for Orchestra in D. No. 1] (= Select compositions from the great masters arranged for the Organ by Arthur Henry Brown; No. 66) 1870 details lacking
254. Brown, Arthur Henry (arr.)My Heart ever faithful, etc. London: Edwin Ashdawn, [186-] (= Select compositions from the great masters arranged for the Organ by Arthur Henry Brown, No. 8) [BWV 68/2] 1870 lacking details
255. Robert SeitzCatalog des Musikalien-Verlages von Robert Seitz in Leipzig. Leipzig: Robert Seitz, 1870. 19p. 1870 19p
256. Breitkopf und HärtelJ. S. Bach's Matthäus-Passion für Pianoforte mit Beifügung der Textworte, bearbeitet von S. Bagge. Pr. 1 Thlr. ... Anzeiger. [44] Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig ... AllgMlZ(3) 5 11 16 Mar 1870 88
257. Breitkopf und HärtelJ. S. Bach's Klavierwerke. Mit Fingersatz und Vortragszeichen zum Gebrauch im Conservatorium der Musik in Leipzig versehen von Carl Reinecke. ... [Erste ... Siebenter Band.] Anzeiger. [42] Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig ... AllgMlZ(3) 5 11 16 Mar 1870 88
258. Baumgart, Expedit FriedrichUeber harmonische Ausfüllung älterer Clavier-Musik, hauptsächlich bei Ph. Em. Bach. [Zurückweisung der von C. H. Bitter in dessen Biographie Em. Bach's ('Carl Philipp Emanuel Bach und Wilhelm Friedemann Bach und deren Brüder', Berlin, 1868) aufgestellten Ansichten] AllgMlZ(3) 5 24, 25, 26, 27 15, 22, 29 Jun; 6 Jul 1870 185-187; 193-195; 201-202; 209-210
259. Baumgart, Expedit Friedrich (ed.)Clavier-Sonaten und freye Fantasien nebst einigen Rondos fürs Fortepiano für Kenner und Liebhaber. [Bd.6] Neue Ausgabe von E.F. Baumgart. - Breslau: Leuckart [1870] 35p. Pl.-Nr. F.E.C.L.2006. (= Carl Philipp Emanuel Bach's Clavier-Sonaten, Rondo's und freie Fantasien für Kenner und Liebhaber, Sechte Sammlung) [Wq 61] CPEBachClavSonaten(Baumgart) 6 1870 35p
260. Ehlert, LouisHaydn, Bach, Beethoven, Mozart, etc., as contrapuntalists (From Ehlert's 'Letters on Music'). DwightJM 30 10 30 Jul 1870 281-282
261. Tours, Berthold (arr.)[Sarabande a. d. Vcll.-Son. VI, Ddur] bearb. [für Klavier] v. B. Tours. - Leipzig: Breitkopf & Härtel [1871] 5 ngr. [BWV 1012/4] 1871
262. Tours, Berthold (arr.)[Bourrée a. d. Violin-Son. II, H moll] bearb. [für Klavier] v. B. Tours. - Leipzig: Breitkopf & Härtel [1871] 7½ ngr. [BWV 1002/7 ?] 1871
263. Tours, Berthold (arr.)[Gavotte a. d. Violin-Son. II, Edur] bearb. [für Klavier] v. B. Tours. - Leipzig: Breitkopf & Härtel [1871] 7½ ngr. [BWV 1006/3 ?] 1871
264. Baumgart, Expedit FriedrichUeber den Streit zwischen Phöbus und Pan: ein Drama per musica von J. S. Bach ; vorgetragen in der musikalischen Section. von E. Baumgart. - In: Abhandlungen der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur 1871, S. 27-50. [BWV 201] 1871 27-50
265. Franz, Robert JuliusOffener Brief an Eduard Hanslick. Über Bearbeitungen älterer Tonwerke namentlich Bach'scher und Händel'scher Vokalmusik. Leipzig: F. E. C. Leuckart (Constantin Sander), 1871. 38p 1871 38p
266. Tours, Berthold (arr.)SARABANDE from the SIXTH SONATA for the VÍOLONCELLO by J. S. BACH. Transcribed for the Piano Forte by BERTHOLD TOURS. - London: Chappell & Co. 50, New Bond Street, [1871] 3p. Pl.-Nr.: 14772. Price 2s/= [BWV 1012/4] 1871 3p
267. Tours, Berthold (arr.)GAVOTTE, from the SIXTH SONATA, for the VIOLIN by J. S. Bach. transcribed for the Piano Forte by BERTHOLD TOURS. - London: Chappell & Co. 50, New Bond Street, [1871] 5p. Pl.-Nr.: 14773. [BWV 1006/3] 1871 5p
268. Tours, Berthold (arr.)BOURRÉE from The 4th Sonata for the Violoncello by J. S. Bach. Transcribed [for P. F.] by BERTHOLD TOURS: - London: Weekes & Co. 16, Hanover Street, Regent Stret, W., [1871] 7p. Pl.-Nr.: W.121. Price 3/= [BWV 1010/5-6] 1871 7p
269. Tours, Berthold (arr.)Bourrée in G dur aus der Violoncell-Sonate Nr. 4 / Joh. Seb. Bach für Pianoforte zu 2 Händen bearbeitet von B. Tours. - Leipzig: Breitkopf & Härtel [1871] 7p. Pl.-Nr.: 12525. 10 ngr. [BWV 1010/5-6] 1871 7p
270. Mendelssohn Bartholdy, Karl [Carl]Goethe und Felix Mendelssohn Bartholdy. Mit F. Mendelssohns Portrait aus seinem 12. Lebensjahr. - Leipzig: Hirzel, 1871. iv, 51p. - Repr.: hrsg. und mit einem Nachw. vers. von Manja Lippert. Düsseldorf: STACCATO-Verlag, 2008. 51+40p. ISBN: 978-3-932976-37-7. 1871 iv, 51p
271. Breitkopf & HärtelJohann Sebastian Bach's Werke, Ausgabe der Bach-Gesellschaft, XIX. Jahrgang enthaltend: Kammermusik. [6 Brandenburgische Concerte (Leipzig, im November 1871)]. Anzeiger. [184] Soeben wurde an die Subscribenten versandt: [Schluß:] Leipzig, im November 1871. Breitkopf & Härtel, Cassirer der Bach-Gesellschaft. AllgMlZ(3) 6 46 15 Nov 1871 736
272. Breitkopf und Härtel[Verzeichniß des Musikalien-Verlags von Breitkopf & Härtel in Leipzig] Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1871. MVerlagsCat(Breitkopf) 1871
273. Abert, Johann Joseph (arr.)Präludium und Fuge von Joh. Seb. Bach und Choral von Abert für Orchester eingerichtet von J. J. Abert. [Partitur; Stimmen.] - Leipzig [u.a.]: Seitz, [1872]. 55p + 39 St. Pl.-Nr. R.S. 237. - repr.(?) Berlin: Ries & Erler, [1882] 55p. Pl.-Nr.: R. 1437 E. [BWV 849/1 in d; choral v. Abert, BWV 542/2] 1872 55p
274. Tours, Berthold (arr.)BOURRÉE, in B minor. From the SECOND SONATA for the violin by J. S. BACH. transcribed for the Piano Forte by BERTHOLD TOURS. - London: Chappell & Co. 50, New Bond Street, [1872] 5p. Pl.-Nr.: 14774. Price 3s/= [BWV 1002/7] 1872 5p
275. Leitert, Georg (arr.)Méditation sur le 1er prélude de piano de S. Bach par Charles Gounod. Transcr.: George Leitert. Op. 14. - Leipsic: Kahnt, [1872]. 7p. Pl.-Nr.: 1464. (= Oeuvres choisis pour piano / Leitert, Georg, 3) [BWV 846/1] 1872 7p
276. Mendelssohn Bartholdy, Karl [Carl]Goethe and Mendelssohn (1821-1831). Translated, with additions from the German of Dr. Karl Mendelssohn- Bartholdy, by M. E. von Glehn. With portraits and facsimile, and letters by Mendelssohn of later date. - London: Macmillan, 1872. xx, 159p. - 2nd ed., with additional letters. London: Macmillan, 1874. xviii, 198p. 1872 xx, 159p
277. Swert, Jules de (arr.)Andante du Concerto dans le style italien de J. Seb. Bach. [Bearb.] Jules de Swert. - Berlin: Simrock, [1872]. 4p. + 1 St (3p). Pl.-Nr.: 7193. (= Alte Violoncellmusik: mit Begleitung des Pianoforte, 13) [BWV 971/2] CompVcell(Swert) 13 1872 4p + St
278. Swert, Jules de (arr.)Adagio a-moll von J. S. Bach [für Violoncello mit Klavierbegl. bearb. von] Jules de Swert. - Berlin: Simrock, [1872]. (= Alte Violoncellmusik: mit Begleitung des Pianoforte, 14) [also part of Collection de Morceaux choisis p. Vcelle av. Piano, II/2 (?)] CompVcell(Swert) 14 1872
279. Swert, Jules de (arr.)Andante D-dur von J. S. Bach [für Violoncello mit Klavierbegl. bearb. von] Jules de Swert. - Berlin: Simrock, [1872]. (= Alte Violoncellmusik: mit Begleitung des Pianoforte, 15) CompVcell(Swert) 15 1872
280. Swert, Jules de (arr.)Andante A-dur von J. S. Bach [für Violoncello mit Klavierbegl. bearb. von] Jules de Swert. - Berlin: Simrock, [1872]. (= Alte Violoncellmusik: mit Begleitung des Pianoforte, 16) CompVcell(Swert) 16 1872
281. Swert, Jules de (arr.)Andante Fis-moll von J. S. Bach [für Violoncello mit Klavierbegl. bearb. von] Jules de Swert. - Berlin: Simrock, [1872]. (= Alte Violoncellmusik: mit Begleitung des Pianoforte, 17) CompVcell(Swert) 17 1872
282. Swert, Jules de (arr.)Adagio H-moll von J. S. Bach [für Violoncello mit Klavierbegl. bearb. von] Jules de Swert. - Berlin: Simrock, [1872]. (= Alte Violoncellmusik: mit Begleitung des Pianoforte, 18) CompVcell(Swert) 18 1872
283. Swert, Jules de (arr.)Adagio: D-dur von J. S. Bach [Bearb.] Jules de Swert. - Berlin: Simrock, [1872]. 5p + 1 St. Pl.-Nr. 7217. (= Alte Violoncellmusik: mit Begleitung des Pianoforte, 19) CompVcell(Swert) 19 1872 5p
284. Swert, Jules de (arr.)Siciliano C-moll von J. S. Bach [für Violoncello mit Klavierbegl. bearb. von] Jules de Swert. - Berlin: Simrock, [1872]. (= Alte Violoncellmusik: mit Begleitung des Pianoforte, 20) CompVcell(Swert) 20 1872
285. Swert, Jules de (arr.)Adagio: Es-dur von J. S. Bach. [Bearb.] Jules de Swert. - Berlin: Simrock, [1872]. 5p + 1 St. Pl.-Nr. 7219. (= Alte Violoncellmusik: mit Begleitung des Pianoforte, 21) CompVcell(Swert) 21 1872 5p
286. Swert, Jules de (arr.)Largo F-moll von J. S. Bach [für Violoncello mit Klavierbegl. bearb. von] Jules de Swert. - Berlin: Simrock, [1872]. (= Alte Violoncellmusik: mit Begleitung des Pianoforte, 22) CompVcell(Swert) 22 1872
287. Leitert, Georg (arr.)Méditation sur le 1er prélude de piano de J. S. Bach par Charles Gounod. Transcrite pour piano par G. Leitert. Op. 25. - Mayence [u.a.]: Schott, [1873]. 7p. Pl.-Nr.: 20983. [BWV 846/1] 1873 7p
288. Breitkopf & HärtelJohann Sebastian Bach's Werke, Ausgabe der Bach-Gesellschaft. XX. Jahrgang I. Abtheilung, enthaltend: Zehn Kirchencantaten. Anzeiger. Soeben wurde an die Subscribenten versandt: [Schluß:] Leipzig, im Januar 1873. Breitkopf & Härtel, Cassirer der Bach-Gesellschaft. Die 2. Abtheilung des XX. Jahrgangs, enthaltend eine grosse weltliche Cantate und ein Drama per Musica, wird seiner Zeit zugesandt werden. AllgMlZ(3) 8 5 29 Jan 1873 79
289. Breitkopf und HärtelBach, Joh. Seb., 6 Sonaten für Clavier und Violine. Nach der Ausgabe der Bach-Gesellschaft revidirt von Friedr. Hermann. Nr. 1 H moll. 26 Ngr. Nr. 2. A dur. 20 Ngr. ... Anzeiger. [132] Neue Musikalien. Verlag von Breitkopf und Härtel in Leipzig. AllgMlZ(3) 8 26 25 Jun 1873 415
290. Breitkopf und HärtelVerzeichniss des Musikalien-Verlages von Breitkopf & Härtel in Leipzig. In alphabetischer Reihenfolge mit vorgeschickter systematischer Uebersicht. Vollständig bis Ende 1871 nebst Nachtrag bis Ende 1872. Leipzig, Breitkopf und Härtel, 1873. lxxxii, 438p. MVerlagsCat(Breitkopf) 1873 lxxxii, 438p
291. O'Leary, Arthur (ed.)Awake thee, O Zion! Air ... [Bereite dich, Zion] The English words by H. F. H. Johnston. Revised ... by A. O'Leary. - London, [1874] [BWV 248/1] 1874
292. O'Leary, Arthur (ed.)Slumber, beloved. Air ... [Schlafe, mein Liebster] the English words by H. F. H. Johnston. Revised ... by A. O'Leary. - London, [1874] [BWV 248/19] 1874
293. O'Leary, Arthur (ed.)Christmas Oratorio, part i and ii (embracing the birth of Christ). Edited and revised from the full score by Arthur O'Leary ; translated and adapted by Helen F. H. Johnston. Preface by John Hullah. [Vocal score.] - London, [1874] [4], 67p 1874 67p
294. Breitkopf & HärtelJohann Sebastian Bach's Werke, Ausgabe der Bach-Gesellschaft. XX. Jahrgang II. Abtheilung, enthaltend: Kammermusik für Gesang. ... Anzeiger. [41] Soeben wurde an die Subscribenten versandt: [Schluß:] Leipzig, im Januar 1874. Breitkopf & Härtel, Cassirer der Bach-Gesellschaft. AllgMlZ(3) 9 10 11 Mar 1874 160
295. Hartog, Ed. deBrieven uit Parijs (10 april 1874). [Na vier jaar terug in Parijs: de opera in verval, maar het concertleven is veel vooruitgegaan. Geen goede nieuwe opera's en bij de zangers is alleen Faure de ster. Bij de concerten een andere repertoirekeus. Zelfs Bach's 'Matthäus Passion' is uitgevoerd. Veelbelovende componisten zijn: Saint-Saëns, Massenet, Lalo, Joncières, Bizet. Concerts nationaux, Concerts populaires, Concerts du Châtelet. Société du Conservatoire] Caecilia 31 11 1 May 1874 92-94
296. Alberti, HeinrichMatthäus-Passion de Bach. Hamburg, Cranz [1875] à Mk 1 (= Alberti, H., Op. 44. Le petit classique. Petites Fantaisies faciles et instructives sur des motifs des Oeuvres célèbres de Beethoven, Haydn, Händel, Mozart etc. p. Piano., No. 21) [BWV 244] 1875
297. Gumbert, Friedrich (arr.)[Meditation über d. 1. Präludium / J.S. Bach] Leipzig, Forberg [1875] Price: Mk 1. (= Lieder-Transcriptionen für Horn mit Begleitung des Pianoforte, Heft 8) [BWV 846/1] 1875
298. Gevaert, F. A. (arr.)Sicilienne de J.S. Bach. Partitions pour orchestre. - [Paris:] Durand, Schoenewerk & Cie. [c.1875] 4p. Pl.-Nr. D.S. & Cie. 2115. (Gevaert (F. A.) Répertoire des Sociétés Philharmoniques ... Transcriptions Classiques, etc ; No. 3) [BWV 1031/2 (Anh. II)] 1875 10p
299. [Brachvogel, Albert Emil]Friedemann Bach; or, The fortunes of an idealist. ... [Adapted from the German by J. Walker]. - London: Samuel Tinsley, 1875. 303p 1875 303p
300. Gevaert, F. A. (arr.)Sicilienne. Extraite d'une Sonate en Mi bémol pour Flûte et Clavecin. Partitions pour orchestre. [Paris:] Durand, Schoenewerk & Cie. [c.1875] 4p. Pl.-Nr.: D.S. & Cie. 2133. (= Gevaert (F. A.) Transcriptions pour Orchestre, No. 4) [BWV 1031/2 (Anh. II)] 1875 4p
301. Gevaert, F. A. (arr.)Gavotte e ré mineur de J.S. Bach. Transcription pour orchestre par F.A. Gevaert. - Paris: Durand-Schoenewerk et Cie, [1875] 6p. Pl.-Nr.: D.S. & Cie 2131. [BWV 811/5-6] 1875 6p

Search took 0.203s cpu time (0.046s in system), 44965 records per second.

Search terminated at maximum, narrow your query!

BachBib Search Engine 1ct Version 1.57 (c) M. Vincent 1997.
Last revised on 2 May 2011 by Yo Tomita