Bach Bibliography
Search Result

The keys being searched are:
Author : C., C.
Show full details : ON
Max number of results shown : 300
Output sorted : chronologically (table)
Your search has generated the following results ...
TypeListAuthor Title [further info]SeriesVolNoYearPagesStatus
[]
1. Heunisch, CasparHaupt-Schlüssel über die hohe Offenbahrung S. Johannis, Welcher durch Erklärung aller und jeder Zahlen, die darinnen vorkommen, und eine gewisse Zeit bedeuten, zu dem eigentlichen und richtigen Verstand Oeffnung thut ... ; Samt zweyen Registern, 1. der Stellen H. Schrifft, 2. der Sachen. verfertiget und an den Tag gegeben durch M. Casparum Heunisch ... - Schleusingen: Göbel, 1684. [10] Bl., 206 S., [1] Bl., [1] gef. Bl. 1684 206p
2. Picander [Henrici, Christian Friedrich]Sammlung erbaulicher Gedancken über und auf die gewöhnlichen Sonn- und Fest-Tage, in gebundener Schreib-Art entworffen von Picandern. - Leipzig, Boetius [1725] 491 [vielm. 487]p. [BWV 19, 148] 1725 491p
3. Picander [Henrici, Christian Friedrich]Picanders Ernst-Schertzhaffte und Satyrische Gedichte. Erster Theil. Mit Kupffern. Leipzig: Boetius (In Commission zu haben bey Boetio), 1727. 566p. - 2.Aufl.: Leipzig: Boetius, 1732. 566p. - 3.Aufl.: Leipzig: Friese. 564p. 1727 566p
4. Picander [Henrici, Christian Friedrich]Cantaten auf die Sonn- und Fest-Tage durch das gantze Jahr. verfertiget durch Picandern. - Leipzig, 1728. [Expl.: LB Dresden, Lit. Germ. rec. B. 1126 (Kriegsverlust).]. - Wiederabdruck in Picander III, pp.79-188 (ohne Vorwort) 1728
5. Picander [Henrici, Christian Friedrich]Picanders Ernst-Schertzhaffte und Satyrische Gedichte. Anderer Theil. Leipzig: Boetius (In Commission zu haben bey Boetio), 1729. 564p. - 2.Aufl.: Leipzig: Boetius, 1734. 564p. - 3.Aufl.: Leipzig, 1743. 1729 564p
6. Picander [Henrici, Christian Friedrich]Picanders Ernst-Schertzhaffte und Satyrische Gedichte. Dritter Theil. Leipzig: Boetius, 1732. 567p. - 2.Aufl.: Leipzig: Friese, 1737. 498p. 1732 567p
7. Hurlebusch, Conrad Friedrich (ed.)Compositioni musicali per il cembalo. Parte seconda. Hamborgo, c.1735. [2], 23p 1735 23p
8. Hurlebusch, Conrad FriedrichCompositioni musicali per il cembalo. Parte prima. Hamborgo, c.1736. [8], 25p 1736 25p
9. Picander [Henrici, Christian Friedrich]Picanders Ernst-Schertzhaffte und Satyrische Gedichte. Vierter und letzter Theil. Leipzig: Friese (Bey Friedrich Matthias Friesen), 1737. [10], 506, [10] p, [1] leaf of plates. 1737 506p
10. Bach, Carl Philipp EmanuelSei Sonate per Cembalo / che all'Augusta Maesta di Federico II. Rè di Prussia D. D. D. l'Autore Carlo Filippo Emanuele Bach Musico di Camera di S. M. in Norimberga: Schmid, [1742]. [1] Bl., [1], 34p. [Wq 48] 1742 34p
11. Bach, Carl Philipp EmanuelSei Sonate per Cembalo ; opera IIda. dedicate all' Altezza Serenissima di CARLO EVGENIO Dvca di Wirtemberg e Teckh, Conte di Montbeliard, Signore di Heidenheim, Cavalier del Teson d'Oro e Maresciallo di Campo Supremo dell' inclito Circolo di Svevia E. Composte da Carlo Filippo Emanuele Bach, Musico di Camera di S. M. il Rè di Prussia E. E. - Alle Spese di Giovanni Vlrico Haffner, Intagliatore in rame e Virtuoso di Louto in Norimberga. Nro. XV. 42 pagine. - Norimberga: Alle spese di Giovanni Ulrico Haffner, [1744]. [1]Bl, 1-40p. [Wq 49] 1744 40p
12. Picander [Henrici, Christian Friedrich]Picanders bis anhero herausgegebene Ernst-Schertzhaffte und Satyrische Gedichte. [2 vols.] auf das neue ubersehen, und in einer bessern Wahl und Ordnung an das Licht gestellet. - Leipzig: Dyck, 1748. - vol.1: [3]Bl., 480p. - vol.2: [2] Bl., p.484-1244, [6] Bl. - Microfilm of vol.1: New Haven: Research Publications, 1973 (German baroque literature, Harold Jantz collection; no. 1329, reel 261) 1748 480p
13. Bach, Carl Philipp EmanuelZwey Trio, das erste für zwo Violinen und Bass, das zweyte für I. Overflöte, I. Violine und Bass; bey welchen beyden aber die eine von den Oberstimmen auch auf dem Flügel gespielet werden kan: verfertiget und Sr. Erlaucht dem Hochgebohrnen Grafen und Herrn, Herrn Wilhelm, des Heiligen Römischen Reichs wie avch regierenden Grafen von Schavmbvrg, Grafen vnd edlen Herrn zvr Lippe vnd Sternberg & c. in Unterthänigkeit zugeeignet von Carl Philipp Emanuel Bach, Königl. Preussischen Camer Musicus. - Nürnberg: in Verlegung Balth. Schmids seel. Wittib, 1751. [4], score (13, 12p) 1751 13, 12p
14. Picander [Henrici, Christian Friedrich]Picanders Ernst-Schertzhaffte und Satyrische Gedichte. Fünffter und letzter Theil. Leipzig: Dyck, 1751. 401p. 1751 401p
15. Bach, Carl Philipp Emanuel[Subskriptionsaufruf für die Kunst der Fuge] Berlin. CritischeNachrichten(Berlin) 19 7 May 1751 145-146
16. Zedler, Johann Heinrich; Ludovici, Carl Günther (eds.)Nöthige Supplemente zu dem Großen Vollständigen Universal Lexicon Aller Wissenschaften und Künste, Welche bishero durch menschlichen Verstand und Witz erfunden und verbessert worden. 4 Bde. Leipzig, 1751-1754. [Kurzbiographie Bachs = Bd.2, Sp.1157-1158] 1751-54
17. Eschenbach, Christian EhrenfriedC. E. Eschenbachs Gegründeter Bericht von dem Erfolg der Operationen des englischen Okulisten Ritter Taylors, in verschiedenen Städten Teutschlandes, besonders in Rostok. Rostok: Koppe, 1752. 223p. [Beigef. Werk franz. und dt. - Enth. außerdem: Detail des motifs pour les quels le chevalier Jean Taylor ... n'est pas arreté dans le pais de Brandebourg 1750; Bach = p.188 f.] 1752 223p
18. Bach, Carl Philipp EmanuelVersuch über die wahre Art das Clavier zu spielen. [Erster Theil] Mit Exempeln und achtzehn Probe-Stücken in sechs Sonaten erläutert von Carl Philipp Emanuel Bach. Königl. Preuß. Cammer-Musikus. - Berlin, in Verlegung des Auctoris. Gedruckt bey dem Königl. Hof-Buchdrucker Christian Friedrich Henning. 1753. [iii-vii 'Vorrede'], 1-135p. [Wq 254] 1753 135p
19. Bach, Carl Philipp EmanuelExempel nebst achtzehn Probe-Stücken in Sechs Sonaten zu Carl Philipp Emanuel Bachs Versuche über die wahre Art das Clavier zu spielen auf XXVI. Kupfer-Tafeln. [Berlin: In Verlegung des Auctoris, gedruckt by C.F. Henning, 1753]. [vii], 20p. 1753 vii, 20p
20. [Bach, Carl Philipp Emanuel; Agricola, Johann Friedrich; Mizler, Lorenz Christoph]Denkmal dreyer verstorbenen Mitglieder der Societät der musikalischen Wissenschaften, oder die Leben Georg Heinr. Bümlers, Brandenburg-Anspachischen Capell-meisters, Gottfr. Heinr. Stölzels, Sächsisch-Gothaischen Capell-meisters und Johann Sebastian Bachs, Musikdirektors zu Leipzig. [Bach = Sekt. VI] MlBib 4 1 1754 129-176
21. [Bach, Carl Philipp Emanuel; Agricola, Johann Friedrich; Mizler, Lorenz Christoph][Nekrolog auf Johann Sebastian Bach.] Der dritte und letzte ist der im Orgelspielen Weltberühmte HochEdle Herr Johann Sebastian Bach, Königlich-Pohlnischer und Churfürstlich Sächsischer Hofcompositeur, und Musikdirector in Leipzig. Repr. in Bach-Dokumente Bd.III. Im Text zitiert als 'Nekrolog' 1754. MlBib 4 1 1754 158-173
22. Bach, Carl Philipp Emanuel[Angebot der Stichplatten der Kunst der Fuge] VIII. Vermischte Nachrichten. - Rep. in W. Graeser: 'Bachs 'Kunst der Fuge'' BachJb, 1924, pp.74-5; BDok3, Nr.683, p.113f. HistKritBeytrAufnahmeM 2 6 14 Sep 1756 575-576
23. Marpurg, Friedrich Wilhelm; Bach, Carl Philipp EmanuelFriedr. Wilh. Marpurgs Fugen-Sammlung. Erster Theil / [Carl Philipp Emanuel Bach ...] Berlin, bey Gottlieb August Lange, Leipzig, gedruckt bey Johann Gottlob Immanuel Breitkopf, 1758. 2 Bl., 20p. [Für 4 - 6 Singst. a capella bzw. begleitet oder für Klavier. Kein Plattendruck; Enth. Partita 1 - 5 ohne Angabe der Komponisten. Partita terza ist von C. P. E. Bach (aus: Sammlung von Clavier- und Orgel-Fügen Wq 119,2 = H 99). Mit Ill. auf dem Titelbl.] 1758 20p
24. Bach, Carl Philipp EmanuelHerrn Professor Gellerts Geistliche Oden und Lieder mit Melodien [1 Auflage] von Carl Philipp Emanuel Bach. - Berlin: George Ludewig Winter, 1758. [2] Bl., 60p. [Geistliche Oden und Lieder, Wq 194 - H 686] 1758 60p
25. Bach, Carl Philipp EmanuelCarl Philipp Emanuel Bachs Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen mit Exempeln und achtzehn Probe-Stücken in sechs Sonaten erläutert. Erster Theil. [2. Aufl.] Zweyte Auflage. In Verlegung des Auctoris. - Berlin, 1759. Gedruckt bey George Ludewig Winter. [iii-viii (Vorrede)], [1]-118p; Exempel nebst achtzehn Probe-Stücken in Sechs Sonaten: auf XXVI. Kupfer-Tafeln. [Zweyte Auflage]. [14] Bl. - repr. Leipzig, im Schwickertschen Verlage, 1780. [Wq 254] 1759 118p, 14 Bl
26. Bach, Carl Philipp EmanuelHerrn Professor Gellerts Geistliche Oden und Lieder mit Melodien [2 Auflage] von Carl Philipp Emanuel Bach. Zweyte Auflage. - Berlin: George Ludewig Winter, 1759. [2] Bl., 60p. [Geistliche Oden und Lieder, Wq 194 - H 686] 1759 60p
27. Bach, Carl Philipp EmanuelVI. SONATES pour le Clavecin avec des reprises variées. Dediées a son Altesse Royale Madame la Princesse Amalie ; Princesse de Prusse ; par Carl. Phil. Eman. Bach. - à Berlin, 1760. Chez George Louis Winter. [i - dedication; iii - 'Préface.'], 1-34p. [Wq 50] 1760 34p
28. Bach, Carl Philipp EmanuelSUITE de VI. SONATES pour le Clavecin par Carl. Phil. Eman. Bach. à BERLIN, chez GEORGE LOUIS WINTER, 1761. 1-33. [Wq 51] 1761 33p
29. Bach, Carl Philipp EmanuelCarl Philipp Emanuel Bachs Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen ; Zweyter Theil, in welchem die Lehre von dem Accompagnement und der freyen Fantasie abgehandelt wird. Nebst einer Kupfertafel. In Verlegung des Auctoris. - Berlin: George Ludewig Winter, 1762. [pp. iii-viii (Vorrede.), xi-x (Inhalt.)] [1]-341p, [i (Druckfehler), ii 'Allegro' (Wq 117/14 - H 160)]. - repr. Leipzig: im Schwickertschen Verlage, 1780. [Wq 255 - H 870] 1762 341p
30. Bach, Carl Philipp EmanuelZweyte Fortsetzung von Sechs Sonaten fürs Clavier von Carl Philipp Emanuel Bach. Berlin, gedruckt und zu finden bey George Ludewig Winter, 1763. 2-33p. [Wq 52] 1763 33p
31. Bach, Carl Philipp EmanuelZwölf geistliche Oden und Lieder als ein Anhang zu Gellerts geistlichen Oden und Liedern. mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach. [Erstdruck, Erstauflage] - Berlin: George Ludewig Winter, 1764. [1] Bl., 13p. [Wq 195 - H 696] 1764 13p
32. Bach, Carl Philipp EmanuelHerrn Professor Gellerts Geistliche Oden und Lieder mit Melodien [3 Auflage] von Carl Philipp Emanuel Bach. Dritte Auflage. - Berlin: George Ludewig Winter, 1764. [2] Bl., 60p. [Geistliche Oden und Lieder, Wq 194 - H 686] 1764 60p
33. Bach, Carl Philipp EmanuelClavierstuecke verschiedener Art von Carl Philipp Emanuel Bach. Erste Sammlung. Berlin, bey George Ludewig Winter, 1765. [1]Bl, 1-48p. [Wq 112] 1765 48p
34. [Marpurg, Friedrich Wilhelm, Bach, Carl Philipp Emanuel] (eds.)Johann Sebastian Bachs vierstimmige Choralgesänge / Erster Theil. [No.1-100] gesammlet von Carl Philipp Emanuel Bach. [Erstausgabe] - Berlin und Leipzig: Friedrich Wilhelm Birnstiel, 1765. 2 Bl. (Tbl. + Vorrede CPE Bachs)], 50p, 1 Bl. (Druckfehlerverz). [The editing of the first volume of Birnstiel edition was started by Marpurg and completed by CPE Bach] - Faks Repr. Hildesheim, 1975. ii, 104p. (with vol.2) Choralgesänge(1) 1 1765 [ii], 1-50
35. Bach, Carl Philipp EmanuelSechs leichte Clavier-Sonaten von Carl Philipp Emanuel Bach. Leipzig: Bernhard Christoph Breitkopf und Sohn, 1766. 2-36p. [Wq 53] 1766 36p
36. Bach, Carl Philipp EmanuelDer Wirth und die Gäste: eine Gleimsche Singode vom Herrn Gleim in Musik gesetzt von Carl Philipp Emanuel Bach. [Für 4 Singst. und Klavier (Text und Melodie)] Berlin, bey George Ludewig Winter, 1766. 4p.; 2. Aufl. Berlin: Rellstab, [ca. 1790]. 4p.; 3. Aufl. Berlin: Rellstab, [ca. 1791]. 4p. 1766 4p
37. Bach, Carl Philipp EmanuelKurze und leichte Klavierstücke mit veränderten Reprisen und beygefügter Fingersetzung für Anfänger von C. P. E. Bach. [1. Sammlung] Augsburg: Johann Jacob Lotter, 1768. 1-13p. [Wq 113] 1768 13p
38. Bach, Carl Philipp EmanuelDie Israeliten in der Wüste; Ein Oratorium zur Einweihung der neuerbaueten Lazareths-Kirche, am 1sten November, 1769. Jn Musik gesetzt und aufgeführt von Carl Philipp Emanuel Bach, Musik-Director. [Textbuch] [Textdichter: Daniel Schiebeler] Hamburg: Grund, [1769]. [6] Bl. 1769 6 Bl
39. Bach, Carl Philipp EmanuelNachricht für das Publicum. Hamburg, den 29sten May, 1769. [Kritik an Birnstiels Choralausgabe] SGelehrteZHamburg 85 30 May 1769
40. Bach, Carl Philipp Emanuel (ed.)Musikalisches Vielerley. Hamburg: Michael Christian Bock, 1770. 204p. - Faks. d. Ausg. Hamburg, Bock, 1770 / introd. Greta Haenen. Peer (Belgien): Alamire, c1993. 208p. (= Brussels Royal Conservatory of Music Series, 9) 1770 204p
41. Bach, Carl Philipp EmanuelZwölf geistliche Oden und Lieder als ein Anhang zu Gellerts geistlichen Oden und Liedern mit Melodien von Carl Philipp Emanuel Bach. [Zweyte Auflage] - Berlin: George Ludewig Winter, 1771. [1] Bl., 13p. [Wq 195 - H 696] 1771 13p
42. Bach, Carl Philipp EmanuelHerrn Professor Gellerts Geistliche Oden und Lieder mit Melodien [4 Auflage] von Carl Philipp Emanuel Bach. Vierte Auflage. - Berlin: George Ludewig Winter, 1759. [2] Bl., 60p. [Geistliche Oden und Lieder, Wq 194 - H 686] 1771 60p
43. Bach, Carl Philipp EmanuelC. P. E. Bachs, Nichelmanns und Händels Sonaten und Fugen fürs Clavier. Zweite Auflage. - Berlin: Arnold Wever, 1774. 1-28p. [contains Wq 62/9 and 119/3] 1774 28p
44. Bach, Carl Philipp EmanuelDie Israeliten in der Wüste: ein Oratorium / in Musik gesetzt von Carl Philipp Emanuel Bach. [Partitur] Hamburg, im Verlag des Autors, 1775. 114p. [Wq 238 - H 775] 1775 114p
45. Bach, Carl Philipp EmanuelSonata pour le clavecin forte-piano orgue ou harpe, qui représente la Bataille de Bergen [Musique imprimée]. Composée par C. E. Bach. NB Dans cette sonate la musique vous montre le comencement d'une bataille, le feu des cannons et mousqueterie, l'ataque de la cavalerie et les lamandations des blessés. À Paris: chez Huberty, [1776]. 5p. - facs edn. Courlay: Fuzeau, 2007. 5p. Nr.50157. 1776 5p
46. Bach, Carl Philipp EmanuelHeilig, mit zwey Chören und einer Ariette zur Einleitung. Hamburg: Selbstverlag ; Leipzig: Breitkopf, 1779. [1] Bl., 22p. 1779 22p
47. Bach, Carl Philipp EmanuelSechs Clavier-Sonaten für Kenner und Liebhaber ; Erste Sammlung. der Madam Zernitz, gebohrne Deeling in Warschau, aus besonderer Hochachtung und Freundschaft gewidmet und componirt von Carl Philipp Emanuel Bach. - Leipzig: Im Verlage des Autors, 1779. [1]Bl, 1-46p. 1779 46p
48. Bach, Carl Philipp Emanuel[Geistliche Gesänge, H. 749] Herrn Christoph Christian Sturms, ..., Geistliche Gesänge mit Melodien zum Singen bey dem Claviere vom Herrn Kapellmeister Carl Philipp Emanuel Bach, Musikdirektor in Hamburg. [Erste Sammlung.] Hamburg: Johann Heinrich Herold, 1780. [vi], 1-30, [ii]p. [Wq 198] 1780 30p
49. Bach, Carl Philipp Emanuel[Geistliche Gesänge, H. 749] Herrn Christoph Christian Sturms, ..., Geistliche Gesänge mit Melodien zum Singen bey dem Claviere vom Herrn Kapellmeister Carl Philipp Emanuel Bach, Musikdirektor in Hamburg. Zweyte Sammlung. Hamburg: Johann Heinrich Herold, 1781. [iv], 3-32p. [Wq 197] 1781 32p
50. Bach, Carl Philipp EmanuelClavier-Sonaten Und Freye Fantasien Nebst Einigen Rondos Fürs Fortepiano Für Kenner Und Liebhaber ; Dritte Sammlung. Sr. Exellenz dem Herrn FREYHERR von SWJETEN unterthaenig zugeeignet und componirt von Carl Philipp Emanuel Bach. - Leipzig, Im Verlage Des Autors. 1781. [1] Bl., 1-38p. [Wq 59 - H 268, 279, 281, 282, 283, 284] 1781 38p
51. Bach, Carl Philipp EmanuelClavier-Sonaten Und Freye Fantasien Nebst Einigen Rondos Fürs Fortepiano Für Kenner Und Liebhaber ; Vierte Sammlung. Componirt Von Carl Philipp Emanuel Bach. - Leipzig, Im Verlage Des Autors. 1783. [2] Bl., 35p. [Wq 58 - H 188, 267, 273, 274, 276, 277, 278] 1783 35p
52. Bach, Carl Philipp EmanuelHerrn Professor Gellerts Geistliche Oden und Lieder mit Melodien [5 Auflage] von Carl Philipp Emanuel Bach. Fünfte Auflage. - Berlin: George Ludewig Winter, 1784. [2] Bl., 74p. [Geistliche Oden und Lieder, Wq 194, 195 - H 686, 696] 1784 74p
53. [Bach, Carl Philipp Emanuel; Kirnberger, Johann Philipp] (eds.)Johann Sebastian Bachs vierstimmige Choralgesänge. Erster Theil. [Nos. 1-96] hrsg. v. J. Ph. Kirnberger mit Vorrede von C. P. E. Bach. [this preface is revised edition of 1765] - Leipzig: Johann Gottlob Imanuel Breitkopf, 1784. 1 Bl, pp.1-54. [Revised edition of Birnstiel 1765] Choralgesänge(2) 1 1784 1-54
54. [Bach, Carl Philipp Emanuel]Fortsetzung von Sechs Sonaten fürs Clavier von Carl Philipp Emanuel Bach. Leipzig bey Johann Gottlob Immanuel Breitkopf, 1785. 1-33p. 1785 33p
55. [Bach, Carl Philipp Emanuel]Sechs Sonaten fürs Clavier, mit veränderten Reprisen von Carl Philipp Emanuel Bach. Leipzig bey Johann Gottlob Immanuel Breitkopf, 1785. [i-ii] (Vorrede von C.P.E. Bach 'Berlin, im Monat Julius 1759'), 2-35p 1785 35p
56. Bach, Carl Philipp EmanuelClavier-Sonaten Und Freye Fantasien Nebst Einigen Rondos Fürs Fortepiano Für Kenner Und Liebhaber ; Fünfte Sammlung. Sr. Herzoglichen Durchl. Peter Friedrich Ludewig, Herzogen Zu Holstein Und Fürst-Bischofen Zu Lübeck Unterthänigst Gewidmet Und Componirt Von Carl Philipp Emanuel Bach. - Leipzig, Im Verlage Des Autors. 1785. [2] Bl., 38p. [Wq 59 - H 268, 279, 281, 282, 283, 284] 1785 38p
57. [Bach, Carl Philipp Emanuel; Kirnberger, Johann Philipp] (eds.)Johann Sebastian Bachs vierstimmige Choralgesänge. Zweyter Theil. [No.97-194] Leipzig: Johann Gottlob Imanuel Breitkopf, 1784. pp. 55-108. [Revised edition of Birnstiel 1769] Choralgesänge(2) 2 1785 55-108
58. Bach, Carl Philipp EmanuelSei Sonate per il Clavicembalo Solo all' uso delle donne composte da Carlo Filippo Emmanuelle Bach Maestro di Capella in Hamburgo. - In Riga, Presso Giovani Federico Hartknoch, 1786. 3-36p. [H. 184-185; Wq 54] 1786 36p
59. [Bach, Carl Philipp Emanuel; Kirnberger, Johann Philipp] (eds.)Johann Sebastian Bachs vierstimmige Choralgesänge. Dritter Theil. [No.195-283] Leipzig: Johann Gottlob Imanuel Breitkopf, 1784. pp. 111-164. Choralgesänge(2) 3 1786 111-164
60. Bach, Carl Philipp EmanuelNeue Melodien zu einigen Liedern des neuen Hamburgischen Gesangbuchs, nebst einigen Berichtigungen. von Carl Philipp Emanuel Bach, des Hamburgischen Musikchors Direktor. Im Verlag der Heroldschen Buchhandlung und gedruckt bey Gottlieb Friedrich Schniebes, 1787. 16p. 1787 16p
61. Bach, Carl Philipp Emanuel (ed.)Clavier-Sonaten Und Freye Fantasien Nebst Einigen Rondos Fürs Fortepiano Für Kenner Und Liebhaber ; Sechste Sammlung. Ihro Hochgräflichen Gnaden Maria Theresia, Reichs-Gräfin Zu Leiningen-Westerburg Unterthänig Gewidmet Und Componirt Von Carl Philipp Emanuel Bach. - Leipzig, Im Verlage Des Autors. 1787. [2] Bl., 30p. [Wq 61 - H 286, 287, 288, 289, 290, 291] 1787 30p
62. Bach, Carl Philipp EmanuelCarl Philipp Emanuel Bachs ; Kapellmeister der Prinzeßinn Amalia von Preussen und Musikdirector in Hamburg ; Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen mit Exempeln und achtzehn Probe-Stücken in sechs Sonaten erläutert. Erster Theil. [3. Aufl.] Dritte mit Zusätzen und sechs neuen Clavier-Stücken vermehrte Auflage. - Leipzig, im Schwickertschen Verlage, 1787. [iii]-viii (Vorrede), [1]-103p. [Wq 254] 1787 viii, 103p
63. [Bach, Carl Philipp Emanuel; Kirnberger, Johann Philipp] (eds.)Johann Sebastian Bachs vierstimmige Choralgesänge. Vierter Theil. [Nos.283[bis]-370] Leipzig: Johann Gottlob Imanuel Breitkopf, 1784. pp. 167-218 [pp.214-218 = register] Choralgesänge(2) 4 1787 167-218
64. [Bach, Carl Philipp Emanuel?]Auszug eines Schreibens aus -- -- -- vom 27sten Febr. 1788. Nachrichten. [Vergleich zwischen Händel und Bach] AllgDBib 81 1 27 Feb 1788 295-303
65. [Bach, Carl Philipp Emanuel]Verzeichnis auserlesener theologischer, juristischer, medicinischer, historischer, moralischer, ökonomischer, und in die schönen Wissenschaften einschlagender mehrentheils neuer gebundener Bücher, in allerley Sprachen, nebst einigen Musikalien und Kupferstichen. 11 August 1789. Hamburg: Nicolaus Conrad Wörmer, 1789. [Faksimile der die 'Musikalien' betreffenden Seiten, siehe U. Leisinger, in: BJ 1991, S. 112-122] 1789
66. [Bach, Carl Philipp Emanuel]Verzeichniß des musikalischen Nachlasses des verstorbenen Capellmeisters Carl Philipp Emanuel Bach. Hamburg, gedruckt bey Gottlieb Friedrich Schniebes, 1790. 142p. - Neudruck im BJ 1938, 1939,1940-1948; Repr. on demand, authorized facs. Ann Arbor [usw.]: Univ. Microfilms Internat., 1982. 1790 142p
67. Bach, Carl Philipp EmanuelCarl Philipp Emanuel Bachs ; vormaligem Kapellmeister der Prinzeßinn Amalia von Preussen und Musikdirector in Hamburg ; Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen Zweiter Theil [2. Aufl.], in welchem die Lehre von dem Accompagnement und der freyen Fantasie abgehandelt wird. Nebst einer Kupfertafel. Zweite vom Verfasser verbesserte, und mit Zusätzen vermehrte Auflage. - Leipzig, im Schwickertschen Verlage 1797. [4] Bl., 103p. [Wq 255 - H 870] 1797 103p
68. [Bach, Carl Philipp Emanuel]Verzeichniß von auserlesenen, gut conditionirten, zum Theil sauber gebundenen, meistens neuen Büchern und kostbaren Werken aus allen Theilen der Künste und Wissenschaften und in mehreren Sprachen, welche nebst den Musikalien aus dem Nachlasse des seel. Kapellmeisters Bach wie auch einer Sammlung von Kupferstichen [...] Den 4ten März 1805 in Hamburg im Eimbeckischen Hause öffentlich verkauft werden sollen. Hamburg: gedr. in der Börsen-Halle von Conrad Müller, 1805. 35, 34p 1805 35, 34p
69. Rinck, Christian HeinrichNeues CHORALBUCH für das Grossherzogthum Hessen. von Christian Heinrich Rinck. Grossherzoglich-Hessischen Hoforganist und Cantor, zu Darmstadt. Im Verlag der Grossherzogl. Hessischen Invaliden- und Soldaten-Waisen Anstalt. 1814. Offenbach a/m, gedruckt bey Johann André. xviii, 100, xx p. 1814 xviii, 100, xx p
70. Rinck, Christian HeinrichXII Kurze und leichte Choral Vorspiele Für die Orgel ; op. 53 (und 17tes Werk der Orgelstücke) Seinem Freunde dem Herrn Stadtschreiber und Organisten Erk im Hain liebevoll geweiht von C. H. Rink. - Mainz: Schott, [c.1818]. 2-9p. Best.-Nr.: 1216. Pr. 48 kr. Pl.-Nr.: 1216. - Neue wohlfeile Ausg. Mainz [u.a.] : Schott, [ca. 1820] Pl.-Nr.: 1216. 1818 9p
71. Rinck, Christian HeinrichPractische Orgelschule: ... ; op. 55. C. H. Rinck. 6 Hefte. - Bonn: Simrock, 1818-1821. [H.5, 1820, Pl.-Nr. 1794] R/1865. - H1: 12 zweistimmige Vorübungen; H2: 12 Choräle mit Veränderungen; H3: 15 Nachspiele mit abwechselnden Manualen; H4: 15 fugirte Nachspiele mit abwechselnden Manualen; H5: Mehrere Präludien und Fugen in gebundner, ferner: ein Flötenconzert und Variazionen in freyer Spielart; H6: Mehrere Präludien und Fugen in gebundener, und eine Fantasie in freier Spielart für Geübtere. - Neue sorgfältig rev. und mit Applicaturen vers. Ausg. / von W. Volckmar. Braunschweig [u.a.]: Litolff, 1881. 247p. (6 Bde). Best.-Nr.: Collection Litolff, 1362. - Repr.: Köln: Dohr, c 2003 (6 Bde). - Neue, vollständig umgearbeitete und verbesserte Ausg. / von Otto Dienel. Berlin: Simrock, 1882. 81p. Pl.-Nr.: 8257. 1818-1821
72. Rinck, Christian HeinrichZwölf Orgelstücke seinem Freunde dem Herrn Organisten Vierling in Schmalkalden ergebenst zugeeignet ; 7te Sammlung 29tes Werk. Von CH. H. RINCK. - Offenbach a/m, bey Johann André [1820]. 15p. Best.-Nr.: 3976. Pl.-Nr.: 3976. 1820 15p
73. Rinck, Christian HeinrichRink's Practical Organ School, Dedicated to the King of Prussia, with The Preface Remarks & Technical Terms Translated into English. London: T. Boosey & Co, [c.1820]. 33p. Pl.-Nr.: 1707. [With the original German title: 'Praktische Orgelschule von Ch. H. Rink. Groscherzogl;Hessischem Cantor Hoforganisten, wie auch Kammermusikus in Darmstadt. IVter Theil enthält: 15 fugirte Nachspiele mit abwechselnden Manualen. Op.55. Preis 5 Frs. Bonn und Cöln bei N. Simrock. Eigenthum des Verlegers'. Pl.-Nr. 1707] 1820 33p
74. Rinck, Christian HeinrichXXIV CHORÆLE für die Orgel ; Op. 64. 21tes Werk der Orgelstücke. componirt und seinen Jugendfreunden Hrn. Conzertmeister Fischer und Hrn Organisten Umbreit in Sounenborn liebevoll geweiht von Ch. H. Rink. Preis 6 Fres: - Bonn und Cöln, bei N. Simrock, [1820]. 41p. Pl.-Nr. 1804. 1820 41p
75. Rinck, Christian HeinrichXII kurze und leichte ORGEL-PRAELUDIEN mit und ohne Pedal zu spielen für Angehende Orgelspieler ... Op. 2. (2.tes Werk der Orgelstücke.) von CH. H. RINK. Eigenthum der Verleger Mainz, bei B. Schott Söhne, Grosherz. Hess. Hofmusick Verleger. 2.te AUFLAGE - Pr. 48 kr. - Mainz, Bernhard Schott (Söhne), [1820] 9p. Pl.-Nr. 1302. 1820 9p
76. Rinck, Christian HeinrichMelodien aus dem Choralbuche für das Großherzogtum Hessen. Darmstadt: Verlag C.W. Leske, 1825. 102, [2]p; Zweite Aufl. Darmstadt: Ernst Kern, 1856. 96p 1825 102p
77. Rinck, Christian HeinrichSechs Choräle mit zwei-, drei- und vierstimmigen Veränderungen für angehende Orgelspieler, zum Gebrauch beim öffentlichen Gottesdienste, wie auch überhaupt zum Studium im Orgelspielen ; 28tes Werk der Orgelstücke. Op. 78. Componirt von CH. H. RINK. Zweites Heft der Choräle. Preis 4 Frs. 50 Cs. - Bonn u. Cöln bei N. Simrock, [1826]. 27p. Pl.-Nr. 2428. 1826 27p
78. [Pitsch, Carl Franz] (ed.)Museum für Orgelspieler. SAMMLUNG gediegener und effectvoller ORGEL-COMPOSITIONEN älterer und neurer Zeit. 3 vols. - Prag: Marco Berra, 1832-34. 98p, 102p, 102p. Pl. Nr. M: B: 550 a-f; 551 a-f, 552 a-f [containing BWV 546/2 in vol.3, p.69-71, shortened and transposed in d.] 1832-34 98, 102, 102p
79. Wieck, Clara[Schwierigkeiten mit der Bachschen Passion] Clara Wieck in ihren Jugendtagebüchern (bisher unveröffentlicht). Robert-Schumann-Haus Zwickau, Signatur: 4877(1-4) -A3. Tagebuch 6, Bd. III, S. 94. - [BWV 244] am 9. März 1837 (Sing-Akademie zu Berlin) 9 Mar 1837
80. Rinck, Christian HeinrichSammlung von Vor- und Nachspielen zum Gebrauch beim öffentlichen Gottesdienste ; op. 129. componirt und herausgegeben von Dr. C. H. Rinck. ... - Darmstadt: Johann Philipp Diehl, 1843. x, 130, [ii] p. 1843 x, 130p
81. Rinck, Christian HeinrichRinck's complete practical organ school, translated from the German by J. A. Hamilton. new and enlarged edition, including a biography of its author by W. Aspull. - London, [1844]. 1844
82. Pitsch, Carl FranzZWANZIG kurze und leicht ausführbare PRÄLUDIEN für die ORGEL. Für alle Bedürfnisse des KIRCHLICHEN RITUS mit besonderer Rücksicht auf seine Schüler componirt von C. F. PITSCH, Director der Prager Organisten-Schule, ... - Prag, Hoffmann; Hamburg: A. Cranz. [1847]. 23p. Verl.-Nr. 901. 1847 23p
83. Bishop, John; [Rinck, Christian Heinrich] (ed.)C.H. Rinck's celebrated practical school for the organ in VI books. translated from the original by the late Samuel Wesley, tenth edition carefully revised by John Bishop. - London: Robert Cocks & Co., [ca. 1850]. Pl. no. 3212 - 3214. 1850
84. Bach, Carl Philipp EmanuelCarl Philipp Emanuel Bach's Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen. Im Gewande und nach den Bedürfnissen unserer Zeit, neu herausgegeben von Gustav Schilling. Zwei Theile in Einem Bande. (Des Originals vierte Auslage.) - Herzberg: Mohr, 1852. 436p - Berlin: Grieben, 1853. 436p. 1852 436p
85. Pitsch, Carl FranzZwanzig der gebräuchlichsten katholischen Choräle mit Zugabe der zwischen den Einschnitten anzubringenden passenden Zwischenspiele und Befügung der deutschen und böhmischen Textworte der ersten Strophe über und unten den betreffenden Stellen der Noten mit besonderer Rücksicht auf die Lehramts Candidaten der k.k. Lehrerbildungsanstalten zur Förderung des gottesdienstlichen Orgelspiels bearbeitet von C. F. Pitsch. ... - Prag, Hoffmann, [1854]. 19p. 1854 19p
86. Bruyck, Carl Debrois van (arr.)J. S. Bach's 6 Violin-Sonaten für Pianoforte allein für Pianoforte allein. - Leipzig: Kistner, [1856] Pl.-Nr. 2189, 2190, 2191, 2192, 2193, 2194. [BWV 1001-1006] 1856
87. Bach, Carl Philipp EmanuelCarl Philipp Emanuel Bach's Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen. Im Gewande und nach den Bedürfnissen unserer Zeit neu herausgegeben von Gustav Schilling. Zwei Theile in Einem Bande. Fünfte Auflage des Originals. - Berlin: Franz Stage, 1856. 436p. 1856 436p
88. Bauck, C. Wilhelm (ed.)Musikaliskt pantheon: Äldre klassiska sångkompositioner af Stradella, Lully, Rameau, Handel, Bach', Gluck, Haydn m. fl. med underlagde svenska ord samt upplysande text utg. H. 1-4. - Stockholm, [1859-60]. [BWV 68] 1859-60
89. Bruyck, Carl van'Von Bach bis Wagner. Zur Geschichte der Musik' von Reißmann. Berlin, Verlag von J. Guttentag. 1861. Recensionen. DMz 2 5 1 Feb 1861 37-38
90. Bruyck, Carl vanVier Orchester-Symphonien, comp. 1776 von Carl Philipp Emanuel Bach. Nr. II. Verlag von C. F. Peters in Leipzig und Berlin. Recensionen. Werke für Orchester. DMz 2 19 11 May 1861 148-149
91. Bruyck, Carl vanVier Orchester-Symphonien von C. Ph. E. Bach. Nr. 3. Verlag von C. F. Peters in Leipzig. Recensionen. Werke für Orchester. DMz 2 25 22 Jun 1861 196
92. Bruyck, Carl vanNeue Erscheinungen im Buch- und Musikalienhandel. Vier Orchester-Sinfonien, komponirt von Karl Philipp Emanuel Bach (Nach der in der königl. Bibliothek zu Berlin befindlichen Originalhandschrift des Komponisten). Bei B. F. Peters in Leipzig und Berlin. MsTheaterM 7 19 12 May 1861 302-303
93. Bruyck, Carl vanDie Repräsentanten der modernen Musikrichtungen. [Historischer Überblick der deutschen Musik und Poesie: Bach als religiöser Musiker. Beethovens Verwandtschaft mit Goethe und Schiller. Schubert und Schumann] [Schluß folgt] MsTheaterM 7 26 1 Jul 1861 408-411
94. Bruyck, Carl vanJ. S. Bach's große Passionsmusik nach dem Evangelium Matthai: Besprochen gelegentlich der bevorstehenden ersten Aufführung dieses Werkes in Wien durch die Singakademie [Entwurf der Musik] MsTheaterM 8 14 6 Apr 1862 211-214
95. Bruyck, Carl vanNeue Erscheinungen im Buch- und Musikalienhandel. 'Bibliothèque classique des pianistes', 12. volume: œuvres choisies de E. Bach, précédées de sa biographie et d'und analyse raisonnée de son style par Fétis père. Paris, chez Schonenberger. MsTheaterM 8 32 10 Aug 1862 511
96. Bruyck, Carl vanMonday Popular Concerts. [Benefit concert for Arabella Goddard: Beethoven, Pianoforte Sonata, op. 111. Violin and Pianoforte Sonata ('Kreutzer Sonata'). Bach Prelude and Fugue in A minor ('Alla Tarantella'), BWV 894] MWorld 40 14 5 Apr 1862 214
97. Bruyck, Carl vanSechs ausgewählte Sonaten für Klavier allein, von Karl Philipp Emanuel Bach, bearbeitet und herausgegeben von Hans von Bülow. Verlag von C. F. Peters in Leipzig. Musikalische Literatur. MsTheaterM 9 39 27 Sep 1863 613-615
98. Best, W. T.; [Rinck, Christian Heinrich] (ed.)Rink's Practical Organ School. Carefully revised; with the German directions and terms translated into English and the Pedal part printed on a separate staff ... ; Op. 55. Edited by W. T. Best. - London: Novello, [1864]. 214p. 1864 214p
99. Bruyck, Carl van'Zur Tonkunst'. Abhandlungen von Otto Ernst Lindner. Berlin. Verlag von Guttentag. 1864. Musikalische Literatur. [Über die Entstehung der Oper. Über den Ritter Vittorio Loreto. Über Gay's 'Bettleroper'. Biedermann und Bach. Über J. S. Bachs Werke. Über künstlerische Weltanschauung] MsTheaterM 11 7 18 Feb 1865 99-102
100. Bruyck, Carl vanNeue Ausgaben und Bearbeitungen älterer Werke von Sebastian, Emanuel und Friedemann Bach. Musikalische Literatur. [C. P. E. Bach, Konzert für Klavier mit obligater Begleitung von zwei Violinen, Viola und Violoncello, zwei Sonaten für Klavier und Violine. J. S. Bach, Violinkonzert, Sechs Orgelsonaten. Friedemann Bach, Sonate für 2 Klaviere]. MsTheaterM 11 14 8 Apr 1865 212-214
101. Bruyck, Carl van1. Johann Sebastian Bach. Von C. H. Bitter. -- Zwei Bände im Verlage von Ferdinand Schneider in Berlin. / 2. J. S. Bach's Werke, herausgegeben von der Bach-Gesellschaft im Verlage von Breitkopf und Härtel in Leipzig. I.-XIII. Band. cont. in H. 32,34,35,38,39,40,41,42,43 (1865) 499-501; 530-533; 550-552; 597-602; 611-615; 627-633; 644-649; 660-664; 676-681 MsTheaterM 11 31 f 5 Aug f 1865 484-487 f
102. Bruyck, Carl vanKantaten von Sebastian Bach, im Klavier-Auszuge bearbeitet von Robert Franz. Neue Ausgabe. Erste Serie -- Verlag von B. E. F. Leuckart in Breslau [Anzeige]. Musikalische Literatur. MsTheaterM 11 48 2 Dec 1865 755
103. Bruyck, Carl van (arr.)Acht Fugen und vier Praeludien aus Joh. Seb. Bach's Wohltemperirtem Clavier als Trios für Violine, Viola und Violoncell arrangirt von Carl van Bruyck. Drei Hefte. - Leipzig: Breitkopf & Härtel, [1867]. 3 Stimmen (Heft 1 - vln: 2-5p, vla: 1-3p, vc: 1-3p; Heft 2 - vln: 2-5p, vla: 1-4p, vc: 1-4p; Heft 3 - vln: 2-5p, vla: 1-2p, vc: 1-3p). Pl.-Nr.: 11029a, 11029b, 11029c. [BWV 847/2, 866/2, 860/2, 854/2; 889/2, 879/2, 893/2, 882/2; 871/1, 876/1, 869/1, 893/1] 1867 3 St
104. Bruyck, Carl vanTechnische und ästhetische Analysen des Wohltemperirten Claviers. Nebst einer allgemeinen, Sebastian Bach und die sogenannte kontrapunktische Kunst betreffenden Einleitung. Leipzig: Breitkopf, 1867, 2/1889, 3/1925. iv, 188p. - Wiesbaden: Sändig. 1972. iv, 188p. 1867 iv, 188p
105. Bruyck, Carl van'Technische und ästhetische Analyse des wohltemperirten Claviers', nebst einer allgemeinen, Sebastian Bach und die sogenannte contrapunktische Kunst betreffenden Einleitung, verfaßt von Carl van Bruyck. Leipzig, Druck und Verlag von Breitkopf und Härtel, 1867. [Auszüge] NiederrheinMz 15 23, 24 8, 15 Jun 1867 177-181; 185-189
106. Hüllweck, Carl (arr.)Mein gläubiges Herze, frohlocke. Sopran-Arie / Joh. Seb. Bach für Alt übertragen mit Pianoforte und Violoncello obl., oder Violino zum Concert-Vortrage eingerichtet von Carl Hüllweck. [deutsch u. engl.] [Singstimme für Alt. D dur] - Offenbach: André [1875] 1-2p. Pl.-Nr.: André 7136 Vllo. Hüllweck. [BWV 68/2] 1875 2p
107. Bruyck, Carl vanDie Entwicklung der Clavier-Musik von Bach bis Schumann. SamMlVorträge 1 3 1879 81-120
108. Banck, Carl (arr.)Vier Fantasien für Clavier von Wilhelm Friedemann Bach. Zum ersten Male hrsg. von Carl Banck. - Leipzig: Kistner, [1881] 25p. [Fk 20, 23, 14, 21; BR WFB A 17, 23, 24, 26] 1881 25p
109. Erich, Carl (arr.)ARIE ; Aus der pfingst cantate. (Joh. Seb. Bach.) Arr. by Carl Erich. - Boston: Carl Prufer, c1882. 2-3p. Pl.-Nr.: C. P. 426 = 2. (= Bright Flowers. A Collection of Classical and popular pieces, Piano. Without octaves by Carl Erich, 6) [BWV 68/2 (arrangement for piano)] 1882 3p
110. Wurzbach, Constantin vonBiographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich, enthaltend die Lebensskizzen der denkwürdigen Personen, welche 1750 bis 1850 im Kaiserstaate und in seinen Kronländern gelebt haben. Theil 57: Windisch-Grätz - Wolf. von Constantin von Wurzbach. - Wien 1889. 316p. - Facs. Nachdr. New York/N.Y. [u.a.]: Johnson Reprint Corp, 1973. 316p. [BDok1/132 = 186f] 1889 316p
111. Pitsch, Carl Franz [Pitsch, Karel František]Cvièení ke hraní èíslovaných basù od Pitsche a èíslované basy z kantat od J.S. Bacha ... / Též s názvem nìm. Varia. [Generalbaßübungen und Generalbaßstimmen aus den Kantaten von J. S. Bach] - Praha: Em. Wetzler, [1893]. 30p. Pl.-Nr.: E. W. 778. [Kn.1038 Kès 25,-] 1893 30p Latin 2
112. Gerhard, C. [Gerlach, Clara]Altmeister Bachs Familienleben. In: Im banne der musik: erzählung für die musikalische jugend. - Münster: Adolph Russell, 1894, pp. 11-17. 1894
113. Bach, Carl Philipp EmanuelVersuch über die wahre Art das Klavier zu spielen. Kritisch revidierter Neudruck nach der unveränderten, jedoch verbesserten zweiten Auflage des Originals, Berlin 1759 und 1762. Zweite Auflage. Mit einem Vorwort und erläuternden Anmerkungen von Dr. Walter Niemann. - Leipzig: C. P. Kahnt, 1906, viii, 94, 130p; 2. Aufl. 1917; 3. Aufl. 1920; 6. Aufl. 1954.; 8. Aufl. 1972. 1906 viii, 94, 130p
114. Hirsch, Carl (ed.)'Ich weiss, dass mein Erlöser lebt' / Joh. Michael Bach. für fünfstimm. gem. Chor einger. v. Carl Hirsch. [Partitur u. Stimmen] - Hameln: Oppenheimer [1907] 1907
115. Hirsch, Carl (arr.)Triumphlied: 'Heut' triumphieret Gottes Sohn' / Joh. Seb. Bach. für Männerchor bearb. v. Carl Hirsch. [Partitur u. Stimmen] - Hameln: Oppenheimer [1909] [BWV 342] 1909
116. Koch, Caspar P. (arr.)Prelude & Fugue on the name Bach. Transcribed for Organ by C. P. Koch. - New York: G. Schirmer, 1910. 15p. [BWV 898 (Anh. II)] 1910 15p
117. Hirsch, Carl (arr.)Jesus in Gethsemane: 'Schau hin! Dort in Gethsemane' / Carl Philipp Emanuel Bach. Bearb v. Carl Hirsch. [Partitur u. Stimmen] - Hameln: Oppenheimer [1910] 3p + 2 St. Pl.-Nr. H.O. 1227. (= Passions- und Osterduette für Sopran und Alt, Chor oder Solo mit Begleitung des Pianoforte (Orgel od. Harmonium), Nr. 1) [Wq 197] 1910 3p + 2 St
118. Hirsch, Carl (ed.)Unter Jesu Kreuz: 'Brich entzwei, mein armes Herze.' für Männerchor bearb. v. Carl Hirsch. [Partitur u. Stimmen] - Hameln: Oppenheimer [1911] [BWV 444] 1911
119. Hirsch, Carl (arr.)'Brich entzwei, mein armes Herze' / J. S. Bach. Für vierstimm. Knaben- od. Frauenchor bearb. v. Carl Hirsch. [Partitur u. Stimmen] - Hameln: Oppenheimer [1914] [BWV 444] 1914
120. Hirsch, Carl (arr.)Jesu Seelenangst: Mein Jesu, was für Seelenweh / Johann Sebastian Bach. Bearb. von Carl Hirsch. [Klavierpartitur]. - Hameln: Oppenheimer, [1918] 2p. Pl.-Nr.: H.O.2358. (= Passions- und Osterduette für Sopran und Alt, Chor oder Solo mit Begleitung des Pianoforte (Orgel od. Harmonium), Nr. 15) [BWV 487] 1918 2p
121. Hirsch, Carl (ed.)Passionslied: In Todesängsten hängst du da / Carl Philipp Emanuel Bach. Bearb. von Carl Hirsch. [Partitur]. - Hameln: Oppenheimer [1918]. 3p. Pl.-Nr. H.O.2359. (= Passions- und Osterduette für Sopran und Alt, Chor oder Solo mit Begleitung des Pianoforte (Orgel od. Harmonium), Nr. 16) 1918 3p
122. Wunderlich, CarlLautenkompositionen Joh. Seb. Bachs. [BWV 996, 998] ZsfM 87 17, 20 1 Sep, 16 Oct 1920 292-294, 358 (music)
123. Koch, Caspar P. (arr.)Fifteen Symphonies. Three-part Inventions for the Clavier. Arranged as organ trios by C. P. Koch. - New York: G. Schirmer, 1921. 49p. Pl.-Nr.: 30254. [BWV 787-801] 1921 49p
124. Flesch, Carl (ed.)J. S. Bach. Chaconne, dalla Partita No.2 in Re minore per violino solo. In: L' arte del violino / di Carl Flesch ; versione italiana autorizzata dall'autore di Alberto Curci. Napoli: Curci, c1924. 2 vols. pp.173-183. - repr. c1930, 1954, 1971 1924 173-183
125. Pearce, C. W.Wesley and Horn Editions of Bach. MTimes 67 1000 Jun 1926 544
126. Diesch, Carl [Kaulfuss-Diesch, Carl Hermann] (ed.)Königsberger Beiträge: Festgabe zur vierhundertjährigen Jubelfeier der Staats- und Universitätsbibliothek zu Königsberg Pr. den Teilnehmern am 25. Bibliothekartage zu Königsberg Pr. überreicht. [Hrsg.] Carl Diesch. - Königsberg Pr.: Gräfe & Unzer, 1929. xii, 400p. [ce]KönigsbergBeitr 1929 xii,, 400p
127. Auerbach, CorneliaDie deutsche Clavichordkunst des 18. Jahrhunderts. Kassel [u.a.]: Bärenreiter, 1930. 109p. 1930 109p
128. Flesch, Carl (ed.)Sonaten und Partiten für Violine solo. Neue Ausgabe von Carl Flesch. - Leipzig: C. F. Peters, [c.1930]. 105p. Pl.-Nr.: 10820a-10820c, 10837a-10837c. (= Edition Peters, 4308) [BWV 1001-1006] EdPeters 4308 1930 105p
129. Flesch, Carl (ed.)Sonaten und Partiten für Violine solo ; [Sonata Nr. 1 g-Moll] / Joh. Seb. Bach. Neue Ausg. von Carl Flesch. - Leipzig: Peters, c1930. 15p. Best.-Nr.: Ed. Peters 4309a. Pl.-Nr.: 10820a. [BWV 1001] EdPeters 4309a 1930 15p
130. Flesch, Carl (ed.)Sonaten und Partiten für Violine solo ; [Partita No. 1 h-Moll] / Joh. Seb. Bach. Neue Ausg. von Carl Flesch. - Leipzig: Peters, c1930. 17p. Best.-Nr.: Ed. Peters 4309b. Pl.-Nr.: 10820b. [BWV 1002] EdPeters 4309b 1930 17p
131. Flesch, Carl (ed.)Sonaten und Partiten für Violine solo ; [Sonata Nr. 2 a-Moll] / Joh. Seb. Bach. Neue Ausg. von Carl Flesch. - Leipzig: Peters, c1930. 17p. Best.-Nr.: Ed. Peters 4309c. Pl.-Nr.: 10820c. [BWV 1003] EdPeters 4309c 1930 17p
132. Flesch, Carl (ed.)Sonaten und Partiten für Violine solo ; [Partita Nr. 2 d-Moll] / Joh. Seb. Bach. Neue Ausg. von Carl Flesch. - Leipzig: Peters, c1930. 25p. Best.-Nr.: Ed. Peters 4309d. Pl.-Nr.: 10820d. [BWV 1004] EdPeters 4309d 1930 25p
133. Flesch, Carl (ed.)Sonaten und Partiten für Violine solo ; [Sonata Nr. 3 C-Dur] / Joh. Seb. Bach. Neue Ausg. von Carl Flesch. - Leipzig: Peters, c1930. 19p. Best.-Nr.: Ed. Peters 4309e. Pl.-Nr.: 10820e. [BWV 1005] EdPeters 4309e 1930 19p
134. Flesch, Carl (ed.)Sonaten und Partiten für Violine solo ; [Partita Nr. 3 E-Dur] / Joh. Seb. Bach. Neue Ausg. von Carl Flesch. - Leipzig: Peters, c1930. 17p. Best.-Nr.: Ed. Peters 4309f. Pl.-Nr.: 10820f. [BWV 1006] EdPeters 4309f 1930 17p
135. Koch, Caspar P. (eds.)Perpetuum mobile: pedal solo on a theme by Bach (timpani and piatti ad libitum) / Wilhelm Middelschulte. Ed. by Caspar Koch. Hammond organ registration by Porter Heaps. - Pittsburgh: Volkwein, c1941. 5p. [BWV 548/2] 1941 5p
136. Black, Charles (arr.)Miserere: aria from J. S. Bach's 'St. Matthew Passion'. arranged for organ by Charles Black. - New York: H. W. Gray Co., c1941. 6p. (= St. Cecilia series of compositions for the organ, No. 674) StCeciliaCompOrg 674 1941 6p
137. Hertrich, CharlesMusic and Johann Sebastian Bach. [Survey of life and music (Paris, February 1947. Translated from the French by Marcel Honoré)] Musicology(NY) 1 4 Summer 1947 390-398
138. Koch, Caspar P. (ed.)Eight Little Preludes and Fugues for the Organ. Edited by Caspar Koch, Hammond organ registration by Porter Heaps. - Pittsburgh, PA.: Volkwein Bros., [c.1949]. xi, 2-33p. Pl.-Nr.: Eight Little. [BWV 553-560 (Anh. II)] 1949 xi, 33p
139. Bach, Carl Philipp EmanuelEssay on the True Art of Playing Keyboard Instruments. Translated and edited by William J. Mitchell. London, etc: Cassell and Co., 1949. 1974. xiii, 449p. - London: Eurenburg Books, 1974. xiii, 449p. 1949 xiii, 449p
140. Koch, C.The Catholic Influence on Bach. CathChoirmaster 36 1950 138-140
141. Koch, Caspar P. (ed.)Toccata and Fugue in D minor for organ. Edited by Caspar Koch, Hammond registration by Porter Heaps. - Pittsburgh: Volkwein Bros, [1951] 15p. [BWV 538] 1951 15p
142. Koch, Caspar P. (ed.)Fifteen Symphonies ... Arranged as organ trios by Caspar Koch ... Hammond organ registration by Porter Heaps. - Pittsburgh, Pa: Volkwein Bros, [1951] 42p. [BWV 787-801] 1951 42p
143. Koch, Caspar P. (tsc.)Two organ transcriptions / Bach. [arranged] by Caspar Koch, Hammond organ registration by Porter Heaps. - Pittsburgh, Pa.: Volkwein Bros., c1951 [4]p. [1. Saraband from Suite for violoncello piccolo -- Gigue from Fourth suite for violoncello] [BWV 1010/4; 1012/7] 1951 4p
144. Koch, Caspar P. (arr.)Toccata in G major for Clavier / Bach. Transcribed for organ by Caspar Koch. Hammond organ registration by Porter Heaps. - Pittsburgh, Pa: Volkwein Bros, [1951] 7p. [BWV 916/1] 1951 7p
145. Palisca, Claude V.Beginnings of Baroque Music, Its Roots in 16th Century Theory and Polemics. PhD diss., Harvard University, 1953. 5, ix, 399 Bl. diss. 1953 5, ix, 399 Bl
146. Auerbach, CorneliaBach-Woche in Greifswald vom 13. bis 19. Mai 1953. Umschau. MKirche 23 4 1953 167-168
147. Flesch, Carl; Weiner, Leo (eds.)Konzert No. 1 a-Moll ... für Violine mit Klavierbegleitung / J. S. Bach. Violinstimme rev. von Carl Flesch. Klavierausz. der Orchesterbegleitung von Leo Weiner. [Klavierauszug, Stimme] - Budapest: Zenemükiado Vallalat, c1954. [3]-23p + 1 St. Pl.-Nr. Z.1600. [BWV 1041] 1954 23p + 1 St
148. Flesch, Carl; Weiner, Leo (ed.)Konzert No. 2 E-Dur ... für Violine mit Klavierbegleitung / J. S. Bach. Violinstimme rev. von Carl Flesch. Klavierausz. der Orchesterbegleitung von Leo Weiner. [Klavierauszug, Stimme] - Budapest: Zenemükiado Vallalat, c1954. [2]-23p + 1 St. Pl.-Nr. Z.1601. [BWV 1042] 1954 23p + 1 St
149. Dolmetsch, CarlA practical approach to Bach's violin sonatas. Consort 12 1955 15-17
150. Auerbach, Cornelia30. Jahre Bach-Chor in Rostock. Musica-Umschau. Musica 9 8 Aug 1955 397-400
151. Bach, Carl Philipp EmanuelVersuch über die wahre Art das Clavier zu spielen. Erster Teil und zweiter Teil. Faksimile-Nachdruck der 1.Auflage, Berlin 1753 und 1762. Hrsg. von Lothar Hoffmann-Erbrecht. Leipzig / Wiesbaden: Breitkopf & Härtel, 1. Aufl. 1957. 495p (BV179) ISBN: 3-765-10179-6. - 2. Aufl. 1969, 6 Bll., 135p, 5 Bll., 341p, 16p, 1 Bl.; R/1978. 1957 495p
152. Dolmetsch, Carl (ed.)7 Choräle: 2 Sopran- und 2 Altflöten / J. S. Bach. Arranged and edited by Carl Dolmetsch [Partitur] - London: Universal-Ed., c1957. 5p. Best.-Nr. UE 12564. Pl.-Nr. U.E. 12564 L. (= Dolmetsch recorder series) [Enth.: Es ist das Heil uns kommen her (BWV 155/5). Freu' dich sehr, o meine Seele (BWV 70/7). Gloria sei dir gesungen (BWV 140/7). Vater unser im Himmelreich (BWV 90/5); Nun lob' mein Seel' den Herren (BWV 389); O, wie selig seid ihr doch, ihr From (BWV 405); Ermuntre dich, mein schwacher Geist (BWV 248/12) ] [BWV 70, 90, 140, 155, 248, 389, 405] 1957 5p
153. Auerbach, CorneliaDie 13. Greifswalder Bach-Woche [vom 4. - 11. Juni 1959]. Umschau. MKirche 29 5 1959 252-253
154. MacClintock, CarolMolinet, music, and Medieval Rhetoric. MusicaDisciplina 13 1959 109-121
155. Bach, Carl Philipp EmanuelTadashii piano soho. [Essay on the true art of playing keyboard instruments.] Translated by Seiichi Tokawa; edited by Shoichi Tsuji and Kozo Hattori. 2 vols. Tokyo: Zen'on gakufu, 1963. 139, 262p. R/1968-70. 1963 139, 262p
156. Agricola, Johann Friedrich; Bach, Carl Philipp EmanuelDer Nekrolog auf Johann Sebastian Bach [1754]. Faksimile-Wiedergabe des Erstdrucks von 1754. Zur 65. Widerkehr des Tages ihrer Gründung, dem 27. Januar 1965, für ihre Mitglieder hearusgegeben von der Neuen Bachgesellschaft e. V. [With commentary by Christoph Trautmann.] Leipzig & Hannover: Neue Bachgesellschaft, 1965. [facs of title-page, InhaltPages not numbered. 17 cm. 1965 [36p]
157. Petzsch, ChristophEin unbekannter Brief von Carl Philipp Emanuel Bach an Ch. G. von Murr in Nürnberg. AfMw 22 3 1965 208-213
158. [Bach, Carl Philipp Emanuel]Carl Philip Emanuel Bach's autobiography. Facsim. of the original ed. of 1773 with critical annotations, by William S. Newman. Hilversum, Frits A.M. Knuf. [1967], 20 p 1967 20p
159. Palisca, Claude V.Baroque music. Engewood Cliffs. N.J.: Prentice-Hall, 1/1968. vi, 230p. 2/1981 xiv, 300p. (= Prentice Hall History of Music Series, 3) 1968 230p
160. Bach, Carl Philipp Emanuel; Muller, Jean-Pierre (trans.)La technique de l'accompagnement dans la musique du XVIIIe siècle; tirée du traité de C. P. E. Bach: 'Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen', Berlin 1762. [2.Teil] Trad. française de Jean-Pierre Muller. [Ch. 22-40, Vol. 2] RevueBelgeMcol 23 1-4 1969 3-121
161. Palisca, Claude V.Ut Oratoria Musica: The Rhetorical Basis of Musical Mannerism. Hanover, H.H., Univ.Press of New England 1972. [ce]MeaningAndMannerism 1972 37-65
162. C., C.III. Köthener Bachtage. Berichte aus der Arbeit. MKirche 42 2 1972 98
163. [Bach, Carl Philipp Emanuel]; Muller, Jean-Pierre (trans.)Passages théoriques essentiels; tirés du traité de C. P. E. Bach: 'Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen', Berlin 1753. [1.Teil] Trad. française de Jean-Pierre Muller. [Ch. 1-3, Vol. 1] RevueBelgeMcol 26-27 1972-73 159-236
164. Dolmetsch, CarlOrnaments and graces in the music of the seventeenth and eighteenth centuries. Seattle and London: University of Washington, 1973. 9p 1973 9p
165. Badaracco, CarlaRedécouverte des règles d'exécution musicale pour la musique à partir de Jean-Sébastien Bach. SchweizerischeMzMpädagBl 113 4 Jul-Aug 1973 201-208
166. Buck, Charles H., IIIRevisions in Early Clavier Concertos of C. P. E. Bach: Revelations from a New Source. JAMSoc 29 1 Spring 1976 127-132
167. Price, CharlesTovey on Bach's Ritornellos: 'Perfection of Form and Clearness of Matter'. A paper given at the Mid-Atlantic Chapter meeting of the AMS on April 23, 1978. [p]AMS_MidAtlantic Apr 1978
168. Bach, Carl Philipp EmanuelEssai sur la vraie manière de jouer des instruments à clavier. Translated by Dennis Collins. (Paris: Lattes, 1979. 216, xxvii p 1979 216, xxvii p
169. Heunisch, CasparHaupt-Schlüssel über die hohe Offenbahrung S. Johannis. Nachdr. der Ausg. Schleusingen 1684. - mit Beitr. von Thomas Wilhelmi, Christoph Trautmann und Walter Blankenburg. Im Auftr. der Internationalen Arbeitsgemeinschaft für theologische Bachforschung hrsg. von Thomas Wilhelmi. - Basel: Öffentliche Bibliothek der Univ., 1981. [11] Bl., 206, xiii p. 1981 11 Bl, 206, xiii p
170. Panthaleon van Eck, C. L. vanJ. S. Bach's Critique of Pure Music. Buren: Frits Knuf/author. - Culemborg: 1981. 170p. ISBN: 9060274091 (wrappers). 1981 170p
171. Gleich, Clemens vonTempo bij Bach, Samenvatting van een lezing gehouden voor het Brabants Conservatorium, Tilburg 9 december 1985. 1985
172. Flesch, CarlJ. S. Bach, Chaconne from the Partita No. 2, in D minor, for Solo Violin. [BWV 1004/5] [ce]BachChaconne 1985 114-125
173. Caulibus, Johannes de; Maurus, Hrabanus; Schäufelein, Han; Henrici, Christian FriedrichBetrachtungen über die Passion Jesu Christi. Fusa 16-20 1985 2-113
174. Nobach, ChristianaSymposion 'Bach im 20. Jahrhundert' Berichte. Mf 38 3 Jul-Sep 1985 208
175. Bach, Carl Philipp Emanuel; Agricola, Johann Friecrich; Mizler, Lorenz; Venzky, Georg'Nekrolog' di Johann Sebastian Bach e cantata funebre. [ce]MusicaPoetica 1986 227-240
176. Bach, Carl Philipp EmanuelLettere a Forkel. [ce]MusicaPoetica 1986 247-252
177. Anonimo [Bach, C. Ph. E.]Lettera al direttore dell' 'Allgemeine deutsche Bibliothek'. [ce]MusicaPoetica 1986 253-260
178. Gleich, Clemens vonDas Metronom und seine Deutung, Malzel und die Folgen im 19. Jahrhundert. NZsfM(2) 147 1 Jan 1986 19-23
179. Bach, Carl Philipp EmanuelClavier-Sonaten für Kenner und Liebhaber: erste Sammlung. Carl Philipp Emanuel Bach. A cura di Laura Alvini ... [Faks.-Nachdr. d. Ausg.] Leipzig, 1779. 46p. - Firenze: Studio Per Ed. Scelte, 1988. (= Monumenta musicae revocata, 7, 1) - repr. 2003. ISBN: 88-7242-520-4. (for the set of 7 parts) [Wq 55] MonumentaMR 7 1 1988 46p
180. Bach, Carl Philipp EmanuelClavier-Sonaten nebst einigen Rondos fürs Forte-Piano: zweyte Sammlung. Carl Philipp Emanuel Bach. A cura di Laura Alvini ... [Faks.-Nachdr. d. Ausg.] Leipzig, 1780. 32p. - Firenze: Studio Per Ed. Scelte, 1988. (= Monumenta musicae revocata, 7, 2) - repr. 2003. ISBN: 88-7242-520-4. (for the set of 7 parts) [Wq 56] MonumentaMR 7 2 1988 32p
181. Bach, Carl Philipp EmanuelClavier-Sonaten nebst einigen Rondos fürs Forte-Piano: dritte Sammlung. Carl Philipp Emanuel Bach. A cura di Laura Alvini ... [Faks.-Nachdr. d. Ausg.] Leipzig, 1781. 38p. - Firenze: Studio Per Ed. Scelte, 1988. (= Monumenta musicae revocata, 7, 3) - repr. 2003. ISBN: 88-7242-520-4. (for the set of 7 parts) [Wq 57] MonumentaMR 7 3 1988 38p
182. Bach, Carl Philipp EmanuelClavier-Sonaten und Freye Sonaten nebst einigen Rondos fürs Forte-Piano: vierte Sammlung. Carl Philipp Emanuel Bach. A cura di Laura Alvini ... [Faks.-Nachdr. d. Ausg.] Leipzig, 1783. 35p. - Firenze: Studio Per Ed. Scelte, 1988. (= Monumenta musicae revocata, 7, 4) - repr. 2003. ISBN: 88-7242-520-4. (for the set of 7 parts) [Wq 58] MonumentaMR 7 4 1988 35p
183. Bach, Carl Philipp EmanuelClavier-Sonaten und Freye Sonaten nebst einigen Rondos fürs Forte-Piano: fünfte Sammlung. Carl Philipp Emanuel Bach. A cura di Laura Alvini ... [Faks.-Nachdr. d. Ausg.] Leipzig, 1785. 38p. - Firenze: Studio Per Ed. Scelte, 1988. (= Monumenta musicae revocata, 7, 5) - repr. 2003. ISBN: 88-7242-520-4. (for the set of 7 parts) [Wq 59] MonumentaMR 7 5 1988 38p
184. Bach, Carl Philipp EmanuelClavier-Sonaten und Freye Sonaten nebst einigen Rondos fürs Forte-Piano: sechste Sammlung. Carl Philipp Emanuel Bach. A cura di Laura Alvini ... [Faks.-Nachdr. d. Ausg.] Leipzig, 1787. 30p. - Firenze: Studio Per Ed. Scelte, 1988. (= Monumenta musicae revocata, 7, 6) - repr. 2003. ISBN: 88-7242-520-4. (for the set of 7 parts) [Wq 61] MonumentaMR 7 6 1988 30p
185. [Bach, Carl Philipp Emanuel]Autobiography. [1773] Verzeichniß des musikalischen Nachlasses [1790] von Carl Philipp Emanuel Bach. Annotations in Engl. and Germ. by William S. Newman. Reprint der Ausg. Hamburg 1773 u. 1790. - Buren: Knuf, 1991. xix p., p.198-209, 142p. ISBN: 9060276213. (= Facsimiles of Early Biographies. 4) 1991 xix, 198-209, 142p
186. Esch, ChristianLucio Silla: Vier Opera-seria-Vertonungen aus der Zeit zwischen 1770 und 1780. PhD diss., Rheinische Friedrich-Wilhelms-U. Bonn, 1991. 2 vols. 362, 155p. diss. 1991 362, 155p
187. Esch, ChristianMichele Mortellari, Johann Christian Bach und Wolfgang Amade Mozart: Eine neu aufgefundene Fassung der Arie Io ti lascio KV 621a (= Anh. 245) und die verschollene Szene für Tenducci (Paris 1778) KV 315b (= Anh. 3). MtIStiftMozarteum 39 1-4 1991 133-158
188. Bach, Carl Philipp Emanuel[Nekrolog auf Johann Sebastian Bach, 1754] Nachdr. aus Bach-Dokumente III, pp.81-85, und 87f. ReclamUBib 8832 1992 30-41
189. Großpietsch, ChristophGraupners Ouverturen und Tafelmusiken: Studien zur Darmstädter Hofmusik und thematischer Katalog. [Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1992 u.d.T.: Großpietsch, Christoph: Studien zu Christoph Graupner: die Suiten für den hessischen Hof in Darmstadt] Mainz [u.a.]: Schott, 1994. 427p. ISBN: 3-7957-1334-X. (= Beiträge zur mittelrheinischen Musikgeschichte, 32 ; Schott Musikwissenschaft) 1994 427p
190. Bach, Carl Philipp EmanuelVersuch über die wahre Art das Clavier zu spielen. Faksimile-Reprint der Ausgaben von Teil 1, Berlin 1753 (mit den Ergänzungen der Auflage Leipzig 1787) und Teil 2, Berlin 1762 (mit den Ergänzungen der Auflage Leipzig 1797). Hrsg. von Wolfgang Horn. Kassel [u.a.]: Bärenreiter, 1994. xvi, 135 (facs), 42, 342 (facs), 35p. ISBN: 3-7618-1199-3. - 4 Aufl. 2014. 579p. ISBN: 978-3-7618-1199-3. 1994 xvi, 135 (facs), 42, 342 (facs), 35p
191. Großpietsch, ChristophGraupners Ouverturen und Tafelmusiken: Studien zur Darmstädter Hofmusik und thematischer Katalog. [Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1992 u.d.T.: Großpietsch, Christoph: Studien zu Christoph Graupner: die Suiten für den hessischen Hof in Darmstadt] - Mainz [u.a.]: Schott, 1994. 427p. ISBN: 3-7957-1334-X. (= Beiträge zur mittelrheinischen Musikgeschichte, 32) BeitrMittRheinMges 32 1994 427p
192. Bach, Carl Philipp EmanuelVersuch über die wahre art das Clavier zu spielen (Berlin 1753, 1762) Trans. by Magdalena Walter Canor 4 1:8 1994 55-63
193. Bach, Carl Philipp EmanuelFrom Essay on the true art of playing keyboard instruments (1753-62). [ce]MCulture18CEurope 1994 292-295
194. Bach, Carl Philipp EmanuelTutkielma oikeasta tavasta soittaa klaveeria. Suomentanut ja selityksin varustanut [in das Finn. übertr. und mit Anm. vers. von] Paavo Soinne. - Helsinki: Sibelius-Akatemia, 1995. 623p. ISBN: 952-9658-34-6. (= Sibelius-Akatemian julkaisuja ; 9) SibeliusAkatJulkaisuja 9 1995 623p
195. Grosspietsch, ChristophVom Scherz und vom Vogel im Käfig: Das Deskriptive in den Ouvertüren Christoph Graupners. MichaelsteinKonfBer 49 1996 70-82
196. Großpietsch, Christoph'in Deutschland nicht mehr üblich'? - Suite, Gattung, Zeit, Geschmack in Orchesterwerken Bachs und Graupners. DortmundBachF 1 1997 321-328
197. De Val, Dorothy; Ehrlich, CyrilRepertory and canon. [ce]CambridgeCompanion_Piano 1998 117-134
198. Großpietsch, ChristophSammlung Raymund Schlecht: Katalog. von Christoph Großpietsch nach Vorarbeiten von Hildegund Hauser. München: Henle, 1999. xlviii, 585p. ISBN: 3-87328-088-4. (= Kataloge bayrischer Musiksammlungen, xi/2; Thematischer Katalog der Musikhandschriften in Eichstätt, 2) 1999 xlviii, 585p
199. Zenck, Claudia MaurerChallenges and Opportunities of Acculturation: Schoenberg, Krenek, and Stravinsky in Exile. [BWV 552, 1027-1029] [ce]DrivenIntoParadise 1999 172-193
200. Großpietsch, Christoph (ed.)Thematischer Katalog der Musikhandschriften in Eichstätt. Teil 2: Sammlung Raymund Schlecht. Katalog. von Christoph Großpietsch nach Vorarbeiten von Hildegund Hauser. - Universitätsbibliothek (Eichstätt) Sammlung Raymund Schlecht. - München: Henle, 1999. xlviii, 585p. Bestell-Nr. HN 2315. ISBN: 3-87328-088-4, 978-3-87328-088-5 KatBazerMSlg 11 2 1999 xlviii, 585p
201. Großpietsch, Christoph (ed.)Thematischer Katalog der Musikhandschriften in Eichstätt. Teil 3: Sammlung Raymund Schlecht. Register. von Christoph Großpietsch nach Vorarbeiten von Hildegund Hauser. - Universitätsbibliothek (Eichstätt) Sammlung Raymund Schlecht. - München: Henle, 1999. pp. 595-782. Bestell-Nr. HN 2330. ISBN: 3-87328-089-2, 978-3-87328-089-2. KatBazerMSlg 11 3 1999 595-782
202. Uhlrich, ClausWie der Thomaskantor zu seinen Denkmalen kam. LeipzigerRing 31 1 22 Feb 1999 8
203. Bach, Carl Philipp EmanuelTadashii Clavier Soho. Dai-1-Bu. [New] trans. [of Essay on the true art of playing keyboard instruments] by Seiichi Tokawa. Vol. 1 - Tokyo: Zen'on Gakufu. 2000, xx, 200p. ISBN: 4-11-810031-2 ; 978-4-11-810031-9. 2000 xx, 200p; xix, 407p
204. Bach, Carl Philipp Emanuel; Agricola, Johann FriecrichBachov nekrolog. [Bach's obituary] trans. by Marko Dusinc. CerkveniGlasbenik 93 1-3 2000 2-8
205. Speck, ChristianZur Bach-Rezeption in der Pfalz 1850-1950. MtArbgMittRheinMges 73 2001 141-170
206. Gleich, Clemens-Christoph von; Sonnleitner, JohannBach: Wie schnell? Praktischer Tempo- Wegweiser mit 200 Übungen und Beispielen. Stuttgart: Urachhaus, 2002. 195p. ISBN: 3-8251-7371-2. 2002 195p
207. Bach, Carl Philipp EmanuelTraite d'accompagnement et d'improvisation: Essai sur la véritable manière de jouer les instruments à clavier. [Treatise on accompaniment and improvisation: Essay on the true art of playing keyboard instruments] Ed. crit. de Anne Bongrain, Monique Rollin et Mathilde Catz. Trad. de l'allemand par Béatrice Berstel. Paris: CNRS Editions, 2002. lxxvi, 266p. ISBN: 2-271-05958-5. (= Arts du spectacle) 2002 lxxvi, 266p
208. Gleich, Clemens-Christoph von; Sonnleitner, JohannBach Tempo Guide. With 200 Practical Exercises. Göteborg University, 2002. 176p. With CD. ISBN: 91-973916-6-2. (= GOArt Publications, 8) GOArtPub 8 2002 176p
209. Bach, Carl Philipp EmanuelOgled o pravoj umjetnosti sviranja klavira. [Essay on the true art of playing keyboard instruments] Trans. by Sanja Lovrenèiæ. Intro. by Veljko Glodiæ. Zagreb: Jakša Zlatar, 2003. 139p. ISBN: 953-96605-5-6 [Translation of 'Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen'] 2003 139p Latin 2
210. Koch, ChristineDas Bibliothekswesen im Nationalsozialismus: eine Forschungsstandanalyse. Marburg: Tectum-Verlag, 2003. 144p. ISBN: 3-8288-8586-1. 2003 144p
211. Bach, Carl Philipp EmanuelTadashii Clavier Soho. Dai-2-Bu. [New] trans. [of Essay on the true art of playing keyboard instruments] by Seiichi Tokawa. Vol. 2 - Tokyo: Zen'on Gakufu. 2003, xix, 407p. ISBN: 4-11-810032-0. 2003 xix, 407p
212. Rickards, Stephen; Engelbreth, Aaron; Cock, ChristopherScholars Meet Singers (round table). Paper read at Bach Symposium held at University of Miami from 26 February to 1 March 2003. [p]BachsPassions_Miami Feb-Mar 2003
213. Bach, Carl Philipp EmanuelTri bitne stvari umjetnosti sviranja klavira. [Three important elements in the art of playing the piano] trans. Veljko Glodiæ and Sanja Lovrenèiæ. - [A translation of the introduction to 'Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen'] Tonovi 18-19 2-1: 42-43 2003 39-45 Latin 2
214. Wünsch, ChristophPhantasie und Fuge über B-A-C-H für Orgel op. 46 von Max Reger: Motivische, harmonische und formale Disposition. RegerSt 7 2004 141-157
215. Bach, Carl Philipp EmanuelVersuch über die wahre Art das Clavier zu spielen...I [Ornamentik] [ce]OrnamentikM 1 2005 4-28
216. Palisca, Claude V.Barokna glazba. [Baroque music] - Trans. from English by Stanislav Tuksar, Koraljka Kos. - Zagreb: Hrvatsko Muzikološko Društvo, 2005. 348p. - ISBN: 953-6090-25-2. (= Opæa povijest glazbe, 3) OpcaPovijestGlazbe 3 2005 348p Latin 2
217. Bartsch, CorneliaFanny Hensel geb. Mendelssohn Bartholdy: Musik als Korrespondenz. [Zugl.: Berlin, Univ. der Künste, Diss., 2006] - Kassel: Furore, 2007. 382p. ISBN: 3-927327-60-3, 978-3-927327-60-3. 2007 382p
218. Großpietsch, ChristophDer Salzburger Stier - Ein Name und zwei Orgeln. [ce]Bachfest_Salzburg 2008 98-103
219. Gerling, Cristina Capparelli; Santos, Regina Antunes Teixeira dos; Domenici, CatarinaReflexões sobre interpretações musicais de estudantes de piano e a comunicação de emoções. [Reflections on musical interpretations by piano students and the communication of emotions] [BWV 881] MusicaHodie 8 1 Jan-Jun 2008 11-25
220. Bach, Carl Philipp Emanuel; Agricola, Johann Friedrich; Mizler, Lorenz Christoph; Emery, WalterNekrolog or Obituary Notice of Johann Sebastian Bach. [by Carl Philipp Emanuel Bach, Johann Friedrich Agricola, Lorenz Christoph Mizler] Translated with an Introduction, Notes and Two Appendices [by] Walter Emery. 1942. - Facs. reproduction of Emery's handwritten manuscript. London: Travis and Emery Music Bookshop, 2009. xx, 231p. ISBN: 978-1-906857-79-0; 978-1-906857-80-6. 2009 xx, 231p
221. Moersch, Charlotte MattaxKeyboard improvisation in the Baroque Period. [BWV 971, 964] [ce]MImprovisation 2009 150-170
222. Bach, Carl Philipp EmanuelExempel nebst achtzehn Probe-Stücken in sechs Sonaten mit sechs neuen Clavier-Stücken. [Facsimile] With an Introduction by Mark W. Knoll. - Los Altos, CA: Packard Humanities Institute, 2009. xi, 35p. ISBN: 978-1-933280-55-4. (= Carl Philipp Emanuel Bach. The Complete Works. Series VII: Theoretical writings, Supplement) [Achtzehn Probe-Stücke in sechs Sonaten, Wq 63/1-6] CPEBachCW 7 Suppl 2009 xi, 35p
223. Eatock, ColinMendelssohn and the Rise of Musical Antiquarianism. EarlyMAmer 15 2 Summer 2009 36-39, 41-43
224. [Bach, Carl Philipp Emanuel]Transcription of C.P.E. Bach's Nachlass Verzeichnis (NV 1790). http://cpebach.org/pdfs/resources/NV-1790.pdf (= Carl Philipp Emanuel Bach: The Complete Works.) [CPEBachCW] Aug 2010 142p
225. Onnasch, ChristinaBach im Heizwerk. KulturJMittThüringen 1 2010 12-13
226. Moosbach, CarolaBereitet die Wege: poetische Kommentare zu Bachs geistlichen Kantaten. München: Strube, 2012. 227p. (= Strube-Edition ; 9143) 2012 227p
227. Eatock, ColinRemembering Glenn Gould: Twenty interviews with people who knew him. Toronto, ON: Penumbra Press, 2012. xv, 189p. ISBN: 1-897323-20-4; 978-1-897323-20-5. (= Archives of Canadian arts, culture & heritage.) 2012 xv, 189p
228. Fontana, Eszter; Kauba, Thomas; Thierbach, CorneliaKlaviere und Klavierbauer in Mendelssohns Briefen. II. Instrumentarium und Spielweisen. BeitrGesBachRezeption 4 2012 111-124
229. Bach, Carl Philipp EmanuelTadashii Clavier Soho. Dai-2-Bu. [2nd Edition] Trans. [of Essay on the true art of playing keyboard instruments] by Seiichi Tokawa. [With revised examples by Nobuaki Ebata.]. Vol. 2. - Tokyo: Zen'on Gakufu. 2014, xix, 409p. ISBN: 978-4-11-810033-3. 2014 xix, 409p
230. Bach, Carl Philipp EmanuelO prawdziwej sztuce gry na instrumentach klawiszowych: Traktat. [Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen] trans. Joanna Solecka and Martin Kraft. - Kraków: Astraia, 2017. 473p. ISBN: 978-83-60686-05-3. 2017 473p
231. Bach, Carl Philipp EmanuelAvtobiografiâ K.F.È. Baha. [cr]Moscow2014 2017 203-211
232. Bach, Carl Philipp EmanuelPis'ma K.F.È. Baha k G.F. Telemanu. [The letters of C.P.E. Bach to G.F. Telemann] [cr]Moscow2014 2017 212-214
233. Storch, ChristianRhetorisches Denken und Affektdarstellung in den Schriften von Johann Joachim Quantz, Carl Philipp Emanuel Bach, Francesco Geminiani und Charles Avison. [cr]Weimar2014 2019 13-32
234. Hauck, CarolinBewahren, würdigen, vermitteln: Johann Nikolaus Forkel und das Erbe Bachs. Pioniere. BachMag 35 Frühjahr/Sommer 2020 32-34
235. Hauck, Carolin'Wahrhaft klassisch und so überreich': Die Musikaliensammlung Georg Poelchaus. Pioniere. BachMag 36 2020 24-25

Search took 1.062s cpu time (0.046s in system), 57335 records per second.

BachBib Search Engine 1ct Version 1.57 (c) M. Vincent 1997.
Last revised on 2 May 2011 by Yo Tomita