Type | List | Author: Title , Series, Vol/No (Year/Month/Date of Publication), Pages | Status | | 1. | Heuß, Alfred: Ein künstlerisches Dokument aus J. S. Bachs bitterster Zeit. ZsfM 101/ 1 (Jan 1934), 20-23 |  |
| 2. | Heuß, Alfred: Die im November gesendeten Bach-Kantaten. ZsfM 101/ 1 (Jan 1934), 55-57 |  |
| 3. | Müller, Fritz: 'Kraut und Rüben'. Einige Bemerkungen über die Schlußnummer von Joh. Seb. Bachs 'Goldberg-Variationen'. ZsfM 101/ 2 (Feb 1934), 129-131 |  |
| 4. | Moser, Hans Joachim: Wenn Bach und Händel sich getroffen hätten: Ein dreifacher Tatsachenbericht. ZsfM 101/ 2 (Feb 1934), 139 |  |
| 5. | Heuß, Alfred: Die im Dezember gesendeten Bach-Kantaten. Kantate Nr. 164 nur teilweise von Bach. ZsfM 101/ 2 (Feb 1934), 191-194 |  |
| 6. | Heuß, Alfred: Die im Januar gesendeten Bach-Kantaten. ZsfM 101/ 3 (Mar 1934), 309-310 |  |
| 7. | Stephan, Hans: Nachtrag zum Bachschen Quodlibet (Februarheft der ZFM). ZsfM 101/ 3 (Mar 1934), 321-322 |  |
| 8. | Baensch, Otto: Nochmals das Quodlibet der Goldbergvariationen. ZsfM 101/ 3 (Mar 1934), 322-323 |  |
| 9. | Heuß, Alfred: Die im Februar gesendeten Bach-Kantaten. ZsfM 101/ 4 (Apr 1934), 415-417 |  |
| 10. | Heuß, Alfred: Händel und Bach als zwei Seiten deutschen Wesens. ZsfM 101/ 5 (May 1934), 489-494 |  |
| 11. | Zentner, Wilhelm: Johann Sebastian Bach-Feier in München vom 11. bis 15. April. ZsfM 101/ 5 (May 1934), 537-539 |  |
| 12. | Müller, Fritz: Wie des Herrn Joh: Seb: Bachen Weihnachts:Oratorium entstanden ist. Eine höchst seltsahme / aber vollständig wahrhafftige historia. ZsfM 101/12 (Dec 1934), 1213-1216 |  |