Type | List | Author: Title , Series, Vol/No (Year/Month/Date of Publication), Pages | Status | | 1. | Dürr, Alfred: Heinrich Nicolaus Gerber als Schüler Bachs. BachJb 64 (1978), 7-18 |  |
| 2. | Schulze, Hans-Joachim: 'Das Stück in Goldpapier'. Ermittlungen zu einigen Bach-Abschriften des frühen 18. Jahrhunderts. BachJb 64 (1978), 19-42 |  |
| 3. | Kobayashi, Yoshitake: Neuerkenntnisse zu einigen Bach-Quellen an Hand schriftkundlicher Untersuchungen. BachJb 64 (1978), 43-60 |  |
| 4. | Kilian, Dietrich: Über einige neue Aspekte zur Quellenüberlieferung von Klavier- und Orgelwerken Johann Sebastian Bachs. BachJb 64 (1978), 61-72 |  |
| 5. | Krause, Reinhold: Noch ein unbekanntes Zeugnis Johann Sebastian Bachs. BachJb 64 (1978), 73-77 |  |
| 6. | Wolff, Christoph: Bachs Leipziger Kantoratsprobe und die Aufführungsgeschichte der Kantate 'Du wahrer Gott und Davids Sohn' BWV 23. BachJb 64 (1978), 78-94 |  |
| 7. | Dadelsen, Georg von: Die Crux der Nebensache - Editorische und praktische Bemerkungen zu Bachs Artikulation. BachJb 64 (1978), 95-112 |  |
| 8. | Brainard, Paul: Über Fehler und Korrekturen der Textunterlage in den Vokalwerken J. S. Bachs. BachJb 64 (1978), 113-139 |  |
| 9. | Rifkin, Joshua: Ein langsamer Konzertsatz Johann Sebastian Bachs. BachJb 64 (1978), 140-147 |  |
| 10. | Herz, Gerhard: Der lombardische Rhythmus in Bachs Vokalschaffen. BachJb 64 (1978), 148-180 |  |
| 11. | Axmacher, Elke: Ein Quellenfund zum Text der Matthäus-Passion. BachJb 64 (1978), 181-191 |  |
| 12. | Dahlhaus, Carl: Zur Entstehung der romantischen Bach-Deutung. BachJb 64 (1978), 192-210 |  |
| 13. | Heller, Karl: Friedrich Konrad Griepenkerl. Aus unveröffentlichten Briefen des Bach-Sammlers und -Editors. BachJb 64 (1978), 211-228 |  |
| 14. | Marshall, Robert L.: Anmerkungen zur späteren Geschichte der alten Bach-Ausgabe: ein kleines bibliographisches Rätsel. BachJb 64 (1978), 229-231 |  |
| 15. | Stephan, Rudolf: Zum Thema 'Schönberg und Bach'. BachJb 64 (1978), 232-244 |  |
| 16. | Mendel, Arthur: Persönliches zur Geschichte der jüngeren Bach-Forschung. BachJb 64 (1978), 245-250 |  |