Type | List | Author: Title , Series, Vol/No (Year/Month/Date of Publication), Pages | Status | | 1. | Pleßke, Hans-Martin: Bach in der deutschen Dichtung. BachJb 46 (1959), 5-51 |  |
| 2. | Scheide, William H.: Johann Sebastian Bachs Sammlung von Kantaten seines Vetters Johann Ludwig Bach. [I.] BachJb 46 (1959), 52-94 |  |
| 3. | Dahlhaus, Carl: Zur Geschichte der Permutationsfuge. BachJb 46 (1959), 95-110 |  |
| 4. | Benary, Peter: Zum periodischen Prinzip bei Johann Sebastian Bach. BachJb 46 (1959), 111-123 |  |
| 5. | Jahn, Johannes: Zur Frage des Bach-Bildnisses von Elias Gottlob Haußmann. BachJb 46 (1959), 124-129 |  |
| 6. | Besseler, Heinrich: Die Gebeine und die Bildnisse Johann Sebastian Bachs. BachJb 46 (1959), 130-148 |  |
| 7. | Freyse, Conrad: Das Porträt Ambrosius Bachs. BachJb 46 (1959), 149-155 |  |
| 8. | Lidke, Wolfgang: Die Weimarer Bachtradition des 18. Jahrhunderts. BachJb 46 (1959), 156-159 |  |
| 9. | König, Ernst: Die Hofkapelle des Fürsten Leopold zu Anhalt-Köthen. BachJb 46 (1959), 160-167 |  |
| 10. | Schulze, Hans-Joachim: Bemerkungen zu einigen Kantatentexten Johann Sebastian Bachs. BachJb 46 (1959), 168-170 |  |