Type | List | Author: Title , Series, Vol/No (Year/Month/Date of Publication), Pages | Status | | 1. | Jarlert, Anders: Bach -- ein 'fünftes Evangelium' mit oder ohne einen 'fünften Egangelisten'? Zum Bach-Verstäandnis Nathan Söderbloms. ArolserBeitrMf 7 (1999), 51-70. |  |
| 2. | Poetzsch, Ute: 'O Land, Land, höre des Herrn Wort'. Zu Telemanns Kantaten zum 10. Sonntag nach Trinitatis. ArolserBeitrMf 7 (1999), 167-179. |  |
| 3. | Franklin, Don O.: Konvention und Invention in Kantate 46: Johann Sebastian Bachs Kantate für den 10. Sonntag nach Trinitatis. ArolserBeitrMf 7 (1999), 181-206. [BWV 46] |  |
| 4. | Walter, Meinrad: 'Wachet auf, ruft uns die Stimme!' Philipp Nicolai und Johann Sebastian Bach als Ausleger des Gleichnisses von den klugen und törichten Jungfrauen. ArolserBeitrMf 7 (1999), 247-268. [BWV 140] |  |
| 5. | Steiger, Lothar: Schön und herrlich. ArolserBeitrMf 7 (1999), 269-275. [BWV 1] |  |
| 6. | Steiger, Renate: Johann Sebastian Bachs Kantate 'Wie schön leuchtet der Morgenstern' BWV 1. ArolserBeitrMf 7 (1999), 277-301. |  |
| 7. | Brusniak, Friedhelm; Steiger, Renate (eds.): Hof- und Kirchenmusik in der Barockzeit. Hymnologische, theologische und musikgeschichtliche Aspekte. Sinzig: studio Verlag, 1999. 302p. ISBN: 3-89564-059-X. (= Arolser Beiträge zur Musikforschung, 7) [contents] |  |