Bach Bibliography
Search Result - Ordered Chronologically

The keys being searched are:
Series : AllgMlZ(3)
Volume : 9
Year : 1874
Show full details : ON
Your search has generated the following results ...
TypeListAuthor: Title, Series, Vol/No (Year/Month/Date of Publication), PagesStatus
1. [anon.]:   Halle, 19. December. AllgMlZ(3) 9/ 1 (7 Jan 1874), 10. Berichte. Nachrichten und Bemerkungen. [Zweite Winter-Aufführung der Sing-Akademie: Seb. Bach, vierte Weihnachts-Cantate, Schumann, 'Neujahrslied'; Musikdirector Voretzsch]
2. Breitkopf & Härtel:   Johann Sebastian Bach's Werke, Ausgabe der Bach-Gesellschaft. XX. Jahrgang II. Abtheilung, enthaltend: Kammermusik für Gesang. ... AllgMlZ(3) 9/10 (11 Mar 1874), 160. Anzeiger. [41] Soeben wurde an die Subscribenten versandt: [Schluß:] Leipzig, im Januar 1874. Breitkopf & Härtel, Cassirer der Bach-Gesellschaft.
3. St.:   Musikbericht aus München (Ende Januar). I. Concerte der musikalischen Akademie. AllgMlZ(3) 9/11 (18 Mar 1874), 167-169. [Concert ausser Abonnement: Beethoven, 'Missa solemnis' D-dur, Joh. Seb. Bach, 'Trauerode auf den Tag Allerseelen'; Herr Hofkapellmeister Wüllner, Frl. Radecke, Frau v. Mangstl, Herr Vogl, Herr Niklitschek. Erstes Abonnement-Concert: Mozart, Symphonie in G-moll, Robert Schumann, Symphonie Nr. 2, op. 61, in C; Herr Concertmeister Walter, Frl. Meysenheym. Zweites Abonnement-Concert: Mendelssohn, Symphonie in A-moll, Schumann, Clavierconcert in A-moll, Jos. Haydn, Ouvertüre in Rondoform für Orchester; Herr Bärmann, Frau Diez (Fortsetzung folgt)]
4. tn.:   Leipzig. AllgMlZ(3) 9/11 (18 Mar 1874), 172-173. Berichte. Nachrichten und Bemerkungen. [Neuntes Euterpeconcert: Frau Marie Harditz (Sängerin), Fräul. Phrym. Concert des Riedel'schen Vereins: Bach, Messe H-moll]
5. [St.]:   II. Concerte der kgl. Vocalkapelle und des Oratorienvereines. AllgMlZ(3) 9/12 (25 Mar 1874), 185-186. Musikbericht aus München. [Erste Soirée der kgl. Vocalkapelle: P. Cornelius, 'Psalmlieder nach Clavierstücken von J. S. Bach gedichtet und für Chor eingerichtet'; Frl. Schmidtlein. Zweites Concert der Vocalkapelle: Herr Concertmeister Walter, Frau Diez (Fortsetzung folgt)]
6. B., H.:   Berlin (Singakademie). AllgMlZ(3) 9/13 (1 Apr 1874), 202-203. Berichte. Nachrichten und Bemerkungen. [Drittes Abonnement-Concert: L. Cherubini, Deuxième messe sollenelle, Seb. Bach, Cantate 'Du Hirte Israel'; Blumner]
7. B., H.:   Berlin (Singakademie). AllgMlZ(3) 9/15 (15 Apr 1874), 234. Berichte. Nachrichten und Bemerkungen. [Joh. Seb. Bach, 'Matthäus-Passion'; M. Blumner (Dirigent, Pianist)]
8. [anon.]:   Breslau. AllgMlZ(3) 9/15 (15 Apr 1874), 235-236. Berichte. Nachrichten und Bemerkungen. [Singakademie: Seb. Bach, 'Matthäus-Passion'; Herr Geyer, Herr Schulze, Fräul. Olga Hainsch (Sopranistin). Aufführungspraxis]
9. tn.:   Leipzig. AllgMlZ(3) 9/15 (15 Apr 1874), 237. Berichte. Nachrichten und Bemerkungen. [Concert des Riedel'schen Vereins: Schütz, Passion. Charfreitagsconcert: Joh. Seb. Bach, 'Matthäuspassion']
10. [anon.]:   Stuttgart. AllgMlZ(3) 9/15 (15 Apr 1874), 237-238. Berichte. Nachrichten und Bemerkungen. [Verein für classische Kirchenmusik: Bach, 'Matthäus-Passion', Händel, 'Theodora']
11. [anon.]:   (Bach-Denkmal). AllgMlZ(3) 9/16 (22 Apr 1874), 253. Berichte. Nachrichten und Bemerkungen. [Eisenach: Spende von Herrn Prof. Joachim]
12. Rd.:   Berlin. [Concert von Herrn Otto Dienel zum Besten der Wittwen-Casse Berliner Organisten] AllgMlZ(3) 9/17 (29 Apr 1874), 266. Berichte. Nachrichten und Bemerkungen. [Seb. Bach, 'Chromatische Phantasie und Fuge', für Orgel übertragen von Otto Dienel]
13. [anon.]:   Berlin, 29. April. AllgMlZ(3) 9/18 (6 May 1874), 282. Berichte. Nachrichten und Bemerkungen. [Concert von Herrn Reinh. Succo zum Besten der Wittwenkasse der Berliner Organisten: Mendelssohn, zweiter Satz aus dem 'Lobgesang', für Orgel übertragen von Succo. Zweites Orgelconcert von Herrn Otto Dienel: J. S. Bach, Cantate am 12. Sonntage nach Trinitatis (arrangirt von Dienel); Frau Joachim]
14. [anon.]:   Barmen, 9. Mai. AllgMlZ(3) 9/20 (20 May 1874), 314-315. Berichte. Nachrichten und Bemerkungen. [Sechstes und letztes Abonnement-Concert: Herr Professor Seiss. Extraconcert am Sonntage vor Palmarum: Bach, 'Matthäus-Passion'; Frl. Adele Assmann (Altistin), Herr Otto (Sänger), Herr Schulze. Zweite Soirée für Kammermusik: Frau Adelheid von Asten geb. Kinkel (Pianistin). Dritte Soirée für Kammermusik: Gernsheim, Clavier-Trio; Herr Enzian]
15. [anon.]:   Köln. AllgMlZ(3) 9/21 (27 May 1874), 332-333. Berichte. Nachrichten und Bemerkungen. [Palmsonntags-Concert: J. S. Bach, 'Matthäus-Passion'. Verein für Kirchenmusik: H. Schütz, Passion (nach der Riedel'schen Bearbeitung); Mertke (Dirigent). Concert des Bach-Vereins: Carissimi, 'Jephta'; Hiller (Dirigent, Pianist), Fräul. Clemens. Concert am Sonntag nach Ostern: Haydn, 'Die Schöpfung'; Mertke (Dirigent)]
16. [anon.]:   Musikbericht aus Aachen. (Schluss.) AllgMlZ(3) 9/22 (3 Jun 1874), 344-347. [Fünftes Abonnement-Concert: J. S. Bach, 'Matthäus-Passion'; Frl. Kling, Herr Dr. Gunz, Herr Hill. Sechstes Abonnement-Concert: Haydn, 'Der Frühling' aus 'Die Jahreszeiten', Weber, Ouvertüre zu 'Oberon', Schumann, Symphonie in D-moll; Herr Schradieck, Frl. Sartorius. Erste Kammermusiksoirée: Herr A. Hayn (Cellist). Zweite Kammermusiksoirée: Herr F. Breunung (Pianist). Dritte Kammermusiksoirée: Brahms, Clavierquartett in G-moll]
17. St.:   Die kgl. Musikschule zu München (München, Mitte August). AllgMlZ(3) 9/36 (9 Sep 1874), 568-570. [Zweites Prüfungsconcert: J. Seb. Bach, Hohe Messe in H-moll (zum ersten Male vollständig). Letztes Prüfungsconcert: Dr. K. Kliebert, Ballade 'Wittekind' für Chor, Soli und Orchester (unter Leitung des Componisten)]
18. Bellermann, Heinrich:   Fünf Briefe von Joh. Nic. Forkel an Carl Friedr. Zelter. AllgMlZ(3) 9/39, 40 (30 Sep; 7 Oct 1874), 609-612; 625-627.
19. Succo, Reinh.:   Berlin, 29. October. Geistliches Concert des Königl. Domchors. AllgMlZ(3) 9/45 (11 Nov 1874), 714-716. Berichte. Nachrichten und Bemerkungen. [Erstes diesjähriges Domchor-Concert: J. S. Bach, Motette 'Singet dem Herrn ein neues Lied', Friedrich Weitzmann, Kyrie eleison (Novität); Herr kgl. Kammermusikus Struss, Herr Schwantzer, Herr Schmock. Aufführungspraxis]
20. [anon.]:   Berlin (Singakademie). AllgMlZ(3) 9/48 (2 Dec 1874), 761. Berichte. Nachrichten und Bemerkungen. [Concert am kirchlichen Gedächtnisstage für die Verstorbenen: Joh. Seb. Bach, Cantate 'Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit', BWV 106; Franz Lachner, Requiem in F-moll; Hr. Putsch]
21. [anon.]:   Wien, 28. Nov. AllgMlZ(3) 9/50 (16 Dec 1874), 796. Berichte. Nachrichten und Bemerkungen. [Auffindung einer Hymne von Friedemann Bach durch Professor Weinwurm. Oper: Gluck, 'Iphigenia in Aulis' (zum ersten Male auf der Bühne des neuen Hauses). Erste Quartett-Soirée Hellmesberger's: Goldmark, Violin-Sonate (neu)]
22. F. E. C. Leuckart:   Volks-Klavierschule. Anleitung zur gründlichen Erlernung des Klavierspiels unter Zugrundelegung von Volks- und Opernmelodien, technischen Uebungen und auserlesenen Stücken von Johann Sebastian Bach, H. Bertini, C. T. Brunner, Muzio Clementi, Joseph Haydn, Fr. Hünten, Joh. Nep. Hummel, S. Jadassohn, Friedrich Kuhlau, A. Löschhorn, F. W. Markull, Carl Mayer, W. A. Mozart, B. E. Philipp, Georg Reynald, Carl Schnabel, Herrmann Scholtz, Franz Schubert, Julius Schulhoff, Fritz Spindler, C. M. v. Weber u. A.', bearbeitet von Karl A. Krueger. Elegant geheftet. Preis nur 3 Mark = 1 Thaler. AllgMlZ(3) 9/50 (16 Dec 1874), 800. Anzeiger. [212] Im Verlage von F. E. C. Leuckart in Leipzig erschien soeben:
23. [anon.]:   Breslau (Schluss.) (Singakademie.) AllgMlZ(3) 9/51 (23 Dec 1874), 810-811. Berichte. Nachrichten und Bemerkungen. [Concert am Todtensonntage: S. Bach, Cantate 'Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit', BWV 106]

Search took 1.031s cpu time (0.015s in system), 59059 records per second.

BachBib Search Engine 1c Version 1.57 (c) M. Vincent 1997.
Last revised on 2 May 2011 by Yo Tomita