Bach Bibliography
Search Result - Ordered Chronologically

The keys being searched are:
Series : AllgMlZ(3)
Volume : 6
Year : 1871
Show full details : ON
Your search has generated the following results ...
TypeListAuthor: Title, Series, Vol/No (Year/Month/Date of Publication), PagesStatus
1. J. Rieter-Biedermann:   Joh. Sebastian Bach. Sechs Fragmente aus den Kirchen-Cantaten und Violin-Sonaten für Pianoforte übertragen von Camille Saint-Saëns. Complet 1 Thlr. 10 Ngr. ... AllgMlZ(3) 6/ 6 (8 Feb 1871), 95-96. Anzeiger. [20] Verlag von J. Rieter-Biedermann in Leipzig und Winterthur:
2. [anon.]:   Berlin (Domchor). AllgMlZ(3) 6/ 7 (15 Feb 1871), 106-108. Berichte. Nachrichten und Bemerkungen. [Concert: Ant. Caldara, Fuga 'Maria salve laetare', Seb. Bach, Motette 'Fürchte dich nicht, ich bin bei dir', C. Riedel, zwei altböhmische Gesänge für Chor gesetzt, Rossini, Sanctus aus einer Messe; Herr von Herzberg, Herr Julius Krause, Herr Professor Haupt].
3. [anon.]:   Leipzig [Letzte Kammermusiksoirée]. AllgMlZ(3) 6/10 (8 Mar 1871), 155-156. Berichte. Nachrichten und Bemerkungen. [Joh. Seb. Bach, Concert für zwei Principal-Violinen mit Begleitung von zwei Violinen, Viola und Bass, ... Herr Concertmeister David, Herr Concertmeister Röntgen, Herr Kapellmeister Reinecke (Pianist)]
4. [anon.]:   Prag [Erstes grosses Concert des Conservatoriums für Musik]. AllgMlZ(3) 6/11 (15 Mar 1871), 173-174. Berichte. Nachrichten und Bemerkungen. [Haydn, Symphonie in C-dur (nach revidirter Ausgabe Fr. Wüllner's Nr. 3), Seb. Bach, Preludio aus der VI. Sonate für eine Violine, harmonisirt und für kleines Orchester instrumentirt von C. Stör; Herr Joseph Krejci (Dirigent), Frl. Henriette Burenne (Altistin; 'Bohemia')]
5. H.B. [Bellermann, Heinrich]:   Berlin (Singakademie). AllgMlZ(3) 6/16 (19 Apr 1871), 249-250. Berichte. Nachrichten und Bemerkungen. [Sebastian Bach, 'Matthäus-Passion'; Herr Jul. Krause, Herr Putsch, Herr Geyer, Fräul. Schweitzer (Altistin), Fräul. Decker. Probleme der Stimmung bei der Aufführung älterer Musik].
6. Pilander:   Wien. AllgMlZ(3) 6/16 (19 Apr 1871), 250-251. Berichte. Nachrichten und Bemerkungen. [Zweites und letztes 'ausserordentliches' Concert der Gesellschaft der Musikfreunde: Bach, 'Matthäus-Passion'; Herr Hellmesberger (Dirigent), Herr Vogl, Herr Hill, Herr Concertmeister Grün, Herr Pruckner (Organist)].
7. [anon.]:   Leipzig. AllgMlZ(3) 6/17 (26 Apr 1871), 266-267. Berichte. Nachrichten und Bemerkungen. [Concert zum Besten der Armen: Schumann, 'Das Paradies und die Peri'; Frau Peschka-Leutner. Charfreitags-Aufführung: Seb. Bach, 'Matthäus-Passion'; Herr Kapellmeister Reinecke, Frau v. Milde, Frl. Emma Schmidt, Herr Wolters, Herr Director Behr, Herr Papier, Herr Concertmeister Röntgen]
8. R.:   Hamburg. AllgMlZ(3) 6/18 (3 May 1871), 285-286. Berichte. Nachrichten und Bemerkungen. [Zweites Concert des Cäcilienvereins: Bach, Johannispassion (Instrumentation von C. Müller). Zweites Concert der Singakademie: Bach, 'Matthäuspassion'; Herr Bletzacher. Theater: Herr Sontheim, Frl. Börs, Herr Nachbaur]
9. Gehring, Franz:   Köln (Geistliche Musik-Aufführung im Gürzenich, Charfreitag den 7. April, unter Leitung des Herrn Friedrich Gernsheim). AllgMlZ(3) 6/21 (24 May 1871), 330-332. Berichte. Nachrichten und Bemerkungen. [Joh. Seb. Bach, Cantate 'Liebster Gott, wann werd' ich sterben' (Auszüge), Brahms, 'Ein deutsches Requiem'; Frl. Maria Delrée (Sopranistin), Herr Paul Bulss (Bassist)]
10. P., F.:   Wien, 1. Mai. AllgMlZ(3) 6/22 (31 May 1871), 347. Berichte. Nachrichten und Bemerkungen. [Concert von Herrn Popper: Rubinstein, Sonate für Clavier und Cello in D, op. 18, Seb. Bach, Arie aus der D dur-Suite (mit Begleitung des Harmoniums), C. Eckert, Violoncell-Concert; Herr Door, Herr Schmidtler (Sänger)]
11. S.:   Augsburg, Anfang April. AllgMlZ(3) 6/22 (31 May 1871), 347-349. Berichte. Nachrichten und Bemerkungen. [Zustand des Oratorienvereins. Erstes Concert des Oratorienvereins: Schumann, 'Spanisches Liederspiel'; Münchener Quartettverein der Herren Venzl, Lehner, Hieber und Werner. Zweites Concert des Oratorienvereins: Händel, 'Der Messias'; Frau Diez. Drittes Concert des Oratorienvereins: Bach, 'Matthäus-Passion'; Herr Huber, Florian Zajic, Kapellmeister Schletterer]
12. W.:   Frankfurt a. M. [Concert des Cäcilienvereins] AllgMlZ(3) 6/23 (7 Jun 1871), 365-366. Berichte. Nachrichten und Bemerkungen. [Bach, Johannispassion; Herr Otto (Sänger). Letztes Concert des Rühl'schen Vereines: Schumann, Requiem, Bach, Cantate 'Gottes Zeit'. Orgelconcerte von Herr Gelhaar (Organist) und Herrn Kapellmeister Lux (Organist)]
13. Gehring, Franz:   Achtundvierzigstes niederrheinisches Musikfest, gefeiert in Köln am 28., 29. und 30. Mai 1871. I. AllgMlZ(3) 6/24 (14 Jun 1871), 374-379. [Erster Tag: Carl Reinecke, Ouvertüre 'Friedensfeier', Joh. Seb. Bach, Cantate 'Eine feste Burg ist unser Gott', Gluck, Ouvertüre zu 'Iphigenie in Aulis', Hiller, Hymne 'Israel's Siegesgesang', Beethoven, Neunte Symphonie; Emil Rittershaus (Declamator), Frau Bellingrath, Frau Joachim, Herr Gunz, Stockhausen ('Elberfelder Zeitung' Nr. 149, 150 und 152)].
14. D. C.:   Musikleben in Prag im Winter von 1870/71. (Schluss.) AllgMlZ(3) 6/25 (21 Jun 1871), 394-396. [Erstes Concert des Conservatoriums: Haydn, Symphonie in C-dur, Mozart, Symphonie in C-dur, Gluck, Ouvertüre zu 'Iphigenia in Aulis', J. S. Bach, Präludium zur sechsten Sonate für Violine allein (für Orchester bearbeitet); Frl. Burenne. Zweites Concert des Conservatoriums: Schubert, Phantasie F-moll (für Orchester bearbeitet von Rudorff), Schumann, Ouvertüre, Scherzo et Finale, op. 52, Sterndale Bennett, Phantasie-Ouvertüre zu Thomas Moore's: 'Paradies und Peri' (zum ersten Male); Herr Concertmeister Lauterbach. Drittes Concert des Conservatoriums: Goldmark, Scherzo E-moll für Orchester, Gounod, Symphonie Es-dur; Herr Popper. Tod von Graf Albert Nostiz (Präsident der Gesellschaft zur Beförderung der Tonkunst)]
15. J. Rieter-Biedermann:   C. Ph. E. Bach. Geistliche Oden und Lieder von C. F. Gellert .... Vier Sonaten, Arioso con Variazioni u. Fuge ... Sonaten für Pianoforte und Violine ... ; Joh. Sebastian Bach. (Für Pianoforte zu zwei Händen.) Ausgewählte Stücke aus den Violin-Solo-Sonaten, bearbeitet von Joach. Raff. ... Sechs Fragmente aus den Kirchen-Cantaten und Violin-Sonaten, übertragen von Camille Saint-Saëns. ... Sechs Sonaten für Violoncell, bearbeitet von Joach. Raff. ... (Für Orgel.) Kyrie, Agnus Dei und Dona nobis pacem aus der H moll-Messe, übertragen von Rob. Schaab. ... Drei Stücke aus der Matthäus-Passion, übertragen von Rob. Schaab. ... Die Kunst der Fuge, übertragen und zu Studienzwecken mit genauer Bezeichnung des Vortrags, sowie der Manual- und Pedal-Applicatur versehen von G. Ad. Thomas ... Präludium und Fuge über den Namen B-A-C-H, übertragen und mit Pedal-Applicatur bezeichnet von G. Ad. Thomas ... (Für Pianoforte und Violine.) Sechs Orgel-Sonaten, eingerichtet von Ernst Naumann. ... Erstes Violin-Concert in A moll, bearbeitet von Ferd. David ... Zweites Violin-Concert in E dur, bearbeitet von Ferd. David. ... W. Fr. Bach. Sonate in F für zwei Claviere. ... AllgMlZ(3) 6/33 (16 Aug 1871), 527-528. Anzeiger. [129] Verlag von J. Rieter-Biedermann in Leipzig und Winterthur:
16. Bellermann, Heinrich:   Briefe von Kirnberger an Forkel. [I] AllgMlZ(3) 6/34 (23 Aug 1871), 529-534. [I. Brief vom 12./13. Juni 1779 (Fortsetzung - Brief II. - folgt)]
17. J. Rieter-Biedermann:   Sechs Sonaten für Violoncell von Joh. Sebastian Bach. Für Pianoforte bearbeitet von Joachim Raff. ... Die Kunst der Fuge von Joh. Seb. Bach. Für die Orgel übertragen und zu Studienzwecken mit genauer Bezeichnung des Vortrags, sowie der Manual- und Pedal-Applicatur versehen von G. Ad. Thomas. ... AllgMlZ(3) 6/34 (23 Aug 1871), 543-544. Anzeiger. [132] Verlag von J. Rieter-Biedermann in Leipzig und Winterthur.
18. Bellermann, Heinrich:   Briefe von Kirnberger an Forkel. (Fortsetzung.) II. AllgMlZ(3) 6/35 (30 Aug 1871), 550-554. [Brief vom 1. August 1779 (Fortsetzung folgt)]
19. Bellermann, Heinrich:   Briefe von Kirnberger an Forkel. (Fortsetzung.) III. AllgMlZ(3) 6/36 (6 Sep 1871), 565-572. [Brief ohne Datum: Zur Temperatur (Fortsetzung - Brief IV - folgt)]
20. [anon.]:   Berlin (Singakademie). AllgMlZ(3) 6/38 (20 Sep 1871), 604. Berichte. Nachrichten und Bemerkungen. [Musikalische Gedächtnissfeier zum Andenken dreier in den letzten Monaten dieses Jahres verstorbener Mitglieder: Joh. Seb. Bach, Motette 'Komm, Jesu, komm']
21. Bellermann, Heinrich:   Briefe von Kirnberger an Forkel. (Fortsetzung aus Nr.36.) Eine Beilage, wahrscheinlich zu Brief III [Herr Böttger (Violinist; ohne Datum)]. IV. [Brief vom 28. September 1779.] V. [Brief vom 26. October 1779.] VI. AllgMlZ(3) 6/39 (27 Sep 1871), 614-618. [Brief vom 4. December 1779 (Fortsetzung - Brief VII - folgt)]
22. Bellermann, Heinrich:   Briefe von Kirnberger an Forkel. (Fortsetzung.) VII. AllgMlZ(3) 6/40 (4 Oct 1871), 628-630. [Brief vom 18. December 1779 (Fortsetzung - Brief VIII - folgt)]
23. Bellermann, Heinrich:   Briefe von Kirnberger an Forkel. (Fortsetzung.) VIII. AllgMlZ(3) 6/41 (11 Oct 1871), 645-648. [Brief vom 15. Januar 1780 (Fortsetzung - Brief IX - folgt)]
24. Bellermann, Heinrich:   Briefe von Kirnberger an Forkel. (Fortsetzung.) IX. AllgMlZ(3) 6/42 (18 Oct 1871), 661-664. [Brief vom 4. März 1780 (Schluss - Briefe X und XI - folgt)]
25. [anon.]:   Leipzig (Erstes Gewandhaus-Concert). AllgMlZ(3) 6/42 (18 Oct 1871), 668. Berichte. Nachrichten und Bemerkungen. [S. Bach, Suite in D-dur; Frl. Cora Fehrman (Sängerin), Herr Leschetitzki]
26. Bellermann, Heinrich:   Briefe von Kirnberger an Forkel. (Schluss.) X. AllgMlZ(3) 6/43 (25 Oct 1871), 677-678. Auch Brief XI. [Briefe vom 24. Juni 1780 und 1. Januar 1781]
27. [anon.]:   Leipzig (Drittes Gewandhaus-Concert am 19. Oct.). AllgMlZ(3) 6/44 (1 Nov 1871), 702. Berichte. Nachrichten und Bemerkungen. [J. S. Bach, Arie aus der Pfingst-Cantate (instrumentirt von E. Rudorff), R. Schumann, Clavier-Concert A-moll, Symphonie Nr. 3 in Es-dur; Frau Dr. Clara Schumann, Frau Joachim]
28. Gervinus, G. G.:   Nomen et omen. Händel über Händel (Fortsetzung). AllgMlZ(3) 6/46 (15 Nov 1871), 721-725. [Bach und Händel (Schluss folgt)]
29. [anon.]:   Berlin (Domchor). AllgMlZ(3) 6/46 (15 Nov 1871), 730-731. Berichte. Nachrichten und Bemerkungen. [Geistliches Concert: Händel, Sonate in E-moll für Flöte und Orgel, Seb. Bach, Motette über den Choral 'Jesu meine Freude', Rob. Volkmann, Weihnachts-Motette, op. 59; Professor Haupt. Lage des Domchors]
30. Breitkopf & Härtel:   Johann Sebastian Bach's Werke, Ausgabe der Bach-Gesellschaft, XIX. Jahrgang enthaltend: Kammermusik. [6 Brandenburgische Concerte (Leipzig, im November 1871)]. AllgMlZ(3) 6/46 (15 Nov 1871), 736. Anzeiger. [184] Soeben wurde an die Subscribenten versandt: [Schluß:] Leipzig, im November 1871. Breitkopf & Härtel, Cassirer der Bach-Gesellschaft.
31. [anon.]:   Berlin (Singakademie). AllgMlZ(3) 6/50 (13 Dec 1871), 794. Berichte. Nachrichten und Bemerkungen. [Aufführung am Todtenfeste: Joh. Seb. Bach, 'Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit' BWV 106 (nach der Originalpartitur mit Benutzung des Flügels), Mozart, Requiem; Herr Musikdirector Blumner]
32. [anon.]:   Leipzig. [Dritte Kammermusik-Soirée im Saale des Gewandhauses] AllgMlZ(3) 6/50 (13 Dec 1871), 795. Berichte. Nachrichten und Bemerkungen. [J. S. Bach, Concert in G-dur für Solo-Violine, zwei Flöten, Streichorchester und Continuo; Herr Concertmeister David, Herr Kapellmeister Reinecke (Pianist). Drittes Symphonie-Concert der Büchner'schen Kapelle: Andr. Romberg, 'Das Lied von der Glocke']
33. [anon.]:   Wien, 30. Nov. AllgMlZ(3) 6/50 (13 Dec 1871), 796-797. Berichte. Nachrichten und Bemerkungen. [Concerte von Ullman's Künstlergesellschaft: Emma Brandes, Frau Hamakers, Nicotini, Florentiner Quartett. Zweites Gesellschaftsconcert: Schubert, Symphonie C-dur, Schumann, Ouvertüre zu 'Genovefa', Jos. Haydn, 'Non nobis Domine', Seb. Bach, Cantate 'Eine feste Burg' (Novität, von Ferd. Hiller für die Aufführung eingerichtet); Anton Rubinstein (Dirigent; Schluss folgt)]
34. [anon.]:   Hamburg. AllgMlZ(3) 6/51 (20 Dec 1871), 813. Berichte. Nachrichten und Bemerkungen. [Erste Quartett-Unterhaltung des Quartett-Vereins von Böie und Lee: Beethoven, Streichquartett F-moll. Philharmonisches Concert: Em. Bach, Symphonie in D-dur, Mozart, Symphonie in C-dur (mit der Fuge), Brahms, Rhapsodie; Frau Dr. Schumann, Frau Joachim. Matinée der Damen Frau Joachim und Frau Dr. Schumann: Bach, Arie aus dem 'Weihnachts-Oratorium'. Aufführungspraxis. Stadttheater: Mozart, 'Figaro's Hochzeit'].

Search took 1.031s cpu time (0.031s in system), 59059 records per second.

BachBib Search Engine 1c Version 1.57 (c) M. Vincent 1997.
Last revised on 2 May 2011 by Yo Tomita