Bach Bibliography
Search Result - Ordered Chronologically

The keys being searched are:
Series : AllgMlZ(3)
Volume : 2
Year : 1867
Show full details : ON
Your search has generated the following results ...
TypeListAuthor: Title, Series, Vol/No (Year/Month/Date of Publication), PagesStatus
1. X:   Wien. AllgMlZ(3) 2/ 2 (9 Jan 1867), 17-18. Berichte. [Zweites und drittes Abonnement-Concert der Philharmoniker: Fräul. Krebs, Fräul. Bettelheim. Zweite und dritte Quartettproduction von J. Hellmesberger: S. Bach, Concert in D-moll, Volkmann, Bmoll-Trio; Fräul. Kolár, Epstein. Concert von Hofcapellmeister Herbeck mit eigenen Compositionen: Symphonie in C (Nr. 2). Männergesangverein. Academischer Gesangverein: Engelsberg, Singspiel 'Der Rath von Wolkenkukuksheim'. Musikvereinssaal: Concerte von Frl. Krebs. Hofoperntheater: Boieldieu, 'Rothkäppchen'. Erstes ausserordentliches Gesellschaftsconcert: H. Berlioz, 'Faust's Verdammung' (unter Leitung des Componisten)]
2. DL.:   Frankfurt a. M. AllgMlZ(3) 2/ 2 (9 Jan 1867), 18. Berichte. [Erstes Concert des Rühl'schen Gesangvereins: G. Vierling, Psalm. Cäcilien-Verein: Bach, grosse Messe (neu instrumentirt von Director Müller). Viertes Museumsconcert: Hr. Jean Becker (Violinist). Fünftes Museumsconcert: Herr Ernst Lübeck. Vierter Quartettabend des Herrn Heermann: Brahms, Quartett für Clavier und Saiteninstrumente (A-dur, op. 26); Frau Schumann]
3. [anon.]:   Leipzig. AllgMlZ(3) 2/ 2 (9 Jan 1867), 19. Berichte. [Zehntes Abonnement-Concert (am Neujahrstag): R. Schumann, Phantasie für Violine und Orchester, Bach, Cantate 'Schlage doch gewünschte Stunde', Marcello, Cantate 'Dopo tante e tante pene'; Frau Amalie Joachim, Herr Joseph Joachim. Orchesterconcert von Herrn von Zarzycki: Zarzycki, Clavierconcert, 'Grande Polonaise' mit Orchester]
4. J. Rieter-Biedermann:   Joh. Seb. Bach. Sechs Fragmente aus den Kirchen-Cantaten und Violin-Sonaten für Pianoforte übertragen von Camille Saint-Saëns. Complet 1 Thlr. 10 Ngr. ... Sechs Orgel-Sonaten für Pianoforte und Violine eingerichtet von Ernst Naumann. ... AllgMlZ(3) 2/ 4 (23 Jan 1867), 36. Anzeiger. [27] Verlag von J. Rieter-Biedermann in Leipzig und Winterthur. [BWV 525-530]
5. Krüger, Eduard:   S. Bach'sche Werke in neuen Ausgaben. AllgMlZ(3) 2/ 6 (6 Feb 1867), 45-47. [Concert in A-moll für vier Claviere, mit Quartettbegleitung, von Bach nach einem Vivaldi'schen Geigenquartett bearbeitet (Peters' Bureau de Musique - Œuvres compl. Livr. 24. 1 1/3 Thlr.), herausgegeben von F. A. Roitzsch nach einem Manuscript aus Griepenkerl's Nachlass.]
6. Basel. AllgMlZ(3) 2/10 (6 Mar 1867), 83. Berichte. [Concert von Herrn A. Walter (Pianist, Componist): S. Bach, Concert für 3 Claviere mit Begleitung von Streichinstrumenten, Walter, 'Lustige Musikanten' (Gedicht von Eichendorff) für Männerchor mit Begleitung von 4 Hörnern; Herren von Bülow, Julius Levin (Pianist), Frl. Rüttemann (Altistin)]
7. J. Rieter-Biedermann:   C. Ph. E. Bach. Sonaten für Clavier und Violine. Nr. 1. in H moll. 1 10. [Nr.] 2. in C moll. 1 10. ; Geistliche Oden und Lieder von C. F. Gellert, für einen Singstimme mit Clavierbegleitung. Für gemischten Chor gesetzt von Ludwig Roitsch. 8. Heft 1. ... Wilh. Friedemann Bach. sonate für zwei Claviere. AllgMlZ(3) 2/11 (13 Mar 1867), 92. Anzeiger. .. [49] Verlag von J. Rieter-Biedermann in Leipzig und Winterthur:
8. J. Rieter-Biedermann:   Drei Stücke aus der Matthäus-Passion von Joh. Seb. Bach. Für die Orgel übertragen von Rob. Schaab. ... C. Ph. E. Bach, Wilh. Friedemann Bach. AllgMlZ(3) 2/11 (13 Mar 1867), 92. Anzeiger. .. [48] Verlag von J. Rieter-Biedermann in Leipzig und Winterthur:
9. [anon.]:   Uebersicht neu erschienener Musikwerke. Clavierstücke. ... Friedemann Bach. Capriccio in D-moll (Nr. 60 der 'Perles musicales'; Leipzig, Breitkopf und Härtel). Joh. Chr. Bach. Sonate in C-moll (Nr. 61 derselben Sammlung). AllgMlZ(3) 2/12 (20 Mar 1867), 98-99.
10. Breitkopf und Härtel:   Joh. Seb. Bach's Passionsmusik nach dem Evangelisten Matthäus mit ausgeführtem Accompagnement bearbeitet von Robert Franz. Paritur 12 Thlr., Orchesterstimmen 15 Thlr., chorstimmen 2 Thlr. ... AllgMlZ(3) 2/13 (27 Mar 1867), 108. Anzeiger. ... [57] Neue Musikalien im Verlage von Breitkopf und Härtel in Leipzig.
11. Bagge, Selmar:   Zwei Ereignisse im Leipziger Musikleben. S. Bach's H moll-Messe. Mozart's Così fan tutte. AllgMlZ(3) 2/14 (3 Apr 1867), 112-114. [Messe in H-moll: Riedel'scher Verein, Frau Dr. Reclam, Frau Krebs-Michalesi, Hr. Schild, Hr. Paul Richter, Herr Thomas. Aufführungspraxis. 'Così fan tutte' (in der Eduard Devrient'schen Bearbeitung): Frau Dumont, Frl. Blaczek, Herr Schild, Herr Thelen, Herr Becker (Sänger), Frau Deez, Herr Capellmeister Schmidt]
12. ~:   Bremen. AllgMlZ(3) 2/14 (3 Apr 1867), 114-115. Berichte. [Sechstes bis achtes Privatconcert: Gade, Ouvertüre zu 'Hamlet', Schumann, Symphonie Nr. 3 (Es-dur), Volkmann, Symphonie (D-moll); Frl. Emilie Wagner (Sängerin), Herr Rudolph Niemann, Frau Amalie Joachim, Herr Jakobsohn, Frau Joachim, Herr Jaell. Erstes Concert zum Besten der Musiker-Wittwen- und Unterstützungs-Casse: S. Bach, Tripelconcert in D-moll für drei Flügel mit Orchesterbegleitung, Wüllner, 'Heinrich der Finkler' für Soli, Männerchor und Orchester; Frau Mayr-Olbrich (Sopranistin). Soirée des Gesangvereins: Ludw. Meinardus, 'Rolands Schwanenlied', Ballade für Basssolo, Chor, Pianoforte und Horn, Max Bruch, 'Die Flucht der heiligen Familie' für Chor und Orchester, Möhring, 'Märchen' für vier Frauenstimmen (kleiner Chor). Concert von Herrn Julius Cabisius (Dirigent) unter Mitwirkung des Instrumentalvereins: Hr. Julius Cabisius jun. (Cellist), Herr Arno Cabisius (Bariton). Concert der vereinigten Männergesangvereine: Max Bruch, 'Römischer Triumphgesang' für Männerchor und Orchester, 'Salamis: Siegesgesang der Griechen', für Männerchor, Solostimmen und Orchester, Brambach, 'Velleda', A. Zedtler, 'Festgesang' für Männerchor. Neuntes Privatconcer Bruch, 'Schön Ellen', Ballade von Geibel, für Sopran- und Bariton-Solo, Chor und Orchester (neu, Manuscript); Frl. Scheuerlein]
13. [anon.]:   Kurze Nachrichten. Berlin. AllgMlZ(3) 2/17 (24 Apr 1867), 139. Feuilleton. [Bach-Verein: Seb. Bach, 'Trauer-Ode' (zum ersten Male daselbst; 'National- und Voss'sche Zeitung')]
14. J. Rieter-Biedermann:   Drei Stücke aus der Matthäus-Passion von Joh. Seb. Bach. Für die Orgel übertragen von Rob. Schaab. Nr. 1. Arie und Chor. Pr. 12 1/2 Ngr. [Nr.] 2. Choral [Pr.] 17 1/2 [Ngr.] [Nr.] 3.Schlusschor [Pr.] 12 1/2 [Ngr.] AllgMlZ(3) 2/17 (24 Apr 1867), 140. Anzeiger. [72] Verlag von J. Rieter-Biedermann in Leipzig und Winterthur:
15. Breitkopf und Härtel:   Die hohe Schule des Violinspiels. Werke berühmter Meister des 17. u. 18. Jahrhunderts zum Gebrauch am Conservatorium der Musik in Leipzig und zum öffentlichen Vortrag für Violine und Pianoforte bearbeitet und herausgegeben von Ferdinand David. ... [Nr.] 9. J. S. Bach, Sonate (E moll) ... AllgMlZ(3) 2/17 (24 Apr 1867), 140. Anzeiger. [74] Neuer Verlag von Breitkopf und Härtel in Leipzig:
16. [anon.]:   Leipzig. AllgMlZ(3) 2/18 (1 May 1867), 147. Feuilleton. Kurze Nachrichten. [Concert zum Vortheil des Orchester-Wittwen-Fonds: S. Bach, 'Matthäus-Passion' (in der von uns schon oft geschilderten, ziemlich ungenügenden Weise); Fräul. E. Wagner (Sopranistin und Altistin), Herr Carl Schneider, Herr Behr, Herr Gitt. Tod von Adolph Lindner. Stadttheater: Gastspiel von Frl. v. Edelsberg]
17. [anon.]:   Wien. AllgMlZ(3) 2/18 (1 May 1867), 147. Feuilleton. Kurze Nachrichten. [S. Bach: Aufführung von Credo und Benedictus aus der Messe in H-moll]
18. J. Rieter-Biedermann:   Ausgewählte Stücke aus den Violin-Solo-Sonaten von Joh. Seb. Bach für das Pianoforte bearbeitet von Joachim Raff. AllgMlZ(3) 2/18 (1 May 1867), 148. Anzeiger. In meinem Verlag erscheint demnächst: [Schluß:] Leipzig, 30. April 1867. J. Rieter-Biedermann in Leipzig u. Winterthur.
19. [anon.]:   Leipzig. AllgMlZ(3) 2/19 (8 May 1867), 154-155. Berichte. [Geistliche Musikaufführung in der Nicolaikirche am 26. April: Heinrich Schütz, Recitative und Chöre aus den vier Passionen, zusammengestellt von C. R. (Carl Riedel), S. Bach, Choral-Vorspiel 'O Mensch, bewein' dein' Sünde gross'; Riedel'scher Verein, Herr Thomas. Aufführungspraxis]
20. Prag. AllgMlZ(3) 2/20 (15 May 1867), 162-163. Berichte. [Institution von sogenannten spirituellen Concerten. Concerte des Conservatoriums: Bach, Suite in D-dur, Mozart, Octett für Blasinstrumente, Grimm, Suite in Canonform, Grimm, 'An die Musik', Fr. Wüllner, Chorlieder, op. 16, R. Schumann, Symphonie in C-dur, J. Krejci, Concertouvertüre in D-moll, Volkmann, 'Fest-Ouvertüre' in F-dur. Kammermusiksoiréen von Hrn. Prof. Bennewitz. Concert von Herrn Abert: Symphonie 'Columbus' (unter Leitung des Componisten). Deutsche Oper: F. v. Flotow, 'Zilda'. Böhmisches Landestheater: Glinka, 'Ruslan a Ludmila']
21. [anon.]:   [Cöln.] AllgMlZ(3) 2/20 (15 May 1867), 163. Feuilleton. Kurze Nachrichten. [10. Gürzenich-Concert am 14 April: S. Bach, 'Matthäus-Passion']
22. X:   Wien (Schluss). AllgMlZ(3) 2/21 (22 May 1867), 169-170. Berichte. [Zweites ausserordentliches Concert des Musikvereins: S. Bach, Messe in H-moll (Auszüge), Beethoven, 'Christus am Oelberg'; Herr G. Walter, Herr Joseph Hellmesberger (Violinist), Nottebohm (Pianist), Frau Passy-Cornet. Zweites Concert von Brahms (Pianist). Concert von Frl. Murska. Zweites Concert der Zöglinge des Conservatoriums: Volkmann, neue Symphonie (in B). Gesellschaft 'Haydn': Haydn, 'Die Jahreszeiten'. Hofconcert; Herbeck. Hofoperntheater: Rossini, 'L'Italiana in Algeri']
23. ÷:   Dresden, Ende April. AllgMlZ(3) 2/22 (29 May 1867), 178. Berichte. [Fünf letzte Abonnementconcerte: Mozart, Haffnerserenade, Wagner, Vorspiel zu 'Die Meistersinger von Nürnberg'; Herr Reinecke (Pianist). Kammermusik-Soiréen der Herren Lauterbach, Hüllweck, Göring und Grützmacher. Triosoiréen der Herren Rollfuss, Seelmann und Bürchel. Zweiter Productionsabend des Tonkünstlervereins: Herr Blassmann. Dritter Productionsabend: Herr Concertmeister F. David. Vierter Productionsabend: L. Hoffmann, neues Streichquartett, S. Bach, Suite für Violoncello solo; Herr Grützmacher, Herr A. Reichel (Pianist; Schluss folgt)]
24. [anon.]:   Uebersicht neu erschienener Musikwerke. (Fortsetzung.) AllgMlZ(3) 2/25 (19 Jun 1867), 201-202. [Für Orgel: G. Merkel, Zweite Sonate, op. 42, Carl Brandstätter, Choral-Vorspiele, C. Gertler, Acht leicht ausführbare Tonstücke. Für Violine: Ferdinand David, 'Die hohe Schule des Violinspiels'. Für Violoncell: L. Ebert, 4 Stücke in Form einer Sonate mit Begleitung des Pianoforte, op. 3, D. Popper, Romanze für Violoncell und Pianoforte, op. 5, Sammlung 'Lyrische Stücke für Violoncell und Pianoforte'. Arrangements: C. van Bruyck, 8 Fugen und 4 Präludien aus J. S. Bach's wohltemperirtem Clavier als Trios für Violine, Viola und Violoncell, Rob. Franz, Bearbeitung von J. S. Bach's 'Matthäus-Passion', Robert Schaab, 3 Stücke aus der 'Matthäus-Passion', bearbeitet für Orgel (Schluss folgt)]
25. [anon.]:   Hildesheim. AllgMlZ(3) 2/25 (19 Jun 1867), 203. Feuilleton. Kurze Nachrichten. [Michaelis-Kirche am 5. Juni: S. Bach, 'Matthäus-Passion'; Gesangverein, Dommusikdirector Nick]
26. Bagge, Selmar:   Das 44. Niederrheinische Musikfest. Gefeiert in Aachen am 9., 10. und 11. Juni 1867. AllgMlZ(3) 2/26 (26 Jun 1867), 208-209. [Erstes Concert: Seb. Bach, Suite in D-dur für Orchester, Händel, 'Judas Maccabäus' (nach der Originalpartitur und mit Orgel); Julius Rietz, Herr Musikdirector Breunung (Organist), Frau Harriers-Wippern, Frl. Bettelheim (Mezzosopranistin, Altistin), Herr Niemann, Hr. Hill. Aufführungspraxis (Schluss folgt)]
27. ~:   Bremen. AllgMlZ(3) 2/26 (26 Jun 1867), 210. Berichte. [Mangelnde Ventilation in Concertsälen. Letzte Privatconcerte: Theodor Gouvy, Symphonie D-moll (neu); Herr Marchesi, Herr Concertmeister Auer, Frau Johnson-Gräver, Fräul. Eggeling. Zweites Concert zum Besten der Musiker-Wittwen- und Unterstützungs-Casse: M. Bruch, 'Schön Ellen', Bach, Sanctus aus der Messe in H-moll, Mozart, Sinfonia concertante für Violine und Viola; Herr Böttjer (Violinist), Herr Schiever (Bratschist), Frau Mayr-Olbrich. Dritte Soirée des Gesangvereins: Frl. Scheuerlein, Herr Wiedemann. Singacademie: Mendelssohn, 'Paulus'; Herr Musikdirector Reinthaler, Herr Hill, Frau Mayr-Olbrich]
28. [anon.]:   Hildesheim. AllgMlZ(3) 2/27 (3 Jul 1867), 219. Feuilleton. Kurze Nachrichten. [Seb. Bach, 'Matthäus-Passion'; Dommusikdirector Nick, Frau Joachim (Altistin), Herr Joachim, Herr Denner, Herr Bletzacher, Herr Grebe (Bassist; 'Neue Berliner Musikzeitung')]
29. --s.:   Eine englische Stimme über das Aachener Musikfest. AllgMlZ(3) 2/29 (17 Jul 1867), 233-234. [Referat eines Berichts von Herrn H. S. O., Professor der Musik an einer der ersten Universitäten Englands, im 'Guardian': Geschichte der Musikfeste. Saal und Mitwirkende. Bach, Suite für Orchester in D-dur, Händel, 'Judas Maccabäus', Beethoven, Symphonie in C-moll, Cherubini, Kyrie und Gloria, Mendelssohn, 'Die erste Walpurgisnacht', Fétis, Ouvertüre, Schumann, Lieder, Beethoven, 'Leonoren-Ouvertüre'; Frau Harriers-Wippern, Frl. Bettelheim, Herr Hill, Herr Niemann, Breunung, Wilhelmj]
30. J. Rieter-Biedermann:   Werke von Joh. Seb. Bach aus dem Verlage von J. Rieter-Biedermann in Leipzig und Winterthur. a. Für Pianoforte und Violine. ... b. Für Pianoforte. c. Für Orgel. ... AllgMlZ(3) 2/30 (24 Jul 1867), 244. Anzeiger. [repeat of the advertisement on 24 Oct 1866 in AllgMlZ(3), i/43.]
31. Deiters, Hermann:   Aeltere Clavierstücke in neuen Ausgaben. Friedemann Bach, Capriccio in D-moll, Joh. Chr. Bach, Sonate in C-moll, Nr. 60 und 61 der 'Perles musicales' (Sammlung kleiner Clavierstücke für Concert und Salon), Leipzig, Breitkopf und Härtel. à 12 1/2 Ngr. AllgMlZ(3) 2/31 (31 Jul 1867), 248-249. Recensionen.
32. Deiters, Hermann:   Aeltere Clavierstücke in neuen Ausgaben. 'Rondo und Loure, aus den Violin- und Violoncellsolosonaten von Joh. Seb. Bach', harmonisirt und für Pianoforte herausgegeben von Sara Heinze, Leipzig, Heinze. 15 Ngr. AllgMlZ(3) 2/31 (31 Jul 1867), 250. Recensionen
33. [anon.]:   Uebersicht neu erschienener Musikwerke. AllgMlZ(3) 2/32 (7 Aug 1867), 258. [Concertstücke und Chöre von A. zur Nieden, Chr. Fink, J. Haydn (u. a. in vierhändigem Arrangement von Franz Wüllner), Fr. Gernsheim, Theodor Eisfeld, Eduard Mertke. Kammermusik von Hermann Grädener (Sohn), Jean Hommey. Lieder von Wilhelm Tappert, Xaver Schnyder von Wartensee, Friedr. Herm. Reiser, Robert Franz, Ferd. Hiller, J. P. Gotthard, A. W. Dreszer. Orgelwerke von B. Jucker, J. G. Töpfer. Clavierwerke von D. Scarlatti, Woldemar Bargiel, Theodore Eisfeld. Arrangements: J. S. Bach's Violin-Solo-Sonaten für Pianoforte von Joachim Raff, Rob. Volkmann, Claviertrio in B-moll, op. 5, vierhändig vom Componisten. Instructive Werke für Orgel, Violine, Gesang und Clavier von L. E. Gebhardi, L. H. Kadlecek, Ferd. Sieber und W. Tappert]
34. Bagge, Selmar:   Rob. Franz' Bearbeitung der Matthäus-Passion (Joh. Seb. Bach's Passionsmusik nach dem Evangelisten Matthäus, mit ausgeführtem Accompagnement' bearbeitet von Robert Franz. Partitur Pr. 12 Thlr. netto. [Orchesterstimmen Pr. 15 Thlr. netto, Chorstimmen Pr. 2 Thlr. netto.] Leipzig, Breitkopf und Härtel.) AllgMlZ(3) 2/33 (14 Aug 1867), 261-264. [Zur Legitimität von Kürzungen. Instrumentale Zuthaten]
35. [anon.]:   Das dreissigste schweizerische Musikfest in Zürich, den 13.-16. Juli 1867. AllgMlZ(3) 2/34 (21 Aug 1867), 274-275. Berichte. [J. Seb. Bach, Magnificat in D-dur, Bruch, 'Scenen aus der Frithjofs-Sage', Händel, 'Judas Maccabäus'; Herr Fr. Hegar (Dirigent), Prof. Carl Keller (Organisator), Stockhausen, Frl. E. Wagner, Frl. Borchard, Hr. Carl Schneider, J. Becker]
36. Breitkopf & Härtel:   Johann Sebastian Bach's Werke. Ausgabe der Bach-Gesellschaft, XV. Jahrgang ... . AllgMlZ(3) 2/36 (4 Sep 1867), 292. Anzeiger. [149] Soeben wurde an die Subscribenten versandt: [Schluß:] Leipzig, im August 1867 Breitkopf & Härtel, Cassirer der Bach-Gesellschaft.
37. [anon.]:   [Erschienen des fünfzehnten Jahrgangs der Werke S. Bach's in der Ausgabe der Bach-Gesellschaft] AllgMlZ(3) 2/38 (18 Sep 1867), 307. Feuilleton. Kurze Nachrichten.
38. [anon.]:   [Erschienen von A. Dörffel, 'Thematisches Verzeichniss der Instrumentalwerke von J. S. Bach' (auf Grund der Gesammtausgabe von C. F. Peters)] AllgMlZ(3) 2/44 (30 Oct 1867), 355. Feuilleton. Kurze Nachrichten.
39. Briefe aus Cöln. II. (Vergl. Nr. 30). AllgMlZ(3) 2/45 (6 Nov 1867), 360-361. [Isabellensaal des Gürzenich: Historisches Concert von Herrn Mortier de Fontaine. Kritik der Programmgestaltung. Frage der Berechtigung von historischen Concerten. Concert zum Besten des Frankfurter Doms: S. Bach, Passacaglia (für zwei Claviere achthändig bearbeitet); Frl. Louise Radecke (Sopranistin), Frl. Scheuerlein, Herr Concertmeister von Königslöw, Herr Jacques Rensburg (Cellist), Hr. Hiller (Pianist, Componist)]
40. J. Rieter-Biedermann:   C. Ph. E. Bach. Sonaten für Clavier und Violine ... ; Geistliche Oden und Lieder von C. F. Gellert .... Wilh. Friedemann Bach. Sonate für zwei Claviere. ... AllgMlZ(3) 2/46 (13 Nov 1867), 372. Anzeiger. [194] Verlag von J. Rieter-Biedermann in Leipzig und Winterthur:
41. [anon.]:   Uebersicht neu erschienener Musikwerke, Broschüren etc. AllgMlZ(3) 2/47 (20 Nov 1867), 377. [Neue Classiker-Ausgaben bei Breitkopf und Härtel: Beethoven, Sonaten für Clavier, Mozart, Variationen, Haydn, 12 Symphonien in Partitur, Schubert, 2- und 4händige Clavierstücke, 30 Lieder von Goethe. Peters'sche Bach-Ausgabe: Werke für Clavier allein, für Violine und für Flöte, thematischer Catalog der Instrumentalwerke. Aus dem Rieter-Biedermann'schen Verlag: J. Haydn'sche Symphonien in vierhändiger Bearbeitung von Fr. Wüllner, Clavierauszug von Händel's 'Cäcilien-Ode'. Werke für Gesang von W. Bargiel, Joh. Brahms, C. G. P. Grädener, Gustav Eggers, Jul. Schmock, August Vogel, Otto Vogel, Richard Hol. Für Clavier: Werke von Ferd. Hiller, Ernst Ed. Taubert, Brahms, Aug. Vogel, Joh. Bastiaans, J. J. Viotta, Bernh. Wolff. Für Orgel: Werke von Chr. Fink, H. Bernh. Stade. Bearbeitungen und Arrangements von Werken von Händel und Mozart für Clavier zu vier Händen. Bücher und Broschüren von Otto Jahn, J. C. Lobe, L. Rocke, Dr. F. Dellmann, H. Schmahl]
42. Espagne, Franz:   Berlin. AllgMlZ(3) 2/47 (20 Nov 1867), 377-378. Berichte. [Erste Symphonie-Soirée der k. Capelle: Mendelssohn, Trompeten-Ouvertüre. Erstes Concert der Philharmonischen Gesellschaft unter Leitung des Herrn B. Scholz: Seb. Bach, Concert für Streichorchester (G-dur), Mozart, Maurerische Trauermusik, Jos. Haydn, Motette 'Insanae et vanae curae', Spohr, Violin-Concert in E-moll; Herr Jos. Joachim. Eigene Concerte von Jos. Joachim: Joachim, Violinconcert in G-dur (neu und noch unedirt), Schubert, 'Die Allmacht' (instrumentirt von Bernh. Hopfer); Herr Bletzacher, Frau Blume-Santer. Blumner'sches Montags-Concert: Hr. Lauterbach. Zweites philharmonisches Concert: Fr. Schubert, Unvollendete Symphonie (zum ersten Male hier); Frl. Franz. Friese]
43. [anon.]:   Leipzig. AllgMlZ(3) 2/48 (27 Nov 1867), 386-387. Berichte. [Musikaufführung des Riedel'schen Vereins: S. Bach, 'Trauer-Ode' (in der Rob. Franz'schen Bearbeitung), Kiel, 'Missa solemnis'; Herr Hertzsch]
44. [anon.]:   Eisenach. AllgMlZ(3) 2/48 (27 Nov 1867), 387. Feuilleton. Kurze Nachrichten. [Benefiz-Concert zur Errichtung einer Gedenktafel an S. Bach's Geburtshaus]
45. [anon.]:   Halle. AllgMlZ(3) 2/48 (27 Nov 1867), 387. Feuilleton. Kurze Nachrichten. [Musikaufführung zum Todtenfest: S. Bach, Theile aus der 'Trauer-Ode', Cherubini, Requiem in C-moll; Singacademie]
46. [anon.]:   Berlin. AllgMlZ(3) 2/48 (27 Nov 1867), 387. Feuilleton. Kurze Nachrichten. [Concert des Domchors: S. Bach?, 100. Psalm. Gedächtnissconcert für Mendelssohn: Mendelssohn, 'Paulus'; Stern'scher Gesangverein].
47. Krüger, Eduard:   Neue Ausgaben älterer Werke. Werke von Carl Philipp Emanuel Bach. 'Claviersonaten, Rondos und freie Phantasien für Kenner und Liebhaber', neue Ausgabe von E. F. Baumgart, I., II., III., IV. Sammlung, Breslau, F. E. C. Leuckart (1863-1867). Fol. à 1 1/3 Thlr. (Vollständig in 6 Sammlungen).. AllgMlZ(3) 2/49 (4 Dec 1867), 389-391. Recentionen.
48. [anon.]:   Basel. AllgMlZ(3) 2/51 (18 Dec 1867), 410-411. Feuilleton. Kurze Nachrichten. [Basel. Gründung einer Musikschule: Lehrerkollegium, Anmeldungen, Mangel an Schülern im Fach Gesang. Viertes Abonnement-Concert: Hermann Götz, Clavierconcert (neu), Gade, 'Erlkönigs Tochter'. Gesangverein: Seb. Bach, Magnificat (BWV 243), J. Chr. Bach (?), Motette 'Ich lasse dich nicht' (BWV Anh. 159)']
49. Breitkopf und Härtel:   Die hohe Schule des Violinspiels. Werke berühmter Meister des 17. u. 18. Jahrhunderts, bearbeitet und herausgegeben von Ferdinand David. ... AllgMlZ(3) 2/51 (18 Dec 1867), 411. Anzeiger. Für Geiger. [222] Neuer Verlag von Breitkopf und Härtel in Leipzig:
50. Breitkopf und Härtel:   J. S. Bach's Klavierwerke. Mit Fingersatz und Vortragszeichen zum Gebrauch im Conservatorium der Musik in Leipzig versehen von Carl Reinecke. Erster Band. No. 1. 12 kleine Präludien. 12 Ngr. [No.] 2. 15 zweistimmige Inventionen. 15 [Ngr.] ; [No.] 3. 15 dreistimmige Inventionen. 18 [Ngr.] ; [No.] 4. Capriccio über die Abreise eines Freundes. 6 [Ngr.] ; [No.] 5. Die 6 kleinen (französischen) Suiten. 1 Thlr. 3 [Ngr.] AllgMlZ(3) 2/51 (18 Dec 1867), 412. Anzeiger. [224] Neuer Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig.
51. F. E. C. Leuckart:   Ich hatte viel Bekümmerniss, Cantate von Johann Sebastian Bach, bearbeitet von Robert Franz. ... AllgMlZ(3) 2/52 (25 Dec 1867), 420. Anzeiger. [229] Verlag von F. E. C. Leuckart in Breslau. Soeben erschien: [BWV 21]

Search took 1.046s cpu time (0.015s in system), 58212 records per second.

BachBib Search Engine 1c Version 1.57 (c) M. Vincent 1997.
Last revised on 2 May 2011 by Yo Tomita