Bach Bibliography
Search Result - Ordered Chronologically

The keys being searched are:
Series : AllgMlZ(3)
Volume : 11
Year : 1876
Show full details : ON
Your search has generated the following results ...
TypeListAuthor: Title, Series, Vol/No (Year/Month/Date of Publication), PagesStatus
1. Breitkopf & Härtel:   Johann Sebastian Bach's Werke. Ausgabe der Bachgesellschaft. XXII. Jahrgang, enthaltend: Zehn Kirchencantaten. ... AllgMlZ(3) 11/ 3 (19 Jan 1876), 47. Anzeiger. [12] Soeben wurde an die Subscribenten versandt: [Schluß:] Leipzig, im Januar 1876. Breitkopf & Härtel, Cassirer der Bach-Gesellschaft.
2. [anon.]:   Hamburg. [Dritte Soirée für Kammermusik des Herrn Levin] AllgMlZ(3) 11/ 4 (26 Jan 1876), 60-62. Nachrichten und Bemerkungen. [Johannes Brahms, Clavierquartett in C-moll (neu), Mozart, Trio in Es-dur für Clavier, Clarinette und Bratsche, J. S. Bach, Violinsonate in A-dur, Händel, Präludium und Fuge in F-moll, Chaconne in F-dur; Herr Levin, Herr Böie. Concertflügel aus der Fabrik von J. J. Wagner (Besitzer und Leiter Julius Levin Vater; 'Hamb. Nachrichten' vom 5. Jan.)]
3. [anon.]:   Leipzig, 22. Januar. [Siebentes Concert der Euterpe] AllgMlZ(3) 11/ 5 (2 Feb 1876), 76-78. Berichte. [Leo Grill, Serenade in fünf Sätzen für Orchester (zum ersten Male, unter Leitung des Componisten), A. Rubinstein, Symphonie (Nr. 1, F-dur); Frau Essipoff. Matinée von Frau Essipoff. Dreizehntes Gewandhausconcert (ausschliesslich mit italienischer Musik): Thomanerchor, Herren Stolzenberg (Tenor), Gura, Ress, Herr Concertmeister Schradieck. Kritik der Programmgestaltung. Bachverein: J. S. Bach, drei Cantaten; Herr v. Herzogenberg (Dirigent)]
4. J. Rieter-Biedermann:   Drei Suiten für Orchester von Joh. Seb. Bach. Für Pianoforte bearbeitet von Joachim Raff. ... AllgMlZ(3) 11/ 7 (16 Feb 1876), 109-112. Anzeiger. [31] Verlag von J. Rieter-Biedermann in Leipzig und Winterthur.
5. [anon.]:   Cöln, 10. Februar [Concert des Bach-Vereins] AllgMlZ(3) 11/ 8 (23 Feb 1876), 123-124. Berichte. [Carissimi, 'Jonas' (in der Bearbeitung von F. Hiller), Carl Heymann, Clavier-Concert; Herr von Witt, Frl. May Moss (Sopranistin), Hiller, Heymann. Concert des Bach-Vereins im grossen Gürzenich: Pergolese, 'Stabat mater', J. S. Bach, Weihnachtsoratorium (Theil 1-3); Frl. Sartorius, Frl. Keller]
6. F. E. C. Leuckart:   Joh. Seb. Bach's Cantaten' im Klavierauszuge, bearbeitet von Robert Franz. ... AllgMlZ(3) 11/ 9 (1 Mar 1876), 143. Anzeiger. [41] Im Verlage von F. E. C. Leuckart in Leipzig erschienen:
7. St.:   Münchener Musikbrief. IX. Ende Januar 1876. AllgMlZ(3) 11/10 (8 Mar 1876), 151-155. [Zweite Soirée des Streichquartetts Walter - Steiger - Thoms - Müller: F. Lachner, Streichquartett, op. 75, in H-moll, Beethoven, Streichquartett, op. 95, in F-moll. Concert von Herrn Hasselbeck mit lauter eigenen Compositionen: Nonett, Lieder; Herr Hasselbeck. Musikalische Akademie: Verdi, Requiem (vgl. Nr. 6 u. f. d. Bl.). Letzte Triosoirée der Herren Bussmeyer, Abel und Werner: Joh. Seb. Bach, Violinsonate in A-dur, Rob. Schumann, Phantasiestücke, op. 88, für Claviertrio, Rubinstein, Lieder, Rob. Volkmann, Claviertrio in B-moll, op. 5; Frl. Radecke. Erste Soirée der kgl. Vocalkapelle: Jul. Rietz, Arioso für Violine mit Orgelbegleitung, Wüllner, 'Waldlieder einem Försterstöchterlein in's Stammbuche'; Herr Hofmusiker Brückner, Herr Hofkapellmeister Wüllner. Letzte Quartettsoirée der Herren Walter, Steiger, Thoms und Müller: Haydn, Streichquartett in C-dur, op. 76 Nr. 3, Robert Schumann, Streichquartett in F-dur, op. 41 Nr. 2, Beethoven, Septuor, op. 20; Hr. F. Strauss, Hr. Müller. Hofbühne: Cimarosa, 'Die heimliche Ehe'. Concert von Hoffbauer's Gesangverein: Liszt, Auszüge aus 'Christus', R. Schumann, Clavier-Quintett. Hofbühne: Halevy, 'Der Blitz' (Schluss folgt)]
8. [anon.]:   Münchener Musikbrief. IX. (Fortsetzung). AllgMlZ(3) 11/11 (15 Mar 1876), 170-172. [Drittes Abonnementconcert der musikalischen Akademie: C. M. v. Weber, Adagio und Rondo aus einem Concert für Fagott und Orchester; Frau Peschka-Leutner, Herr Christian Meyer (Fagottist). Weihnachtsconcert der musikalischen Akademie: Dietrich, Ouvertüre 'Normannenfahrt', J. Seb. Bach, Brandenburgisches Concert Nr. 4 in G-dur, Beethoven, Symphonie Nr. 6; Frau Diez. Concert von Herrn Benno Walter: Vieuxtemps, Violinconcert in A-moll; Herr Bärmann, Herr Reichmann, Frau Diez (Schluss folgt)]
9. [anon.]:   Leipzig, 28. Februar. AllgMlZ(3) 11/11 (15 Mar 1876), 173-174. Berichte. [Zweite Kammermusiksoirée (zweiter Cyklus): Joh. Brahms, Clavierquartett, op. 60, in C-moll; Herr E. Röntgen. Neuntes Concert der Euterpe: Willi und Louis Thern, Frl. Gutzschbach. Siebzehntes Gewandhausconcert: S. Bach, Suite für Orchester in H-moll (zum ersten Mal), R. Volkmann, Symphonie (Nr. 1 D-moll); Frl. Schmidtlein, Herr Professor Colyns (Violinist)]
10. [anon.]:   Leipzig, 15. April [Matinée dreier blinder Musiker]. AllgMlZ(3) 11/18 (3 May 1876), 283-284. Berichte. [Max Junker (Violinist). Novitätenaufführung in dem Musiksaale des Commissionsrathes Seitz: Carl Reinecke, Violinsonate (E-moll), op. 116, Theodor Kirchner, Streichquartett, op. 20, Rubinstein, 'Die Maccabäer' (Auszüge). Concert des Florentiner Quartetts: Rheinberger, Streichquartett in C-moll, op. 89, H. v. Herzogenberg, Streichquartett (D-moll), Beethoven, Streichquartett (G-dur op. 18 Nr. 2). Zweite Aufführung des Bach-Vereins. Palmsonntags-Concert: Rheinberger, Requiem (zum ersten Male hier); Thomanerchor, Herr Professor E. F. Richter. Concert des Riedel'schen Vereins. Charfreitagsconcert: Bach, 'Matthäus-Passion'; Herr Geier (Sänger), Frl. Gutzschbach, Fräul. Fides Keller, Herr Gura]
11. [anon.]:   Stuttgart, 19. April [Letzte Quartett-Soirée] AllgMlZ(3) 11/18 (3 May 1876), 284-286. Berichte. [Beethoven, Septuor. Letzte zwei Abonnementconcerte der Hofkapelle: Brahms, 'Schicksalslied', 'Marienlieder', Schumann, 'Der Rose Pilgerfahrt'. Hofbühne: Schumann, Musik zu Byron's 'Manfred' (Aufführung mit vertheilten Rollen). Verein für classische Kirchenmusik: S. Bach, 'Johannes-Passion'; Frau Marlow, Herr Hromada (Bassist), Herr Boch (Violoncellist)]
12. Waldersee, Paul Graf von:   Ueber Bearbeitung und Ausführung Bach'scher Werke. AllgMlZ(3) 11/21 (24 May 1876), 328-331.
13. [anon.]:   Cöln. AllgMlZ(3) 11/23 (7 Jun 1876), 363. Berichte. [Concert zum Besten der durch das Hochwasser Beschädigten. Concert von Anton Rubinstein (Pianist). Letztes Gürzenich-Concert: J. S. Bach, 'Matthäus-Passion'; Fräul. Fides Keller, Herr Josef Wolff. Gottesdienst am Charfreitag: Dentice, 'Miserere'; Domchor. Verein für Kirchenmusik: Brahms, 'Ein deutsches Requiem']
14. Waldersee, Paul Graf von:   Unsere Meister, Band I, Sammlung auserlesener Werke für das Pianoforte (Originale und Bearbeitungen) von Johann Sebastian Bach, Leipzig, Breitkopf und Härtel. Pr. 3 Mark netto. AllgMlZ(3) 11/29 (19 Jul 1876), 453-455. Anzeigen und Beurtheilungen -- Sammlungen und Bearbeitungen.
15. [Chr.]:   2. Bearbeitungen älterer Orchesterwerke von Bach, Händel und Corelli für Clavier. 'Joh. Seb. Bach's Concert in D-moll für Klavier mit Begleitung von 2 Violinen, Viola und Bass', für das Klavier allein bearbeitet von Franz Kullak, Berlin, Bote & Bock. Pr. M. 2,30 [Schluss folgt]. AllgMlZ(3) 11/31 (2 Aug 1876), 491-492. Anzeigen und Beurtheilungen.
16. Waldersee, Paul Graf von:   Ueber Bearbeitung Bach'scher Gesangwerke. AllgMlZ(3) 11/32 (9 Aug 1876), 501-505. [Fortsetzung des in Nr.24 erschienen anzusehen] [BWV 51; 74]
17. [Chr.]:   2. Bearbeitungen älterer Orchesterwerke von Bach, Händel und Corelli für Clavier (Fortsetzung). 'Concerte für Klavier oder Orgel mit Begleitung von Streichinstrumenten und 2 Oboen von G. F. Händel', für Klavier allein bearbeitet von Emil Krause, Hamburg, G. W. Niemeyer. Nr. I in B-dur. Pr. M. 2,50. Nr. II in F-dur. Pr. M. 2,50. AllgMlZ(3) 11/32 (9 Aug 1876), 505-508. Anzeigen und Beurtheilungen. [Schluss folgt]
18. Chr.:   2. Bearbeitungen älterer Orchesterwerke von Bach, Händel und Corelli für Clavier. Concerte für Klavier oder Orgel mit Begleitung von Streichinstrumenten und 2 Oboen von G. F. Händel. Für Klavier allein bearbeitet von Emil Krause. Hamburg, G. W. Niemeyer. ... AllgMlZ(3) 11/34 (23 Aug 1876), 537-539. Anzeigen und Beurtheilungen.
19. J. Rieter-Biedermann:   Kirchen-Cantaten von Joh. Seb. Bach, im Clavierauszuge mit untergelegter Orgelstimme, herausgegeben vom Bach-Vereine in Leipzig. ... (Wird fortgesetzt). AllgMlZ(3) 11/37 (13 Sep 1876), 591. Anzeiger. [156] In meinem Verlage sind soeben erschienen:
20. Breitkopf und Härtel:   Unsere Meister. Sammlung auserlesener Werke für das Pianoforte [Bach, Händel, Haydn, Mozart, Beethoven, Weber, Schubert, Mendelssohn, Chopin, Schumann]. ... AllgMlZ(3) 11/38 (20 Sep 1876), 607-608. Anzeiger. [166] Neuer Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig.
21. Breitkopf & Härtel:   Johann Sebastian Bach's Werke. Ausgabe der Bach-Gesellschaft. XXIII. Jahrgang, enthaltend: Zehn Kirchencantaten. ... AllgMlZ(3) 11/39 (27 Sep 1876), 623. Anzeiger. [168] Soeben wurde an die Subscribenten versandt: [Schluß:] Leipzig, im September 1876. Breitkopf & Härtel, Cassirer der Bach-Gesellschaft.
22. Waldersee, Paul Graf von:   Ueber Bearbeitung von skizzirten Vor- und Zwischenspielen Bach'scher Arien. AllgMlZ(3) 11/40 (4 Oct 1876), 635-637.
23. Breitkopf und Härtel:   Unsere Meister. Sammlung auserlesener Werke für das Pianoforte. [Bach, Händel, Haydn, Mozart, Beethoven, Weber, Schubert, Mendelssohn, Chopin, Schumann]. ... AllgMlZ(3) 11/41 (11 Oct 1876), 653. Anzeiger. [180] Neuer Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig.
24. J. Rieter-Biedermann:   Kirchen-Cantaten von Joh. Seb. Bach. Im Clavierauszuge mit untergelegter Orgelstimme herausgegeben vom Bach-Vereine in Leipzig. ... AllgMlZ(3) 11/42 (18 Oct 1876), 671. Anzeiger. [185] In meinem Verlage sind erschienen:
25. Chrysander, Friedrich:   J. S. Bach's Kirchen-Cantaten, im Clavierauszuge und mit Orgelbegleitung herausgegeben von dem Bach-Vereine in Leipzig. AllgMlZ(3) 11/44 (1 Nov 1876), 689-692. [Besprechung der Ausgabe bei J. Rieter-Biedermann (1876): BWV 65; 17; 78]
26. St.:   Die kgl. Musikschule in München. Im October. AllgMlZ(3) 11/46 (15 Nov 1876), 725-729. [Rückblick auf das letzte Schuljahr aus Anlass des zweiten Jahresberichts. Lehrkörper. Herkunft und Anzahl der Schüler. Interne Musikabende. Erstes Prüfungsconcert: F. Wüllner, 'Der 127. Psalm', J. Seb. Bach, 'Magnificat'; Frl. Babette Waibel (Sopranistin), Frl. Exter (Altistin), Herr Hans Ziegler (Violinist), Herr Lenoir (Violinist), Frl. Laura Darling (Pianistin), Frl. Stanislawa Pruskowska (Pianistin). Zweites Prüfungsconcert: Victor Gluth, Concert-Ouvertüre für Orchester, Elias Oechsler, 'Der 130. Psalm' für Altsolo, Chor, Orchester und Orgel, Theodor Podbertsty, 'Thurmschau' (Gedicht von Ludwig Würkert) für Sopransolo, Chor und Orchester, Rheinberger, Clavierconcert in As-dur; Herr Ludwig von Duniecki (Pianist), Frl. Josefine Eckerler (Pianistin), Herr Max Kästl (Violinist), Frl. Görtz. Ein Vortrag von Dr. Aug. Scheuermann (Docent für Musikgeschichte)]
27. Chr.:   Unsere Meister. Sammlung auserlesener Werke für das Pianoforte (Originale und Bearbeitungen). Leipzig, Breitkopf und Härtel (1876). Band I, Bach, 99 Seiten gr. 8. Pr. M. 3. Band III, Haydn, 86 Seiten gr. 8. Pr. M. 3. Band IV, Mozart, 97 Seiten gr. 8. Pr. M. 3. Band V, Beethoven, 95 Seiten gr. 8. Pr. M. 3. Band IX, Chopin, 89 Seiten gr. 8. Pr. M. 3. AllgMlZ(3) 11/51 (20 Dec 1876), 808. Anzeigen und Beurtheilungen. Sammlungen.
28. [anon.]:   Leipzig, 18. December. AllgMlZ(3) 11/52 (27 Dec 1876), 830. Berichte. [Erste Aufführung des Bachvereines: J. S. Bach, Trauer-Ode, Messe in F-dur. Fünftes Concert der Euterpe: Beethoven, Phantasie für Pianoforte, Chor und Orchester; Herr Lissmann, Frau Lissmann-Gutzschbach (vormals Frl. Gutzschbach), Herr Kapellmeister Treiber (Pianist, Dirigent), Herr Dr. Stade (Dirigent). Zehntes Gewandhausconcert: Herr Schlosser, Louis Brassin. Vierte und letzte Kammermusikunterhaltung (1. Cyklus): Mendelssohn, Octett; Herr Concertmeister Schradieck]

Search took 1.046s cpu time (0.015s in system), 58212 records per second.

BachBib Search Engine 1c Version 1.57 (c) M. Vincent 1997.
Last revised on 2 May 2011 by Yo Tomita