Type | List | Author: Title , Series, Vol/No (Year/Month/Date of Publication), Pages | Status | | 1. | Albersheim, Gerhard: Die Wesensverschiedenheit von Fugen- und Sonaten-Thema als Beispiel für den Stilunterschied Zwischen Barock und Klassik. [cr]Bonn1970 (1971), 323 |  |
| 2. | Bosonnet, Felix R.: Die Bedeutung des Begriffs 'Empfindsamkeit' für die Deutsche Musik des 18. Jahrhunderts. [cr]Bonn1970 (1971), 352-355 |  |
| 3. | Kirkendale, Ursula: Politische Theologie in der Musik des 18. Jahrhunderts. [cr]Bonn1970 (1971), 455 |  |
| 4. | Lange, Helmut K.H.: Die Orgelstimmung Gottfried Silbermanns. Ein Beitrag zur Auffuhrungspraxis alter Musik. [cr]Bonn1970 (1971), 487-489 |  |
| 5. | Rönnau, Klaus: Der repetierende Baß im Orchestersatz des 18. Jahrhunderts. [cr]Bonn1970 (1971), 550-552 |  |
| 6. | Stajic, Petar; [Stajiæ]: J. S. Bachs Fantasie-Satz und sein Einfluß auf Beethovens Schaffen. [cr]Bonn1970 (1971), 579-587 | Latin 2
 |
| 7. | Tarr, Edward H.: Monteverdi, Bach und die Trompetenmusik ihrer Zeit. [cr]Bonn1970 (1971), 592-596 |  |
| 8. | Dahlhaus, Carl (ed.): Gesellschaft für Musikforschung. Bericht über den internationalen musikwissenschaftlichen Kongress Bonn 1970. [cr]Bonn1970 (1971), xxii, 714p |  |