Type | List | Author: Title , Series, Vol/No (Year/Month/Date of Publication), Pages | Status | | 1. | Geck, Martin: Matthäuspassion. [ce]Geck (2000), 2-6. |  |
| 2. | Geck, Martin: Figürlich, affekthaft, Bachisch: Petri Reue in der Johannes- und der Matthäuspassion. [ce]Geck (2000), 7-15. |  |
| 3. | Geck, Martin: 'Der Glocken bebendes Getön'. Das Totengeläute in Bachs Kantaten. [ce]Geck (2000), 16-25. |  |
| 4. | Geck, Martin: Spuren eines Einzelgängers. Die 'Bauernkantate' oder: Vom unergründlichen Humor des Picander und Bach. [ce]Geck (2000), 26-32. [BWV 212] |  |
| 5. | Geck, Martin: Faßlich und künstlich. Zur Schreibart des 2. Brandenburgischen Konzerts. [ce]Geck (2000), 33-43. [BWV 1047/1] |  |
| 6. | Geck, Martin: Bachs künstlerischer Endzweck. [ce]Geck (2000), 46-55. |  |
| 7. | Geck, Martin: Bach als Genrekomponist. Akustische Umwelt in seinen Werken. [ce]Geck (2000), 56-74. |  |
| 8. | Geck, Martin: Gottes Zeichen. Welt, Wort, Musik bei Luther und Bach. [ce]Geck (2000), 75-87. |  |
| 9. | Geck, Martin: Bach und der Pietismus. [ce]Geck (2000), 88-108. [also in: Musikkonzepte--Konzepte der Musikwissenschaft: Bericht über den Internationalen Kongress der Gesellschaft für Musikforschung Halle (Saale) 1998. Bd.1: Hauptvortrag, Kolloquien, Symposien. Kassel [u.a.]: Bärenreiter, 2000. p. 233-237] |  |
| 10. | Geck, Martin: Bach als Wegbereiter. [ce]Geck (2000), 109-117. |  |
| 11. | Geck, Martin: Die vier Brüder Bach. [ce]Geck (2000), 120-140. |  |
| 12. | Geck, Martin: Trauerarbeit. Beethovens Klaviersonate op.110 in der Tradition von Bachs Chromatischer Phantasie und Fuge. [ce]Geck (2000), 141-146. |  |
| 13. | Geck, Martin: Die Geburtsstunde des 'Mythos Bach'. Mendelssohns Wiederentdeckung der Matthäuspassion. [ce]Geck (2000), 147-169. |  |
| 14. | Geck, Martin: Es ist wie die Stimme des Ding an sich: Wagners 'Bach'. [ce]Geck (2000), 170-190. |  |
| 15. | Geck, Martin: Anhang: Wagners Erläuterungen einzelner Präludien und Fugen des Wohltemperierten Klaviers. [ce]Geck (2000), 189-190. |  |
| 16. | Geck, Martin: Via Beethoven & Schönberg. Adornos Bach-Verständnis. [ce]Geck (2000), 191-197. |  |
| 17. | Geck, Martin: 'Denn alles findet bei Bach statt'. Erforschtes und Erfahrenes. Stuttgart: Metzler, 2000, vii, 244p. ISBN: 3-476-01740-0. [contents] |  |