Bach Bibliography
Search Result - Ordered Chronologically

The keys being searched are:
Author : Keller, Hermann
Your search has generated the following results ...
TypeListAuthor: Title, Series, Vol/No (Year/Month/Date of Publication), PagesStatus
1. Keller, Hermann (arr.):   PASSACAGLIA in C moll. / Joh. Seb. Bach EdSteingräber 1794 (1910), 26p
2. Keller, Hermann:   Die Varianten der großen G moll-Fuge. BachJb 10 (1913), 59-62
3. Keller, Hermann:   Reger und die Orgel (1923), viii, 96p
4. Keller, Hermann:   Über den Vortrag der Bachschen Orgelwerke: Ein Beitrag zur Bach-Ästhetik. NMz(Stuttgart) 45/ 7 (1 Jul 1924), 158-163
5. [Keller, Hermann]:   Joh. Seb. Bach: Orgelchoral 'Jesu, meine Freude'. Nach dem unvollständigen Autograph im Klavierbüchlein für Friedemann Bach ergänzt von Hermann Keller. NMz(Stuttgart) 46/18 (2 Jun 1925), 422
6. Keller, Hermann:   Die musikalische Artikulation, insbesondere bei Joh. Seb. Bach. VeröffMInstUnivTüb 2 (1925), viii, 144p
7. Keller, Hermann:   Der Artikulationsstil der Bachschen Instrumentalwerke. [cr]Leipzig1925 (1926), 251
8. Keller, Hermann (arr.):   Sonate in Es Dur. (Nr. 1 der Sechs Sonaten für zwei Klaviere und Pedal.) / Joh. Seb. Bach. EdSteingräber 2442 (1926), 15, 15p
9. Keller, Hermann (ed.):   Klavierbüchlein für Friedemann Bach / Johann Sebastian Bach. (1927), 127p
10. Keller, Hermann (ed.):   Orgelbüchlein und andere kleine Choralvorspiele ; mit Texten, Choralsätzen und Angaben über Entstehung und Ausführung / Johann Sebastian Bach. (1928), 149p
11. Keller, Hermann (arr.):   Drei Chorsätze zum Magnificat / Johann Sebastian Bach. (1929), 16p
12. Keller, Hermann:   Bachkultus und Bachpflege. MKirche 1/4 (Jul-Aug 1929), 160-163
13. Keller, Hermann (ed.):   Trio-Sonate, D moll: für zwei Violinen, Klavier oder Orgel, Violoncello ad libitum / Johann Sebastian Bach NagelMArchiv 49 (1929), 16p + 3 St
14. Keller, Hermann; Thomas, Wilhelm (eds.):   46 Choralsätze von Johann Sebastian Bach und alten Meistern (1931), 47p
15. Keller, Hermann (ed.):   Orgelchoräle manualiter: Choralvorspiele, Fughetten, Partiten, auch für Klavier und Harmonium verwendbar / Johann Sebastian Bach. (1934), 108p
16. Keller, Hermann (ed.):   Achtzig Choralvorspiele Deutscher Meister des 17. und 18. Jahrhunderts. EdPeters 4448 (1934), 123p
17. Keller, Hermann:   Die Orgelwerke. Bachfest_Reutling (1935), 42-44
18. Keller, Hermann (ed.):   Zwölf leichte Choralvorspiele für Orgel manualiter oder Klavier (Harmonium) / Telemann. EdPeters 4239 (1936), 24p
19. Keller, Hermann:   Die Orgelwerke Max Regers und ihre Bedeutung für die Gegenwart. MKirche 8/4 (Jul-Aug 1936), 153-156
20. Keller, Hermann:   Unechte Orgelwerke Bachs. BachJb 34 (1937), 59-82
21. Keller, Hermann:   Die Sequenz bei Bach. BachJb 36 (1939), 33-42
22. Keller, Hermann:   Schule der Choral-Improvisation für Orgel (mit 121 Notenbeispielen). EdPeters 4447 (1939), 74p
23. Keller, Hermann (arr.):   Sonate in G Dur. (No. 6 der sechs Sonaten für zwei Klaviere und Pedal.) / Joh. Seb. Bach. EdSteingräber 2706 (1939), 20, 20p
24. Keller, Hermann (ed.):   Johann Sebastian Bach's Compositionen für die ORGEL. Kritisch-korrecte Ausgabe. [Bd. 9, rev 2] CompOrgKritKorrAusg 9 [rev2] (1940), 77p
25. Keller, Hermann (ed.):   Ausgewählte Werke für die Kleinorgel (Positiv) oder andere Tasteninstrumente (Cembalo, Clavichord, Klavier) / Joh. Seb. Bach. EdPeters 4510 (1942), 69p
26. Keller, Hermann (arr.):   Ricercare a 6 voci aus dem 'Musikalischen Opfer' / J. S. BACH. EdPeters 4528 (1942), 12p
27. Keller, Hermann:   Johann Sebastian Bach. Der Künstler und sein Werk. (1947), 96p
28. Keller, Hermann:   Bach und die Gegenwart. StandpunktGegenw 11-12 (1947), 29-30
29. Keller, Hermann:   Johann Sebastian Bach und die Säkularisation der Kirchenmusik. Universitas 2/12 (1947), 1425-1434
30. Keller, Hermann (ed.):   Das wohltemperierte Klavier, erster Teil (1722) / Johann Sebastian Bach. (1948), 120p
31. Keller, Hermann (ed.):   Das wohltemperierte Klavier, zweiter Teil (1744) / Johann Sebastian Bach. (1948), 131p
32. Keller, Hermann:   Die Orgelwerke Bachs. Ein Beitrag zu Geschichte Form, Deutung und Wiedergabe. (1948), 228p
33. Keller, Hermann (ed.):   Zwei- und dreistimmige Inventionen / Johann Sebastian Bach. (1949), 63p
34. Keller, Hermann (ed.):   Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach (1725) / J. S. Bach. EdPeters 4552 (1949), 62p
35. Keller, Hermann (ed.):   Französische Suiten: für Klavier zu zwei Händen / Joh. Seb. Bach EdPeters 4594 (1949), 56p
36. Keller, Hermann:   Die musikalische Sprache der Choralvorspiele Bachs. WürttembergBlKm 16 (1949), 54-59
37. Keller, Hermann (ed.):   Bereite Dich, Zion: Arie für Alt (Mezzo-Sopran) mit obligater Violine aus dem Weihnachts-Oratorium / Johann Sebastian Bach. (1950), 11p + 2 St
38. Keller, Hermann (ed.):   Drei Fugen für Klavier über Themen von Johann Adam Reinken. (1950), 19p
39. Keller, Hermann:   Die Klavierwerke Bachs. Ein Beitrag zu ihrer Geschichte, Form, Deutung und Wiedergabe. (1950), 280p
40. Keller, Hermann (ed.):   Seufzer, Tränen, Kummer, Not: Arie für Sopran mot obligater Oboe (Violine) aus der Kantate 21 'Ich hatte viel Bekümmernis' / Johann Sebastian Bach. (1950), 7p + 2 St
41. Taylor, Stainton de Boufflers; Keller, Hermann (eds.):   J. S. Bach's Kunst des Trio-spiels = Art of part-playing. EdPeters 350k (c 1950), 16p
42. Griepenkerl, Friedrich Conrad; Roitzsch, Ferdinand; Keller, Hermann (eds.):   Acht kleine Präludien und Fugen: für Orgel / Johann Sebastian Bach. EdPeters 4442a (c 1950), ii, 87p
43. Keller, Hermann:   Das Thema des Klavierkonzertes in d-moll von J. S. Bach. MiUnterricht 41 (1950), 213-215
44. Keller, Hermann:   Das königliche Thema. Musica 4/ 7-8 (Jul-Aug 1950), 277-281
45. Keller, Hermann:   Das Tempo bei Bach. NMzs 4 (1950), 125-127
46. Keller, Hermann:   Fazit des Bachjahres. MErziehung 4 (1950-51), 71-74
47. Keller, Hermann:   Über Bachs Bearbeitungen aus dem 'Hortus musicus' von Reinken. [cr]Basel1949 (1951), 160-161
48. Keller, Hermann:   Die Orgel-Messe im 'Dritten Teil der Klavier-Übung' von Johann Sebastian Bach. [cr]Roma1950 (1952), 354-355
49. Keller, Hermann:   The Piano Music of the Baroque. MBook 7 (1952), 269
50. Keller, Hermann:   Phrasierung und Artikulation: ein Beitrag zu einer Sprachlehre der Musik. (1953), 92p
51. Keller, Hermann:   Studien zur Harmonik Joh. Seb. Bachs. BachJb 41 (1954), 50-65
52. Griepenkerl, Friedrich Konrad; Roitzsch, Ferdinand August; Keller, Hermann (eds.):   Johann Sebastian Bach's Compositionen für die ORGEL. Kritisch-korrecte Ausgabe. [Bd. 4, rev 3] CompOrgKritKorrAusg 4 [rev3] (1954), v, 82p
53. Griepenkerl, Friedrich Konrad; Roitzsch, Ferdinand August; Keller, Hermann (eds.):   Johann Sebastian Bach's Compositionen für die ORGEL. Kritisch-korrecte Ausgabe. [Bd. 7, rev 4] CompOrgKritKorrAusg 7 [rev4] (1954), 10, 103p
54. Keller, Hermann:   Eine zweifelhafte Stelle in Bachs Passacaglia in c-moll. MKirche 24/5 (1954), 218-219
55. Griepenkerl, Friedrich Konrad; Roitzsch, Ferdinand August; Keller, Hermann (eds.):   Johann Sebastian Bach's Compositionen für die ORGEL. Kritisch-korrecte Ausgabe. [Bd. 3, rev 4] CompOrgKritKorrAusg 3 [rev4] (1955), v, 103p
56. Griepenkerl, Friedrich Konrad; Roitzsch, Ferdinand August; Keller, Hermann (eds.):   Johann Sebastian Bach's Compositionen für die ORGEL. Kritisch-korrecte Ausgabe. [Bd. 6, rev 4] CompOrgKritKorrAusg 6 [rev4] (1955), 113p
57. Griepenkerl, Friedrich Konrad; Roitzsch, Ferdinand August; Keller, Hermann (eds.):   Johann Sebastian Bach's Compositionen für die ORGEL. Kritisch-korrecte Ausgabe. [Bd. 8, rev 2] CompOrgKritKorrAusg 8 [rev2] (c 1955), ii, 87p
58. Keller, Hermann:   Schule des Generalbass-Spiels mit Auszügen aus den theoretischen Werken von Praetorius, Niedt, Telemann, Mattheson, Heinichen, J. S. und Ph. E. Bach, Quantz und Padre Mattei, und zahlreichen Beispielen aus der Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts. (1956), 128p
59. Keller, Hermann (ed.):   Sieben Toccaten für Klavier zu zwei Händen / Joh. Seb. Bach. EdPeters 4665 (1956), 90p
60. Riemenschneider, Albert; Keller, Hermann:   A Short History of the Basic Griepenkerl Edition of Bach's Organ Works. MBook 8 (1956), 137-140
61. Keller, Hermann:   Bach's Organ Works Graded. MBook 8 (1956), 140-141
62. Griepenkerl, Friedrich Konrad; Roitzsch, Ferdinand August; Keller, Hermann; Straube, Karl:   On the Basic Bach Organ Edition. MBook 8 (1956), 142-189
63. [Keller, Hermann; Griepenkerl, Friedrich Konrad]:   Suggested Metronome Indications MBook 8 (1956), 192-193
64. Keller, Hermann:   Gibt es eine h-moll-Messe von Bach? (1957), 69-75
65. Griepenkerl, Friedrich Konrad; Roitzsch, Ferdinand August; Keller, Hermann (eds.):   Johann Sebastian Bach's Compositionen für die ORGEL. Kritisch-korrecte Ausgabe. [Bd. 2, rev 3] CompOrgKritKorrAusg 2 [rev3] (1957), iii, 96p
66. Griepenkerl, Friedrich Konrad; Roitzsch, Ferdinand August; Keller, Hermann (eds.):   Johann Sebastian Bach's Compositionen für die ORGEL. Kritisch-korrecte Ausgabe. [Bd. 5, rev 4] CompOrgKritKorrAusg 5 [rev4] (1957), 112p
67. Keller, Hermann:   Gibt es eine h-moll-Messe von Bach? MKirche 27/2 (1957), 81-87
68. Keller, Hermann:   Zwischen Sweelinck und Bach: die Blütezeit der norddeutschen Orgelmusik. Musica 11/ 5 (May 1957), 261-264
69. Keller, Hermann:   Zur Geschichte der Bachpflege in Württemberg. DBachfest 35 [Stuttgart] (1958), 75-77
70. Keller, Hermann (ed.):   Kleine Präludien und Fughetten für Klavier zu zwei Händen / Joh. Seb. Bach. EdPeters 200a (1958), 53p
71. Keller, Hermann (ed.):   Drei Sonaten für Violine und bezifferten Bass / Joh. Seb. Bach. EdPeters 4591c (1958), 39p + 2 St
72. Keller, Hermann (ed.):   Deutsche Meister des 16. - 18. Jahrhunderts. EdPeters 4641a (1959), 65p
73. Keller, Hermann:   Kleine Präludien und Fughetten für Klavier von Joh. Seb. Bach. (c 1960), 43 Bl
74. Keller, Hermann (ed.):   Arien und Kanzonetten des 17. und 18. Jahrhunderts. (1960), iv, 128p
75. Keller, Hermann (ed.):   Das wohltemperierte Klavier, Zweiter Teil / Joh. Seb. Bach. EdPeters 4691b (1960), 151p
76. Keller, Hermann:   Gibt es eine h-moll-Messe von Bach? Universitas 15 (1960), 323-330
77. Keller, Hermann:   Das Bach-Buch Albert Schweitzers. [ce]SchweitzerDenkenWeg (1962), 243-261
78. Keller, Hermann (ed.):   Chromatische Fantasie und Fuge, BWV 903 / Joh. Seb. Bach. EdPeters 9006 (1962), 22p
79. Keller, Hermann:   Bach und Händel in Japan. Musica 16/2 (Mar-Apr 1962), 87
80. Keller, Hermann (ed.):   Suiten und Suitensätze für Klavier zu zwei Händen / Johann Sebastian Bach. EdPeters 9007 (1963), 66p
81. Keller, Hermann (ed.):   Orgelvorspiele alter Meister in allen Tonarten: 32 Präludien, Präambeln, Toccaten von J. S. Bach, Händel, J. K. F. Fischer, Frescobaldi und anderen Meistern. (1964), 49p
82. Keller, Hermann (ed.):   Fantasien und Fugen für Klavier zu zwei Händen / Joh. Seb. Bach. EdPeters 9009 (1964), 59p
83. Keller, Hermann:   Das Wohltemperierte Klavier von Johann Sebastian Bach: Werk und Wiedergabe. (1965), 197p
84. Keller, Hermann:   Thoroughbass Method. With Excerpts from the Theoretical Works of Praetorius, Niedt, Telemann, Mattheson, Heinichen, J. S. & C. P. E. Bach, Quantz, and Padre Mattei, and Numerous Examples from the Literature of the 17th and 18th Centuries. (1965), xiv, 96p
85. Keller, Hermann (ed.):   Klavierwerke (Supplement) / Joh. Seb. Bach. EdPeters 9043 (1965), 78p
86. Keller, Hermann (ed.):   Hirten-Symphonie: Einleitung zum 2. Teil des 'Weihnachtsoratorium' / Johann Sebastian Bach. (c 1966), 8 Bl
87. Keller, Hermann:   Zur Geschichte der Urtextausgaben der Klavierwerke Bachs in der Edition Peters. DJbMw 10/1965 (1966), 127-132
88. Keller, Hermann (ed.):   Sonaten und Sonatensätze für Klavier zu zwei Händen / Johann Sebastian Bach. EdPeters 9066 (1966), 59p
89. Keller, Hermann:   The organ works of Bach. A contribution to their history, form, interpretation and performance. (1967), 312p
90. Keller, Hermann:   Johann Adolf Shcheibe und Johann Sebastian Bach. Ein Beitrag zur Ornamentik im 'Wohltemperierten Klavier'. [fs]Vötterle65 (1968), 383-386
91. Keller, Hermann:   Bach no Klavier sakuhin. (1972), 395p
92. Keller, Hermann:   Le Clavier bien tempéré de Johann Sébastien Bach: L'œuvre, l'interprétation. CollEtudes 500 (1972), 233p
93. Keller, Hermann:   Phrasing and articulation: a contribution to a rhetoric of music (1973), v, 117p
94. Keller, Hermann:   Dobrotemperovani klavir Johanna Sebastijana Baha. (1975), 157p
95. Keller, Hermann:   The Well-tempered Clavier by Johann Sebastian Bach. (1976), iii, 207p
96. Keller, Hermann:   J. S. Bach no Heikinritsu Klavier Kyokushu: Sakuhin to Enso ni tsuite. (1986), 238p
97. Keller, Hermann:   Bach no Orugan Sakuhin. (1986), 426p
98. Keller, Hermann:   Il clavicembalo ben temperato di Johann Sebastian Bach: L'opera e la sua interpretazione. (1991), 207p
99. Keller, Hermann:   Organnye proizvedeniâ Baha: Isledovanie istoriceskoj formy, ee tolkovanie i ispolnenie. (2008), 356p

Search took 1.062s cpu time (0.031s in system), 57335 records per second.

BachBib Search Engine 1c Version 1.57 (c) M. Vincent 1997.
Last revised on 2 May 2011 by Yo Tomita