Type | List | Author: Title , Series, Vol/No (Year/Month/Date of Publication), Pages | Status | | 1. | Gojowy, Detlef: Wie entstand Hans Georg Nägelis Bach-Sammlung? Dokumente zur Bach-Renaissance im 19. Jahrhundert. BachJb 56 (1970), 66-104 |  |
| 2. | Gojowy, Detlef: Ein Zwölftonfeld um 1723? Erwägungen zu einem Bachschen Rezitativ. MBildung 2 [61]/ 3 (Mar 1970), 117-119 |  |
| 3. | Gojowy, Detlef: Notizen zum 46. Bachfest der Neuen Bachgesellschaft. MBildung 3 [62]/ 7-8 (Jul-Aug 1971), 369-370 |  |
| 4. | Gojowy, Detlef: Lied und Sonntag in Gesangbüchern der Bach-Zeit. Zur Frage des 'Detempore' bei Chorälen in Bachs Kantaten. BachJb 58 (1972), 24-60 |  |
| 5. | Gojowy, Detlef: Wort und Bild in Bachs Kantatentexten. Mf 25/1 (Jan-Mar 1972), 27-39 |  |
| 6. | Gojowy, Detlef: Gebrauchsspuren an den Originalstimmen der H-moll-Messe von J. S. Bach. Mf 25/3 (Jul-Sep 1972), 315-316 |  |
| 7. | Gojowy, Detlef: Ein Zwölftonfeld bei Johann Sebastian Bach? Beobachtungen am Rezitativ BWV 167, Satz 2, Takte 13-19. BachSt 5 (1975), 43-48 |  |
| 8. | Gojowy, Detlef: Zur Vorgeschichte von Johann Sebastian Bachs Osteroratorium. Mf 30/3 (Jul-Sep 1977), 309-328 |  |
| 9. | Gojowy, Detlef: Wolf-Ferraris neugotische Bachkopie. Bremen. Musica 31/4 (Jul-Aug 1977), 329 |  |
| 10. | Gojowy, Detlef: Kirchenlieder im Umkreis von J. S. Bach. JbLiturgHymnol 22 (1978), 79-123 |  |
| 11. | Gojowy, Detlef: Beobachtungen an den Fassungen der Arie 9 von Johann Sebastian Bachs Osteroratorium (BWV 249). AfMw 36/3 (1979), 214-231 |  |
| 12. | Gojowy, Detlef: Bach-Konferenz Leipzig anläßlich des 60. Bachfestes der Neuen Bach-Gesellschaft vom 24. bis 27. März 1985. Mf 38/4 (Oct-Dec 1985), 306 |  |
| 13. | Gojowy, Detlef: Auch ein 'neues Bachbild' bedarf der Entrümpelung: Bach-Fest und Bach-Konferenz rund um den Dreihundertsten in Leipzig. NZsfM(2) 146/ 5 (May 1985), 45-47 |  |
| 14. | Gojowy, Detlef: Utrecht: Erste Wiederaufführung der in Amerika entdeckten Bach-Choräle. Wie aus mitteldeutschen Dorfkirchen. Orchester(Mainz) 33/ 4 (Apr 1985), 380 |  |
| 15. | Gojowy, Detlef: Zum Thema: Göttliche Harmonien? Bach und der Pietismus (NZ 12/85). NZsfM(2) 147/ 3 (Mar 1986), 2 |  |
| 16. | Gojowy, Detlef: Bach Harmonik: Tonal - atonal? [cr]Stuttgart1985 (1987), i: 434-439 |  |
| 17. | Gojowy, Detlef: Beobachtungen zur Arbeitsweise Johann Sebastian Bachs an Originalpartitur und -stimmen des Osteroratoriums BWV 249. [cr]Leipzig1985 (1988), 181-192 |  |
| 18. | Sonntag, Brunhilde; Boresch, Hans-Werner; Gojowy, Detlef (eds.): Die dunkle Last: Musik und Nationalsozialismus. SchrMwMtheorie 3 (1999), 471p |  |
| 19. | Gojowy, Detlef: Die Bach-Gesellschaft. (2002), 116-123 |  |
| 20. | Gojowy, Christiane; Gojowy, Detlef: Das Bachfest Leipzig 1950 und Šostakoviè. Mf 55/1 (Jan-Mar 2002), 32-50 | Latin 2
 |
| 21. | Gojowy, Detlef: B-A-C-H, Neobarock und Neoklassizismus in der russischen Musik. MgesMittOstEurop 9 (2004), 116-140 |  |