Type | List | Author: Title , Series, Vol/No (Year/Month/Date of Publication), Pages | Status | | 1. | Feldmann, Fritz: Chr. Gottlob Wecker, ein Schüler Bachs als schlesischer Kantor. BachJb 31 (1934), 89-100 |  |
| 2. | Feldmann, Fritz: Musik und Musikpflege im mittelalterlichen Schlesien: mit umfangreichen Notenbeigaben. DarstellQuellenSchlesGes 37 (1938), x, 209p |  |
| 3. | Feldmann, Fritz: Untersuchungen zum Wort-Ton-Verhältnis in den Gloria-Credo-Sätzen von Dufay bis Josquin. MusicaDisciplina 8 (1954), 141-171 |  |
| 4. | Feldmann, Fritz: Die Zahlensymbolik und ihre Anwendung in der Messenkomposition von Dufay bis Josquin. MtArbgRheinMges 1 (1955), 6p |  |
| 5. | Feldmann, Fritz: Divergierende Überlieferungen in Isaacs 'Petrucci-Messen', als Beitrag zum Wort-Ton Verhältnis um 1500. CollectHistM 2 (1956) |  |
| 6. | Feldmann, Fritz: Numerorum mysteria. AfMw 14/2 (1957), 102-129 |  |
| 7. | Feldmann, Fritz: Mattheson und die Rhetorik. [cr]Hamburg1956 (1957), 99-103 |  |
| 8. | Feldmann, Fritz: Das 'Opusculum bipartitum' des Joachim Thuringus (1625) besonders in seinen Beziehungen zu Joh. Nucius (1613). AfMw 15/3 (1958), 123-142 |  |
| 9. | Feldmann, Fritz: Untersuchungen zur Courante als Tanz insbesondere im Hinblick auf die Klaviersuiten-Courante J. S. Bachs. DJbMw 6/1961 (1962), 40-57 |  |
| 10. | Feldmann, Fritz: Breslaus Musikleben zur Zeit Beethovens aus der Sicht L. A. L. Siebigks. AfMw 19-20/3-4 (1962-63), 160-171 |  |
| 11. | Feldmann, Fritz: Zur Problematik der h-moll-Messe. DBachfest 40 [Hamburg] (1965), 171-176 |  |
| 12. | Feldmann, Fritz: Das Hochschulinstitut für Kirchen- und Schulmusik in Breslau. Parallelen und Abweichungen im Hinbrick auf das Königsberger Institut. MOstens 8 (1982), 169-173 |  |