Type | List | Author: Title , Series, Vol/No (Year/Month/Date of Publication), Pages | Status | | 1. | [Dahlhoff, Wilhelm]: Iets over de voordragt van J. S. Bach's orgelfuges. Caecilia 16/ 5 (1 Mar 1859), 43-45 |  |
| 2. | Thooft, W. F.: Leiden. Vijfde muziekfeest der Leidsche zangvereeniging 2 en 3 junij 1870, in de Hooglandsche Kerk. Caecilia 27/12 (15 Jun 1870), 105-108 |  |
| 3. | Lückhoff, Walter: Bachsche Klaviermusik auf dem Harmonium. Harmonium 7 (1905) |  |
| 4. | Cernikoff, Wladimir (ed.): Studio dell'agilità / Joh. Chr. Bach. (1911), 7p |  |
| 5. | Cernikoff, Wladimir (arr.): Sicilienne (extraite de la 2me Sonate p. Piano et Fl.) / J. S. Bach. (1913) |  |
| 6. | Cleff, Wilhelm (ed.): Dorfmusik aus der Bauernkantate für Blockflöten und Laute / Joh. Seb. Bach. (c 1926), 7p |  |
| 7. | Heyden, R.; Twittenhoff, W. (arr.): Sinfonia aus der Kantate Nr. 106 (Actus tragicus) für zwei Quer- oder Altblockflöten, zwei Violen oder Gamben und Basso continuo / Johann Sebastian Bach. (c 1930), 2p |  |
| 8. | Kempff, Wilhelm (arr.): Largo aus dem Klavierkonzert f-Moll / Joh. Seb. Bach. (1931), 3p |  |
| 9. | Kempff, Wilhelm (arr.): Siciliano aus der 2. Flötensonate / Joh. Seb. Bach. (1931), 3p |  |
| 10. | Kempff, Wilhelm (arr.): Vorspiel zur Ratswahlkantate ['Wir danken dir, Gott, wir danken dir (1731)'] / J. S. Bach. (1931), 7p |  |
| 11. | Kempff, Wilhelm (arr.): Ein kleines Bach-Weihnachtsliederheft / Johann Sebastian Bach. (1931), 8p |  |
| 12. | Kempff, Wilhelm (arr.): Choralvorspiel zu 'Nun komm' der Heiden Heiland' / Joh. Seb. Bach. (1932), 6p |  |
| 13. | Kempff, Wilhelm (arr.): Choralvorspiel zu 'Wachet auf! ruft uns die Stimme' (Nun freut euch liebe Christen g'mein) / Joh. Seb. Bach. (1932), 7p |  |
| 14. | Rolfe, Walter (ed.): Two Part Invention No. 8. ... (c 1935), 3p |  |
| 15. | Kempff, Wilhelm (arr.): Choral aus der Kantate 147 ['Herz und Mund und Tat und Leben': 'Wohl mir, daß ich Jesum habe' - 'Jesus bleibet meine Freude'] / J. S. Bach. (1938), 6p |  |
| 16. | Ermeler, Rolf; Kraft, Walter (eds.): Qunintett D-Dur für Querflöte, Oboe, Violine, Violoncello und obligates Cembalo / Johann Christian Bach. (1944), 27p + 4 St |  |
| 17. | Kempff, Wilhelm (arr.): Orgelchoral: Befiehl du deine Wege (Herzlich tut mich verlangen) / Joh. Seb. Bach. (1950), 3p |  |
| 18. | Kempff, Wilhelm (arr.): Choralvorspiel: 'Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ' / Joh. Seb. Bach. (1954), 2p |  |
| 19. | Kempff, Wilhelm (arr.): Choralvorspiel: ' In dulci jubilo' / Joh. Seb. Bach. (1954), 6p |  |
| 20. | Kempff, Wilhelm (arr.): Choralvorspiel: 'Es ist gewißlich an der Zeit' (Nun freut Euch liebe Christen g'mein) / Joh. Seb. Bach. (1954), 6p |  |
| 21. | Breckoff, Werner: Zur Entstehungsgeschichte des zweiten Wohltemperierten Klaviers von Johann Sebastian Bach. diss. (1965), 101p |  |
| 22. | F., W.: Köthen: IV. Bachfesttage. MGesellschaft 24/ 3 (Mar 1974), 186 |  |
| 23. | Osthoff, Wolfgang: Bachs Ratswahlkantaten. Bachfest 57 [Würzburg] (1982), 114-118 |  |
| 24. | Osthoff, Wolfgang: Bach und die Oper. [fs]Becker60 (1982), 38-55 |  |
| 25. | Osthoff, Wolfgang: Das 'Credo' der h-moll-Messe: italienische Vorbilder und Anregungen. QuadCentroTedescoStudiVeneziani 36 (1987), 109-140 |  |
| 26. | Osthoff, Wolfgang; Wiesend, Reinhard: Bach und die italienische Musik. Bach e la musica italiana. QuadCentroTedescoStudiVeneziani 36 (1987), 218p |  |
| 27. | Osthoff, Wolfgang: Imitatio, Allegorie, Symbol: Erwägungen zum Schlußsatz der Sonate BWV 963 und zu ähnlichen Soggetti von Johann Sebastian Bach. [fs]Just60 (1991), 273-285 |  |
| 28. | Heidlberger, Frank; Osthoff, Wolfgang; Wiesend, Reinhard (eds.): Von Isaac bis Bach - Studien zur älteren deutschen Musikgeschichte: Festschrift Martin Just zum 60. Geburtstag. [fs]Just60 (1991), 352p |  |
| 29. | Osthoff, Wolfgang: Das 'Credo' der h-moll-Messe: Italienische Vorbilder und Anregungen. MünchVeröffMges 51 (1995), 209-231 |  |
| 30. | Bodendorff, Werner: Musik alter Meister--Schubert und Kiesewetter. SchubertBrille 19 (1997), 9-16 |  |
| 31. | Sutcliffe, W. Dean: Chopin's counterpoint: The Largo from the Cello Sonata, Opus 65. MQ 83/1 (Spring 1999), 114-133 |  |