Type | List | Author: Title , Series, Vol/No (Year/Month/Date of Publication), Pages | Status | | 1. | [Aston, Peter; Biller, Georg Christoph]: Our Daily Bach. Peter Aston meets the Director of Thomanerchor, Leipzig. [Interview] ChoirOrgan 3/1 (Feb 1995), 18-19. Making history. |  |
| 2. | Biller, Georg Christoph: 'Respekt vor der Sache bemerke ich nicht'... Der Thomaskantor über sein Amt, den Chor - und nicht zuletzt: Bach. Interview: Claudius Böhm, Christian Ehlers, Volker Hagedorn. GewandhausMag 8 (1995), 16-20. |  |
| 3. | Biller, Georg Christoph: Johann Sebastian Bach in Leipzig. Aus der Perspektive des Thomaskantors. In: Die großen Leipziger. Frankfurt am Main und Leipzig: Insel Verlag 1996, S. 77-85. |  |
| 4. | Biller, Georg Christoph: 'Soli Deo Gloria'. Der Thomanerchor am Beginn des 21. Jahrhunderts. MKirche 69/4 (Jul-Aug 1999), 224-230. Bach 2000. Also in: Triangel 5 (2000), No. 4, p. 4-13. |  |
| 5. | Biller, Georg Christoph: Meine Bach-Kantate IV: Thomaskantor Georg Christoph Biller über 'Ich hatte viel Bekümmernis' BWV 21. MKirche 70/4 (Jul-Aug 2000), 262-263. |  |
| 6. | Biller, Georg Christoph: Soli Deo Gloria der Thomanerchor am Beginn des 21. Jahrhunderts. Triangel 5/ 4 (2000), 4-13. |  |
| 7. | Biller, Georg Christoph: Heimweh. [ce]BegegnungenMitBach (2002), 81. |  |
| 8. | Biller, Georg Christoph: Symbol des Gemeinsamen. Der Chor im antiken Drama und seine Bedeutung für die Vokalbesetzung bei Bach. MKirche 76/3 (May-Jun 2006), 186-189. |  |
| 9. | Biller, Georg Christoph: Aus dem Thomanerchor: Uraufführung der Motette 'Hiobs Botschaft'. MtblNBG 75 (Winter 2014-15), 41. Berichte und Mitteilungen. |  |