Type | List | Author: Title , Series, Vol/No (Year/Month/Date of Publication), Pages | Status | | 1. | Eppstein, Hans: Zum Formproblem bei Johann Sebastian Bach. BachSt 5 (1975), 29-42. |  |
| 2. | Gojowy, Detlef: Ein Zwölftonfeld bei Johann Sebastian Bach? Beobachtungen am Rezitativ BWV 167, Satz 2, Takte 13-19. BachSt 5 (1975), 43-48. |  |
| 3. | Dürr, Alfred: Bachs Kantatentexte: Probleme und Aufgaben der Forschung. BachSt 5 (1975), 49-61. |  |
| 4. | Geck, Martin: Zur Datierung, Verwendung und Aufführungspraxis von Bachs Motetten. BachSt 5 (1975), 63-71. |  |
| 5. | Eller, Rudolf: Gedanken über Bachs Leipziger Schaffensjahre. BachSt 5 (1975), 7-27. |  |
| 6. | Grüß, Hans: Tempofragen der Bachzeit. BachSt 5 (1975), 73-81. |  |
| 7. | Zavarský, Ernest: J. S. Bachs Entwurf für den Umbau der Orgel in der Kirche Divi Blasii und das Klangideal der Zeit. BachSt 5 (1975), 83-92. |  |
| 8. | Schrammek, Winfried: Johann Sebastian Bach, Gottfried Silbermann und die französische Orgelkunst. BachSt 5 (1975), 93-107. |  |
| 9. | Emery, Walter: A Note on Bach's Use of Triplets. BachSt 5 (1975), 109-111. [BWV 543a, 608] |  |
| 10. | Mendel, Arthur: Meliora ac melioranda in the two versions of BWV 245/1. BachSt 5 (1975), 113-121. |  |
| 11. | Scheide, William H.: The 'concertato' violin in BWV 139. BachSt 5 (1975), 123-137. |  |
| 12. | Köhler, Karl-Heinz: Die Bach-Sammlung in der Deutsche Staatsbibliothek. Überlieferung und Bedeutung. BachSt 5 (1975), 138-146. |  |
| 13. | Schulze, Hans-Joachim: Johann Sebastian Bach und Georg Gottfried Wagner -- Neue Dokumente. BachSt 5 (1975), 147-154. |  |
| 14. | Ahlgrimm, Isolde: Von Reisen, Kirchererbsen und Fischbeinröcken. BachSt 5 (1975), 155-170. |  |
| 15. | Eller, Rudolf; Schulze, Hans-Joachim (eds.): Eine Sammlung von Aufsätzen (Werner Neumann zum 65. Geburtstag). Leipzig: Breitkopf & Härtel 1975, 180p. (= Bach-Studien, 5) [contents] |  |