Type | List | Author: Title , Series, Vol/No (Year/Month/Date of Publication), Pages | Status | | 1. | Wollny, Peter: Mit besonderer Symbolik: vor 300 Jahren entstand die Adventskantate 'Nun komm der Heiden Heiland' BWV 61. BachMag 24 (2015), 34-36. |  |
| 2. | Glöckner, Andreas: 'Auf neue und zugleich erbauliche Kirchenmusiken bedacht'. BachMag 24 (2015), 37-39. |  |
| 3. | Hiller, Alexander: Schauergeschichten und Dichtkunst : Bachs Verhältnis zur schönen Literatur. BachMag 24 (2015), 48. |  |
| 4. | Niemann, Carsten: Im Körperkontakt mit Barockmusik. BachMag 24 (2015), 49. |  |
| 5. | Wollny, Peter: 'In Oel gemahlt von Hausmann'. BachMag 25 (2015), 6-7. [ein originales Bach-Porträt] |  |
| 6. | Geck, Martin: Sehen, was wir lieben: Bach-Forscher Martin Geck über Bach-Bildnisse und ikonografische Forschung. BachMag 25 (2015), 8-9. |  |
| 7. | Schwerdtfeger, Christiane: Echt Bach? BachMag 25 (2015), 10-11. [Gemälde mit Fragezeichen] |  |
| 8. | Gardiner, John Eliot; Wollny, Peter; Schwerdtfeger, Christiane: Die Maulwurf-Methode. BachMag 25 (2015), 15-17. [Interview mit John Eliot Gardiner und Peter Wollny] |  |
| 9. | Wolff, Christian: '... Gott und Menschen Liebe'. BachMag 25 (2015), 18. [zum Tod von Martin Petzoldt] |  |
| 10. | Näher, Sabine: Die Traditionen auf dem Prüfstand. BachMag 25 (2015), 19-21. [das Thomaskantorat Georg Christoph Billers] |  |
| 11. | Näher, Sabine: Bach bewegt. BachMag 25 (2015), 22-23. [der 'Bach in the Subways Day' in Leipzig] |  |
| 12. | Meyer, Gregor; Erler, David; Schwerdtfeger, Christiane: Den Kuchen ganz aufessen: ein Gespräch zum Projekt mit dem Leiter Gregor Meyer und dem Altus David Erler ... BachMag 25 (2015), 24-26. [Johann Kuhnaus gesamtes geistliches Vokalwerk] |  |
| 13. | Schwerdtfeger, Christiane: 'Er brachte die Musik zum Leuchten'. BachMag 25 (2015), 26-29. [Interpreten erinnern sich an Frans Brüggen] |  |
| 14. | Hendrich, Birgit: Bach-Enthusiasmus auf Englisch. BachMag 25 (2015), 30-33. [das Bachfest der London Bach Society] |  |
| 15. | Kunze, Hagen: Mehr als die Lieblingsstücke. BachMag 25 (2015), 34-36. [Bachs komplettes Orgelwerk live] |  |
| 16. | Ingwersen, Sören: Dreier-WG für den Hamburger Bach. BachMag 25 (2015), 37-38. [erstes Museum für Carl Philipp Emanuel in Hamburg] |  |
| 17. | Jost, Wolfgang; Schwerdtfeger, Christiane: In frischer Optik. BachMag 25 (2015), 38-39. [Carl-Philipp-Ausstellung in Frankfurt/Oder] |  |
| 18. | Harasim, Clemens: 'In Pflege und Übung des Komponierens vollkommen'. BachMag 25 (2015), 40-41. [zum 300. Todestag von Gottfried Vopelius] |  |
| 19. | Leßmann, Benedikt: Zwischen Sachsen und Frankreich: Masaaki Suzuki spielt die Silbermann-Orgel im Freiberger Dom. BachMag 25 (2015), 42-43. |  |
| 20. | Neff, Teresa M.: Für Mitglieder mit 'guter Singstimme'. BachMag 25 (2015), 44-47. [200 Jahre Handel und Haydn Society] |  |
| 21. | Knees, Katherina: Alte Musik in der Blüte des Lebens. BachMag 25 (2015), 49-51. [30 Jahre Concerto Köln] |  |
| 22. | Fischer, Axel: Ausreichendes Interesse erst mit den Jahren: die Sing-Akademie zu Berlin kümmert sich seit zwei Jahrhunderten um die Werke Bachs. BachMag 26 (2015), 6-9. |  |
| 23. | Wollny, Peter: Einst vergessen, dann verschollen: das 'Alt-Bachische Archiv'. BachMag 26 (2015), 10-13. |  |
| 24. | Kulukundis, Elias N.: Fakt und Fiktion: Johann Gottfried Bernhard Bach. BachMag 26 (2015), 14-17. |  |
| 25. | Bach-Bilder durchleuchtet: Dortmund. BachMag 26 (2015), 20. |  |
| 26. | Huchting, Detmar: Für Kenner und Liebhaber: zum 20. Todestag Isolde Ahlgrimms. BachMag 26 (2015), 24-25. |  |
| 27. | Vogel, Harald: Der norddeutsche Orgelmeister : ... Nicolaus Bruhns ... BachMag 26 (2015), 36-39. |  |
| 28. | Niemann, Carsten: Begabt und eigensinnig : ... Conrad Friedrich Hurlebusch ... BachMag 26 (2015), 40-41. |  |
| 29. | Wollny, Peter: Ein Hochzeitsstück mit eindrucksvollen Effekten: Johann Christoph Bachs 'Meine Freundin, Du bist schön'. BachMag 26 (2015), 47. |  |