Type | List | Author: Title , Series, Vol/No (Year/Month/Date of Publication), Pages | Status | | 1. | Hinrichsen, Hans-Joachim: 'Urvater der Harmonie'? Die Bach-Rezeption. [ce]BachHandb (1999), 31-65 |  |
| 2. | Siegele, Ulrich: Bachs politisches Profil oder Wo bleibt die Musik? [ce]BachHandb (1999), 5-30 |  |
| 3. | Elste, Martin: Wer spielt den wahren Bach? Zur Aufführungspraxis Bach'scher Musik seit 1750. [ce]BachHandb (1999), 67-79 |  |
| 4. | Petzoldt, Martin: 'Bey einer andächtigen Musique ist allezeit Gott mit seiner Gnaden Gegenwart'. Bach und die Theologie. [ce]BachHandb (1999), 81-91 |  |
| 5. | Küster, Konrad: Nebenaufgaben des Organisten, Aktionsfeld des Director musices. DIE VOKALMUSIK: Geistliche Kantaten [ce]BachHandb (1999), 95-391 |  |
| 6. | Küster, Konrad: Nebenaufgaben des Organisten, Aktionsfeld des Director musices. DIE VOKALMUSIK: Weltliche Kantaten [ce]BachHandb (1999), 393-430 |  |
| 7. | Küster, Konrad: Nebenaufgaben des Organisten, Aktionsfeld des Director musices. DIE VOKALMUSIK: Passionen und Oratorien. [ce]BachHandb (1999), 431-484 |  |
| 8. | Küster, Konrad: Nebenaufgaben des Organisten, Aktionsfeld des Director musices. DIE VOKALMUSIK: Lateinische Kirchenmusik. [ce]BachHandb (1999), 485-534 |  |
| 9. | Küster, Konrad: Nebenaufgaben des Organisten, Aktionsfeld des Director musices. DIE VOKALMUSIK: Motetten und Lieder [ce]BachHandb (1999), 515-534 |  |
| 10. | Kube, Michael: Bachs berufliche Basis. DIE ORGELMUSIK: 'Schwerlich hat je ein Mann für die Orgel mit solchem Tiefsinn, solchem Genie, solcher Kunsteinsicht geschrieben'. Allgemeines zur Orgelmusik [ce]BachHandb (1999), 535-542 |  |
| 11. | Kube, Michael: Bachs berufliche Basis. DIE ORGELMUSIK: Choralgebundene Orgelwerke. [ce]BachHandb (1999), 543-612 |  |
| 12. | Breig, Werner: Bachs berufliche Basis. DIE ORGELMUSIK: Freie Orgelwerke. [ce]BachHandb (1999), 613-712 |  |
| 13. | Rampe, Siegbert: Virtuoses, Pädagogisches, Publiziertes. DIE KLAVIERMUSIK: Allgemeines zur Klaviermusik. [ce]BachHandb (1999), 715-745 |  |
| 14. | Rampe, Siegbert: Virtuoses, Pädagogisches, Publiziertes. DIE KLAVIERMUSIK: Suiten und Klavierübung. [ce]BachHandb (1999), 747-787 |  |
| 15. | Schleuning, Peter: Virtuoses, Pädagogisches, Publiziertes. DIE KLAVIERMUSIK: Capricci, Toccaten, Fantasien. [ce]BachHandb (1999), 789-807 |  |
| 16. | Kube, Michael: Virtuoses, Pädagogisches, Publiziertes. DIE KLAVIERMUSIK: Das Wohltemperierte Klavier. [ce]BachHandb (1999), 809-843 |  |
| 17. | Platen, Emil: Virtuoses, Pädagogisches, Publiziertes. DIE KLAVIERMUSIK: Inventionen und Sinfonien. [ce]BachHandb (1999), 845-862 |  |
| 18. | Küster, Konrad: Virtuoses, Pädagogisches, Publiziertes. DIE KLAVIERMUSIK: Kleine 'pädagogische' Klavierstücke. [ce]BachHandb (1999), 863-870 |  |
| 19. | Eppstein, Hans: Für kleine und große Instrumental-Ensembles: KAMMERMUSIK UND ORCHESTERWERKE: Solo- und Ensemblesonaten, Suiten für solistische Melodieinstrumente. [ce]BachHandb (1999), 873-895 |  |
| 20. | Küster, Konrad: Für kleine und große Instrumental-Ensembles: KAMMERMUSIK UND ORCHESTERWERKE: Orchestermusik. [ce]BachHandb (1999), 897-935 |  |
| 21. | Sprondel, Friedrich: Das rätselhafte Spätwerk: MUSIKALISCHES OPFER; KUNST DER FUGE; KANONS. [ce]BachHandb (1999), 937-975 |  |
| 22. | Küster, Konrad (ed.): Bach Handbuch. [ce]BachHandb (1999), x, 997p |  |