Bach Bibliography
Search Result

The keys being searched are:
Series : ^SchweizerischeMz$
Max number of results shown : 300
Display author field : OFF
Output sorted : alphabetically (table)
Your search has generated the following results ...
TypeListTitle [further info]SeriesVolNoYearPagesStatus
[]
1. L'Interprétation rythmique des Ouvertures pour orchestre de J. S. Bach. SchweizerischeMz 84 5 1 May 1944 181-184
2. Die Tonfolge B-A-C-H bei Johann Sebastian Bach. SchweizerischeMz 90 7, 10 15 Jul, 1 Oct 1950 333-343; 444-449
3. Albert Schweitzer als Musik. Zu seinem 80. Geburtstag (14. Januar). SchweizerischeMz 95 2 1 Feb 1955 45-46
4. Anmerkungen zum 'Wohltemperierten Klavier'. SchweizerischeMz 92 2 1 Feb 1952 49-54
5. Bach 'verjazzt'. SchweizerischeMz 79 2 15 Jan 1939 34
6. Die Bachschen Werke im Besitze Hans Georg Nägelis. (Aktenbericht.) SchweizerischeMz 86 10 1 Oct 1946 365-367
7. Die formbildenden Kräfte und ihre Entfaltung in Bachs f-moll-Invention. SchweizerischeMz 93 7-8 15 Jul 1953 295-297
8. IV. Internationales Bach-Fest in Schaffhausen. SchweizerischeMz 93 9 1 Sep 1953 376-377
9. Les Chorals d'orgue de J.-S. Bach. SchweizerischeMz 90 7 15 Jul 1950 343-346
10. Über Bachs 'Wohltemperierte Klavier'. SchweizerischeMz 82 4 1 Apr 1942 110-113
11. Der Begriff 'Konzert' in der Barockmusik. SchweizerischeMz 84 11 1 Nov 1944 381-388
12. J. S. Bachs 'Kunst der Fuge'. (Zur Aufführung vom 11. Februar [1951] im Zürcher Großmünster.) SchweizerischeMz 91 3 1 Mar 1951 124-125
13. J. S. Bachs 'Musikalisches Opfer'. (Einrichtung von Rudolf Baumgartner) SchweizerischeMz 92 11 1 Nov 1952 474
14. Bachs 'Kunst der Fuge' und die Frage ihrer 'Wiederbelebung'. SchweizerischeMz 77 8 15 Apr 1937 201-210
15. Überlegungen zu Bachs geschichtlicher Stellung. SchweizerischeMz 94 12 1 Dec 1954 443-445
16. Eine Bach-Bearbeitung Beethovens. SchweizerischeMz 93 10 1 Oct 1953 401-405
17. Eine Bach- und Händel-Bearbeitung Beethovens. SchweizerischeMz 94 4 1 Apr 1954 142-143
18. Etude astrologique de Jean-Sebastian Bach. SchweizerischeMz 90 7 15 Jul 1950 346-348
19. Die Handschrift von Johann Sebastian und Anna Magdalena Bach. SchweizerischeMz 88 12 1 Dec 1948 458-461
20. Vergleichende Charakteristik von c- und d-moll-Werken Bachs und Beethovens. SchweizerischeMz 83 1, 2 1 Jan, 1 Feb 1943 1-8; 40-44
21. Wanda Landowska 75 Jahre alt (5. Juli 1954). SchweizerischeMz 94 7 15 Jul 1954 311-312
22. Zum Tode von Günther Ramin. SchweizerischeMz 96 4 1 Apr 1956 168-169
23. Bachs Chaconne für Violine allein. Einiges über Interpretationsfragen. SchweizerischeMz 89 12 1 Dec 1949 457-469
24. III. Internationales Bach-Fest in Schaffhausen. SchweizerischeMz 90 7 15 Jul 1950 360-362
25. Dank an Karl Straube. SchweizerischeMz 83 8-9 1 Sep 1943 259-261
26. Zweites Internationales Bachfest in Schaffhausen. SchweizerischeMz 87 7 15 Jul 1947 290-291
27. L'Écriture de violon de J.-S. Bach. SchweizerischeMz 97 2 1 Feb 1957 59-60
28. Bachkantaten und Kirchenjahr. SchweizerischeMz 85 5 1 May 1945 210-211
29. Die Bach-Pflege des Thomanerchores und ihre internationale Ausstrahlung. SchweizerischeMz 96 10 1 Oct 1956 390-391
30. Johann Sebastian Bach als Ende und Anfang, und seine Bedeutung für die geistige Entwicklung der Jugend. SchweizerischeMz 94 8-9 1 Sep 1954 322-327
31. Über die Wiedergabe der Orgelmusik Joh. Seb. Bachs. SchweizerischeMz 77 13 1 Jul 1937 400-404
32. Bach, Mozart, Beethoven. SchweizerischeMz 87 5 1 May 1947 145-148
33. Die Orgeltoccata in F-dur von J. S. Bach. SchweizerischeMz 91 11 1 Nov 1951 444-449
34. Gedanken zu einer Tonfolge. SchweizerischeMz 93 4 1 Apr 1953 161-163
35. Eine Neufassung von Bachs 'Kunst der Fuge'. SchweizerischeMz 81 10 1 Oct 1941 272-273
36. Internationales Bachfest in Schaffhausen [18.-26. Mai 1946]. SchweizerischeMz 86 7 1 Jul 1946 277-279
37. Das grundlegende Kompositionsprinzip von Wiederholung und Kontrast, dargestellt an Johann Sebastian Bachs 'Aria' aus dem Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach von 1725. SchweizerischeMz 99 11 1 Nov 1959 373-384
38. Zur Instrumentenwahl in der Continuopraxis. SchweizerischeMz 98 1 1 Jan 1958 6-9
39. Duprés Bach- und Händel-Ausgaben. SchweizerischeMz 79 8 15 Apr 1939 196-198
40. Johann Sebastian Bach's 'Coethener Sonaten'. Ein Versuch zu ihrer Wiederherstellung. SchweizerischeMz 78 2 15 Jan 1938 29-36
41. Philipp Emanuel Bach und das Clavichord. SchweizerischeMz 92 11 1 Nov 1952 441-446
42. Felix Mendelssohn Bartholdys Brief an seine Schwester Fanny Hensel vom 26./27. Juni 1830. SchweizerischeMz 99 3 1 Mar 1959 85-91
43. Die Frage nach dem richtigen Tempo. Ein Beitrag zur Wiedergabe alter Klaviermusik. SchweizerischeMz 82 4 1 Apr 1942 107-109
44. Die Grenzen des Klaviers. SchweizerischeMz 80 1 1 Jan 1940 1-7
45. Johann Sebastian Bach und die Orgel. SchweizerischeMz 85 5 1 May 1945 185-191
46. Dietrich Buxtehude und das deutsche Buxtehude-Fest in Lübeck. SchweizerischeMz 77 13 1 Jul 1937 404-410
47. Lösung der Probleme der Solo-Violinwerke von Bach. SchweizerischeMz 95 11 1 Nov 1955 430-434

Search took 1s cpu time (0.031s in system), 60890 records per second.

BachBib Search Engine 1at Version 1.57 (c) M. Vincent 1997.
Last revised on 2 May 2011 by Yo Tomita