Bach Bibliography
Search Result

The keys being searched are:
Series : ^LeipzigerBl$
Max number of results shown : 300
Display author field : OFF
Output sorted : alphabetically (table)
Your search has generated the following results ...
TypeListTitle [further info]SeriesVolNoYearPagesStatus
[]
1. 'Der gelehrteste aller gewesenen Leipziger Thomaskantoren' zum 450. Geburtstag des 'Astronomus, Chronicus, Musicus, Poeta' Sethus Calvisius. LeipzigerBl 48 2006 52-53
2. Diener Bachs zum 50. Todestag von Thomaskantor Günther Ramin LeipzigerBl 48 2006 45
3. Eine Jugend für die Musik? Die Thomaner in der Bach-Zeit und bis zur großen Bach-Renaissance im 19. Jahrhundert. LeipzigerBl 36 Frühjahr 2000 12-14
4. Eine Königin für Leipzig. Die neue Orgel in der Thomaskirche. LeipzigerBl 36 Frühjahr 2000 8-9
5. Bachfest 2000. Eine lückenhafte Rückschau. LeipzigerBl 37 Herbst 2000 62-64
6. Blickpunkt. Bach und Leipzig. LeipzigerBl 6 1985 4-7
7. Hommage an den 'Architekten' der Musikstadt: das Mendelssohn-Gedenkjahr 2009 in Leipzig. LeipzigerBl 53 2008 35-37
8. Die Trost-Orgel in Altenburg. LeipzigerBl 15 Herbst 1989 80-81
9. Die Thomana-Stimmen: Kostbarer Schatz an Bach-Handschriften. LeipzigerBl 12 1988 74-75
10. 'Ach! - ich bin sehr leipzigmüde' Hans von Bülows Kindheit und Jugend in Leipzig [betr. auch Carl Reinecke] LeipzigerBl 47 2005 48-50
11. Johann Christian Hoffmann ein berühmter Leipziger Geigenbauer der Bachzeit. LeipzigerBl 6 1985 13
12. Bach am Thomaskirchhof. LeipzigerBl 6 1985 11
13. 'Es steckt dem weiblichen Geschlecht kein Spinngeweb in dem Gehirne' Christiana Mariana von Ziegler. LeipzigerBl 38 2001 68-69
14. Im Strom und Strudel der Zeit. Thomanergeschichten 1800 - 1850. LeipzigerBl 11 1987 59-61
15. Im Strom und Strudel der Zeit. Thomanergeschichten 1800 - 1850. LeipzigerBl 12, 13 1988 72-73; 91-93
16. Bachs Spaltung. Notenschriftrestaurierung im Zentrum für Bucherhaltung LeipzigerBl 40 2002 20-21
17. 'So schlaf! dein Name bleibt vom Untergange frey'. Telemann 1751 zu Bachs Tod. LeipzigerBl 50 2007 47-49
18. 185 Jahre Edition Peters. LeipzigerBl 7 1985 60-61
19. Auf der Suche nach dem Meister die Musikstadt vor dem Bachfest 2002. LeipzigerBl 40 2002 14-16
20. Das Bosehaus. Kulturgeschichte und Denkmalpflege. LeipzigerBl 6 1985 14-15
21. Bach und kein Ende. Hans-Joachim Schulze und das Bach-Archiv. LeipzigerBl 36 Frühjahr 2000 16-17
22. Er schrieb für Bach die Texte. Christian Friedrich Henrici alias Picander. LeipzigerBl 6 1985 68-69
23. Zwischen Cambridge und Leipzig. Christoph Wolff. LeipzigerBl 38 Frühjahr 2001 44-45
24. 'Gelbe Nelcken vor unserer Frau Muhme'. Zum 300. Geburtstag Anna Magdalena Bachs am 22. September. LeipzigerBl 39 Herbst 2001 23-25
25. Bach gibt's viele. Ein Jubiläum am Rande des Leipziger Musikjahrs 1993. LeipzigerBl 22 Frühjahr 1993 100-101
26. Felix ante portas: zu Leipzigs neuem alten Mendelssohn-Denkmal. LeipzigerBl 54 2009 41-43
27. Komponist des 'ächten Kirchenstyls' Johann Adam Hiller und sein verstecktes Denkmal. LeipzigerBl 44 2005 42-44
28. Mendelssohn und kein Ende: wieviel Denkmäler kann ein Gewandhauskapellmeister verkraften? LeipzigerBl 22 1993 24-29
29. Bachstätten um Leipzig. LeipzigerBl 6 1985 70-73
30. 'Durch den blossen Druck der Finger ...' 300 Jahre Hammerklavier. LeipzigerBl 37 Herbst 2000 60-61
31. Musikinstrumente für Johann Sebastian Bach. Meisterwerke aus Leipziger Werkstätten. LeipzigerBl 36 Frühjahr 2000 10-11
32. Révérence: Kammertanz im Bosehaus. LeipzigerBl 13 1998 56-59
33. 'Montag geht's wieder zu Bachen'. Konzert am Bachdenkmal. LeipzigerBl 6 1985 10

Search took 1.046s cpu time (0.015s in system), 58212 records per second.

BachBib Search Engine 1at Version 1.57 (c) M. Vincent 1997.
Last revised on 2 May 2011 by Yo Tomita